787428
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/202
Next page
Pocke
t
P50
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen ausprobieren
Erste Schritte mit dem externen Bildschirm 1
Wesentliches
Standardgesten 4
Systemnavigation 7
Phone Clone 8
Bildschirm sperren und entsperren 9
Startbildschirm kennenlernen 11
Benachrichtigungs- und Statussymbole 11
Steuerfeld 13
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen 19
Startbildschirm-Widgets 19
Hintergrund festlegen 20
Screenshots & Bildschirmaufnahme 20
Benachrichtigungen anzeigen und löschen 25
Toneinstellungen anpassen 25
Text eingeben 27
Multi-Window 29
Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen 32
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten 34
Auaden 35
Intelligente Funktionen
HiVoice 38
AI Lens 44
HiTouch 45
Easy Projection 46
Mehrfachbildschirm-Kooperation 50
Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und
Telefon 57
Huawei Share 59
Huawei Print 62
Mehrfachgerät-Kooperation 63
AR-Messung 66
Medien-Controller 68
Kamera und Galerie
Kamera starten 70
Fotos aufnehmen 70
Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende 73
i
Master AI 75
Zoomen, um Fotos aufzunehmen 76
Makro 77
Panoramafotos aufnehmen 77
Monochrome Fotograe 78
AR-Objektiv 79
Momente 80
Sticker zu Fotos hinzufügen 81
Dokumente-Modus 82
Fotos mit hoher Auösung aufnehmen 82
Pro-Modus 83
Videos aufnehmen 87
Kamerafahrt 89
Zeitlupenaufnahme 90
Zeitraer-Foto 92
Doppelbild-Modus 93
Story Creator 94
Leica-Farben 95
Filter 95
Kameraeinstellungen anpassen 95
Galerie verwalten 97
Golden Snap 106
Intelligente Foto-Kategorisierung 107
Huawei Vlogs 107
Highlights 108
Apps
Kontakte 110
Telefon 113
Nachrichten 121
MeeTime 126
Kalender 128
Uhr 129
Memo 131
Rekorder 135
E-Mail 136
Rechner 141
Taschenlampe 141
Kompass 142
App-Twin 143
Optimizer 143
Phone Clone 147
Einstellungen
Inhaltsverzeichnis
ii
Nach Elementen in den Einstellungen suchen 149
WLAN 149
Mobile Daten 150
Weitere Verbindungen 154
Startbildschirm & Hintergrund 163
Anzeige & Helligkeit 165
Töne & Vibration 168
Benachrichtigungen 172
Biometrie & Passwort 174
Apps 178
Akku 178
Speicher 180
Sicherheit 181
Privatsphäre 184
Bedienungshilfen 188
Benutzer & Konten 190
System & Aktualisierungen 191
Über das Telefon 197
Inhaltsverzeichnis
iii
Neue Funktionen ausprobieren
Erste Schritte mit dem externen Bildschirm
Grundeinstellungen für den Cover-Bildschirm des Geräts
Designs ändern
Navigiere zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Äußerer Bildschirm, wähle auf der Registerkarte Designs das gewünschte Design und tippe
auf Anwenden.
Service-Widgets zum Cover-Bildschirm hinzufügen
Füge Service-Widgets zum Cover-Bildschirm hinzu, um den Zugri zu erleichtern.
Navigiere zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Äußerer Bildschirm, tippe auf Bearbeiten auf der Registerkarte Service-Widgets und
befolge die Bildschirmanweisungen, um Service-Widgets hinzuzufügen oder zu löschen oder
halte die Widgets gedrückt und ziehe sie, um ihre Reihenfolge anzupassen.
Allgemeine Bedienungen auf dem Titelbildschirm des Geräts
Nachdem du den Titelbildschirm mit deinem Gesicht oder Fingerabdruck entsperrt hast,
kannst du direkt über den Titelbildschirm Benachrichtigungen anzeigen, Musik abspielen,
Anrufe annehmen und vieles mehr, ohne das Gerät auseinanderklappen zu müssen.
Steuerung des Cover-Bildschirms am Gerät
Nachdem du den Cover-Bildschirm entsperrt hast, kannst du auf dem Startbildschirm
folgende Aktionen durchführen:
Streiche nach rechts, um auf die Ereigniskartenliste zuzugreifen und laufende Apps
anzuzeigen oder zu verwalten, z. B. zum Wechseln von Titeln.
Nicht alle Apps unterstützen Ereigniskarten.
Streiche nach links, um die Liste der Service-Widgets aufzurufen und tippe darauf, um die
Services der eingestellten Service-Widgets zu nutzen, um z. B. Seles mit der Kamera
aufzunehmen.
Streiche nach unten, um auf den Benachrichtigungsmanager zuzugreifen und
Benachrichtigungen anzuzeigen.
Anrufe auf dem Cover-Bildschirm annehmen oder ablehnen
Wenn ein Anruf eingeht, kannst du auf dem Prolbild nach rechts oder auf dem Cover-
Bildschirm auf streichen, um den Anruf anzunehmen, oder nach links streichen, um ihn
abzulehnen.
1
Nachdem du einen Anruf angenommen hast, hast du folgende Möglichkeiten:
Tippe auf die Schaltäche rechts, um zwischen den Audioausgangskanälen zu wechseln,
wie Bluetooth-Ohrhörer und Freisprecheinrichtungen.
Tippe auf die Schaltäche links, um den Ton stumm zu schalten oder die Stummschaltung
aufzuheben.
Wenn ein Anruf auf dem Cover-Bildschirm angenommen wird und das Gerät nicht mit
einem externen Gerät (z. B. Ohrhörern) verbunden ist, wird automatisch der
Lautsprechermodus aktiviert.
Du kannst den Benachrichtigungsmanager auf dem Cover-Bildschirm aufrufen, um
verpasste Anrufe zu sehen und zurückzurufen.
Steuerung der Musikwiedergabe auf dem Cover-Bildschirm
Nachdem du den Cover-Bildschirm entsperrt hast, kannst du auf dem Startbildschirm nach
rechts streichen, um die Musikwiedergabekarte anzuzeigen. Dort kannst du unter anderem
Titel abspielen, anhalten oder wechseln.
Um Fehlbedienungen zu vermeiden, kannst du die Lautstärke nur einstellen, wenn dein
Gerät ein Geräusch macht.
Benachrichtigungen auf dem Cover-Bildschirm anzeigen
Nachdem du den Cover-Bildschirm entsperrt hast, kannst du auf dem Startbildschirm nach
unten streichen, um den Benachrichtigungsmanager aufzurufen und Folgendes zu tun:
Streiche im Benachrichtigungsmanager nach oben oder unten, um Benachrichtigungen
anzuzeigen. Du kannst auf eine Benachrichtigung tippen und dann dein Gerät aufklappen,
um die Details anzuzeigen.
Streiche nach links oder rechts, um zum vorherigen Bildschirm oder zum Startbildschirm
zurückzukehren.
Tippen unten im Benachrichtigungsmanager auf Alle löschen, um alle Benachrichtigungen
zu löschen.
Um Benachrichtigungen von einer App zu deaktivieren, navigiere zu Einstellungen >
Benachrichtigungen > Alle verwalten und schalte den Schalter neben der App aus.
Aktivieren und AI Voice auf dem Cover-Bildschirm verwenden
Nachdem du den Cover-Bildschirm entsperrt hast, kannst du den Hauptbildschirm aufrufen
und AI Voice aktivieren, um Sprachchats zu starten, Wecker zu stellen, Musik abzuspielen
und viele weitere Aufgaben auszuführen.
Navigiere zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice > Sprachaktivierung und
vergewissere dich, dass Sprachaktivierung aktiviert ist.
Sage die Aktivierungsphrase, um AI Voice zu aktivieren.
Sprachchat-Befehle: Zum Beispiel: „Wie ist das Wetter heute?“ und „Erzähl mir einen Witz“.
Neue Funktionen ausprobieren
2
Befehle zum Einstellen des Alarms: Zum Beispiel: „Weck mich morgen um 8 Uhr“ und
„Storniere meinen 8-Uhr-Wecker für morgen“.
Befehle zur Musikwiedergabe: Zum Beispiel: „Musik abspielen“, „Spiele "My Dream"“ und
„Nächsten Titel abspielen“.
Die äußeren und inneren Bildschirme des Geräts unterstützen verschiedene AI Voice-
Funktionen. Maßgeblich ist die tatsächliche Situation.
Seles mit dem Cover-Bildschirm aufnehmen
Dein Gerät unterstützt die Aufnahme von Fotos über den Cover-Bildschirm, wenn das Gerät
zusammengeklappt ist.
1Entsperre den Cover-Bildschirm, öne den Startbildschirm und streiche nach links oder
rechts, um das Kamerasymbol zu suchen.
2Tippe auf das Kamerasymbol, um die App zu starten.
Du kannst auf dem Cover-Bildschirm nach oben oder unten streichen, um zwischen der
Aufnahme von Fotos und Videos zu wechseln.
Tippe zweimal auf den Bildschirm, um zwischen dem Standard- und dem
Weitwinkelmodus zu wechseln.
3Wende dein Gesicht der Kamera zu und tippe dann auf den Cover-Bildschirm oder drücke
die Lautstärketaste, um die Aufnahme zu starten.
Wenn du fertig bist, tippe auf den Vorschaurahmen auf dem Cover-Bildschirm, um deine
Aufnahmen zu sehen.
Neue Funktionen ausprobieren
3
Wesentliches
Standardgesten
Grundlegende Gesten und Verknüpfungen
Systemnavigationsgesten
Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und stelle
sicher, dass Gesten ausgewählt ist.
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Streiche vom linken oder rechten Rand nach innen, um zum vorherigen
Bildschirm zurückkehren.
Zurück zum Startbildschirm
Streiche von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
Zuletzt verwendete Aufgaben
Streiche vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben und halte den
Bildschirm gedrückt, um zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen.
Eine App schließen
Streiche bei Anzeige der zuletzt verwendeten Aufgaben auf einer App-
Vorschau nach oben, um die App zu schließen.
4
Zwischen Apps wechseln
Streiche über den unteren Bildschirmrand, um zwischen Apps zu wechseln.
Tippe vor Verwendung dieser Geste auf Einstellungen auf dem
Systemnavigation-Bildschirm, um sicherzustellen, dass Zum Wechseln
zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist.
Streiche in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms, um
zwischen Apps zu wechseln.
Wenn dein Gerät keinen Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang
streichen-Schalter bereitstellt, wird die Funktion nicht unterstützt.
Gesten mit Fingerknöcheln
Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten, um
Screenshot aufnehmen, Bildschirmaufnahme zu aktivieren.
Screenshot erstellen
Klopfen Sie zweimal mit Ihrem Fingerknöchel auf den Bildschirm, um einen
Screenshot zu erstellen.
Scrollshot aufnehmen
Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und zeichnen Sie ein
„S“, um einen Scrollshot aufzunehmen.
Teil des Bildschirms erfassen
Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und zeichnen Sie
einen geschlossenen Bereich, um einen Teil des Bildschirms zu erfassen.
Bildschirm aufnehmen
Klopfen Sie mit zwei Fingerknöcheln zweimal auf den Bildschirm, um eine
Bildschirmaufnahme zu starten oder zu beenden.
Wesentliches
5
Mehr Gesten
Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen.
Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie vom unteren Teil des
Sperrbildschirms nach oben.
Die Suchleiste anzeigen
Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten.
Das Benachrichtigungsfeld anzeigen
Streichen Sie vom oberen linken Bildschirmrand aus nach unten.
Eine Verknüpfungstaste einschalten
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld
anzuzeigen, und tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstas-
ten zu erweitern.
Tastenverknüpfungen
Ein- und Ausschalten und Neustarten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Ihr Gerät das Menü Ausschalten
und Neustart anzeigt.
Lauter stellen
Drücken Sie die Lauter-Taste.
Wesentliches
6
Leiser stellen
Drücken Sie die Leiser-Taste.
Screenshot erstellen
Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste.
Einige Geräte verfügen über keine Lautstärketasten.
Systemnavigation
Den Systemnavigationsmodus ändern
Mit Gesten navigieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
wählen Sie Gesten aus.
Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach
innen.
Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus
nach oben.
Auf den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben zugreifen: Streichen Sie vom
unteren Bereich des Bildschirms aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt.
Eine App schließen: Streichen Sie auf dem Bildschirm mit den zuletzt verwendeten
Aufgaben auf einer App-Vorschau nach oben. Wenn Sie auf einer App-Vorschau nach unten
streichen, kann die App dadurch gesperrt werden. Eine gesperrte App wird nicht gelöscht,
wenn Sie auf dem Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben auf tippen.
Apps wechseln: Streichen Sie in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms.
Alternativ können Sie über den unteren Bildschirmrand streichen, wenn Zum Wechseln
zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist.
Sie können Navigationsleiste anzeigen aktivieren, um die Navigationsleiste anzuzeigen und
Ihre Gestenbedienungen zu vereinfachen.
Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen oder
Navigationsleiste anzeigen wird von bestimmten Produkten nicht unterstützt.
Wesentliches
7
Drei-Tasten-Navigation verwenden
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
wählen Sie Drei-Tasten-Navigation aus.
Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf , um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder die aktuelle App zu
beenden.
Berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Tippen Sie auf , um den Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“ aufzurufen.
Sie können auf Einstellungen tippen, um weitere Einstellungen zu kongurieren.
Wählen Sie eine Navigationstastenkombination aus.
Aktivieren Sie Navigationstasten ausblenden, um das Ausblenden der Navigationsleiste zu
ermöglichen, wenn diese nicht verwendet wird.
Tippen Sie auf (falls in der ausgewählten Navigationstastenkombination verfügbar),
um das Benachrichtigungsfeld zu önen.
NaviDot zum Steuern Ihres Geräts verwenden
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation > Mehr
und aktivieren Sie NaviDot.
Sobald NaviDot angezeigt wird, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ziehen Sie NaviDot auf die bevorzugte Position.
Tippen Sie auf NaviDot, um zurückzukehren.
Halten Sie NaviDot gedrückt und lassen Sie anschließend los, um zum Startbildschirm
zurückkehren.
Halten Sie NaviDot gedrückt und streichen Sie anschließend nach links oder rechts, um
zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen.
Phone Clone
Phone Clone verwenden, um Daten auf Ihr neues Gerät zu übertragen
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Huawei- oder einem anderen Android-Gerät migrieren
1Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus.
Wesentliches
8
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem alten Gerät, um Phone Clone
herunterzuladen und zu installieren.
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Weiter > Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Sie können nach Android-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der AppGallery
suchen und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Daten von einem iPhone oder iPad migrieren
1Önen Sie auf dem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie iPhone/iPad aus.
2Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Sie können nach iOS-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der App Store suchen
und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Bildschirm sperren und entsperren
Ihren Bildschirm sperren und entsperren
Den Bildschirm sperren
Wenn Ihr Gerät für einige Zeit inaktiv bleibt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und
Ihr Gerät wechselt in den Ruhezustand, um Strom zu sparen.
Sie können den Bildschirm alternativ auf eine der folgenden Arten manuell sperren:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Bearbeitungsmodus des
Bildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets und ziehen Sie anschließend das
Bildschirmsperre-Symbol auf den Startbildschirm. Sie können jetzt zum Sperren des
Bildschirms auf das Bildschirmsperre-Symbol tippen.
Zeit bis zum Bildschirm-Timeout festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Ruhezustand und wählen Sie
eine Zeit bis zum Bildschirm-Timeout aus.
Wesentliches
9
Den Bildschirm einschalten
Sie können den Bildschirm auf eine der folgenden Arten einschalten:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten >
Bildschirm aktivieren und aktivieren Sie Zum Aktivieren aufrichten, Zum Aktivieren
zweimal tippen und/oder Zum Aktivieren Handäche zeigen. Verwenden Sie
anschließend die entsprechende Funktion zum Einschalten des Bildschirms.
Wenn das Gerät diese Option nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht
unterstützt wird.
Den Bildschirm mit einem Passwort entsperren
Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, streichen Sie von der Bildschirmmitte aus über den
Bildschirm, um das Fenster zur Passworteingabe anzuzeigen. Geben Sie anschließend Ihr
Sperrbildschirm-Passwort ein.
Verwenden Sie Face Unlock
Schalten Sie den Bildschirm ein und richten Sie ihn auf Ihr Gesicht aus. Ihr Gerät wird
entsperrt, sobald Ihr Gesicht erkannt wurde.
Ihr Gerät mit Ihrem Fingerabdruck entsperren
Drücken Sie einen registrierten Finger gegen den Fingerabdrucksensor, um Ihr Gerät zu
entsperren.
Sperrbildschirm-Anzeige ändern
Wenn du ein ozielles Design verwendest, kannst du den auf dem Sperrbildschirm
angezeigten Inhalt anpassen.
Ihre Signatur auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund,
tippen Sie auf Signatur auf Sperrbildschirm und geben Sie dann Text ein, der auf dem
Sperrbildschirm angezeigt werden soll.
Um die Signatur zu entfernen, tippen Sie auf Signatur auf Sperrbildschirm und löschen Sie
den Text.
Über den Sperrbildschirm auf Apps zugreifen
Sie können über den Sperrbildschirm auf häug verwendete Apps wie Kamera, Rekorder und
Rechner zugreifen.
Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie auf dem Kamerasymbol in der unteren
rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu önen.
Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie vom unteren Teil des Sperrbildschirms
nach oben, um die Verknüpfungsleiste zu önen. Tippen Sie auf die App, auf die Sie über
Wesentliches
10
die verfügbaren Verknüpfungen zugreifen möchten, wie Taschenlampe, Rechner oder
Timer.
Startbildschirm kennenlernen
Große Ordner erstellen und verwenden
Du kannst ähnliche Apps in einem großen Ordner gruppieren und den Ordner zur besseren
Verwaltung benennen.
Für den einfacheren Zugri auf Apps kannst du auch einen Standardordner in einen großen
Ordner verwandeln (sowohl der Ordner als auch die App-Symbole darin werden vergrößert).
Einen großen Ordner anlegen
1Halte ein App-Symbol gedrückt und ziehe es über ein anderes Symbol, um einen neuen
Ordner zu erstellen.
2Halte einen Ordner gedrückt, um zwischen den Anzeigemodi zu wechseln. Du kannst zum
Beispiel auf einen Standardordner tippen und halten und Vergrößern aus dem
angezeigten Menü wählen, um einen großen Ordner zu erstellen.
3Du kannst auf die untere rechte Ecke des großen Ordners tippen, um ihn zu önen und
dann auf den Ordnernamen tippen, um ihn umzubenennen.
Du kannst den Ordner auch umbenennen, indem du ihn gedrückt hältst und
Umbenennen auswählst.
Vorgänge in einem großen Ordner
Du kannst in großen Ordnern die folgenden Vorgänge durchführen:
Apps önen: Tippe in einem großen Ordner auf ein Symbol, um direkt auf die App
zuzugreifen.
Ordner aufrufen und verlassen: Tippe auf die untere rechte Ecke des großen Ordners, um
ihn aufzurufen. Tippe auf einen leeren Bereich im Ordner, um ihn zu verlassen.
Wenn ein großer Ordner mehr als neun Apps enthält, erscheint ein Stapelsymbol in der
unteren rechten Ecke des Ordners. Du kannst auf das Stapelsymbol tippen, um mehr Apps
in dem Ordner anzuzeigen.
Apps hinzufügen oder entfernen: Öne einen großen Ordner, tippe auf , und füge
nach Bedarf Apps hinzu oder entferne sie. Wenn du die Auswahl für alle Apps im Ordner
aufhebst, wird der Ordner gelöscht.
Wechsel zwischen den Anzeigemodi: Halte einen Ordner gedrückt, um zwischen einer
Standard- und einer großen Anzeige zu wechseln. Du kannst zum Beispiel einen
Standardordner berühren und halten und Vergrößern aus dem angezeigten Menü wählen,
um einen großen Ordner zu erstellen.
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Wesentliches
11
Mitteilungs- und Statussymbole
Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren.
Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden
Symbole sind möglicherweise nicht auf dein Gerät anwendbar.
Mit 5G-Netzwerk verbunden Mit 4G-Netzwerk verbunden
Mit 3G-Netz verbunden Mit 2G-Netzwerk verbunden
Volle Signalstärke Roaming
Datenverbrauchsoptimierung
aktiviert. Keine SIM-Karte eingesetzt
Hotspot aktiviert Hotspot verbunden
Hotspot getrennt Wechseln des Netzwerks über
WLAN+
WLAN verbunden
WLAN-Netzwerk ist defekt, es
kann keine Internetverbindung
hergestellt werden
WLAN 6 verbunden
WLAN 6-Netzwerk ist defekt, es
kann keine Internetverbindung
hergestellt werden
WLAN 6+ verbunden
WLAN 6+-Netzwerk ist defekt, es
kann keine Internetverbindung
hergestellt werden
Flugmodus ist AN Alarm eingestellt
Akku leer Niedriger Akkustand
Auaden Schnelles Auaden
Auaden mit Supercharger Kabelloses Super-Auaden
Kabelloses Schnellladen Normales kabelloses Auaden
Stromsparen aktiviert Digital Balance aktiviert
Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts
Bluetooth-Gerät verbunden VPN verbunden
Wesentliches
12
Fahrmodus Projektionsgerät angeschlossen
Standortservice aktiviert Augen schonen aktiviert
Headset verbunden Headset mit Mikrofon
angeschlossen
In einem Anruf VoLTE aktiviert
Entgangener Anruf Es gibt ungelesene Nachrichten.
Lautlos-Modus Vibration
NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert
Synchronisieren … Synchronisierung fehlgeschlagen
Leistungsmodus aktiviert Neue E-Mail
Terminerinnerung Weitere Benachrichtigungen
Steuerfeld
Einführung in das Steuerfeld
Du kannst Medienwiedergaben, Verknüpfungen und Device+ problemlos im Steuerfeld
verwalten.
Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen. Von
dort aus kannst du problemlos auf folgende Funktionen zugreifen:
Wesentliches
13
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Mediensteuerelemente: Zur Steuerung der Medienwiedergabe und zum Wechseln
zwischen zuletzt verwendeten Medien-Apps und Medien-Geräten (wie Visions und
Bluetooth-Headsets).
Verknüpfungssteuerung: Zum Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen häug verwendeter
Funktionen.
Device+: Erkennt automatisch Geräte in der Nähe, die mit derselben HUAWEI ID
angemeldet sind, und ermöglicht es dir, sie zu verknüpfen, damit sie als ein Gerät
zusammenarbeiten.
Gerätesteuerelemente: Zur Verwaltung und Steuerung von Geräten und Szenen, die in AI
Life hinzugefügt wurden.
Verknüpfungstasten
Wesentliches
14
Eine Verknüpfungstaste einschalten
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern.
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungenbildschirm der
entsprechenden Funktion aufzurufen (wird von einigen Funktionen unterstützt).
Tippen Sie auf , um den Bildschirm mit den Systemeinstellungen aufzurufen.
Wesentliches
15
Verknüpfungen anpassen
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
navigieren Sie zu > Schalter bearbeiten, halten Sie anschließend eine
Verknüpfungstaste gedrückt, um sie an die von Ihnen bevorzugte Position zu ziehen, und
tippen Sie auf Fertig.
Audio-Steuerfeld
Audio-Wiedergabe im Audio-Steuerfeld verwalten
Wenn mehrere Audio-Apps (z. B. Musik) geönet sind, kannst du die Musikwiedergabe
verwalten und ganz einfach zwischen diesen Apps im Audio-Steuerfeld wechseln.
1Nachdem du mehrere Audio-Apps geönet hast, streiche vom oberen rechten Rand des
Geräts nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, und tippe dann auf die
Audiowiedergabekarte oben auf dem Steuerfeld.
2Die aktuell und zuletzt verwendeten Audio-Apps werden im Audio-Steuerfeld angezeigt.
Dort kannst du die Wiedergabe (z. B. Abspielen, Pause und Umschalten zum vorherigen
oder nächsten Titel) in der verwendeten App verwalten oder auf eine andere Audio-App
tippen, um die Wiedergabe schnell zu wechseln.
Einige Apps müssen auf die neueste Version aktualisiert werden, bevor du diese
Funktion verwenden kannst.
Nicht alle Apps unterstützen das Audio-Steuerfeld.
Schneller Wechsel des Audiowiedergabegeräts
Wenn dein Gerät mit einem Audiogerät (z. B. einem Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher oder
Vision) verbunden ist, kannst das Wiedergabegerät in Audio-Steuerbereich von Steuerfeld
schnell wechseln (z. B. zum Umschalten der aktuellen Musikwiedergabe von deinem Gerät
auf einem Bluetooth-Lautsprecher).
1Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät.
Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst
du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID
wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
2Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Tippe dann auf oder das Gerätesymbol (z. B. ) in der oberen rechten
Ecke des Audio-Steuerbereichs oben und wähle dann das Audiogerät aus der Liste der
verbundenen Geräte aus, um die aktuelle Audiowiedergabe von deinem Gerät auf das
Gerät zu übertragen.
Nahtlos mit Device+ geräteübergreifend arbeiten geräteübergreifend
arbeiten
Device+ ermöglicht die Kooperation zwischen unterschiedlichen Geräten und macht dein
Telefon zum Hub für deine Tablets, Computer, Visions und andere unterstützte Geräte in der
Wesentliches
16
Nähe, um sie bequem zu steuern. Außerdem kannst du laufende Aufgaben auf deinem
Telefon nahtlos mit nur einem Tippen auf deinen Vision übertragen, z. B. MeeTime-Anrufe
und das Streaming von Audio- und Video-Inhalten, und deinen Telefonbildschirm problemlos
auf deinen Computer projizieren oder Dateien von deinem Telefon auf dem Computer
bearbeiten.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Device+ einstellen
Derzeit unterstützt Device+ nur die Kopplung von Telefonen mit den folgenden Gerätetypen.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte
Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich mit
deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden
Einstellungen vor:
Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID
angemeldet ist wie dein Telefon.
Computer: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass er bei derselben HUAWEI
ID angemeldet ist wie dein Gerät und dass er auf das Internet zugreifen kann.
Vision: Stelle sicher, dass es mit dem gleichen LAN verbunden ist, und melde dich bei
derselben HUAWEI ID an wie dein Gerät.
Bluetooth-Gerät: Einige Bluetooth-Geräte (wie Bluetooth-Headsets) können über Device+
mit deinem Gerät verknüpft werden, nachdem eine Bluetooth-Verbindung hergestellt
wurde.
Device+ anzeigen: Wenn Device+ ausgeblendet ist oder nicht gefunden werden kann,
navigiere zu Steuerfeld und dann zu > Device+ anzeigen.
Übertragen von MeeTime-Anrufen und gestreamtem Audio oder Video auf andere
Geräte
Wenn du auf deinem Gerät MeeTime-Anrufe tätigst, Videos ansiehst (z. B. auf HUAWEI
Video, Youku oder sonstige Video-Streaming-Apps) oder Musik hörst, kannst du jede dieser
laufenden Aufgaben über Device+ auf ein anderes Gerät übertragen und auf dem neuen
Gerät dort weitermachen, wo du aufgehört hast. So kannst du zum Beispiel einen MeeTime-
Anruf auf dein Vision und ein gestreamtes Video auf dein Tablet übertragen.
MeeTime: Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Du kannst verschiedene Geräte für die Übertragung folgender Aufgaben auswählen:
Videos: Können auf Tablets und Visions übertragen werden.
MeeTime-Anrufe: Können auf Visions übertragen werden.
Musik: Kann auf Bluetooth-Kopfhörer und Visions übertragen werden (entweder bei ein-
oder ausgeschaltetem Bildschirm).
Wesentliches
17
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Die verfügbaren Geräte werden im Abschnitt Device+ angezeigt. Du kannst
auch auf tippen, um manuell nach Geräten in der Nähe zu suchen.
2Tippe auf ein Gerät, auf das du die laufenden Aufgaben übertragen möchtest.
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Bildschirmübergreifende Kooperation auf einem Computer oder Tablet verwenden
Du kannst Dateien auf deinem Telefon mit deinem Computer oder Tablet anzeigen oder
bearbeiten, Dateien zwischen Geräten ziehen und sogar Telefon-Apps auf deinem Computer
oder Tablet verwenden.
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Die verfügbaren Geräte werden im Abschnitt Device+ angezeigt. Du kannst
auch auf tippen, um manuell nach Geräten in der Nähe zu suchen.
2Wähle das Gerät aus, das du verbinden möchtest. Anschließend wird ein Bildschirm deines
Geräts auf diesem Gerät angezeigt.
Tippe zum Beenden der bildschirmübergreifenden Kooperation erneut auf das entsprechende
Gerät im Bereich Device+.
Wesentliches
18
AI Life-Szenen und -Geräte steuern
Für eine einfachere Steuerung können Sie auf vorhandene AI Life-Szenen und -Geräte über
das Steuerfeld zugreifen.
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand Ihres Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Anschließend können Sie ein intelligentes Gerät ein- oder ausschalten oder
auf den Bildschirm mit den Gerätedetails zugreifen, um das Gerät zu verwalten.
2Sie können zu > Geräte bearbeiten navigieren und anschließend ein(e) im
Steuerfeld angezeigte(s) Szene oder Gerät hinzufügen oder löschen.
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen
zugreifen
Auf häug verwendete App-Funktionen über den Startbildschirm zugreifen
Sie können auf häug verwendete Funktionen bestimmter Apps über App-Symbole auf dem
Startbildschirm zugreifen und sogar Verknüpfungen für diese Funktionen auf dem
Startbildschirm hinzufügen.
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen
Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Pop-up-Menü angezeigt wird. Tippen Sie
anschließend auf eine häug verwendete Funktion, um darauf zuzugreifen.
Halten Sie beispielsweise das Kamera-Symbol gedrückt und tippen Sie anschließend im Pop-
up-Menü auf einen Aufnahmemodus, wie Sele oder Video, um darauf zuzugreifen.
Wenn kein Pop-up-Menü angezeigt wird, nachdem Sie ein App-Symbol gedrückt gehalten
haben, weist dies darauf hin, dass die App diese Funktion nicht unterstützt.
Häug verwendete App-Funktionen zum Startbildschirm hinzufügen
Halten Sie ein App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm gedrückt, um das entsprechende
Popup-Menü aufzurufen. Halten Sie die gewünschte Funktion gedrückt und ziehen Sie diese
auf Ihren Startbildschirm, um eine Verknüpfung zu erstellen.
Startbildschirm-Widgets
Startbildschirm-Widgets hinzufügen, verschieben oder löschen
Sie können Startbildschirm-Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte, Petal
Search und Kalender Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend hinzufügen,
verschieben oder löschen.
Wesentliches
19
Wetter-, Uhr- und sonstige Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
1Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den
Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen.
2Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie anschließend nach links, um alle Widgets
anzuzeigen.
3Einige Widgets, wie Wetter, haben mehrere Formate. Tippen Sie auf das Widget, um alle
Formate anzuzeigen, und streichen Sie nach rechts, um die Anzeige zu verbergen.
4Tippen Sie auf ein Widget, um es auf dem Startbildschirm hinzuzufügen. Wenn auf dem
aktuellen Bildschirm kein Platz ist, halten Sie das Widget gedrückt und ziehen Sie es
anschließend auf einen anderen Bildschirm.
Um die Wetter-App zu kongurieren, önen Sie die App und tippen Sie auf , um die
Kongurationen entsprechend den Anweisungen festzulegen.
Um beispielsweise zwischen Celsius und Fahrenheit zu wechseln, navigieren Sie zu >
Temperatureinheit und wählen Sie die gewünschte Temperatureinheit aus.
Widget verschieben oder löschen
Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie es
dann an die gewünschte Stelle oder tippen Sie auf Entfernen.
Hintergrund festlegen
Hintergrund festlegen
Vorinstallierten Hintergrund verwenden
1Navigiere zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Hintergrund.
2Tippe auf ein Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
3Wende nach Auorderung Eekte auf das Bild an, z. B. Unschärfe.
4Tippe auf Anwenden und befolge dann die Bildschirmanweisungen, um die Einstellung
abzuschließen.
Bild aus der Galerie als Hintergrund festlegen
1Önen Sie Galerie und dann das Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
2Navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergründe und befolgen Sie dann die
Bildschirmanweisungen, um die Einstellung abzuschließen.
Screenshots & Bildschirmaufnahme
Wesentliches
20
Screenshot erstellen
Screenshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten >
Screenshot aufnehmen und vergewissern Sie sich, dass Screenshots mit Knöchelgeste
aktiviert ist.
2Klopfen Sie zweimal kurz hintereinander mit einem Knöchel auf den Bildschirm, um einen
Screenshot zu erstellen.
Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen
Halten Sie die Ein-/Aus- und Leiser-Tasten gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu
erstellen.
Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und tippen Sie auf
Screenshot, um einen Screenshot aufzunehmen.
Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine
Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen.
Wesentliches
21
Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um eine Freigabemethode auszuwählen
und den Screenshot mit Ihren Freunden zu teilen.
Tippen Sie auf die Miniaturansicht, um sie zu bearbeiten oder zu löschen. Sie können auch
auf Scrollshot tippen, um einen Scrollshot aufzunehmen.
Screenshots werden standardmäßig in der Galerie gespeichert.
Teil-Screenshot aufnehmen
Verwenden Sie Teil-Screenshot, um einen Screenshot von einem Teil des Bildschirms zu
erstellen. Sie können Ihre bevorzugte Screenshot-Form auswählen (z. B. Rechteck, Oval oder
Herz).
Einen Teil-Screenshot mithilfe von Fingerknöchel-Gesten aufnehmen
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Halten Sie den Bildschirm mit einem Fingerknöchel gedrückt und zeichnen Sie einen
Umriss um den Teil des Bildschirms, den Sie aufnehmen möchten. Achten Sie darauf, dass
Ihr Knöchel auf dem Bildschirm bleibt.
2Der Bildschirm zeigt den Verlauf Ihres Fingerknöchels an und es wird ein Screenshot des
ausgewählten Bereichs erstellt. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ziehen Sie den Rahmen an die gewünschte Position oder ändern Sie seine Größe.
Tippen Sie auf eine der Formoptionen unten auf dem Bildschirm, um die Form des
erfassten Bereichs zu ändern. Sie können auch die Form beibehalten, die Sie gezeichnet
haben.
3Tippen Sie auf , um den Screenshot zu speichern.
Wesentliches
22
Eine Verknüpfung zum Aufnehmen eines Teil-Screenshots verwenden
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, tippen Sie auf
neben Screenshot und anschließend auf Teil-Screenshot im angezeigten Dialogfeld.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Zeichnen eines Umrisses mit Ihrem Finger
um den Teil des Bildschirms, den Sie erfassen möchten.
3Der Bildschirm zeigt den Verlauf Ihres Fingers an und es wird ein Screenshot des
ausgewählten Bereichs aufgenommen. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ziehen Sie den Rahmen an die gewünschte Position oder ändern Sie seine Größe.
Tippen Sie auf eine der Formoptionen unten auf dem Bildschirm, um die Form des
erfassten Bereichs zu ändern. Sie können auch die Form beibehalten, die Sie gezeichnet
haben.
4Tippen Sie auf , um den Screenshot zu speichern.
Scrollshot aufnehmen
Sie können Scrollshot zum Erfassen eines erinnerungswürdigen Chats, Artikels oder wichtiger
Arbeitsdokumente verwenden, der/die nicht als Vollbild auf dem Bildschirm dargestellt
werden können.
Scrollshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Wesentliches
23
1Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel gegen den Bildschirm und halten Sie ihn gedrückt,
um ein „S“ zu zeichnen. Ihr Gerät scrollt automatisch zum Ende der Seite, um den
gesamten Inhalt in einem einzigen Screenshot aufzunehmen.
2Sie können jederzeit auf den Bildschirm tippen, um das Scrollen zu stoppen.
Scrollshot mit einer Verknüpfung aufnehmen
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, tippen Sie auf
neben Screenshot und anschließend auf Scrollshot im angezeigten Dialogfeld.
2Sie können jederzeit auf den Bildschirm tippen, um das Scrollen zu stoppen.
Sicherheitsmaßnahmen für die Verwendung von Screenshot-Aufnahmen
mit dem Fingerknöchel
Klopfen Sie zweimal hintereinander in angemessener Geschwindigkeit auf dieselbe Stelle.
Halten Sie Ihren Fingerknöchel vertikal zum Bildschirm.
Wenn Sie mehr als einen Screenshot aufnehmen möchten, warten Sie 2 Sekunden, bevor
Sie erneut auf den Bildschirm klopfen.
Wenn eine Bildschirmschutzfolie auf dem Bildschirm angebracht ist, klopfen Sie fester auf
den Bildschirm oder entfernen Sie die Bildschirmschutzfolie und versuchen Sie es erneut.
Bildschirm aufnehmen
Zeichnen Sie Ihre Bildschirmaktivitäten in teilbaren Videos auf, um ein Tutorial zu erstellen,
Ihre beeindruckenden Gaming-Fähigkeiten zu zeigen und vieles mehr.
Bildschirmaufnahme mit einer Tastenkombination starten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, um die
Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, halten Sie beide Tasten
erneut gedrückt.
Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und tippen Sie
auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
2Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm.
3Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert.
Bildschirmaufnahme mit zwei Fingerknöcheln starten
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten >
Bildschirmaufnahme und vergewissern Sie sich, dass Bildschirmaufnahme aktiviert ist.
Wesentliches
24
2Klopfen Sie zweimal kurz hintereinander mit zwei Fingerknöcheln auf den Bildschirm, um
die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, klopfen Sie erneut
zweimal.
Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen
Sie können das Mikrofon aktivieren, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme
aufzuzeichnen.
Tippen Sie nach dem Starten einer Bildschirmaufnahme auf das Mikrofonsymbol und stellen
Sie sie sicher, dass es als angezeigt wird. Sie können jetzt Ihre Stimme aufzeichnen.
Wenn das Mikrofon deaktiviert ist (wenn es als angezeigt wird), können Sie nur
Systemtöne, wie Musik aufnehmen. Wenn Sie keine Systemtöne in Ihrer
Bildschirmaufnahme wünschen, schalten Sie Ihr Gerät stumm und schalten Sie Musik und
Medientöne aus, bevor Sie die Bildschirmaufnahme starten.
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen
Entsperren Sie den Bildschirm nach Empfang einer Benachrichtigung und streichen sie oben
links vom Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen, in dem alle
neuen Nachrichten angezeigt werden.
Benachrichtigungen löschen
Sie können eine Benachrichtigung entfernen, indem Sie darauf nach rechts streichen.
Sie können unten auf dem Benachrichtigungsfeld auf tippen, um alle
Benachrichtigungen zu löschen.
Einige Systembenachrichtigungen und Benachrichtigungen von Apps, die im Vordergrund
ausgeführt werden, können nicht gelöscht werden.
Nicht stören-Einstellungen für Benachrichtigungen
Wenn Sie von einer Benachrichtigung nicht gestört werden möchten, streichen Sie auf dieser
nach links, tippen Sie auf und wählen Sie u. a. aus den Optionen Benachrichtigungen
deaktivieren, Stumme Benachrichtigungen und SPÄTER.
