744525
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
15
Durchheizen sollte unterbleiben!
Vor dem Zubettgehen sollte man kein Brennholz mehr auflegen und die Luftzufuhr drosseln, um bis zum
Morgen durchzuheizen. In diesem Fall käme es nämlich zu einer starken Entwicklung von gesundheits-
schädlichem Rauch. Ferner kann sich Ruß im Schornstein ablagern, was wiederum zum Schornsteinbrand
führen kann.
Wartung
Reinigung
Wartungsarbeiten sollten nur bei einem kalten Ofen erfolgen. Die tägliche Wartung des Ofens beschränkt
sich auf ein Minimum. Nehmen Sie am besten einen Staubsauger mit kleinem Mundstück und weichen
Borsten und saugen Sie den Ofen damit von außen ab, oder reinigen Sie ihn mit einem weichen, trockenen
Tuch oder einem weichen Staubwedel. Sie können den Ofen auch mit einem trockenen, weichen Lappen
oder einem weichen Handfeger abstauben. Aber denken Sie daran – nur bei einem kalten Ofen.
Kein Wasser, Alkohol und keinerlei Reinigungsmittel verwenden, weil dadurch der Lack beschädigt wird.
Einmal im Jahr sollte der Ofen gründlich überholt werden. Besonders wichtig ist dabei die Reinigung
der Brennkammer, da sich dort Asche und Ruß ansammeln. Scharniere und Verschlusshaken müssen mit
Kupferfett in Sprayform (bis 1100 Grad hitzebeständig) geschmiert werden, siehe Zeichnung H. Die Tür
etwa ½ cm anheben und das Kupferfett in den Scharnierzapfen sprühen.
Wartung
Mindestens alle zwei Jahre sollte der Ofen einer gründlichen Durchsicht unterzogen werden. Die Durch-
sicht beinhaltet u. a.:
Gründliche Reinigung des Kaminofens
Kontrolle der Feder im HWAM® AutopilotTM sowie evtl. Auswechseln.
Die Dichtungen sind zu überprüfen und auszutauschen, wenn sie beschädigt oder nicht mehr weich sind.
Kontrolle des wärmeisolierenden Materials sowie evtl. Auswechseln
Kontrolle der Bauart (nur in einigen Ländern).
Kontrolle des Bodens der Brennkammer.
Die Scharniere und der Verschlusshaken schmieren (Zeichnung H).
Die Wartung muss von einem qualifizierten Monteur vorgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich
originale Ersatzteile.
Säuberung
Damit beim Schornsteinfegen weder Ruß noch Asche in der HWAM® AutopilotTM gelangt, ist der Regler
in die MIN-Position zu bringen. Falls die Transportsicherung nach der Installation des Kaminofens noch
nicht entfernt wurde, dann die Transportsicherung nach unten/vorne biegen, bis sie senkrecht steht
(Zeichnung B, 6a).
Die Rauchplatte und die Rauchleitplatte vor Reinigung aus den Ofen nehmen (Zeichnung E)
Die Rauchplatte (1) leicht nach vorne anheben, so dass sie sich aus der oberen Rückwand (2) löst.
Die Rauchplatte lässt sich dann nach unten führen und herausnehmen
Das Rauchleitblech (3) leicht nach vorne anheben, bis es sich aus den Haken an jeder Seite löst
Nach der Reinigung die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.
Asche
Das Entleeren der Aschenschublade ist denkbar einfach. Eine Abfalltüte wird über die Schublade gestreift,
der Inhalt in die Tüte gekippt, und die Schublade wieder behutsam aus der Tüte gehoben. Die Asche bei
der Müllabfuhr abgeben.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hwam 2600 series at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hwam 2600 series in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hwam 2600 series

Hwam 2600 series User Manual - English - 20 pages

Hwam 2600 series User Manual - German, Dutch, French - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info