655311
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Kapitel 1: Installation und Aktivierung
Systemanforderungen
Im Folgenden sind die Mindestanforderungen an ein System für die Verwendung von Readiris
aufgeführt:
Ein Mac-Computer mit 64 Bit Intel-Prozessor.
Das Betriebssystem Mac OS X 10.9 oder höher. Frühere Versionen des Betriebssystems Mac OS
werden nicht unterstützt.
400 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte.
Installation und Aktivierung
Installation
Laden Sie das Readiris-Paket von www.irislink.com/softwaredownload herunter.
Führen Sie das Installationspaket von Readiris aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Akzeptieren Sie die Bestimmungen der Lizenzvereinbarung.
Klicken Sie anschließend auf Installieren, um die eigentliche Installation zu starten.
Sie werden ggf. gefragt, für die Installation von Readiris einen Benutzernamen und ein
Kennwort als Administrator einzugeben.
Aktivierung
Sie werden dann aufgefordert, Readiris zu aktivieren.
Der Aktivierungscode besteht aus 34 Ziffern. Je nachdem, wo Sie Readiris gekauft haben, finden Sie
den Code an einer der folgenden Stellen:
o In der DVD-Box
o Auf dem Aufkleber auf der Rückseite der CD-Hülle
o Auf dem Lizenzblatt „License sheet for SN for IRIScan...“ in der Produktbox
o In Ihrer Bestätigungs-E-Mail bei elektronischer Bestellung
Geben Sie den Aktivierungsschlüssel ein und klicken Sie dann auf Aktivieren.
Beachten Sie, dass für die Aktivierung eine Internetverbindung erforderlich ist. Wenn Sie keine
Internetverbindung haben, finden Sie nachfolgend unter Manuelle Aktivierung weitere
Informationen.
Sie können auch die Testversion starten, wenn Sie Readiris zu diesem Zeitpunkt nicht
aktivieren möchten. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Testversion starten.
Beim nächsten Start von Readiris werden Sie erneut aufgefordert, die Software zu aktivieren.
Manuelle Aktivierung
Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben oder wenn während des Aktivierungsvorgangs ein Fehler
aufgetreten ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt und Sie können eine manuelle Aktivierung durchführen.
Klicken Sie dazu in der Fehlermeldung auf Manuelle Aktivierung.
Klicken Sie auf Als Textdatei speichern, um alle Informationen zu speichern, die I.R.I.S. für die
manuelle Aktivierung benötigt.
Es wird empfohlen, den Standard-Dateinamen und den Standard-Speicherort beizubehalten.
Kapitel 1: Installation und Aktivierung
Öffnen Sie auf einem anderen Computer mit Zugang zum Internet die Webseite, die in dem
Dialogfeld angegeben ist: http://www.irislink.com/register/readiris.
Klicken Sie auf der Webseite auf den Link Submit a ticket (Ticket einreichen).
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie unten auf der Seite auf Add File (Datei
hinzufügen).
Wählen die von Ihnen gespeicherte Textdatei aus.
Der Standarddateiname ist Readiris Activation.text. Der Standard-Speicherort ist der Desktop.
Klicken Sie auf Submit (Senden), um das Ticket einzureichen.
Sie erhalten die Lizenzdatei innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
Kehren Sie zu Readiris zurück und klicken Sie im Dialogfeld Aktivierung auf Lizenzdatei
importieren.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen.
Der Ordner Readiris wird vom Installationsprogramm zum Ordner Programme hinzugefügt.
Registrierung der Software
Für den technischen Support ist eine Registrierung erforderlich. Eine Registrierung bietet noch weitere
Vorteile wie kostenlose Updates, kostenlose Downloads von Testversionen, Video-Anleitungen, Rabatt auf
neue Produkte usw.
So registrieren Sie Readiris:
Klicken Sie im Menü Hilfe auf Readiris registrieren. Sie werden dann zur Webseite für die
Registrierung geleitet.
Geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf Absenden.
Beachten Sie, dass für die Fertigstellung der Registrierung eine Internetverbindung erforderlich ist.
