785824
36
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/240
Next page
Scorpius-A
Gebrauchsanweisung
1656610~D
36
Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Informationen über die möglichen Auswirkungen
elektromagnetischer Störungen auf den Scooter lesen.
Bestimmte Mobiltelefone und vergleichbare Geräte senden Signale, wenn sie eingeschaltet sind,
auch wenn sie nicht benutzt werden.
Bei anderen Arten tragbarer Geräte wie schnurlosen Telefonen, Laptops, MW/UKW-Radios,
Fernsehern, CD-Playern und Kassettenspielern ist es ebenso wie bei kleineren Haushaltsgeräten
wie Elektrorasierern und Haartrocknern nach unserem Kenntnisstand unwahrscheinlich, dass
diese EMI-Probleme beim Scooter verursachen.
2.5 VORSICHTSHINWEISE ZUM ÜBERWINDEN VON
HINDERNISSEN
Der Scooter kann Hindernisse und Kanten von bis zu 5 cm Höhe (A)
überwinden.
Der Scooter kann Bodenspalten von bis zu 10 cm Breite (B)
überwinden.
Verlagern Sie beim Befahren von Steigungen und Gefällen den
Körperschwerpunkt, um den Scooter zu stabilisieren
(siehe Abschnitt 2-4).
2.6 ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN UND WARNUNGEN
Scooter können anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI) sein. Hierbei handelt es sich um störende
elektromagnetische Energie, die von Quellen wie Radio- und Fernsehsendern, Amateurfunksendern,
Funkgeräten und Mobiltelefonen ausgestrahlt wird. Derartige Störungen können dazu führen, dass der Scooter
seine Bremsen löst, sich von selbst bewegt oder in unbeabsichtigte Richtungen fährt. Sie können auch das
Steuerungssystem des Scooters dauerhaft beschädigen. Die Intensität der störenden elektromagnetischen
Energie kann in Volt pro Meter (V/m) gemessen werden. Scooter können EMI bis zu einer bestimmten Intensität
widerstehen. Diese bezeichnet man als „Immunitätsniveau des Scooters. Je höher das Immunitätsniveau, desto
größer der Schutz. Die zum Zeitpunkt der Drucklegung aktuelle Technologie kann ein Immunitätsniveau von
20 V/m erreichen, was effektiven Schutz vor den verbreitetsten Quellen abgestrahlter EMI bietet.
Im Alltag begegnen einem verschiedene Quellen vergleichsweise starker elektromagnetischer Felder. Manche
dieser Quellen sind offensichtlich und leicht zu meiden. Andere sind nicht offensichtlich, und man kann nicht
vermeiden, sich ihnen auszusetzen. Wir sind jedoch der Ansicht, dass Ihr EMI-Risiko durch die Einhaltung der
nachstehenden Warnungen minimiert wird.
Die Quellen abgestrahlter EMI lassen sich grob in drei Arten unterteilen:
1.
Funkgeräte mit integrierter Antenne, z. B. CB-Funk-Geräte, „Walkie Talkies“, Behördenfunk-Geräte
(Feuerwehr, Polizei usw.), Mobiltelefone und andere tragbare Kommunikationsgeräte.
2.
Funkgeräte mit mittlerer Reichweite, beispielsweise in Fahrzeugen der Polizei, der Feuerwehr und
des Rettungsdienstes sowie in Taxis. Bei diesen ist die Antenne in der Regel an der Außenseite des
Fahrzeugs montiert.
3.
Sender und Funkgeräte mit großer Reichweite, z. B. Radio- und Fernsehsender bzw. deren
Sendemasten und Amateurfunkgeräte.
Auch wenn der Scooter prinzipiell in der Lage ist, Hindernisse bis
zu einer gewissen Höhe zu überwinden, raten wir davon ab,
durch ein Hindernis hindurchzufahren.
Fahren Sie auf abschüssigen Strecken nahe am Straßenrand. Die Akkuspannung steigt bei
Fahrt auf abschüssiger Strecke üblicherweise an. Wenn die Akkuspannung zu hoch wird, wird
der Überspannungsschutz aktiviert, indem die Geschwindigkeit verlangsamt wird, bis der
Scooter zum Halt kommt (die Fehler-Kontrolllampe blinkt dreimal auf). Lassen Sie die Hebel des
Fahr-/Brems-Griffs los, und starten Sie den Scooter neu.
Fahren Sie den Scooter auf ansteigenden Strecken nahe am Straßenrand. Bei Überlastung kann
der Motor überhitzen. Um Schäden am Motor zu vermeiden, wird das Schutzsystem aktiviert,
indem die Geschwindigkeit verlangsamt wird, bis der Scooter zum Halt kommt. Schalten Sie den
Hauptschalter aus, und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie den Scooter neu starten.
(A)
Abbildung 3
(B)
36


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Invacare Scorpius-A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Invacare Scorpius-A in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9.38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info