39758
85
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
DE85
Videoleuchte
GEFAHR
Die Videoleuchte ist bei und für einige
Zeit nach dem Ausschalten noch sehr
heiß. Nicht berühren. Andernfalls
besteht Verletzungsgefahr!
Den Camcorder niemals unmittelbar nach
Gebrauch der Videoleuchte im Tragekoffer
unterbringen! Die Videoleuchte strahlt auch nach
Gebrauch noch einige Zeit sehr hohe
Temperaturen ab.
Bei Gebrauch darauf achten, dass zwischen der
Videoleuchte und Personen bzw. Gegenständen
ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten wird.
Die Videoleuchte nicht in der Nähe von
entflammbaren Materialien verwenden.
Wir empfehlen, den Birnenwechsel bei Ihrem JVC
Fachhändler vornehmen zu lassen.
Allgemeine Batterie-Sicherheitshinweise
Wenn die Fernbedienung bei einwandfreier
Handhabung nicht arbeitet, sind die Batterien
verbraucht und müssen gegen frische Batterien
ausgetauscht werden.
Ausschließlich die folgende Batterieausführung
verwenden: R03 (AAA) x 2
Bitte beachten Sie die folgenden Batterie-
Handhabungshinweise. Bei unsachgemäßer
Handhabung können Batterien auslaufen und/oder
platzen.
1. Angaben zum Batteriewechsel siehe Seite 56.
2. Niemals eine ungeeignete Batterieausführung
verwenden.
3. Batterien stets polrichtig einlegen.
4. Niemals wiederaufladbare Batterien verwenden.
5. Batterien niemals extrem hohen Temperaturen
aussetzen, da diese andernfalls auslaufen und/
oder platzen können.
6. Batterien niemals zur Entsorgung verbrennen.
7. Bei längerer Nichtbenutzung und Lagerung die
Batterien entnehmen. Falls Batterien auslaufen,
kann es zu Geräteschäden kommen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Batteriesätze
Bei dem mitgelieferten
Batteriesatz handelt es sich
um eine Lithium-Ionen-
Ausführung. Bitte lesen Sie
vor der Ingebrauchnahme
des Batteriesatzes die
folgenden
Sicherheitshinweise durch.
1. Zur Unfallverhütung Batteriesätze . . .
.... niemals verbrennen.
.... niemals an den Polkontakten kurzschließen.
Beim Transportieren stets die mitgelieferte
Schutzkappe am Batteriesatz anbringen. Ist die
Schutzkappe nicht verfügbar, den Batteriesatz
vor dem Transportieren in einer Plastiktüte
unterbringen.
.... niemals zerlegen oder umbauen.
.... niemals auf über 60° erwärmen (Brand- und
Explosionsgefahr).
.... ausschließlich mit einem zulässigen Ladegerät
laden.
2. Zur Schadensverhütung und für eine verlängerte
Nutzungsdauer Batteriesätze . . .
.... niemals einer starken Erschütterung aussetzen.
.... nur bei zulässigen Umgebungstemperaturen
(siehe die nachfolgende Tabelle) laden. Die
verwendete Batteriesatzausführung arbeitet mit
chemischer Reaktion bei zu niedrigen
Temperaturen wird die chemische Ablauf be-
einträchtigt, bei zu hohen Temperaturen kann
keine vollständige Aufladung erzielt werden.
.... an einem kühlen und trockenen Ort
aufbewahren. Bei übermäßig langer
Einwirkung von hohen Temperaturen wird die
natürliche Entladung beschleunigt und die
Nutzungsdauer verkürzt.
.... den Batteriesatz einmal im Jahr vollständig laden
und wieder entladen, wenn dieser über einen
besonders langen Zeitraum gelagert wird.
.... bei Nichtgebrauch vom Ladegerät oder
betriebenen Gerät abnehmen, da Geräte auch
im abgeschalteten Zustand Spannung
verbrauchen können.
HINWEISE:
Die Erwärmung des Batteriesatzes nach dem
Ladevorgang bzw. nach dem Gebrauch ist
normal.
Zulässige Umgebungstemperaturbereiche
Ladebetrieb ............................ 10°C bis 35°C
Betrieb ................................... 0°C bis 40°C
Lagerung ................................ 10°C bis 30°C
Die Ladedauer ist auf eine Umgebungstemperatur
von 20°C bezogen.
Je geringer die Umgebungstemperatur, desto
länger die Ladedauer.
Kontakte
85


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC GR-DVL357 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC GR-DVL357 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC GR-DVL357

JVC GR-DVL357 User Manual - English - 92 pages

JVC GR-DVL357 User Manual - Dutch - 92 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info