749790
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
KULINARISK
Rezeptbuch
DE
Inhaltsverzeichnis
Kochtabellen 3
Automatikprogramme 24
Schwein/Kalb 25
Rind/Wild/Lamm 27
Geflügel 30
Fisch 32
Kuchen 35
Süßspeisen 42
Pizza/Quiche/Brot 44
Auflauf/Gratin 48
Beilagen 52
Fertiggerichte 54
Änderungen vorbehalten.
Kochtabellen
Anmerkungen zu besonderen
Backofenfunktionen
Warmhalten
Mit dieser Funktion können Sie Speisen
warm halten. Die Temperatur wird
automatisch auf 80 °C eingestellt.
Teller Wärmen
Mit dieser Funktion können Sie Teller und
Schüsseln vor dem Servieren warm halten.
Die Temperatur wird automatisch auf 70 °C
eingestellt.
Verteilen Sie die Teller und Schüsseln
gestapelt gleichmäßig auf dem Kombirost.
Nutzen Sie die erste Einschubebene
Tauschen Sie nach der Hälfte der
Aufwärmzeit die Plätze.
Auftauen
Nehmen Sie die Lebensmittel aus der
Verpackung und legen Sie sie auf einen
Teller. Bedecken Sie die Speise nicht, da
dies die Auftauzeit verlängern kann. Nutzen
Sie die erste Einschubebene
Dampfgaren
Verwenden Sie nur hitze- und
korrosionsbeständiges Kochgeschirr oder
Kochgeschirr aus Stahl.
Wenn Sie auf mehr als einer Ebene garen,
achten Sie darauf, dass zwischen den
Rosten ein Abstand vorhanden ist, damit
der Dampf zirkulieren kann.
Beginnen Sie mit einem kalten Backofen, es
sei denn, dass in der Tabellen unten das
Vorheizen empfohlen wird.
Dampfwassertabelle
Dauer (Min.) Wasser in der Was-
serschublade (ml)
15 - 20 300
30 - 40 600
50 - 60 800
Dampfgaren
WARNUNG! Öffnen Sie nicht die
Backofentür, wenn die Funktion
in Betrieb ist. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Die Funktion eignet sich sowohl für frische
als auch für tiefgefrorene Lebensmittel. Zum
DEUTSCH 3
Speise Tem-
pera-
tur
(°C)
Dauer
(Min.)
Pudding/Flan in Portions-
schalen
90 35 -
40
Gebackene Eier 90 30 -
40
Terrine 90 40 -
50
Fischfilet, dünn 85 15 -
25
Fischfilet, dick 90 25 -
35
Fisch, klein bis 0,35 kg 90 25 -
35
Speise Tem-
pera-
tur
(°C)
Dauer
(Min.)
Ganzer Fisch bis 1 kg 90 35 -
45
Aufwärmen
Speise Tem-
pera-
tur
(°C)
Dauer
(Min.)
Knödel 85 25 -
35
Nudelauflauf 85 20 -
25
Reis 85 20 -
25
Tellergerichte 85 20 -
25
Feuchtigkeit, niedrig
Etwa 300 ml Wasser zugeben.
Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene
Schweinebraten 1 kg 160 - 180 90 - 100 1
Roastbeef 1 kg 180 - 200 60 - 90 1
Kalbsbraten 1 kg 180 80 - 90 1
Hackbraten, roh 0,5 kg 180 30 - 40 1
Geräucherter
Schweinerücken
(2 Stunden
durchziehen las-
sen)
0,6 -1 kg 160 - 180 60 - 70 1
Hähnchen 1 kg 180 - 200 50 - 60 1
DEUTSCH 8
Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene
Ente 1,5 - 2 kg 180 70 - 90 1
Kartoffelgratin - 160 - 170 50 - 60 1
Nudelauflauf - 190 40 - 50 1
Lasagne, frisch - 180 45 - 55 1
Brot, verschie-
dene Arten
0,5 - 1 kg 180 - 190 45 - 60 1
Brötchen 40 - 60 g 180 - 210 30 - 40 2
Backfertige
Brötchen
- 200 20 - 30 2
Backfertige Ba-
guettes
40 - 50 g 200 20 - 30 2
Backfertige Ba-
guettes, gefro-
ren
40 - 50 g 200 25 - 35 2
Backen
Stellen Sie bei der ersten Zubereitung
die niedrigere Temperatur ein.
Sie können die Backzeit um 10 - 15
Minuten verlängern, wenn Kuchen auf
mehreren Ebenen gebacken werden.
Höhenunterschiede bei Kuchen und
Gebäck können zu unterschiedlicher
Bräunung führen. Im Fall einer
unterschiedlichen Bräunung ist es nicht
notwendig die Temperatur zu ändern.
Die Unterschiede gleichen sich während
des Backens aus.
Die Backbleche im Ofen können sich
beim Backen verformen. Nachdem die
Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die
Verformung wieder auf.
Backtipps
Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe
Die Unterseite des Ku-
chens ist zu hell.
