551604
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
auf einen Defekt im Heizsystem zurückzuführen sein,
welcher nicht durch das Herausnehmen oder Ersetzen
der Sicherung behoben werden kann. Es dürfen
ausschliesslich Original-Ersatzteile verwendet werden.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den
Stecker niemals in Wasser ein.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch
bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)
professionel oder entgegen den Anweisungen dieser
Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum
übernimmt keine Haftung für eingetretenen Schäden.
2 | VOR DER INBETRIEBNAHME
11
• Achtung: Während und nach dem Frittieren kann
es vorkommen, dass Kondenströpfchen in das heiße
Frittierfett fallen. Das laute Geräusch, das Sie dann
hören können ist die Reaktion von Feuchtigkeit auf
heißem Fett und ist normal. Dies hat keinen Einfluß auf
das Funktionieren Ihrer Fritteuse.
• Achtung: Um zu vermeiden, dass Speisen am
Frittierkorb ankleben raten wir Ihnen, beim Frittieren
von Fisch, Geflügel und Teigprodukten zunächst den
leeren Frittierkorb in das Fett zu geben und danach die
Speisen in die Fritteuse zu geben.
• Um zu hindern, dass das Frittierfett vorzeitig schmutzig
wird, darf man die Speisen nicht vor oder während
des Frittierens mit Salz bestreuen.
• Für ein gutes Resultat raten wir Ihnen, den Frittierkorb
nicht voll zu befüllen, sondern maximal die Hälfte
(ca. 450-500 Gramm).
Bei Tiefkühl-Pommes raten wir Ihnen, kleine Portionen
zu frittieren, weil diese feuchter sind und sie das
Frittierfett zu stark abkühlen.
• Wenn Sie frische Pommes machen, achten Sie
darauf, dass die Pommes nach dem Waschen gut trocken
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial (Plastiksäcke,
Styropor und Karton) und bewahren Sie es unzugänglich
für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert
und aus der Verpackung genommen wurden. Kontrollieren
Sie das Gerät äußerlich auf mögliche Transportschaden.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, hitzefeste Fläche.
Entfernen Sie den Deckel und den Frittierkorb.
Ziehen Sie das Heizelement senkrecht aus der Halterung
und entfernen Sie den Behälter.
Reinigen Sie den Deckel, den Frittierkorb und den Behälter
und trocknen Sie diese gut ab. Achten Sie darauf das keine
Feuchtigkeit im Deckel, Korb oder im Behälter zurückbleibt.
Das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch reinigen und
gut trocknen. Setzen Sie die Zubehörteile zurück in die
Fritteuse.
Füllen Sie den Behälter mit flüssigem Frittierfett zwischen
das Minimum und Maximum Niveau, ca. 3 Liter oder 4
Liter, je nach Modell. Das Frittierfett darf in keinem Fall
unter das Minimum bzw. das Maximum Niveau kommen.
Im Behälter geben zwei waagerechte Striche das Minimum
und Maximum Niveau.
Achtung: diese Fritteuse nur mit flüssigem Frittierfett
verwenden.
Der Frittierkorb ist mit einem einklappbare Handgri
versehen. Sie können die Handgri einfach einklappen so
dass die Fritteuse platzsparend aufgeräumt werden kann.
Den Handgri nur einklappen wenn das Frittierfett
völlig abgekühlt ist. Vergessen Sie nicht diesen beim
nächsten Gebrauch vor dem Aufheizen wieder aus zu
klappen! Das beste Frittierergebnis erhalten Sie, wenn
Sie ohne Deckel frittieren.
3 | FRITTIEREN
Kontrollieren Sie, ob die Spannung der Stromquelle mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Kontrollieren Sie, ob der Handgri ausgeklappt ist und
schalten Sie die Fritteuse ein indem Sie den Stecker in die
Steckdose stecken. Die rote Kontrolllampe leuchtet auf und
zeigt an dass die Fritteuse am Stromnetz angeschlossen
ist. Drehen Sie die Thermostatknopf im Uhrzeigersinn.
Die grüne Kontrolllampe leuchtet auf. Das Heizelement ist
eingeschaltet.
Achtung: Klappen Sie vor dem Aufheizen des
Frittierfetts immer den Handgri des Frittierkorbes aus.
Ansonsten schmilzt der Kunststogri im Frittierfett.
4 | NACH DEM FRITTIEREN
Wenn Sie mit dem Frittieren fertig sind, können Sie den
Thermostatknopf ganz zurückdrehen und den Stecker aus
der Steckdose entfernen.
Wenn das Frittierfett völlig abgekühlt ist, können Sie den
Handgri wieder einklappen, den Korb zurück senken
lassen und den Deckel schließen.
Die Fritteuse völlig abkühlen lassen bevor Sie sie an einen
anderen Platz stellen. Gebrauchen Sie hierzu die Hangrie
an den Seiten der Fritteuse.
5 | TIPS
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird die
grüne Thermostatlampe erlöschen. Die Fritteuse ist nun
gebrauchsbereit. Die Fritteuse ist mit einem Thermostat
versehen, der die Temperatur regelt.
Während des Gebrauchs schaltet sich das Heizelement
ein wenn die Temperatur absinkt. Dies ist an der grünen
Thermostatlampe zu sehen, die sich dann ebenfalls
einschaltet.
Nehmen Sie den Korb aus die Fritteuse.
Füllen Sie den Korb (nicht mehr als 2/3) mit den Speisen,
die Sie frittieren möchten. Sorgen Sie auch dafür, dass die
Speisen trocken sind. Tiefkühlprodukte über der Spüle
abschütteln um überschüssiges Eis zu entfernen.
Lassen Sie den Korb langsam in das Frittierfett sinken,
so dass die Feuchtigkeit in den Speisen ungehindert
verdampfen kann. Wenn dies nicht geschieht, kann das
Frittierfett spritzen.
Frittieren Sie immer ohne Deckel. Dies verhindert, dass die
Fritteuse überhitzt und sich ausschaltet. Zudem
werden die Fritten knuspriger.
Wenn die Speisen fertig sind, können Sie den Korb aus
dem Fett heben, leicht schütteln und an den Haken
hängen und abtropfen lassen. Servieren Sie das Gericht.
Hängen Sie den Korb zurück in die Fritteuse.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inventum GF431S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inventum GF431S in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info