600971
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
JUNGHANS DIE D E U T SCHE UHR
5
DEUT SC H
JUNGH A N S DI E DE UTS C HE U H R
herzlichen glückwunsch zum erwerb eines zeitmessers aus dem hause
junghans.
was 1861 in schramberg mit der firmengründung begann, hat sich
schnell zu einer der faszinierendsten erfolgsgeschichten deutscher
uhren industrie entwickelt. die anforderungen an die uhr mögen sich
seit dieser zeit verändert haben – die philosophie von junghans blieb
immer die gleiche. innovationsgeist und das ständige streben nach
präzision bis ins kleinste detail bestimmen das denken und handeln.
das sieht und spürt man mit jeder uhr, die den namen junghans trägt.
denn so vielfältig das programm von junghans auch sein mag es
folgt einem anspruch: traditionelles handwerk mit neuester uhrentech-
nologie und aufregendem design zu kombinieren. das macht jede uhr
mit dem stern einzigartig.
wir wünschen ihnen viel freude mit diesem besonderen zeitmessinstru-
ment.
ihre
Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG
4
76
inhalt seite
max bill – architekt der zeit 7
A. allgemeine hinweise für alle max bill uhren 8
B. bedienungsanleitung 9
1. handaufzug kaliber j805.1 9
2. automatik mit datum kaliber j800.1 10
3. chronoscope automatik kaliber j880.2 12
4. quarz kaliber j643.29/j645.33 15
C. technische daten 17
max bill – architekt der zeit
max bill war einer der ungewöhnlichsten künstler unserer zeit. als ein
wahres universalgenie arbeitete er als architekt, maler, bildhauer, pro-
duktgestalter und hinterließ uns ein umfangreiches werk seines schaf-
fens. so auch eine der faszinierendsten uhren-modellreihen, die es gibt
und bis heute nahezu unverändert hergestellt wird: seine wand- und
armbanduhren, die er für junghans entwickelte. als bauhaus-schüler
von walter gropius verstand er es wie kaum ein anderer das streben
nach konstruktiver klarheit und präzisen proportionen so konsequent in
seinen arbeiten umzusetzen.
98
A. allgemeine hinweise für alle max bill uhren
wichtiger hinweis: in der zeit zwischen 20 und 2 uhr dürfen sie keine
datumskorrektur vornehmen, da in dieser zeit das datum automatisch
vom uhrwerk weitergeschaltet wird und der schaltmechanismus
beschädigt werden könnte.
um die volle gebrauchsfähigkeit lange zu erhalten, sollten sie die uhr
nicht extremen temperaturen und starken erschütterungen aussetzen.
ihre uhr ist nicht wasserbeständig und sollte deshalb nicht mit wasser
in berührung kommen. servicearbeiten oder armbandreparaturen soll-
ten sie von ihrem junghans fachmann durchführen lassen. ihre uhr ist
mit einem mehrfach in unserem hause geprüften qualitätsarmband aus-
gestattet. sollten Sie dennoch Ihr armband wechseln, verwenden Sie
bitte ein armband gleicher qualität, am besten wieder ein original -
armband. uhr und armband können mit einem trockenen oder leicht
angefeuchtetem tuch gereinigt werden. achtung: keine chemischen
reinigungsmittel (z. B. benzin oder farbverdünner) verwenden. da -
durch kann die oberfläche beschädigt werden. wir empfehlen ihnen
ihre uhr regelmäßig von ihrem junghans fachmann überprüfen zu
lassen.
1.1. aufziehen der uhr
in der kronenposition a können sie das mechanische uhrwerk von
hand aufziehen. den vollaufzug erreichen sie nach ca. 30 kronenum-
drehungen, die maximale ganggenauigkeit und maximale gangreser-
ve sind bei vollaufzug gewährleistet.
vorsicht: krone nicht gewaltsam überdrehen, da das werk dadurch
schaden nehmen könnte.
1.2. einstellen der uhrzeit
ziehen sie bitte die krone 1 vor sichtig heraus (pos. b). sie können dann
minuten- und stundenzeiger bewegen. drücken sie die krone 1 in die
ausgangs position (pos. a) zurück, bis sie einrastet.
