458527
116
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/125
Next page
Akku
Gerät kann bei Verwendung des Akkus nicht eingeschaltet
werden.
Laden Sie den Akku auf.
„Laden des Akkus“ (A s. 14)
Ist die Anschlussbuchse des Geräts oder des Akkus verschmutzt, reinigen
Sie ihn mit einem Wattestäbchen oder ähnlichem.
Bei der Verwendung von Akkus, die nicht von JVC hergestellt wurden, kann
die Sicherheit und Leistung des Geräts nicht gewährleistet werden. Achten
Sie darauf, nur JVC Akkus zu verwenden.
Kurze Betriebsdauer, auch nach dem Aufladen.
Durch das wiederholte Aufladen verschleißt der Akku. Tauschen Sie den
Akku dann durch einen neuen aus.
„Optionales Zubehör“ (A s. 26)
Akku kann nicht geladen werden.
Ist der Akku vollständig aufgeladen, blinkt das Lämpchen nicht.
Ist die Anschlussbuchse des Geräts oder des Akkus verschmutzt, reinigen
Sie ihn mit einem Wattestäbchen oder ähnlichem.
Die Verwendung von AC-Netzteilen anderer Hersteller kann zur
Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, nur ein original AC-
Netzteil zu verwenden.
Die verbleibende Akkuleistung wird nicht richtig angezeigt.
Ist das AC-Netzteil angeschlossen, wird die verbleibende Akkuleistung nicht
angezeigt.
Wird das Gerät über längere Zeit bei hohen oder niedrigen Temperaturen
eingesetzt, oder wurde der Akku häufig wieder aufgeladen, wird die
verbleibende Akkuleistung ggfs. nicht richtig angezeigt.
Der Akku entleert sich, auch wenn das AC-Netzteil
angeschlossen ist.
Bitte benutzen Sie ein AC-Netzteil von JVC (AC-V10).
Aufnahme
Aufnahme kann nicht durchgeführt werden.
Prüfen Sie die Taste A/B.
„Innenansicht“ (A s. 111)
Stellen Sie den Aufnahmemodus durch Betätigung der R-Taste ein.
Aufnahme stoppt automatisch.
Die Aufnahme stoppt automatisch, weil der Camcorder aufgrund seiner
Spezifikationen nicht länger als 12 oder mehr aufeinander folgende Stunden
aufnehmen kann. (Es kann einige Zeit dauern, bis die Aufnahme fortgesetzt
wird.)
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eine Weile und schalten Sie es
wieder ein. (Das Gerät stoppt automatisch, um bei zu hohen Temperaturen
die Elektronik zu schützen.)
Serienaufnahme von Standbildern erfolgt zu langsam.
Wird die Funktion Serienaufnahme wiederholt eingesetzt, verringert sich die
Aufnahmegeschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit für Serienaufnahmen kann sich je nach verwendeter
SD-Karte oder unter bestimmten Umständen verringern.
Der Fokus wird nicht automatisch angepasst.
Wenn Sie an dunklen Standorten oder ein Motiv aufnehmen, dass zwischen
hell und dunkel keine Kontraste aufweist, sollten Sie den Fokus manuell
anpassen.
„Manuelle Fokuseinstellung“ (A s. 34)
Wischen Sie das Objektiv mit einem dafür vorgesehenen Tuch ab.
Schalten Sie den manuellen Fokus in den manuellen
Aufnahmeeinstellungen aus.
„Manuelle Fokuseinstellung“ (A s. 34)
Zoom funktioniert nicht.
Der digitale Zoom steht im Standbildaufnahmemodus nicht zur Verfügung.
Der Zoom kann für Zeitrafferaufnahmen nicht genutzt werden. (Gleichzeitige
Standbildaufnahme und Bildstabilisator sind ebenfalls nicht verfügbar.)
Um den digitalen Zoom zu nutzen, stellen Sie den „ZOOM“ im Menü auf „80x/
DIGITAL“ oder „200x/DIGITAL“.
„ZOOM“ (A s. 87)
Mosaikartiges Bildrauschen tritt auf, wenn Sie Szenen mit
schnellen Motivbewegungen oder extremen Lichtwechseln
aufnehmen.
Wählen Sie für „VIDEOQUALITÄT“ die Option „UXP“ oder „XP“.
„VIDEOQUALITÄT“ (A s. 86)
Auf aufgenommenen Bildern treten vertikale Streifen auf.
Ein solches Phänomen tritt auf, wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das von
einem hellen Licht angestrahlt wird. Dies ist keine Fehlfunktion.
Fehlersuche
116
116


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC Everio GZ-HM650 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC Everio GZ-HM650 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC Everio GZ-HM650

JVC Everio GZ-HM650 User Manual - Dutch - 125 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info