660645
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
.
D-ILA
PROJEKTOR
DLA-Z1
.
SETTING MEMORY
MODE 1 MODE 2 MODE 3
ANAMO.
HDR
C.M.D.
COLOR
PROFILE
GAMMA
SETTINGS
PICTURE
MODE
.
http://manual3.jvckenwood.com/projector/mobile/global/
Das Mobile Benutzerhandbuch kann auf mobilen Internetgeräten einschließlich
Smartphones und Tablet-PCs betrachtet werden.
Mobiles Benutzerhandbuch
Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
BEDIENUNGSANLEITUNG
B5A-2008-05
Erste Schritte Vorbereitung Bedienung
Anpassen/Einstellen
Wartung Fehlerbehebung Verschiedenes
Sicherheitsmaßnahmen
.
Über den AufstellungsortStellen
Stellen Sie den Projektor nicht an Orten auf, die das
Gewicht des Projektors nicht tragen können.
Wenn der Aufstellungsort keine ausreichende
Tragfähigkeit aufweist, könnte der Projektor herunterfallen
oder umkipen und auf diese Weise Personen verletzen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
WARNUNG:
UM FEUER ODER STROMSCHLAGGEFAHREN
ZU VERHINDERN, DAS GERÄT WEDER REGEN
NOCH ANDEREN FLÜSSIGKEITEN AUSSETZEN.
WARNUNG:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN.
VORSICHT:
Um das Stromschlagrisiko zu senken, die Abdeckung
nicht entfernen. Kundendienstarbeiten durch
qualifiziertes Wartungspersonal durchführen lassen.
Ihr Projektor ist zur Erfüllung der FCC-Richtlinien mit
einem dreipoligen, geerdeten Stecker ausgestattet.
Falls sich der Stecker nicht in Ihre Steckdose
einstecken lassen sollte, wenden Sie sich bitte an
einen Elektriker.
GERÄUSCHEMISSIONSERKLÄRUNG
Der Schalldruckpegel am Bedienerplatz entspricht
oder beträgt weniger als 50 dB(A) gemäß ISO7779.
2
Erste Schritte
.
PORTABLE CART WARNING
(symbol provided by RETAC)
S3126A
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
WICHTIGE
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Elektrische Energie kann zu vielen nützlichen Zwecken
eingesetzt werden. Dieses Gerät ist im Hinblick auf Ihre
persönliche Sicherheit konstruiert und hergestellt worden.
Aber EINE UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG DES
GERÄTS KANN EINEN BRAND ODER STROMSCHLAG
AUSLÖSEN. Um die in diesem Gerät eingebauten
Schutzvorrichtungen nicht zu umgehen, müssen die
folgenden Grundregeln für Installation, Gebrauch und
Wartung eingehalten werden. Bitte lesen Sie die
folgenden „Wichtige Sicherheitsmaßnahmen“ vor
Gebrauch sorgfältig durch.
Alle Sicherheits- und Bedienanweisungen müssen vor der
Inbetriebnahme des Produkts gelesen werden.
Die Sicherheits- und Bedienungsanleitung zur späteren
Bezugnahme aufbewahren.
Alle Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung beachten.
Alle Bedienungsanweisungen unbedingt befolgen.
Den Projektor in der Nähe einer Steckdose aufstellen, wo der
Netzstecker leicht abgezogen werden kann.
Vor der Reinigung immer das Gerät vom Netz trennen. Keine
Flüssigkeit- oder Aerosolreinigungsmittel verwenden. Zur
Reinigung ein feuchtes Tuch vewenden.
Keine Geräteerweiterungen benutzen, die nicht vom
Gerätehersteller empfohlen werden, da sie gefährlich sein
können.
Das Gerät nicht in der Nähe von Wasser benutzen. Das Gerät
nicht sofort benutzen, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird, da dies Kondensation
verursacht, die wiederum zu Brand, Stromschlag und
anderen Gefahren führen kann.
Das Gerät nicht auf einen instabilen Rollwagen, Ständer oder
Tisch stellen. Es kann um- bzw. herunterfallen, wobei Kinder
oder auch Erwachsene schwer verletzt
werden können oder das Gerät schwer
beschädigt werden kann. Das Gerät
nach den Anweisungen des Herstellers
aufstellen und eine Halterung benutzen,
die vom Hersteller empfohlen wird.
