468000
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
7
D
e) Filterkapazität einstellen
f) Vergeben von Codegruppen
g) Anzeigen eines individuellen Logos im Grafikdisplay
Es können 3 Codegruppen vergeben werden. Die jeweiligen
Codegruppen entsprechen unterschiedlichen Berechtigungen.
2. Sicherheitsvorschriften
2.1 Warnhinweise
Kinder erkennen die Gefahr nicht, die beim Umgang mit Elektro-
geräten entstehen können; deshalb Kinder nie unbeaufsichtigt mit
Elektrogeräten alleine lassen.
Das Gerät darf nur von instruierten Personen betrieben werden.
Nie das Gerät selber reparieren oder öffnen. Reparaturen dürfen nur
von autorisierten Servicestellen mit Originalersatz- und Zubehör -
teilen durchgeführt werden.
Nie ein defektes Gerät oder ein Gerät mit schadhafter Zuleitung in
Betrieb nehmen.
2.2 Vorsichtsmassnahmen
Das Gerät nie Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Frost) ausset-
zen und auch nicht mit nassen Händen bedienen.
Das Gerät auf eine stabile und waagrechte Ablage stellen. Nie auf
heisse oder warme Flächen (Kochfelder) stellen. Wählen Sie einen
für Kinder und Haustiere unzugänglichen Standort.
Bei längerer Abwesenheit (Ferien etc.) immer den Netzschalter
(Fig. 15/D) ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vor Reinigungsarbeiten immer zuerst den Netzschalter (Fig. 15/D)
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Beim Herausziehen des Netzsteckers nie an der Zuleitung oder am
Gerät selbst zerren.
Das Gerät ist über eine Zuleitung mit dem Stromnetz verbunden.
Achten Sie darauf, dass niemand über die Zuleitung stolpert und
das Gerät herunterreist. Kinder und Haustiere fernhalten.
Stellen Sie das Gerät oder einzelne Geräteteile nie in den Geschirr-
spüler.
Den Standort des Gerätes so wählen, dass eine gute Luftzirkulation
erfolgen kann, um es vor Überhitzung zu schützen.
Bei Anwendung von säurehaltigem Entkalkungsmittel: Allfällige
Spritzer und Tropfen auf empfindlichen Abstellflächen, insbeson -
dere Naturstein- und Holzflächen, sofort entfernen oder entspre-
chende Vorsichtsmassnahmen treffen.
Stecker Service A + B nur für genehmigtes Zubehör vom Hersteller
verwenden (Fig. 15 A + B).
3. Vorbereiten des Gerätes
3.1 Kontrolle Netzspannung
Das Gerät ist werkseitig auf die richtige Netzspannung eingestellt.
Kontrollieren Sie, ob Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Gerätes übereinstimmen (Fig. 15/C).
3.2 Kontrolle Elektro-Sicherung
Kontrollieren Sie, ob die Elektrosicherung entsprechend Ihrem Gerät
ausgelegt ist (Fig. 15/C).
Wichtige Hinweise für die Benutzerin/ den Benutzer
Herzlichen Dank für den Kauf dieses JURA Produktes.
Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf,
um auch zukünftig nachschlagen zu können.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder sollten Probleme
auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich
genug behandelt werden, dann fordern Sie bitte die benötigte Aus-
kunft von Ihrem örtlichen Fachhändler oder direkt von JURA Elektro-
apparate AG an.
1. Gerätebeschreibung
Bieten Sie Ihren Kunden, Gästen, Mitarbeitenden und sich selber
Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auch Ungeübte bedienen die
IMPRESSA X9 mit Leichtigkeit. Im Klartext und mit leicht verständli-
chen Grafiken führt das Display-Dialog-System durch alle Pro -
gramme. Das Intelligent Pre Brew Aroma System (I.P.B.A.S.
©
) sorgt für
die Ausschöpfung des vollen Kaffeearomas und liefert den besten
Espresso/Kaffee, immer gekrönt von einer herrlichen Crema. Wahl -
weise kann Kaffee aus dem einen oder anderen Mahlwerk verarbeitet
werden. Die Mischung lässt sich nach Ihren persönlichen Präferenzen
programmieren. Durch Knopfdruck und ohne Tassenverschiebung
ist ein Cappuccino-, Latte Mac chiato- oder ein Milchkaffeebezug
möglich.
Die intelligente Elektronik bietet höchsten Bedienkomfort, indem zum
Beispiel die aktive Bohnenüberwachung das Nachfüllen der beiden
650 g Bohnenbehälter frühzeitig im Display anzeigt.
Die integrierten Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogramme sor-
gen für einfachste Pflege auf Knopfdruck.
1.1 Standardausstattung
Ihre IMPRESSA X9 ist mit folgenden Standardprodukten ausgestattet
(Fig. 1):
A KAFFEE E CAPPUCCINO
B ESPRESSO F MILCHKAFFEE
C RISTRETTO G MACCHIATO
D 2x H MILCHSCHAUM
1.2 Einstellungen durch den JURA Servicetechniker
Folgende Einstellungen können nur durch den JURA Servicetechniker
durchgeführt werden.
a) Kundenspezifische Einrichtung der Produkte. Die Standardpro -
dukte können ausgetauscht werden durch:
– 2 Espressi, 2 Kaffee, 2 Ristretti, Kännchen, Latte Macchiato, Milch,
Heisswasser- Dampfbezug permanent
– Als Option haben Sie die Möglichkeit, eine Mühlenvorwahl ein-
zurichten
Die Produkte können individuell angeordnet werden (Fig. 1).
b) Sperren von Produkten
c) Sämtliche Produkte können durch den Servicetechniker den Kun-
denwünschen angepasst werden
d) Auswahl zwischen Filterbetrieb und Entkalkungsbetrieb, resp. einer
Mischung daraus.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jura Impressa X9 - Generatie 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jura Impressa X9 - Generatie 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Jura Impressa X9 - Generatie 1

Jura Impressa X9 - Generatie 1 User Manual - English - 22 pages

Jura Impressa X9 - Generatie 1 User Manual - Dutch - 23 pages

Jura Impressa X9 - Generatie 1 User Manual - French - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info