506715
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
3
k
ANWENDUNG
1. Schneiden Sie die Schuheinlagen (8) Ihrer Schuhgröße entsprechend zu. Schnittlinien (10) für
verschiedene Schuhgrößen sind an der Unterseite der Schuheinlagen aufgedruckt.
2. Die Schuheinlagen in die Schuhe einlegen. Achten Sie darauf, dass sich das Verbindungskabel mit
Klinkenstecker (1) außerhalb der Schuhe bendet.
3. Legen Sie das Batteriefachgehäuse in die Batterietasche (6). Der Ein-/Ausschalter muß sich im oberen
Bereich der Batterietasche benden.
4. Befestigen Sie die Batterietasche mit dem Klettband (7) an Ihrem Bein.
5. Stecken Sie den Klinkenstecker in die Anschlussbuchse (5).
6. Den Ein-/Ausschalter ON/OFF (3) auf ON stellen. Die Kontrollleuchte leuchtet rot auf und zeigt damit an,
dass die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Schuheinlage aufheizt.
7. Schließen Sie die Batterietasche. Durch das Sichtfenster (2) kann die Kontrollleuchte beobachtet werden.
8. Um Energie zu sparen, wird empfohlen, die Batterien nur einzuschalten, wenn Sie kalte Füße haben. Nach
dem Aufheizen und wenn Sie sich komfortabel fühlen, kann die Batterieversorgung abgeschaltet werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung! Vor der Reinigung den Klinkenstecker vom Batteriefachgehäuse trennen.
Achtung! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive Reinigungsmittel usw.
zur Reinigung. Auch keine harten Bürsten oder metallische Gegenstände verwenden.
Reinigen Sie das Batteriefachgehäuse mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in
das Gehäuse eintritt. Die Schuheinlagen sollten gelegentlich aus den Schuhen genommen und gelüftet werden.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 2 x 4,5V 6 Stück 1,5V Batterien Typ AA/LR6
Umweltschutz
Beseitigung der alten elektrischen Geräte.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) besagt, dass
gebrauchte Haushaltsgeräte nicht zusammen mit unsortiertem Gemeindeabfall entsorgt werden
dürfen. Diese gebrauchten Geräte müssen vom regulären Haushaltsmüll getrennt gesammelt
werden, um den Anteil zurückgewonnener Geräte zu erhöhen und deren Materialien zu recyceln mit
dem Ziel, die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und auf die Natur zu verringern.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne wird auf alle Geräte aufgebracht, um an die
Verpichtung zur getrennten Sammlung zu erinnern. Die Verbraucher müssen die lokalen Verantwortlichen
oder ihren Verkäufer ansprechen, um sich über die Art und Weise zu erkundigen, wie ihr Gerät entsorgt werden
muss.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf ökologische Art und
Weise und nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Bevor Sie das Gerät entsorgen, entnehmen Sie die Batterien.
Importiert durch:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Strasse 16
30938 Burgwedel
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ideen Welt Verwarmbare schoenzolen LY-FFE-04 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ideen Welt Verwarmbare schoenzolen LY-FFE-04 in the language / languages: English, German, Polish, Turkish as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info