39762
86
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
86 DE
Cassetten
Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur ein-
wandfreien Handhabung und Lagerung Ihrer
Cassetten :
1. Bei Cassettengebrauch . . .
.... sicherstellen, dass die Cassette das Zeichen
Mini DV trägt.
.... werden durch die Aufnahme auf einem bereits
bespielten Band die ursprünglichen Video- und
Audiosignale automatisch gelöscht.
.... sicherstellen, dass die Cassette einwandfrei
eingesetzt wird.
.... die Cassette nicht wiederholt einlegen und
entnehmen, ohne dass das Band transportiert
wurde. Andernfalls kann das Band
durchhängen und beschädigt werden.
.... niemals die Bandschutzklappe öffnen.
Andernfalls wird das Band der Einwirkung von
Fingerabdrücken und Staub ausgesetzt.
2. Achten Sie bitte bei der Cassettenaufbewahrung
darauf, dass . . .
.... stets ausreichender Abstand zu Heizkörpern
und anderen Hitze abstrahlenden Orten
gewährleistet ist.
.... Cassetten niemals direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind.
.... Cassetten niemals übermäßigen Erschütte-
rungen und Vibrationen ausgesetzt sind.
.... Cassetten niemals starken Magnetfeldern
(Motoren, Transformatoren, Magneten etc.)
ausgesetzt sind.
.... Cassetten in ihrer Schutzhülle senkrecht
aufgestellt werden.
Speicherkarte
Zur Gewährleistung der einwandfreien Handhabung
und Aufbewahrung von Speicherkarten die
folgenden Angaben beachten:
1. Bei Gebrauch:
.... Ausschließlich eine Speicherkarte verwenden,
die das SD- oder das MultiMediaCard-Zeichen
vorweist.
.... Die Speicherkarte einwandfrei ausrichten und
einsetzen.
2. Bei Datenaustausch mit der Speicherkarte
(Aufnahme, Wiedergabe, Löschung, Formatierung
etc.):
.... niemals die Speicherkarte entnehmen oder den
Camcorder ausschalten.
3. Bei Aufbewahrung:
.... Die Speicherkarte nicht in der Nähe von
Heizkörpern etc. aufbewahren.
.... Die Speicherkarte nicht direktem Sonnenlicht
aussetzen.
.... Die Speicherkarte keinen Erschütterungen oder
Vibrationen aussetzen
.... Die Speicherkarte keinen starken
elektromagnetischen Feldern (Motoren.
Generatoren, Magneten etc.) aussetzen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
(Forts.)
LCD-Monitor
1. Zur Vermeidung von LCD-Monitor-Schäden
NIEMALS:
.... starken Druck auf den LCD-Monitor ausüben.
.... den Camcorder mit nach unten weisendem
LCD-Monitor ablegen.
2. Zur Gewährleistung einer langen
Nutzungsdauer:
.... zur Reinigung keine rauhen Materialien
(grobes Tuch etc.) verwenden.
3. Beachten Sie, dass die folgenden LCD-Monitor-
Eigenschaften keine Fehlfunktion darstellen:
Bei Camcordergebrauch können sich LCD-
Monitor-Rahmen und -Rückseite erwärmen.
Ist der Camcorder lange eingeschaltet, kann sich
der LCD-Monitor-Rahmen stark erwärmen.
Camcorder
1. Aus Sicherheitsgründen NIEMALS . . .
.... Gehäuseteile entfernen.
.... das Gerät zerlegen oder umbauen.
.... die Batteriepole kurzschließen.
Einen Batteriesatz bei Aufbewahrung von
metallischen Gegenständen entfernt halten.
.... entflammbare oder metallische Gegenstände
bzw. Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen
lassen.
.... den Batteriesatz oder die Spannungsquelle bei
eingeschaltetem Gerät abtrennen.
.... den Batteriesatz bei Nichtgebrauch des
Camcorders angebracht lassen.
2. Das Gerät NIEMALS an Orten verwenden, . . .
.... die hoher Luftfeuchtigkeit oder
Staubeinwirkung ausgesetzt sind.
.... die Dampf- oder Rußeinwirkung (Kochstelle
etc.) ausgesetzt sind.
.... die Erschütterungen oder Vibrationen
ausgesetzt sind.
.... die starken magnetischen oder
elektromagnetischen Feldern (von
Lautsprecher, Sendeantenne etc.) ausgesetzt
sind.
.... wo zu geringer Abstand zu einem TV-Gerät
gegeben ist.
.... die extremen Temperaturen (über 40° C bzw.
unter 0° C) ausgesetzt sind.
3. Das Gerät NIEMALS an Orten aufbewahren, . . .
.... die extrem hohen Temperaturen (über 50° C)
ausgesetzt sind.
.... die extrem geringer (unter 35 %) oder hoher
(über 80 %) Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
.... die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
sind.
.... an denen Hitzestaus auftreten
(Fahrzeuginnenraum im Sommer etc.) können.
.... wo zu geringer Abstand zu einem Heizkörper
gegeben ist.
86


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC GR-DVL157 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC GR-DVL157 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC GR-DVL157

JVC GR-DVL157 User Manual - English - 92 pages

JVC GR-DVL157 User Manual - Dutch - 92 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info