616031
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
LINE IN
R
L/LFE
LR
LINE IN
R
L/LFE
LINE IN
R
L/LFE
LR
LINE IN
R
L/LFE
ANSCHLÜSSE UND REGLER
ACHTUNG: Stellen Sie vor der Herstellung von Anschlüssen sicher, dass der Subwoofer nicht an eine
Steckdose angeschlossen ist.
„LINE IN“-Anschluss – Heutzutage verfügen die meisten Surround-Receiver (und Vorverstärker)
über einen Line-Level-Subwooferausgang, der als Subwoofer Pre Out, Sub Out, SW Out etc.
bezeichnet wird. Wenn dieser Ausgang vorhanden ist, verbinden Sie ein Ende des Subwooferkabels
damit und das andere Ende des Kabels an den Subwoofereingang LEFT/LFE. Dadurch kann Ihr
Subwoofer sowohl für Musik als auch Surroundsound-Filme eingesetzt werden (nähere Hinweise
nden Sie im Handbuch Ihres Receivers). Falls Ihr Receiver keinen Subwooferausgang besitzt, können
Sie auch die linken und rechten Vorverstärkerausgänge des Receivers (falls vorhanden) mit dem Left/
LFE- und rechten Eingang am Subwoofer verbinden.
Verstärkungsregler (LEVEL) – Wenn Ihr Subwoofer an den Subwooferausgang eines
Surroundsound-Receivers angeschlossen ist, stellen Sie den Subwooferlautstärkeregler des
Receivers zunächst auf die mittlere (0 dB) Position. Dann erhöhen Sie die Lautstärke (oder
den Verstärkungsfaktor) des Subwoofers, bis der Lautstärkepegel des Subwoofers dem Ihrer
Hauptlautsprecher entspricht. Nach Beendigung der Anpassung dient der Lautstärkeregler
am Hauptverstärker Ihres Systems bzw. am Vorverstärker als gemeinsamer Lautstärkeregler
für den Subwoofer und die Lautsprecher. Wenn Ihr Subwoofer an die linken und rechten
Vorverstärkerausgänge eines Receivers angeschlossen ist oder wenn er über die High-Level-
Verbindung an die Lautsprecherterminals des Receivers angeschlossen ist, muss am Receiver
keine Subwooferlautstärke eingestellt werden, bevor der Verstärkungsfaktor des Subwoofers
eingestellt wird.
„LOWPASS“ (Tiefpass) – Der gewählte Crossover-Punkt bestimmt, wann tiefe Bassfrequenzen
von den Lautsprechern an den Subwoofer „übergeben“ werden. Wenn Sie den Crossover-Punkt
am Receiver einstellen, drehen Sie den Tiefpasslter-Regler am Subwoofer ganz nach rechts (160
Hz). Stellen Sie den Crossover-Punkt entsprechend der Größe der im System verwendeten linken/
rechten Hauptlautsprecher ein. Als Faustregel gilt, dass man bei größeren Standlautsprechern
den Crossover-Punkt zwischen 50 und 90 Hz einstellt. Wenn Sie kleinere Regallautsprecher oder
Satellitenlautsprecher als Hauptlautsprecher verwenden, stellen Sie den Crossover-Punkt zwischen
90 und 150 Hz ein. Je kleiner der Lautsprecher, desto höher die Einstellung, bis die Bassfrequenzen
nach der kompletten Einrichtung Ihres Systems nahtlos zwischen Lautsprechern und Subwoofer
übergehen. Wenn Ihr Receiver keine Einstellung für den Crossover-Punkt besitzt, stellen Sie
stattdessen den Tiefpasslter am Subwoofer im Rahmen der gleichen empfohlenen Einstellungen ein
(weitere Informationen zum Einrichten der Lautsprecher nden Sie im Handbuch des Receivers).
„PHASE“ 0/180 – Mit diesem Regler passen Sie die Ausgabe Ihres Subwoofers akustisch an
die Hauptlautsprecher an. Wählen Sie die Position (0° oder 180°), in der der Subwoofer an der
Hörposition lauter klingt.
„POWER“ AUTO/ON/OFF – Wenn der Schalter auf „ON/AUTO” steht, schaltet sich der Subwoofer
bei Entdeckung eines Signals automatisch ein. Wenn kein Signal vorhanden ist, schaltet er in den
Standby-Modus nach 20 Minuten automatisch. Wenn dieser Schalter auf „OFF“ steht, bleibt der
Subwoofer ausgeschaltet, wenn der Netzschalter in der Position „OFF“ ist.
LED-Netzanzeige – Diese LED an der vorderen Schallwand zeigt den Betriebsstatus des
eingebauten Verstärkers. Die LED leuchtet grün auf, wenn der Verstärker eingeschaltet ist und ein
Signal empfängt. Wenn die LED gar nicht aueuchtet, ist der Verstärker ausgeschaltet. Weitere
Informationen über die in diesem Handbuch erwähnten Regler und das Bass-Management können
Sie von Ihrem Fachhändler oder auf www.jamo.com erhalten.
Abbildung 2
Anschluss Für Den Subwoofer J 110, J 112
Surround-A/V-Receiver
ODER
Surround-A/V-Receiver
PRE • OUT LFE
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Jamo J 10 SUB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Jamo J 10 SUB in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info