697288
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Inbetriebnahme
6 720 645 537 (2011/06)
9
3.3 Brennstoffe richtig trocknen und
lagern
Der im Holz enthaltene Anteil an Wasser wird bei der
Verbrennung verdampft. Die hierzu aufgewendete Ener-
gie geht für das Heizen verloren. Frisch geschlagenes
grünes Holz hat einen sehr hohen Wasseranteil und
somit nur circa die Hälfte des Heizwertes von trockenem
Holz.
B Um eine saubere und gute Verbrennung zu erreichen,
nur trockenes und naturbelassenes Holz verwenden.
Lagerung außerhalb von Gebäuden
B Scheitholz möglichst auf der Südseite eines Gebäu-
des, an einer vor Niederschlag geschützten und belüf-
teten Stelle lagern.
B Scheitholz locker an einer Wand aufstapeln und min-
destens an einer Seite abstützen.
B Darauf achten, dass zwischen den einzelnen Holzstö-
ßen ein Spalt vorhanden ist.
Mit der durchströmenden Luft wird die von der Holzo-
berfläche entweichende Feuchtigkeit besser abtrans-
portiert.
Bild 3 Brennstofflagerung außerhalb von Gebäuden
Lagerung innerhalb von Gebäuden
Die Lagerung von frischem Holz in geschlossenen Räu-
men (z. B. Keller, Garage) oder in Folien ohne genügend
Luftaustausch verhindert die Trocknung und führt zum
Stocken und Schimmeln des Holzes.
B Scheitholz möglichst an trockenen und belüfteten
Plätzen lagern.
Lagerungsdauer
Als Faustformel gilt:
für Weichholz mindestens ein Jahr,
für Hartholz mindestens zwei Jahre.
Wir empfehlen zwei bis drei Jahre Trocknung. Auf-
schluss über die tatsächliche Holzfeuchte geben Feuch-
temessgeräte.
Verbrennung
Holz besteht hauptsächlich aus Zellulose, Lignin, Har-
zen, Fetten und Ölen und verbrennt darum nicht direkt.
Die Bestandteile von Holz werden bei unterschiedlich
hohen Temperaturen gasförmig und verbrennen unter
Zugabe und ausreichend Vermischung mit Sauerstoff.
Wenn die benötigten Temperaturen für die Ausgasung
und eine saubere Verbrennung nicht erreicht werden, ist
die Verbrennung gestört. Eine gestörte Verbrennung
bedeutet, dass der zur Verfügung stehende Brennstoff
nicht ausgenutzt wird. Die unverbrannten Rückstände
belasten die Umgebung und setzen sich als Ablagerun-
gen (Ruß, Teer) im Kessel und im Abgassystem fest. Das
bedeutet zusätzlichen Reinigungsaufwand und kann zu
Anlagenschäden führen.
Darum ist für eine gute, rasche Verbrennung eine
optimale Ausgasung erforderlich. Die Ausgasung ist nur
an den „verletzten“ Stellen des Holzes gewährleistet,
was durch eine Spaltung des Holzes erreicht wird.
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz for-
dert bei Scheitholz eine Holzfeuchte unter
25 %. Das erreichen Sie durch ca. zwei Jah-
re Lagerung in der nachfolgend beschriebe-
nen Weise.
5-10
5-10
20-30
O
S
N
W
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers SUPRACLASS-SW - KRS 20-40 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers SUPRACLASS-SW - KRS 20-40 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info