Überprüfen auf Updates
Wenn Sie Ihre Kopie von Readiris registrieren, können Sie kostenlose Softwareaktualisierungen in Anspruch
nehmen.
So überprüfen Sie, ob Updates verfügbar sind.
Klicken Sie im Menü Hilfe auf Nach Updates suchen.
Hinweis: Readiris überprüft automatisch alle 30 Tage auf Updates.
Deinstallieren von Readiris
So entfernen Sie Readiris von Ihrem Computer:
Klicken Sie auf Finder und öffnen Sie den Ordner Programme.
Ziehen Sie Readiris in den Papierkorb.
Readiris wird von Ihrem Rechner entfernt.
Hinweis: Für den Fall, dass Sie die Software später erneut installieren möchten, werden die
Einstellungen von Readiris nicht entfernt, wenn Sie Readiris in den Papierkorb ziehen.
So entfernen Sie die Einstellungen:
Drücken Sie im Finder im Menü Go auf Alt.
Klicken Sie auf Bibliothek > Bibliothek > Anwendungsunterstützung
Ziehen Sie den Ordner Readiris in den Papierkorb.
Technischer Support
Wenn Sie Ihre Kopie von Readiris registrieren, können Sie kostenlose technische Hilfe in Anspruch nehmen.
Auf unserer Website www.irislink.com/support finden Sie unter Technischer Support FAQs (häufig
gestellte Fragen), Video-Anleitungen und viele weitere Informationen zum Beheben bekannter Probleme.
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, klicken Sie auf Technical Support Contact und füllen Sie
das Webkontaktformular aus.
Kapitel 2: Erste Schritte
Die Benutzeroberfläche
Die neue Benutzeroberfläche von Readiris sieht folgendermaßen aus:
Die Benutzeroberfläche besteht aus den folgenden Komponenten und Bereichen:
1. Die Readiris-Menüleiste
In der Readiris-Menüleiste sind alle in Readiris verfügbaren Befehle und Optionen einschließlich der
erweiterten Einstellungen gruppiert.
2. Die obere Funktionsleiste
Die obere Funktionsleiste ist bei Weitem das wichtigste Tool in Readiris. Sie enthält alle grundlegenden
Befehle, die Sie zum Scannen und Exportieren von Dokumenten benötigen.
Zum Exportieren von Dokumenten als PDF, DOCX und XLSX sind drei Standardschaltflächen zum
Exportieren verfügbar.
Um die Standardoptionen einer Schaltfläche Exportieren zu ändern, klicken Sie solange darauf, bis das
Menü Optionen angezeigt wird. Bewegen Sie den Cursor dann zum Menü Optionen, um es zu öffnen.
Wenn die Standardexportschaltflächen nicht Ihren Ansprüchen genügen und Sie ein anderes Ausgabeformat
auswählen möchten, klicken Sie auf Exportoptionen. Ziehen Sie dann das gewünschte Ausgabeformat in
die Liste Favoriten und konfigurieren Sie seine Optionen. Weitere Informationen finden Sie unter
Auswählen des Ausgabeformats.
Kapitel 2: Erste Schritte
Anmerkung: Sie können auch die obere Funktionsleiste anpassen, indem Sie Befehle hinzufügen oder
entfernen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste in die Funktionsleiste und wählen Sie Funktionsleiste
anpassen aus.
Ziehen Sie die Befehle entsprechend aus der Funktionsleiste oder in die Funktionsleiste.
3. Das gescannte Bild
Wenn ein Dokument in Readiris gescannt oder geöffnet wird, wird sein Bild angezeigt. Des Weiteren werden
die Erkennungsbereiche angezeigt. Die Bereiche können mit den Tools in der Funktionsleiste für die
Bearbeitung und das Layout von Bildern bearbeitet werden.
4. Der Bereich „Seiten“
Jede Seite, die Sie in Readiris scannen oder öffnen, wird im Bereich „Seiten“ als Miniaturansicht angezeigt.
Die Seiten werden von oben nach unten verarbeitet. Um die Reihenfolge der Seiten zu ändern, ziehen Sie
die Seite von ihrer Position an eine andere.