B. bedienungsanleitung
1. handaufzug kaliber j805.1
2
4
3
ab
1
1 = krone
2 = stundenzeiger
3 = minutenzeiger
4 = sekundenzeiger
10 11
2.1. aufziehen der uhr
in der kronenposition a können sie das automatische uhrwerk auch
von hand aufziehen. zum ingangsetzen des werkes bedarf es min. 2
bis 3 umdrehungen der krone. den vollaufzug erreichen sie nach ca.
30 kronenumdrehungen. bei vollaufzug sind die maximale gangge-
nauigkeit und maximale gangreserve (auch nach dem ablegen der
uhr) gewährleistet. nach der einstellung sollte die uhr getragen wer-
den, damit der automatische aufzug (über die rotorbewegung) ihre uhr
ständig betriebsbereit hält.
2. automatik kaliber j800.1
2
4
3
5
ab
c
25
25
1
1 = krone
2 = stundenzeiger
3 = minutenzeiger
4 = sekundenzeiger
5 = datumsanzeige
(modellabhängig)
2.2. einstellung der uhrzeit
ziehen sie die krone in position c. dadurch stoppen sie das uhrwerk.
für ein sekundengenaues einstellen ist es vorteilhaft, wenn das uhrwerk
beim durchgang des sekundenzeigers über der 60 angehalten wird.
nun können sie den minutenzeiger exakt zum minutenstrich positionie-
ren und die gewünschte uhrzeit einstellen. zum starten des sekunden-
zeigers drücken sie die krone wieder in position a.
2.3. einstellen des datums (modellabhängig)
ziehen sie die krone in position b. durch rechtsdrehen der krone kön-
nen sie das datum verstellen. in der zeit zwischen 20 und 2 uhr dürfen
sie keine datumskorrektur vornehmen, da in dieser zeit das datum
automatisch vom uhrwerk weitergeschaltet wird und der schaltmecha-
nismus beschädigt werden könnte.
hat der monat weniger als 31 tage, stellen sie das datum manuell auf
den 1. tag des folgemonats ein.
1312
3.1. aufziehen der uhr
in der kronenposition a können sie das automati sche uhrwerk auch
von hand aufziehen. zum ingangsetzen des werkes bedarf es min. 2
bis 3 umdrehungen der krone. den vollaufzug er reichen sie nach ca.
40 kronenumdrehungen. bei vollaufzug sind die maximale gangge-
nauigkeit und maximale gangreserve (auch nach dem ablegen der
uhr) gewährleistet. nach der einstellung sollte die uhr getragen wer-
den, damit der automatische aufzug (über die rotorbewegung) ihre uhr
ständig betriebsbereit hält.
3. chronoscope automatik kaliber j880.2
2
4
5
9
3
8
ab
6
7
c
25
25
1
1 = krone
2 = stundenzeiger
3 = minutenzeiger
4 = sekundenzähler
5 = datumsanzeige
6 = minutenzähler
7 = stundenzähler
8 = start-stop-drücker
9 = rückstelldrücker
3.2. einstellung der uhrzeit
ziehen sie die krone in position c. dadurch stoppen sie das uhr werk.
für ein sekundengenaues einstellen ist es vorteilhaft, wenn das uhrwerk
beim durchgang des sekundenzeigers über der 60 angehalten wird.
nun können sie den minutenzeiger exakt zum minutenstrich position-
ieren und die gewünschte uhrzeit einstellen. zum starten des sekun-
denzeigers drücken sie die krone wieder in position a.
3.3. einstellen des datums
ziehen sie die krone in position b. durch rechtsdrehen der krone kön-
nen sie das datum einstellen. in der zeit zwischen 20 und 2 uhr dürfen
sie keine datums korrektur vornehmen, da in dieser zeit das datum
automatisch vom uhrwerk weitergeschaltet wird und der schalt -
mechanismus beschädigt werden könnte.
hat der monat weniger als 31 tage, stellen sie das datum manuell auf
den 1. tag des folgemonats ein.
