771741
137
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/140
Next page
Seite 35
19. Rückgewinnung
Beim Entleeren des Kühlmittels aus einem System, entweder zur Wartung oder zur Außerbetriebnah-
me, wird empfohlen, alle Kühlmittel sicher zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass beim Transfer des Kühlmittels in Flaschen nur geeignete Kühlmittelrückge-
winnungsflaschen benutzt werden. Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Anzahl an Flaschen
zur Speicherung der gesamten Systemfüllung verfügbar ist. Alle zu verwendenden Flaschen müssen
für das rückgewonnene Kühlmittel geeignet und für dieses Kühlmittel gekennzeichnet sein (spezielle
Kühlmittelrückgewinnungsflaschen). Die Flaschen müssen vollständig gefüllt sein, mit einem Über-
druckventil und zugehörigen Absperrventilen in gutem Zustand.
Leere Rückgewinnungsflaschen werden entleert und wenn möglich vor der Rückgewinnung gekühlt.
Die Rückgewinnungsausrüstung muss in einwandfreiem Zustand sein und entsprechende Anweisun-
gen für diese Ausrüstung enthalten. Sie muss für die Rückgewinnung von entzündlichen Kühlmitteln
geeignet sein. Zusätzlich muss ein Satz geeichten Waagen in einem guten Betriebsstatus zur Verfü-
gung stehen.
Die Schläuche müssen vollständig mit Sicherheitsisoliergliedern gegen Lecks geschützt und in ein-
wandfreiem Zustand sein. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung der Rückgewinnungsapparatur,
dass sie in einwandfreiem Zustand ist, dass sie ordnungsgemäß gewartet wird und die zugehörigen
elektrischen Komponenten dicht sind, um bei einer Kühlmittelfreisetzung eine Entzündung zu verhin-
dern. Im Zweifelsfall, wenden Sie sich an den Hersteller.
Das zurückgewonnene Kühlmittel sollte in einer geeigneten Rückgewinnungsflasche an den Kühl-
mittellieferanten zurückgegeben werden, wobei Sie darauf achten müssen, dass der entsprechende
Beleg vorliegt (Abfallübergabeschein). Mischen Sie keine unterschiedlichen Kühlmittel in Rückgewin-
nungseinheiten, insbesondere in Flaschen.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden sollen, stellen Sie sicher, dass sie in einem
akzeptablen Maße entleert worden sind, um sicherzustellen, dass kein entzündliches Kühlmittel im
Schmiermittel verbleibt. Der Entleerungsprozess sollte stattfinden, bevor der Kompressor an den
Lieferanten zurückgegeben wird. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, kann nur die elektrische Hei-
zung im Kompressorgehäuse verwendet werden. Das Ablassen von Öl aus einem System, sollte auf
sichere Weise erfolgen.
20. Transport, Kennzeichnung und Lagerung von Einheiten
1. Transport von Geräten, die brennbare Kühlmittel enthalten. Einhaltung der Transportvorschriften
2. Kennzeichnung der Geräte durch Schilder. Einhaltung der örtlichen Vorschriften
3. Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kühlmitteln. Einhaltung der nationalen Vorschriften
4. Lagerung von Ausrüstung / Geräten. Die Lagerung der Geräte muss den Anweisungen des Herstellers
entsprechen.
5. Lagerung von verpackten Geräten (die noch nicht verkauft worden sind)
Das Schutzgehäuse für die Lagerung sollte so konstruiert sein, dass die Kühlmittelfüllung nicht durch
mechanische Beschädigung der Ausrüstung in der Verpackung austreten kann.
Die maximale Anzahl von Geräten, die in demselben Satz gelagert werden können, ist durch die örtlichen
Bestimmungen festgelegt.
Das Produktdesign und die Spezikationen können zur Produktverbesserung ohne
vorherige Ankündigung geändert werden. Für weitere Details, wenden Sie sich an den
Händler oder Hersteller.
137


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Inventor V6MKI32-WiFi at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Inventor V6MKI32-WiFi in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 22.17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Inventor V6MKI32-WiFi

Inventor V6MKI32-WiFi User Manual - English, German - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info