Einige Systembenachrichtigungen und Benachrichtigungen von Apps, die im Vordergrund
ausgeführt werden, können nicht deaktiviert oder verzögert werden.
Toneinstellungen anpassen
Wesentliches
25
Toneinstellungen anpassen
Lautstärke durch Drücken einer Lautstärketasten regeln
Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste, um die Lautstärke anzupassen.
Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten
Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch
Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten.
Zum Stummschalten umdrehen
Wenn ein Anruf eingeht, können Sie Ihr Gerät umdrehen, um den Anruf stummzuschalten.
Um diese Funktion zu verwenden, navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen >
Verknüpfungen und Gesten > Stummschalten/Lautstärkereduzierung und vergewissern
Sie sich, dass Zum Stummschalten des Klingeltons umdrehen aktiviert ist.
Einstellungen für Töne und Vibration ändern
Sie können den Nachrichtenton, Benachrichtigungston und Anrufklingelton entsprechend
Ihren Präferenzen festlegen sowie das Vibrationsmuster einstellen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration und tippen Sie auf Klingelton,
Nachrichtenton oder Benachrichtigungston.
2Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Einen Ton festlegen.
Wählen Sie einen vorinstallierten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät,
um einen lokal gespeicherten Titel auszuwählen.
Wenn zwei SIM-Karten verwendet werden, können Sie individuelle Töne für beide
Karten festlegen.
Ein Vibrationsmuster festlegen.
Tippen Sie auf Vibration und wählen Sie ein bevorzugtes Vibrationsmuster aus.
Wenn Synchronisiert (Standard) ausgewählt ist, vibriert Ihr Telefon entsprechend
dem Rhythmus des Tons.
Für sonstige Optionen ist das Vibrationsmuster Ihres Telefons unveränderlich.
Eine Verknüpfung zum Wechseln zwischen Tönen, Vibration und lautlosen Modi
verwenden
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern.
2Tippen Sie auf Töne, Lautlos oder Vibration, um zwischen verschiedenen
Modi zu wechseln.
Im Töne-Modus spielt Ihr Gerät alle Töne normal ab.
Wesentliches
26
Im Lautlos-Modus schaltet Ihr Gerät nur die Klingeltöne für eingehende Anrufe, Nachrichten,
Benachrichtigungen und die Benachrichtigungen einiger Drittanbieter-Apps stumm. Sonstige
Töne, einschließlich Alarme, Sprachanrufe, Musik, Videos und Spiele, werden nicht
stummgeschaltet.
Im Vibrationsmodus ist Ihr Gerät stummgeschaltet und vibriert, um diskret auf Anrufe oder
Nachrichten hinzuweisen.
Sie können auch zu Einstellungen > Töne & Vibration navigieren, um zwischen den Modi
Tön, Vibration und Lautlos zu wechseln.
Systemhaptik
Das System verwendet Haptik zur Bereitstellung von Feedback, wenn bestimmte Vorgänge
abgeschlossen wurden, z. B. wenn Sie Text, einen Kontakt oder einige andere Elemente auf
dem Bildschirm gedrückt halten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Weitere Einstellungen und
aktivieren oder deaktivieren Sie Systemhaptik entsprechend Ihren Präferenzen.
Standardlautstärke festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration. Anschließend können Sie die
Standardlautstärke für die folgenden Elemente festlegen:
Rufton, Nachrichten, Benachrichtigungen
Wecker
Musik, Videos, Spiele
Anrufe
Weitere Einstellungen festlegen
Tippen Sie auf dem Bildschirm Töne & Vibration auf Weitere Einstellungen und legen Sie
mehr Benachrichtigungsmethoden entsprechend Ihren Präferenzen fest. Sie können
beispielsweise Bildschirmsperre und Touchscreen festlegen.
Zum Reduzieren der Klingeltonlautstärke aufrichten
Wenn ein Anruf eingeht, kannst du dein Gerät aufrichten, um die Klingeltonlautstärke zu
verringern.
Um diese Funktion zu verwenden, navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen >
Verknüpfungen und Gesten > Stummschalten/Lautstärkereduzierung und vergewissere
dich, dass Zum Reduzieren der Lautstärke aufrichten aktiviert ist.
Text eingeben
Wesentliches
27
Celia-Tastatur verwenden
Die Celia-Tastatur ist eine sichere und intuitive Tastatur, die von Huawei entwickelt wurde.
Sie unterstützt eziente Spracheingaben, reibungsloses Schreiben mit der Hand, eine
emulierte mechanische Tastatur sowie mehr als 170 Eingabesprachen.
Wenn Celia-Tastatur noch nicht auf deinem Gerät installiert wurde, suche in der AppGallery
nach der App, um sie zu installieren.
Du kannst die Celia-Tastatur mit einer der folgenden Methoden als Standardtastatur
festlegen:
Navigiere zu Celia-Tastatur > Tastatur auswählen und wähle Celia-Tastatur aus.
Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sprache und Eingabe >
Standardtastatur und wähle Celia-Tastatur aus.
Texteingabe
Tastatureingabe
Das Layout der Celia-Tastatur hat standardmäßig 26 Tasten. Während du auf der Tastatur
schreibst, wird ein Textfeld angezeigt, in dem du vorausbestimmte Wörter auswählen kannst.
Halte eine Buchstabentaste gedrückt und streiche dann nach oben, um eine Zahl einzugeben,
oder streiche nach links oder rechts, um den Buchstaben einzugeben.
Spracheingabe
Du kannst und deine Sprache in Text umwandeln lassen, um deine Eingabeezienz zu
verbessern.
Halte gedrückt, um den Spracheingabebildschirm aufzurufen.
Tippe auf und wähle eine Sprache aus.
Sprich in das Mikrofon.
Eingabe zahlreicher Medien
Navigiere auf der Tastatur zu > und wähle verschiedene Emojis aus.
Navigiere auf der Tastatur zu > und wähle verschiedene Emoticons aus.
Zu einer anderen Eingabesprache wechseln
Halte die Chinesisch-/Englisch-Schaltäche in der unteren linken Ecke gedrückt und wähle
English(United States) oder Weitere Sprachen ... im Pop-up-Menü aus.
Tippe alternativ auf die Chinesisch-/Englisch-Schaltäche, um schnell zwischen Englisch und
Chinesisch zu wechseln.
Wesentliches
28
Celia-Tastatureinstellungen
Das Design festlegen
Du kannst das Design der Tastatur mit einer der folgenden Methoden festlegen:
Navigiere zu Celia-Tastatur > Design und wähle ein Design aus.
Navigiere auf der Eingabetastatur zu > Design und wähle ein Design aus.
Schriftart festlegen
Navigiere zu Celia-Tastatur > Schriftart und wähle eine Schriftart aus.
Ton- und Vibrationseekte der Tastatur festlegen
Du kannst die Ton- und Vibrationseekte der Tastatur mit einer der folgenden Methoden
festlegen:
Navigiere zu Celia-Tastatur > Töne und Vibration und passe Tastentonlautstärke und
Vibrationsstärke an. Du kannst auch auf Tastenton tippen und deine gewünschten Audio-
Eekte auswählen.
Navigiere auf der Eingabetastatur zu > Töne und Vibration und passe
Tastentonlautstärke und Vibrationsstärke an. Du kannst auch auf Tastenton tippen und
deine gewünschten Audio-Eekte auswählen.
Die mechanische Tastatur festlegen
Navigiere auf der Eingabetastatur zu > Mechanische Tastatur und schalte den
Mechanische Tastatur-Schalter ein.
Um zur normalen Tastatur zurückzuwechseln, schalte den Mechanische Tastatur-Schalter
aus.
Einige Geräte unterstützen die mechanische Tastatur nicht.
Multi-Window
Das Multi-Window-Dock bearbeiten
Streichen Sie vom linken oder rechten Rand auf Ihrem Gerät nach innen und halten Sie
gedrückt, um das Multi-Window-Dock zu önen.
Apps hinzufügen: Navigieren Sie im Multi-Window-Dock zu > , wählen Sie Ihre
gewünschten Apps im Bereich Weitere Apps aus und tippen Sie anschließend auf .
Apps verschieben: Navigieren Sie zu > , halten Sie im Multi-Window-Dock ein
App-Symbol gedrückt und ziehen Sie es nach oben oder unten auf Ihre gewünschte Position
im Dock. Tippen Sie anschließend auf .
Wesentliches
29
Apps entfernen: Navigieren Sie zu > , tippen Sie auf in der oberen rechten
Ecke eines App-Symbols und tippen Sie anschließend auf .
Das Multi-Window-Dock ist standardmäßig aktiviert. Um es zu deaktivieren, navigieren Sie zu
Einstellungen > Bedienungshilfen > Multi-Window und schalten Sie den Multi-Window-
Dock-Schalter aus.
Geteilten Bildschirm aktivieren
Multi-Window erlaubt das Önen von Apps in einem geteilten Bildschirm zum Multitasking.
Geteilten Bildschirmmodus aktivieren:
1Önen Sie eine App, streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach innen und halten
Sie den Bildschirm gedrückt, um das Multi-Window-Dock aufzurufen.
2Ziehen Sie ein App-Symbol aus dem Multi-Window-Dock.
Fenster im geteilten Bildschirm wechseln:
Berühren Sie am oberen Rand eines geteilten Bildschirmbereichs und halten Sie es
gedrückt, bis der Bereich verkleinert wird, und ziehen Sie es auf die andere Seite des
Bildschirms, um die Fenster zu wechseln.
Geteilten Bildschirmmodus beenden:
Berühren und halten Sie oder in der Mitte der geteilten Bildschirmlinie und ziehen
Sie es, bis eines der beiden Fenster verschwindet.
Die Unterstützung für den geteilten Bildschirmmodus variiert je nach App.
Mit Multi-Window zwischen Apps ziehen und ablegen
Verwenden Sie die Multi-Window-Funktion, um Bilder, Text und Dokumente bequem durch
Ziehen und Ablegen zwischen Apps zu übertragen.
Ein Bild ziehen und ablegen: Wenn Sie Notizen mit Memo machen, önen Sie Dateien,
wählen Sie das Foto aus, das Sie hinzufügen möchten, und ziehen Sie es in den Memo-
Editor.
Text ziehen und ablegen: Wenn Sie eine SMS-Nachricht senden, önen Sie Memo, berühren
und halten Sie den zu sendenden Text und ziehen Sie ihn in das Eingabefeld für den
Nachrichtentext.
Ein Dokument ziehen und ablegen: Wenn Sie eine E-Mail verfassen, önen Sie Dateien,
wählen Sie das Dokument aus, das Sie anhängen möchten, und ziehen Sie es in den E-Mail-
Editor.
Nicht alle Apps unterstützen das Ziehen und Ablegen mit Multi-Window vollständig.
Wesentliches
30
Multi-Window-Ansicht für eine einzelne App
Du kannst zwei Aufgabenfenster für dieselbe App erstellen (wie E-Mail und Memo) und
Bilder, Text oder Dokumente zwischen diesen Fenstern ziehen.
Diese Funktion ist in einigen Apps nicht verfügbar.
Rufe die geteilten Bildschirmansicht innerhalb einer App auf.
1Öne die E-Mail-App.
2Streiche vom linken oder rechten Rand auf deinem Gerät nach innen und halte gedrückt,
um das Multi-Window-Dock zu önen.
3Halte das E-Mail-Symbol gedrückt und ziehe es auf den Bildschirm, um die geteilte
Bildschirmansicht aufzurufen.
Ziehe Bilder, Text oder Dokumente im geteilten Bildschirm zwischen den Fenstern hin
und her.
Bild ziehen: Wähle ein Bild aus einem Fenster mit geteiltem Bildschirm aus und ziehe es in
das andere Fenster.
Text ziehen: Berühre und halte den Text und wähle den gewünschten Teil aus einem
Fenster mit geteiltem Bildschirm aus, berühre und halte dann den Text erneut und ziehe ihn
in das andere Fenster.
Dokument ziehen: Wähle ein Dokument aus einem Fenster mit geteiltem Bildschirm aus
und ziehe es in das andere Fenster.
Das unverankerte Fenster verwenden
Önen Sie ein unverankertes Fenster während eines Spiels. Sie können darin mit einem
Freund chatten, ohne eine Sekunde der Action zu verpassen.
Anzeigen des unverankerten Fensters:
1Streichen Sie vom linken oder rechten Rand nach innen und halten Sie den Bildschirm
gedrückt, um das Multi-Window-Dock zu önen.
2Tippen Sie auf ein App-Symbol im Multi-Window-Dock, um die App in einem
unverankerten Fenster zu önen.
Ändern der Position des unverankerten Fensters:
Ziehen Sie die Leiste oben am unverankerten Fenster, um das Fenster auf die gewünschte
Position zu verschieben.
Ändern der Größe des unverankerten Fensters:
Ziehen Sie den unteren Rand, zwei Seiten oder die unteren Ecken des unverankerten Fensters,
um seine Größe zu ändern.
Vollbild-Anzeige:
Tippen Sie auf oben am unverankerten Fenster, um es als Vollbild anzuzeigen.
Minimieren des unverankerten Fensters:
Wesentliches
31
Tippen Sie auf oben im unverankerten Fenster, um es zu minimieren und auf einen
schwebenden Ball zu verkleinern.
Schließen des unverankerten Fensters:
Tippen Sie auf oben im unverankerten Fenster, um es zu schließen.
Finden und Wechseln zwischen Floating-Fenstern für Apps
Mit der Verwaltungsfunktion für Floating-Fenster können Sie schnell Floating-Fenster für
Apps nden und zwischen diesen wechseln.
1Stellen Sie sicher, dass Sie Floating-Fenster für mehrere Apps geönet und in die Floating-
Kugel minimiert haben.
2Tippen Sie auf die Floating-Kugel, um alle Vorschauen für Floating-Fenster anzuzeigen:
Durch die Vorschauen der Floating-Fenster blättern: Streichen Sie nach oben oder
unten, um die Vorschau des Floating-Fensters der gesuchten App zu nden.
Das Floating-Fenster für eine App anzeigen: Tippen Sie auf die Vorschau des
Floating-Fenster der App, um sie in einem Floating-Fenster anzuzeigen.
Schließen des Floating-Fensters für eine App: Tippen Sie auf in der Vorschau
des Floating-Fensters, um es zu schließen.
Einen Anhang in einem Floating-Fenster önen
Sie können einen Link oder Anhang innerhalb bestimmter Apps (wie E-Mail und Memo) in
einem Floating-Fenster önen.
Diese Funktion ist in einigen Apps nicht verfügbar.
1Önen Sie die E-Mail-App.
2Tippen Sie in der E-Mail-App auf einen Link oder Anhang, um ihn im Floating-Fenster zu
önen.
Einen Link önen: Tippen Sie auf einen Link in der E-Mail-App, um ihn in einem
Floating-Fenster anzuzeigen.
Anhang önen: Tippen Sie auf einen Anhang (z. B. ein Dokument, Bild oder Video) in
der E-Mail-App, um ihn in einem Floating-Fenster anzuzeigen.
Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm
anzeigen
Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen
Wenn Always On Display aktiviert ist, werden auf dem Sperrbildschirm das Datum, die
Uhrzeit und vieles mehr angezeigt, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Wesentliches
32
Always On Display aktivieren
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Always On Display und aktivieren Sie Always On Display.
2Legen Sie den Anzeigemodus gemäß Auorderung fest.
Stil für Always On Display festlegen
Sie können den Anzeigestil für Always On Display (AOD) auf Ihrem Gerät entsprechend Ihren
Präferenzen anpassen.
Ein GIF-Bild oder Momente auswählen
Sie können ein lokales Bild (z. B. ein GIF-Bild oder Momente) für das Always On Display
auswählen, um Ihre Anzeige individuell zu gestalten.
1Navigieren Sie von Bilder auf dem Bildschirm Always On Display zu > Bild
auswählen > .
Wenn Sie ein lokales Bild ausgewählt haben, tippen Sie auf dieses Bild und gehen Sie zu
Bild ändern > .
Nachdem Sie ein GIF-Bild oder Momente ausgewählt haben, können Sie auf Bearbeiten >
Bearbeiten tippen, um die ausgewählte Datei zu bearbeiten.
2Stellen Sie andere auf dem Bildschirm verfügbare Optionen nach Bedarf ein und tippen
Sie auf Anwenden.
Grati hinzufügen
Du kannst dein Always On Display personalisieren, indem du den anzuzeigenden Text
festlegst, dein bevorzugtes Farbschema auswählst und Sticker hinzufügst.
1Tippe unter Grati auf dem Bildschirm Always On Display auf den gewünschten Stil.
2Gib Text in das Eingabefeld ein und lege die Stiloptionen fest, z. B. Farbe.
Du kannst auch Sticker hinzufügen und den Rahmen des Stickers ziehen, um seine
Position und Größe anzupassen, und auf oder tippen, um seine Richtung zu
ändern oder ihn zu löschen.
3Tippe auf Anwenden.
Künstlerisches Bild für das Always On Display erstellen
Sie können aus mehreren modernen Kunststilen wählen (z. B. dem Mondrian-Stil). Sie
können auch das Farbschema für das künstlerische Bild festlegen, indem Sie ein Foto
aufnehmen oder aus Ihren Lieblingsfotos auswählen. Die Farbpalette für das künstlerische
Bild wird aus den Farben im Foto gebildet.
1Tippen Sie unter Künstlerisch auf dem Bildschirm Always On Display auf den
gewünschten Stil.
2Legen Sie die entsprechenden Optionen für den Künstlerisch-Stil fest, wie z. B. Layout.
Wesentliches
33
Wenn Sie Farbe einstellen, kann Ihr Gerät die Farben aus Ihrem Foto analysieren und die
abstrahierte Farbpalette auf das künstlerische Bild anwenden.
Tippen Sie auf , nehmen Sie ein Foto auf oder wählen Sie ein Foto aus der Galerie aus
und gehen Sie dann zu > Farben extrahieren.
3Tippen Sie auf Anwenden.
Uhr-Stile
Sie können für das Always On Display Analog oder Digital als Uhrenstil auswählen.
1Streichen Sie auf dem Bildschirm Analog unter Digital oder Always On Display nach
links oder rechts, um durch die Uhrenstile zu blättern und Ihren bevorzugten Uhrenstil
auszuwählen.
2Legen Sie die entsprechenden Optionen für den ausgewählten Uhrenstil fest, z. B. Datum
anzeigen.
3Tippen Sie auf Anwenden.
Weitere Stile für das Always On Display
Tippen Sie auf dem Always On Display Bildschirm auf Meine AODs oder Mehr.
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten
Um Ihr Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Tippen Sie dann auf
Ausschalten und Zum Ausschalten antippen.
Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis
Ihr Gerät vibriert und das Logo anzeigt.
Gerät neu starten
Starten Sie Ihr Gerät regelmäßig neu, um den Cache zu löschen und das Gerät in einem
optimalen Zustand zu halten. Ein Geräteproblem lässt sich manchmal durch einen Neustart
beheben.
Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und Sie tippen Sie dann
auf Neustart und Berühren, um neu zu starten.
Neustart des Geräts erzwingen
Sie können den Neustart Ihres Geräts erzwingen, wenn es nicht funktioniert oder sich nicht
normal ausschalten lässt. Halten Sie hierzu einfach gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die
Lautstärketaste-Taste (Lauter- oder Leiser-Taste) für 10 Sekunden oder länger gedrückt.
Wesentliches
34
Auaden
Gerät auaden
Sie werden von Ihrem Gerät benachrichtigt, wenn der Akku bald leer ist. Stellen Sie sicher, Ihr
Gerät zeitnah aufzuladen, um ein automatisches Ausschalten bei Leergehen des Akkus zu
vermeiden.
Sicherheitsmaßnahmen für das Auaden
Laden Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten Standard-Ladegerät und USB-Kabel auf. Die
Verwendung anderer Ladegeräte kann zu einem Brand, einer Explosion oder einer anderen
Gefahrensituation führen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuchten Räumen, wie z. B. im Badezimmer. Fassen
Sie das Ladegerät nicht mit nassen Händen an.
Laden Sie Ihr Gerät nicht auf, wenn sich Feuchtigkeit im Gerät bendet.
Nachdem Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Ladegerät oder anderen Geräten
verbunden haben, überprüft Ihr Gerät automatisch den USB-Anschluss. Wenn Ihr Gerät
Flüssigkeit im USB-Anschluss erkennt, aktiviert es automatisch Sicherheitsmaßnahmen und
unterbricht den Ladevorgang. Trennen Sie Ihr Gerät vom USB-Anschluss und warten Sie, bis
der USB-Anschluss getrocknet ist.
Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Auadens nicht ab.
Wenn sich Ihr Gerät beim Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht einschaltet, bedeutet dies, dass
der Akku möglicherweise leer ist. Laden Sie es 10 Minuten lang auf und schalten Sie es
anschließend ein.
Trennen Sie das Ladegerät von diesem Gerät und von der Steckdose, nachdem dieses Gerät
vollständig aufgeladen wurde oder es nicht aufgeladen wird.
Wenn die Akkulaufzeit merklich kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei Customer
Service Center auf, um den Akku auszutauschen.
Es wird empfohlen, das Gerät während des Ladevorgangs nicht zu verwenden.
Auaden mit einem Ladegerät
Um Sicherheit beim Auaden zu gewährleisten, verwenden Sie das Ladegerät und USB-Kabel
aus dem Lieferumfang Ihres Geräts.
1Verwenden Sie ein USB-Kabel, um das Ladegerät mit Ihrem Gerät zu verbinden.
2Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose.
Wenn Sie einen Piepton hören, startet Ihr Gerät den Ladevorgang und das Lademodus-
Symbol wird zusammen mit dem aktuellen Akkustand auf dem Bildschirm mit der Lade-
Animation angezeigt.
Wesentliches
35
Symbol Lademodus
SuperCharge
Schnellladen
Standard-Auaden
Auaden Ihres Geräts über einen PC
1Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen
Gerät.
2Wenn das USB-Nutzung-Dialogfeld auf Ihrem Gerät angezeigt wird, tippen Sie auf Nur
laden.
Wenn zuvor eine andere Option festgelegt wurde, wird das Dialogfeld nicht angezeigt.
Streichen Sie vom Bildschirmrand oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf Einstellungen wählen Sie anschließend Nur laden aus.
Übersicht der Akkusymbole
Du kannst den Akkustand auch über das Akkusymbol auf dem Gerätebildschirm überprüfen.
Akkusymb
ol
Akkustand
Weniger als 10 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, weniger als 10 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, 10 % bis 90 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, mindestens 90 % Akku verbleibend.
Wenn neben dem Akkusymbol „100 %“ oder auf dem Sperrbildschirm die
Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, ist der Akku voll aufgeladen.
Mit einem OTG-Kabel umgekehrt auaden
On-the-Go (OTG) ist eine USB-Übertragungstechnologie, mit der ein Gerät mithilfe eines
OTG-Kabels direkt auf Dateien auf einem USB-Stick oder einer Digitalkamera zugreifen oder
sich mit einem externen Gerät, wie einer Tastatur oder Maus verbinden kann.
Sie können mit Ihrem Gerät andere Geräte über ein OTG-Kabel auaden.
1Verbinden Sie Ihr Gerät über ein OTG-Kabel mit dem aufzuladenden Gerät.
2Streichen Sie vom Bildschirmrand oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf Für weitere Optionen antippen und wählen Sie Umgekehrtes
Laden aus.
Wesentliches
36
3Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf dem aufzuladenden Gerät, um den
Ladevorgang zu starten.
Wesentliches
37
Intelligente Funktionen
HiVoice
AI Voice
AI Voice ermöglicht Ihnen die Sprachkommunikation mit Ihrem Gerät.
Um Ihr Gerät freihändig zu bedienen, aktivieren Sie AI Voice und geben Sie einen
Sprachbefehl.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Länder und Regionen, die AI Voice unterstützen
AI Voice wird nur in bestimmten Ländern und Regionen unterstützt. Sie können eines dieser
Länder bzw. eine dieser Regionen auf Ihrem Gerät als Ihren Standort festlegen, um AI Voice
zu verwenden.
AI Voice kann in Ländern/Regionen wie UK, Frankreich, Spanien, Chile, Mexiko,
Kolumbien, Italien, Deutschland, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait,
Jordanien, Irak, Ägypten, Türkei, Thailand, Philippinen, Tschechische Republik, Rumänien,
Serbien, Ukraine, Pakistan, Singapur, Polen und Malaysia verwendet werden. Sie müssen
während der Verwendung eine von AI Voice unterstützte Sprache auswählen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sprache und Eingabe >
Sprache und Region und tippen Sie auf Aktuelle Region, um ein Land/eine Region aus
der obigen Liste auszuwählen.
2Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice, tippen Sie auf
Konversationssprache, wählen Sie eine Sprache aus und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um sie einzurichten.
AI Voice aktivieren
Sie können AI Voice auf mehrere Arten aktivieren:
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt, um AI Voice zu aktivieren
1Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice > Mit Ein/Aus-Taste
aktivieren und aktivieren Sie Mit Ein/Aus-Taste aktivieren.
2Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt, um AI Voice zu aktivieren.
Sagen Sie die Aktivierungsphrase, um AI Voice zu aktivieren
1Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice > Sprachaktivierung,
aktivieren Sie Sprachaktivierung und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum
Aufnehmen Ihrer Aktivierungsphrase.
2Wenn Sie AI Voice aktivieren müssen, sagen Sie die Aktivierungsphrase.
38
Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes
Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht
unterstützt wird.
Sie können AI Voice nicht mit der Aktivierungsphrase aktivieren, wenn das Gerät für
einen Anruf verwendet wird.
Sie können AI Voice ebenfalls nicht mit der Aktivierungsphrase aktivieren, wenn Sie
eine Audio- oder Bildschirmaufnahme aufnehmen (mit aktiviertem Mikrofon). In
diesem Fall können Sie zum Aktivieren die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten AI Voice.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Mit AI Voice kommunizieren
AI Voice kann sich in einem der drei folgenden Modi benden: Inaktiv, Zuhören und
Überlegen. Sie können mit AI Voice sprechen, wenn sich die Anwendung im Zuhören-Modus
bendet.
Inaktiver Modus: AI Voice nimmt in diesem Modus keinen Ton auf.
Zuhören-Modus: Sie können mit AI Voice sprechen, da die Anwendung Ihnen in diesem
Modus zuhören kann.
Überlegen-Modus: AI Voice kann mit der Ausführung Ihrer Sprachbefehle beginnen.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Die AI Voice-Fähigkeit anzeigen
Integrierte AI Voice-Fähigkeiten anzeigen
Sie können die integrierten AI Voice-Fähigkeiten mit einer der folgenden Methoden anzeigen:
Aktivieren Sie AI Voice und fragen Sie: „Was kannst du?“. AI Voice zeigt darauf hin das
Fähigkeiten-Zentrum an, in dem die integrierten Fähigkeiten aufgeführt sind.
Aktivieren Sie AI Voice und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hochstreichen
und Aufrufen des Vollbildmodus. Navigieren Sie anschließend zu > Fähigkeiten
verwalten und prüfen Sie die integrierten AI Voice-Fähigkeiten.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Mit AI Voice Anrufe tätigen und SMS-Nachrichten senden
AI Voice ermöglicht Ihnen das Tätigen von Anrufen oder Senden von SMS-Nachrichten im
Freisprechbetrieb.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Intelligente Funktionen
39
Anrufe mit Sprachbefehlen tätigen
Sie können auf Ihrem Gerät einen Anruf mit AI Voice tätigen.
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie einen Sprachbefehl wie „Ruf Mama an“, „Rückruf“,
Anrufdatensätze prüfen“ und „Wahlwiederholung“.
Wenn Sie Anrufe mit Sprachbefehlen tätigen, wird der Freisprechmodus automatisch
aktiviert.
SMS-Nachrichten mit Sprachbefehlen senden
Sie können SMS-Nachrichten mit AI Voice senden.
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Schicke eine Nachricht“,
„Nachrichten prüfen“ oder „Schicke Papa eine Nachricht mit dem Inhalt, die Party ndet
morgen statt“.
Alarme mit Sprachbefehlen stellen
Sie können Alarme mit AI Voice erstellen, deaktivieren und abfragen.
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Wecke mich morgen früh um 8
Uhr“, „Setze einen Alarm für 20 Uhr“, „Setze einen Alarm für Mittwoch um 7 Uhr
morgens“ oder „Zeige meine Alarme“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Musik oder Videos mit Sprachbefehlen abspielen
Wenn Sie Musik anhören oder Videos ansehen möchten, aktivieren Sie AI Voice und erteilen
Sie direkt die Sprachbefehle.
Musik mit Sprachbefehlen wiedergeben
Sie können Ihr Gerät mit AI Voice auordern, ein Lied für Sie abzuspielen.
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Spiele Musik“, „Spiele das
vorherige Lied ab“ oder „Spiele das nächste Lied ab“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Videos mit Sprachbefehlen wiedergeben
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Spiele Video ab“, „Spiele Friends
in HUAWEI Video ab“, „Zeig mir ein lustiges Video“ oder „Spiele ein Coldplay Video“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Apps mit Sprachbefehlen önen
Sie können eine App schnell mit AI Voice önen, z. B. zum Önen der Kamera und
Aufnehmen eines Fotos in einem spezischen Modus.
Intelligente Funktionen
40
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Mit Sprachbefehlen auf die Kamera zugreifen
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Ich möchte ein Foto
machen“ oder „Mach ein Foto“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Eine App mit Sprachbefehlen önen
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Öne die Kamera“, „Öne
YouTube“, „Öne PayPal“ oder „Öne HUAWEI Music“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Nicht alle Apps unterstützen die Sprachsteuerung.
Mit Sprachbefehlen Fragen zum Wetter stellen
Mit Sprachbefehlen Fragen zum Wetter stellen
Um Fragen zum Wetter zu stellen, aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie
„Wie ist das Wetter heute?“, „Wie lautet die Wettervorhersage für morgen?“, „Wird es heute
windig?“, „Wird es morgen regnen?“ oder „Wie hoch ist die Temperatur heute?“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Sprachgesteuerte Übersetzung
AI Voice ermöglicht Ihnen das Übersetzen von Sprach- oder Texteingaben, so dass Sie sich
problemlos mit fremdsprachigen Freunden unterhalten können.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Sprachgesteuerte Übersetzung
Sie können AI Voice verwenden, um Ihre Sprach- oder Texteingabe in die von Ihnen
festgelegte Zielsprache zu übersetzen.
1Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie den Sprachbefehl „Übersetze“.
2Geben Sie den zu übersetzenden Inhalt per Sprach- oder Texteingabe ein.
3AI Voice zeigt das übersetzte Ergebnis an und sendet es für Sie.
Intelligente Funktionen
41
Problemlose Kommunikation mit persönlicher Übersetzung
Die persönliche Übersetzung ermöglicht es Ihnen, Sprachbarrieren bei Reisen ins Ausland
oder auf internationalen Konferenzen zu überwinden.
1Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie den Sprachbefehl „Persönliche Übersetzung“, um
den Übersetzungsbildschirm aufzurufen.
2Tippen Sie auf , so dass der Text beider Abschnitte von jeder Seite des Geräts aus
gelesen werden kann.
3Drücken Sie auf die Schaltäche auf Ihrer Seite des Abschnitts, sprechen Sie den zu
übersetzenden Inhalt aus und lassen Sie die Schaltäche los, damit AI Voice das
übersetzte Ergebnis in Echtzeit anzeigt und sendet.
Eintragen von Kalenderereignissen und Erinnerungen mit Sprachbefehlen
AI Voice ermöglicht Ihnen das Erstellen und Prüfen Ihrer Kalenderereignisse sowie das
Hinzufügen von Erinnerungen für diese Ereignisse.
Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Plane ein Meeting für morgen
früh um 9 Uhr“, „Setze ein Treen für morgen Nachmittag um 14 Uhr fest“, „Wie lautet mein
Terminplan morgen früh?“ oder „Habe ich irgendwelche Verabredungen am Montag?“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Aktivieren von AI Lens mit AI Voice
Sie können AI Voice zum Aktivieren von AI Lens verwenden.
Aktivieren Sie AI Voice und geben Sie einen Sprachbefehl wie „AI Lens“.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Mit AI Voice scannen und shoppen
1Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Überprüfe wieviel dieser
Kühlschrank kostet“ oder „Hilf mir den gleichen Style dieser Saftmaschine zu nden“.
2Positionieren Sie das Objekt im Bildsucher und warten Sie, bis es erkannt wurde.
3Ihnen werden Kauf-Links zu verschiedenen Shopping-Plattformen bereitgestellt, sobald
das Objekt erkannt wurde.
Mit AI Voice scannen und übersetzen
1Aktivieren Sie AI Voice und stellen Sie Fragen oder geben Sie Sprachbefehle wie „Scanne
bitte dieses Menü und übersetze es“ oder „Scanne dieses Straßenschild und übersetze es“.
2Wählen Sie die Quell- und Zielsprachen aus der Sprachenliste aus.
3Positionieren Sie den zu übersetzenden Text im Bildsucher und warten Sie, bis er übersetzt
wurde.
Intelligente Funktionen
42
Mit AI Voice scannen, um mehr zu erfahren
1Aktivieren Sie AI Voice und stellen Sie Fragen oder geben Sie Sprachbefehle wie „Hilf mir
herauszunden, was das hier für eine Blume ist“ oder „Bitte nde heraus was das für ein
Gebäude ist“.
2Positionieren Sie das Objekt im Bildsucher und warten Sie, bis es erkannt wurde.
3Tippen Sie auf die Informationskarte, um zusätzliche Informationen abzurufen.
Mit AI Voice scannen und Kalorien zählen
1Aktivieren Sie AI Voice und stellen Sie Fragen oder erteilen Sie Sprachbefehle wie „Finde
heraus wieviele Kalorien dieses Steak hat“ oder „Wieviele Kalorien erhalte ich durch den
Verzehr dieser Eiertorte?“.
2Positionieren Sie das Essen im Bildsucher und warten Sie, bis die Informationen zu
Kaloriengehalt und Nährwerten angezeigt werden.
Codes mit AI Voice scannen
1Aktivieren Sie AI Voice und erteilen Sie Sprachbefehle wie „Scanne diesen QR-Code“ oder
„Scanne diesen Barcode“.
2Positionieren Sie den QR-Code oder Barcode im Scan-Rahmen und warten Sie, bis er
erkannt wurde.
Aktivieren von AI Touch mit AI Voice
Wenn Sie auf dem Bildschirm Inhalte sehen, die Sie interessieren, aktivieren Sie AI Touch mit
AI Voice, um Objekte auf dem Bildschirm zu identizieren und weitere relevante
Informationen zu erhalten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI
Touch.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Mit AI Voice shoppen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI
Touch.
2Wenn Sie auf Ihrem Gerät ein Element sehen, das Sie kaufen möchten, aktivieren Sie AI
Voice und stellen Sie Fragen oder erteilen Sie Befehle wie „Wieviel kosten die Kosmetika
auf dem Bildschirm?“, „Ich will den elektischen Ventilator auf dem Bildschirm
kaufen“ oder „Hilf mir den gleichen Style des Rocks zu nden, der auf dem Bildschirm
angezeigt wird“.
3Wenn mehrere Artikel auf dem Bildschirm angezeigt werden, passen Sie Größe und
Position des Identizierungsfelds um den Artikel an, den Sie identizieren möchten.
4Nachdem das Element erkannt wurde, werden Links zu verschiedenen Shopping-
Plattformen angezeigt, auf denen Sie das Element kaufen können.
Intelligente Funktionen
43
AI Lens
AI Lens aktivieren
Sie können mit verschiedenen Methoden auf AI Lens zugreifen.
Über die Kamera
Önen Sie Kamera, wählen Sie den Foto-Modus aus und tippen Sie auf , um auf AI Lens
zuzugreifen.
Über den Sperrbildschirm
Schalten Sie den Bildschirm ein, wenn er gesperrt ist, streichen Sie von unten nach oben, um
die Verknüpfungsleiste anzuzeigen, und tippen Sie auf , um den Bildschirm zu entsperren
und auf AI Lens zuzugreifen.
Scannen und einkaufen
Wenn Sie in einer Zeitschrift oder bei einem Einkaufsbummel einen Artikel sehen, den Sie
kaufen möchten, können Sie AI Lens verwenden, um schnell nach dem Artikel zu suchen und
die Preise auf mehreren Shopping-Plattformen zu vergleichen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Mit der Kamera zum Shoppen scannen
1Navigiere zu Kamera > Foto, tippe auf und tippe dann auf oder (je nach
Gerätemodell).
2Positioniere den Artikel, den du kaufen möchtest, im Bildsucher und warte, bis er erkannt
wurde.
3Nachdem das Element durch AI Lens erkannt wurde, werden Links zu verschiedenen
Shopping-Plattformen angezeigt, auf denen du das Element kaufen kannst.
Scannen und übersetzen
Mit AI Lens können Sie problemlos Text in einer Fremdsprache einscannen und übersetzen.
Damit lassen sich Straßenschilder, Speisekarten oder Beschreibungen auf Kosmetikaschen
auf Reisen oder beim Shopping im Ausland ganz einfach lesen.
Mit der Kamera scannen und übersetzen
1Navigiere zu Kamera > Foto, tippe auf und anschließend auf oder (je nach
Gerätemodell).
2Wähle die Quell- und Zielsprachen aus der Sprachenliste aus.
3Positioniere den zu übersetzenden Text im Bildsucher und warte, bis er übersetzt wurde.
Intelligente Funktionen
44
Scannen, um mehr zu erfahren
Mit AI Lens können Sie mehr über Kunstwerke oder Wahrzeichen, die Sie sich ansehen,
erfahren, indem Sie die Objekte mit Ihrer Kamera scannen.
Mit der Kamera scannen, um mehr zu erfahren
1Navigiere zu Kamera > Foto, tippe auf und anschließend auf oder (je nach
Gerätemodell).
2Positioniere das Objekt im Bildsucher und warte, bis es erkannt wurde.
3Tippe auf die Informationskarte, um zusätzliche Informationen abzurufen.
Scannen und Kalorien zählen
Mit AI Lens können Sie die Kalorien und Nährstoe eines Artikels zählen, indem Sie den
Artikel mit Ihrer Kamera scannen.
Mit der Kamera scannen und Kalorien zählen
1Navigiere zu Kamera > Foto, tippe auf und anschließend auf oder (je nach
Gerätemodell).
2Positioniere das Essen im Bildsucher und warte, bis Informationen über die Kalorien und
den Nährwert pro 100 g angezeigt werden.
Die Informationen dienen nur zu Referenzzwecken.
Codes für Services und Informationen scannen
Mit AI Lens können Sie verschiedene Typen von QR-Codes und Barcodes scannen und
anschließend auf das identizierte Ergebnis tippen, um für mehr Services und Informationen
zu anderen Seiten weitergeleitet zu werden.
Codes mit der Kamera scannen
1Navigieren Sie zu Kamera > Foto, tippen Sie auf und anschließend auf .
2Positionieren Sie den QR-Code oder Barcode im Scan-Rahmen und warten Sie, bis er
erkannt wurde.
