5030
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
• Wenn das Gerät nicht benutzt oder gereinigt werd, das Gerät ausschalten und der Stecker aus den Steckdosen entfernen.
• Den Netzstecker nicht an der Leitung, den Gerät oder mit nasser Händen aus den Steckdose ziehen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die entstehen können beim Betrieb von elektrischen Geräte. Lassen
Sie Kindern deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräte arbeiten. Achten Sie drauf, dass Sie elektrische Geräte immer außer Reichweite
von Kindern abstellen.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung gleich oder höher ist dan dass Gerät und dass Sie ein
geerdetes Kabel verwenden.
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen, indem man das Versorgungskabel
durchschneidet, nachdem der Netzstecker ausgezogen worden ist. Bringen Sie Ihr Gerät zur entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer
Gemeinde.
• Wenn das Gerät, nachdem es in Betrieb genommen wurde, nicht funktioniert, kann dies auf die Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im
elektr. Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren: wenn die Sicherung des Gerätes ausgelöst hat,
kann dies auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen der Sicherung behoben
werden kann. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus
der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für
späteren Gebrauch auf. Die Außenseite des Sandwichtoasters nur mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) reinigen und gründlich abtrocknen. Öffnen Sie den Sandwichtoaster und entfernen Sie
die Grillplatten. Drücken Sie die Entkupplungstaste und heben Sie gleichzeitig die untere Grillplatte an
einer Seite des Sandwichtoasters. Entfernen Sie die obere Grillplatte auf der gleiche Art.
Reinigen Sie die Grillplatten mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Verwenden Sie nur einem
weichem Tuch oder Schwamm.
Die Grillplatten sind geeignet um in einer Spülmaschine zu reinigen.
Trocknen Sie die Grillplatten und stellen Sie sie auf die folgende Art im Sandwichtoaster: die Hinterseite
der Grillplatte in den hinteren Rand stecken und fest drücken auf dem Gehäuse. Sorgen Sie dafür dass
die Grillplatten richtig fest gesetzt wurden, bevor Sie das Gerät wieder verwenden.
Der Sandwichtoaster benutzen um Sandwichtoasts zu machen
Stellen Sie den Sandwichtoaster auf einer ebenen und stabilen Fläche. Die Sandwichplatten einfetten mit Butter oder Öl.
Wickeln Sie den Schnur ganz ab und stecken Sie den Stecker in der Steckdose. Die rote Kontrolllampe zeigt an, dass der Sandwichtoaster am
Stromnetz angeschlossen ist; diese rote Kontrolllampe leuchtet während dem Betrieb.
Der Sandwichtoaster ist von einem Thermostat versehen, der die Temperatur regelt. Nach einige Minuten geht die grüne Kontrolllampe an.
Das zeigt an, dass der Sandwichtoaster die richtige Temperatur erreicht hat und betriebsbereit ist. Während dem Betrieb schaltet sich der
Sandwichtoaster ein und aus. Das ist an der grünen Kontrolllampe zu sehen, die dann ebenfalls ein- und aus schaltet.
Achtung: die metalle Teile und die Grillplatten des Sandwichtoasters werden sehr Heiß!
Öffnen Sie den Deckel und legen Sie die Toasts auf der unteren Sandwichplatte.
Belegen Sie die Toasts nie mit zuviel Zutaten, weil dadurch des Gerät beschädigen kann.
Schließen Sie den Deckel und verriegelen Sie dieser mit der Verriegelung. Wenn der Deckel nicht leicht zu geht, ist es möglich das die Toasts zu
groß sind oder das zuviel Zutaten verwendet werden. Warten Sie circa 2 Minuten damit das Brot gut versengt bevor Sie schauen ob die gewünschte
Bräununggrad erreicht ist.
Je nach Art des verwendeten Brotes beträgt die Zubereitungszeit ca. 3 bis 5 Minuten. Nehmen Sie die Toasts aus dem Sandwichtoaster, verwenden
Sie dafür einen Holz- oder Kunststoffspatel um Schäden an der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
Vorsichtig: Die Zutaten können sehr heiß werden.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inventum SG75 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inventum SG75 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info