Wenn das Gerät auf einem Rollwagen
benutzt wird, müssen abrupte Stopps,
übermäßige Kraftanwendung und Unebenheiten, die das
Gerät und den Rollwagen zum Umkippen bringen können,
vermieden werden, wodurch das Gerät beschädigt oder der
Bediener verletzt werden kann.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind für die Lüftung
vorhanden. Sie sichern den zuverlässigen Betrieb des Geräts
und schützen es vor Überhitzung. Diese Öffnungen dürfen
nicht blockiert oder abgedeckt werden. (Die Öffnungen
dürfen nie blockiert werden, indem das Gerät auf ein Bett,
Sofa, einen Teppich oder eine ähnlich geartete Fläche
gestellt wird. Es darf nicht in eine eingebaute Konstruktion
wie ein Bücherregal oder einen Rahmen gestellt werden,
sofern nicht für die richtige Lüftung gesorgt wird und die
Anweisungen des Herstellers eingehalten werden.)
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde oder
Gegenstände in das Gerät geraten sind.
Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
Wenn das Gerät bei Befolgung der Bedienungsanleitung
nicht normal funktioniert. Nur die Bedienelemente einstellen,
die von der Bedienungsanleitung behandelt werden, da eine
falsche Einstellung von Bedienelementen zu Schäden führen
kann und oft umfassende Korrekturarbeiten von einem
qualifizierten Techniker erforderlich machen, um das Gerät
wieder in Normalbetrieb zurückzuführen.
Wenn das Gerät fallengelassen oder auf andere Weise
beschädigt worden ist.
Wenn das Gerät eine deutliche Veränderung in seiner
Leistung zeigt, zeigt das einen Wartungsbedarf an.
Um eine bessere Wärmeverteilung zu ermöglichen, einen
Abstand zwischen dem Gerät und seiner Umgebung, wie
nachstehend gezeigt, einhalten. Befindet sich dieses Gerät in
einem geschlossenen Raum mit den nachstehenden Maßen,
ein Klimagerät verwenden, damit die innere und äußere
Temperatur gleich sind. Überhitzen kann zu einer
Beschädigung führen.
Angaben zur Stromversorgung finden Sie auf dem
Typenschild. Falls Sie nicht genau wissen, welche
Stromversorgung bei Ihnen zum Einsatz kommt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an Ihr
Energieversorungsunternehmen.
Dieses Gerät ist mit einem dreipoligen Stecker ausgerüstet.
Dieser Stecker paßt nur in eine geerdete Netzsteckdose.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Stecker in die
Steckdose einzustecken, setzen Sie sich mit Ihrem Elektriker
in Verbindung, um die richtige Steckdose zu installieren.
Nicht die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers
umgehen.
Netzkabel müssen so verlegt werden, daß niemand auf sie
treten oder sie durch darauf liegende oder dagegen gelehnte
Gegenstände anderweitig beschädigt werden können. An
Türen, Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der die
Kabel das Gerät verlassen, besonders acht geben.
Den Netzstecker von der Wandsteckdose zum zusätzlichen
Schutz dieses Geräts während eines Gewitters, oder wenn es
für längere Zeit nicht benutzt oder unbeaufsichtigt stehen
gelassen wird, abziehen und das Kabelsystem abtrennen.
Dadurch wird ein möglicher Schaden am Gerät durch
Blitzschlag oder Netzleitungs-Spannungsstöße verhindert.
Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder Zusatz-
Steckdosen an anderen Geräten nicht überlasten, da dies
eine Brand- und Stromschlaggefahr darstellen kann.
Nie Gegenstände welcher Art auch immer durch die
Öffnungen in dieses Gerät stecken, da sie gefährliche
Spannungspunkte berühren können, was einen Brand oder
elektrischen Schlag auslösen kann. Keine Flüssigkeiten auf
dem Gerät verschütten.
Nicht versuchen, dieses Gerät selbst zu warten, da Sie durch
Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen gefährlichen
Spannungen und anderen Gefahren ausgesetzt werden
können. Alle Kundendienstarbeiten qualifiziertem
Wartungspersonal überlassen.
Unter den folgenden Umständen den Stecker aus der
Wandsteckdose herausziehen und Kundendienstarbeiten
von qualifiziertem Wartungspersonal ausführen lassen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vorn
150 mm
und mehr
200 mm
und mehr
300 mm
und mehr
300 mm
und mehr
150 mm und mehr
3
Erste Schritte
.