HiTouch
AI Touch aktivieren
Wenn Sie auf Ihrem Gerät Inhalte sehen, die Sie interessieren, halten Sie den Bildschirm mit
zwei leicht auseinandergespreizten Fingern gedrückt, um AI Touch aufzurufen und mehr zu
erfahren.
Intelligente Funktionen
45
Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI
Touch.
Mit AI Touch shoppen
Wenn Sie einen Artikel sehen, den Sie auf Ihrem Gerät kaufen möchten, können Sie AI Touch
verwenden, um schnell nach dem Artikel zu suchen und Preise auf mehreren Shopping-
Plattformen zu vergleichen, bevor Sie den Kauf tätigen.
Den Bildschirm für visuelles Shopping mit zwei Fingern gedrückt halten
1Navigieren Sie zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktivieren Sie AI
Touch.
2Wenn Sie auf Ihrem Gerät ein Element sehen, das Sie kaufen möchten, halten Sie den
Bildschirm mit zwei leicht auseinandergespreizten Fingern gedrückt, um AI Touch zu
aktivieren.
3Wenn mehrere Artikel auf dem Bildschirm angezeigt werden, passen Sie Größe und
Position des Identizierungsfelds um den Artikel an, den Sie identizieren möchten.
4Ihnen werden Kauf-Links zu verschiedenen Shopping-Plattformen bereitgestellt, sobald
das Objekt erkannt wurde.
Easy Projection
Drahtlosprojektion deines Gerätebildschirms
Projiziere dein Gerät drahtlos, um Filme zu streamen und auf einem größeren Bildschirm (z.
B. einem Fernsehgerät) zu arbeiten.
Verschiedene Anzeigegeräte unterstützen unterschiedliche Projektionsprotokolle. Daher kann
die Projektionsmethode variieren. Wähle die geeignete Methode je nach dem von deinem
Gerät unterstützten Protokoll aus.
Einzelheiten zu den unterstützten Projektionsprotokollen ndest du im Produkthandbuch
oder wende dich an den Produkthersteller.
1Vergewissere dich, dass der DVKit/Cast+/Miracast-Schalter oder der Projektionsschalter auf
dem Anzeigegerät aktiviert ist. Einzelheiten zum Einschalten des Schalters ndest du im
Produkthandbuch oder wende dich an den Produkthersteller.
2Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, und tippe auf .
3Tippe im Steuerfeld auf , um die Leiste mit den Verknüpfungstasten anzuzeigen, und
tippe anschließend auf Drahtlosprojektion. Dein Gerät startet anschließend die Suche
nach verfügbaren externen Anzeigen.
Du kannst auch zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Easy Projection navigieren,
um Drahtlosprojektion zu aktivieren.
Intelligente Funktionen
46
4Tippe dann unter den erkannten Geräten auf das Gerät, auf das du dein Gerät projizieren
möchtest.
Standardmäßig werden nach erfolgreicher Verbindung die Banner-Benachrichtigungen für
eingehende Anrufe, Nachrichten und Alarme sowie das Multi-Window nur auf deinem
Telefon und nicht auf der externen Anzeige angezeigt. Um Benachrichtigungen auf der
externen Anzeige anzuzeigen, tippe auf und schalte den Schalter für
Benachrichtigungen ausblenden aus.
Navigiere zum Beenden der Drahtlosprojektion zu > Trennen.
Geräteprojektion über eine kabelgebundene Verbindung
Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung auf einen Großbildschirm (z. B.
ein Fernsehgerät) projizieren.
Es wird empfohlen, dass Sie Zubehör über autorisierte Huawei-Kanäle kaufen.
Projektion mit einem Typ-C-Kabel
1Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
Verwenden Sie abhängig von Ihrem Großbildschirm ein Kabel vom Typ-C auf HDMI, Typ-C
auf DP oder Typ-C auf MiniDP.
2Schließen Sie die Seite mit dem Typ-C-Anschluss an Ihr Gerät und das andere Ende am
Großbildschirm an.
Intelligente Funktionen
47
3Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-
Eingang als Signalquelle ein.
Projektion mit einer Dockingstation
Sie können eine Dockingstation verwenden, um Ihr Gerät mit einem Großbildschirm zu
verbinden und an diese dann eine kabelgebundene Tastatur und Maus anzuschließen.
1Bereiten Sie eine Dockingstation vor.
An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung. Wenn Ihr
Großbildschirm HDMI unterstützt und Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur
verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit mindestens einem HDMI-
Anschluss und zwei USB-Anschlüssen.
2Verbinden Sie Ihr Gerät und den Großbildschirm mit der Dockingstation und schließen Sie
dann die kabelgebundene Maus und Tastatur an die Dockingstation an.
Intelligente Funktionen
48
3Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-
Eingang als Signalquelle ein.
Desktopmodus verwenden
Nachdem der Bildschirm Ihres Geräts projiziert wurde, navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu
> Desktop.
Im Desktop funktionieren Ihr Gerät und der Großbildschirm unabhängig voneinander und
können unterschiedlichen Inhalt anzeigen. Der auf dem Großbildschirm projizierte Inhalt
ähnelt der Darstellungsweise auf einem Computerdesktop.
Daher können Sie beispielsweise ein Dokument auf dem Großbildschirm bearbeiten, während
Sie auf Ihrem Gerät chatten. Sie müssen sich keine Sorgen um verpasste Benachrichtigungen,
Anrufe oder Nachrichten machen, da Sie ggf. ein roter Punkt auf dem Benachrichtigungsfeld
auf der externen Anzeige entsprechend informiert.
Gerät als Touchpad verwenden
Nachdem Ihr Telefon im Desktop auf den Großbildschirm projiziert wurde, kann Ihr Gerät,
sofern keine Tastatur verfügbar ist, als Touchpad für Eingabevorgänge eingesetzt werden, die
sonst über Maus und Tastatur erfolgen.
Navigieren Sie zu > Touchpad. Sie können wie folgt vorgehen:
Verwenden Sie die angegebenen Gesten, um Mausbefehle zu simulieren.
Intelligente Funktionen
49
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Wenn keine externe Tastatur angeschlossen ist, tippen Sie auf das Texteingabefeld auf der
externen Anzeige, um die Bildschirmtastatur zur Texteingabe einzublenden.
Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, ist die Bildschirmtastatur nicht verfügbar. In
diesem Fall müssen Sie die externe Tastatur zur Texteingabe verwenden.
Durch Bildschirm-Projektion einfacher arbeiten
Im Desktop können Sie die folgenden Funktionen verwenden:
Multi-Window-Anzeige: Önen Sie mehrere Fenster, um mehrere Aufgaben gleichzeitig
auszuführen.
Dateimanagement: Speichern Sie Dateien auf dem Desktop, erstellen Sie neue Dateien
oder Ordner und benennen Sie Dateien um oder löschen Sie diese.
Schnellsuche: Suchen Sie nach Dokumenten, Multimedia-Dateien und Apps im Suchfeld
des Startmenüs.
Quick-App-Projektion: Halten Sie ein App-Symbol auf Ihrem Gerät gedrückt, um die
Projektionsoptionen anzuzeigen. Sie können dann die App auf den Großbildschirm
projizieren und önen.
Desktopmodus beenden
Um den Desktopmodus zu beenden, navigieren Sie zu > Bildschirm spiegeln.
Mehrfachbildschirm-Kooperation
Intelligente Funktionen
50
Bildschirmübergreifende Kooperation zwischen Ihrem Gerät und Laptop
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Huawei-/Honor-Laptop und verwenden Sie Ihre Tastatur
und Maus zum Entsperren und Steuern Ihres Geräts oder teilen Sie Dateien
systemübergreifend und machen Sie Ihre Arbeit produktiver und ezienter.
Die Vorgänge können je nach PC Manager-Versionen variieren.
Ihr Gerät über OneHop mit Ihrem Computer verbinden
1Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer über einen Huawei Share-Sensor oder einen mit
einem - oder -Symbol gekennzeichneten Bereich verfügt.
2Aktivieren Sie WLAN, Bluetooth und PC Manager auf Ihrem Computer und stimmen Sie
der Benutzervereinbarung zu.
3Streichen Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern,
und aktivieren Sie anschließend NFC, WLAN und Bluetooth.
4Halten Sie den NFC-Bereich (in der Nähe der Rückkamera) auf der Rückseite Ihres Geräts
an den Huawei Share-Sensor oder den Bereich mit dem - oder -Symbol, bis Ihr
Gerät vibriert oder einen Ton ausgibt.
5Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Gerät mit dem Computer zu verbinden.
Verbinden Sie Ihr Gerät per Bluetooth mit Ihrem Laptop
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand Ihres Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, und aktivieren Sie Bluetooth.
2Önen Sie PC Manager (Version 10.0 oder höher) auf dem Laptop und navigieren Sie zu
Meine Geräte > Telefon > Verbinden. Halten Sie Ihr Gerät über der Tastatur. Ihr Laptop
beginnt daraufhin mit der Suche nach Ihrem Gerät.
Navigieren Sie zum Überprüfen der PC Manager-Version zu > Info. Um PC
Manager zu aktualisieren, navigieren Sie zu > Nach Aktualisierungen suchen.
3Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden Ihres Geräts mit Ihrem Laptop.
Ihr Gerät durch Scannen des QR-Codes mit dem PC verbinden
1Önen Sie PC Manager (Version 10.0 oder später) auf Ihrem PC, navigieren Sie zu Meine
Geräte > Telefon > Verbinden und wählen Sie die QR-Code-Option in der oberen linken
Ecke aus.
Navigieren Sie zum Überprüfen der PC Manager-Version zu > Info. Navigieren Sie
zum Aktualisieren von PC Manager zu > Nach Aktualisierungen suchen.
2Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, und verwenden Sie es
zum Scannen des QR-Codes, der auf dem PC angezeigt wird.
Intelligente Funktionen
51
3Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Gerät und Ihren PC zu verbinden.
Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden
1Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Gerät und Ihren PC miteinander zu verbinden.
2Önen Sie PC Manager (Version 10.1 oder später) auf dem PC.
Navigieren Sie zum Überprüfen der PC Manager-Version zu > Info. Navigieren Sie
zum Aktualisieren von PC Manager zu > Nach Aktualisierungen suchen.
3Bestätigen Sie auf Ihrem Gerät, dass der PC verbunden werden soll.
Wenn Sie die Verbindung auf Ihrem Gerät abbrechen, können Sie erneut eine
Kabelverbindung herstellen. Önen Sie hierzu PC Manager und navigieren Sie zu
Meine Geräte > Telefon > Verbinden > Andere Möglichkeiten zur Verbindung >
USB.
Trennen Ihres Geräts von Ihrem Laptop
Wenn Sie Ihr Gerät und Ihren Laptop nicht mehr verwenden möchten, können Sie diese über
die folgenden Methoden trennen:
Önen Sie PC Manager auf Ihrem Laptop und navigieren Sie zu Meine Geräte > Telefon >
Trennen.
Streichen Sie oben links vom Rand Ihres Geräts nach unten, um das Benachrichtigungsfeld
anzuzeigen, und tippen Sie auf TRENNEN.
Wenn Ihr Gerät und Laptop über ein USB-Kabel miteinander verbunden sind, entfernen Sie
das Kabel, um sie zu trennen.
Übertragen Sie Dateien durch Ziehen zwischen Ihrem Gerät und Laptop
Nachdem Ihr Gerät mit einem Laptop verbunden wurde, können Sie Dateien durch Ziehen
übertragen und so einfacher arbeiten.
Ziehen und Ablegen von Dateien
Ist die bildschirmübergreifende Kooperation zwischen Ihrem Gerät und PC eingerichtet,
können Sie Dateien wie Bilder und Videos zwischen diesen durch Ziehen übertragen und so
einfacher arbeiten.
Dateien von Ihrem Gerät auf Ihren PC übertragen.
Önen Sie im Gerätefenster auf dem PC die Galerie oder Dateien, halten Sie ein Bild oder
Video und beliebig ausgewählte Dateien so lange gedrückt, bis ein Ziehsymbol angezeigt
wird. Ziehen Sie die Dateien anschließend in einen Ordner auf Ihrem PC.
Ziehen Sie im Gerätefenster auf dem PC die ausgewählten Bilder oder den ausgewählten
Text in ein auf Ihrem PC geönetes Dokument.
Ziehen Sie beispielsweise ein Foto oder einen Text aus Memo im Gerätefenster in ein auf
Ihrem PC geönetes Oce-Dokument und setzen Sie die Bearbeitung auf Ihrem PC fort.
Intelligente Funktionen
52
Dateien von Ihrem PC auf Ihr Gerät übertragen:
Navigieren Sie im Gerätefenster zu Galerie > Alben und ziehen Sie ein Bild oder Video von
Ihrem PC in das Gerätefenster.
Önen Sie Dateien im Gerätefenster und ziehen Sie ein Dokument von Ihrem PC in das
Gerätefenster.
Die Datei wird in dem Ordner gespeichert, der in Dateien geönet ist, oder
standardmäßig im Huawei Share-Ordner.
Önen Sie eine Datei im Gerätefenster auf dem PC und ziehen Sie dann ein Bild oder Text
aus Memo in das Gerätefenster.
Ziehen Sie beispielsweise ein Bild auf Ihrem PC in ein im Gerätefenster geönetes Memo-
Element und setzen Sie die Bearbeitung auf Ihrem Gerät fort.
Dateien mit Huawei Share OneHop übertragen
Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen Ihrem Gerät und PC
können Sie zwischen diesen Dateien mithilfe von Huawei Share OneHop übertragen – ganz
ohne Datenkabel oder Software.
Bilder und Videos teilen
Bilder und Videos von Ihrem Gerät auf Ihren PC übertragen:
1Wählen Sie auf Ihrem Gerät ein oder mehrere Bilder und Videos in der Galerie aus.
2Halten Sie den NFC-Bereich (in der Nähe der Rückkamera) auf der Rückseite Ihres
Geräts an den - oder -Aufkleber auf dem PC, bis Ihr Gerät vibriert oder einen
Ton ausgibt. Die ausgewählten Bilder oder Videos werden schnell auf Ihren PC
übertragen.
Bilder von Ihrem PC auf Ihr Gerät übertragen:
1Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild auf Ihrem PC und verwenden Sie
Huawei Image Viewer, um es zu önen.
2Beenden Sie die Galerie auf Ihrem Gerät oder navigieren Sie zum Startbildschirm und
halten Sie Ihr Gerät an Ihren PC (so wie oben beschrieben), um das Bild von Ihrem PC
auf Ihr Gerät zu übertragen.
Stellen Sie sicher, dass PC Manager mit der Version 9.0 oder später ausgeführt wird.
PC-Bildschirm aufnehmen:
Schütteln Sie Ihr Gerät und halten Sie es an Ihren PC, um den PC-Bildschirm auf Ihr Gerät zu
projizieren.
1Schütteln Sie Ihr Gerät und halten Sie sofort den NFC-Bereich (in der Nähe der
Rückkamera) auf der Rückseite des Geräts an den - oder -Aufkleber auf Ihrem PC,
bis Ihr Gerät vibriert oder einen Ton ausgibt. Ihr PC-Bildschirm wird daraufhin auf Ihr
Gerät projiziert und aufgenommen.
2Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf , um die Bildschirmaufnahme zu beenden. Diese wird
in der Galerie auf Ihrem Gerät gespeichert.
Intelligente Funktionen
53
Diese Funktion wird derzeit nur von Intel-Laptops unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass PC Manager mit der Version 9.1 oder später ausgeführt wird.
Dokumente teilen
Dokumente von Ihrem Gerät auf Ihren PC übertragen:
1Verwenden Sie Microsoft Oce auf Ihrem Gerät, um das Dokument zu önen, das Sie
übertragen möchten.
2Halten Sie den NFC-Bereich (in der Nähe der Rückkamera) auf der Rückseite Ihres
Geräts an den - oder -Aufkleber auf dem PC, bis Ihr Gerät vibriert oder einen
Ton ausgibt. Die ausgewählten Dokumente werden schnell auf Ihren PC übertragen.
Dokumente von Ihrem PC auf Ihr Gerät übertragen:
1Verwenden Sie Microsoft Oce auf Ihrem PC, um das Dokument zu önen, das Sie
übertragen möchten.
2Beenden Sie Microsoft Oce auf Ihrem Gerät oder kehren Sie zum Startbildschirm
zurück und halten Sie Ihr Gerät an Ihren PC (so wie oben beschrieben). Anschließend
wird die auf Ihrem PC geönete Datei auf Ihr Gerät übertragen.
Stellen Sie sicher, dass PC Manager mit der Version 9.1 oder später ausgeführt wird.
Ihr Gerät über Ihren PC bedienen
Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen Ihrem Gerät und PC
können Sie eine Maus und Tastatur mit dem PC verwenden, was die Nutzung von Geräte-
Apps und -Dateien vereinfacht.
Geräte-Apps auf Ihrem PC bedienen
Vorgänge schnell mit der Maus durchführen
App önen: Klicken Sie im Gerätefenster auf Ihrem PC auf eine App, um sie zu önen.
Auf einer Seite browsen: Verwenden Sie das Mausrad, um auf Webseiten im Gerätefenster
zu browsen oder zwischen Desktop-Registerkarten zu scrollen.
Vorgänge schnell mit der Tastatur durchführen
Text eingeben: Verwenden Sie die Eingabemethode auf Ihrem PC, um Text in das
Gerätefenster einzugeben.
Text kopieren und einfügen: Drücken Sie Strg+C auf der PC-Tastatur, um Text zu kopieren,
und drücken Sie Strg+V, um den Text in das Gerätefenster einzufügen.
Um Informationen zum zuletzt kopierten Text anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol
für den Benachrichtigungsmanager auf dem PC und wählen Sie dann die Registerkarte
Zwischenablage aus.
Nachrichten schnell senden: Drücken Sie Strg+Eingabe auf der Tastatur, um eine
Nachricht im Gerätefenster zu senden.
App beenden: Drücken Sie die ESC-Taste auf der Tastatur, um eine App im Gerätefenster zu
beenden.
Intelligente Funktionen
54
Das Gerätefenster immer oben anzeigen
Klicken Sie im Gerätefenster auf Ihrem PC auf > , um das Gerätefenster so zu
xieren, dass es immer oben angezeigt wird. Klicken Sie erneut auf dieses Symbol, um das
Gerätefenster zu lösen.
Sprach- oder Videoanruf auf deinem Laptop annehmen
Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen deinem Gerät und
Laptop kannst du über deinen Laptop Sprach- und Videoanrufe (z. B. in WeChat, QQ und
MeeTime) deines Geräts annehmen. Während eines Anrufs können Audio und Video über
deinen Laptop und dessen Zubehör wie Lautsprecher und Kamera wiedergegeben werden.
Streiche oben links vom Rand deines Geräts nach unten, um das Benachrichtigungsfeld
anzuzeigen, und tippe auf Audio/Video auf Telefon umschalten/Audio/Video auf PC
wiedergeben, um das Audioausgabegerät zu wechseln.
Bitte stelle sicher, dass auf deinem Laptop PC Manager 10.1 oder eine spätere Version
ausgeführt wird.
Dateien auf Ihrem Gerät mit Apps auf dem PC önen und bearbeiten
Nach dem Verbinden Ihres Geräts mit Ihrem Laptop können Sie verschiedene Dateien auf
Ihrem Gerät über Ihren Laptop önen und bearbeiten.
Dokumente: Verwenden Sie Microsoft Oce auf Ihrem Laptop, um ein Dokument zu
önen.
Bilder: Verwenden Sie Photoshop auf Ihrem Laptop, um ein Bild zu önen oder zu
bearbeiten.
Audio- und Videodateien: Verwenden Sie Windows Media Player, um eine Audio- oder
Videodatei zu önen.
Webseiten: Verwenden Sie den IE-Browser auf Ihrem Laptop, um eine Webseite zu önen.
Komprimierte Dateien: Verwenden Sie WinRAR auf Ihrem Laptop, um komprimierte
Dateien zu extrahieren und zu önen.
Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Laptop PC Manager 10.1 oder eine spätere Version
ausgeführt wird.
Geräteübergreifende verteilte Dateiverwaltung
Nachdem Ihr Gerät mit Ihrem Laptop verbunden ist, können Sie Dateien auf dem Gerät nach
Kategorien auf dem Laptop anzeigen und darauf zugreifen sowie die auf dem Laptop
bearbeiteten Dateien auf dem Gerät speichern.
Intelligente Funktionen
55
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Laptop PC Manager 11.1 oder eine neuere Version
läuft. Navigieren Sie außerdem zu > Einstellungen > Verbindungen im PC
Manager, um sicherzustellen, dass Geräteübergreifende Dateien aktiviert ist.
Um die PC Manager-Version zu prüfen, navigieren Sie zu > Info. Um PC Manager
zu aktualisieren, navigieren Sie zu > Nach Aktualisierungen suchen.
Zeigen Sie Dateien auf Ihrem Gerät vom Laptop aus an: Verwenden Sie folgende
Methoden:
Önen Sie PC Manager, klicken Sie auf Startseite und navigieren Sie dann zu Verbinden
Sie Ihr Telefon > Auf Telefon-Dateien zugreifen für Ihr Gerät.
Önen Sie PC Manager und navigieren Sie zu Meine Geräte > Telefon > Auf Telefon-
Dateien zugreifen.
Doppelklicken Sie auf dem Desktop Ihres Laptops auf Dieser PC und önen Sie das nach
Ihrem Gerät benannte Laufwerk.
Greifen Sie von Ihrem Laptop aus auf Dateien auf Ihrem Gerät zu: Wenn Sie Dateien auf
Ihrem Gerät nach Kategorie auf Ihrem Laptops anzeigen, können Sie Fotos, Text und andere
Dateien direkt in ein geönetes Dokument oder einen Ordner auf Ihrem Laptop ziehen. Sie
können z. B. ein Foto von Ihrem Gerät in eine Notiz ziehen, die Sie auf Ihrem Laptop
bearbeiten, oder in eine E-Mail, die Sie auf Ihrem Laptop schreiben, um sie als E-Mail-Anhang
zu versenden.
Dateien von Ihrem Laptop auf Ihrem Gerät speichern: Sie können eine Datei, die Sie
gerade bearbeiten, oder einen E-Mail-Anhang auf Ihrem Laptop in dem entsprechenden
Ordner Ihres Geräts speichern.
Mobiles Datennetzwerk Ihres Geräts mit Ihrem Laptop teilen
Nach Aktivierung der bildschirmübergreifenden Kooperation zwischen Ihrem Gerät und
Laptop können Sie in PC Manager den Hotspot Ihres Geräts mit Ihrem Laptop teilen.
1Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und mobile Daten
verwendet.
2Önen Sie PC Manager und navigieren Sie zu Meine Geräte > Telefon > Instant Hotspot.
Nach Aktivierung von Instant Hotspot verwendet Ihr Laptop die mobilen Daten Ihres Geräts,
um auf das Internet zuzugreifen.
Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Laptop PC Manager 11.0 oder eine spätere
Version ausgeführt wird.
Die Vorgänge können je nach PC Manager-Versionen variieren.
Intelligente Funktionen
56
Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem
Tablet und Telefon
Bildschirmübergreifende Kooperation zwischen Telefon und Tablet
Verbinden Sie Ihr Telefon und Tablet, um die bildschirmübergreifende Kooperation für
geräteübergreifende Vorgänge verwenden zu können, z. B. zum Anzeigen Ihres
Telefonbildschirms auf dem Tablet, Nutzen Ihrer Telefon-Apps auf dem Tablet, Ziehen und
Ablegen zwischen den beiden Geräten sowie Bearbeiten einer Datei von Ihrem Telefon auf
dem Tablet.
Ihr Tablet und Telefon miteinander verbinden
Nur bestimmte Huawei- und Honor-Tablets unterstützen diese Funktion.
Verbinden Sie Ihr Telefon und Tablet miteinander und aktivieren Sie die
Bildschirmübergreifende Kooperation mit einer der folgenden Methoden (je nach
Gerätemodell):
Per Bluetooth verbinden:
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand des Tablets nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern,
und aktivieren Sie Bildschirmübergreifende Kooperation.
2Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand des Telefons nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, und aktivieren Sie Bluetooth.
3Halten Sie Ihr Telefon nah an das Tablet und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um
eine Verbindung herzustellen.
Einen QR-Code zum Verbinden scannen:
1Önen Sie Bildschirmübergreifende Kooperation auf Ihrem Tablet und tippen Sie auf
Zum Verbinden scannen auf dem Bildschirmübergreifende Kooperation-Bildschirm.
2Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist, und verbinden Sie Ihr
Telefon und Tablet bei Auorderung.
Durch Tippen gegen eine NFC-fähige Tastatur verbinden:
Sie können Ihr Telefon gegen die NFC-fähige Standardtastatur aus dem Lieferumfang Ihres
Tablets halten, um die bildschirmübergreifende Kooperation zu aktivieren.
1Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet mit der Tastatur gekoppelt worden ist.
2Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand des Telefons nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern,
und aktivieren Sie NFC.
Intelligente Funktionen
57
3Tippen Sie mit dem NFC-Bereich auf der Rückseite Ihres Telefons (in der Nähe der
Rückkamera) gegen den NFC-Bereich auf der Tastatur, bis Ihr Telefon vibriert oder einen
Ton ausgibt.
4Verbinden Sie Ihr Telefon und Tablet bei Auorderung.
Greifen Sie über Ihr Tablet auf Telefon-Apps und Dateien zu
Nachdem Ihr Telefon mit Ihrem Tablet verbunden wurde, können Sie Ihr Telefon über Ihr
Tablet bedienen, z. B. zum Nutzen von Telefon-Apps und -Dateien, Anzeigen von
Telefonbenachrichtigungen (wie SMS-Nachrichten) und Tätigen bzw. Annehmen von
Telefonanrufen.
Wenn Ihr Telefonbildschirm entsperrt ist, können Sie die folgenden Vorgänge im
Telefonfenster auf Ihrem Tablet durchführen:
Önen Sie Telefon, um einen Anruf durch das Wählen einer Nummer zu tätigen.
Önen Sie Nachrichten, um SMS-Nachrichten anzuzeigen und zu beantworten.
Önen Sie die Galerie oder Dateien, um Fotos, Videos und Dateien anzuzeigen sowie
Video- oder Audiodateien über Ihr Telefon wiederzugeben.
Streichen Sie oben links vom Bildschirmrand Ihres Telefons oder Tablets nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld anzuzeigen, und tippen Sie auf Audio/Video auf Telefon
umschalten oder Audio/Video auf Tablet umschalten, um zwischen Wiedergabegeräten
zu wechseln.
Wenn eine externe Tastatur oder ein Stift an Ihr Tablet angeschlossen ist, können Sie diese
zur Texteingabe und zur Steuerung des Telefonfensters auf Ihrem Tablet verwenden.
Dateien zwischen Telefon und Tablet durch Ziehen übertragen
1Önen Sie Galerie oder Dateien und halten Sie ein Bild, ein Video oder ein anderes
Dokument gedrückt.
2Wählen Sie mehr Dateien aus, falls erforderlich, halten Sie eine der ausgewählten Dateien
gedrückt und ziehen Sie sie anschließend, wenn ein Symbol für das Ziehen von Dateien
erscheint.
Beispielsweise haben Sie folgende Möglichkeiten:
Dateien in der Galerie oder Dateien zwischen Telefon und Tablet durch Ziehen übertragen.
Dateien unter Dateien zwischen Telefon und Tablet durch Ziehen übertragen.
Ein Bild, Text oder eine Datei von Ihrem Telefon in ein geönetes Dokument auf Ihrem
Tablet, z. B. ein Microsoft Oce-Dokument, ein Memo oder eine E-Mail, ziehen.
Telefon vom Tablet trennen
Wenn Sie Telefon und Tablet nicht mehr verwenden möchten, können Sie diese über die
folgenden Methoden trennen:
Tippen Sie auf dem auf dem Tablet angezeigten Telefonfenster auf , um die Verbindung
zu trennen.
Intelligente Funktionen
58
Streichen Sie oben links vom Bildschirmrand Ihres Telefons oder Tablets nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld anzuzeigen, und tippen Sie auf TRENNEN.
Huawei Share
Dateien mit Huawei Share zwischen Geräten teilen
Du kannst Huawei Share zum einfachen Teilen von Dateien zwischen Huawei-Geräten
verwenden.
Dateien online zwischen Geräten teilen
Teile Videos, Webseiten und andere Inhalte in Apps (wie Video, HUAWEI Browser und
Dianping) als Links über Huawei Share. Die Inhalte werden direkt auf dem empfangenden
Gerät angezeigt, sobald sie empfangen wurden.
1Aktiviere Huawei Share auf dem empfangenden Gerät.
2Öne auf dem sendenden Gerät die App oder Website, von der du den Inhalt teilen
möchtest, navigiere zu > Mehr, tippe auf Huawei Share, warte, bis das System nach
verfügbaren Geräten sucht, und tippe auf den Namen des Geräts, an das du den Inhalt
senden möchtest.
3Tippe auf dem empfangenden Gerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Der Inhalt wird nach Abschluss der Übertragung geönet.
Die Vorgänge können je nach App, von der aus du sie teilst, variieren.
Vergewissere dich, dass beide Geräte auf die neueste Systemversion aktualisiert
wurden.
Lokale Dateien zwischen Geräten teilen
Wenn beide Geräte die ultraschnelle Übertragung unterstützen, kannst du einen 2 GB großen
Film oder eine Reihe von Alben mit vielen Fotos innerhalb von 30 Sekunden über Huawei
Share zwischen den Geräten teilen (für die Liste der Geräte, die eine ultraschnelle
Übertragung unterstützen, besuche bitte die ozielle Website). Du kannst vor der
Übertragung auf dem empfangenden Gerät eine Vorschau der Inhalte anzeigen. Nach dem
Empfang der Datei wird der Inhalt direkt auf dem empfangenden Gerät angezeigt. Zum
Beispiel wird der Empfänger automatisch zur Galerie geleitet, um empfangene Bilder und
Videos anzuzeigen.
Intelligente Funktionen
59
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Aktiviere Huawei Share auf dem empfangenden Gerät.
2Tippe auf dem sendenden Gerät auf die zu teilende Datei, halte sie gedrückt und tippe auf
. Tippe dann auf Huawei Share und warte, bis das System nach verfügbaren Geräten
sucht, und tippe dann auf den Namen des Geräts, an das du die Datei senden möchtest.
Wenn du Dateien direkt über eine App teilst, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
3Tippe auf dem empfangenden Gerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Öne anschließend Dateien, um die empfangene Datei anzuzeigen.
Du kannst die empfangenen Bilder oder Videos auch anzeigen, indem du zu Galerie > Alben
navigierst.
Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen
Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und
einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
Intelligente Funktionen
60
Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer teilen
Teilen Sie Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer über Huawei Share. Anschließend
können Sie problemlos über Ihren Computer auf die geteilten Ordner auf Ihrem Gerät
zugreifen.
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk
verbunden sind.
2Greifen Sie auf Ihrem Gerät auf die Huawei Share-Einstellungen zu und aktivieren Sie
anschließend Huawei Share und Computer Share.
3Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name
sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
4Führen Sie die folgenden Vorgänge auf einem Windows-basierten Computer (Desktop
oder Laptop) oder einem macOS-basierten Computer (Laptop) aus:
Windows: Gehen Sie zu Dieser PC (Computer) > Netzwerk.
macOS: Gehen Sie zu Finder > Gehe zu > Netzwerk.
Diese Funktion wird derzeit nur auf Macs mit macOS 10.8 bis 10.14 unterstützt.
5Doppelklicken Sie auf Ihrem Computer auf den Namen Ihres Geräts und geben Sie den
notierten Nutzernamen und das Passwort ein.
Intelligente Funktionen
61
6Önen Sie einen geteilten Ordner, wie den internen Speicher oder Album-Ordner, um
Dateien anzuzeigen, zu bearbeiten oder von Ihrem Gerät auf den Computer oder
umgekehrt zu kopieren.
Änderungen, die auf Ihrem Computer an Dateien in den geteilten Ordnern vorgenommen
werden, werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt.
Dateien zwischen deinem Gerät und einem Computer teilen
Du kannst Huawei Share verwenden, um Dateien zwischen deinem Gerät und dem Huawei-
Computer zu teilen.
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern und aktiviere oder
deaktiviere anschließend Huawei Share.
2Öne PC Manager auf deinem Computer und aktiviere Huawei Share.
Du kannst Dateien auf folgende Arten übertragen:
Von deinem Gerät auf deinen Computer:
1Halte auf deinem Gerät die zu übertragenden Dateien gedrückt und tippe anschließend
auf Teilen.
2Wähle in der Geräteliste den Namen des Zielcomputers aus.
3Klicke auf dem angezeigten Dialogfeld auf deinem Computer auf Annehmen.
4Nach erfolgreicher Übertragung wird der Ordner, in dem die übertragenen Dateien
gespeichert wurden, automatisch auf deinem Computer geönet, damit du leicht darauf
zugreifen kannst.
Von deinem Computer auf dein Gerät:
Übertragung durch Teilen
1Klicke auf dem Computer mit der rechten Maustaste auf die zu übertragenden Dateien
und wähle Huawei Share aus.
2Wähle dein Gerät in der Geräteliste aus, die angezeigt wird.
3Tippe auf dem Dialogfeld, das auf deinem Gerät angezeigt wird, auf Annehmen.
Übertragung durch Ziehen
1Wähle die zu übertragende Datei aus und ziehe sie auf das entsprechende Gerät auf
dem Huawei Share-Bildschirm.
2Tippe auf dem Dialogfeld, das auf deinem Gerät angezeigt wird, auf Annehmen.
Vergewissere dich, dass PC Manager mit der Version 11.1 oder später ausgeführt wird.
Huawei Print
Intelligente Funktionen
62
Dateien mit Huawei Print drucken
Ihr Gerät kann problemlos Drucker in der Nähe erkennen, die Huawei Print unterstützen, und
ermöglicht Ihnen, auf Ihrem Gerät gespeicherte Fotos und Dokumente mit nur einer
Berührung zu drucken.
1Schalten Sie den Zieldrucker ein und vergewissern Sie sich, dass er mit demselben WLAN-
Netzwerk wie Ihr Gerät verbunden ist oder dass WLAN Direct aktiviert ist.
2Sie können Dateien von unterschiedlichen Speicherorten auf Ihrem Gerät drucken:
Galerie: Önen Sie ein Foto oder wählen Sie mehrere Fotos in der Galerie aus und
navigieren Sie zu Teilen > .
Dateien: Wählen Sie eine oder mehrere Dateien in Dateien aus und navigieren Sie zu
Teilen > Drucken.
Drittanbieter-Apps: Önen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten, in einer
Drittanbieter-App wie WPS und navigieren Sie zu Share > More > Huawei Print.
Die Vorgänge können je nach verwendeter App variieren.
3Tippen Sie auf Auswählen, um Drucker in der Nähe zu erkennen und wählen Sie den
benötigten Drucker aus. Anschließend können Sie auf dem Vorschaubildschirm die Anzahl
der Kopien, die Farbe, das Papierformat und andere Optionen auswählen. Tippen Sie
danach auf DRUCKEN.
Wenn kein Drucker erkannt wird, laden Sie das Drucker-Plug-in entsprechend der
Auorderung auf dem Drucker auswählen-Bildschirm herunter und installieren Sie es.
Mehrfachgerät-Kooperation
Nahtlos mit Device+ geräteübergreifend arbeiten geräteübergreifend
arbeiten
Device+ ermöglicht die Kooperation zwischen unterschiedlichen Geräten und macht dein
Telefon zum Hub für deine Tablets, Computer, Visions und andere unterstützte Geräte in der
Nähe, um sie bequem zu steuern. Außerdem kannst du laufende Aufgaben auf deinem
Telefon nahtlos mit nur einem Tippen auf deinen Vision übertragen, z. B. MeeTime-Anrufe
und das Streaming von Audio- und Video-Inhalten, und deinen Telefonbildschirm problemlos
auf deinen Computer projizieren oder Dateien von deinem Telefon auf dem Computer
bearbeiten.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Device+ einstellen
Derzeit unterstützt Device+ nur die Kopplung von Telefonen mit den folgenden Gerätetypen.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die zu verbindenden Geräte
Device+ unterstützen. Bevor du beginnst, aktiviere Bluetooth und WLAN und melde dich mit
Intelligente Funktionen
63
deiner HUAWEI ID auf deinem Telefon an. Für andere Geräte nimmst du die folgenden
Einstellungen vor:
Tablet: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI ID
angemeldet ist wie dein Telefon.
Computer: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass er bei derselben HUAWEI
ID angemeldet ist wie dein Gerät und dass er auf das Internet zugreifen kann.
Vision: Stelle sicher, dass es mit dem gleichen LAN verbunden ist, und melde dich bei
derselben HUAWEI ID an wie dein Gerät.
Bluetooth-Gerät: Einige Bluetooth-Geräte (wie Bluetooth-Headsets) können über Device+
mit deinem Gerät verknüpft werden, nachdem eine Bluetooth-Verbindung hergestellt
wurde.
Device+ anzeigen: Wenn Device+ ausgeblendet ist oder nicht gefunden werden kann,
navigiere zu Steuerfeld und dann zu > Device+ anzeigen.
Übertragen von MeeTime-Anrufen und gestreamtem Audio oder Video auf andere
Geräte
Wenn du auf deinem Gerät MeeTime-Anrufe tätigst, Videos ansiehst (z. B. auf HUAWEI
Video, Youku oder sonstige Video-Streaming-Apps) oder Musik hörst, kannst du jede dieser
laufenden Aufgaben über Device+ auf ein anderes Gerät übertragen und auf dem neuen
Gerät dort weitermachen, wo du aufgehört hast. So kannst du zum Beispiel einen MeeTime-
Anruf auf dein Vision und ein gestreamtes Video auf dein Tablet übertragen.
MeeTime: Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Du kannst verschiedene Geräte für die Übertragung folgender Aufgaben auswählen:
Videos: Können auf Tablets und Visions übertragen werden.
MeeTime-Anrufe: Können auf Visions übertragen werden.
Musik: Kann auf Bluetooth-Kopfhörer und Visions übertragen werden (entweder bei ein-
oder ausgeschaltetem Bildschirm).
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Die verfügbaren Geräte werden im Abschnitt Device+ angezeigt. Du kannst
auch auf tippen, um manuell nach Geräten in der Nähe zu suchen.
2Tippe auf ein Gerät, auf das du die laufenden Aufgaben übertragen möchtest.
Intelligente Funktionen
64
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Bildschirmübergreifende Kooperation auf einem Computer oder Tablet verwenden
Du kannst Dateien auf deinem Telefon mit deinem Computer oder Tablet anzeigen oder
bearbeiten, Dateien zwischen Geräten ziehen und sogar Telefon-Apps auf deinem Computer
oder Tablet verwenden.
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Die verfügbaren Geräte werden im Abschnitt Device+ angezeigt. Du kannst
auch auf tippen, um manuell nach Geräten in der Nähe zu suchen.
2Wähle das Gerät aus, das du verbinden möchtest. Anschließend wird ein Bildschirm deines
Geräts auf diesem Gerät angezeigt.
Tippe zum Beenden der bildschirmübergreifenden Kooperation erneut auf das entsprechende
Gerät im Bereich Device+.