Um eine bessere Übersicht über die Seitenminiaturansichten zu erhalten, können Sie zur Miniaturansicht
wechseln. In dieser Ansicht werden nur die Seitenminiaturansichten angezeigt. Die analysierten Bilder
werden nicht mehr angezeigt. In der Miniaturansicht werden die Miniaturansichten von links nach rechts
und von oben nach unten angezeigt.
Um zur Miniaturansicht zu wechseln, klicken Sie unten im Bereich „Seiten“ auf das Symbol
„Miniaturansicht“.
5. Die Funktionsleiste für die Bearbeitung und das Layout von Bildern
Mit der Funktionsleiste für die Bearbeitung und das Layout von Bildern können Sie die aktuelle Seite
ändern: Sie können den Textkorrektor öffnen, das Layout der Seite ändern, schief gescannte Seiten
geraderichten, sie drehen, die Bildqualität anpassen usw. Zeigen Sie auf die verschiedenen Schaltflächen,
um eine zugehörige QuickInfo anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie auch in den Kapiteln Optimieren von gescannten Dokumenten und
Bearbeiten von erkannten Dokumenten.
Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche
Readiris wird in der Sprache der Benutzeroberfläche geöffnet, die zu dem Zeitpunkt in Ihren
Systemeinstellungen aktiviert ist.
So ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche in Readiris:
Klicken Sie auf das Symbol Systemeinstellungen.
Klicken Sie auf das Symbol Sprache & Region.
Ziehen Sie die gewünschte Sprache an die erste Stelle in der Liste.
Die Benutzeroberfläche von Readiris steht in den folgenden Sprachen zu Verfügung: Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch, Traditionelles
Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Portugiesisch,
Portugiesisch (Brasilien), Schwedisch und Türkisch.
Schließen Sie Readiris und starten Sie den Computer neu, um die neuen Spracheinstellungen zu
übernehmen.
Scannerkonfiguration in Readiris
Readiris unterstützt alle mit Twain 1.9 kompatiblen Scanner, alle mit Image Capture kompatiblen
Scanner sowie alle Scanner ab der Version IRIScan 3.
Die meisten Bilderfassungsscanner funktionieren per „Plug & Play“. Vor der Verwendung eines Twain-
Scanners müssen Sie allerdings die Treiber auf Ihrem Mac installieren.
Twain-Scanner
Schließen Sie Ihren Scanner an Ihren Mac an und schalten Sie ihn ein.
Installieren Sie den Twain-Treiber Ihres Scanners.
In der Regel finden Sie die Treiber auf der mit Ihrem Scanner mitgelieferten CD-ROM und auf
der Website des Scannerherstellers. Die Treiber werden nicht von I.R.I.S. zur Verfügung
gestellt. Beachten Sie, dass einige Scanner-Treiber mit den neusten Versionen von Mac OS
nicht funktionieren. Sehen Sie in den zum Scanner mitgelieferten Unterlagen nach, um
herauszufinden, welche Plattformen unterstützt werden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
Scannerhersteller.
IRIScan Express-Scanner
Schließen Sie Ihren IRIScan Express-Scanner an Ihren Mac an und schalten Sie ihn ein.
Wenn Readiris Teil Ihres IRIScan-Produkts ist, wurde der Treiber während der Installation von
Readiris bereits installiert.
Wenn dies nicht der Fall ist, besuchen Sie unsere Website www.irislink.com/support, laden Sie den
erforderlichen Treiber herunter und installieren Sie ihn.
Die Scanner IRISCard / IRIScan Anywhere / IRIScan Book
Wenn Sie diese Scanner verwenden, müssen Sie keine Treiber installieren. Diese Scanner sind keine auf
Twain-Treibern basierenden Scanner, die von einer Anwendung aus zum Scannen von Dokumenten
verwendet werden können. Stattdessen können sie eigenständig ohne Anschluss an einen Computer
verwendet werden. Die gescannten Dokumente werden im internen Speicher des Scanners (oder auf einer
optionalen SD-Karte oder einem USB-Speichermedium) gespeichert. Von dort können Sie direkt in Readiris
geladen werden, wenn Sie den Scanner anschließen oder die SD-Karte oder ein USB-Speichermedium an
Ihren Mac anschließen.