Die Einschubebene ist nicht
richtig.
Stellen Sie den Kuchen auf eine
tiefere Einschubebene.
DEUTSCH 9
Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe
Der Kuchen fällt zusam-
men (wird feucht, klum-
pig oder streifig).
Die Backofentemperatur ist
zu hoch.
Stellen Sie beim nächsten Kuchen
eine etwas niedrigere Backofen-
temperatur ein.
Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit
ein. Die Backzeit lässt sich nicht
durch eine höhere Temperatur
verringern.
Der Teig enthält zu viel Flüs-
sigkeit.
Weniger Flüssigkeit verwenden.
Beachten Sie die Rührzeiten, vor
allem beim Einsatz von Küchen-
maschinen.
Der Kuchen ist zu tro-
cken.
Die Backofentemperatur ist
zu niedrig.
Stellen Sie beim nächsten Kuchen
eine höhere Backofentemperatur
ein.
Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Kuchen
eine kürzere Backzeit ein.
Der Kuchen ist unregel-
mäßig gebräunt.
Die Backofentemperatur ist
zu hoch und die Backzeit zu
kurz.
Stellen Sie eine niedrigere Back-
ofentemperatur und eine längere
Backzeit ein.
Der Teig ist ungleich verteilt. Verteilen Sie den Teig gleichmä-
ßig auf dem Backblech.
Der Kuchen ist nach der
eingestellten Zeit nicht
fertig gebacken.
Die Backofentemperatur ist
zu niedrig.
Stellen Sie beim nächsten Kuchen
eine etwas höhere Backofentem-
peratur ein.
Backen auf einer Ebene
Backen in Formen
Speise Funktion Tempera-
tur (°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Gugelhupf oder Brioche Heißluft 150 - 160 50 - 70 1
Sandkuchen/Früchteku-
chen
Heißluft 140 - 160 70 - 90 1
Sponge cake/Biskuit Heißluft 140 - 150 35 - 50 1
DEUTSCH 10
Speise Funktion Tempera-
tur (°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Sponge cake/Biskuit Ober-/Unter-
hitze
160 35 - 50 1
Tortenboden - Mürbe-
teig 1)
Heißluft 170 - 180 10 - 25 2
Tortenboden - Rührteig Heißluft 150 - 170 20 - 25 2
Apple pie/Apfelkuchen
(2 Formen Ø 20 cm, dia-
gonal versetzt)
Heißluft 160 70 - 90 2
Apple pie/Apfelkuchen
(2 Formen Ø 20 cm, dia-
gonal versetzt)
Ober-/Unter-
hitze
180 70 - 90 1
Käsekuchen, Back-
blech2)
Ober-/Unter-
hitze
160 - 170 70 - 90 2
1)
Backofen vorheizen.
2)
Verwenden Sie ein tiefes Blech.
Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen
Speise Funktion Temperatur
(°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Hefezopf/Hefekranz Ober-/Unter-
hitze
170 - 190 30 - 40 1
Christstollen1) Ober-/Unter-
hitze
160 - 180 50 - 70 1
Brot (Roggenbrot)1) Ober-/Unter-
hitze
1
zuerst 230 20
anschließend 160 - 180 30 - 60
Windbeutel/Eclairs 1) Ober-/Unter-
hitze
190 - 210 20 - 35 2
Biskuitrolle1) Ober-/Unter-
hitze
180 - 200 10 - 20 2
Streuselkuchen (trocken) Heißluft 150 - 160 20 - 40 2
DEUTSCH 11
Speise Funktion Temperatur
(°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Mandel-/Zuckerku-
chen1)
Ober-/Unter-
hitze
190 - 210 20 - 30 2
Obstkuchen (auf Hefe-
teig/Rührteig)2)
Heißluft 150 - 160 35 - 55 2
Obstkuchen (auf Hefe-
teig/Rührteig)2)
Ober-/Unter-
hitze
170 35 - 55 2
Obstkuchen mit Mürbe-
teig
Heißluft 160 - 170 40 - 80 2
Hefekuchen mit emp-
findlichen Belägen (z.B.
Quark, Sahne, Pud-
ding)1)
Ober-/Unter-
hitze
160 - 180 40 - 80 2
1)
Backofen vorheizen.
2)
Verwenden Sie ein tiefes Blech.
Plätzchen
Speise Funktion Temperatur
(°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Mürbeteig-Plätzchen Heißluft 150 - 160 10 - 20 2
Short bread/Mürbeteig-
gebäck/Feingebäck
Heißluft 140 20 - 35 2
Short bread /Mürbe-
teiggebäck/Feinge-
bäck1)
Ober-/Unter-
hitze
160 20 - 30 2
Rührteigplätzchen Heißluft 150 - 160 15 - 20 2
Eiweißgebäck, Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 2
Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 2
Hefekleingebäck Heißluft 150 - 160 20 - 40 2
Blätterteiggebäck1) Heißluft 170 - 180 20 - 30 2
Brötchen1) Heißluft 160 10 - 25 2
DEUTSCH 12
Geben Sie etwas Wasser in das Blech, um
das Einbrennen von austretendem
Fleischsaft oder Fett zu vermeiden.