AI Life-Szenen und -Geräte steuern
Für eine einfachere Steuerung können Sie auf vorhandene AI Life-Szenen und -Geräte über
das Steuerfeld zugreifen.
Intelligente Funktionen
65
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand Ihres Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Anschließend können Sie ein intelligentes Gerät ein- oder ausschalten oder
auf den Bildschirm mit den Gerätedetails zugreifen, um das Gerät zu verwalten.
2Sie können zu > Geräte bearbeiten navigieren und anschließend ein(e) im
Steuerfeld angezeigte(s) Szene oder Gerät hinzufügen oder löschen.
AR-Messung
Höhe, Volumen und vieles mehr mit Ihrem Gerät messen
Mithilfe der AR-Messung können Sie Höhe, Volumen und vieles mehr ganz ohne Maßband
bestimmen.
Stellen Sie vor einer Messung sicher, dass Ihre Umgebung gut beleuchtet ist und sich
keine Gegenstände oder reektierenden Objekte darin benden.
Größe messen
Tippe im Ordner Werkzeuge auf deinem Startbildschirm auf AR-Messung und wähle Größe
oder navigiere zu Personen > (je nach Gerätemodell), um die Größe automatisch oder
manuell zu messen.
Wenn das -Symbol im Bildsucher nicht gefunden werden kann, bedeutet dies, dass
dein Gerät automatische Größenmessungen nicht unterstützt.
Größe manuell messen
1Wenn dein Gerät automatische Messungen unterstützt, tippe auf , um zunächst den
Auto-Modus zu deaktivieren. Rahme die Füße der Person im Bildsucher und bewege dein
Gerät langsam, um die Ebene zu suchen.
2Wenn die Ebene identiziert wurde, bewege dein Gerät mit dem Punkt zu den Füßen
des Motivs und tippe auf , um einen Startpunkt hinzuzufügen.
3Bewege dein Gerät langsam nach oben, bis die Kamera auf das Gesicht der Person
gerichtet ist. Wenn das Gesicht der Person identiziert wird, zeigt dein Gerät automatisch
die Größe der Person an.
4Ziehe den Endpunkt, um das Messergebnis fein abzustimmen.
Tippe auf , um ein Foto der Person und des Messergebnisses aufzunehmen.
Um die Größe von zwei oder drei Personen gleichzeitig manuell zu messen, lasse sie
nebeneinander stehen und markiere die Füße einer Person als Startpunkt. Hebe dein
Gerät an, bis die Gesichter der Personen erkannt wurden. Daraufhin werden die Größen
der einzelnen Personen angezeigt.
Größe automatisch messen
Intelligente Funktionen
66
1Tippe auf einem Gerät mit Unterstützung für automatische Größenmessungen auf
und vergewissere dich, dass der Auto-Modus aktiviert ist. Rahme die Füße der Person im
Bildsucher und bewege dein Gerät langsam, um die Ebene zu suchen.
2Wenn die Ebene erkannt wurde, befolge die Bildschirmanweisungen und bewege dein
Gerät langsam nach oben, bis die Kamera auf das Gesicht der Person gerichtet ist. Wenn
das Gesicht der Person identiziert wird, zeigt dein Gerät automatisch die Größe der
Person an.
Tippe auf , um ein Foto der Person und des Messergebnisses aufzunehmen.
Länge messen
1Navigiere auf dem Bildschirm AR-Messung zu Objekte > oder tippe auf Länge.
2Rahme die Fläche, auf der das Objekt ruht, im Bildsucher ein und bewege dein Gerät
langsam, um die Ebene zu suchen.
3Richte dein Gerät mit dem Punkt auf die eine Seite des Objekts und tippe auf ,
um einen Startpunkt hinzuzufügen.
4Bewege dein Gerät langsam so, dass entlang der Kante des Objekts fährt, bis das
Ende erreicht ist. Tippe auf , um die Messung abzuschließen.
5Dein Gerät zeigt das Ergebnis automatisch an.
Ziehe die Endpunkte, um das Messergebnis fein abzustimmen.
Halte einen Abstand von 0,3 bis 1,5 m ein zwischen deinem Gerät und der Person ein, um
beste Ergebnisse zu erzielen.
Fläche messen
Derzeit kann nur die Fläche von Rechtecken gemessen werden.
1Navigiere auf dem Bildschirm AR-Messung zu Objekte > oder tippe auf Fläche.
2Rahme die Fläche, auf der das Objekt ruht, im Bildsucher ein und bewege dein Gerät
langsam, um die Ebene zu suchen.
3Wenn dein Gerät die Ebene des Objekts identiziert, zeigt es automatisch einen Rahmen
an, der der Größe der Ebene entspricht. Wenn der Rahmen mit der Größe der gesamten
Ebene übereinstimmt, tippe auf .
4Dein Gerät zeigt das Ergebnis automatisch an.
Ziehe die Spitzen des Objekts, um das Messergebnis fein abzustimmen.
Volumen messen
Navigiere auf dem Bildschirm AR-Messung zu Objekte > oder tippe auf Volumen. Es
werden sowohl automatische als auch manuelle Messungen unterstützt.
Intelligente Funktionen
67
Wenn das -Symbol im Bildsucher nicht gefunden werden kann, bedeutet dies, dass
dein Gerät automatische Volumenmessungen nicht unterstützt.
Derzeit kann nur das Volumen von Würfeln und Quadern gemessen werden.
Achte darauf, dass das Objekt nicht an einer Wand steht und halte einen Abstand von
1 bis 1,5 m zwischen deinem Gerät und dem Motiv ein.
Volumen manuell messen
1Wenn dein Gerät automatische Messungen unterstützt, tippe auf , um zunächst den
Auto-Modus zu deaktivieren. Rahme die Fläche, auf der das Objekt ruht, im Bildsucher ein
und bewege dein Gerät langsam, um die Ebene zu suchen.
2Wenn die Ebene erkannt wurde, bewege dein Gerät mit dem Punkt zur unteren Kante
des Objekts und tippe auf , um einen Startpunkt hinzuzufügen.
3Bewege dein Gerät langsam so, dass entlang der langen Kante des Objekts fährt, bis
das Ende erreicht ist. Tippe dann auf .
4Bewege dein Gerät, um einen Rahmen für den unteren Teil des Objekts zu erstellen. Wenn
der Rahmen mit der unteren Länge und Breite des Objekts übereinstimmt, tippe auf .
5Bewege dein Gerät, um einen Rahmen für das gesamte Objekt zu erstellen. Wenn der
Rahmen mit der Größe des gesamten Objekts übereinstimmt, tippe auf .
Dein Gerät zeigt das Ergebnis automatisch an.
6Ziehe die Spitzen des Objekts, um das Messergebnis fein abzustimmen.
Volumen automatisch messen
1Tippe bei einem Gerät, das automatische Messungen unterstützt, auf und stelle
sicher, dass der automatische Modus aktiviert ist. Rahme das Objekt im Sucher und
bewege dein Gerät langsam, um die Ebene zu suchen.
2Wenn dein Gerät die Ebene und das Objekt erkennt, wird automatisch ein Rahmen
angezeigt. Tippe dann auf .
Dein Gerät zeigt das Ergebnis automatisch an.
3Ziehe die Spitzen des Objekts, um das Messergebnis fein abzustimmen.
Medien-Controller
Audio-Steuerfeld
Audio-Wiedergabe im Audio-Steuerfeld verwalten
Wenn mehrere Audio-Apps (z. B. Musik) geönet sind, kannst du die Musikwiedergabe
verwalten und ganz einfach zwischen diesen Apps im Audio-Steuerfeld wechseln.
Intelligente Funktionen
68
1Nachdem du mehrere Audio-Apps geönet hast, streiche vom oberen rechten Rand des
Geräts nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, und tippe dann auf die
Audiowiedergabekarte oben auf dem Steuerfeld.
2Die aktuell und zuletzt verwendeten Audio-Apps werden im Audio-Steuerfeld angezeigt.
Dort kannst du die Wiedergabe (z. B. Abspielen, Pause und Umschalten zum vorherigen
oder nächsten Titel) in der verwendeten App verwalten oder auf eine andere Audio-App
tippen, um die Wiedergabe schnell zu wechseln.
Einige Apps müssen auf die neueste Version aktualisiert werden, bevor du diese
Funktion verwenden kannst.
Nicht alle Apps unterstützen das Audio-Steuerfeld.
Schneller Wechsel des Audiowiedergabegeräts
Wenn dein Gerät mit einem Audiogerät (z. B. einem Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher oder
Vision) verbunden ist, kannst das Wiedergabegerät in Audio-Steuerbereich von Steuerfeld
schnell wechseln (z. B. zum Umschalten der aktuellen Musikwiedergabe von deinem Gerät
auf einem Bluetooth-Lautsprecher).
1Verbinde dein Gerät über Bluetooth oder andere Methoden mit einem Audiogerät.
Nachdem ein Vision-Produkt über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden wurde, kannst
du es auch mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden und dich bei derselben HUAWEI ID
wie dein Gerät anmelden, um weitere Aktionen durchzuführen.
2Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen. Tippe dann auf oder das Gerätesymbol (z. B. ) in der oberen rechten
Ecke des Audio-Steuerbereichs oben und wähle dann das Audiogerät aus der Liste der
verbundenen Geräte aus, um die aktuelle Audiowiedergabe von deinem Gerät auf das
Gerät zu übertragen.
Intelligente Funktionen
69
Kamera und Galerie
Kamera starten
Kamera starten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu önen.
Über den Startbildschirm
Önen Sie Kamera auf dem Startbildschirm.
Über den Sperrbildschirm
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie
anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die
Kamera zu önen.
Ultra-Schnappschuss verwenden
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Kamera önen oder einen Schnappschuss
aufnehmen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist.
1Navigieren Sie zu Kamera > > Ultra-Schnappschuss und wählen Sie Kamera önen
oder Schnappschuss aus.
2Anschließend können Sie zweimal auf die Leiser-Taste drücken, um die Kamera zu önen
oder einen Schnappschuss aufzunehmen, ohne Ihren Bildschirm zu entsperren oder
einzuschalten.
Fotos aufnehmen
Fotos aufnehmen
70
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Önen Sie Kamera.
2Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten.
Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung
gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte
Position.
Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher. Wenn das Symbol neben dem
Fokusrahmen angezeigt wird, ziehen Sie es nach oben oder nach unten.
Vergrößern oder verkleinern: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Bildsucher zusammen
oder auseinander oder ziehen Sie den Zoom-Slider.
Kamera und Galerie
71
Einen Kameramodus auswählen: Streichen Sie auf den Kameramodus-Optionen nach
oben, unten, links oder rechts.
Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Auto), (Ein),
(Aus) oder (Immer verfügbar).
Wenn Sie (Auto) wählen und die Kamera erkennt, dass Sie sich in einer schwach
beleuchteten Umgebung benden, wird ein Blitzsymbol im Sucher angezeigt. Der Blitz
wird dann automatisch eingeschaltet, wenn Sie ein Foto aufnehmen.
Diese Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
3Tippen Sie auf den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen.
Unverankerte Auslösertaste zum Aufnehmen von Fotos verwenden
Sie können die Anzeige der unverankerten Auslösertaste im Kamerabildsucher aktivieren und
sie auf eine beliebige Position ziehen, um Fotos schnell aufzunehmen.
1Navigieren Sie zu Kamera > und aktivieren Sie Unverankerte Auslösertaste.
2Die unverankerte Auslösertaste wird dann im Bildsucher angezeigt. Sie können sie beliebig
verschieben.
3Tippen Sie auf die unverankerte Auslösertaste, um ein Foto aufzunehmen.
Serienfotos aufnehmen
Mit dem Serienaufnahmemodus kannst du mehrere Fotos in rascher Folge aufnehmen, um
das Beste auszuwählen und zu behalten.
1Öne die Kamera, wähle den Foto-Modus aus und vergewissere dich, dass die
Rückkamera verwendet wird.
2Halte die Verschlusstaste oder eine der Lautstärketasten gedrückt, um Serienfotos
aufzunehmen.
Während der Aufnahme siehst du eine Zahl im Bildsucher. Diese gibt an, wie viele Fotos
du bisher aufgenommen hast.
3Lass los, um die Aufnahme anzuhalten.
Wählen Sie die Serienfotos, die Sie behalten möchten
1Önen Sie Galerie. Tippen Sie auf ein Serienfoto (das mit markiert wird) und
anschließend auf .
2Streichen Sie durch die Serienfotos, wählen Sie diejenigen aus, die Sie behalten möchten,
tippen Sie anschließend auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
Halten Sie zum Löschen des ganzen Serienfotos das Foto gedrückt und tippen Sie
anschließend auf .
Kamera und Galerie
72
Getaktete Fotos
Sie können über den Timer der Kamera einen Countdown festlegen, damit Sie eine Position
einnehmen können, nachdem Sie auf den Auslöser getippt haben.
1Gehen Sie zu Kamera > > Timer und wählen Sie einen Countdown.
2Kehren Sie zum Bildsucher zurück und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche. Ihr Gerät
nimmt ein Foto auf, nachdem der Countdown abgelaufen ist.
Audiosteuerung zum Aufnehmen von Fotos verwenden
Sie können mit Ihrer Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen.
1Navigieren Sie zu Kamera > > Audiosteuerung und wählen Sie eine Option aus.
2Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto
aufzunehmen.
Mit dem Fluoreszenz-Modus kannst du Fotos auf ganz neue Weise
aufnehmen
Auf der Rückseite deines Geräts bendet sich eine Ultra-Spektrum-Beleuchtung, mit der du in
extrem dunklen Umgebungen im Fluoreszenz-Modus uoreszierende Fotos aufnehmen
kannst.
1Navigiere zu Kamera > Mehr und wähle Fluoreszenz aus.
2Richte die Kamera in einer extrem dunklen Umgebung auf das Motiv und drücke den
Auslöser.
Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große
Blende
Porträtmodus für Porträt-Aufnahmen verwenden
Im Porträt-Modus können Sie Beauty- und Lichteekte auf Ihre Fotos anwenden, um
beeindruckende Porträts aufzunehmen.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Porträt-Modus aus.
2Rahmen Sie Ihr Motiv im Bildsucher ein.
Tippen Sie zum Aufnehmen eines Seles auf .
3Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Beauty-Eekte aktivieren: Tippen Sie auf und passen Sie die Beauty-Einstellungen
an.
Kamera und Galerie
73
Ziehen Sie die Einstellung zum Deaktivieren der Beauty-Eekte zu ihrem niedrigsten
Wert oder tippen Sie auf .
Lichteekte einstellen: Tippen Sie auf und wählen Sie Ihren bevorzugten Eekt
aus.
Lichtkompensation: Wenn Sie zu der Frontkamera wechseln und das Umgebungslicht
schwach ist, tippen Sie auf das Blitz-Symbol oben auf dem Bildschirm, um die
Lichtkompensation zu aktivieren.
Tippen Sie auf das Blitzsymbol und wählen Sie (Auto) oder (Immer
eingeschaltet) aus.
Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
4Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Nachtaufnahmen erstellen
Der Nachtmodus verleiht Ihren Fotos schärfere Details und hellere Farben, selbst wenn Sie
bei schwachem Licht oder bei Nacht fotograeren.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Nacht-Modus aus.
2Bei Aufnahmen mit der Rückkamera können Sie auf einigen Geräten die ISO-
Empndlichkeit und die Verschlusszeit durch Tippen auf oder im Bildsucher
einstellen.
3Halten Sie Ihr Gerät ruhig und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche.
4Ihr Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an. Halten Sie
Ihr Gerät ruhig, bis der Countdown zu Ende ist.
Sie können auch auf den Auslöser tippen, um ein Foto aufzunehmen, bevor der
Countdown beendet ist.
Einige Geräte unterstützen kein vorzeitiges Beenden eines Countdowns.
Mit der Frontkamera Porträts bei Nacht aufnehmen
Sie können die Frontkamera im Nachtmodus verwenden, um ein Sele bei Nacht oder bei
unzureichendem Umgebungslicht aufzunehmen.
In einer dunklen Umgebung können Sie den Blitz einschalten, um ein beleuchtetes Foto Ihres
Gesichts zu erhalten.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Nacht-Modus aus.
2Tippen Sie auf , um zur Frontkamera zu wechseln, und:
Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Blitz-Symbol und wählen Sie
(automatisch) oder (immer eingeschaltet), um den Blitz zu aktivieren. Auf diese
Kamera und Galerie
74
Weise können Sie ein beleuchtetes Foto Ihres Gesichts aufnehmen, wenn das
Umgebungslicht unzureichend ist.
Tippen Sie auf , um den Beauty-Eekt anzupassen.
Wenn das -Symbol im Bildsucher nicht gefunden werden kann, bedeutet dies,
dass der Beautymodus nicht unterstützt wird.
3Halten Sie Ihr Gerät ruhig und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche.
Blende
Ein Foto mit großer Blende aufnehmen
Der Modus „Große Blende“ ermöglicht es Ihnen, Fotos und Videos mit unscharfem
Hintergrund aufzunehmen, während das Motiv scharf eingestellt bleibt.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Blende-Modus aus.
2Tippen Sie auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Um beste Ergebnisse zu erzielen,
muss Ihr Gerät sich in einem Abstand von bis zu 2 m zu Ihrem Motiv benden.
3Tippen Sie im Bildsucher auf und ziehen Sie den Slider, um die Blendeneinstellungen
anzupassen. Je kleiner der Blendenwert, desto verschwommener erscheint der
Hintergrund.
4Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Hintergrundunschärfe von im Modus „Große Blende“ aufgenommenen Fotos bearbeiten
Sie können den Fokus und die Hintergrundunschärfe anpassen, nachdem Sie ein Foto im
Modus „Große Blende“ aufgenommen haben.
1Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera.
2Tippen Sie auf ein Foto mit -Markierung und anschließend auf oben auf dem
Foto.
3Tippen Sie auf das Foto, um den Fokus anzupassen. Ziehen Sie den Slider im unteren
Bereich, um den Blendenwert anzupassen.
4Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu speichern.
5Tippen Sie auf , um das bearbeitete Foto als neues Foto zu speichern. Das neue Foto
lässt kein Bearbeiten der Hintergrundunschärfe zu.
Master AI
Professionell wirkende Fotos aufnehmen
Master AI ist eine vorinstallierte Kamerafunktion, die Ihnen hilft, bessere Fotos zu machen,
indem sie Objekte und Szenen (wie z. B. Essen, Strände, blauen Himmel und Panzen sowie
Kamera und Galerie
75
Text) intelligent identiziert und die Farb- und Helligkeitseinstellungen entsprechend
optimiert.
Master AI wird bei einigen Geräten als AI-Fotograe oder AI-Kamera angezeigt.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus.
2Zum Einschalten tippen Sie auf .
3Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher ein. Sobald die Kamera erkennt, was Sie
fotograeren, wird automatisch ein Modus vorgeschlagen (z. B. Porträt, Panzen oder
Text).
4Um den empfohlenen Modus zu deaktivieren, tippen Sie auf neben dem Modustext
oder schalten Sie aus.
Zoomen, um Fotos aufzunehmen
Weitwinkel-Fotos oder Fotos mit langer Brennweite aufnehmen
Mit den Zoom-Fähigkeiten der Kamera Ihres Geräts können Sie mehr von einem Szenario
oder Fernaussichten aufnehmen.
Weitwinkel-Fotos aufnehmen
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus.
2Stellen Sie sicher, dass aktiviert ist.
3Richten Sie die Kamera auf das Motiv, von dem Sie ein Foto aufnehmen möchten. Die
Kamera empehlt automatisch den Superweitwinkel-Modus, wenn sie ein Gebäude
erkennt. Tippen Sie auf Weit, um einen weiteren Bildwinkel zu erhalten.
Sie können auch den Zoom-Slider im Bildsucher ziehen oder zusammen-/
auseinanderziehen, um den Zoomlevel einzustellen. Ein niedrigerer Wert führt zu einem
weiteren Blickwinkel.
4Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Bei Aufnahmen mit der Frontkamera automatisch auf Weitwinkel umschalten
Wenn die Frontkamera Ihres Geräts mehrere Personen im Rahmen erkennt, schaltet sie
automatisch auf den Weitwinkel um, damit mehr Personen auf das Foto passen.
1Önen Sie Kamera, wählen Sie den Modus Foto oder Porträt und tippen Sie auf , um
zur Frontkamera zu wechseln.
2Nachdem Sie Ihr Gerät von Hoch- auf Querformat umgestellt haben, wechselt die Kamera
automatisch in den Weitwinkelmodus. Wenn sich drei oder mehr Personen im Bildsucher
benden, schaltet die Kamera automatisch auf den weitesten Winkel im Weitwinkelmodus
um.
Kamera und Galerie
76
Sie können auch den Zoom-Slider im Bildsucher ziehen, um manuell zwischen den
Zoomstufen zu wechseln.
3Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Fotos mit weiter entfernten Motiven aufnehmen
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Modus Foto aus.
2Richten Sie die Kamera auf ein entferntes Motiv und vergrößern oder verkleinern Sie es
mit der Seitenleiste oder indem Sie zwei Finger auf dem Bildschirm zusammenkneifen
oder spreizen.
Wenn Ihr Gerät das Vergrößern um mehr als das 15-fache unterstützt, wird im Bildsucher
ein Bild-in-Bild-Vorschaurahmen angezeigt, der Ihnen beim Fokussieren auf Ihr Motiv hilft,
wenn Sie mehr als das 15-fache vergrößern.
Einige Produkte unterstützen den Bild-im-Bild-Vorschaurahmen nicht.
3Tippen Sie im Bildsucher auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten, und tippen Sie auf
, um zu fotograeren, wenn das Motiv scharfgestellt ist.
Makro
Automatisch in den Super-Makro-Modus wechseln
1Önen Sie Kamera. Wenn sich die Kamera nah genug am aufzunehmenden Objekt
bendet, fokussiert sie das Objekt automatisch. Wenn aktiviert ist, wird auf dem
Bildschirm Super-Makro angezeigt.
2Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Panoramafotos aufnehmen
Panoramafotos aufnehmen
Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mehr Breite
verleihen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld auf und fügt diese zu
einem Panoramafoto zusammen.
Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen
Der Panorama-Modus kombiniert mehrere Aufnahmen in einem nahtlosen Panoramafoto.
Bewegen Sie die Kamera einfach während der Aufnahme und die Kamera übernimmt den
Rest.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Panorama-Modus aus.
2Tippen Sie auf und legen Sie die Richtung für das Panorama fest.
Kamera und Galerie
77
3Richten Sie die Kamera auf Ihren Startpunkt und tippen Sie anschließend auf , um die
Aufnahme zu starten. Bewegen Sie die Kamera in Richtung des Pfeils, der auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Halten Sie den Pfeil auf der Mittellinie, während Sie das Foto
aufnehmen.
4Tippen Sie nach Fertigstellung auf .
Panorama-Seles mit der Frontkamera aufnehmen
1Tippen Sie im Modus Panorama auf , um zur Frontkamera zu wechseln.
Tippen Sie auf und verschieben Sie den Slider, um den Beauty-Eekt anzupassen. Ein
höherer Wert erzeugt einen ausgeprägteren Beauty-Eekt.
2Richten Sie die Kamera auf das Aufnahmezentrum und tippen Sie dann auf , um das
erste Foto aufzunehmen.
3Drehen Sie die Kamera langsam nach links und rechts, wie angewiesen. Wenn sich die
ersten beiden Bilder im Bildsucher überlagern, nimmt die Kamera automatisch das zweite
und das letzte Foto auf.
Nach Aufnahme der drei Fotos werden diese von der Kamera automatisch zu einem
Panoramafoto verbunden.
Monochrome Fotograe
Monochrom
Schwarz-Weiß-Fotos aufnehmen
Bei der Schwarz-Weiß-Fotograe werden ablenkende Farben entfernt, um Form und Textur in
den Mittelpunkt zu rücken.
1Navigiere zu Kamera > Mehr und wähle den -Modus aus.
2Tippe auf , um ein Foto aufzunehmen.
Monochrome Videos aufnehmen
In monochromen Videos werden Farben herausgeltert und Kontrast und Details werden
hervorgehoben.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den -Modus aus.
2Tippen Sie auf , um in den Videomodus zu wechseln.
3Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um die Aufnahme zu starten. Sie können
während der Aufnahme auf tippen, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie
78
AR-Objektiv
AR-Objektiv
Eigene Emoticons mit 3D-CuteMoji erstellen
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, wählen Sie den AR-Objektiv-Modus und tippen Sie
auf 3D CuteMoji.
2Wählen Sie Ihr bevorzugtes CuteMoji aus, damit es Ihre Gesichtsausdrücke und
Bewegungen verfolgen und imitieren kann.
3Wenn das -Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf , um
den GIF-Modus zu aktivieren und blicken Sie anschließend direkt in die Frontkamera.
4Halten Sie gedrückt, um die Aufnahme zu starten.
5Fügen Sie nach fertiggestellter Aufnahme Text hinzu oder speichern Sie das Emoji direkt.
Das Emoji wird in der Galerie im GIF-Format gespeichert.
Videos mit 3D-CuteMoji aufnehmen
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, wählen Sie den AR-Objektiv-Modus und tippen Sie
auf 3D CuteMoji.
2Wählen Sie Ihr bevorzugtes CuteMoji aus, damit es Ihre Gesichtsausdrücke und
Bewegungen verfolgen und imitieren kann.
3Wenn das -Symbol oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf , um
den GIF-Modus zu deaktivieren und blicken Sie anschließend direkt in die Frontkamera.
4Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten
5Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
Animieren Sie Ihre Fotos mit 3D-CuteMoji
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, tippen Sie auf AR-Objektiv und dann auf 3D
CuteMoji.
2Wählen Sie Ihr bevorzugtes CuteMoji aus, damit es Ihre Gesichtsausdrücke und
Bewegungen verfolgen und imitieren kann.
3Wenn oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie zum Deaktivieren auf .
4Tippen Sie auf , um in den Fotomodus zu wechseln, und stellen Sie sich so vor die
Frontkamera, dass Ihr Gesicht zu sehen ist.
5Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie
79
Hintergrund aktivieren oder deaktivieren
Tippen Sie im 3D CuteMoji-Modus auf , bevor Sie ein Foto oder Video aufnehmen, um
den Hintergrund zu aktivieren oder deaktivieren.
Momente
Momente aufnehmen, um Fotos zum Leben zu erwecken
Wenn Sie einen fotowürdigen Moment festhalten möchten, aber nicht sicher sind, wann Sie
die Aufnahme auslösen sollen, können Sie die Momente-Funktion verwenden.
Momente aufnehmen
1Navigiere zu Kamera > Foto und tippe auf , um Momente zu aktivieren.
2Tippe zum Aufnehmen auf .
Momente wiedergeben
Momente werden in der Galerie im JPG-Format gespeichert.
Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, tippen Sie auf einen Moment und tippen Sie
anschließend auf oben auf dem Bild, um ihn anzuzeigen.
Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch. Sie können auch auf
den Bildschirm tippen, um die Wiedergabe manuell zu stoppen.
Momente bearbeiten
Nach dem Aufnehmen von Momenten können Sie das Coverbild festlegen, das Bild
bearbeiten oder ein beliebiges Einzelbild der Momente als statisches Bild speichern.
1Önen Sie die Galerie, tippen Sie auf das Momente-Bild, das Sie bearbeiten möchten, und
tippen Sie dann auf .
2Tippen Sie auf Smart, um Zugang auf folgende Funktionen zuzugreifen:
Coverbild festlegen: Ihr Gerät empehlt die besten Einzelbilder, die durch
Kronensymbole angezeigt werden. Wählen Sie Ihr gewünschtes Einzelbild und tippen
Sie auf Als Cover festlegen, um es als Coverbild festzulegen, was durch einen Punkt
über dem Einzelbild angezeigt wird.
Bild bearbeiten: Nachdem Sie das zu bearbeitende Einzelbild als Coverbild festgelegt
haben, tippen Sie auf Automatisch oder Dunst entfernen in Smart. Ihr Gerät
optimiert das Bild dann automatisch für Sie.
Kamera und Galerie
80
Wenn Sie mehr als eine der oben genannten Funktionen auf das Foto anwenden
möchten, tippen Sie jedes Mal auf , nachdem Sie eine Funktion angewendet
haben.
3Nachdem Sie Ihr Bild fertig bearbeitet haben, tippen Sie zum Speichern auf , wenn die
Auorderung angezeigt wird. Sie können das Bild auch als neuen Moment im Original-
Fotoalbum speichern.
Um eines der Einzelbilder in dem Moment als statisches Foto zu speichern, tippen Sie auf
, legen Sie das Einzelbild als Coverbild fest, bearbeiten Sie es mit anderen Funktionen als
Smart (wie z. B. Filter) und tippen Sie dann auf . Das Coverbild wird als statisches Bild
gespeichert.
Momente als GIF-Datei oder Video speichern
Um eine Momente-Aufnahme als GIF-Datei oder Video zu speichern, tippen Sie auf das
Momente-Bild im Album, tippen Sie auf und wählen Sie dann Als Video speichern oder
Als GIF speichern.
Momente teilen
Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte
teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share.
Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, halten Sie die Taste gedrückt, um die zu
teilenden bewegten Bilder auszuwählen, und tippen Sie dann auf , um sie zu teilen.
Wenn Momente mit Drittanbieter-Apps oder inkompatiblen Geräten geteilt werden, werden
Sie als statische Bilder angezeigt.
Sticker zu Fotos hinzufügen
Sticker zu Fotos hinzufügen
Fügen Sie einen Sticker, wie z. B. Zeit, Wetter, Stimmung oder Essen hinzu, um Ihre Fotos
aufzupeppen.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Sticker-Modus aus.
Wenn die Sticker-Option in Mehr nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie
anschließend Sticker herunter.
2Wählen Sie einen Sticker aus, der anschließend im Bildsucher angezeigt wird.
Ziehen Sie den Sticker, um seine Position ändern. Halten Sie den Punkt in der Ecke des
Stickers gedrückt und ziehen Sie ihn, um die Größe des Stickers zu ändern. Tippen Sie auf
, um den Sticker zu löschen.
Kamera und Galerie
81
Auf einigen Sticker-Typen können Sie auch den Text bearbeiten. Tippen Sie auf den
bearbeitbaren Bereich. Dieser ist typischerweise mit einer gestrichelten Linie eingekreist,
innerhalb der der neue Text eingegeben wird.
3Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Dokumente-Modus
Den Modus „Dokumente“ zum Ausrichten von Fotos verwenden
Bei schräg aufgenommenen Bildern besteht stets ein Problem mit der Perspektive. Wenn Sie
kein absolut gerades Foto eines Dokuments aufnehmen können, verwenden Sie den Modus
„Dokumente“.
Die Kamera passt verzerrte Bilder, die im Modus „Dokumente“ aufgenommen wurde,
automatisch an und entfernt Schatten.
Fotos im Modus „Dokumente“ aufnehmen
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Dokumente-Modus aus.
Wenn die Dokumente-Option in Mehr nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden
Sie anschließend Dokumente herunter.
2Rahmen Sie das Dokument, das Sie aufnehmen möchten (wie die Folie einer Präsentation
oder ein Poster), mit dem Bildsucher ein und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche,
um ein Foto aufzunehmen.
3Die Kamera erkennt automatisch den Textbereich im Bildsucher, entzerrt das Bild und
entfernt alle Schatten.
Auf einigen Geräten wird das Entfernen von Dokumentenschatten nicht unterstützt.
Den Textbereich anpassen
Wenn Sie mit der Schrägkorrektur eines Fotos nicht zufrieden sind, können Sie den
Textbereich auch manuell anpassen.
1Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera.
2Tippen Sie auf ein Dokumentenfoto, das mit gekennzeichnet ist, und tippen Sie dann
oben auf dem Foto auf .
3Ziehen Sie die vier Ecken, um den Korrekturbereich anzupassen. Tippen Sie auf . Ihr
Gerät formt das Foto zu einem geraden, rechteckigen Bild um.
Fotos mit hoher Auösung aufnehmen
Kamera und Galerie
82
Fotos mit hoher Auösung aufnehmen
Nehmen Sie Fotos mit ultrahoher Auösung auf, wenn Sie diese ausdrucken oder auf einem
großen Bildschirm anzeigen möchten.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Hohe Auösung-Modus aus.
2Rahmen Sie Ihr Motiv im Bildsucher ein und tippen Sie anschließend auf den Bereich, den
Sie fokussieren möchten.
Im Hohe Auösung-Modus können Sie nicht ein- oder auszoomen oder das
Seitenverhältnis anpassen.
3Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Pro-Modus
Mit dem Pro-Modus wie ein Pro fotograeren
Mit dem Pro-Modus können Sie Fotos und Videos optimieren. Sie erhalten bei der Aufnahme
von Fotos oder Videos die volle Kontrolle über die ISO-Empndlichkeit, den
Fokussierungsmodus usw.
Mit dem Pro-Modus wie ein Pro fotograeren
Kamera und Galerie
83
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Öne die Kamera und wähle den Modus Pro aus.
2Anschließend hast du folgende Möglichkeiten:
Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus.
Messmodus Anwendungsszenarien
Matrix Misst das Licht im gesamten Bild. Eignet sich für Aufnahmen von
natürlichen Landschaften.
Mitte Konzentriert sich auf das Licht in der Mitte des Bildschirms. Eignet
sich für Porträtaufnahmen.
Spot Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Bereich auf dem
Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person.
ISO-Empndlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider.
Kamera und Galerie
84
Erhöhe bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empndlichkeit. Verringere in gut
beleuchteten Umgebungen die ISO-Empndlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden.
Verschlusszeit anpassen: Tippe auf S und ziehe den Slider.
Die Verschlusszeit wirkt sich darauf aus, wie viel Licht in das Kameraobjektiv eintritt.
Wenn du unbewegte Szenen oder Porträts aufnimmst, arbeite mit längeren
Verschlusszeiten. Wenn du bewegte Szenen oder Objekte aufnimmst, verwende
kürzere Verschlusszeiten.
EV-Belichtungskorrektur anpassen: Tippe auf EV·und ziehe den Slider.
Erhöhe den EV-Wert bei schlechten Lichtverhältnissen und verringere den EV-Wert in
gut beleuchteten Umgebungen.
Fokus anpassen: Tippe auf AF· und wähle den Fokussierungsmodus aus.
Fokussierungs
modus
Anwendungsszenarien
AF-S (einfach) Für stationäre Motive
AF-C
(kontinuierlich
)
Für sich bewegende Motive
MF (manuell) Tippe auf das Motiv, auf das du scharfstellen möchtest, z. B. das
Gesicht einer Person.
Farbstich anpassen: Tippe auf WB· und wähle einen Modus aus.
Wähle für Aufnahmen bei hellem Tageslicht aus. Wähle für Aufnahmen in
Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen aus.
Tippe auf , um die Farbtemperatur einzustellen.
Speicherformat auswählen: Im Pro-Modus kannst du das Foto im JPG- oder RAW-
Format speichern. Tippe auf in Bildsucher, um unterschiedliche Speicherformate
auszuwählen.
Bilder im RAW-Format enthalten mehr Details für die Nachbearbeitung, belegen
jedoch verhältnismäßig viel Speicherplatz, wohingegen Bilder im JPG-Format weniger
Speicherplatz benötigen. Wähle nach Bedarf zwischen den beiden Formaten.
Wenn du das RAW-Format auswählst, werden Fotos, die du aufnimmst, im DNG- und
im Standardformat gespeichert. DNG-Formatbilder werden im RAW-Fotoalbum in der
Galerie gespeichert.
AF-Hilfslicht aktivieren: Tippe für ein besseres Fokussieren bei schlechten
Lichtverhältnissen auf , um das AF-Hilfslicht zu aktivieren.
3Tippe auf die Verschluss-Schaltäche, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie
85
Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur
Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen an.
Mit dem Pro-Modus Videos aufnehmen
1Tippe im Pro-Modus auf , um in den Videos-Modus zu wechseln. Anschließend hast
du folgende Möglichkeiten:
Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus.
Messmodus Beschreibung
Matrix Misst das Licht im gesamten Bild. Eignet sich für Aufnahmen von
natürlichen Landschaften.
Mitte Konzentriert sich auf das Licht in der Mitte des Bildschirms. Eignet sich
für Porträtaufnahmen.
Spot Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Bereich auf dem
Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person.
ISO-Empndlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider.
Erhöhe bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empndlichkeit. Verringere in gut
beleuchteten Umgebungen die ISO-Empndlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden.
Verschlusszeit anpassen: Tippe auf S und ziehe den Slider.
Die Verschlusszeit wirkt sich darauf aus, wie viel Licht in das Kameraobjektiv eintritt.
Wenn du unbewegte Szenen oder Porträts aufnimmst, arbeite mit längeren
Verschlusszeiten. Wenn du bewegte Szenen oder Objekte aufnimmst, verwende
kürzere Verschlusszeiten.
EV-Belichtungskorrektur anpassen: Tippe auf EV·und ziehe den Slider.
Erhöhe den EV-Wert bei schlechten Lichtverhältnissen und verringere den EV-Wert in
gut beleuchteten Umgebungen.
Fokus anpassen: Tippe auf AF· und wähle den Fokussierungsmodus aus.
Fokussierun
gsmodus
Beschreibung
AF-S
(einfach)
Für stationäre Motive
AF-C
(kontinuierlic
h)
Für sich bewegende Motive
MF
(manuell)
Tippe auf das Motiv, auf das du scharfstellen möchtest, z. B. das
Gesicht einer Person.
Farbstich anpassen: Tippe auf WB· und wähle einen Modus aus.
Kamera und Galerie
86
Wähle für Aufnahmen bei hellem Sonnenlicht aus. Wähle in weniger gut
beleuchteten Umgebungen die Option aus.
Tippe auf , um die Farbtemperatur einzustellen.
2Tippe auf , um die Aufnahme zu starten.
Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur
Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen an.
Videos aufnehmen
Ein Video aufnehmen
1Öne die Kamera und wähle den Modus Video aus.
2Passe die folgenden Einstellungen an:
Vergrößern oder verkleinern: Ziehe den Bildsucher zusammen oder auseinander oder
ziehe den Zoom-Slider.
Fokus: Tippe auf den Bereich, den du fokussieren möchtest. Halte den Bildsucher
gedrückt, um die Belichtung und den Fokus zu sperren.
Blitz ein- oder ausschalten: Tippe auf und wähle (dauerhaft eingeschaltet)
oder (Aus) aus.
Wenn du die Frontkamera zum Aufnehmen von Videos bei schlechten
Lichtverhältnissen verwendest, kannst du den Blitz auf (dauerhaft eingeschaltet)
setzen. Die Kamera sorgt dann für Lichtkompensation.
Beauty-Eekte anpassen: Tippe auf und passe die Eekte durch Ziehen an.
Videoauösung und Bildrate anpassen: Navigiere zu > Videoauösung und wähle
die gewünschte Auösung aus. Eine höhere Auösung führt zu einem Video in höherer
Qualität mit einer größeren Dateigröße.
Du kannst auf Bildrate tippen, um deine gewünschte Bildrate auszuwählen.
