632867
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
Bedienungsanleitung
Sicherheits- und Konformitätsinformationen
DIESES HAUSHALTSGERÄT KANN VON KINDERN AB 8JAHREN UND VON
PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTEN KÖRPERLICHEN, SENSORISCHEN
ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN SOWIE VON PERSONEN OHNE
ERFAHRUNGEN UND KENNTNISSE UNTER AUFSICHT VERWENDET WERDEN,
SOFERN SIE IM VORFELD ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN VERWENDUNG
DES HAUSHALTSGERÄTS ERHALTEN HABEN UND DIE GEFAHREN
VERSTEHEN. KINDER DÜRFEN NICHT MIT DIESEM HAUSHALTSGERÄT
SPIELEN. KINDER DÜRFEN DAS HAUSHALTSGERÄT NICHT OHNE AUFSICHT
ZUR REINIGUNG VERWENDEN ODER WARTEN.
ACHTUNG: LEGEN SIE WEDER DIE ELEKTRONIK DES BRAAVA JET NOCH
DEN AKKU ODER DAS AKKU-LADEGERÄT FREI. KEINE DER TEILE IM
INNEREN MÜSSEN VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. LASSEN SIE
DAS GERÄT VON QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL WARTEN. STELLEN
SIE SICHER, DASS DIE BETRIEBSSPANNUNG DES INTEGRIERTEN AKKU-
LADEGERÄTS MIT DER STANDARDHAUSHALTSSPANNUNG ÜBEREINSTIMMT.
DE
Braava jet™-Bedienungsanleitung i
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie die Sicherheits- und Betriebshinweise
auf, um auch in Zukunft auf sie zugreifen zu können.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Roboters alle
Sicherheits- und Betriebshinweise.
Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Roboter,
dem Akku, dem Akku-Ladegerät und in der
Bedienungsanleitung.
Befolgen Sie alle Betriebs- und Anwendungshinweise.
Beachten Sie, dass die Böden nach der
Nassreinigung mit dem Braava jet rutschig sein
können.
Der Braava jet ist leise. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
durch den zu reinigenden Bereich gehen, damit Sie
nicht auf den Roboter treten und stolpern.
Lassen Sie alle ungewöhnlichen Wartungsarbeiten
von iRobot durchführen.
DE
Anwendungshinweise
Ihr Roboter ist ausschließlich für den Gebrauch auf
harten Oberflächen im Innenbereich vorgesehen.
Ihr Roboter ist kein Spielzeug. Setzen oder stellen
Sie sich nicht auf dieses Gerät. Kleine Kinder und
Haustiere sollten beaufsichtigt werden, während der
Roboter verwendet wird.
Der Braava jet verfügt über elektrische Teile. Tauchen
Sie ihn nicht unter Wasser. Reinigen Sie ihn nur mit
einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel.
Wischen Sie mit dem Gerät keine brennenden oder
rauchenden Gegenstände auf.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, um große
Schuttstücke, Bleiche, Farbe oder andere
Chemikalien aufzusaugen.
Entfernen Sie vor der Verwendung des Braava jet
zerbrechliche Gegenstände aus dem zu reinigenden
Bereich. Dies gilt auch für Gegenstände auf
Möbeln, die herunterfallen können, wenn gegen das
Möbelstück gestoßen oder gedrückt wird.
Entfernen Sie alle Stromkabel sowie Jalousien- und
Vorhangkordeln, damit keine Gegenstände nach
unten gezogen werden.
BEACHTEN SIE BEIM EINRICHTEN, VERWENDEN ODER WARTEN IHRES
ROBOTERS DIESE SICHERHEITSHINWEISE, UM DAS VERLETZUNGS-
UND SCHADENSRISIKO ZU VERMINDERN:
DE
ii Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Das Symbol auf dem Produkt bzw. der Verpackung bedeutet:
Entsorgen Sie keine elektronischen Geräte im unsortierten Haushaltsabfall, sondern
verwenden Sie getrennte Entsorgungseinrichtungen. Informationen über die
vorhandenen Entsorgungseinrichtungen erhalten Sie von Ihrer örtlichen Behörde.
