579185
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
ALLGEMEINE SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
8
Ger
man
Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie niemals lose
sitzende Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haar,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen
Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck oder langes
Haar kann von beweglichen Teilen erfasst werden.
Wenn Anschlüsse für Staubsaug- und
Staubsammelvorrichtungen vorhanden sind,
sorgen Sie dafür, dass diese richtig
angeschlossen und eingesetzt werden.
Die
Verwendung von Staubsammelvorrichtungen kann
staubbezogene Gefahren mindern.
Die Vibrationsemissionen während der tatsächlichen
Verwendung des Elektrowerkzeugs können abhängig von
der Verwendungsart des Werkzeugs vom angegebenen
Gesamtwert abweichen. Bediener sollten
Sicherheitsmaßnahmen für den eigenen Schutz
ergreifen, die auf einer Beurteilung der Exposition unter
tatsächlichen Nutzungsbedingungen beruht. Dabei sind
alle Teile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, z. B.
abgesehen vom Gashebelbetrieb, die Zeiten, wenn das
Werkzeug ausgeschaltet ist und wenn es im Leerlauf
betrieben wird.
V
erwendung und Pflege von
Elektrowerkzeugen
Überbeanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug für
Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrowerkzeug
erledigt seine Arbeit bei bestimmungsgemäßem
Einsatz besser und sicherer.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es
sich nicht am Schalter ein- und ausschalten lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter
betätigt werden kann, stellt eine Gefahr dar und muss
repariert werden.
Trennen Sie das Elektrowerkzeug von der
Stromversorgung bzw. vom Akku, bevor Sie
Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
austauschen oder das Elektrowerkzeug
verstauen.
Solche präventiven
Sicherheitsmaßnahmen verhindern den
unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern und lassen
Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst und/
oder diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge stellen in ungeschulten Händen
eine Gefahr dar.
Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prüfen Sie
auf Fehlausrichtungen, sicheren Halt und
Leichtgängigkeit beweglicher Teile,
Beschädigungen von Teilen sowie auf jegliche
andere Zustände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können. Bei
Beschädigungen lassen Sie das Elektrowerkzeug
reparieren, bevor Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit
Elektrowerkzeugen sind auf schlechte Wartung
zurückzuführen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten bleiben seltener hängen und
sind einfacher zu beherrschen.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör,
Werkzeugspitzen und Ähnliches in
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und
auf die für das jeweilige Elektrowerkzeug
bestimmungsgemäße Weise und beachten Sie
dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und die
Art der auszuführenden Arbeiten.
Der
bestimmungswidrige Einsatz von Elektrowerkzeugen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Verwendung und Pflege von
batteriebetriebenen Werkzeugen
Eine Aufladung darf nur mit dem vom Hersteller
vorgeschriebenen Ladegerät durchgeführt
werden.
Durch ein für einen bestimmten Batterietyp
geeignetes Ladegerät kann Brandgefahr entstehen,
wenn es für eine andere Batterie verwendet wird.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit speziell
ausgezeichneten Batterien.
Die Verwendung
anderer Batterien kann zu Verletzungs- und
Brandgefahr führen.
Wenn eine Batterie nicht verwendet wird, muss sie
von anderen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben o.
Ä. ferngehalten werden, durch die
die beiden Klemmen miteinander verbunden
werden könnten.
Durch Kurzschluss der
Batterieklemmen kann es zu Verbrennungen oder
Bränden kommen.
Bei falschem Gebrauch kann Flüssigkeit aus der
Batterie austreten; vermeiden Sie dabei jeglichen
Hautkontakt. Bei versehentlichem Hautkontakt
sofort mit Wasser abspülen. Wenn Flüssigkeit in
die Augen gelangt, suchen Sie einen Arzt auf.
Durch austretende Flüssigkeit aus der Batterie kann
es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen.
Service
Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifiziertes
Fachpersonal und unter Verwendung identischer
Ersatzteile warten.
Auf diese Weise wird dafür
gesorgt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
nicht beeinträchtigt wird.
Sicherheitswarnungen für die
Heckenschere – persönliche Sicherheit
Die Heckenschere immer mit beiden Händen halten.
Wenn Sie nur eine Hand benutzen, können Sie die
Kontrolle verlieren, was wiederum zu schweren
Verletzungen führen kann.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Husqvarna 536LiHD60X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Husqvarna 536LiHD60X in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 15,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info