-
-
-
-
-
-
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb setzen, kann
dies zu Fehlfunktionen führen. Schalten Sie es bitte
gelegentlich ein und nehmen Sie es in Betrieb.Verwenden Sie
das Gerät bitte nicht in einem Zimmer, in dem geraucht wird.
Die optischen Bauteile lassen sich nicht mehr reinigen, wenn
Nikotin oder Teer auf ihnen haftet. Und die Leistung des Geräts
könnte sich dadurch verschlechtern.
Schauen Sie bitte aus einer Entfernung, die der dreimaligen
Höhe der projizierten Bildgröße entspricht. Lichtempfindliche
Personen, Herzkranke oder gesundheitlich angegriffene
Personen sollten die 3D-Brille nicht verwenden.
Das Betrachten von 3D-Bildern kann krank machen. Wenn Sie
eine Veränderung Ihres körperlichen Zustands bemerken,
hören Sie mit dem Schauen bitte sofort auf und wenden Sie
sich gegebenenfalls an einen Arzt.
Während des Betrachtens von 3D-Bildern werden regelmäßige
Pausen empfohlen. Da die Länge und die Häufigkeit der
erforderlichen Pausen für jeden Person unterschiedlich ist,
urteilen Sie bitte selbst gemäß Ihres eigenen Zustands.
Wenn Ihr Kind eine 3D-Brille während des Schauens trägt,
sollte es von seinen Eltern oder einem erwachsenen Vormund
begleitet werden. Der erwachsene Vormund sollte achtsam
sein und Situationen vermeiden, bei denen die Augen des
Kindes ermüden könnten, denn Reaktionen auf Müdigkeit,
Beschwerden usw. sind schwer zu erkennen, und der
körperliche Zustand könnte sich sehr schnell verschlechtern.
Da der Gesichtssinn eines Kindes unter 6 noch nicht voll
entwickelt ist, wenden Sie sich bitte gegebenenfalls an einen
Arzt hinsichtlich Problemen in Bezug auf 3D-Bildern.
Beachten Sie, dass sich die Videoausgabe aufgrund der
Bildumwandlung durch das Gerät bei Nutzung der 3D-Funktion
vom ursprünglichen Videobild unterscheiden kann.
* Lassen Sie das Gerät NICHT von
unqualifiziertem Personal installieren
Bitten Sie unbedingt Ihren Fachhändler, das Gerät
zu installieren (z.B. an der Decke anzubringen), da
zur Installation spezielle technische Kenntnisse und
Fähigkeiten erforderlich sind. Wenn die Installation
von unqualifiziertem Personal vorgenommen wird,
besteht die Gefahr von Verletzungen oder
elektrischen Schlägen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sicherstellen, daß der
Servicetechniker Ersatzteile benutzt, die durch den Hersteller
empfohlen werden oder die gleichen Eigenschaften wie die
ursprünglichen Teile haben. Nicht vom Hersteller zugelassene
Ersatzteile können einen Brand, Stromschlag oder andere
Gefahren auslösen.
Nach Beendigung aller Kundendienstarbeiten oder
Reparaturen an diesem Gerät den Servicetechniker bitten, die
Sicherheitsüberprüfungen auszuführen, um den einwandfreien
Betriebszustand des Gerätes sicherzustellen.
Das Gerät mehr als 35 cm von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen und anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufstellen, die Wärme erzeugen können.
Wenn Sie andere Geräte wie Videorekorder oder DVD-Spieler
einschalten, müssen Sie die Stromversorgung dieses Geräts
zum Schutz gegen elektrischen Schlag ausschalten.
Brennbares Material nicht hinter dem Kühlungslüfter
aufbewahren. Zum Beispiel Tücher, Papier , Streichhölzer,
Aerosoldosen oder Gasanzünder, die bei Überhitzung
besondere Gefahrenherde darstellen.
Montieren Sie den Projektor nicht an einem Ort an der Decke,
der Schwingungen ausgesetzt ist. Andernfalls kann die
Halterung des Projektors durch die Schwingungen beschädigt
werden, so daß der Projektor herunterfallen oder umkippen
und auf diese Weise zu Verletzungen führen kann.
Nur Zubehörkabel benutzen, die für dieses Gerät ausgelegt
sind, um Stromschlag zu vermeiden.