Wenn elektrische Geräte in der Natur oder auf Mülldeponien entsorgt werden, können
gefährliche Substanzen in das Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen
und eine Gefahr für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden darstellen. Weitere
Informationen zu Sammel-, Wiederverwendungs- und Recyclingprogrammen für
Altbatterien erhalten Sie bei Ihrem lokalen oder regionalen Entsorger.
Akku und Aufladen
Untersuchen Sie den Akku vor jedem Gebrauch auf
Schäden oder Flüssigkeitsverluste. Laden Sie niemals
beschädigte oder undichte Akkus auf.
Laden Sie die Akkus nur in Innenräumen auf.
Verwenden Sie zum Laden des iRobot Braava
jet-Akkus nur das im Lieferumfang enthaltene
Akku-Ladegerät.
Verwenden Sie zum Aufladen nur
Standardsteckdosen. Das Produkt darf nicht mit
Spannungswandlern verwendet werden. Durch die
Verwendung von Spannungswandlern verfällt die
Garantie sofort.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung
des enthaltenen Akku-Ladegeräts mit der
Standardausgangsspannung übereinstimmt.
Fassen Sie das Akku-Ladegerät niemals mit nassen
Händen an.
Verwenden Sie nur wiederaufladbare Akku-Packs
mit den richtigen, im Lieferumfang Ihres Roboters
von iRobot (Modellnummer4446040) enthaltenen
Spezifikationen.
Informationen zu Ersatz-Akku-Packs finden Sie unter
www.irobot.com.
Laden Sie den Akku immer auf und entfernen Sie ihn
aus Ihrem Roboter und aus dem Zubehör, bevor Sie
das Gerät länger lagern oder transportieren.
Entfernen Sie vor dem Reinigen des Roboters stets
den Akku-Pack.
Halten Sie den Akku-Pack sauber und trocken.
Wischen Sie verschmutzte Zellen- oder Akku-
Anschlüsse mit einem sauberen Trockentuch ab.
Zerstören oder demontieren Sie die Akku-Packs
nicht.
Setzen Sie die Zellen oder Akkus keinen
mechanischen Stößen aus.
DE
Braava jet™-Bedienungsanleitung iii
Heizen Sie den Akku-Pack nicht auf, und halten Sie
ihn von Wärmequellen fern.
Lagern Sie ihn nicht in direktem Sonnenlicht.
Verbrennen Sie den Akku-Pack nicht.
Schließen Sie den Akku-Pack nicht kurz.
Tauchen Sie den Akku-Pack nicht in Flüssigkeiten.
Der Akku-Pack muss vor dem Entsorgen aus dem
Roboter entfernt werden.
Weitere Informationen zum Entsorgen des Akku-
Packs erhalten Sie bei Ihrem lokalen oder regionalen
Entsorger.
Die Flüssigkeit undichter Zellen darf nicht in Kontakt
mit Haut oder Augen kommen. Waschen Sie bei
einem solchen Kontakt den betroenen Bereich mit
reichlich Wasser, und wenden Sie sich an einen Arzt.
Wenn Sie den Lithium-Ionen-Akku des Braava
jet™ aus irgendeinem Grund versenden müssen,
wenden Sie sich an den Kundendienst, um
Versandanweisungen und die entsprechenden
Etiketten zu erhalten. Versenden Sie niemals
undichte oder beschädigte Lithium-Ionen-Akkus.
Für Chile:
Verwenden Sie zum Laden des iRobot Braava
jet-Akkus nur das im Lieferumfang enthaltene Akku-
Ladegerät (Modellnummer4467630).
Akku-Ladegerät, Modell4467630:
- Eingangsleistung 100–240V AC, 50–60Hz, 0,15A
- Ausgangsleistung 4,15V DC, 1,0A
DE
iv Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Konformitätsinformationen zu FCC und
Industry Canada (ISED):
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen
von Teil15 der FCC-Richtlinien. Der
Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen und
muss (2) alle empfangenen Störungen
aufnehmen können, einschließlich
Störungen, die möglicherweise den Betrieb
beeinträchtigen.
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien
RSS-Standards von Industry Canada. Der
Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
Störungen verursachen und muss (2) alle
Störungen aufnehmen können, einschließlich
Störungen, die möglicherweise den Betrieb
des Geräts beeinträchtigen.
Durch nicht ausdrücklich von der iRobot
Corporation genehmigte Änderungen oder
Anpassungen erlischt die Berechtigung des
Benutzers, das Gerät zu bedienen.