So überprüfen Sie, ob Ihr Scannertreiber erfolgreich installiert ist:
Klicken Sie im Menü Readiris auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Scanner.
Ihr Scanner sollte hier aufgeführt sein*.
*Dies gilt nicht für die Scanner IRISCard Anywhere, IRIScan Anywhere und IRIScan Book.
Wenn Ihr Scanner nicht aufgeführt ist, wurde der Treiber nicht erfolgreich installiert.
Nachdem Sie den Scanner konfiguriert haben, können Sie mit den Standardeinstellungen scannen.
Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
Die Verarbeitung von Dokumenten mit Readiris ist bei Verwendung einer Basiskonfiguration ganz
unkompliziert. In diesem Kapitel wird erläutert, welche Schritte für eine Basiskonfiguration erforderlich
sind. Ausführliche Informationen zu allen Konfigurationsschritten können Sie in den Abschnitten 4 bis 10
nachlesen.
Schritt 1: Bilder scannen, öffnen oder ziehen und ablegen
Damit Sie Papierdokumente scannen können, muss Ihr Scanner richtig konfiguriert sein. Weitere
Informationen können Sie bei Bedarf im Kapitel Konfigurieren Ihres Scanners nachlesen.
Klicken Sie auf Scannen, um Papierdokumente mit Ihrem Scanner zu scannen.
Es wird ein Vorschaufenster geöffnet, in dem Ihre Scannereinstellungen angezeigt werden. Bei
TWAIN-Scannern unterscheiden sich diese Einstellungen von Scanner zu Scanner.
Wählen Sie für bestmögliche Ergebnisse die Einstellungen Farbe und 300 dpi aus.
Wählen Sie die gewünschten Seitenanalyseoptionen aus:
Die Seitenanalyse ist standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option werden Ihre Dokumente in
Erkennungsbereiche eingeteilt. Ohne Erkennungsbereiche kann Readiris keine Dokumente
verarbeiten. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, müssen Sie die Erkennungsbereiche
manuell in Ihren Dokumenten zeichnen.
Readiris kann Dokumente gerade ausrichten (Seitenschräglage korrigieren) und sie durch
Erkennung der Seitenausrichtung drehen.
Wenn Ihr Scanner schwarze Ränder um die Dokumente erzeugt oder wenn Ihre Dokumente
Informationen enthalten, die teilweise außerhalb der Seite liegen, erstellt Readiris
möglicherweise Erkennungsbereiche an den Rändern des Dokuments, obwohl diese keinen
nützlichen Inhalt enthalten. In diesen Fällen wird empfohlen, die Option Randbereiche
ignorieren zu verwenden.
Oder
Klicken Sie auf Datei, um vorhandene Bilddateien zu öffnen.
Wählen Sie die gewünschten Seitenanalyseoptionen aus.
Hier sind dieselben Seitenanalyseoptionen verfügbar.
Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
Oder ziehen Sie PDF- und Bilddateien in Readiris. Hierzu haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Sie können die Bilddateien zum Öffnen auch auf das Readiris-Symbol im Dock ziehen.
Die Dateien werden nach den bereits in Readiris geladenen Bildern hinzugefügt.
Sie können die Dateien auch in die bereits geöffnete Oberfläche von Readiris ziehen.
Tipp: Wenn Sie Dateien in den Bereich „Seiten“ ziehen, können Sie bestimmen, wo Sie
eingefügt werden.
Sie können Bilddateien aus der App Fotos in die bereits geöffnete Oberfläche von Readiris ziehen.
Hinweis: Bilddateien aus der Fotos-App auf das Readiris-Symbol im Dock zu ziehen, wird nicht
unterstützt.
Die Bilder werden in Readiris angezeigt.
Schritt 2: Bilder ändern
Die Bilder, die Sie in Readiris scannen und laden, können problemlos geändert werden:
Wenn Sie die Reihenfolge der Seiten ändern möchten, ziehen Sie die Miniaturansichten an eine
andere Position im Fensterbereich „Seiten“.