Legen Sie aus gesundheitlichen Gründen bitte alle 30-60
Minuten eine Pause von etwa 5-15 Minuten ein, um Ihre Augen
auszuruhen. Schauen Sie sich bitte keine 3D-Bilder an, wenn
Sie müde sind, sich unwohl fühlen oder andere Beschwerden
haben. Sollten Sie überdies ein Doppelbild sehen, regulieren
Sie die Anlage und die Software bitte für eine
ordnungsgemäße Anzeige. Benutzen Sie das Gerät bitte nicht
weiter, wenn das Doppelbild auch nach der Regulierung noch
zu sehen ist.
Führen Sie alle drei Jahre bitte einen internen Test aus. Dieses
Gerät ist mit Ersatzteilen versehen, die zur Aufrechterhaltung
seiner Funktion benötigt werden (z. B. Kühlgebläse). Die
geschätzte Austauschzeit von Teilen kann je nach Häufigkeit
der Verwendung und der entsprechenden Umgebung stark
unterschiedlich sein. Wenden Sie sich für einen Austausch
bitte an Ihren Händler oder den autorisierten
JVC-Kundendienst vor Ort.
Beim Anbringen des Geräts an der Decke Beachten Sie bitte,
dass wir auch während der Garantiezeit keine Verantwortung
übernehmen, wenn das Produkt aufgrund von metallischen
Haltevorrichtungen, die von den unserigen abweichen, zur
Deckenmontage beschädigt wird, oder wenn die
Installationsumgebung der besagten metallischen
Haltevorrichtungen nicht zweckentsprechend ist. Hängt das
Gerät während des Betriebs von der Decke herunter, achten
Sie bitte auf die Umgebungstemperatur des Geräts. Bei
Verwendung einer Zentralheizung ist die Temperatur nahe
der Decke höher als man normalerweise erwarten würde.
Videobilder können sich in elektronische Bauteile einbrennen.
Zeigen Sie bitte keine Standbilder an, die sehr hell sind oder
einen hohen Kontrast aufweisen, z. B. wie man sie in
Videospielen und Computerprogrammen findet. Nach
längerer Zeit könnten sie am Bildelement anhaften. Die
Wiedergabe bewegter Bilder, z. B. normale Videoaufnahmen,
ist jedoch nicht problematisch.
-
-
-
-
-
-
-
Verwenden Sie keine optischen Instrumente (wie zum
Beispiel eine Lupe oder einen Spiegel), um in den Laserstrahl
zu schauen. Dies kann zu Augenschäden führen.
Wenn Sie den Projektor einschalten, achten Sie darauf, dass
niemand in die Projektionslinse schaut.
Schauen Sie nicht in das Objektiv und die Öffnungen, wenn
das Licht an ist. Andernfalls können Sie schwere
Auswirkungen auf den menschlichen Körper erleiden.
Trennen Sie die Projektionslinse nicht ab oder bringen Sie sie
nicht an, wenn die Stromversorgung angeschlossen ist.
Alle Versuche zur Zerlegung, Reparatur oder Modifikation
des Projektors selbst kann zu ernsthaften
Sicherheitsproblemen führen.
Die Verwendung eines mangelhaften Produktes führt nicht
nur zu einem Stromschlag oder einer Brandgefahr, es kann
Sehstörungen verursachen.
Wenn eine Unregelmäßigkeit auftritt, beenden Sie sofort die
Verwendung des Projektors und senden Sie ihn zur
Reparatur an Ihren autorisierten Fachhändler.
4
Erste Schritte
.
ENGLISH
Information for Users on Disposal of Old Equipment and Batteries
[European Union only]
These symbols indicate that equipment with these symbols should not be disposed
of as general household waste. If you want to dispose of the product or battery,
please consider the collection systems or facilities for appropriate recycling.
Notice:
The sign Pb below the symbol for batteries indicates that this battery contains lead.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien
[Nur Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass derartig gekennzeichnete Geräte nicht als normaler
Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen. Wenden Sie sich zur Entsorgung des
Produkts oder der Batterie an die hierfür vorgesehenen Sammelstellen oder
Einrichtungen, damit eine fachgerechte Wiederverwertung möglich ist.
Hinweis:
Notification:
Das Zeichen Pb unterhalb des Batteriesymbols gibt an, dass diese
Batterie Blei enthält.
