697732
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
Angaben zum Gerät
6 720 648 772 (2011/06) de
6
3 Angaben zum Gerät
STM 60-1 - 100-1 sind Erdwärmepumpen mit integrier-
tem Warmwasserspeicher.
STE 60-1 - 170-1 sind Erdwärmepumpen, die mit einem
externen Warmwasserspeicher ausgerüstet werden kön-
nen.
3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wärmepumpe darf nur in geschlossenen Warmwas-
ser-Heizungssystemen nach EN 12828 eingebaut wer-
den.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Daraus resultierende Schäden sind von der Haftung aus-
geschlossen.
3.2 Typenübersicht
STM Wärmepumpe (mit eingebautem Warmwasserspeicher)
STE Wärmepumpe (ohne eingebautem Warmwasserspeicher)
60-1 - 170-1 Heizleistung 6 bis 17 kW
STM 60-1, STE 60-1 und STE 170-1 sind voraussichtlich
ab Januar 2012 lieferbar.
3.3 Typenschild
Das Typenschild befindet sich auf der oberen Abde-
ckung der Wärmepumpe. Dort befinden sich Angaben
zur Wärmepumpenleistung, Artikelnummer, Seriennum-
mer und Fertigungsdatum.
3.4 Transport und Lagerung
Die Wärmepumpe muss immer stehend transportiert
und gelagert werden. Die Wärmepumpe darf gekippt,
aber nicht gelegt werden.
Bei einem Transport ohne die mitgelieferte Transportpa-
lette muss die äußere Abdeckung demontiert werden,
um Schäden zu vermeiden.
Die Wärmepumpe darf nicht bei Umgebungstemperatu-
ren im Minusbereich gelagert werden.
3.5 Aufstellort
B Wärmepumpe innen auf einer ebenen und stabilen
Fläche aufstellen, die ein Gewicht von mindestens
500 kg trägt.
B Wärmepumpe mit den Stellfüßen ausrichten.
B Die Umgebungstemperatur in der Nähe der Wärme-
pumpe muss zwischen 10°C und 35°C liegen.
B Beim Aufstellen den Schalldruckpegel der Wärme-
pumpe beachten.
B Im Raum muss sich ein Abfluss befinden. Dadurch
kann bei einem Leck eventuell austretendes Wasser
leicht ablaufen.
B Nicht direkt auf schwimmenden Estrich stellen.
B Keine Kesselpodeste verwenden.
3.6 Vor der Installation zu prüfen
B Die Installation der Wärmepumpe muss von einem
zugelassenen Fachmann vorgenommen werden.
B Bevor die Wärmepumpe in Betrieb genommen wird:
Heizsystem, Warmwasserspeicher und Solekreis
inklusive Wärmepumpe befüllen und entlüften.
B Kontrollieren, dass alle Rohranschlüsse intakt sind
und sich während des Transports nicht gelöst haben.
B Alle Leitungen so kurz wie möglich ausführen.
B Installation der Wärmepumpe, Stromanschluss und
Solekreis nach geltenden Vorschriften durchführen.
B Wasserqualität kontrollieren ( Seite 27, VDI 2035).
3.7 Checkliste
1. Wärmepumpe auf einen ebenen Untergrund stellen.
Wärmepumpe mit Hilfe der Stellfüße ausrichten.
2. Vor- und Rücklaufrohrleitungen und das Ausdeh-
nungsgefäß an der Wärmepumpe montieren.
3. Befülleinrichtung, Filter und Ventile montieren.
4. Heizungsanlage am Heizsystem anschließen.
5. Alle erforderlichen Temperaturfühler und falls
gewünscht Raumtemperaturregler (Zubehör)
anschließen.
6. Heiz- und Solekreis befüllen und entlüften.
7. Externe Anschlüsse vornehmen.
8. Anlage am Elektroschaltschrank des Hauses anschlie-
ßen.
Nur ein zugelassener Fachbetrieb darf die
Installation durchführen. Der Installateur
muss geltende Regeln und Vorschriften und
Vorgaben der Installations- und Bedienungs-
anleitung einhalten.
STM 60-1 80-1 100-1
STE 60-1 80-1 100-1 130-1 170-1
Tab. 2 Typenübersicht
Jede Installation einer Wärmepumpe ist in-
dividuell und unterscheidet sich von einer
anderen. Die Checkliste unten gibt eine all-
gemeine Beschreibung des Installationsab-
laufs.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers Supraeco STM-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers Supraeco STM-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Junkers Supraeco STM-1

Junkers Supraeco STM-1 User Manual - German - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info