637077
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Energiesparhinweise
Suprapur KBR 120...280-03 – 6 720 801 299 (2013/01)
9
3.2.4 Tastensperre
Mit der Tastensperre lassen sich alle Funktionen auf der Bedieneinheit
verriegeln. Nur die info-Taste und die reset-Taste sind dabei aktiv.
und Tasten gleichzeitig so lange drücken, bis die Tas-
tensperre aktiviert ist.
Im Display erscheint „Lock“.
Deaktivieren der Tastensperre durch erneutes Drücken der und
Tasten.
Bild 3 Displayanzeige
4 Energiesparhinweise
Sparsam heizen
Das Gerät ist so konstruiert, dass der Gasverbrauch und die Umweltbe-
lastung möglichst niedrig und die Behaglichkeit groß ist. Entsprechend
dem jeweiligen Wärmebedarf der Wohnung wird die Gaszufuhr zum
Brenner geregelt. Wenn der Wärmebedarf geringer wird, arbeitet das
Gerät mit kleiner Flamme weiter. Der Fachmann nennt diesen Vorgang
Stetigregelung. Durch die Stetigregelung werden die Temperatur-
schwankungen gering und die Wärmeverteilung in den Räumen gleich-
mäßig. So kann es vorkommen, dass das Gerät längere Zeit in Betrieb
ist, aber dennoch weniger Gas verbraucht als ein Gerät das ständig ein-
und ausschaltet.
Inspektion und Wartung
Damit der Gasverbrauch und die Umweltbelastung über lange Zeit mög-
lichst niedrig bleiben, empfehlen wir Ihnen den Abschluss eines War-
tungs- und Inspektionsvertrages mit jährlicher Inspektion und
bedarfsabhängiger Wartung mit einem zugelassenen Fachbetrieb.
Heizungsregelung
In Deutschland ist nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) eine
Heizungsregelung mit raumtemperaturgeführtem Regler oder außen-
temperaturgeführterm Regler und Thermostatventilen vorgeschrieben.
Weiterführende Hinweise können Sie der jeweiligen Installations- und
Bedienungsanleitung des Reglers entnehmen.
Thermostatventile
Damit die jeweils gewünschte Raumtemperatur erreicht wird, öffnen Sie
die Thermostatventile ganz. Erst, wenn nach längerer Zeit die Tempera-
2. Warmwasserbetrieb
Art der Wasseraufbereitung (wenn Warmwasserbereitung aktiviert ist)
1)
Einstellbereich:
Comf = Komfortbetrieb
Im Komfortbetrieb besteht Warmwasservorrang. Zunächst wird der Warmwasserspeicher bis zur einge-
stellten Temperatur geheizt. Danach geht das Gerät in den Heizbetrieb.
eco = eco-Betrieb
Im eco-Betrieb wechselt das Gerät zwischen Heizbetrieb und Speicherbetrieb.
off = Warmwasser aus
[Grundeinstellung ist Comf]
Warmwasser-Solltemperatur in °C
Einstellbereich:
30 – 80 °C (wenn nicht kesselspezifisch limitiert)
WARNUNG: vor Verbrühung!
▶Temperatur im normalen Betrieb nicht höher als 60 °C einstellen.
3. Pumpennachlaufzeit
Die Pumpennachlaufzeit ist angegeben in Minuten („Min“) oder Stunden („Hour“).
[Einstellbereich: 1 - 60 Minuten oder 1-24 Stunden]
[Grundeinstellung ist 5 Minuten]
1)Die Warmwasserbereitung wird automatisch installiert, wenn die Regelung einen Warmwasser-Temperaturfühler erkennt. Eine Deinstallation kann über ein Rücksetzen auf
Grundeinstellung (Kapitel 9.1, Seite 12) erfolgen.
Taste Displayanzeige Bedeutung
Tab. 5 Menü „Einstellungen“
6 720 801 300-04.1T
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junkers KBR 120-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junkers KBR 120-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info