Dieses Gerät wurde getestet und als
kompatibel mit den Beschränkungen für
digitale Geräte der KlasseB gemäß Teil15
der FCC-Regeln sowie der ICES-003-
Richtlinien befunden. Die Grenzwerte wurden
dafür erstellt, angemessenen Schutz gegen
Informationen zur EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.
irobot.com/compliance.
schädliche Störungen zu bieten, wenn das
Gerät im häuslichen Bereich eingesetzt
wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese
abstrahlen. Falls es nicht in Übereinstimmung
mit den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es funktechnische
Störungen erzeugen. Es kann jedoch nicht
gewährleistet werden, dass bei der jeweiligen
Installation keine Funkstörungen auftreten.
Durch Ein- und Ausschalten des Geräts
kann ermittelt werden, ob diese Ausrüstung
schädliche Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht. Wenn dies
der Fall ist, kann der Benutzer die Störung
mithilfe einer oder mehrerer der folgenden
Maßnahmen beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus,
oder bringen Sie sie an anderer Stelle an.
- Vergrößern Sie die Entfernung zwischen
Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie die Ausrüstung an einer
Steckdose an, die zu einem anderen
Stromkreis als die Steckdose des
Empfängers gehört.
- Wenden Sie sich an den Händler oder
einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
DE
Braava jet™-Bedienungsanleitung v
Im Rahmen der Bestimmungen von Industry
Canada darf dieser Funkempfänger nur
mit einer Antenne betrieben werden,
deren Typ und maximale (oder geringer)
Verstärkung für den Empfänger von Industry
Canada genehmigt ist. Um potenzielle
Funkstörungen für andere Benutzer zu
verringern, müssen der Antennentyp und
dessen Verstärkung so gewählt werden, dass
die äquivalente isotrope Strahlungsleistung
nicht mehr beträgt, als für eine erfolgreiche
Kommunikation erforderlich ist.
FCC-Erklärung zur Strahlungsaussetzung:
Dieses Produkt entspricht den
Strahlungsgrenzwerten von FCC §2.1093(b)
für tragbare Geräte in nicht kontrollierten
Umgebungen und ist für den beabsichtigten,
in diesem Handbuch beschriebenen Betrieb
sicher.
ISED-Erklärung zur Strahlungsaussetzung:
Dieses Produkt entspricht den
Strahlungsgrenzwerten des kanadischen
Standards RSS §102(b) für tragbare Geräte
in nicht kontrollierten Umgebungen und ist
für den beabsichtigten, in diesem Handbuch
beschriebenen Betrieb sicher.
DE
vi Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Braava jet™-Bedienungsanleitung 1
DE
Inhalt
Sicherheits- und Konformitätsinformationen
Über Ihren Braava jet
Verwendung des Braava jet
Navigationsweise des Braava jet
Tipps für optimale Leistung
Fehlerbehebung
Regelmäßige Pflege des Roboters
i
2
4
11
15
16
17
Braava jet™-Bedienungsanleitung 1
DE
Über Ihren Braava jet
Ansicht von oben – Rückseite
Ansicht von oben – Vorderseite
Gri
CLEAN-Taste
Präzi-
sions-Sprüh-
strahldüse
Braava
jet-Reini-
gungstuch
Tuch-Aus-
wurftaste
Tankdeckel
Akku
DE
2 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Über Ihren Braava jet
Ansicht von unten
Vordere
Abgrundsensoren
Tuchleser
Tuchführung
Räder
Hintere
Abgrundsensoren
Braava jet™-Bedienungsanleitung 3
DE
=
2h
=
2h
Verwendung des Braava jet
Aufladen und Einsetzen des Akkus
Setzen Sie den Akku in das Akku-Ladegerät ein und schließen Sie dieses an einer
Steckdose an.
Beim Laden des Akkus blinkt die Anzeigeleuchte gelb. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, leuchtet die Anzeige durchgehend grün.
Das Ladegerät wechselt bei vollständig aufgeladenem Akku automatisch in den
Energiesparmodus, um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen und den Stromverbrauch
zu senken.
Der Akku wird innerhalb von zwei Stunden vollständig aufgeladen. Im Sinne einer
optimalen Leistung sollte der Akku zwischen allen Reinigungszyklen über die vollen zwei
Stunden aufgeladen werden.