Fleisch mit einer Kruste kann im Bräter ohne
Deckel gebraten werden.
Wenden Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der
Bratzeit.
Für saftigeres Fleisch:
Braten Sie magere Fleischsorten in einem
Bräter mit Deckel oder in einem
Bratbeutel.
Braten Sie Fleisch und Fisch in großen
Stücken (1 kg oder mehr).
Übergießen Sie große Bratenstücke und
Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals
während des Bratvorgangs.
Brat-Tabellen
Rind
Speise Funktion Menge Tempera-
tur (°C)
Dauer (Min.) Einschubebe-
ne
Schmorbra-
ten
Ober-/Unterhitze 1 - 1,5 kg 230 120 - 150 1
Roastbeef
oder Filet:
blutig1)
Heißluftgrillen je cm Di-
cke
190 - 200 5 - 6 je cm Di-
cke
1
Roastbeef
oder Filet:
rosa
Heißluftgrillen je cm Di-
cke
180 - 190 6 - 8 je cm Di-
cke
1
Roastbeef
oder Filet:
durch
Heißluftgrillen je cm Di-
cke
170 - 180 8 - 10 je cm Di-
cke
1
1)
Backofen vorheizen.
Schweinefleisch
Speise Funktion Menge Temperatur
(°C)
Dauer (Min.) Einschub-
ebene
Schulter, Na-
cken, Schin-
kenstück
Heißluft-
grillen
1 - 1,5 kg 160 - 180 90 - 120 1
Kotelett,
Rippchen
Heißluft-
grillen
1 - 1,5 kg 170 - 180 60 - 90 1
Hackbraten Heißluft-
grillen
750 g - 1 kg 160 - 170 50 - 60 1
DEUTSCH 16
Speise Menge Auftauzeit
(Min.)
Zusätzliche
Auftauzeit
(Min.)
Bemerkungen
Hähn-
chen
1 kg 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eine
umgedrehte Untertasse und diese
auf einen großen Teller. Wenden
Sie es nach der Hälfte der Gar-
dauer.
Fleisch 1 kg 100 - 140 20 - 30 Wenden Sie es nach der Hälfte
der Gardauer.
Fleisch 500 g 90 - 120 20 - 30 Wenden Sie es nach der Hälfte
der Gardauer.
Forelle 150 g 25 - 35 10 - 15 -
Erdbee-
ren
300 g 30 - 40 10 - 20 -
Butter 250 g 30 - 40 10 - 15 -
Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zu-
stand aufschlagen.
Torte 1,4 kg 60 60 -
Einkochen
Verwenden Sie nur handelsübliche
Einweckgläser gleicher Größe.
Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub-
oder Bajonettdeckeln und keine
Metalldosen.
Verwenden Sie für diese Funktion die erste
Einschubebene von unten.
Stellen Sie nicht mehr als sechs 1 Liter
fassende Einweckgläser auf das Backblech.
Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und
verschließen Sie sie mit einer Klammer.
Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das
Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit im
Backofen zu erhalten.
Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern
zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-Liter-
Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen
ausschalten oder die Temperatur auf 100
°C zurückschalten (siehe Tabelle).
DEUTSCH 21
Beerenobst
Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbe-
ginn (Min.)
Weiterkochen bei
100 °C (Min.)
Erdbeeren/Blaubee-
ren/Himbeeren/reife
Stachelbeeren
160 - 170 35 - 45 -
Steinobst
Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbe-
ginn (Min.)
Weiterkochen bei
100 °C (Min.)
Birnen/Quitten/
Zwetschgen
160 - 170 35 - 45 10 - 15
Gemüse
Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbe-
ginn (Min.)
Weiterkochen bei
100 °C (Min.)
Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10
Gurken 160 - 170 50 - 60 -
Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10
Kohlrabi/Erbsen/
Spargel
160 - 170 50 - 60 15 - 20
1)
Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen.
Dörren
Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Einschubebene
Bohnen 60 - 70 6 - 8 2
Paprika 60 - 70 5 - 6 2
Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 2
Pilze 50 - 60 6 - 8 2
Kräuter 40 - 50 2 - 3 2
Pflaumen 60 - 70 8 - 10 2
Aprikosen 60 - 70 8 - 10 2
Apfelscheiben 60 - 70 6 - 8 2
Birnen 60 - 70 6 - 9 2
DEUTSCH 22
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ikea Kulinarisk 704.168.21 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ikea Kulinarisk 704.168.21 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ikea Kulinarisk 704.168.21

Ikea Kulinarisk 704.168.21 User Manual - English, German - 68 pages

Ikea Kulinarisk 704.168.21 Manual - Dutch - 56 pages

Ikea Kulinarisk 704.168.21 User Manual - Dutch - 72 pages

Ikea Kulinarisk 704.168.21 Installation Guide - All languages - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info