685907
100
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
92
Das Steuergerät besitzt drei getrennte Logdateien.
Zu jedem einzelnen Logeintrag sehen Sie am Bildschirm oben
Datum und Uhrzeit.
In jeder Logdatei sehen Sie die neuesten Ereignisse zuerst.
Bewegen Sie sich mit der Plus- und Minustaste vor- und
rückwärts durch die Ereignisse.
In der Alarm-Logdatei werden alle ungewöhnlichen Ereignisse
aufgenommen, die Ihre Beachtung erfordern. Wenn in der
Wahlschalterposition RUN eine ATTENTION-Anzeige (in früheren
Versionen auch FAULT) erscheint, gibt es fast immer mindestens
einen entsprechenden Eintrag in der Alarm-Logdatei mit
detaillierteren Informationen. Wenn eine ATTENTION-Anzeige
erscheint, drehen Sie den Wahlschalter auf DATA HISTORY
(Datenhistorie) und wählen Sie dort Alarm Log.
Die Steuergeräte-Logdatei zeichnet allgemeine Veränderungen
oder Ereignisse am Steuergerät auf. Die Meisten dieser Einträge
sind keine Alarme.
Die Stations-Logdatei zeichnet die Aktivität der Station auf,
einschließlich normalen und abnormalen Betriebs. Hier können
Sie die plangemäße Bewässerung nachsehen oder zu Diagnose-
zwecken nachschlagen.
ALARM-LOG MELDUNGEN
Sensor State Change Sensor hat Zustand geändert
(geschlossen/offen)
Missed Irrigation Eine Station hat die Bewässerung
nicht durchgeführt
Power Outage Stromausfall an Steuergerät oder
Facepack
Power Restore Stromversorgung an Steuergerät
oder Facepack wiederhergestellt
ADM Fault ADM hat einen Fehler festgestellt
Pump Fault Ein Pumpendecoder hat einen
Fehler festgestellt
Station Fault Ein Stationsdecoder hat einen
Fehler festgestellt
Pump Dec Failure Ein Pumpendecoder hat versagt
Sta Dec Failure Ein Stationsdecoder hat versagt
Sensor Decoder Ein Sensordecoder hat einen Fehler
festgestellt
Non Alarm-Logeinträge, nicht durchgeführte
Bewässerungen, Mode-Anzeige
Die Mode-Anzeige erscheint, wenn eine Station ihre
Bewässerung nicht (vollständig) ausführt. Es erscheint
auch der Grund, aus dem sie hätte bewässern sollen.
ACC/AGC LOG-MELDUNGEN ..........................................................
Scheduled Stationsbetrieb in einem automatischen
Programm (FCP) am Steuergerät (A, B, C,
D, E, oder F)
System Event Stationsbetrieb als automatisches
Systemereignis
Manual Prg All Stationsbetrieb in einem manuellen
Programm aller Stationen
Custom Manual Stationsbetrieb in einem individuellen
manuellen Programm (Custom Manual
Program)
Manual Station Eine einzelne Station wurde manuell betrieben
SME Stationsbetrieb als manuelles
Systemereignis
MR Program Stationsbetrieb in einem manuellen
Programm aller Stationen, gestartet von
einem Wartungsfunkgerät
MR SSG Stationsbetrieb in einer SSG-Gruppe,
gestartet von einem Wartungsfunkgerät
MR Station Stationsbetrieb manuell einzeln, gestartet
von einem Wartungsfunkgerät
ICR Program Stationsbetrieb in einem manuellen
Programm für alle Stationen, gestartet
von einer ICR-Fernsteuerung
ICR Station Stationsbetrieb manuell einzeln, gestartet
von einer ICR-Fernsteuerung
ETS Progam Stationsbetrieb in einem manuellen Start
aller Stationen, gestartet vom ET-System
ETS Station Stationsbetrieb manuell einzeln, gestartet
vom ET-System
Learn Event Stationsbetrieb in einem Lernvorgang
Test Event
Stationsbetrieb in einem Testprogramm
Fehler Ursache(n) Lösung
Mehrfaches Versagen von
Ausgangsmodul(en)
Blitzeinschlag
Module sind nicht korrekt installiert
Meldung elektrischer Überlastung (Overcurrent)
Prüfen und verbessern Sie die Erdung.
Vergewissern Sie sich, dass die Module korrekt
eingesetzt sind: Erdkontakt an der Rückseite und
vollständig nach oben gedrückt. Bei erkanntem Modul
sollte das rote Lämpchen sofort aufleuchten.
Zu starker Strom am Stationsausgang (Höchstwert
0,56 A). Verteilen Sie die Magnetspulen auf mehr
Stationsausgänge.º
Alarm-Logeinträge, Reason-Anzeige
Die Anzeige „Reason" (Grund) gibt die Art und Anlass des
Alarms an.
Unknown Kein Grund angegeben
Overflow Alarm aufgrund zu hoher Durch-
flussmenge
Underflow Alarm wegen zu geringer Durch-
flussmenge
Overcurrent Elektrische Überlastung an einer
Station
Activated Sensor aktiviert
Deactivated Sensor deaktiviert
100


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hunter ACC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hunter ACC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hunter ACC

Hunter ACC User Manual - English - 100 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info