Setzen Sie den vollständig geladenen Akku in den Roboter ein.
iRobot bietet als Zubehör zusätzliche Akkus und Ladegeräte an, damit Sie stets über
einen aufgeladenen Akku verfügen.
1
Laden
Einsetzen
DE
4 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Verwendung des Braava jet
2b
Einsetzen des
Reinigungstuchs
Schieben Sie ein Braava jet-Tuch
in die Führung auf der Unter-
seite des Roboters, bis es hörbar
einrastet.
Sie können das Braava jet-Tuch
von beiden Seiten des Roboters
einsetzen.
Wählen Sie ein Braava jet-
Reinigungstuch aus.
Wählen Sie ein Reinigungstuch
aus, das Ihrer gewünschten
Bodenreinigung entspricht.
Weitere Informationen finden Sie
auf der nächsten Seite.
Im Lieferumfang Ihres Roboters
sind Musterpackungen mit
Braava jet-Reinigungstüchern
2
Reinigungstipp: Setzen Sie vor
dem Tuch für das Nass- oder
Feuchtwischen ein Trocken-
wisch-Tuch ein, oder entfernen
Sie lose Schmutzpartikel mit dem
Staubsauger.
für Nass-, Feucht- und Trockenwischen
enthalten.
Der Braava jet erkennt das
Tuch automatisch und passt
das Reinigungsverhalten dem
ausgewählten Tuch an.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 5
DE
ÜBERSICHT
Tuchtyp Reinigungsverhalten Reinigungsbewegung und
Feuchtigkeitsstufe
Reinigungsmittel
Staub Haare Schmutz Flecken*
Nass Nasswischen
(Blau)
Die Dreifachdurchlauf-Abdeckung ähnelt
dem üblichen Wischen. Der Roboter bewegt
sich kurz in die eine Richtung, setzt etwas
zurück und bewegt sich anschließend
in die andere Richtung, um mit diesen
abwechselnden Bewegungen den Bereich
zu reinigen.
Waschbares
Nasswischen
(Blau)
Feucht Feuchtwischen
(Orange)
Ebenso sanfte wie gründliche
Einfachreinigung. Der Roboter bewegt
sich kurz in die eine Richtung, setzt gerade
zurück und fährt mit diesem Vor-und-
Zurück-Muster fort, bis der Bereich gereinigt
ist.
Waschbares
Feuchtwischen
(Orange)
Trocken Trockenwischen
(Weiß)
Der Roboter bewegt sich schnell und in
gerader Linie nach vorne, um in einem
Durchlauf den Bereich zu reinigen.
Waschbares
Trockenwischen
(Weiß)
Informationen
zum Braava
jet-Reinigungstuch
DE
6 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
ÜBERSICHT EMPFOHLEN FÜR
Tuchtyp Reinigungsverhalten Reinigungsbewegung und
Feuchtigkeitsstufe
Reinigungsmittel
Staub Haare Schmutz Flecken*
Nass Nasswischen
(Blau)
Die Dreifachdurchlauf-Abdeckung ähnelt
dem üblichen Wischen. Der Roboter bewegt
sich kurz in die eine Richtung, setzt etwas
zurück und bewegt sich anschließend
in die andere Richtung, um mit diesen
abwechselnden Bewegungen den Bereich
zu reinigen.
Waschbares
Nasswischen
(Blau)
Feucht Feuchtwischen
(Orange)
Ebenso sanfte wie gründliche
Einfachreinigung. Der Roboter bewegt
sich kurz in die eine Richtung, setzt gerade
zurück und fährt mit diesem Vor-und-
Zurück-Muster fort, bis der Bereich gereinigt
ist.
Waschbares
Feuchtwischen
(Orange)
Trocken Trockenwischen
(Weiß)
Der Roboter bewegt sich schnell und in
gerader Linie nach vorne, um in einem
Durchlauf den Bereich zu reinigen.
Waschbares
Trockenwischen
(Weiß)
*Getestet im Nassmodus mit Kaee und Limonade in
eingetrocknetem Zustand.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 7
DE
Füllen des Roboters mit Wasser
Füllen Sie den Roboter mit Wasser, wenn Sie einen der Modi zum Nass- oder
Feuchtwischen gewählt haben.
