291154
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
7
Bei der Durchführung der folgenden Schritte
erfolgt die gleiche Funktion wie bei der
Verwendung des Batterieauffrischmodus
BATTERIEAUFFRISCHMODUS (
S. 6).
1. Bei Anbringen einer Batterie am Camcorder,
wenn in diesem noch keine Cassette eingelegt ist.
2. Bei Einstellung des Hauptschalters
@ auf die
Position
oder , wenn gleichzeitig der
auf dem Hauptschalter befindliche Sperrknopf
! gedrückt gehalten wird.
Beim Lade- oder Entladevorgang kann der
Camcorder nicht verwendet werden.
Der Lade- oder Entladevorgang kann nur für
geeignete Batteriesätze durchgeführt werden.
Wird ein Batteriesatz zum ersten Mal oder nach
einer langen Lagerungsdauer aufgeladen,
leuchtet die CHARGE-Anzeige
) ggf. nicht auf.
Den Batteriesatz vom Camcorder abnehmen und
erneut versuchen, einen Ladevorgang zu starten.
Falls sich die Nutzungsdauer für einen voll
geladenen Batteriesatz deutlich verkürzt, ist der
Batteriesatz verbraucht. Einen neuen Batteriesatz
verwenden.
Den Ladebetrieb im Umgebungs-
temperaturbereich zwischen 10°C und 35°C
durchführen. (Die ideale Umgebungstemperatur
für den Ladebetrieb liegt zwischen 20°C und
25°C). Bei zu niedrigen Umgebungstemperaturen
kann der Batteriesatz ggf. nicht vollständig
geladen werden.
Die Ladedauer variiert in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur und dem Betriebszustand
des Batteriesatzes.
Das Netzgerät erwärmt sich während des Betriebs.
Dies ist keine Fehlfunktion. Sicherstellen, dass das
Netzgerät an einem Ort aufgestellt wird, an dem
kein Hitzestau auftreten kann.
Die folgenden Bedienschritte beenden den Lade-
oder Entladevorgang:
Wenn der Hauptschalter
@ auf , oder
gestellt wird.
Wenn das Netzgerät vom Camcorder abgetrennt wird.
Wenn das Netzkabel des Netzgeräts von der
Netzsteckdose abgetrennt wird.
Wenn der Batteriesatz vom Camcorder
abgenommen wird.
Mit dem optionalen Netz-/Ladegerät AA-V15EG
können die Batteriesätze BN-V10U/V12U/V20U/
V400U gleichfalls aufgeladen werden. AA-V15EG
kann allerdings nicht als Netzgerät für den
Camcorder verwendet werden.
Um Radioempfangsstöreinstreuungen zu
vermeiden, das Netzgerät nicht zu nahe bei
einem Radioempfänger aufstellen.
Die Batterienutzungsdauer verkürzt sich
wesentlich, wenn der Zoom-und
Aufnahmebereitschaftsmodus oder der
LCD-Monitor* häufig verwendet werden.
Wenn Sie eine längere Aufnahme planen, sollten
Sie genügend zusätzliche Batteriesätze (für das
Dreifache der ursprünglich geplanten
Aufnahmedauer) bereithalten.
* Nur entsprechend ausgestattete Geräte.
Einstellung von Datum und Zeit
1) Stellen Sie den Hauptschalter @ bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf
! auf .
2) Zum Menüaufruf
MENU 1 drücken.
Dient zur Wahl der für alle Bildschirmmeldungen
verwendeten Sprache (ENGLISH (ENGLISCH)
oder RUSSIAN (RUSSISCH)) (
S. 18, 22
MENU LANG. im SYSTEM MENU).
3) MENU
1 drehen, um
4
TO SYSTEM MENU
zu wählen und dann andrücken, um SYSTEM
MENU zu zeigen. Um die nächste Seite
aufzurufen, durch Drehen von MENU
1
4
NEXT wählen und dann MENU 1
andrücken.
4) Wählen Sie durch Drehen von MENU
1 den
Eintrag DATE/TIME und drücken Sie MENU
1
an. Das DATE/TIME-Menü wird gezeigt.
5) Zur Einstellung von YEAR, MONTH, DAY
und TIME (Stunden/Minuten) müssen Sie
jeweils den Menüeintrag wählen und dann
MENU
1 andrücken. Bei blinkender
Einstellanzeige müssen Sie MENU
1 drehen,
bis die korrekte Einstellung angezeigt wird, und
dann drücken. Die Einstellanzeige blinkt hierauf
nicht mehr.
6) Wenn keiner der Einstellbereiche (YEAR,
MONTH, DAY und TIME) blinkt, müssen Sie
durch Drehen von MENU
1
4
EXIT wählen
und dann MENU
1 drücken. Das Menü wird
erneut mit auf
4
RETURN gesetztem Cursor
gezeigt.
7) Drücken Sie MENU
1, um das Menü zu
schließen.
Zur Einblendung der Datum/Zeit-Anzeige auf dem
Sucherbildschirm oder dem Bildschirm eines
angeschlossenen TV-Geräts siehe DATE/TIME
DISP. (
S. 21) im SYSTEM MENU.
Datum und Zeit können nicht gespeichert werden,
wenn die eingebaute Batterie leer ist. Wenden Sie
sich zum Batteriewechsel an einen autorisierten
JVC Fachhändler oder stellen Sie Datum und Zeit
vor dem Aufnahmestart wie erforderlich ein.
Y
M
D
T
t
E
O
A
I
E
A
N
Y
M
X
R
T
E
I
H
T
DATE T I M
2
E
2
0
0
:
0
2
2
3
6
8
0
1
@
!
24-Stunden-
Anzeige
02 GR-SXM50EX_GE 10/29/03, 02:01 PM7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC gr-fx16 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC gr-fx16 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info