477692
41
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
Deutsch 39
LAGERUNG
Zum Vorbereiten des Einlagerns der Maschine
müssen Sie folgende Maßnahmen durchführen:
1. Reinigen Sie die Maschine gründlich,
insbesondere Aggregat und Arbeitsgerät.
Bessern Sie Lackschäden aus, um Rost zu
vermeiden.
2. Prüfen Sie die Maschine auf verschlissene
oder beschädigte Teile und ziehen Sie ggf. lose
Schrauben und Muttern nach.
3. Wechseln Sie das Motoröl und entfernen Sie
verschüttetes Öl.
4. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn. Leeren Sie den
Benzintank (1) und den Vergaser (2).
Lagerung im Winter
Nach Saisonende und wenn die Maschine länger
als 30 Tage nicht verwendet wird, sollte sie für die
Einlagerung vorbereitet werden. Kraftstoff, der 30
Tage oder länger steht, kann klebrige Ablagerungen
bilden, die den Vergaser verstopfen und die
Motorfunktion stören können.
Kraftstoffstabilisatoren sind eine sinnvolle
Alternative, um klebrige Ablagerungen während der
Lagerung zu vermeiden. Wenn Alkylatbenzin
(Aspen) verwendet wird, muss kein Stabilisator
zugesetzt werden, da dieser Kraftstoff stabil ist.
Man sollte es aber vermeiden, zwischen Standard-
und Alkylatbenzin zu wechseln, da empfindliche
Gummiteile aushärten können. Setzen Sie den
Stabilisator dem Kraftstoff im Tank oder
Lagerbehälter zu. Halten Sie stets das
Mischungsverhältnis ein, das vom Hersteller des
Stabilisators vorgeschrieben ist. Fahren Sie den
Motor mindestens 10 Minuten nach Zugabe des
Stabilisators ein, damit der Stabilisator bis zum
Vergaser vordringt. Leeren Sie Kraftstofftank und
Vergaser nicht, wenn Stabilisator zugesetzt wurde.
WARNUNG!
Stellen Sie niemals einen Motor
mit Kraftstoff im Tank insHaus
oder in schlecht gelüftete Räume,
in denen Kraftstoffdämpfe in
Kontakt mit offenem Feuer,
Funken oder Pilotflammen wie in
einem Heizkessel, Warmwasser-
bereiter, Kleidertrockner usw.
kommen können. Gehen Sie mit
Kraftstoff vorsichtig um. Kraftstoff
ist sehr leicht entzündlich und
sorgloser Umgang kann schwere
Verletzungen und Sachschäden
verursachen. Lassen Sie Kraftstoff
in einem zugelassenen Behälter
und nicht in der Nähe von offenem
Feuer ab. Verwenden Sie Benzin
niemals zum Reinigen. Verwenden
Sie statt dessen Entfetter und
Warmwasser.
7. Schmieren Sie alle Schmiernippel, Gelenke und
Seile gemäß Kapitel Schmieren/
Schmierschema.
8. Lagern Sie die Maschine sauber und trocken
ein und decken Sie sie als zusätzlichen Schutz
zu.
9. Ölen Sie Klinge und Schneide leicht ein, damit
nichts rostet.
5. Schließen Sie den Kraftstoffhahn.
6. Entfernen Sie die Zündkerze und schütten Sie
etwa einen Esslöffel Motoröl in den Zylinder.
Drehen Sie den Motor, so dass das Öl verteilt
wird, und schrauben Sie die Zündkerze wieder
fest. Stellen Sie den Motor in
Kompressionsstellung so auf, dass die
Dreieckmarkierung an der Anlasserbuchse zur
oberen Öffnung des Anlassers zeigt.
Hinweis: Die Kompressionsstellung wird jede
zweite Umdrehung erreicht.
Wartung
Beim Bestellen von Ersatzteilen müssen Kaufjahr,
Modell-, Typ- und Seriennummer der Maschine
angegeben werden.
Es müssen stets Originalersatzteile verwendet
werden.
Eine jährliche Inspektion und Einstellung durch eine
Vertragswerkstatt gewährleistet, dass Ihre Maschine
in der nächsten Saison die optimale Leistung bringt.
8011-130
8011-131
41


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Husqvarna SG11 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Husqvarna SG11 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Husqvarna SG11

Husqvarna SG11 User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info