Heben Sie den Robotergri an, um den Tankdeckel freizulegen, anzuheben und
aufzudrehen.
Um den Tank zu befüllen, halten Sie den Roboter so, dass die vordere Ecke nach unten
zeigt und die Tankönung oben ist. Füllen Sie den Tank langsam mit warmen Wasser.
Drehen Sie den Deckel wieder zu und schließen Sie den Tank. Lassen Sie den
Robotergri vor dem Starten des Roboters wieder ab.
Verwenden Sie für den Roboter keine anderen Reinigungsflüssigkeiten als Wasser.
3
Hinweis: Wenn Sie ein
Trockenwisch-Tuch
verwenden, fahren Sie mit
Schritt4 fort.
DE
8 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
4
Einfach CLEAN drücken
Stellen Sie den Roboter etwa 30cm von der Wand entfernt in die linke
untere Ecke des zu reinigenden Bereichs.
Drücken Sie einmal CLEAN, um den Roboter zu wecken. Drücken Sie
CLEAN erneut, um einen Reinigungszyklus zu starten.
Der Roboter reinigt Räume bis zu 20m
2
und beim Feucht- oder
Trockenwischen bis zu 25m
2
.*
Der Braava jet reinigt die Kanten und Ränder des Raums, der Möbel
und der Armaturen zuletzt.
Hinweis: Nach Abschluss der
Reinigung kehrt der Braava
jet zu seinem Ausgangspunkt
zurück, schaltet sich ab und
gibt einen Ton von sich.
* Basierend auf einem Zimmer,
in dem 25% des Bodens durch
Objekte, Möbel und Teppiche
belegt sind.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 9
DE
Auswerfen des
Reinigungstuchs und
Vorbereiten des Braava
jet für die nächste
Verwendung
Um das Reinigungstuch auszuwerfen,
ohne den Schmutz zu berühren, heben
Sie den Gri an und ziehen Sie die Tuch-
Auswurftaste nach hinten.
Nehmen Sie den Akku heraus und setzen
Sie ihn in das Ladegerät ein, damit er bis
zur nächsten Reinigung aufgeladen ist.
Leeren Sie den Wassertank, bevor Sie den
Roboter zur Aufbewahrung wegstellen.
Der Braava jet kann mit den Rädern nach
unten oder mit der Akkuseite nach unten
auf der Seite aufbewahrt werden.
Herunterladen der iRo-
bot
®
-HOME-App
Erhalten Sie Zugang zu exklusiven
Features, Softwareupdates und
weiteren Informationen.
5
6
iRobot HOME
DE
10 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Navigationsweise des Braava jet
* Basierend auf einem Zimmer, in dem 25% des
Bodens durch Objekte, Möbel und Teppiche
belegt sind.
Der Braava jet ist zum intelligenten
Navigieren und Reinigen für Räume von
bis zu 20m
2
beim Nasswischen sowie
von bis zu 25m beim Feucht- und
Trockenwischen ausgelegt.*
Der Roboter beginnt mit der Reinigung
auf der rechten Seite, bis er auf eine
Wand oder ein Hindernis trit.
Beim Nass- oder Feuchtwischen
wiederholt der Braava jet das erste
Wegstück, um für die Reinigung
des restlichen Raums die optimale
Feuchtigkeit für das Tuch zu erzielen.
Wenn der Roboter den gesamten
erreichbaren Bereich zu seiner Rechten
gereinigt hat, fährt er mit dem vor ihm
liegenden Bereich sowie dem vom
Ausgangspunkt aus rechts gelegenen
Bereich fort.
Der Roboter beendet die Reinigung
und kehrt zu seinem Ausgangspunkt
zurück, wenn er den gesamten
eingeschlossenen Raum.
- Der Braava jet sprüht die Möbel
oder Wände nicht ein. Vor dem
Sprühen setzt der Roboter zurück,
um sicherzustellen, dass nur der Teil
des Bodens eingesprüht wird, den er
für frei erachtet. Heben Sie bis zum
Boden reichende Vorhänge an, bevor
Sie den Braava jet starten.
Da der Braava jet Kanten, Stuhlbeine
und andere Hindernisse erkennt,
reinigt er um sie herum und kehrt
anschließend zu seinem ursprünglichen
Weg zurück, um die Reinigung dort
fortzusetzen.