Ein platzsparendes Videoformat auswählen: Tippe auf und schalte den Ezientes
Videoformat-Schalter ein.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, verwendet dein Gerät ein Videoformat, das weniger
Speicherplatz belegt. Videos in diesem Format werden jedoch möglicherweise nicht auf
anderen Geräten abgespielt. Bitte wähle diese Option mit Bedacht aus.
Kamera und Galerie
87
Diese Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur
Änderung anderer Einstellungen. Passe diese an deine tatsächlichen Anforderungen
an.
3Tippe zum Aufnehmen auf .
Bei der Aufnahme von Videos mit der Rückkamera kannst du oder gedrückt
halten, um zu vergrößern oder zu verkleinern.
Tippe auf , um eine Aufnahme des aktuellen Bilds zu erstellen.
4Tippe auf , um zu pausieren, und tippe auf , um die Aufnahme zu beenden.
Tonlautstärke aktivieren, um sie an das Zoomlevel anzupassen
Wenn Sie ein Video aufnehmen, kann Ihr Gerät auf den Ton des Motivs, das Sie aufnehmen,
fokussieren. Hierdurch wird der Ton lauter, wenn Sie vergrößern.
Wenn Sie zum Beispiel ein Kind aufnehmen, das auf einer Bühne singt, wird seine Stimme
klarer, wenn Sie auf das Kind vergrößern.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus.
2Wenn Sie die Rückkamera verwenden, richten Sie die Kamera auf das Motiv, das Sie
aufnehmen möchten.
3Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Vergrößern Sie das Motiv, indem Sie den
Bildsucher auseinanderziehen oder den Zoom-Slider nach oben ziehen.
Wenn die Kamera vergrößert, wird der aufgenommene Ton klarer.
4Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
Stabile Aufnahmen
Wenn Sie gleichzeitig fotograeren und sich bewegen, können Sie „Steady Shot“ aktivieren,
um das Verwackeln der Kamera zu reduzieren.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus.
2Tippen Sie an, um „Steady Shot“ zu aktivieren.
3Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beginnen.
4Tippen Sie auf , um anzuhalten, und auf , um die Aufnahme zu beenden.
Wenn Steady Shot aktiviert ist, sind einige Funktionen (z. B. Zoomen und Anpassung der
Videoauösung) möglicherweise nicht verfügbar.
Kamera und Galerie
88
AI-Filmeekte zum Aufzeichnen von Videos verwenden
Verwenden Sie AI-Filmeekte zum Hinzufügen künstlerischerer Elemente zu Ihren Videos,
ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Modus Video aus.
2Wechseln Sie zur Rückkamera tippen Sie auf oder und wählen Sie AI-Farbe,
Unscharfer Hintergrund oder andere Filmeekte.
3Gehen Sie zu > Videoauösung und wählen Sie das Seitenverhältnis 21:9 (in dem die
meisten Filme aufgenommen werden).
Einige Produkte unterstützen das 21:9-Seitenverhältnis nicht.
4Tippen Sie auf , um eine Aufnahme durchzuführen.
Tippen Sie auf , um während der Aufnahme Filtereekte hinzuzufügen.
5Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
4K UHD-Videos aufnehmen
Ihr Gerät unterstützt Videoaufnahmen in 4K Ultra HD (UHD) für Aufnahmen mit noch mehr
Klarheit.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus.
2Navigieren Sie zu > Videoauösung und wählen Sie die 4K-Auösung aus.
Beautymodus, Filter und Spezialeekte unterstützen keine 4K-Aufnahmen und werden
automatisch deaktiviert, wenn Sie die 4K-Auösung auswählen.
3Kehren Sie zum Video-Bildschirm zurück und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu
starten.
Eine höhere Auösung führt zu einer höheren Videoqualität, wodurch jedoch auch mehr
Speicherplatz belegt wird.
Kamerafahrt
Aufnahmen mit Objektverfolgung aufnehmen
Durch Aufnahmen mit Objektverfolgung kann die Kamera Motiven während der Aufnahme
folgen, so dass diese stets in der Mitte des Bildsuchers bleiben.
1Önen Sie die Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus.
2Tippen Sie auf , um zu bestätigen, dass die Aufnahme mit Objektverfolgung aktiviert
ist.
Kamera und Galerie
89
3Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher. Ihr Gerät erkennt die verfolgbaren Motive
automatisch und zeigt das -Symbol um diese an. Tippen Sie auf eines der -
Symbole, um die Verfolgung des Objekts zu starten.
Aufnahmen mit Objektverfolgung unterstützen Personen, Katzen und Hunde. Es
können maximal drei Motive gleichzeitig im selben Bildsucher verfolgt werden.
4Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme vergrößert oder
verkleinert die Kamera automatisch zusammen mit den Bewegungen des verfolgten
Motivs, so dass das Motiv stets in der Mitte des Bildsuchers bleibt.
Sie können auch auf andere verfolgbare Motive im Bildsucher tippen, um die Verfolgung
dieser Motive zu starten.
5Tippen Sie auf , um zu pausieren, und auf , um die Aufnahme zu beenden.
Zeitlupenaufnahme
Zeitlupenvideos aufnehmen
Verwenden Sie den Zeitlupenmodus, um üchtige Momente in allen Detail festzuhalten.
Passen Sie die Zeitlupengeschwindigkeit an, je nachdem, wie langsam Ihr Material wirken
soll. Bei einer höheren Geschwindigkeit erhalten Sie eine langsamere Wiedergabe.
Die verfügbaren Zeitlupengeschwindigkeiten variieren je nach Gerät.
256x: Geeignet für Aufnahmen von Schüssen, Explosionen oder anderen extrem schnellen
Actionszenen.
128x oder 64x: Geeignet für Aufnahmen beim Schlagen von Bällen oder Rennsport.
32x oder 16x: Geeignet für die Aufnahme von platzenden Blasen und spritzendem Wasser.
8x oder 4x: Geeignet für die Aufzeichnung von schnellen Bewegungen, um sie zu zerteilen,
wie z. B. das Eintauchen ins Wasser und einen Fußball, der getreten wird. Sie können die
Gesamtaufnahmedauer und die Länge des Zeitlupenbereichs anpassen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Zeitlupenvideos bei hellem und natürlichem
Licht aufnehmen.
Zeitlupenvideos aufnehmen
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Zeitlupe-Modus aus.
2Tippen Sie auf und wählen Sie eine Geschwindigkeit für die Zeitlupe aus.
3Rahmen Sie das Motiv im Bildsucher und tippen Sie dann auf , um mit der Aufnahme
zu beginnen.
Kamera und Galerie
90
Automatisch in Zeitlupe aufnehmen
Einige Hochgeschwindigkeits-Zeitlupenmodi unterstützen die Bewegungserkennung. Deine
Kamera verfolgt automatisch sich bewegende Objekte im Rahmen und nimmt
Schnappschüsse von diesen auf, wenn du auf den Verschluss tippst.
1Tippe unter Zeitlupe auf und wähle eine Geschwindigkeit aus.
2Wenn die von dir gewählte Geschwindigkeit die Bewegungserkennung unterstützt, wird
auf dem Bildschirm angezeigt. Tippe auf , um sicherzustellen, dass die
Bewegungserkennung aktiviert ist.
Anschließend wird ein Erkennungsrahmen im Bildsucher angezeigt. Verschiebe den
Rahmen auf die gewünschte Position.
3Rahme das Objekt im Bildsucher ein und vergewissere dich, dass es sich auch im
Erkennungsrahmen bendet. Tippe auf , um die Aufnahme zu starten.
Die Kamera verfolgt das Objekt im Rahmen und nimmt automatisch Schnappschüsse auf,
wenn es sich bewegt.
Tippe für die manuelle Aufnahme eines Videos auf , um die Bewegungserkennung zu
deaktivieren. Tippe anschließend auf , um die Aufnahme zu starten.
Aufnehmen von Zeitlupen-Videos mit der Frontkamera
Sie können die Frontkamera verwenden, um Zeitlupenvideos aufzunehmen, z. B. von Ihren im
Wind wehenden Haaren.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr, wählen Sie den Modus Zeitlupe und tippen Sie auf
, um zur Frontkamera zu wechseln.
2Wenn Ihr Gerät dies erlaubt, Tippen Sie auf und wählen Sie eine
Zeitlupengeschwindigkeit.
3Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
4Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
Einstellen des Zeitlupenteils in Zeitlupenvideos
Bei einem Zeitlupenvideo können Sie ändern, welchen Teil des Videos Sie in Zeitlupe
abspielen möchten.
Diese Funktion ist nur für Zeitlupenvideos verfügbar, die mit 4x oder 8x aufgenommen
wurden. Die Option 8x ist bei bestimmten Geräten nicht verfügbar.
1Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera und wählen Sie ein Zeitlupenvideo aus.
2Tippen Sie auf , um das Video abzuspielen. Berühren Sie während der Wiedergabe das
Video, um den Bearbeitungsbereich anzuzeigen.
Kamera und Galerie
91
3Ziehen Sie die Slider, um den Teil auszuwählen, der in Zeitlupe wiedergegeben werden
soll.
Die anderen Teile des Videos werden mit normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.
4Gehen Sie zu > Zeitlupendatei speichern, um Ihre Bearbeitungen zu speichern.
Für optimale Ergebnisse beim Teilen sollten Sie die Zeitlupenvideos teilen, die Sie nach
der Bearbeitung gespeichert haben.
Zeitraer-Foto
Den Zeitraer zum Erstellen kurzer Videos verwenden
Sie können den Zeitraer verwenden, um Bilder langsam über mehrere Minuten oder sogar
Stunden aufzunehmen und sie dann zu einem kurzen Video zu verdichten. Auf diese Weise
können Sie die Schönheit des Wandels einfangen - blühende Blumen, im Wind treibende
Wolken und vieles mehr.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Zeitraer-Modus aus.
2Bringen Sie Ihr Gerät in Position. Um Verwacklungen der Kamera zu vermeiden,
verwenden Sie ein Stativ, um Ihr Gerät ruhig zu halten.
3Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten, und anschließend auf , um die
Aufnahme zu beenden.
Das aufgenommene Video wird automatisch in der Galerie gespeichert.
Zeitraervideos im manuellen Modus aufnehmen
Der Zeitraer-Modus ist standardmäßig auf automatisch eingestellt, wenn du Videos mit der
Rückkamera aufnimmst.
Um im manuellen Modus aufzunehmen und Aufnahmeparameter wie
Aufnahmegeschwindigkeit, Dauer, ISO und mehr einzustellen, tippe auf Auto. Anschließend
hast du folgende Möglichkeiten:
Tippe auf , um die Aufnahmegeschwindigkeit einzustellen. Nimm z. B. Rücklichtspuren
mit 15x oder aufblühende Blumen mit 1800x auf.
Ein mit höherer Geschwindigkeit aufgenommenes Video wird schneller wiedergegeben.
Tippe auf , um die Aufnahme-Zeit festzulegen. Die Videoaufnahme stoppt automatisch,
wenn sie diese Grenze erreicht.
Tippe auf , um den Messmodus, die Verschlusszeit, die ISO und mehr anzupassen, um
ein besseres Aufnahmeergebnis zu erzielen.
Tippe auf , um die Aufnahme zu starten. Wenn du die Aufnahmedauer nicht eingestellt
hast, tippe auf , um die Aufnahme zu beenden.
Kamera und Galerie
92
Doppelbild-Modus
Doppelbild-Videos aufnehmen
Im Doppelbild-Modus kannst du zwei verschiedene Perspektiven gleichzeitig aufnehmen, die
du unabhängig voneinander mit zwei Kameras lmst – mit der Front- und Rückkamera oder
nur mit den Rückkameras – anstatt mit einer. Bei Verwendung der Frontkamera und der
Rückkamera zeigt das Doppelbild nebeneinander, was von der Frontkamera und der
Rückkamera erfasst wurde. Bei alleiniger Verwendung der Rückkamera zeigt das Doppelbild
eine Panorama- und eine Nahaufnahme der Mitte des gelmten Motivs.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
1Navigiere zu Kamera > Mehr und wähle Doppelbild aus.
2Rahme das Motiv im Bildsucher.
Wenn du sowohl Bilder mit der Frontkamera als auch mit der Rückkamera aufnehmen
möchtest, tippe auf , damit das Doppelbild die Aufnahmen der Front- und
Rückkamera anzeigt. Du kannst den Bildsucher zusammen- oder auseinanderziehen,
um das Zoomlevel der Anzeige der Rückkamera anzupassen. Tippe zweimal auf den
Bildschirm, um die Positionen der Doppelbilder zu tauschen.
Tippe auf , um den Bild-im-Bild-Modus zu aktivieren. Anschließend kannst du
zweimal auf das kleine Fenster tippen, um die Positionen der Bilder zu tauschen, oder
das Fenster an eine beliebige andere Position ziehen. Tippe auf , um in den
geteilten Bildschirmmodus zurückzukehren.
Um nur die Rückkamera für die Doppelbildaufnahme zu verwenden, tippe auf , um
zur Rückkamera zu wechseln. Eine Panorama- und eine Nahaufnahme der Mitte der
Panoramaaufnahme werden im geteilten Bildschirmmodus im Bildsucher angezeigt.
Du kannst das Zoomlevel der Nahaufnahme anpassen, indem du den Bildsucher
zusammen- oder auseinanderziehst. Tippe zweimal auf den Bildschirm, um die
Positionen der Panorama- und Nahaufnahmeansichten zu tauschen.
3Tippe auf , um die Aufnahme zu starten, und auf , um die Aufnahme zu beenden.
Wähle die Tonquelle, die du im Doppelbild-Modus aufnehmen möchtest
Du kannst entscheiden, aus welcher Richtung du den Ton im Doppelbild-Modus aufnehmen
möchtest. Wenn du z. B. den Doppelbild-Modus mit zwei Rückkameras verwendest, kannst
du für den Ton entweder die Panorama- oder die Nahaufnahme wählen. Wenn du Vorder-
und Rückkamera für den Doppelbild-Modus verwendest, kannst du den Ton von vorne oder
hinten aufnehmen.
Kamera und Galerie
93
Einige Geräte unterstützen den vorderen und hinteren Doppelbild-Modus nicht.
1Navigiere zu Kamera > Mehr und wähle Doppelbild aus.
2Richte dein Gerät auf die Szene, die du aufnehmen möchtest, tippe auf im Bildsucher
und wähle die Ansicht, aus der du den Ton aufnehmen möchtest, wenn du dazu
aufgefordert wirst.
Wenn du den Doppelbild-Modus mit zwei Rückkameras verwendest, kannst du für den
Ton entweder die Panorama- oder die Nahaufnahme wählen. Wenn du dich für die
Tonaufnahme aus der Nahaufnahme entscheidest, kann dein Gerät auf den Ton des
aufzunehmenden Motivs fokussieren. Der Ton wird beim Vergrößern lauter. Du kannst
z. B. das Motiv vergrößern, indem du die Finger auf dem Sucher auseinanderziehst
oder den Zoomregler nach oben ziehst. Dabei wird der aufgenommene Ton des Motivs
deutlicher.
Wenn du Vorder- und Rückkamera für den Doppelbild-Modus verwendest, kannst du
den Ton von vorne oder hinten aufnehmen. Wenn du zum Beispiel verschiedene
Motive mit der Vorder- und Rückkamera lmst, kannst du wählen, auf welches Motiv
du dich konzentrieren möchtest.
3Tippe auf die Verschluss-Schaltäche, um die Aufnahme zu starten.
Story Creator
Eine Geschichte im Story Creator-Modus erzählen
Im Story Creator-Modus können Sie eine Vorlage auswählen und die Anweisungen zum
Erstellen einer fesselnden Story mit der Kamera befolgen, ohne manuell Fokussieren oder
Zoomen zu müssen.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Story Creator-Modus aus.
2Tippen Sie auf eine Vorlage, um deren Vorschau anzuzeigen. Tippen Sie zum Starten auf
.
3Ihr Gerät weist Sie an, mehrere Bilder aufzunehmen. Vor der Aufnahme zeigt der
Bildsucher die Vorschau jedes Bilds an. Tippen Sie zum Schließen der Vorschau auf .
Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Ihr Gerät übernimmt das Fokussieren,
Drehen und Zoomen im Bildsucher. Wenn die vorab eingestellte Zeit abgelaufen ist,
beendet Ihr Gerät die Aufnahme. Sie können auf tippen und das nächste Bild
aufnehmen, bis alle Bilder aufgenommen wurden.
4Um ein anderes Szenario aufzunehmen, beenden Sie die Kamera. Ihr Gerät speichert Ihre
Aufnahmen automatisch. Wenn Sie erneut in den Story Creator-Modus wechseln, können
Sie mit den gespeicherten Aufnahmen fortfahren (es werden nur die beim letzten Mal
aufgenommenen Bilder gespeichert).
Kamera und Galerie
94
5Wenn Sie fertig sind, verbindet Ihr Gerät die Aufnahmen automatisch und erstellt einen
Videoclip mit Musik. Wenn Sie mit einer der Aufnahmen nicht zufrieden sind, tippen Sie
auf die Bildvorschau der Aufnahme und dann auf und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum erneuten Aufnehmen eines Bilds.
Wenn Sie mit keiner der Aufnahmen zufrieden sind, tippen Sie auf , um sie zu
entfernen und neue Bilder aufzunehmen.
6Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um das Video in das Videos-Album zu
exportieren.
Leica-Farben
Leica-Farben verwenden
1Önen Sie Kamera und vergewissern Sie sich, dass die rückseitige Kamera verwendet
wird.
2Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Leica– Standard, Leica – Lebhaft oder
Leica– Samtig aus.
3Tippen Sie auf den Auslöser, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
Leica-Farben werden nicht von allen Kameramodi unterstützt.
Filter
Filter auf Fotos oder Videos anwenden
1Önen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Foto oder Video aus.
2Tippen Sie auf oder , um einen Filter auszuwählen und eine Vorschau des Eekts
anzuzeigen.
Einige Geräte haben kein -Symbol.
3Tippen Sie auf den Auslöser, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
Kameraeinstellungen anpassen
Kameraeinstellungen anpassen
Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
Kamera und Galerie
95
Das Seitenverhältnis anpassen
Navigieren Sie zu Kamera > > Seitenverhältnis und wählen Sie ein Seitenverhältnis.
Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar.
Standort-Tags aktivieren
Zum Aktivieren von Standortmarkierung aktivieren Sie zuerst die Standortservices für Ihr
Gerät und gehen Sie dann zu Kamera > . Ihre Fotos und Videos werden dann mit den
Standortinformationen markiert.
Sie können auf einem Foto oder Video in der Galerie nach oben streichen, um den
Aufnahmeort anzuzeigen.
So aktivieren Sie die Standortservices auf Ihrem Gerät:
Streichen Sie oben rechts vom Geräterand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und aktivieren
Sie anschließend Standort.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Standortzugri und aktivieren Sie Auf meinen
Standort zugreifen.
Geräte-Wasserzeichen hinzufügen
Aktivieren Sie Wasserzeichen hinzufügen. Fotos und Videos, die mit der Rückkamera
aufgenommen werden, wird ein Geräte-Wasserzeichen hinzugefügt.
Das Hinzufügen eines Geräte-Wasserzeichens in Videos wird auf bestimmten Geräten
nicht unterstützt.
Fotos mit einem Kameraraster gestalten
Verwenden Sie das Kameraraster, um Ihr Foto perfekt auszurichten.
1Aktivieren Sie Kameraraster. Im Bildsucher werden dann Gitterlinien angezeigt.
2Positionieren Sie das Motiv Ihres Fotos auf einem der Schnittpunkte und tippen Sie
anschließend auf die Verschluss-Schaltäche.
Spiegelreexion verwenden
Tippen Sie bei Verwendung der Frontkamera auf und aktivieren oder deaktivieren Sie
anschließend Spiegelbild.
Wenn Spiegelbild aktiviert ist, wird das Bild wie Ihr Spiegelbild im Bildsucher angezeigt und
ist nicht umgedreht.
Wenn Spiegelbild deaktiviert ist, wird das Bild umgedreht, so dass es dem Bild, das Sie im
Bildsucher sehen, gegenübergestellt ist.
Kamera und Galerie
96
Auslöserton stummschalten
Aktivieren Sie Stumm, um den Auslöserton der Kamera stummzuschalten.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Foto bei Lächeln
Aktivieren Sie Foto bei Lächeln. Die Kamera nimmt nun automatisch ein Foto auf, wenn es
ein Lächeln im Bildsucher erkennt.
Verwenden Sie die horizontale Ebene für bessere Kompositionen
Aktivieren Sie Horizontale Ebene, um eine horizontale Führungslinie auf dem Bildsucher
anzuzeigen.
Wenn die gestrichelten Linie genau auf der durchgezogenen Linie liegt, bedeutet das, dass
die Kamera parallel zur horizontalen Ebene ausgerichtet ist.
Anpassen des Layouts des Kameramodus
Sie können das Layout des Kameramodus-Bildschirms basierend auf Ihren Präferenzen
anpassen, indem Sie häug verwendete Modi auf den Startbildschirm der Kamera
verschieben oder die Reihenfolge der Modi ändern.
Die Modi Foto, Porträt und Video können nicht nach Mehr verschoben werden.
1Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und tippen Sie auf , um den Bildschirm zum
Bearbeiten des Modus aufzurufen.
2Halten Sie einen Modus gedrückt und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Position. Sie
können einen Modus auf dem Mehr-Bildschirm auf den Startbildschirm der Kamera
verschieben, den Modus auf dem Startbildschirm der Kamera nach Mehr verschieben oder
das Layout des Modus-Bildschirms basierend darauf anpassen, wie häug Sie bestimmte
Modi verwenden.
Modi mit einem -Symbol können durch einfaches Tippen auf dieses Symbol gelöscht
werden.
3Tippen Sie auf , um das Layout zu speichern.
Navigieren Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Modus zu Kamera > Mehr, tippen Sie
auf und anschließend auf HINZUFÜGEN.
Galerie verwalten
Fotos und Videos anzeigen
In der Galerie können Sie Ihre Fotos und Videos anzeigen, bearbeiten und teilen sowie die
automatisch daraus generierten Clips durchsuchen.
Kamera und Galerie
97
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
Nach Aufnahmezeit anzeigen
Önen Sie Galerie. Ziehen Sie die Finger auf der Registerkarte Fotos auf dem Bildschirm
zusammen, um zur Monatsansicht zu wechseln, und auseinander, um zur Tagesansicht zu
wechseln.
Sie können auch den Trackball am Rand ziehen, um die Zeit anzuzeigen.
Nach Album anzeigen
Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen.
Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos,
die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und
Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Kamera und Galerie
98
Nach Kategorie anzeigen
Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach
Kategorie durchsehen können.
Tippen Sie auf der Registerkarte Entdecken auf ein Kategoriealbum (wie Essen, Porträt oder
Landschaft), um die Fotos in diesem Album anzuzeigen.
Details über Fotos und Videos anzeigen
1Tippen Sie in Galerie auf ein Foto oder Video, um es als Vollbild anzuzeigen. Tippen Sie
erneut auf den Bildschirm, um das Menü auszublenden.
2Tippen Sie im Vollbildmodus auf , um Details zum Foto oder Video anzuzeigen, wie z.
B. Speicherpfad, Auösung und Größe.
Sortiermodus der Alben ändern
1Navigiere zu Galerie > Alben und tippe auf das Album, das du einstellen möchtest.
2Navigiere zu > Sortieren und wähle den gewünschten Anzeigemodus aus.
Bilder und Videos in Alben nach Datum anzeigen
1Navigiere zu Galerie > Alben und tippe auf das Album, das du festlegen möchtest.
2Navigiere zu > Datum anzeigen. Die Bilder und Videos in dem Album werden
anschließend nach Datum angezeigt.
Bilder oder Videos auf anderen Geräten über dein Gerät anzeigen
Mit dem geräteübergreifenden Browsen kannst du nach Fotos und Videos suchen, die auf
einem verbundenen Telefon oder Tablet gespeichert sind.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Vergewissere dich vor der Verwendung dieser Funktion, dass deine Geräte ausreichend
aufgeladen sind und dass sich das zu verbindende Gerät in der Nähe des Geräts
bendet.
1Aktiviere die folgenden Funktionen auf diesem Gerät und dem verbundenen Gerät:
Navigiere zu Einstellungen > Device+ > Weitere Einstellungen > Geräteübergreifende
Galerie und vergewissere dich, dass Geräteübergreifende Galerie aktiviert ist.
Wenn Geräteübergreifende Galerie im obigen Pfad auf dem Telefon oder Tablet nicht
angezeigt wird, suche und aktiviere Geräteübergreifende Kooperation in Einstellungen.
Wenn keiner der beiden Schalter auf deinem Gerät zu nden ist, bedeutet dies, dass diese
Funktion nicht unterstützt wird.
2Aktiviere WLAN und Bluetooth und melde dich mit derselben HUAWEI ID auf deinem
Gerät und dem Gerät an, mit dem du die Verbindung herstellen möchtest.
Nachdem die Verbindung eingerichtet wurde, wird die Registerkarte Andere Geräte unter
Galerie > Alben angezeigt.
Kamera und Galerie
99
Wenn dein Gerät nicht mit dem Zielgerät verbunden werden kann, verbinde beide
Geräte mit demselben Router oder persönlichen Hotspot, melde dich bei derselben
HUAWEI ID an und aktiviere Bluetooth auf beiden Geräten.
3Tippe auf die Registerkarte Andere Geräte, um verbundene Geräte anzuzeigen. Wenn das
Gerät, von dem aus du browsen möchtest, nicht verbunden ist, tippe auf den
Gerätenamen und initiiere eine Verbindung wie aufgefordert. Anschließend hast du
folgende Möglichkeiten:
Bilder oder Videos browsen: Tippe auf ein verbundenes Gerät, um die Alben
anzuzeigen, die auf diesem Gerät gespeichert sind.
Nach Bildern suchen: Gib auf der Registerkarte Alben ein Schlüsselwort in der
Suchleiste ein (wie „Essen“ oder „Landschaften“). Die Suchergebnisse werden nach
Gerät angezeigt.
Elemente von anderen Geräten auf deinem Gerät speichern: Tippe auf das Zielgerät,
halte Fotos oder Videos zum Auswählen gedrückt und tippe anschließend auf .
Die gespeicherten Elemente werden unter Galerie > Alben > Von anderen Geräten
angezeigt.
Um diese Funktion zu deaktivieren, deaktiviere Geräteübergreifende Galerie.
Schnellsuche in der Galerie durchführen
Schnell nach Fotos in der Galerie suchen
Suchen Sie schnell nach einem Foto, indem Sie in der Galerie nach Schlüsselwörtern suchen,
wie z. B. nach einem Datum, Essen oder einer Kategorie.
1Navigieren Sie zu Galerie, tippen Sie auf die Suchleiste oben auf dem Bildschirm und
geben Sie dann ein Schlüsselwort ein (z. B. „Essen“ oder „Landschaft“) oder tippen Sie auf
ein vorgeschlagenes Wort, um die Suche zu starten.
2Es werden Miniaturansichten von Fotos angezeigt, die mit dem Schlüsselwort in
Zusammenhang stehen, und es werden weitere Schlüsselwörter vorgeschlagen. Tippen Sie
auf ein vorgeschlagenes Schlüsselwort oder geben Sie weitere Schlüsselwörter ein, um
präzisere Ergebnisse zu erhalten.
Schnell nach Videos in der Galerie suchen
Ihr Gerät analysiert und kategorisiert Videos in der Galerie automatisch, wenn es geladen
wird und der Bildschirm ausgeschaltet ist. Vorgeschlagene Schlüsselwörter werden in der
Suchleiste für schnelle Ergebnisse zu verwandten Themen angezeigt.
1Navigieren Sie zu Galerie, tippen Sie auf die Suchleiste oben auf dem Bildschirm und
geben Sie dann ein Schlüsselwort ein (z. B. „Essen“ oder „Landschaft“) oder tippen Sie auf
ein vorgeschlagenes Wort, um die Suche zu starten.
2Es werden Miniaturansichten von Videos angezeigt, die mit dem Schlüsselwort in
Zusammenhang stehen, und es werden weitere Schlüsselwörter vorgeschlagen. Tippen Sie
auf ein vorgeschlagenes Schlüsselwort oder geben Sie weitere Schlüsselwörter ein, um
präzisere Ergebnisse zu erhalten.
Kamera und Galerie
100
Schlüsselmomente von Videos in den Suchergebnissen werden automatisch nacheinander
abgespielt, damit Sie eine Vorschau sehen können.
Screenshots wird nicht analysiert.
Bilder bearbeiten
Die Galerie bietet zahlreiche Funktionen zum Bearbeiten von Bildern.
Standardbearbeitung
1Önen Sie die Galerie, tippen Sie auf das Foto, das Sie bearbeiten möchten, und tippen
Sie anschließend auf . Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Zuschneiden und drehen: Tippen Sie auf Zuschneiden und wählen Sie einen Rahmen,
ziehen Sie das Raster oder seine Ecken, um auszuwählen, welchen Teil Sie behalten
möchten. Ziehen Sie das Foto in den Rahmen oder verwenden Sie zwei Finger zum
Vergrößern oder Verkleinern oder um den angezeigten Teil des Fotos anzupassen.
Um das Foto zu drehen, tippen Sie auf Zuschneiden und ziehen Sie das Winkelrad auf
die gewünschte Ausrichtung.
Tippen Sie auf oder , um das Foto in einem bestimmten Winkel zu drehen
oder zu spiegeln.
Filtereekt hinzufügen: Tippen Sie auf Filter, um einen Filter auszuwählen.
Fotoeekte anpassen: Tippen Sie auf Anpassen, um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und
andere Eigenschaften des Fotos anzupassen.
Sonstige: Tippen Sie auf Mehr, um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B.
Farbspritzer, Unschärfe, Kritzelei oder ein Textelement.
Bei Verwendung der Anpassen- oder Filter-Funktion können Sie auf Vergleichen tippen,
um das Foto vor und nach der Bearbeitung zu vergleichen. Der Vergleich wird in einigen
Bearbeitungsmodi nicht unterstützt.
2Tippen Sie auf oder , um die Änderungen zu speichern.
Sticker zu Fotos hinzufügen
1Tippen Sie in der Galerie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu > Mehr >
Sticker.
2Wählen Sie einen Sticker aus und ziehen Sie ihn auf eine beliebige Position. Halten Sie den
Punkt in der Ecke des Stickers gedrückt und ziehen Sie ihn, um die Größe des Stickers zu
ändern. Tippen Sie auf , um den Sticker zu löschen.
Auf einigen Sticker-Typen können Sie auch den Text bearbeiten. Tippen Sie auf den
bearbeitbaren Bereich. Dieser ist typischerweise mit einer gestrichelten Linie eingekreist,
innerhalb der der neue Text eingegeben wird.
3Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, und auf , um das Foto zu
speichern.
Kamera und Galerie
101
Fotos verpixeln
1Tippen Sie in der Galerie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu > Mehr >
Mosaik.
2Wählen Sie Stil und Größe des Mosaiks aus, um Teile eines Fotos abzudecken.
3Tippen Sie zum Entfernen des Mosaiks auf Radierer und wischen Sie es vom Foto.
4Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, und anschließend auf , um das
Foto zu speichern.
Fotos umbenennen
1Tippen Sie in Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen möchten.
2Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein.
3Tippen Sie auf OK.
Unerwünschte Objekte aus Bildern entfernen
1Tippe in Galerie auf das Bild, das du bearbeiten möchtest, und navigiere dann zu >
Mehr > Entfernen.
2Wähle die für deinen Zweck passende Größe des Radierers und streiche über den Teil des
Bildes, den du entfernen möchtest.
Es wird empfohlen, einen kleineren Radierer zu verwenden, um feinere Details (wie
Stromkabel) zu entfernen.
3Tippen oben rechts auf , um vorgenommene Änderungen rückgängig zu machen.
4Tippe auf , um die Änderungen zu speichern, und auf , um das bearbeitete Bild zu
speichern.
Collage
Sie können die Collage-Funktion in Galerie verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren
Teilen schnell zu einem Foto zu kombinieren.
1Sie können auf folgenden Arten auf die Collage-Funktion zugreifen :
Tippen Sie auf der Registerkarte Entdecken auf Collage erstellen, wählen Sieeinige
Fotos aus und tippen Sie dann auf Erstellen.
Tippen und halten Sie auf der Registerkarte Fotos oder Alben Ihre Fotos zur Auswahl
gedrückt und navigieren Sie dann zu > Collage.
2Wählen Sie eine Vorlage aus. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ein Foto verschieben: Halten Sie das Foto gedrückt und ziehen Sie es auf eine andere
Position.
Kamera und Galerie
102
Einstellen, welcher Teil eines Fotos angezeigt wird: Streichen Sie über das Foto oder
ziehen Sie Ihre Finger auf dem Foto zusammen oder auseinander, so dass nur der
gewünschte Teil im Raster angezeigt wird.
Foto drehen: Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf , um es zu drehen, oder
auf , um es umzudrehen.
Ränder hinzufügen oder entfernen: Standardmäßig werden die Ränder zwischen den
Fotos und entlang der Rasterränder angezeigt. Zum Entfernen tippen Sie auf Rahmen.
3Tippen Sie zum Speichern der Collage auf .
Navigieren Sie zu Alben > Collagen, um die gespeicherte Collage anzuzeigen.
Fotos und Videos teilen
Önen Sie die Galerie und teilen Sie ein Foto oder Video mit den folgenden Methoden:
Ein einzelnes Foto oder Video teilen: Tippen Sie auf das Foto oder Video und tippen Sie
anschließend auf .
Mehrere Fotos oder Videos teilen: Halten Sie in einem Album oder auf der Fotos-
Registerkarte den Bildschirm gedrückt, um mehrere Fotos und Videos auszuwählen, und
tippen Sie anschließend auf .
Fotos sicher teilen
Wenn gewünscht, können Sie vor dem Senden eines Fotos sensible Informationen wie Ort,
Zeit und Kameraspezikationen löschen.
1Önen Sie Galerie.
2Wählen Sie eine oder mehrere Fotos aus, und tippen Sie auf .
3Tippen Sie auf den Datenschutzschalter in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Schalten Sie im angezeigten Dialogfeld Datenschutz-Optionen die Schalter
Fotoinformationen entfernen und Standortinformationen entfernen ein und tippen Sie
dann auf OK.
Wenn Standortmarkierung bei der Aufnahme eines Fotos deaktiviert war, wird der
Schalter Standortinformationen entfernen im Dialogfeld Datenschutz-Optionen beim
Teilen des Fotos nicht angezeigt.
Alben ordnen
Ordnen Sie Ihre Fotos und Videos in Alben, um sie ganz einfach zu sichten.
Alben hinzufügen
1Navigieren Sie zu Galerie > Alben.
2Tippen Sie auf , benennen Sie das Album und tippen Sie dann auf OK.
Kamera und Galerie
103
3Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten, und verschieben oder
kopieren Sie sie dann in das Album.
Alben sortieren
1Navigiere zu Galerie > Alben > und tippe auf Alben sortieren.
2Halte und ziehe neben den Alben, um die Reihenfolge anzupassen.
Tippe auf Zurücksetzen oder navigiere zu > Zurücksetzen, um die
Standardreihenfolge wiederherzustellen.
Album-Anzeigestil anpassen
Navigieren Sie zu Galerie > Alben > , tippen Sie auf Anzeige wechseln und wählen Sie
einen Album-Anzeigestil.
Fotos und Videos verschieben
1Önen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie
verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt.
2Tippen Sie auf > In Album verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen.
3Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen
Album vorhanden.
Die Alben Alle Fotos und Videos zeigen alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Fotos und
Videos.
Durch das Verschieben von Elementen zwischen Alben wird die Ansicht in diesen Alben
nicht beeinträchtigt.
Album-Cover ändern
1Navigiere zu Galerie > Alben und tippe auf das Album, das du einstellen möchtest.
2Navigiere zu > Albencover ändern und wähle das Bild, das du als Album-Cover
festlegen möchtest.
Fotos und Videos löschen
Halten Sie Fotos, Videos oder Alben zum Auswählen gedrückt und navigieren Sie zu Löschen
> Löschen.
Einige vorinstallierte Alben können nicht gelöscht werden, einschließlich Alle Fotos,
Meine Favoriten, Videos und Kamera.
Gelöschte Fotos und Videos werden vorübergehend für eine bestimmte Zeit in das Zuletzt
gelöscht-Album verschoben und anschließend dauerhaft gelöscht.
Kamera und Galerie
104
Um Fotos und Videos vor Ablauf des Aufbewahrungszeitraums dauerhaft zu löschen, halten
Sie Fotos und Videos zum Auswählen im Zuletzt gelöscht-Album gedrückt und navigieren
Sie zu Löschen > Löschen.
Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Halten Sie im Zuletzt gelöscht-Album die Elemente gedrückt, die Sie wiederherstellen
möchten, und tippen Sie anschließend auf , um sie in ihren ursprünglichen Alben
wiederherzustellen.
Wenn das ursprüngliche Album gelöscht wurde, wird ein neues erstellt.
Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen
Önen Sie ein Foto oder Video und tippen Sie anschließend auf .
Das Element wird in seinem ursprünglichen Album und im Meine Favoriten-Album
angezeigt.
Alben blockieren
Blockiere App-Alben von Drittanbietern, um zu verhindern, dass sie in der Galerie angezeigt
werden.
1Tippe in der Liste Sonstige auf das Album, das du blockieren möchtest.
2Navigiere zu > Dieses Album sperren?.
Blockierte Alben können nur in Dateien angesehen werden.
3Öne zum Aufheben der Blockierung eines Albums Sonstige, tippe auf Gesperrte Alben
anzeigen und anschließend auf Sperrung aufheben neben dem Album.
Nur manche Alben in Sonstige können blockiert werden.
Alben ausblenden
Sie können Fotos und Videos in der Galerie ausblenden, um sie für sich zu behalten.
Tippen Sie auf der Alben-Registerkarte auf ein Album, halten Sie die Fotos und Videos, die
Sie ausblenden möchten, zum Auswählen gedrückt, und navigieren Sie anschließend zu
> Ausblenden > OK.
Daraufhin werden die ausgewählten Fotos und Videos ausgeblendet. Anschließend haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Navigieren Sie auf der Registerkarte Alben zu > Versteckte Elemente, um die
ausgeblendeten Fotos und Videos anzuzeigen.
Halten Sie in Versteckte Elemente Fotos und Videos zum Auswählen gedrückt und tippen
Sie anschließend auf Einblenden.
Diese Fotos und Videos werden in ihren ursprünglichen Alben wiederhergestellt.
Kamera und Galerie
105
Golden Snap
Fotos mit Golden Snap aufwerten
Verbessern Sie Ihre Fotos mit Funktionen wie Aufhellen und Entschleiern
1Önen Sie Galerie, tippen Sie auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie
dann auf .
2Tippen Sie auf Smart, um auf den intelligenten Bearbeitungsbildschirm zuzugreifen.
Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Führen Sie eine automatische Optimierung durch: Tippen Sie auf Automatisch, damit
Ihr Gerät das Bild intelligent optimiert.
Foto aufhellen: Tippen Sie auf Aufhellen, um das Foto aufzuhellen.
