627051
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
18
ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN
10. elektrIsches system
Bild H – Schaltplan
10.1. allgemeInes
Die Nennspannung der Maschine ist 400V/50Hz, 3-Phasen.
Der Steuerstromkreis und die Signallampen werden über einen 24 V Transformator gespeist. Im
Steuerstromkreis sind Sicherungen und ein Not-Aus Schalter aufgenommen. Die Übertragung wird durch
einen 2 Geschwindigkeiten-, 3 Phasen AC Asynchron-Motor angetrieben. Die Geschwindigkeiten werden mit
einem Schalter eingestellt.
Der Schaltschrank ist auf der Rückseite des Spindelgehäuses montiert. Der Not-Aus Schalter und die anderen
Schalter befinden sich an der linken Seite des Spindelgehäuses (siehe Bild A).
Um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten, ist das elektrische System mit einem Erdanschluß
ausgestattet.
10.2. stromkreIs
Bild I
Bild J – Steuerstromkreis
J1 – Bohren/Gewindeschneiden
J2 – Heben/Senken
J3 – Spannungssignallampe
J4 – Elektromagnetische Kupplung
10.2.1. hauptschalter (Qs1)
Der Hauptschalter (QS1) dient, um den Strom einzuschalten, er ist mit einem Sicherungsloch ausgestattet.
10.2.2. sIcherung des hauptmotors
Der Hauptmotor ist mit einem 3VU1340 Motorschützen (QF1) gesichert, der den Motor gegen Überspannung
schützt.
10.2.3. sIcherung der kühlflüssIgkeItspumpe
Die Kühlflüssigkeitspumpe ist mit einem 3VE Sicherungsautomaten (QF2) gesichert.
10.2.4. geWIndeschneIden
Das Gewindeschneiden wird über die Relais KM1 und KM2 und den Wählschalter gesteuert. Die Bohrtiefe wird
über die Endschalter SQ2 und SQ3 gesteuert.
Zum Gewindeschneiden stellen Sie den Schalter SB6 auf die Position “1” (“0” für Antrieb) ein, drehen Sie
anschließend den LW6B Schalter auf “1”. Die Spindel dreht vorwärts (KM1und KM2 eingeschaltet). Bringen Sie die
Spindel mit dem Hebel herunter, bis das Werkzeug das Werkstück berührt. Als die Schneideteife erreicht wird,
schaltet Endschalter SQ3 ein, und die Spindel dreht rückwärts (KM1 und KM3 eingeschaltet). Der Gewindebohrer
dreht sich aus dem Werkstück.
Wenn die Spindel den höchsten Punkt erreicht, schaltet Endschalter SQ4 ein. Die Spindel dreht sich vorwärts, und
ein Zyklus ist vollendet.
Für den nächsten Zyklus wiederholen Sie obenerwähnte Schritte. Für Bohren drehen Sie Schalter SB10 in Position
“0”.
Achtung! Der Motor dreht sich beim Gewindeschneiden regelmäßig vor- und rückwärts, deshalb darf es nicht
mehr als 8 Zyklen pro Minute geben. Schalten Sie den Motor aus, wenn er heiß ist. Lassen Sie ihn abkühlen. Sonst
kann der Motor durchbrennen.
10.2.5. automatIsches bohren
Fahren Sie die Spindel 5-6 mm herunter, und drücken Sie einen der Schalter am Vorschubhebel. Die
elektromagnetische Kupplung wird eingeschaltet, und das automatische Bohre wird gestartet. Die Signallampe
12 leuchtet. Das Bohren wird durch den Endschalter gestoppt, wenn die eingestellte Tiefe erreicht wird.
Durch das Eindrücken des Schalters (5) wird das automatische Bohren gestoppt und die elektromagnetische
Kupplung abgeschaltet.
10.2.6. not-aus
Wenn die Maschine läuft, kann sie durch Betätigung des Not-Aus Schalters SB3 ausgeschaltet werden. Wenn SB3
betätigt wird, schaltet sich KM1 ab, und die Maschine stoppt. Um die Maschine wieder einzuschalten, müssen Sie
die mechanische Sicherung des Not-Aus Schalters lockern.
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Huvema HU 40 TI at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Huvema HU 40 TI in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Huvema HU 40 TI

Huvema HU 40 TI User Manual - English - 28 pages

Huvema HU 40 TI User Manual - Dutch - 28 pages

Huvema HU 40 TI User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info