54755
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
• Wenn das Gerät nicht benutzt oder gereinigt werd, das Gerät ausschalten und der Stecker aus den Steckdosen entfernen.
• Den Netzstecker nicht an der Leitung, den Gerät oder mit nasser Händen aus de Steckdose ziehen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Kinder verstehen die Gefahren nicht, die entstehen können beim Betrieb von elektrischen Geräte. Lassen
Sie Kindern deshalb nie ohne Aufsicht mit elektrischen Geräte arbeiten. Achten Sie drauf, dass Sie elektrische Geräte immer außer Reichweite
von Kindern abstellen.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung gleich oder höher ist dan dass Gerät und dass Sie ein
geerdetes Kabel verwenden.
• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen, indem man das Versorgungs-
kabel durchschneidet, nachdem der Netzstecker ausgezogen worden ist. Bringen Sie Ihr Gerät zur entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer
Gemeinde.
• Wenn das Gerät, nachdem es in Betrieb genommen wurde, nicht funktioniert, kann dies auf die Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im
elektr. Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren: wenn die Sicherung des Gerätes ausgelöst hat,
kann dies auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen der Sicherung behoben
werden kann. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät, Netzkabel oder Stecker niemals im Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der inbetriebnahme
Entfernen Sie das ganze Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert und
aus der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an das Gerät während des Transports entstanden ist. Stellen Sie das Gerät so
auf dass das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche steht. Betreiben Sie das Gerät zwei- oder dreimal mit klarem Wasser, ohne Filter und
ohne Kaffeemehl. Vgl den Abschnitt “Kaffee zubereiten”. Reinigen Sie danach alle abnehmbaren Teile, Glaskanne (HK73, HK74) oder die Ther-
moskanne (HK75) und den Filterhalter mit warmes Wasser und ein wenig Spülmittel. Trocknen alle abnehmbare Teile gut. Nie Scheuermittel
verwenden!
Wichtig: Verwenden Sie für die innerliche Reinigung des Geräts nur frisches, kaltes Wasser. Heißes Wasser hat ein negatives Effekt für die
Lebensdauer des Gerätes. Prüfen Sie vor Inbetriebname, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt. Stellen Sie das Gerät so auf dass das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche steht. Schließen Sie das Gerät nur an eine
geerdete Steckdose an. Zuleitung soweit in das Kabelfach an der Gerateruckseite schieben, bus nur noch die benotigte Lange zur nachsten
Steckdose zur Verfugung steht.
Kaffee zubereiten
mit Modelle HK73 und HK74
Wasserbehälterdeckel offnen und Wasserbehälter mit frischem, kaltem Wasser befüllen bis zur gewünschte Niveau (Tassenanzahl ist an den
Skalierungen am Wassertanck ablesbar) ). Die Menge Kaffee wird weniger sein, weil das Kaffeemehl eine kleine Menge
Kaffee absorbiert. Legen Sie in den Filterhalter (erstens gut trocknen) eine Papierfilter ein (Größe 1x4, nr. 4). Damit sich der Kaffeefilter genau
an den Filterkörper anpassen kann, knicken Sie die Prägenaht unten und an der Seite einfach um. Sie verhindern damit das Umklappen des Filters
während des Kaffeebrühens. Geben Sie die gewünschte Menge Kaffeemehl in die Filtertüte ein. Der Deckel schliessen und die Kanne auf den
Warmhaltplatte setzen, schalten Sie das Gerät ein durch die Ein/Ausschalter nach unten betätigen. Die Kontrollampe leuchtet. Sobalt das
Filterprozess geendet hat und den Wasserbehälter leer ist, können Sie der Glaskanne vom Warmhaltplatte nehmen.
Model HK75
Wenn Sie die Kanne vor dem Gebrauch mit heissem Wasser ausspulen wird die Warmhalteleistung noch verbessert.
Wasserbehälterdeckel aufklappen und Wasserbehälter nur mit frischem, kaltem Wasser auffüllen bis zur gewünschte Niveau (Die Streife
auf der Wasserszeiger zeigt dass gewünschte Tassenzahl an). Die Menge Kaffee wird weniger sein, weil das Kaffeemehl eine kleine Menge
Kaffee absorbiert. Stellen Sie in den Filterhalter (erstens gut trocknen) eine papieren Filtertüte (Größe 1x4, nr. 4). Damit sich der Kaffeefilter genau
an den Filterkörper anpassen kann, knicken Sie die Prägenaht unten und an der Seite einfach um. Jetzt passt der Filter optimal in ihre Kaffee-
maschine - und Sie verhindern damit auch das Umklappen des Filters während des Kaffeebrühens. Geben Sie die gewünschte Menge Kaffeemehl
in die Filtertüte ein. Schließen Sie den Deckel. Stellen Sie die Kanne mit Deckel auf den Warmhaltplatte, und schalten Sie das Gerät ein durch die
Ein/Ausschalter nach unten betätigen. Die Kontrollampe leuchtet. Sobalt das Filterprozess geendet hat und den Wasserbehälter leer ist, können
Sie die Warmhalte kanne von Basis nehmen.
G E B R A U C H S H I N W E I S E
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inventum HK74 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inventum HK74 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info