Unschärfe entfernen: Tippen Sie auf Dunst entfernen, damit Ihr Gerät automatisch
Unschärfen erkennt und aus dem Bild entfernt.
Foto gerade ausrichten: Tippen Sie auf Gerade ausrichten, damit Ihr Gerät
automatisch prüft, ob das Foto geneigt ist (z. B. ob der Horizont im Hintergrund schräg
verläuft) und es gerade ausrichtet.
Wenn Sie mehr als eine der oben genannten Funktionen auf das Foto anwenden
möchten, speichern Sie das Foto jedes Mal, nachdem Sie eine Funktion angewendet
haben.
3Nachdem Sie das Foto fertig bearbeitet haben, tippen Sie auf , um das Foto im selben
Album zu speichern, in dem das Originalfoto gespeichert ist.
Fotos von Dokumenten retuschieren
Wenn auf einem Foto eines Dokuments Schatten vorhanden sind, können Sie diese mit der
Funktion Dokument retuschieren in der Galerie entfernen.
1Önen Sie Galerie, tippen Sie auf ein Foto eines Dokuments und tippen Sie dann auf .
2Navigieren Sie zu Smart > Dokument retuschieren. Ihr Gerät entfernt dann die Schatten.
3Tippen Sie auf und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das
Foto im gleichen Album wie das Originalfoto zu speichern.
Dokument anpassen
Wenn ein Bild eines Dokuments schief aufgenommen wurde, kannst du die Funktion
Dokument anpassen in Galerie verwenden, um das Bild zu begradigen.
1Öne Galerie, tippe auf ein Bild eines Dokuments und tippe dann auf .
Kamera und Galerie
106
2Navigiere zu Smart > Dokument anpassen und ziehe die vier Ecken zur Auswahl des
Bereichs an, der begradigt werden soll.
3Tippe auf . Dein Gerät begradigt dann den ausgewählten Bereich.
4Tippe auf und befolge die Bildschirmanweisungen, um das Bild im gleichen Album
wie das Originalbild zu speichern.
Intelligente Foto-Kategorisierung
Intelligente Foto-Kategorisierung
Die Galerie sortiert Ihre Fotos automatisch nach Kategorien, wie z. B. Porträts, Essen und
Landschaft, sodass Sie schnell nden, wonach Sie suchen.
Navigieren Sie zu Galerie > Entdecken, um Ihre Fotos nach Kategorien sortiert anzuzeigen.
Um ein Foto aus einem Album zu entfernen, halten Sie es gedrückt und tippen Sie
anschließend auf (oder bei Porträts auf ).
Nicht alle Fotos können aus den Kategorie-Alben entfernt werden.
Anzeigen und Einstellen von Personen-Alben
Sobald du eine ausreichende Anzahl von Bildern mit Gesichtern aufgenommen hast, erstellt
die Galerie automatisch Personen-Alben von Einzelpersonen oder Gruppen, indem sie
Gesichter auf deinen Bildern identiziert. Dies geschieht automatisch, wenn dein Gerät
aufgeladen wird und der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Du kannst deine Personen-Alben benennen und die Beziehung von Personen zu dir festlegen,
um einfacher nach Bildern zu suchen.
1Navigiere zu Galerie > Entdecken, um Personen-Alben anzuzeigen.
2Tippe auf ein Album, navigiere zu > Bearbeiten und benenne das Album oder lege
die Beziehung der Personen zu dir fest (z. B. Baby und Mama).
3Tippen auf , um deine Einstellungen zu speichern.
Sobald du fertig bist, kannst du nach einem Personen-Album suchen, indem du den Namen
in der Suchleiste eingibst.
Gruppenfoto-Alben erfordern eine bestimmte Anzahl von Gruppenfotos, mit Gesichtern,
die bereits in Personen-Alben benannt wurden.
Huawei Vlogs
Kamera und Galerie
107
Personen-Album-Videos
Die Galerie erstellt durch Identizieren von Gesichtern auf Bildern automatisch Personen-
Alben.
Videos in Personen-Alben anzeigen
1Navigieren Sie zu Galerie > Entdecken und tippen Sie auf ein Personen-Album.
2Tippen Sie auf dem Album-Cover auf .
Highlights
Einführung in Highlights
Galerie erstellt basierend auf Zeit-, Orts- und Motivinformationen automatisch Highlights-
Alben aus Ihren besten Fotos und Videos und generiert sogar einen kurzen Videoclip, sodass
Sie eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und diese wunderbaren Momente erneut
erleben können.
Um mit der Verwendung von Highlights zu beginnen, navigieren Sie zu Kamera > und
aktivieren Sie Standortmarkierung.
Highlights-Alben werden automatisch erstellt, wenn Ihr Gerät aufgeladen wird und mit
einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akku
ausreichend aufgeladen ist. Es kann eine Weile dauern, bis die Alben erstellt werden.
Highlights-Alben werden nicht automatisch generiert, wenn nicht ausreichend relevante
Fotos vorhanden sind.
Highlights-Videos anzeigen
1Navigieren Sie zu Galerie > Highlights und tippen Sie auf ein Album.
2Tippen Sie auf , um das Video abzuspielen.
Highlights-Albumcover ändern
1Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album.
2Gehen Sie zu > Cover ändern, wählen Sie ein Foto aus und tippen Sie dann auf .
Highlights teilen
Du kannst Highlights als Videos oder Bilder mit Freunden teilen.
Highlights-Videos als Videos teilen
1Wenn du ein Highlights-Video bearbeitet und exportiert hast, ndest du das exportierte
Video unter Galerie > Alben > VideoEditor.
Kamera und Galerie
108
2Du kannst das Video im VideoEditor gedrückt halten, um es auszuwählen, und auf
tippen, um es zu teilen.
Highlights-Videos als Bilder teilen
Tippe auf das Highlights-Video, das du teilen möchtest, und navigiere dann zu > Teilen.
Dein Gerät generiert automatisch ein Bild für das Video. Befolge dann die
Bildschirmanweisungen, um es mit anderen zu teilen.
Du kannst das Foto auch unter Galerie > Alben > Collagen teilen, wo die für Highlights-
Videos erstellten Bilder standardmäßig gespeichert werden.
Bilder und Videos zu einem Highlights-Album hinzufügen oder daraus entfernen
1Wähle auf der Highlights-Registerkarte ein Highlights-Album aus.
2Anschließend hast du folgende Möglichkeiten:
Bilder oder Videos hinzufügen: Tippe auf und befolge die Bildschirmanweisungen,
um Bilder oder Videos auszuwählen, die dem Album hinzugefügt werden sollen.
Bilder oder Videos entfernen: Halte die Bilder oder Videos, die du entfernen möchtest,
gedrückt, tippe auf und anschließend auf Entfernen.
Highlights-Alben umbenennen
1Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album.
2Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Highlights-Alben löschen
1Wählen Sie auf der Highlights-Registerkarte ein Highlights-Album aus.
2Navigieren Sie zu > Löschen und tippen Sie anschließend auf Löschen.
Nachdem Sie ein Highlights-Album gelöscht haben, kann dieses nicht wiederhergestellt
werden und die Fotos und Videos im Highlights-Album bleiben in der Galerie.
Kamera und Galerie
109
Apps
Kontakte
Kontaktinformationen erstellen und bearbeiten
Sie können Kontakte auf verschiedene Weise erstellen sowie Ihre Kontaktliste anzeigen und
verwalten.
Kontakte erstellen
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf .
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kontakt erstellen, tippen Sie auf Neuen Kontakt
erstellen, um mit dem Erstellen eines Kontakts zu beginnen.
2Legen Sie ein Prolbild für den Kontakt fest, geben Sie Informationen wie den Namen, das
Unternehmen und die Telefonnummer des Kontakts ein und tippen Sie anschließend auf
.
Kontakte importieren
1Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Einstellungen > Importieren/
Exportieren.
2Wählen Sie Über Bluetooth importieren, Über Wi-Fi Direct importieren oder Aus
Speicher importieren und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum
Importieren von Kontakten.
Visitenkarten scannen, um Kontakte hinzuzufügen
1Navigiere auf dem Bildschirm Kontakte zu > Scannen oder Visitenkarten >
Scannen.
2Lege die Visitenkarte auf eine Tischplatte, halte dein Telefon so, dass die Karte vollständig
im Bildsucher erscheint, wähle Einzeln oder Mehrere aus und tippe dann auf .
3Nach der Aufnahme des Bildes identiziert dein Gerät automatisch die Informationen auf
der Karte. Tippe auf , um den Kontakt zu speichern.
Du kannst die gescannten Visitenkarten in Visitenkarten anzeigen.
Einen QR-Code scannen, um einen Kontakt hinzuzufügen
Wenn ein QR-Code Kontaktinformationen enthält, können Sie den QR-Code scannen, um
einen Kontakt schnell hinzuzufügen.
1Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Scannen oder zu Visitenkarten >
Scannen.
110
2Nehmen Sie ein Foto eines QR-Codes auf oder wählen Sie ein Foto einer QR-Karte aus der
Galerie. Anschließend können die im QR-Code enthaltenen Kontaktinformationen erkannt
und hinzugefügt werden.
Doppelte Kontakte zusammenführen
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Kontakte
organisieren > Doppelte Kontakte zusammenführen.
2Wählen Sie doppelte Kontakte aus, die Sie zusammenführen möchten, und tippen Sie
dann auf Zusammenführen.
Nach Kontakten suchen
1Önen Sie Kontakte, navigieren Sie zu > Einstellungen > Anzeigeeinstellungen und
tippen Sie auf Alle Kontakte, um Ihre gesamten Kontakte anzuzeigen. Vergewissern Sie
sich, dass das entsprechende Symbol unten aktiviert ist.
2Geben Sie oben auf dem Kontakte-Bildschirm Schlüsselwörter für den gesuchten Kontakt
im Suchfeld ein.
Kontakte teilen
1Auf dem Kontakte-Bildschirm:
Halten Sie den Kontakt gedrückt, den Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließend
auf Kontakt teilen.
Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie teilen möchten, und navigieren Sie anschließend
zu > Kontakt teilen.
2Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie anschließend die
Bildschirmanweisungen, um den Kontakt zu teilen.
Kontakte exportieren
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Importieren/
Exportieren.
2Tippen Sie auf In Speicher exportieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um
Kontakte zu exportieren.
Die Kontakte werden als .vcf-Dateien exportiert. Sie können nach diesen .vcf-Dateien in
Dateien suchen und sie dort anzeigen.
Kontakte löschen
Löschen Sie Kontakte mit den folgenden Methoden:
Halten Sie den Kontakt gedrückt, den Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend
auf Löschen.
Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie löschen möchten, und navigieren Sie anschließend zu
> Kontakt löschen.
Apps
111
Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Einstellungen > Kontakte
organisieren > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Kontakte aus
und tippen Sie anschließend auf .
Um einen Kontakt wiederherzustellen, navigieren Sie zu > Einstellungen > Kontakte
organisieren > Zuletzt gelöscht auf dem Kontakte-Bildschirm, halten Sie den Kontakt
gedrückt, der wiederhergestellt werden soll, und tippen Sie anschließend auf .
Verwalten von Kontaktgruppen
Sie können E-Mails oder Nachrichten bequem an mehrere Kontakte senden, indem Sie
Kontaktgruppen erstellen und verwalten. Ihr Gerät gruppiert Kontakte automatisch nach
Unternehmen, Stadt und letzter Kontaktzeit, Sie können jedoch basierend auf Ihren
Präferenzen auch neue Gruppen erstellen.
Neue Gruppe
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Kontakte-Registerkarte und anschließend auf
Gruppen.
2Tippen Sie auf , geben Sie den Gruppennamen ein, z. B. „Familie“ oder „Freunde“ und
tippen Sie anschließend auf OK.
3Tippen Sie in einer Chat-Gruppe auf , befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum
Hinzufügen von Kontakten zur Gruppe und tippen Sie anschließend auf .
Kontaktgruppe bearbeiten
1Wählen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu bearbeitende Gruppe aus und tippen Sie
auf , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
2Tippen Sie auf für Mitglieder entfernen, Gruppenklingelton, Gruppe löschen oder
Umbenennen.
Gruppennachrichten oder E-Mails senden
Önen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Tippen Sie auf , um eine Gruppennachricht zu senden.
Tippen Sie auf , um einen Gruppen-E-Mail zu senden.
Apps
112
Kontaktgruppen löschen
Führen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm eine der folgenden Aktionen aus, um eine
Kontaktgruppe von Ihrem Gerät zu löschen:
Halten Sie die Gruppe gedrückt und wählen Sie Löschen.
Tippen Sie auf , wählen Sie die Gruppen aus, die Sie löschen möchten und tippen Sie
auf .
Persönliche Informationen erstellen
Sie können eine Visitenkarte mit Ihren persönlichen Informationen erstellen, die Sie an
andere weitergeben können. Sie können auch persönliche Notfallinformationen hinzufügen,
damit Sie im Notfall schnell Hilfe rufen können.
Persönliche Visitenkarte erstellen
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf
Meine Karte.
2Legen Sie Ihr Prolbild fest und geben Sie persönliche Informationen ein, wie Ihren
Namen, die Adresse Ihres Arbeitsplatzes und eine Telefonnummer.
3Tippen Sie auf , um automatisch eine QR-Code-Visitenkarte zu erstellen.
Sie können Ihre Visitenkarte über den QR-Code teilen.
Notfallinformationen hinzufügen
1Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu Meine Karte > Notfallinformationen.
2Tippen Sie auf HINZUFÜGEN und legen Sie Ihre persönlichen, medizinischen und Notfall-
Kontaktinformationen fest.
3Tippen Sie zum Ändern der Informationen auf auf dem Notfall-Bildschirm.
Wenn Sie Notfallkontakte hinzugefügt haben und ein Notfall vorliegt, rufen Sie den
Sperrbildschirm zur Passworteingabe auf, navigieren Sie zu Notfall > Notfallinformationen
> Notfallkontakte und wählen Sie einen Notfallkontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
Kontaktspuren löschen
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf einen
Kontakt, um Ihre Kontaktspuren zu löschen.
2Navigieren Sie zu > Verlauf löschen > Löschen, um alle Anruf- und
Nachrichtenaufzeichnungen für diesen Kontakt zu löschen.
Telefon
Apps
113
Anruf tätigen
Eine Nummer wählen oder einen Kontakt auswählen, um einen Anruf zu tätigen
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen:
Önen Sie Telefon, geben Sie einen Teil einer Telefonnummer, den ersten Buchstaben eines
Kontaktnamens oder die Initialen eines Kontakts ein, um einen Kontakt zu nden, und
tippen Sie anschließend darauf, um einen Anruf zu tätigen.
Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und suchen Sie anschließend
nach einem Kontakt oder wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus, um einen
Anruf zu tätigen.
Tippen Sie auf , um den Anruf zu beenden.
Direktwahl verwenden
Nachdem Sie die Direktwahl für einen Kontakt eingerichtet haben, können Sie diesen Kontakt
mit der zugewiesenen Nummerntaste schnell anrufen.
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Direktwahl, wählen Sie eine
Nummerntaste aus und legen Sie anschließend einen Kontakt für diese Direktwahl-Zahl
aus.
2Anschließend können Sie diese Direktwahltaste gedrückt halten, um diesen Kontakt direkt
anzurufen.
Anruf durch Drücken der Ein-/Aus-Taste beenden
Drücken Sie während eines Anrufs die Ein-/Aus-Taste, um diesen zu beenden.
Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Ein/Aus
beendet Anruf.
Anrufhintergrund festlegen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Hintergrund festzulegen:
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Hintergrund.
2Wählen Sie ein Bild aus und legen Sie es als Hintergrund fest.
Sie können auch ein Prolbild für einen Kontakt festlegen, das auf dem Anrufhintergrund
angezeigt wird.
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie
anschließend einen Kontakt aus.
2Tippen Sie auf und anschließend auf , um ein Prolbild für den ausgewählten
Kontakt festzulegen.
Apps
114
Auslandsgespräch tätigen
1Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um den internationalen Anrufdienst zu
aktivieren und Informationen zu erhalten.
2Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie
anschließend einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
3Önen Sie für Nummern, die nicht in der Kontaktliste gespeichert sind, das
Wählprogramm und halten Sie die Nummerntaste 0 gedrückt, bis das Symbol + angezeigt
wird. Geben Sie die Ländervorwahl und Telefonnummer ein und tippen Sie anschließend
auf , um ein Auslandsgespräch zu tätigen.
Anruisten verwalten
Sie können die Anruisten für identische Kontakte oder Nummern für eine sauberere und
übersichtlichere Oberäche zusammenführen oder bei Bedarf löschen.
Anruisten zusammenführen
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Anruiste zusammenführen.
2Wählen Sie Nach Kontakt aus. Ihr Gerät führt daraufhin die Anruisten für identische
Nummern oder Kontakte automatisch zusammen.
Verpasste Anrufe anzeigen
1Um alle verpassten Anrufe anzuzeigen, önen Sie Telefon, streichen Sie auf der Anruiste
nach unten und tippen Sie anschließend auf die Registerkarte Verpasst.
Alle verpassten Anrufe werden rot in der Anruiste angezeigt, damit Sie diese schnell
erkennen können. Sie nden sie außerdem auf dem Alle-Bildschirm.
2Tippen Sie auf neben einem Eintrag der Anruiste, um zurückrufen oder eine
Nachricht zu senden.
Anruisten löschen
Löschen Sie Anruisten mit einer der folgenden Methoden:
Halten Sie einen Eintrag auf dem Telefon-Bildschirm gedrückt und tippen Sie anschließend
auf Eintrag löschen.
Navigieren Sie auf dem Telefon-Bildschirm zu > Einträge löschen, wählen Sie die zu
löschenden Einträge aus und tippen Sie anschließend auf Löschen.
Streichen Sie auf dem Telefon-Bildschirm auf dem Eintrag nach links, den Sie löschen
möchten, und tippen Sie anschließend auf .
Einen Klingelton festlegen
Sie können einen personalisierten Klingelton für eingehende Anrufe entsprechend Ihren
Vorlieben festlegen.
Apps
115
Wenn Sie Ihr Gerät in Ihrer Tasche bei sich tragen, wird die Klingeltonlautstärke schrittweise
erhöht, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen.
Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konguriere die Einstellungen
jeweils für SIM 1 und SIM 2.
Musik-Klingelton einstellen
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton.
Oder navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton.
2Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen.
3Wenn Sie einen Systemklingelton auswählen, tippen Sie auf demselben Bildschirm auf
Vibration und wählen Sie Synchronisiert (Standard). Bei einem eingehenden Anruf wird
Ihr Gerät rhythmisch vibrieren und gleichzeitig den Systemklingelton abspielen.
Nicht alle Produkte unterstützen das synchronisierte Vibrieren und Klingeln.
Video-Klingelton einstellen
Legen Sie ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe auf Ihrem Gerät fest.
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton.
Oder navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton.
2Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus. Anschließend können Sie
sich eine Vorschau für eingehende Anrufe ansehen.
3Tippen Sie auf Festlegen, um das Video als Klingelton festzulegen.
Klingelton für einen Kontakt festlegen
Legen Sie einen anderen Klingelton für einen bestimmten Kontakt fest, um besser erkennen
zu können, wenn Sie von diesem Kontakt angerufen werden.
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie
anschließend den Kontakt aus, für den Sie einen Klingelton festlegen möchten.
2Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie
einen Klingelton aus.
VoLTE-HD-Anrufe wählen
Voice over LTE (VoLTE) ist eine IP-basierte Übertragungstechnologie. Wenn VoLTE aktiviert ist,
kannst du hochwertige Sprach- und Videoanrufe mit schnellen Verbindungszeiten genießen.
VoLTE aktivieren
1Wende dich an deinen Anbieter, um den VoLTE-Dienst für deine SIM-Karte zu aktivieren.
Wenn das primäre und sekundäre SIM-Kartenfach eines Dual-SIM-Geräts VoLTE
unterstützen, kann VoLTE für beide SIM-Karten aktiviert werden.
2Navigiere zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktiviere VoLTE-
Anrufe für SIM 1 oder 2.
Apps
116
5G-Service ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
HD-Sprach- oder Videoanrufe tätigen
Vergewissere dich vor dem Tätigen von HD-Sprach- oder Videoanrufen, dass beide
Gesprächspartner Geräte mit aktiviertem VoLTE verwenden.
1Öne Telefon, navigiere zu der Registerkarte Kontakte und wähle die Person aus, die du
anrufen möchtest.
2Tippe auf , um einen VoLTE-HD-Sprachanruf zu tätigen.
3Tippe auf , um einen VoLTE-HD-Videoanruf zu tätigen.
Du kannst während eines Sprachanrufs auf auf dem Bildschirm tippen, um auf einen
Videoanruf umzustellen.
VoWiFi für ein brandneues Anruferlebnis nutzen
Mit der VoWiFi-Funktion können Sie Anrufe in einem WLAN-Netzwerk tätigen. VoWiFi-
Anrufe lassen sich sogar im Flugmodus nutzen.
1Ihr Mobilfunkanbieter muss diese Funktion unterstützen. Wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber, um die VoWiFi-Funktion zu aktivieren.
2Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Wi-Fi Calling und aktivieren Sie dann
Wi-Fi Calling.
Eingehende Anrufe verwalten
Sie können die Anklopunktion verwenden, um eingehende Anrufe anzunehmen, wenn Sie
bereits telefonieren. Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, weil Ihr Gerät defekt
oder das Netzwerksignal schlecht ist, können Sie zudem die Rufumleitung so einstellen, dass
Anrufe an eine andere Nummer oder ein anderes Gerät weitergeleitet werden.
Einen eingehenden Anruf annehmen oder ablehnen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm gesperrt ist:
Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf anzunehmen.
Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen und mit einer Nachricht zu antworten.
Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung festzulegen.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm entsperrt ist:
Tippen Sie auf , um den Anruf anzunehmen.
Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen.
Apps
117
Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen und mit einer Nachricht zu antworten.
Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung festzulegen.
Anrufe schnell annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, kannst du ihn schnell annehmen, indem du das Gerät an dein Ohr
hältst. Wenn du im Lautsprechermodus bist oder Bluetooth-Kopfhörer verwendest, kannst du
durch Aufrichten des Geräts in den Hörmuschelmodus wechseln.
Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > Anrufe
annehmen und stelle sicher, dass Anrufe annehmen aktiviert ist.
Zum Annehmen von Sprachanrufen auf deinem Gerät aufklappen
Klappe dein Gerät einfach auf, um Sprachanrufe anzunehmen.
Navigiere zu Telefon > > Einstellungen und stelle sicher, dass Zum Annehmen von
Sprachanrufen aufklappen aktiviert ist.
Wenn du nicht möchtest, dass Anrufe bei Aufklappen deines Geräts angenommen werden,
deaktiviere Zum Annehmen von Sprachanrufen aufklappen. Alternativ kannst du auch die
Ein-/Aus-Taste oder die Lautstärketaste drücken, wenn ein Anruf eingeht, damit dein Gerät
den Anruf beim Aufklappen nicht annimmt.
Anklopunktion aktivieren
Mit der Anklopfen-Funktion können Sie einen eingehenden Anruf während eines laufenden
Anrufs annehmen, indem Sie den ersten Anruf halten. Diese Funktion erfordert die
Unterstützung durch Ihren Anbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen und anschließend zu Mehr > Anklopfen.
Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konguriere die Einstellungen
jeweils für SIM 1 und SIM 2.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Neue eingehende Anrufe während eines Gesprächs annehmen
1Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, während Sie telefonieren, tippen Sie auf ,
um diesen anzunehmen.
2Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anruiste, um zwischen den
beiden Anrufen zu wechseln.
Rufumleitung aktivieren
Nach Aktivieren der Rufumleitungsfunktion werden Anrufe, die Ihre vorab festgelegten
Voraussetzungen erfüllen, automatisch an eine spezische Telefonnummer weitergeleitet.
Apps
118
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Anbieter. Details hierzu erhalten Sie
von Ihrem Anbieter.
1Önen Sie Telefon, navigieren Sie zu > Einstellungen und tippen Sie auf
Rufumleitung.
2Wählen und aktivieren Sie die Weiterleitungsmethode. Geben Sie dann die Zielnummer
ein und bestätigen Sie diese.
Sie können die Rufumleitung über denselben Pfad aufheben.
Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konguriere die Einstellungen
jeweils für SIM 1 und SIM 2.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Spam-Anrufe ltern und blockieren
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere
Arten von Spam-Anrufen zu blockieren.
Spam-Anrufe ltern
1Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > .
Navigieren Sie alternativ zu Optimizer > Blockiert > .
2Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der
entsprechenden Regeln zur Blockierung.
Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren
Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden
blockieren:
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schw.List., tippen Sie auf und
fügen Sie anschließend die Telefonnummern hinzu, die Sie blockieren möchten.
Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf den
Kontakt, den Sie blockieren möchten. Wählen Sie dann > Kontakt blockieren.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Anrufe empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen und
legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn Anrufe blockiert
werden.
Blockierte Anrufe verwalten
Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Anrufe verwalten, z. B. durch das
Zurückrufen von Nummern, Löschen von Einträgen oder das Erheben eines Einspruchs, wenn
eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde.
Apps
119
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie Anruf, um Nummern zurückzurufen, oder
wählen Sie Zur Vertrauensliste hinzufügen oder Kontakt hinzufügen oder tippen Sie auf
Löschen, um alle Einträge zu löschen.
Tippen Sie auf Löschen, um mehrere blockierte Anrufe auf einmal zu löschen.
Tippen Sie auf Blockierregeln, um die Blockierungsregeln zu ändern.
Notfall-SOS und Notrufe
Notfall-SOS verwenden
Wenn Sie sich in einer Notfallsituation benden, können Sie schnell und diskret eine SOS-
Nachricht senden oder einen SOS-Anruf an Ihre Notfallkontakte tätigen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Notfall-SOS und tippen Sie auf
Notfallkontakte, um einen Notfallkontakt hinzuzufügen.
2Aktivieren Sie Automatische SOS-Nachricht und Automatischer SOS-Anruf und legen
Sie die jeweiligen Berechtigungen gemäß den Auorderungen fest.
Sobald Sie die Notfall-SOS-Funktion aktiviert haben und sich in einer Notfallsituation
benden, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste fünfmal schnell hintereinander. Anschließend sendet
Ihr Gerät automatisch eine Nachricht mit Ihrem derzeitigen Standort an Ihre Notfallkontakte.
Es ruft außerdem automatisch nacheinander Ihre Notfallkontakte an, spielt eine zuvor
aufgenommene Notfallnachricht ab und beendet den Anruf dann automatisch.
Wenn Automatischer SOS-Anruf deaktiviert ist, ruft Ihr Gerät nach Senden der Nachricht
den Notruf-Bildschirm auf, über den Sie schnell einen Notfalldienst oder einen Ihrer
Notfallkontakte anrufen können.
Notrufe tätigen
Im Notfall können Sie Notrufe direkt vom Sperrbildschirm Ihres Geräts aus tätigen, auch
wenn kein Signal vorhanden ist.
Die Notruf-Funktion unterliegt lokalen Vorschriften und denen Ihres Mobilfunkanbieters.
Netzwerkprobleme oder andere Störungen können zu fehlgeschlagenen Notrufen führen.
1Greifen Sie über den Sperrbildschirm auf den Bildschirm zur Passworteingabe zu und
tippen Sie anschließend auf Notfall. Wenn Sie sich in einem Bereich mit gutem Signal
benden und Ihr Gerät Internetzugang hat, ermittelt es automatisch Ihren Standort und
zeigt diesen auf dem Bildschirm an.
2Geben Sie Ihre lokale Notrufnummer ein und tippen Sie auf , um diese Nummer
anzurufen. Sie können auch auf Notfallinformationen tippen und einen Notfallkontakt
für den Anruf auswählen.
Apps
120
Bedienungen während eines Anrufs durchführen
Während eines Anrufs wird ein Menü für eingehende Anrufe angezeigt.
Tippen Sie auf , um den Audiokanal auf den Lautsprecher umzuschalten.
Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf zu starten. Diese Funktion erfordert die
Unterstützung durch Ihren Anbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Tippen Sie zum Anzeigen des Wählprogramms auf .
Während eines Anrufs können Sie den Anrufbildschirm ausblenden und auf andere Apps
zugreifen, indem Sie über den aktuellen Navigationsmodus auf Ihrem Gerät zum vorherigen
Bildschirm oder Startbildschirm zurückkehren.
Tippen Sie auf das grüne Symbol in der Statusleiste, um zum Anrufbildschirm
zurückzukehren.
Tippen Sie auf , um einen Anruf zu beenden.
Nachrichten
Nachrichten senden und verwalten
Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Text, Emojis, Bilder, Audiodateien und
vieles mehr enthalten. Sie können Ihre Nachrichten auch in der Nachrichtenliste verwalten.
Nachrichten senden
1Önen Sie Nachrichten und tippen Sie auf .
2Geben Sie auf dem Bildschirm Neue Nachricht Ihren Nachrichteninhalt ein. Tippen Sie auf
, um andere Arten von Inhalt, wie Bilder und Audiodateien, hinzuzufügen.
3Tippen Sie im Empfängerfeld auf , wählen Sie Kontakte oder Kontaktgruppen aus und
tippen Sie anschließend auf .
Um eine Gruppennachricht an Personen zu senden, die sich nicht in Ihrer Kontaktliste
benden, tippen Sie im Empfängerfeld auf einen leeren Bereich und geben Sie die
Telefonnummer des Empfängers ein. Tippen Sie auf die Zurück-Taste auf der Tastatur,
wenn Sie die Eingabe der einzelnen Telefonnummern abgeschlossen haben.
4Tippen Sie nach Abschluss der Bearbeitung auf , um die Nachricht zu senden.
Apps
121
Nachrichtenentwurf speichern
Tippen Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm auf (je nach Gerätemodell) oder kehren
Sie zum vorherigen Bildschirm zurück, während Sie eine Nachricht bearbeiten, um den
Entwurf zu speichern.
Senden einer Nachricht abbrechen
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu > Einstellungen > Erweitert und
aktivieren Sie Nachrichten zurückrufen.
Sie können innerhalb von sechs Sekunden nach Senden einer Nachricht auf die Nachricht
doppeltippen, um den Sendevorgang abzubrechen.
Nachrichten anzeigen und beantworten
1Wählen Sie einen Kontakt auf dem Bildschirm Nachrichten aus, um Ihre Unterhaltungen
anzuzeigen.
2Um auf eine Nachricht zu antworten, geben Sie Ihren Nachrichteninhalt in das Textfeld
ein und tippen Sie dann auf .
Benachrichtigungen für neue Nachrichten werden als Banner im Benachrichtigungsfeld
angezeigt und Sie können darauf tippen, um auf Nachrichten zu antworten.
Nachrichten als gelesen markieren
Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um Nachrichten als gelesen zu
markieren:
Neue Nachrichten werden im Benachrichtigungsfenster in Form eines Banners angezeigt,
und Sie können sie dort als gelesen markieren.
Streichen Sie auf dem Bildschirm Nachrichten auf der Nachricht, die als gelesen markiert
werden soll, nach links und berühren Sie dann .
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu > Alle als gelesen markieren.
Wichtige Nachrichten bevorzugen
Du kannst eine wichtige Nachricht für die zukünftige Verwendung bevorzugen.
Halte eine Nachricht gedrückt, wähle zu bevorzugende Nachrichten in einem Nachrichten-
Thread aus und navigiere zu Mehr > Favorit oder > Mehr > Favorit.
Um die bevorzugten Nachrichten anzuzeigen, öne Nachrichten und navigiere zu >
Favoriten.
Apps
122
Nachricht löschen
Sie können Nachrichten über eine der folgenden Methoden löschen:
Streichen Sie die zu löschende Nachricht auf dem Nachrichten-Bildschirm nach links und
tippen Sie anschließend auf .
Halten Sie eine Nachricht gedrückt, wählen Sie mehrere zu löschende Nachrichten aus und
tippen Sie anschließend auf . Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt
werden.
Spam-Nachrichten ltern und blockieren
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, wie z. B. Ihre Blockierungsliste, um
Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Nachrichten zu blockieren.
Spam-Nachrichten blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > .
Navigieren Sie alternativ zu Optimizer > Blockiert > .
2Tippen Sie auf Regeln zur Nachrichtenblockierung und aktivieren Sie Unbekannte
Nummern blockieren. Ihr Gerät blockiert anschließend alle Nachrichten von unbekannten
Nummern.
Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schw.List..
2Tippen Sie auf und fügen Sie die Nummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Alle
von diesen Nummern gesendeten SMS- und MMS-Nachrichten werden blockiert.
Nachrichten mit bestimmten Schlüsselwörtern blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schlüsselwörter-
Blockierungsliste.
2Tippen Sie auf und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, nach denen geltert werden
soll. Alle Nachrichten mit diesen Schlüsselwörtern werden blockiert.
Um die Blockierung für Nachrichten mit einem bestimmten Schlüsselwort aufzuheben, halten
Sie das Schlüsselwort in der Schlüsselwörter-Blockierungsliste gedrückt und tippen Sie auf
Entfernen.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Nachrichten empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen
und legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn Nachrichten
blockiert werden.
Apps
123
Blockierte Nachrichten verwalten
Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Nachrichten verwalten, z. B. durch
Löschen von Einträgen, Wiederherstellen von Nachrichten oder das Erheben eines Einspruchs,
wenn eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde.
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie In Nachrichten wiederherstellen, um diese
Nachricht in der Nachrichten-App wiederherzustellen. Tippen Sie auf Zur Vertrauensliste
hinzufügen, um die entsprechende Nummer zu dieser Nachricht der Vertrauensliste
hinzuzufügen. Tippen Sie auf Löschen, um den Nachrichteneintrag zu löschen.
Tippen Sie auf Löschen, um mehrere blockierte Nachrichten auf einmal zu löschen.
Tippen Sie auf Blockierregeln, um die Blockierungsregeln zu ändern.
Chat-Nachrichten verwenden
Chat-Nachrichten ist ein auf mobilen Daten basierender Instant Messaging-Service. Er
umfasst SMS- und MMS-Funktionen und bietet Ihnen eine neue und bequeme
Kommunikationsmethode.
Chat-Nachrichten unterstützt das Versenden einer Vielzahl von Inhalten wie Text, Bilder,
Sprach- und Videoclips sowie Standortinformationen.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
Chat-Nachrichten aktivieren
1Für die Verwendung von Chat-Nachrichten müssen Sie zunächst den VoLTE-Service
aktivieren. Details hierzu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
2Wechseln Sie auf Ihrem Gerät zu den mobilen Daten, navigieren Sie anschließend zu
Nachrichten > > Einstellungen > Chat und aktivieren Sie Chat.
Für das Aktivieren von Chat-Nachrichten sind mobile Daten erforderlich. Anschließend
können Sie entweder über mobile Daten oder WLAN chatten, nachdem die Funktion aktiviert
wurde.
Verschiedene Arten von Inhalt über Chat-Nachrichten senden
1Nachdem Sie den Chat-Nachrichten-Service aktiviert haben, greifen Sie erneut auf
Nachrichten zu.
2Tippen Sie auf und anschließend auf , um einen oder mehrere Kontakte
auszuwählen. Anschließend können Sie Chat-Nachrichten verwenden, um Folgendes
auszuführen:
Apps
124
Sprachnachricht senden: Navigieren Sie zu > Zum Aufnehmen gedrückt halten
und starten Sie die Aufnahme einer Sprachnachricht. Lassen Sie die Taste los, um die
Nachricht zu senden, oder streichen Sie zum Abbrechen nach oben.
Emoji senden: Tippen Sie auf , wählen Sie ein Emoji aus und tippen Sie
anschließend auf .
Foto senden: Navigieren Sie zu > , um ein Foto aufzunehmen, oder navigieren
Sie zu > , um ein vorhandenes Foto auszuwählen.
Video senden: Navigieren Sie zu > > , um ein Video aufzunehmen, oder
navigieren Sie zu > , um ein vorhandenes Video auszuwählen.
Standort senden: Navigieren Sie zu > , befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum Auswählen eines Standorts und tippen Sie anschließend
auf .
Visitenkarte senden: Navigieren Sie zu > , tippen Sie auf , wählen Sie den
Kontakt, dessen Visitenkarte Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf
.
Termin senden: Navigieren Sie zu > > und wählen Sie einen Termin aus.
Musik senden: Navigieren Sie zu > > und wählen Sie die Musik aus, die
gesendet werden soll.
Datei senden: Navigieren Sie zu > , tippen Sie auf , wählen Sie die zu
sendende Datei aus. Tippen Sie dann auf .
Um von den Chat-Nachrichten zurück zu den normalen Nachrichten zu wechseln, navigieren
Sie auf dem Bildschirm mit dem Chat-Thread zu > Zu SMS/MMS wechseln.
Gruppenchat erstellen
Du kannst einen Gruppenchat wie folgt erstellen:
Gehe auf dem Nachrichten-Bildschirm eines Kontakts zu > Neuer Gruppenchat und
befolge anschließend die Bildschirmanweisungen zum Erstellen eines Gruppenchats.
Navigiere auf einem Chat-Bildschirm mit einem Kontakt zu > Neuer Gruppenchat und
befolge anschließend die Bildschirmanweisungen zum Erstellen eines Gruppenchats.
Apps
125
Neben dem Senden von Sprachnachrichten, Bildern, Videos, Emojis, Standorten, Visitenkarten
und Dateien kannst du auch Inhalte aus Chat-Protokollen weiterleiten und teilen.
Sprachnachrichten können geteilt, aber nicht weitergeleitet werden.
Chat-Gruppe verwalten
Sie können Chat-Gruppen entsprechend Ihren Präferenzen anzeigen und verwalten.
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu > Chat-Gruppen.
2Wählen Sie eine Chat-Gruppe aus und navigieren Sie zu > Gruppendetails. Auf dem
Bildschirm Gruppendetails können Sie wie folgt vorgehen:
Kontakte in der Gruppe verwalten.
Ihren Spitznamen in der Gruppe festlegen.
Benachrichtigungen über Nachrichten für die Gruppe ausschalten.
Die Gruppe verlassen.
MeeTime
Gebühren für MeeTime
MeeTime verwendet nur WLAN oder mobile Daten und wird von Ihrem Anbieter nicht als
Anruf in Rechnung gestellt. Es wird empfohlen, diese Funktion über ein WLAN-Netzwerk zu
verwenden.
Wenn Sie einen Videoanruf über mobile Daten tätigen müssen, können Sie wie folgt
vorgehen, um den Verbrauch an mobilen Daten zu senken: Tippen Sie auf dem MeeTime-
Bildschirm auf Ihr Prolbild in der oberen rechten Ecke, um auf den Einstellungen-
Bildschirm zuzugreifen, und schalten Sie dann den Datenverbrauchsoptimierung-Schalter
ein.
Einen Video- oder Sprachanruf in hoher Qualität tätigen
Verwende MeeTime, um reibungslose Anrufe in hoher Qualität zwischen Huawei-Geräten wie
Telefonen und Tablets zu tätigen. Sogar in dunklen Umgebungen kannst du klare
Videoanrufe tätigen und die Beauty-Stufe während des Videoanrufs anpassen.