1514
3.4. bedienung des chronoscopes
starten der zeitmessung
sie starten den chronoscope durch drücken des start-stopp-drückers 8.
stoppen der zeitmessung
sie stoppen den chronoscope durch noch maliges drücken des start-
stopp- drückers 8.
rückstellung
drücken sie den rückstelldrücker 9. dabei stellen sich alle drei stopp -
zeiger in ihre nullstellung zurück.
additions-zeitmessung
sie können stoppzeiten addieren, indem sie nach der ersten messung
anstelle des rückstelldrückers nochmals den start-stopp-drücker betäti-
gen. die chronoscopezeiger laufen dann aus der gestoppten stellung
weiter.
4.1. einstellung der uhrzeit
ziehen sie die krone in position c. dadurch stoppen sie das uhrwerk.
für ein sekundengenaues einstellen ist es vorteilhaft, wenn das uhrwerk
beim durchgang des sekundenzeigers über der 60 angehalten wird.
nun können sie den minutenzeiger exakt zum minutenstrich positionie-
ren und die gewünschte uhrzeit einstellen. zum starten des sekunden-
zeigers drücken sie die krone wieder in position a.
4.2. einstellen des datums
ziehen sie die krone in position b. durch rechtsdrehen der krone kön-
nen sie das datum verstellen.
hat der monat weniger als 31 tage, stellen sie das datum manuell auf
den 1. tag des folgemonats ein.
4. quarz kaliber j643.29/j645.33
2
4
3
5
abc
25
25
1
1 = krone
2 = stundenzeiger
3 = minutenzeiger
4 = sekundenzeiger
5 = datumsanzeige
1716
C. technische daten
kaliber j805.1
handaufzugswerk
17 steine
schlagzahl 28.800 halb -
schwingungen/stunde
gangreserve bis zu 42 stunden
bei vollaufzug
stoßgesichert: incabloc
spirale: nivarox
unruh: nickel vergoldet
kaliber j800.1
automatikwerk
automatischer beidseitiger
aufzug
25 steine
schlagzahl 28.800 halb -
schwingungen/stunde
gangreserve bis zu 38 stunden
stoßgesichert: incabloc
spirale: nivarox
unruh: nickel vergoldet
kaliber j880.2
automatikwerk mit
chronoscopenwerk
automatischer aufzug
25 steine
schlagzahl 28.800 halb -
schwingungen/stunde
gangreserve bis zu 42 stunden
stoßgesichert: incabloc
spirale: nivarox II
unruh: nickel vergoldet
kaliber j643.29/j645.33
quarzwerk
•7steine
frequenz 32'768 Hz
batterielaufzeit bis zu
43 monate
4.3. bedienbereitschaft
damit ihre junghans uhr immer funktionsbereit ist, sollten sie darauf
achten, dass sie keinen energiemangel aufweist. die uhr prüft regel-
mäßig, ob noch genügend batterie-energie vorhanden ist. sollte sie
nicht mehr über genügend energie verfügen (z. b. durch eine entlade-
ne batterie oder eine zu geringe umgebungstemperatur, welche die
batterieleistung beeinträchtigt), hält der sekundenzeiger 4 sekunden
an und holt diese 4 sprünge kurzfristig nach. erholt sich die batterie
nicht (z. b. durch eine bessere umgebungstemperatur), sollten sie einen
batteriewechsel bei einem autorisierten fachgeschäft durchführen las-
sen oder die uhr zum batteriewechsel an das junghans service center
schicken.
bitte sorgen sie für eine fachgerechte, den gesetzlichen vorschriften
entsprechende entsorgung der batterie.
4.4. konformitätserklärung
hiermit erklärt die Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG, dass sich
diese armbanduhr in übereinstimmung mit den grundlegenden
anforde run gen und den anderen relevanten vorschriften der richtlinie
1999/5/eg befindet.
eine entsprechende konformitätserklärung kann unter
info@junghans.de angefordert werden.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Junghans J805.1 - MAX BILL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Junghans J805.1 - MAX BILL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Junghans J805.1 - MAX BILL

Junghans J805.1 - MAX BILL User Manual - English, Dutch, Danish, French, Italian, Spanish - 85 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info