Wenn Sie eine Seite löschen möchten, wählen Sie die Seite aus und klicken auf das Symbol
„Löschen“.
Wenn Sie einen Bereich löschen möchten, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf die Rücktaste der
Tastatur.
Wenn OCR-Fehler korrigiert werden müssen, verwenden Sie den Textkorrektor. Ausführliche Informationen
finden Sie im Kapitel Bearbeiten von erkannten Dokumente.
Schritt 3: Erkennungssprache auswählen
Die Auswahl der richtigen Dokumentensprache ist für gute Erkennungsergebnisse mit Readiris wesentlich.
Schritt 4: Ausgabe konfigurieren
Um Ihre Dokumente direkt in einem der Standardausgabeformate und an ein Standardziel zu exportieren,
klicken Sie auf eine der Standardschaltflächen Exportieren.
So ändern Sie die Standardeinstellungen einer Export-Schaltfläche:
Klicken und halten Sie eine der Schaltfläche Exportieren, bis das Menü Optionen eingeblendet
wird.
Bewegen Sie den Cursor dann zum Menü Öffnen, um es zu öffnen.
Sie können nun die Format- und Zieloptionen ändern.
So wählen Sie statt der 3 Standardausgabeformate ein anderes Ausgabeformat aus:
Klicken Sie auf Exportoptionen.
Wählen Sie das gewünschte Format aus und ziehen Sie es in die Liste Favoriten.
Konfigurieren Sie die Formatierungsoptionen.
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Ausgabeformaten und den unterschiedlichen
Formatierungsoptionen finden Sie in den Kapiteln Auswählen des Ausgabeformats.
Konfigurieren Sie das Ziel.
Sie können Dokumente als Datei speichern, sie direkt in einer Anwendung öffnen oder sie an ein
konfiguriertes Online-Speichersystem senden.
Hinweis: die Verbindung zum Online-Speichersystem muss zum Exportieren richtig
konfiguriert sein. Die Vorgehensweise ist im Kapitel Speichern von Dokumenten in
Online-Speichersystemen beschrieben.
Wenn Sie In Anwendung öffnen auswählen, wird eine Standardanwendung für das
ausgewählte Ausgabeformat vorgeschlagen.
Wenn Sie beispielsweise PDF auswählen, wird die Ausgabedatei in der Vorschauanwendung
geöffnet. DOCX- und RTF-Dokumente werden in den installierten
Textverarbeitungsprogrammen geöffnet. XLSX-Dokumente werden im installierten
Tabelleneditor geöffnet.
Wenn Sie die Anwendung ändern möchten, klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf
Anwendung auswählen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche Exportieren, um
die Texterkennung zu starten und Ausgabedokumente zu erzeugen.
Vorgang rückgängig machen
Die meisten Vorgänge, die Sie ausführen, oder Einstellungen, die Sie konfigurieren, können mit der
Schaltfläche Rückgängig rückgängig gemacht werden.
Der Vorgang „Rückgängig“ kann unbegrenzt wiederholt werden. Zeigen Sie mit der Maus auf die
Schaltfläche Rückgängig, um zu sehen, welcher Vorgang rückgängig gemacht wird.
Neues Projekt starten
Wenn Sie alle gescannten Dokumente gespeichert haben oder wenn Sie neu starten möchten:
Klicken Sie in der oberen Funktionsleiste auf Neu.
Mit diesem Befehl wird Ihr Dokument aus Readiris gelöscht und Sie können ein neues Projekt starten.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for IRIS Readiris 16 - MAC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of IRIS Readiris 16 - MAC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of IRIS Readiris 16 - MAC

IRIS Readiris 16 - MAC Quick start guide - English - 14 pages

IRIS Readiris 16 - MAC User Manual - English - 76 pages

IRIS Readiris 16 - MAC User Manual - German - 81 pages

IRIS Readiris 16 - MAC Quick start guide - Dutch - 14 pages

IRIS Readiris 16 - MAC User Manual - Dutch - 77 pages

IRIS Readiris 16 - MAC Quick start guide - French - 15 pages

IRIS Readiris 16 - MAC User Manual - French - 79 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info