Der Braava jet erstellt bei jedem
Reinigungszyklus eine neue Karte.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 11
DE
DE
12 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Verwenden des Virtual Wall
®
Modus
Im Virtual Wall
®
Modus können Sie ein
unsichtbares Hindernis erstellen, damit
der Roboter einen bestimmten Teil des
Raums oder eine abweichende Bodenart
nicht reinigt.
Schalten Sie den Roboter zunächst
aus. Beachten Sie beim Platzieren
des Roboters, dass die unsichtbare
Linie an der Rückseite des Roboters
ausgerichtet ist.
Drücken Sie zum Aktivieren des Virtual
Wall Modus im ausgeschalteten
Zustand des Roboters die CLEAN-
Taste, bis auf dem Roboter zwei blaue
Linien angezeigt werden. Die blauen
Linien weisen darauf hin, dass der
Virtual Wall Modus aktiviert wurde.
Reinigungstipp: Mit dem Virtual Wall
Modus können Sie einen größeren Raum
auch in kleinere Bereiche aufteilen, um
die Reinigungsezienz des Braava jet zu
verbessern.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 13
DE
Im Virtual Wall Modus ergänzt der
Roboter seine interne Karte um eine
unsichtbare Grenze, die sich auf beide
Seiten erstreckt (siehe Abbildung). Der
Roboter überschreitet beim Reinigen
des Bodens diese unsichtbare Linie
nicht.
Wenn der Roboter platziert wurde,
drücken Sie einfach CLEAN, um den
Zyklus zu beginnen.
Nach Abschluss des Zyklus wird der
Virtual Wall Modus automatisch
deaktiviert. Um einen
Reinigungszyklus im Virtual Wall Modus
manuell zu löschen und den
Roboter auszuschalten, halten Sie
die CLEAN-Taste gedrückt, bis alle
Anzeigeleuchten erlöschen.
DE
14 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Tipps für optimale Leistung
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, setzen Sie zunächst ein Trockenwisch-Tuch ein,
oder saugen Sie Schmutz und Staub ab, bevor Sie den Roboter mit einem Feucht-
wisch- oder Nasswisch-Tuch verwenden.
Weichen Sie die Reinigungstücher vor dem Einsetzen in den Roboter nicht ein. Die
Tücher sollten zu Beginn des Reinigungszyklus trocken sein.
Drücken Sie auf die CLEAN-Taste, um den Roboter während eines Reinigungszyklus
anzuhalten. Drücken Sie danach erneut die CLEAN-Taste, um mit dem Reini-
gungszyklus fortzufahren. Heben Sie den Roboter während des Reinigens nicht an und
verstellen Sie ihn nicht. Andernfalls beendet der Roboter seinen Reinigungszyklus.
Halten Sie die CLEAN-Taste für fünf Sekunden gedrückt, um den Braava jet
abzuschalten.
Halten Sie den Roboter beim Befüllen leicht geneigt, um sicherzustellen, dass der Tank
vollständig gefüllt wird.
Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Roboter. Selbst natürliche Reinigungslösungen
können die Sprühdüse verstopfen und die Materialien im Roboter beschädigen.
Der Roboter kann nur mit den speziell hierfür hergestellten Braava jet-Tüchern betrie-
ben werden.
Der Braava jet reinigt glatte, harte Oberflächen am besten. Die Reinigungsleistung
kann auf unebenen Kacheln, intensiv gewachsten Böden oder rauen Oberflächen
wie z.B. Schiefer oder Klinker geringer sein, da die Tücher möglicherweise hängen
bleiben.
Heben Sie bis zum Boden reichende Vorhänge an, bevor Sie den Braava jet starten.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 15
DE
Fehlerbehebung
Wiederholen von
Fehlermeldungen
Wenn der Roboter nach dem Auftreten
eines Fehlers eingeschaltet bleibt, drücken
Sie den Stoßfänger einmal gegen das
Robotergehäuse, um die Meldung zu
wiederholen. Wenn sich der Roboter nach
einem Fehler ausgeschaltet hat, drücken Sie
CLEAN, um ihn einzuschalten. Wenn der Fehler
nach wie vor auftritt, wiederholt der Roboter
die Meldung.