Informations relatives à l’élimination des appareils et des piles usagés, à l’intention des utilisateurs
[Union européenne seulement]
Si ces symboles figurent sur les produits, cela signifie qu’ils ne doivent pas être jetés
comme déchets ménagers. Si vous voulez jeter ce produit ou cette pile, veuillez
considérer le système de collecte des déchets ou les centres de recyclage appropriés.
La symbole Pb en dessous du symbole des piles indique que cette
pile contient du plomb.
Informatie voor gebruikers over het verwijderen van oude apparatuur en batterijen
[Alleen Europese Unie]
Deze symbolen geven aan dat apparatuur met dit symbool niet mag worden
weggegooid als algemeen huishoudelijk afval. Als u h
et product of de batterij wilt
weggooien, kunt u inzamelsystemen of faciliteiten voor een geschikte recycling
gebruiken.
Opmerking:
Het teken Pb onder het batterijsymbool geeft aan dat deze batterij lood bevat.
Battery
Products
Batterie
Produkte
Pile
Produits
Batterij
Producten
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
Información para los usuarios sobre la eliminación de baterías/pilas usadas
[Sólo Unión Europea]
Estos símbolos indican que el equipo con estos símbolos no debe desecharse
con la basura doméstica. Si desea desechar el producto o batería/pila, acuda
a los sistemas o centros de recogida para que los reciclen debidamente.
Atención: La indicación Pb debajo del símbolo de batería/pila indica que ésta
contiene plomo.
Baterías/pilas
Productos
ESPAÑOL / CASTELLANO
ITALIANO
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle apparecchiature e batterie obsolete
[Solo per l’Unione Europea]
Questi simboli indicano che le apparecchiature a cui sono relativi non devono
essere smaltite tra i rifiuti domestici generici. Se si desidera smaltire questo
prodotto o questa batteria, prendere in considerazione i sistem i o le strutture di
raccolta appropriati per il riciclaggio corretto.
Nota:
Il simbolo Pb sotto il simbolo delle batter ie indica che questa batteria contiene piombo.
Batteria
Prodotti
6
Erste Schritte
.
Die Verwendung von Steuerungen oder Einstellungen oder die Durchführung
von Maßnahmen außer den hierin beschriebenen kann zu gefährlicher
Strahlungsbelastung führen.
Dieser Projektor ist als LASERPRODUKT DER KLASSE 3R eingestuft.
Der Aufkleber für das LASERPRODUKT DER KLASSE 3R und das
Warnschild befinden sich an der Rückseite des Projektors.
Für die Kunden in den USA und Kanada
ACHTUNG
Informationen zur Lage der Etiketten
LASERWARNSCHILD
Die WARNUNG FÜR DIE LASERAUSTRITTSÖFFNUNG
befindet sich an der Oberseite der Abdeckung.
AWARNUNG LASERAUSTRITTSÖFFNUNG
AWARNUNG LASERAUSTRITTSÖFFNUNG
IEC62471-5-KENNZEICHNUNG
LASERSTRAHLUNG DIREKTE EXPOSITION DER AUGEN VERMEIDEN LASERPRODUKT DER
KLASSE 3R.
Schauen Sie während der Verwendung nicht in die Linse.
Spezifikationen der Lichtquelle
Laserdioden 30 W ×6
Wellenlänge 450 - 460 nm
Maximalleistung beträgt 64,12 W
WARNUNG
Strahldivergenzwinkel der Linse dieses Geräts
Laseraustrittsöffnung
Weit : α=71°
Tele : α=39°
α
ACHTUNG
LASER RADIATION
AVOID DIRECT EYE
EXPOSURE
CLASS 32 LASER PRODUCT
WAVE LENGTH : 453nm
MAX OUTPUT : 83.56mW
RAYONNEMENT LASER
EVITER L’EXPOSITION
DIRECTE DES YEUX
PRODUIT LASER DE CLASSE 3R
LONGUEUR D'ONDE : 453nm
SORTIE MAX : 83.56mW
RADIACION LASER
EVITAR LA EXPOSICION
DIRECTA DE LOS OJOS
CLASE 3R PRODUCTO LASER
LONGGITUD DE ONDA : 453nm
SALIDA MAX : 83.56mW
IEC/EN60825-12007
LASER RADIATION
AVOID DIRECT EYE
EXPOSURE
CLASS 32 LASER PRODUCT
WAVE LENGTH : 453nm
MAX OUTPUT : 83.56mW
RAYONNEMENT LASER
EVITER L’EXPOSITION
DIRECTE DES YEUX
PRODUIT LASER DE CLASSE 3R
LONGUEUR D'ONDE : 453nm
SORTIE MAX : 83.56mW
RADIACION LASER
EVITAR LA EXPOSICION
DIRECTA DE LOS OJOS
CLASE 3R PRODUCTO LASER
LONGGITUD DE ONDA : 453nm
SALIDA MAX : 83.56mW
IEC/EN60825-12007
LASER APERTURE
LASER APERTURE
7
Erste Schritte
Zubehör/Optionales Zubehör
Prüfung des Zubehörs
Linsenabdeckung ................................................................... 1 Stück
.