Weitere Hilfe finden Sie unter
www.global.irobot.com.
Anweisungen zum Neustart
Einige Fehler können durch einen Neustart
des Braava jet behoben werden. Um den
Braava jet neu zu starten, halten Sie CLEAN für
Der Braava jet weist auf Probleme mithilfe von Tönen und
Leuchtanzeigen hin. Falls Sie das Problem nicht beheben können,
besuchen Sie www.global.irobot.com.
fünf Sekunden gedrückt, bis ein Ton erklingt.
Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie
ihn wieder ein. Drücken Sie erneut CLEAN, um
den Roboter wieder einzuschalten.
Fehlerbehebung für die
Präzisions-Sprühstrahldüse
Wenn der Roboter nicht oder ungleichmäßig
sprüht, obwohl der Tank genügend Wasser
enthält und die Pumpe läuft, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Fehlerbehebung beim
Wasserstand
Wenn beim Reinigen der Böden Probleme
mit der vom Braava jet im Nass- oder
Feuchtwischmodus verbrauchten
Wassermenge auftreten, laden Sie die iRobot
®
HOME App herunter, um die Einstellungen des
Roboters anzupassen.
DE
16 Weitere Informationen finden Sie unter www.irobot.com/braavajet200
Fehlerbehebung Regelmäßige Pflege des Roboters
Reinigung der
Abgrundsensoren und des
Tuchlesers
Reinigen Sie die Sensoren an der Unterseite
des Roboters mit einem feuchten Tuch.
Reinigen der Räder:
Entfernen Sie alle sichtbaren Verschmutzungen
oder Haare von den Rädern.
Reinigen des Robotergehäuses
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch jeglichen
Schmutz vom Gehäuse oder Stoßfänger des
Roboters.
Reinigen der
Präzisions-Sprühstrahldüse
Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.
Mithilfe der folgenden Tipps läuft Ihr iRobot Braava jet stets mit
Bestleistung. Lesen Sie gegebenenfalls den Abschnitt „Über Ihren
Braava jet™“.
*In der Waschmaschine getestet.
Waschen Sie die Tücher nicht zusammen mit Feinwäsche.
Reinigen des Tanks
Wenn Sie im Tank einen Geruch wahrnehmen,
füllen Sie ihn mit heißem Leitungswasser.
Verwenden Sie kein kochendes Wasser.
Schließen Sie den Deckel und schütteln Sie
den Roboter vorsichtig. Lassen Sie den Tank ab
und wiederholen Sie den Vorgang. Lassen Sie
den Tank bei oenem Deckel trocknen, bevor
Sie den Roboter erneut verwenden.
Pflege der waschbaren
Reinigungstücher
Die waschbaren Braava jet-Tücher können
bis zu 50-mal* gewaschen werden, bevor sie
ausgetauscht werden müssen. Handwäsche
und Lufttrocknen werden empfohlen. Beim
Waschen in der Waschmaschine sollten ein
warmer Zyklus ausgewählt und die Tücher
anschließend an der Luft getrocknet werden.
Waschen Sie die Tücher nicht zusammen mit
Feinwäsche.
Braava jet™-Bedienungsanleitung 17
DE
Kontaktdaten des Kundendiensts
USA und Kanada:
Telefon: (877) 855-8593
Website: www.irobot.com/support
Außerhalb der USA und Kanadas:
Website: global.irobot.com
©2016-2017 iRobot Corporation, 8Crosby Drive, Bedford, MA01730 USA. Alle
Rechte vorbehalten. iRobot und Virtual Wall sind eingetragene Marken der iRobot
Corporation. Braava jet ist eine Marke der iRobot Corporation. App Store ist
eine Marke von Apple, Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist.
Google Play ist eine Marke von Google, Inc.
WC: 4509786 v2
Hiermit erklärt iRobot, dass der
Funkanlagentyp Braava jet der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.irobot.com/compliance
DE
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Irobot Braava Jet at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Irobot Braava Jet in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Irobot Braava Jet

Irobot Braava Jet User Manual - English - 25 pages

Irobot Braava Jet User Manual - Dutch - 25 pages

Irobot Braava Jet User Manual - French - 25 pages

Irobot Braava Jet User Manual - Italian - pages

Irobot Braava Jet User Manual - Spanish - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info