Fernbedienung ....................................................................... 1 Stück
.
AAA-Batterien (für Funktionsprüfung) .................................... 2 Stück
.
Netzkabel (für GB) (etwa 2 m) ................................................ 1 Stück
.
Netzkabel (für EU) (etwa 2 m) ................................................ 1 Stück
.
0
Kurzanleitung, Sicherheitsvorkehrungen, Garantiekarte und andere gedruckte Materialien sind ebenfalls im
Lieferumfang enthalten.
0
Lesen Sie die „Sicherheitsvorkehrungen“ unbedingt durch, bevor Sie diesen Projektor verwenden.
Optionales Zubehör
0
3D-BRILLE: Modell PK-AG3
0
3D-SYNC-SENDER: Modell PK-EM2
Kompatibilitätstabelle für 3D-SYNC-SENDER und 3D-BRILLE
3D-BRILLE
PK-AG1 *
(Kommunikationsmethode
: IR (Infrarot))
PK-AG2 *
(Kommunikationsmethode
: IR (Infrarot))
PK-AG3
(Kommunikationsmethode
: HF (Funkfrequenz))
3D-SYNC-SENDER
PK-EM1 *
(Kommunikationsmethode
: IR (Infrarot))
X X
PK-EM2
(Kommunikationsmethode
: HF (Funkfrequenz))
X
* Produkt wird nicht mehr hergestellt
Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach Details.
10
Erste Schritte
Verbindung zum TRIGGER-Anschluss herstellen
.
Trigger-Eingangsanschluss (Ø3,5)
Leinwand
Trigger-Kabel (separat zu erwerben)
Zum [TRIGGER]-Anschluss
Dieses Gerät
0
Verwenden Sie es nicht, um andere Geräte mit Strom zu versorgen.
0
Das
Herstellen einer Verbindung mit dem Audioanschluss eines anderen Geräts kann zu Fehlfunktionen oder einer
Beschädigung des Geräts führen.
0
Das Überschreiten des Bemessungswerts kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
0
Der Trigger-Anschluss gibt eine Spannung von 12 V aus. Gehen Sie achtsam vor, um einen Kurzschluss zu
vermeiden.
0
Die Werkseinstellung ist „Aus“. Um die Einstellung zu ändern, konfigurieren Sie den Menüpunkt „12V
Steuerleitung“ im Menü (
S. 58).
Anschluss des Netzkabels (Mitgeliefertes Zubehör)
A
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem
Netzeingangsanschluss am Gerätekörper.
B
Verbinden Sie den Netzstecker des mitgelieferten Netzkabels
mit einer Wandsteckdose.
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Feuer und elektrischem Schlag
0
Der Stromverbrauch dieses Geräts ist groß. Schließen Sie es bitte direkt an eine Wandsteckdose an.
0
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Projektor nicht benutzen.
0
Benutzen Sie zur Verbindung ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.
0
Nutzen Sie ausschließlich die angegebene Netzspannung.
0
Das Netzkabel darf nicht beschädigt, gebrochen oder modifiziert werden. Platzieren Sie keine schweren
Gegenstände
auf dem Netzkabel, erhitzen Sie es nicht und ziehen Sie nicht daran. Das Netzkabel könnte ansonsten
beschädigt werden.
0
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
A
B
Netzkabel
(mitgeliefert)
23
Vorbereitung
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC DLA-Z1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC DLA-Z1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC DLA-Z1

JVC DLA-Z1 User Manual - English - 80 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - English - 48 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - German - 64 pages

JVC DLA-Z1 User Manual - Dutch - 80 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - Dutch - 64 pages

JVC DLA-Z1 User Manual - French - 80 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - French - 48 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - Italian - 64 pages

JVC DLA-Z1 Quick start guide - Spanish - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info