1Öne MeeTime und befolge die Bildschirmanweisungen zum Aktivieren.
2Navigiere in der MeeTime-App zu Kontakte > MeeTime und tippe auf oder
neben einem Kontakt, der MeeTime auf seinem Gerät aktiviert hat, um einen Video- oder
Sprachanruf in hoher Qualität zu tätigen.
3Berühre während eines Videoanrufs den Bildschirm und tippe anschließend auf >
, um auf die Weichzeichnen-Funktion zuzugreifen. Ziehe den Slider nach links oder
rechts, um die Beauty-Stufe anzupassen.
Apps
126
Halte dein Gerät für bessere Videoanrufe in 1 Meter Abstand von dir weg und stelle
sicher, dass du dich in einer hellen Umgebung benden.
Die Anpassungsfunktion für die Beauty-Stufe wird nur von einigen Produkten
unterstützt.
4Du kannst auf tippen und anschließend wie folgt vorgehen:
Tippe auf , um MeeTime stummzuschalten.
Tippe auf , um den Lautsprecher zu verwenden.
Tippe auf , um zu einem Sprachanruf zu wechseln.
Tippe auf , um den Bildschirm zu teilen.
Tippe auf Anrufe, um deine Anruisten anzuzeigen oder zu verwalten.
Ihren Gerätebildschirm während eines MeeTime-Anrufs teilen
Sie können Ihren Bildschirm während eines MeeTime-Videoanrufs mit dem Gesprächspartner
teilen und auf dem Bildschirm kritzeln. Der Gesprächspartner wird dann Ihren Bildschirm mit
Ihren Kritzeleien darauf sehen können.
1Tippen Sie während eines Videoanrufs auf den Bildschirm, navigieren Sie zu >
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Teilen Ihres Bildschirms.
Apps
127
Während Sie Ihren Bildschirm teilen, tippen Sie auf , um auf Ihrem Bildschirm zu
kritzeln.
2Tippen Sie auf , um das Teilen des Bildschirms zu beenden.
MeeTime-Telefonnummern festlegen
Sie können MeeTime mit mehr als einer Ihrer Telefonnummern verwenden.
1Tippen Sie auf dem MeeTime-Bildschirm auf das Symbol Ihres Prolbilds in der oberen
rechten Ecke, um auf den Einstellungen-Bildschirm zuzugreifen.
2Tippen Sie auf Nummerneinstellungen. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf , um eine weitere Telefonnummer hinzuzufügen, wenn nur eine
Telefonnummer verknüpft wurde.
Tippen Sie auf , um beliebige Nummern zu löschen oder neue Nummern
hinzuzufügen, wenn mehrere Telefonnummern verknüpft wurden.
Wählen Sie in der Ausgehende Nummer (dieses Gerät)-Liste eine der hinzugefügten
Telefonnummern aus, um sie als die Standardnummer festzulegen.
Kalender
Termine verwenden
Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen, wie
z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von Treen in der Freizeit oder
Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und Erinnerungen
festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
Termin hinzufügen
1Önen Sie Kalender und tippen Sie auf .
2Geben Sie die Details zu dem Termin ein, wie Titel, Ort und Anfangs- und Endzeiten.
3Tippen Sie auf Erinnerung hinzufügen, um eine Uhrzeit für die Terminerinnerung
festzulegen.
4Tippen Sie auf , wenn Sie fertig sind.
Termin suchen
1Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf .
2Geben Sie Schlüsselwörter Ihres Termins, wie den Titel und Ort, in das Suchfeld ein.
Apps
128
Termin teilen
1Önen Sie den Kalender, tippen Sie auf einen Termin auf dem Kalenderbildschirm oder
auf der Registerkarte „Termine“.
2Tippen Sie auf , um den Termin bei Auorderung wie von Ihnen gewünscht zu teilen.
Termin löschen
Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf den zu löschenden Termin und dann auf .
Kalenderbenachrichtigung festlegen
Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein. Sie
können Statusleisten-, Banner- und Klingelton-Benachrichtigungen festlegen. Nach Einstellen
der standardmäßigen Erinnerungszeit sendet Ihr Gerät eine Benachrichtigung zum
angegebenen Zeitpunkt.
Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen.
Tippen Sie auf Standard-Erinnerungszeit oder Erinnerungszeit für ganztägige Termine,
um eine Erinnerungszeit festzulegen.
Tippen Sie auf Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
Befolgen Sie zum Erstellen des Benachrichtigungstyps die Bildschirmanweisungen.
Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen
Sie können die Anzeigeeinstellungen für den Kalender anpassen, etwa indem Sie den Starttag
der Woche auswählen und festlegen, ob die Kalenderwoche angezeigt wird.
1Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen.
2Wählen Sie den Starttag der Woche aus oder aktivieren Sie den entsprechenden Schalter,
um die Kalenderwoche anzuzeigen.
Alternative Kalender festlegen
Sie können zu anderen Kalendern wechseln, z. B. zum chinesischen Mondkalender oder
islamischen Kalender.
Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen > Alternative Kalender und wählen Sie
den gewünschten Kalender aus.
Uhr
Alarme festlegen
Sie können festlegen, dass Alarme zu bestimmten Zeiten einen Ton abspielen oder vibrieren.
Apps
129
Einen Wecker hinzufügen
1Navigieren Sie zu Uhr > Wecker und tippen Sie anschließend auf , um einen Wecker
hinzuzufügen.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Einrichten von Weckerklingelton,
Wiederholungszyklus, Klingeldauer und Snooze-Dauer.
3Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu speichern.
Einen Alarm modizieren oder löschen
Tippen Sie auf einen vorhandenen Alarm, um ihn zu modizieren oder zu löschen.
Einen Alarm in den Schlummerzustand versetzen
Wenn Sie nicht aufstehen möchten, wenn der Alarm klingelt, berühren Sie einfach die
Schlummertaste oder drücken Sie die Ein-/Austaste.
Die Schlummerdauer wird beim Erstellen des Alarms festgelegt.
Einen Alarm ausschalten
Wenn ein Alarm klingelt, streichen Sie nach links oder rechts auf der Schaltäche unten auf
dem Bildschirm, um ihn auszuschalten.
Den Timer oder die Stoppuhr verwenden
Sie können den Timer verwenden, um von einer festgelegten Uhrzeit herunterzuzählen. Sie
können auch die Stoppuhr verwenden, um die Dauer eines Ereignisses zu messen.
Timer
Navigieren Sie zu Uhr > Timer, legen Sie die Zeitdauer fest und tippen Sie auf , um den
Timer zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf .
Stoppuhr
Navigieren Sie Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten. Tippen
Sie zum Stoppen auf .
Die Uhrzeit in Städten auf der ganzen Welt anzeigen
Verwenden Sie Uhr, um die Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt
anzuzeigen.
Navigieren Sie zu Uhr > Uhr, tippen Sie auf und geben Sie den Namen einer Stadt ein
oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus.
Apps
130
Duale Uhren auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Wenn Sie sich außerhalb Ihrer Heimatzeitzone benden, verwenden Sie Duale Uhren, um die
Zeit Ihrer Heimatstadt und Ihres aktuellen Standorts auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen.
Gehen Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Datum und Uhrzeit, aktivieren
Sie Duale Uhren und legen Sie eine Heimatstadt fest. Die Uhrzeiten Ihrer Heimatstadt und
Ihres aktuellen Standorts werden jetzt beide auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Wenn Ihr aktueller Standort in derselben Zeitzone wie Ihre Heimatstadt liegt, wird nur
eine Uhr auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Memo
Notiz erstellen
Damit Sie schnell den Überblick über Ihre Gedanken und Inspirationen behalten, können Sie
Notizen mit Hilfe der Modi Handschrift (zum Schreiben oder Zeichnen des Inhalts) und
Dokument scannen oder in Verbindung mit der bildschirmübergreifenden Kooperation
erstellen.
Inhalt zu Notizen hinzufügen
1Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie auf .
2Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein. Anschließend können Sie Folgendes
durchführen:
Tippen Sie auf , um eine Checkliste hinzuzufügen.
Tippen Sie auf , um Schriftart, Absatzausrichtung und Hintergrund zu ändern.
Tippen Sie auf , um ein Bild einzufügen. Halten Sie das Bild gedrückt und ziehen
Sie es anschließend auf die gewünschte Position in der Notiz.
Kategorisieren Sie eine fertiggestellte Notiz, um Ihre Notizen für einfacheres Zugreifen
und Anzeigen zu sortieren.
3Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern.
Notizen durch Scannen von Dokumenten hinzufügen
1Önen Sie Memo und navigieren Sie zu Notizen > > > Dokument scannen.
2Richten Sie die Kamera Ihres Geräts auf das Bild oder die Datei aus, die gescannt werden
soll, und tippen Sie auf , um den Scan zu starten. Die gescannten Seiten werden in
Memo gespeichert.
Apps
131
3Navigieren Sie zu Text extrahieren > Speichern > Bilder und Text speichern > , um
die Notiz zu speichern.
Wenn das Gerät diese Option nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht
unterstützt wird.
Notizen durch Scannen von Zertikaten oder Karten erstellen
Sie können Zertikate oder Bankkarten für die zukünftige Verwendung scannen und
Wasserzeichen hinzufügen, um Diebstahl zu verhindern.
1Önen Sie Memo und navigieren Sie zu Notizen > > > Karte hinzufügen.
2Richten Sie die Kamera auf das Zertikat oder die Bankkarte, die Sie scannen möchten,
und tippen Sie auf , um einzeln oder nacheinander zu scannen. Tippen Sie auf ,
um eine Vorschau der gescannten Kopien anzuzeigen.
3(Optional) Wenn Sie die gescannten Kopien manuell entzerren, tippen Sie auf , um für
diese erneut eine Vorschau anzuzeigen.
4Tippen Sie auf Vollbild-Wasserzeichen oder Einzelnes Wasserzeichen, um ein
Wasserzeichen zu den gescannten Kopien hinzuzufügen.
5Tippen Sie auf , um die bearbeitete gescannte Kopie in die Notiz einzufügen.
6Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern.
Handschriftliche Notiz hinzufügen
Sie können handschriftliche Notizen erstellen, um Gedanken und Ideen festzuhalten, die als
reiner Text schwer zu vermitteln wären.
1Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie auf .
2Tippen Sie auf , um den Inhalt aufzuschreiben oder zu zeichnen, den Sie in der
ausgewählten Farbe notieren möchten.
3Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern.
Notizen durch Teilen erstellen
Sie können Webseiten, Bilder, Text und sonstige Inhalte aus anderen Apps mit Memo teilen.
Diese Funktion wird nicht von allen Apps unterstützt.
1Önen Sie den Inhalt, den Sie teilen möchten (wie eine Webseite, ein Bild oder Text), in
einer App, die die Funktion zum Teilen unterstützt.
2Tippen Sie auf die Teilen-Schaltäche und wählen Sie Memo aus.
3Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Speichern des geteilten Inhalts in einer
vorhandenen Notiz oder erstellen Sie eine neue Notiz.
Apps
132
To-Dos erstellen
Sie können To-Dos erstellen, um wichtige Dinge im Alltag wie Einkaufslisten, beruiche
Aufgaben und Hausarbeiten festzuhalten.
Ein To-Do-Element hinzufügen und eine Erinnerung dafür festlegen
Sie können ein To-Do-Element hinzufügen und sich an die Uhrzeit erinnern lassen.
Wenn Sie das To-Do-Element als wichtig markiert haben, wird bei gesperrtem Bildschirm eine
Erinnerung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt.
1Navigieren Sie zu Memo > To-Dos und tippen Sie auf .
2Geben Sie Ihr To-Do-Element ein.
3Tippen Sie auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippen Sie
anschließend auf OK.
4Tippen Sie auf , um das To-Do-Element als wichtig zu markieren.
5Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Wiederholte Erinnerungen für ein To-Do-Element festlegen
Wenn Sie eine Uhrzeit für ein To-Do-Element festlegen, können Sie dafür einen
Wiederholungsmodus (z. B. Nie, Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Jährlich) auswählen.
Ihr Gerät wird Sie daraufhin wiederholt und zum angegebenen Zeitpunkt an das To-Do-
Element erinnern.
Ihr Memo verwalten
Sie können Ihre Memo-Elemente nach Kategorien sortieren und in verschiedenen Ordnern
ablegen, unerwünschte Elemente löschen und Elemente mit anderen Personen teilen.
Wenn Sie eine Liste von Elementen oder ein einzelnes Element in Memo anzeigen, tippen Sie
oben auf dem Bildschirm auf die Statusleiste, um schnell zum ersten Element oder zum
Anfang des Elements zurückzukehren, das Sie gerade betrachten.
App-Sperre für Memo-App verwenden oder eine Notiz sperren
Sie können die App-Sperre auf Memo anwenden oder ein Passwort für eine Notiz festlegen,
um Ihre Privatsphäre zu schützen.
App-Sperre für Memo aktivieren: Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > App-
Sperre, geben Sie das Entsperrpasswort ein oder passen Sie das Passwort für die App-Sperre
nach Auorderung an und schalten Sie dann den Schalter neben Memo ein.
Notiz sperren: Önen Sie die zu sperrende Notiz in Memo, gehen Sie zu > Schloss
hinzufügen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Um die Sperre Ihrer Notiz
aufzuheben, navigieren Sie zu > Schloss entfernen.
Apps
133
Wenn Ihr Gerät das Entsperren mit einem Fingerabdruck oder Face Unlock unterstützt,
können Sie wie folgt eine schnelle Authentizierung verwenden: Navigieren Sie zu Memo >
> Einstellungen > Sperrung von Notizen und aktivieren Sie dann Mit Fingerabdruck-
ID entsperren und Mit Face Scan entsperren.
Memo-Elemente nach Kategorie sortieren
Sie können die Memo-Elemente in verschiedenen Ordnern nach Kategorie sortieren und
Bezeichnungen in verschiedenen Farben hinzufügen.
Sie können Memo-Elemente mit den folgenden Methoden sortieren:
Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen auf einer Notiz nach links, wählen Sie
oder aus, um diese Notiz nach oben zu verschieben, oder fügen Sie einen Stern hinzu,
um sie zu markieren.
Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach
links, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend eine Kategorie dafür aus.
Halten Sie eine Notiz oder eine To-do-Element gedrückt, wählen Sie diejenigen aus, die Sie
unter derselben Kategorie klassizieren möchten, und tippen Sie anschließend auf , um
sie in die Zielkategorie zu verschieben.
Elemente in einem Exchange-Konto können nicht verschoben werden.
Memo-Elemente synchronisieren
Exchange-E-Mail-Daten synchronisieren: Sie können die Daten in Ihrem Exchange-Konto
mit Memo synchronisieren, um wichtige Termine jederzeit und überall zu erfassen.
1Melden Sie sich auf Ihrem Gerät bei Exchange an.
2Streichen Sie von der Exchange-E-Mail-Liste nach unten, um Notizen und Aufgaben aus
Ihrem Exchange-Konto mit Memo zu synchronisieren. Die entsprechenden Notizen und To-
Do-Elemente werden daraufhin automatisch erzeugt.
Für eine einfache Verwaltung wird außerdem ein nach dem Exchange-Konto benannter
Ordner angelegt.
Memo-Elemente teilen
Sie können Memo-Elemente auf folgende Weise teilen:
Um eine einzelne Notiz oder ein einzelnes Aufgaben-Element zu teilen, önen Sie das zu
teilende Element vom Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos aus, tippen Sie auf
und teilen Sie es entsprechend der Auorderung.
Notizen können durch Tippen auf Als Bild, Als Text, Als Dokument exportieren oder Mit
anderem Gerät teilen geteilt werden.
Apps
134
Handschriftliche Notizen unterstützen Als Dokument exportieren nicht, andere Arten
von Notizen können mit Als Dokument exportieren in TXT- oder HTML-Dateien
exportiert werden. Sie können gespeicherte Notizen wie folgt anzeigen: Önen Sie
Dateien, suchen Sie nach Documents, tippen Sie darauf und anschließend auf
Notepad.
Greifen Sie zum Teilen mehrerer Notizen auf den Bildschirm Alle Notizen zu, halten Sie
eine Notiz gedrückt, wählen Sie die Notizen aus, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf
und teilen Sie sie anschließend entsprechend der Auorderung.
Memo-Elemente drucken
1Önen Sie das zu druckende Element auf dem Alle Notizen-Bildschirm.
2Navigieren Sie zu > Drucken, wählen Sie anschließend einen Drucker aus und
kongurieren Sie die Druckeinstellungen gemäß Auorderung.
Memo-Elemente löschen
Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden löschen:
Streichen Sie auf dem Bildschirm Alle Notizen oder Alle To-Dos auf einem Element nach
links und tippen Sie auf , um es zu löschen.
Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, das Sie löschen möchten, wählen
oder ziehen Sie die Kontrollkästchen anderer Notizen oder To-Do-Elemente, die Sie
ebenfalls löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf .
Tippen Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Memo-Elements auf Alle Notizen oder
Alle To-Dos, wählen Sie das Element aus, das Sie in Zuletzt gelöscht wiederherstellen
möchten und tippen Sie anschließend auf .
Rekorder
Rekorder
1Önen Sie Rekorder und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
2Während einer Aufnahme können Sie auf Tag tippen, um einen Tag hinzuzufügen.
3Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
4Sie können eine Aufnahme gedrückt halten, um sie zu teilen, umzubenennen oder zu
löschen.
5Sie können auch auf einer Aufnahme nach links streichen, um sie zu teilen, zu bearbeiten
oder zu löschen.
Apps
135
Um Ihre Aufnahmen anzuzeigen, önen Sie Dateien, suchen Sie nach dem Ordner Sounds
und greifen Sie darauf zu.
Eine Aufnahme wiedergeben
Aufnahmedateien sind auf dem Rekorder-Startbildschirm aufgeführt. Tippen Sie auf eine
Aufnahme, um diese wiederzugeben.
Auf dem Bildschirm der Aufnahmewiedergabe haben Sie folgende Optionen:
Tippen Sie auf , um die stummgeschalteten Abschnitte zu überspringen.
Tippen Sie auf , um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen.
Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen.
Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen.
Eine Aufnahme bearbeiten
1Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf eine Aufnahme.
2Tippen Sie auf Bearbeiten, um die Wellenform der Aufnahme anzuzeigen.
3Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen der Clip-Länge. Ziehen Sie Ihre Finger
auf der Wellenform zum Vergrößern oder Verkleinern zusammen/auseinander, um die
Clip-Länge präziser anzupassen.
4Tippen Sie auf Kürzen und wählen Sie Ausgewählten Teil behalten oder Ausgewählten
Teil löschen.
Aufnahmen teilen
1Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf die Aufnahme, die Sie teilen möchten.
2Navigieren Sie zu > Teilen.
3Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Aufnahme zu teilen.
E-Mail
E-Mail-Konten hinzufügen
Füge dein E-Mail-Konto in der E-Mail-App hinzu, um über dein Gerät bequem auf deine E-
Mails zugreifen zu können.
1Öne E-Mail auf deinem Gerät und wähle anschließend die Standard-E-Mail oder einen
der verfügbaren Postfachanbieter aus.
2Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort (oder ein separates Passwort oder
Authentizierungscode) ein, tippe auf Anmelden und befolge die Bildschirmanweisungen
Apps
136
zum Abschließen der Konguration. Das System verbindet sich automatisch mit dem
Server und prüft die Servereinstellungen.
E-Mails verwenden
Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus, verfassen Sie eine E-Mail und senden Sie diese an die E-
Mail-Adresse des Empfängers.
E-Mails senden und bearbeiten
1Öne E-Mail und tippe auf .
2Gib die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippe auf , um einen Kontakt oder
eine Gruppe auszuwählen. Tippe anschließend auf .
3Tippe auf und füge die Adressen aller Empfänger hinzu, an die du die E-Mail unter CC
oder BCC senden möchtest.
Wenn du über mehr als ein E-Mail-Konto verfügst, musst du auch die E-Mail-Adresse
auswählen, über die die E-Mail gesendet werden soll.
4Schreibe die E-Mail, gebe den Betre ein und tippe dann auf .
E-Mail als Entwurf speichern
Geben Sie auf dem Bildschirm Neue E-Mail die E-Mail-Adresse des Empfängers, den Betre
oder E-Mail-Inhalt ein und tippen Sie auf , um die E-Mail als Entwurf zu speichern.
Navigieren Sie zu Posteingang > Alle Ordner anzeigen > Entwürfe, um E-Mail-Entwürfe
anzuzeigen.
Auf eine E-Mail antworten
1Önen Sie auf dem Bildschirm Posteingang die E-Mail, auf die Sie antworten möchten.
2Tippen Sie auf , um nur dem E-Mail-Absender zu antworten, oder tippen Sie auf ,
um allen im Thread zu antworten.
3Nachdem Sie Ihre Antwort geschrieben haben, tippen Sie auf .
Verschlüsselung für ausgehende E-Mails festlegen
Sie können ausgehende E-Mails verschlüsseln, um Ihre vertraulichen Informationen zu
schützen. Verschlüsselte E-Mails können nur von Empfängern eingesehen werden, die über
die erforderlichen digitalen Zertikate verfügen, was die Sicherheit Ihrer Informationen
gewährleistet.
1Beantragen und installieren Sie ein digitales Zertikat.
Apps
137
Vor der Installation müssen Sie das digitale Zertikat von einer vertrauenswürdigen
Zertizierungsstelle (Certicate Authority, CA) eines Drittanbieters beantragen. Die
Verarbeitungsverfahren variieren je nach CA. Weitere Informationen nden Sie auf der
jeweiligen CA-Website.
2Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen.
3Tippen Sie auf das Konto, für das Sie die Verschlüsselung festlegen möchten, tippen Sie
auf E-Mail-Verschlüsselung und aktivieren Sie dann Ausgehende E-Mails verschlüsseln.
4Wenn das Zertikat installiert wurde, wählen Sie Verschlüsselungszertikat und legen
Sie Verschlüsselungsalgorithmus entsprechend Ihrer Einstellungen fest.
Wenn kein Zertikat installiert wurde, aktivieren Sie Verschlüsselte E-Mails senden, ohne
Zertikate zu installieren.
E-Mail-Benachrichtigung einstellen
Legen Sie nach Bedarf einen Benachrichtigungsmodus für Ihre E-Mails fest.
1Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Allgemein > Benachrichtigungen und
aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
2Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, für das Benachrichtigungen festgelegt werden sollen,
aktivieren Sie den Schalter Benachrichtigungen zulassen, wählen Sie anschließend einen
Benachrichtigungsmodus aus.
E-Mails anzeigen und verwalten
Sie können die E-Mails in Ihrem Posteingang empfangen, anzeigen und verwalten.
E-Mails anzeigen
1Önen Sie E-Mail und streichen Sie dann auf dem Posteingang-Bildschirm nach unten,
um die E-Mail-Liste zu aktualisieren.
Wenn Sie über mehrere E-Mail-Konten verfügen, tippen Sie auf Posteingang und wählen
Sie das E-Mail-Konto aus, das angezeigt werden soll. Sie können auch Dateien im
Ungelesen- oder Gesendet-Ordner in der Ordner-Liste anzeigen.
2Önen Sie eine E-Mail, um diese anzuzeigen, zu beantworten, weiterzuleiten oder zu
löschen.
Wenn Sie über einen wichtigen Termin in einer E-Mail informiert werden, navigieren Sie zu
> Zum Kalender hinzufügen, um den Termin in Ihren Kalender zu importieren.
3Streichen Sie auf dem E-Mail-Bildschirm nach links oder rechts, um die vorherige oder
nächste E-Mail anzuzeigen.
E-Mail-Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen
Sie können E-Mail-Gruppen erstellen, um ezienter zu kommunizieren.
1Önen Sie eine E-Mail auf dem Posteingang-Bildschirm und navigieren Sie zu > Zu
Gruppe hinzufügen.
2Fügen Sie den E-Mail-Absender oder -Empfänger zur Gruppe hinzu und tippen Sie auf OK.
Apps
138
3Wählen Sie auf dem Gruppenauswahlbildschirm eine vorhandene Gruppe aus und tippen
Sie dann auf , um den Kontakt in der Gruppe zu speichern.
Sie können auch auf Neue Gruppe erstellen tippen, den Gruppennamen eingeben und
dann auf Speichern tippen.
Nachdem Sie eine Gruppe erstellt haben, können Sie die Gruppe aus der Empfänger-
Dropdown-Liste auswählen, um E-Mails an Gruppenmitglieder zu senden.
E-Mails automatisch synchronisieren
Nachdem die automatische E-Mail-Synchronisierung aktiviert ist, werden die E-Mails auf
Ihrem Gerät automatisch mit denen auf dem E-Mail-Server synchronisiert.
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen.
2Tippen Sie auf das Konto, für das E-Mails synchronisiert werden sollen, und aktivieren Sie
den Schalter E-Mails synchronisieren.
3Tippen Sie auf Synchronisierungshäugkeit, um den Zeitraum für die automatische
Synchronisierung einzustellen.
Nach E-Mails suchen
Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf das Suchfeld und geben Sie dann
Suchbegrie wie den Betre oder den Inhalt der E-Mail ein.
Wichtige E-Mails markieren
Markieren Sie eine E-Mail für weitere Aktionen oder zur zukünftigen Referenz mit einem
Stern als wichtig.
Önen Sie E-Mail und tippen Sie auf das -Symbol neben einer beliebigen E-Mail, um sie
als wichtig zu markieren.
Tippen Sie auf ein E-Mail-Fach, wie Posteingang, und suchen Sie nach dem Markiert-Ordner
in der Ordner-Liste, um markierte E-Mails zu überprüfen. Tippen Sie auf neben einer E-
Mail, um die Markierung aufzuheben.
E-Mail-Anzeigemodus wechseln
Sie können entsprechend Ihrer Präferenzen zwischen zwei E-Mail-Anzeigemodi wechseln.
Tippen Sie auf dem Posteingang-Bildschirm auf und wählen Sie Unterhaltungsansicht
oder Listenansicht aus.
E-Mails werden standardmäßig in der Listenansicht angezeigt. Nach dem Wechsel zu
Unterhaltungsansicht werden einige Bedienungen möglicherweise nicht mehr
unterstützt.
Apps
139
E-Mails löschen
Halten Sie auf dem Bildschirm Posteingang die E-Mail gerückt, die Sie löschen möchten,
tippen Sie auf andere ggf. zu löschende E-Mails und dann auf .
Mehrere E-Mail-Konten verwalten
Sie können mehrere E-Mail-Konten hinzufügen und verwalten.
Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen
1Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen.
2Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder geben Sie eine neue E-
Mail-Adresse und ein neues Passwort ein, um ein E-Mail-Konto hinzufügen.
Zwischen E-Mail-Konten wechseln
Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu
verwendende E-Mail-Konto aus.
Kontonamen und Signatur ändern
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen, wählen Sie ein
Konto aus und legen Sie Kontoname, Signatur und Standardkonto entsprechend fest.
Von einem E-Mail-Konto abmelden
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen, wählen Sie ein
Konto aus und tippen Sie auf Konto entfernen.
VIP-Kontakte verwalten
Wichtige E-Mail-Kontakte können als VIP-Kontakte hinzugefügt werden. E-Mails von VIP-
Kontakten werden automatisch im VIP-Posteingang gespeichert.
VIP-Kontakt hinzufügen
Fügen Sie VIP-Kontakte über eine der folgenden Methoden hinzu:
Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > VIP-Kontakte. Wählen Sie auf dem
Bildschirm VIP-Liste den Befehl Hinzufügen > Erstellen oder tippen Sie auf Aus
Kontakten hinzufügen.
Önen Sie eine E-Mail, tippen Sie auf den Empfänger oder den Absender und tippen Sie
dann auf Zur VIP-Liste hinzufügen im Pop-up-Dialogfeld.
VIP-Kontakt löschen
1Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > VIP-Kontakte.
Apps
140
2Tippen Sie auf dem Bildschirm VIP-Liste auf .
3Wählen Sie den VIP-Kontakt aus, der gelöscht werden soll, und tippen Sie auf .
Rechner
Rechner
Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische
Berechnungen sowie zur Berechnung von exponentiellen, logarithmischen und
trigonometrischen Funktionen verwenden.
Rechner verwenden
Du kannst den Rechner auf folgende Arten önen :
Streiche von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen,
und suche nach Rechner. Das erste Ergebnis ist die vorinstallierte Rechner-App.
Streiche auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste
anzuzeigen. Tippe anschließend auf .
Navigiere zum Verwenden des wissenschaftlichen Rechners zu > Wissenschaftlich.
Der wissenschaftliche Rechner wird nur auf bestimmten Gerätemodellen unterstützt.
Nummern kopieren oder löschen
Ein Rechenergebnis kopieren: Halten Sie das Rechenergebnis gedrückt, tippen Sie auf
Kopieren und fügen Sie das Ergebnis anschließend an einer anderen beliebigen Stelle
wieder ein, wie in einer Notiz oder Nachricht.
Die letzte Zier löschen: Tippen Sie auf .
Die Anzeige löschen: Tippen Sie auf . Sie können auch auf tippen, um die Anzeige
zu löschen, nachdem Sie zum Abschließen der Berechnung auf getippt haben.
Taschenlampe
Taschenlampe
Sie können die Taschenlampe auf folgende Arten ein- oder ausschalten:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und tippen Sie
auf Taschenlampe, um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten.
Apps
141
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Verknüpfungsleiste
anzuzeigen, und tippen Sie auf , um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten.
Wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist, wird auf dem Sperrbildschirm eine
Benachrichtigung mit dem Hinweis auf die eingeschaltete Taschenlampe angezeigt. Tippen
Sie auf , um die Taschenlampe auszuschalten.
Kompass
Kompass
Richtungen und Koordinaten mit dem Kompass anzeigen
Der Kompass zeigt Ihnen die Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, sowie Ihre aktuellen Längengrad
und Breitengrad.
1Sie können den Kompass auf folgende Arten önen:
Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld
anzuzeigen, und suchen Sie nach Kompass. Das erste Ergebnis ist die vorinstallierte
Kompass-App.
Suchen Sie nach Kompass im Ordner Werkzeuge.
2Sie können die Richtungen und Koordinaten auf folgende Arten anzeigen:
Wenn Sie Ihr Gerät waagerecht halten, zeigt der Kompass-Bildschirm ein Ziernblatt
mit der Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, und Ihre aktuellen Koordinaten an.
Wenn Sie Ihr Gerät senkrecht halten, zeigt der Kompass-Bildschirm den Bildsucher der
Rückkamera auf Ihrem Gerät zusammen mit der Richtung, in die Ihr Gerät zeigt, und
Ihre aktuellen Koordinaten an.
Tippen Sie auf das Ziernblatt des Kompass, um die aktuelle Richtung zu xieren. Die
Markierungen auf dem Ziernblatt werden blau, wenn Sie vom Kurs abweichen.
Halten Sie Ihr Gerät bei Verwendung des Kompass waagerecht oder senkrecht, um sich
genauer orientieren zu können.
Atmosphärischen Druck und die Höhe mit dem Kompass anzeigen
Auf dem Kompass können Sie den atmosphärischen Druck und die Höhe auf folgende Arten
anzeigen:
Wenn Sie Ihr Gerät waagerecht halten, wird auf dem Kompass-Bildschirm ein Ziernblatt
zusammen mit dem atmosphärischen Druck und der Höhe Ihres aktuellen Standorts
angezeigt.
Wenn Sie Ihr Gerät senkrecht halten, wird auf dem Kompass-Bildschirm der Bildsucher der
Rückkamera auf Ihrem Gerät zusammen mit dem atmosphärischen Druck und der Höhe
Ihres aktuellen Standorts angezeigt.
Apps
142
Tippen Sie auf und aktivieren Sie Online-Höhenkalibrierung, um präzise Höhendaten
zu erhalten.
Kalibrieren des Kompasses
Wenn die angezeigte Richtung auf dem Kompass oder in der Karten-App von der
tatsächlichen Richtung abweicht, müssen Sie den Kompass kalibrieren.
1In einer Umgebung mit Störungen durch magnetische Felder (z. B. durch Magnete oder
Mikrowellen) wird der Kalibrierungsbildschirm automatisch angezeigt, wenn Kompass
geönet wird.
2Begeben Sie sich in einen Bereich, der frei von magnetischen Störungen ist, halten Sie das
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Gerät zu kalibrieren.
App-Twin
App-Twin aktivieren
Mit App-Twin können Sie sich bei zwei WhatsApp- oder Facebook-Konten gleichzeitig
anmelden, wodurch Sie Ihr Arbeits- und Privatleben voneinander trennen können.
App-Twin wird nur von einigen Apps unterstützt.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und aktivieren oder deaktivieren Sie den
Schalter für die App, auf die Sie die Funktion anwenden möchten.
Die Twin-App wird dann auf Ihrem Startbildschirm angezeigt.
Optimizer
Gerätespeicher bereinigen
Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu
suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr.
Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten
oder nicht.
1Önen Sie Optimizer. Tippen Sie anschließend auf Bereinigen.
2Wenn der Scan abgeschlossen ist, tippen Sie auf Bereinigen nach jedem Element und
löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen.
Manuelle Bereinigung des System-Papierkorbs
Zusätzlich zur automatischen Bereinigung erkennt und empehlt Ihr Gerät auch
Papierkorbdateien, die Sie manuell bereinigen können.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Bereinigen neben einer Kategorie, wählen Sie
die Elemente aus, die Sie bereinigen möchten, und berühren Sie dann LÖSCHEN.
Apps
143
Papierkorbdateien bereinigen
Optimizer kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identizieren.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann
unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
Mobile Datennutzung verwalten
Önen Sie Optimizer und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den
Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugri zu verwalten.
Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten
1Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen,
indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ zu Datennutzung diesen Monat
navigieren.
2Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich
mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App
festzulegen.
Die Netzwerkzugrisberechtigung für eine App anzeigen und festlegen
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugri und ändern Sie
anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video-
Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN-
Netzwerk verbunden sind.
Intelligente Datenverbrauchsoptimierung aktivieren oder deaktivieren
Aktivieren Sie die intelligente Datenverbrauchsoptimierung, um zu verhindern, dass Apps
mobile Daten im Hintergrund verbrauchen.
1Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Intelligente
Datenverbrauchsoptimierung und aktivieren Sie die Option anschließend. Das -
Symbol wird anschließend auf der Statusleiste angezeigt.
2Wenn Sie einigen Apps uneingeschränkten Datenzugri gewähren möchten, selbst wenn
diese im Hintergrund ausgeführt werden, schalten Sie die Schalter für diese Apps ein.
Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen
Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Datennutzungserinnerungen in Optimizer
hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein.
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Datennutzung zu Weitere Dateneinstellungen >
Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen
eines Datenplans.
2Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf
Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine
Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das
monatliche Datenlimit oder das Roamingdaten-Limit überschritten wird.
Apps
144
3Auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen können Sie die Option Bei gesperrtem
Bildschirm genutzte Daten anzeigen festlegen.
Spam-Anrufe ltern und blockieren
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere
Arten von Spam-Anrufen zu blockieren.
Spam-Anrufe ltern
1Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > .
Navigieren Sie alternativ zu Optimizer > Blockiert > .
2Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der
entsprechenden Regeln zur Blockierung.
Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren
Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden
blockieren:
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schw.List., tippen Sie auf und
fügen Sie anschließend die Telefonnummern hinzu, die Sie blockieren möchten.
Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und anschließend auf den
Kontakt, den Sie blockieren möchten. Wählen Sie dann > Kontakt blockieren.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Anrufe empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen und
legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn Anrufe blockiert
werden.
Blockierte Anrufe verwalten
Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Anrufe verwalten, z. B. durch das
Zurückrufen von Nummern, Löschen von Einträgen oder das Erheben eines Einspruchs, wenn
eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde.
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie Anruf, um Nummern zurückzurufen, oder
wählen Sie Zur Vertrauensliste hinzufügen oder Kontakt hinzufügen oder tippen Sie auf
Löschen, um alle Einträge zu löschen.
Tippen Sie auf Löschen, um mehrere blockierte Anrufe auf einmal zu löschen.
Tippen Sie auf Blockierregeln, um die Blockierungsregeln zu ändern.
Apps
145
Spam-Nachrichten ltern und blockieren
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, wie z. B. Ihre Blockierungsliste, um
Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Nachrichten zu blockieren.
Spam-Nachrichten blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > .
Navigieren Sie alternativ zu Optimizer > Blockiert > .
2Tippen Sie auf Regeln zur Nachrichtenblockierung und aktivieren Sie Unbekannte
Nummern blockieren. Ihr Gerät blockiert anschließend alle Nachrichten von unbekannten
Nummern.
Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schw.List..
2Tippen Sie auf und fügen Sie die Nummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Alle
von diesen Nummern gesendeten SMS- und MMS-Nachrichten werden blockiert.
Nachrichten mit bestimmten Schlüsselwörtern blockieren
1Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schlüsselwörter-
Blockierungsliste.
2Tippen Sie auf und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, nach denen geltert werden
soll. Alle Nachrichten mit diesen Schlüsselwörtern werden blockiert.
Um die Blockierung für Nachrichten mit einem bestimmten Schlüsselwort aufzuheben, halten
Sie das Schlüsselwort in der Schlüsselwörter-Blockierungsliste gedrückt und tippen Sie auf
Entfernen.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Nachrichten empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen
und legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn Nachrichten
blockiert werden.
Blockierte Nachrichten verwalten
Auf dem Bildschirm „Blockiert“ können Sie blockierte Nachrichten verwalten, z. B. durch
Löschen von Einträgen, Wiederherstellen von Nachrichten oder das Erheben eines Einspruchs,
wenn eine Nummer fälschlicherweise markiert wurde.
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Apps
146
Tippen Sie auf einen Eintrag und wählen Sie In Nachrichten wiederherstellen, um diese
Nachricht in der Nachrichten-App wiederherzustellen. Tippen Sie auf Zur Vertrauensliste
hinzufügen, um die entsprechende Nummer zu dieser Nachricht der Vertrauensliste
hinzuzufügen. Tippen Sie auf Löschen, um den Nachrichteneintrag zu löschen.
Tippen Sie auf Löschen, um mehrere blockierte Nachrichten auf einmal zu löschen.
Tippen Sie auf Blockierregeln, um die Blockierungsregeln zu ändern.
One-Touch-Optimierung
Verwenden Sie die OPTIMIEREN-Funktion von Optimizer, um Ihr Gerät in einem optimalen
Zustand zu halten.
1Önen Sie Optimizer und tippen Sie auf OPTIMIEREN.
2Warten Sie, bis Optimizer die Überprüfung Ihres Geräts abgeschlossen hat und Ihnen die
Optimierungsergebnisse präsentiert.
Phone Clone
Phone Clone verwenden, um Daten auf Ihr neues Gerät zu übertragen
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Huawei- oder einem anderen Android-Gerät migrieren
1Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem alten Gerät, um Phone Clone
herunterzuladen und zu installieren.
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Weiter > Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Sie können nach Android-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der AppGallery
suchen und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Daten von einem iPhone oder iPad migrieren
1Önen Sie auf dem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie iPhone/iPad aus.
2Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Apps
147
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Sie können nach iOS-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der App Store suchen
und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Apps
148
Einstellungen
Nach Elementen in den Einstellungen suchen
Das Gesuchte schnell nden
Sie sind es leid, sich durch unzählige Einstellungen zu kämpfen? Suchen Sie einfach mithilfe
des Suchfelds danach.
Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen.
Geben Sie den Namen einer Einstellung ein, um Suchergebnisse zu erhalten.
Önen Sie die Einstellungen und geben Sie den Namen einer Einstellung im Suchfeld oben
auf dem Bildschirm ein, um Suchergebnisse zu erhalten.
WLAN
Einführung in WLAN
Eine Internetverbindung per WLAN ist eine eektive Möglichkeit, um mobiles Datenvolumen
zu sparen. Sie können auch die WLAN-Sicherheitsüberwachung aktivieren, um riskante
Hotspots zu vermeiden und einen sicheren Internetzugang zu ermöglichen.
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich mit einem kostenlosen öentlichen WLAN-
Hotspot verbinden, um Sicherheitsrisiken und wirtschaftliche Folgeschäden durch den
Verlust Ihrer personenbezogenen Daten zu vermeiden.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN.
2Verbinden Sie sich auf dem Bildschirm WLAN durch eine der folgenden Methoden mit
einem WLAN-Netzwerk:
Wählen Sie unter Verfügbar ein WLAN-Netzwerk aus, um sich damit zu verbinden. Für
verschlüsselte Netzwerke ist ein Passwort erforderlich.
Um ein WLAN-Netzwerk manuell hinzuzufügen, scrollen Sie nach unten auf dem
Bildschirm, tippen Sie auf Netzwerk hinzufügen und geben Sie auf Anforderung die
SSID und das Passwort ein, um die Verbindung herzustellen.
Das Symbol in der Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist.
Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct
Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi-
Fi Direct ermöglicht Ihnen eine schnellere Übertragung von großen Dateien an ein Gerät in
der Nähe als mit Bluetooth und ohne, dass ein Koppeln der Geräte erforderlich ist.
149
1Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie
WLAN.
2Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in
der Nähe zu starten, auf denenWi-Fi Direct aktiviert ist.
3Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen
möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
Wenn Sie Dateien direkt über eine App teilen, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
4Tippen Sie auf das Symbol des Empfangsgeräts, um eine Verbindung herzustellen, und
teilen Sie anschließend die Dateien.
5Nehmen Sie auf dem Empfangsgerät die Wi-Fi Direct-Übertragungsanfrage an.
Suchen Sie dann den Ordner Wi-Fi Direct in Dateien und greifen Sie daraugf zu, um die
empfangenen Dateien anzuzeigen.
Ein Netzwerk wählen, das Wi-Fi+ verwendet
Wenn Wi-Fi+ aktiviert ist und Ihr Gerät ein WLAN-Netzwerk erkennt, mit dem es vorher
bereits verbunden war oder das frei ist, aktiviert es automatisch WLAN und verbindet sich mit
dem Netzwerk. Ihr Gerät bewertet außerdem die Qualität des aktuellen WLAN-Netzwerks
und wechselt zu den mobilen Daten, wenn das WLAN-Signal schwach ist.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > WLAN.
2Tippen Sie auf Weitere Einstellungen > Wi-Fi+ und aktivieren oder deaktivieren Sie Wi-Fi
+.
Mobile Daten
Mit mobilen Daten verbinden
Verbinden Sie sich mit einem Mobilfunknetz, um jederzeit und überall von reibungslosem
Internetzugri zu protieren.
Mobile Daten aktivieren
1Abonnieren Sie zunächst mobile Daten-Services für Ihre SIM-Karte.
2Sie können sich mit folgenden Methoden mit einem mobilen Netzwerk verbinden:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern,
und aktivieren Sie anschließend Mobile Daten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktivieren Sie
Mobile Daten.
Einstellungen
150
Deaktivieren Sie den mobilen Datenservice, wenn Sie ihn nicht benötigen, um Akkuladung
und mobile Daten zu sparen.
Zwischen zwei SIMs wechseln
Nachdem Sie zwei SIM-Karten in Ihr Gerät eingesetzt haben, können Sie eine
Verknüpfungstaste verwenden, um schnell zwischen den beiden SIMs zu wechseln.
1Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und aktivieren
Sie anschließend Mobile Daten.
2Tippen Sie auf den Text unter , wählen Sie die Ziel-SIM im angezeigten Fenster aus
und tippen Sie auf OK.
Dual-SIM-Einstellungen kongurieren
Wenn zwei SIM-Karten in Ihr Gerät eingesetzt sind, können Sie eine Standard-SIM-Karte für
mobile Daten und eine Standard-SIM-Karte für Anrufe festlegen und eine Rufumleitung
zwischen den beiden SIM-Karten aktivieren.
Diese Funktion gilt nur für Dual-SIM-Geräte.
Die Standard-SIM-Karte für mobile Daten und die Standard-SIM-Karte für Anrufe
festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung und legen Sie SIM 1
oder SIM 2 als die Standard-SIM-Karte für mobile Daten oder die Standard-SIM-Karte für
Anrufe fest.
Rufumleitung zwischen SIM-Karten aktivieren
Nach Aktivieren der Rufumleitung für beide SIM-Karten werden eingehende Anrufe an die
andere SIM-Karte weitergeleitet, wenn die ursprünglich angerufene SIM-Karte nicht
erreichbar ist.
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Anbieter. Nähere Angaben dazu
erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung > Rufumleitung
zwischen SIM-Karten.
2Wählen Sie einen Rufumleitungsmodus aus und schalten Sie den entsprechenden Schalter
ein.
Die Rufumleitung zwischen zwei SIM-Karten wird aktiviert, wenn sie für beide SIM-Karten
konguriert ist.
Ihre Netzwerkverbindungen für andere Geräte freigeben
Sobald Persönlicher Hotspot aktiviert wurde, können Sie Ihre mobilen Daten oder das
WLAN-Netzwerk, mit dem Ihr Gerät derzeit verbunden ist, mit anderen Geräten teilen.
Einstellungen
151
Ihr Netzwerk über „Persönlicher Hotspot“ teilen
Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes
Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht
unterstützt wird.
Einige WLAN-Netzwerke, die eine Authentizierung erfordern, können nicht geteilt
werden.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot und aktivieren Sie
Persönlicher Hotspot. Die mobile Daten- oder WLAN-Netzwerkverbindung Ihres Geräts wird
anschließend mit anderen Geräten geteilt.
Sie können für den persönlichen Hotspot auch wie folgt vorgehen:
Legen Sie die Option Gerätename fest.
Legen Sie die Option Passwort fest.
Tippen Sie auf Verbundene Geräte, um die Liste der verbundenen Geräte und die
Blockierungsliste anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Gerät in der Liste Verbundene Geräte, um
es gemäß Auorderung in die Blockierungsliste zu verschieben. Sie können ein Gerät auch
aus der Liste entfernen.
Wenn Sie ein mobiles Datennetzwerk teilen, können Sie auch auf Mehr tippen, um
Datenlimit und AP-Band festzulegen.
Ihr Netzwerk über Bluetooth freigeben
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren Sie Bluetooth. Wählen Sie
ein Gerät aus und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um die Kopplung
abzuschließen.
2Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot > Mehr und
aktivieren Sie Bluetooth-Tethering.
3Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Bluetooth-Einstellungen des gekoppelten Geräts
auf neben dem Namen Ihres Geräts und aktivieren Sie anschließend Internetzugri,
um Ihr Netzwerk freizugeben.
Ihr Netzwerk über USB freigeben
1Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
2Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher
Hotspot > Mehr und aktivieren Sie USB-Tethering, um Ihre mobilen Daten oder das
aktuell verbundene WLAN-Netzwerk freizugeben.
VoLTE-HD-Anrufe wählen
Voice over LTE (VoLTE) ist eine IP-basierte Übertragungstechnologie. Wenn VoLTE aktiviert ist,
kannst du hochwertige Sprach- und Videoanrufe mit schnellen Verbindungszeiten genießen.
Einstellungen
152
VoLTE aktivieren
1Wende dich an deinen Anbieter, um den VoLTE-Dienst für deine SIM-Karte zu aktivieren.
Wenn das primäre und sekundäre SIM-Kartenfach eines Dual-SIM-Geräts VoLTE
unterstützen, kann VoLTE für beide SIM-Karten aktiviert werden.
2Navigiere zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktiviere VoLTE-
Anrufe für SIM 1 oder 2.
5G-Service ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar.
HD-Sprach- oder Videoanrufe tätigen
Vergewissere dich vor dem Tätigen von HD-Sprach- oder Videoanrufen, dass beide
Gesprächspartner Geräte mit aktiviertem VoLTE verwenden.
1Öne Telefon, navigiere zu der Registerkarte Kontakte und wähle die Person aus, die du
anrufen möchtest.
2Tippe auf , um einen VoLTE-HD-Sprachanruf zu tätigen.
3Tippe auf , um einen VoLTE-HD-Videoanruf zu tätigen.
Du kannst während eines Sprachanrufs auf auf dem Bildschirm tippen, um auf einen
Videoanruf umzustellen.
Mobile Datennutzung verwalten
Önen Sie Optimizer und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den
Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugri zu verwalten.
Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten
1Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen,
indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ zu Datennutzung diesen Monat
navigieren.
2Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich
mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App
festzulegen.
Die Netzwerkzugrisberechtigung für eine App anzeigen und festlegen
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugri und ändern Sie
anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video-
Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN-
Netzwerk verbunden sind.
Intelligente Datenverbrauchsoptimierung aktivieren oder deaktivieren
Aktivieren Sie die intelligente Datenverbrauchsoptimierung, um zu verhindern, dass Apps
mobile Daten im Hintergrund verbrauchen.
Einstellungen
153
1Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Intelligente
Datenverbrauchsoptimierung und aktivieren Sie die Option anschließend. Das -
Symbol wird anschließend auf der Statusleiste angezeigt.
2Wenn Sie einigen Apps uneingeschränkten Datenzugri gewähren möchten, selbst wenn
diese im Hintergrund ausgeführt werden, schalten Sie die Schalter für diese Apps ein.
Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen
Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Datennutzungserinnerungen in Optimizer
hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein.
1Navigieren Sie auf dem Bildschirm Datennutzung zu Weitere Dateneinstellungen >
Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen
eines Datenplans.
2Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf
Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine
Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das
monatliche Datenlimit oder das Roamingdaten-Limit überschritten wird.
3Auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen können Sie die Option Bei gesperrtem
Bildschirm genutzte Daten anzeigen festlegen.
Datenroaming aktivieren
Sobald Sie den internationalen Roaming-Service aktiviert haben, können Sie diese Funktion
aktivieren, um mobile Daten auf Reisen ins Ausland zu nutzen.
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Anbieter. Nähere Angaben dazu
erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Durch die Verwendung des internationalen Roaming-Services können Gebühren
anfallen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um Details zu anfallenden Datenroaming-
Gebühren zu erhalten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktivieren Sie
Daten-Roaming.
Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konguriere die Einstellungen
jeweils für SIM 1 und SIM 2.
Weitere Verbindungen
Flugmodus aktivieren oder deaktivieren
Während eines Flugs können Sie den Flugmodus aktivieren, um die Anforderungen der
Fluggesellschaft zu erfüllen. Im Flugmodus kann Ihr Gerät keine Anrufe tätigen oder
annehmen, SMS-Nachrichten senden oder empfangen oder mobile Daten verwenden. Alle
anderen Funktionen bleiben jedoch verfügbar.
Sie können den Flugmodus mit den folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Einstellungen
154
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern. Aktivieren oder
deaktivieren Sie Flugmodus.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz und aktivieren oder deaktivieren Sie
Flugmodus.
Wenn der Flugmodus zum ersten Mal aktiviert wird, werden WLAN und Bluetooth
automatisch deaktiviert.
Sie können WLAN oder Bluetooth erneut aktivieren, wenn dies von der Fluggesellschaft
genehmigt wird. Die Einstellungen werden gespeichert und beim nächsten Aktivieren des
Flugmodus auf Ihrem Gerät wirksam.
Drahtlosprojektion deines Gerätebildschirms
Projiziere dein Gerät drahtlos, um Filme zu streamen und auf einem größeren Bildschirm (z.
B. einem Fernsehgerät) zu arbeiten.
Verschiedene Anzeigegeräte unterstützen unterschiedliche Projektionsprotokolle. Daher kann
die Projektionsmethode variieren. Wähle die geeignete Methode je nach dem von deinem
Gerät unterstützten Protokoll aus.
Einzelheiten zu den unterstützten Projektionsprotokollen ndest du im Produkthandbuch
oder wende dich an den Produkthersteller.
1Vergewissere dich, dass der DVKit/Cast+/Miracast-Schalter oder der Projektionsschalter auf
dem Anzeigegerät aktiviert ist. Einzelheiten zum Einschalten des Schalters ndest du im
Produkthandbuch oder wende dich an den Produkthersteller.
2Streiche oben rechts vom Bildschirmrand deines Geräts nach unten, um das Steuerfeld
anzuzeigen, und tippe auf .
3Tippe im Steuerfeld auf , um die Leiste mit den Verknüpfungstasten anzuzeigen, und
tippe anschließend auf Drahtlosprojektion. Dein Gerät startet anschließend die Suche
nach verfügbaren externen Anzeigen.
Du kannst auch zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Easy Projection navigieren,
um Drahtlosprojektion zu aktivieren.
4Tippe dann unter den erkannten Geräten auf das Gerät, auf das du dein Gerät projizieren
möchtest.
Standardmäßig werden nach erfolgreicher Verbindung die Banner-Benachrichtigungen für
eingehende Anrufe, Nachrichten und Alarme sowie das Multi-Window nur auf deinem
Telefon und nicht auf der externen Anzeige angezeigt. Um Benachrichtigungen auf der
externen Anzeige anzuzeigen, tippe auf und schalte den Schalter für
Benachrichtigungen ausblenden aus.
Navigiere zum Beenden der Drahtlosprojektion zu > Trennen.
Einstellungen
155
Geräteprojektion über eine kabelgebundene Verbindung
Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung auf einen Großbildschirm (z. B.
ein Fernsehgerät) projizieren.
Es wird empfohlen, dass Sie Zubehör über autorisierte Huawei-Kanäle kaufen.
Projektion mit einem Typ-C-Kabel
1Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
Verwenden Sie abhängig von Ihrem Großbildschirm ein Kabel vom Typ-C auf HDMI, Typ-C
auf DP oder Typ-C auf MiniDP.
2Schließen Sie die Seite mit dem Typ-C-Anschluss an Ihr Gerät und das andere Ende am
Großbildschirm an.
3Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-
Eingang als Signalquelle ein.
Projektion mit einer Dockingstation
Sie können eine Dockingstation verwenden, um Ihr Gerät mit einem Großbildschirm zu
verbinden und an diese dann eine kabelgebundene Tastatur und Maus anzuschließen.
Einstellungen
156
1Bereiten Sie eine Dockingstation vor.
An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung. Wenn Ihr
Großbildschirm HDMI unterstützt und Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur
verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit mindestens einem HDMI-
Anschluss und zwei USB-Anschlüssen.
2Verbinden Sie Ihr Gerät und den Großbildschirm mit der Dockingstation und schließen Sie
dann die kabelgebundene Maus und Tastatur an die Dockingstation an.
3Stellen Sie auf der externen Anzeige den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-
Eingang als Signalquelle ein.
Einstellungen
157
Dateien mit Huawei Share zwischen Geräten teilen
Du kannst Huawei Share zum einfachen Teilen von Dateien zwischen Huawei-Geräten
verwenden.
Dateien online zwischen Geräten teilen
Teile Videos, Webseiten und andere Inhalte in Apps (wie Video, HUAWEI Browser und
Dianping) als Links über Huawei Share. Die Inhalte werden direkt auf dem empfangenden
Gerät angezeigt, sobald sie empfangen wurden.
1Aktiviere Huawei Share auf dem empfangenden Gerät.
2Öne auf dem sendenden Gerät die App oder Website, von der du den Inhalt teilen
möchtest, navigiere zu > Mehr, tippe auf Huawei Share, warte, bis das System nach
verfügbaren Geräten sucht, und tippe auf den Namen des Geräts, an das du den Inhalt
senden möchtest.
3Tippe auf dem empfangenden Gerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Der Inhalt wird nach Abschluss der Übertragung geönet.
Die Vorgänge können je nach App, von der aus du sie teilst, variieren.
Vergewissere dich, dass beide Geräte auf die neueste Systemversion aktualisiert
wurden.
Lokale Dateien zwischen Geräten teilen
Wenn beide Geräte die ultraschnelle Übertragung unterstützen, kannst du einen 2 GB großen
Film oder eine Reihe von Alben mit vielen Fotos innerhalb von 30 Sekunden über Huawei
Share zwischen den Geräten teilen (für die Liste der Geräte, die eine ultraschnelle
Übertragung unterstützen, besuche bitte die ozielle Website). Du kannst vor der
Übertragung auf dem empfangenden Gerät eine Vorschau der Inhalte anzeigen. Nach dem
Empfang der Datei wird der Inhalt direkt auf dem empfangenden Gerät angezeigt. Zum
Beispiel wird der Empfänger automatisch zur Galerie geleitet, um empfangene Bilder und
Videos anzuzeigen.
Einstellungen
158
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Aktiviere Huawei Share auf dem empfangenden Gerät.
2Tippe auf dem sendenden Gerät auf die zu teilende Datei, halte sie gedrückt und tippe auf
. Tippe dann auf Huawei Share und warte, bis das System nach verfügbaren Geräten
sucht, und tippe dann auf den Namen des Geräts, an das du die Datei senden möchtest.
Wenn du Dateien direkt über eine App teilst, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
3Tippe auf dem empfangenden Gerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Öne anschließend Dateien, um die empfangene Datei anzuzeigen.
Du kannst die empfangenen Bilder oder Videos auch anzeigen, indem du zu Galerie > Alben
navigierst.
Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen
Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und
einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
Einstellungen
159
Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer teilen
Teilen Sie Dateien von Ihrem Gerät mit Ihrem Computer über Huawei Share. Anschließend
können Sie problemlos über Ihren Computer auf die geteilten Ordner auf Ihrem Gerät
zugreifen.
Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
1Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Computer mit demselben WLAN-Netzwerk
verbunden sind.
2Greifen Sie auf Ihrem Gerät auf die Huawei Share-Einstellungen zu und aktivieren Sie
anschließend Huawei Share und Computer Share.
3Notieren Sie sich den angezeigten Namen neben Auf Computern angezeigter Name
sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung.
4Führen Sie die folgenden Vorgänge auf einem Windows-basierten Computer (Desktop
oder Laptop) oder einem macOS-basierten Computer (Laptop) aus:
Windows: Gehen Sie zu Dieser PC (Computer) > Netzwerk.
macOS: Gehen Sie zu Finder > Gehe zu > Netzwerk.
Diese Funktion wird derzeit nur auf Macs mit macOS 10.8 bis 10.14 unterstützt.
5Doppelklicken Sie auf Ihrem Computer auf den Namen Ihres Geräts und geben Sie den
notierten Nutzernamen und das Passwort ein.
Einstellungen
160
6Önen Sie einen geteilten Ordner, wie den internen Speicher oder Album-Ordner, um
Dateien anzuzeigen, zu bearbeiten oder von Ihrem Gerät auf den Computer oder
umgekehrt zu kopieren.
Änderungen, die auf Ihrem Computer an Dateien in den geteilten Ordnern vorgenommen
werden, werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt.
Dateien zwischen deinem Gerät und einem Computer teilen
Du kannst Huawei Share verwenden, um Dateien zwischen deinem Gerät und dem Huawei-
Computer zu teilen.
1Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern und aktiviere oder
deaktiviere anschließend Huawei Share.
2Öne PC Manager auf deinem Computer und aktiviere Huawei Share.
Du kannst Dateien auf folgende Arten übertragen:
Von deinem Gerät auf deinen Computer:
1Halte auf deinem Gerät die zu übertragenden Dateien gedrückt und tippe anschließend
auf Teilen.
2Wähle in der Geräteliste den Namen des Zielcomputers aus.
3Klicke auf dem angezeigten Dialogfeld auf deinem Computer auf Annehmen.
4Nach erfolgreicher Übertragung wird der Ordner, in dem die übertragenen Dateien
gespeichert wurden, automatisch auf deinem Computer geönet, damit du leicht darauf
zugreifen kannst.
Von deinem Computer auf dein Gerät:
Übertragung durch Teilen
1Klicke auf dem Computer mit der rechten Maustaste auf die zu übertragenden Dateien
und wähle Huawei Share aus.
2Wähle dein Gerät in der Geräteliste aus, die angezeigt wird.
3Tippe auf dem Dialogfeld, das auf deinem Gerät angezeigt wird, auf Annehmen.
Übertragung durch Ziehen
1Wähle die zu übertragende Datei aus und ziehe sie auf das entsprechende Gerät auf
dem Huawei Share-Bildschirm.
2Tippe auf dem Dialogfeld, das auf deinem Gerät angezeigt wird, auf Annehmen.
Vergewissere dich, dass PC Manager mit der Version 11.1 oder später ausgeführt wird.
Bilder und Dokumente drucken
Schließen Sie Ihr Gerät über WLAN an einen Mopria-zertizierten Drucker an. Daraufhin
können Sie Bilder und Dokumente von Ihrem Gerät aus drucken.
Einstellungen
161
Gerät mit einem Drucker verbinden
1Lesen Sie das Druckerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller, um
sicherzustellen, dass das Gerät Mopria-zertiziert ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um die entsprechende App
oder das entsprechende Plug-in auf Ihrem Gerät zu installieren.
2Verbinden Sie Ihr Gerät und den Drucker mit demselben WLAN-Netzwerk, indem Sie eine
der folgenden Methoden verwenden:
Mit einem WLAN-Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN am Drucker und verbinden
Sie ihn mit dem WLAN-Router. Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen >
WLAN, aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf denselben WLAN-Router und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen.
Mit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die
Anweisungen im Druckerhandbuch, um diese Funktion zu aktivieren. Navigieren Sie
auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > WLAN, aktivieren Sie WLAN, wechseln Sie zu
Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct und tippen Sie auf den Drucker, um die
Verbindung herzustellen.
Mit dem Hotspot Ihres Druckers verbinden: Wenn Ihr Drucker als Drahtlos-Hotspot
fungieren kann, befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch, um den Hotspot
zu aktivieren und ein Passwort festzulegen. Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu
Einstellungen > WLAN, aktivieren Sie WLAN, tippen Sie auf den Hotspot des Druckers
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen.
3Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Drucken > Standard-
Druckservice und aktivieren Sie Standard-Druckservice.
4Wählen Sie den Drucker aus den Suchergebnissen aus und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um den Drucker hinzuzufügen.
Dateien drucken
Um Dateien in Galerie und Memo zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:
Bild drucken: Önen Sie Galerie. Önen Sie das zu druckende Bild, navigieren Sie zu >
Drucken oder als PDF exportieren, wählen Sie den Drucker aus und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um den Druckvorgang abzuschließen.
Notiz drucken: Önen Sie Memo. Önen Sie die zu druckende Notiz, tippen Sie auf >
Drucken und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Druckvorgang
abzuschließen.
Mit einem VPN verbinden
Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine temporäre Verbindung, bei der ein privates
Netzwerk über ein öentliches Netzwerk geführt wird und die Datenübertragung
verschlüsselt wird, um Sicherheit zu gewährleisten.
Einstellungen
162
Wenn Sie außerhalb des Büros arbeiten, können Sie mit einem VPN sicher auf das Intranet
Ihres Unternehmens zugreifen.
Die folgenden Arten von Servern werden unterstützt:
PPTP: Die Abkürzung steht für Point-to-Point Tunneling Protocol und bietet MPPE-
Verschlüsselung.
L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec
RSA Verschlüsselung.
IPSec Xauth: Bietet PSK-, RSA- und Hybrid-RSA-Verschlüsselung.
Mit einem PPTP-Server verbinden
1Sie erfahren die erforderlichen Daten, wie den Namen und die Adresse des VPN-Servers,
von Ihrem VPN-Serveradministrator.
2Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen,
geben Sie den VPN-Namen ein, legen Sie PPTP als Servertyp fest und geben Sie
anschließend die Serveradresse ein.
3Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte
Optionen einblenden und geben Sie die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und
Weiterleitungsroute ein.
4Tippen Sie auf Speichern.
5Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-
Benutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Mit einem L2TP-/IPSec PSK-Server verbinden
1Fragen Sie den Namen des VPN-Servers, die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel (optional),
die IPSec-Kennung (optional) und den vorinstallierten IPSec-Schlüssel über Ihren VPN-
Server-Administrator ab.
2Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen,
geben Sie den VPN-Namen ein, legen Sie L2TP/IPSec PSK als Servertyp fest und geben Sie
anschließend die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel, die IPSec-Kennung und den
vorinstallierten IPSec-Schlüssel ein.
3Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte
Optionen einblenden und geben Sie die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und
Weiterleitungsroute ein.
4Tippen Sie auf Speichern.
5Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-
Benutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Startbildschirm & Hintergrund
Startbildschirmlayout verwalten
Sie können das Startbildschirmlayout an Ihre Nutzungsgewohnheiten anpassen.
Einstellungen
163
App-Symbol auf dem Startbildschirm verschieben
Halten Sie ein App-Symbol gedrückt und ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem
Startbildschirm.
Ausrichtung der Startbildschirmsymbole beibehalten
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus
Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Automatische
Ausrichtung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden beim Entfernen von Apps leere
Bereiche automatisch ausgefüllt.
Startbildschirm-Symbolpositionen sperren
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus
Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Layout sperren.
Layoutmuster für Startbildschirm auswählen
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu
Startbildschirmeinstellungen > Layout und wählen Sie dann das von Ihnen gewünschte
Layoutmuster aus.
Startbildschirm-Einstellungen festlegen
Sie können auch zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Startbildschirmeinstellungen navigieren und dann Automatische Ausrichtung und weitere
Optionen aktivieren.
App-Symbole in Ordnern einfügen
Zur einfachen Verwaltung deiner App-Symbole auf dem Startbildschirm kannst du ähnliche
Apps in einen Ordner verschieben und den Ordner entsprechend benennen.
1Halte ein App-Symbol gedrückt und ziehe es über ein anderes Symbol, um einen neuen
Ordner zu erstellen.
2Öne einen Ordner, tippe auf seinen Namen und gib anschließend einen neuen Namen
für ihn ein.
App-Symbole einem Ordner hinzufügen oder daraus entfernen
Öne einen Ordner und tippe auf .
Du kannst die folgenden Funktionen ausführen:
Wähle eine oder mehrere Apps aus und tippe auf OK, um sie dem Ordner hinzuzufügen.
Deaktiviere eine oder mehrere Apps und tippe auf OK, um sie aus dem Ordner zu
entfernen. Wenn du die Auswahl für alle Apps aufhebst, wird der Ordner gelöscht.
Einstellungen
164
App-Drawer zum Speichern von Apps verwenden
Sie können Ihre Apps in einem Drawer ablegen und nur häug verwendete Apps auf Ihrem
Startbildschirm anzeigen, um Ihren Startbildschirm zu optimieren.
App-Drawer aktivieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm/Äußerer Bildschirm & Hintergrund >
Startbildschirmstil und wählen Sie Drawer aus.
Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle
Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen.
Apps im Drawer zum Startbildschirm hinzufügen
Sie können im Drawer-Modus auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um den Drawer
anzuzeigen. Anschließend können Sie eine App gedrückt halten, um sie auf die gewünschte
Position auf dem Startbildschirm zu ziehen.
Apps wieder in den Drawer verschieben
Im Drawer-Modus können Sie eine App vom Startbildschirm zurück in den Drawer
verschieben, indem Sie diese App gedrückt halten und anschließend auf Entfernen tippen.
Durch diesen Vorgang wird nur das App-Symbol von Ihrem Startbildschirm entfernt, die App
wird nicht deinstalliert.
Sie bendet sich nach wie vor im Drawer.
Drawer-Stil deaktivieren
Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein.
Anzeige & Helligkeit
Bildschirmhelligkeit, Farbmodus und Farbtemperatur anpassen
Sie können die Bildschirmhelligkeit, den Farbmodus und die Farbtemperatur wie gewünscht
einstellen.
Bildschirmhelligkeit automatisch einstellen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren Sie Automatisch.
Ihr Gerät stellt abhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung automatisch die
Bildschirmhelligkeit ein.
Bildschirmhelligkeit manuell einstellen
Sie können die Bildschirmhelligkeit mit den folgenden Methoden manuell einstellen:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen.
Ziehen Sie den Slider im Abschnitt , um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Einstellungen
165
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit. Ziehen Sie den Slider im Abschnitt
, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Farbmodus einstellen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Farbmodus und -temperatur
und wählen Sie den gewünschten Farbmodus aus. Der Modus Normal ist angenehmer für
Ihre Augen und wird daher empfohlen.
Normal: natürliche Farbtöne
Lebhaft: lebendige Farbtöne
Farbtemperatur anpassen
Navigiere zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Farbmodus und -temperatur und
passe die Farbtemperatur wie gewünscht an. Wegen des angenehmeren Sehkomforts wird
empfohlen, Standard oder Warm zu wählen.
Standard: Zeit einen natürlichen Farbton an
Warm: Zeit einen gelblichen Farbton an
Kalt: Zeit einen weißlichen Farbton an
Du kannst auf eine beliebige Stelle innerhalb des Farbkreises tippen oder den Punkt zur
Einstellung der Farbtemperatur ziehen.
Modus „Augen schonen“ verwenden
Der Modus „Augen schonen“ reduziert eektiv schädliches blaues Licht und stellt den
Bildschirm auf die Anzeige wärmerer Farben ein, um die Augen zu entlasten und Ihr
Sehvermögen zu schützen.
Aktivieren oder deaktivieren des Modus „Augen schonen“
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern. Aktivieren oder
deaktivieren Sie Augen schonen. Halten Sie Augen schonen gedrückt, um auf den
Einstellungsbildschirm zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen und aktivieren
oder deaktivieren Sie Ganztägig aktivieren.
Sobald der Augen-schonen-Modus aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt und
der Bildschirm nimmt einen gelben Farbton an, da weniger blaues Licht abgestrahlt wird.
Zeitplan für den Modus „Augen schonen“ festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen, aktivieren Sie
Geplant, stellen Sie dann Startzeit und Endzeit wie gewünscht ein.
Einstellungen
166
Den Blaulichtlter im Modus „Augen schonen“ einstellen
Navigiere zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen, aktiviere Ganztägig
aktivieren oder stelle Geplant ein und richte den Slider unter Filterstufe aus, um die Menge
an blauem Licht anzupassen, das herausgeltert werden soll.
Dark Mode aktivieren
Sie können den Dark Mode aktivieren, um ein dunkleres Farbschema anzuwenden, bei dem
Ihre Augen weniger durch Licht vom Bildschirm irritiert werden und der Akku geschont wird.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Dark Mode und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum Festlegen der entsprechenden Kongurationen.
Schriftarteinstellungen anpassen
Sie können die Systemschriftgröße und die Größe der App-Anzeige sowie die Schriftart
anpassen.
Schriftgröße und -breite
Navigiere zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Schriftgröße und -breite und ziehe
die Slider zum Einstellen der Schriftgrösse oder Schriftbreite.
Die Funktion zum Einstellen der Schriftgröße und -breite ist in bestimmten Ländern und
Regionen nicht verfügbar.
Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern
Anzeigegrösse bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps
angezeigt werden.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Anzeigegröße und ziehen Sie den
Slider für Anzeigegrösse.
Intelligente Bildschirmauösung verwenden
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren Sie Smarte
Auösung. Ihr Gerät passt die Bildschirmauösung automatisch entsprechend dem aktuellen
Betriebsstatus an.
Aktualisierungsrate des Bildschirms anpassen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Bildschirmaktualisierungsrate
und wählen Sie die gewünschte Aktualisierungsrate des Bildschirms.
Eine hohe Aktualisierungsrate des Bildschirms trägt zu einem üssigeren visuellen Erlebnis
bei.
Vollbildanzeige
Einstellungen
167
Vollbildanzeige anwenden
Die meisten auf Ihrem Gerät installierten Apps passen sich automatisch an die korrekte
Darstellung im Vollbildmodus an.
Für Anwendungen, bei denen dies nicht geschieht, navigieren Sie zu Einstellungen >
Anzeige & Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen > Vollbildanzeige und aktivieren
Sie die entsprechenden Schalter. Das Aktivieren der Option Vollbildanzeige kann dazu
führen, dass einige Apps nicht korrekt angezeigt werden, z. B. weil sie fälschlicherweise
gestreckt werden.
Notch anzeigen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere
Anzeigeeinstellungen > Aussparung und wählen Sie Automatisch aus.
2Wenn Sie die Notch für eine bestimmte App anzeigen oder ausblenden möchten, tippen
Sie auf Benutzerdeniert, wählen Sie die App aus und wählen Sie anschließend eine der
folgenden Optionen:
Automatisch
Aussparung anzeigen
Aussparung ausblenden
Notch ausblenden
Sie können den Umgebungsbereich oben auf dem Bildschirm verdunkeln, um die Notch
auszublenden.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen >
Aussparung und wählen Sie Aussparung ausblenden aus.
Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste anzeigen
Sie können den Anbieternamen und die Netzwerkgeschwindigkeit mit einem Blick in der
Statusleiste überprüfen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen
und aktivieren oder deaktivieren Sie Anbieternamen anzeigen und
Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen wie gewünscht.
Zwischen Hochformat und Querformat wechseln
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern. Aktivieren Sie
anschließend Auto-Drehen.
Töne & Vibration
Einstellungen
168
Modus „Nicht stören“ einstellen
Der Modus Nicht stören hilft Ihnen, Unterbrechungen zu vermeiden, wenn Sie sich
konzentrieren müssen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden Anrufe und Nachrichten
stummgeschaltet und Bannerbenachrichtigungen werden nicht angezeigt.
„Nicht stören“ aktivieren oder deaktivieren
Sie können „Nicht stören“ mit den folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern. Aktivieren oder
deaktivieren Sie Nicht stören. Sie können Nicht stören gedrückt halten, um auf den
Einstellungsbildschirm zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und aktivieren oder
deaktivieren Sie Nicht stören.
Wenn der Modus „Nicht stören“ aktiviert ist, wird ein Mondsymbol ( ) in der Statusleiste
angezeigt. Streichen Sie zum Überprüfen der Benachrichtigungen von der Statusleiste nach
unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen, oder navigieren Sie zum Sperrbildschirm.
Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie auf , um die
Benachrichtigung in den Snooze-Modus zu versetzen.
Ihr Gerät wird beim Empfang eingehender Anrufe, von Benachrichtigungen und Nachrichten
stummgeschaltet und aktiviert nicht automatisch den Bildschirm oder zeigt
Bannerbenachrichtigungen an.
Zeitplan für „Nicht stören“ festlegen
1Navigiere zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und deaktiviere Nicht
stören.
2Aktiviere in der Liste Geplant den Schalter neben einem Zeitraum, für den du den
Anrufschutz aktivieren möchtest. Dein Gerät wechselt zur festgelegten Zeit in den Modus
„Nicht stören“.
3Du kannst auf den Zeitraum tippen, um die Parameter anzupassen, und so beispielsweise
den Zeitbereich zu ändern und die Wiederholungshäugkeit einzustellen.
4Tippe auf Hinzufügen, um einen neuen Zeitraum hinzuzufügen.
Ausnahmen im Modus „Nicht stören“ zulassen
Im Nicht stören-Modus können Sie das Gerät für Anrufe und Nachrichten von bestimmten
Quellen klingeln lassen, so dass Sie nichts Wichtiges verpassen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und aktivieren Sie Nicht
stören oder Geplant. Anschließend haben Sie folgende Optionen:
Einstellungen
169
Tippen Sie auf Anrufe oder Nachrichten und wählen Sie eine der Optionen. Wenn Sie eine
Ausnahme festlegen, wird Ihr Gerät für Anrufe oder Nachrichten von der ausgewählten
Quelle klingeln.
Sobald Wiederholte Anrufe aktiviert wurde, wird ein zweiter Anruf von derselben Nummer
innerhalb von 15 Minuten nicht stummgeschaltet.
Einen Klingelton festlegen
Sie können einen personalisierten Klingelton für eingehende Anrufe entsprechend Ihren
Vorlieben festlegen.
Wenn Sie Ihr Gerät in Ihrer Tasche bei sich tragen, wird die Klingeltonlautstärke schrittweise
erhöht, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen.
Wenn zwei SIM-Karten in deinem Telefon eingesetzt sind, konguriere die Einstellungen
jeweils für SIM 1 und SIM 2.
Musik-Klingelton einstellen
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton.
Oder navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton.
2Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen.
3Wenn Sie einen Systemklingelton auswählen, tippen Sie auf demselben Bildschirm auf
Vibration und wählen Sie Synchronisiert (Standard). Bei einem eingehenden Anruf wird
Ihr Gerät rhythmisch vibrieren und gleichzeitig den Systemklingelton abspielen.
Nicht alle Produkte unterstützen das synchronisierte Vibrieren und Klingeln.
Video-Klingelton einstellen
Legen Sie ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe auf Ihrem Gerät fest.
1Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton.
Oder navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton.
2Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus. Anschließend können Sie
sich eine Vorschau für eingehende Anrufe ansehen.
3Tippen Sie auf Festlegen, um das Video als Klingelton festzulegen.
Klingelton für einen Kontakt festlegen
Legen Sie einen anderen Klingelton für einen bestimmten Kontakt fest, um besser erkennen
zu können, wenn Sie von diesem Kontakt angerufen werden.
1Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte und wählen Sie
anschließend den Kontakt aus, für den Sie einen Klingelton festlegen möchten.
2Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie
einen Klingelton aus.
Einstellungen
170
Benachrichtigungston für eine bestimmte App festlegen
Sie können für bestimmte Apps einen Benachrichtigungston festlegen, indem Sie wie folgt
vorgehen:
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps.
2Wählen Sie eine App aus (wie Memo).
3Navigieren Sie zu Benachrichtigungen > To-Do-Benachrichtigungen >
Benachrichtigungston.
4Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Einen Ton festlegen.
Wählen Sie einen vorinstallierten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät,
um einen lokal gespeicherten Titel auszuwählen.
Ein Vibrationsmuster festlegen.
Tippen Sie auf Vibration und wählen Sie Ihren bevorzugten Vibrationstyp aus.
Sound Booster
Sound Booster verwendet das Mikrofon Ihres Geräts zur Tonaufnahme und sendet den Ton
dann drahtlos an ein Bluetooth-Headset oder einen Bluetooth-Lautsprecher, um den Ton zu
verstärken.
Zum Beispiel:
Wenn Ihre Familie fernsieht, können Sie Sound Booster auf Ihrem Gerät verwenden, um die
Audiowiedergabe an ein Bluetooth-Headset zu übertragen, damit Personen mit einer
Hörbeeinträchtigung besser hören können. Um den Ton an das Headset zu übertragen,
stellen Sie Ihr Gerät einfach unter Ihren Fernseher.
In einer lauten Umgebung kann Ihr Gerät als Mikrofon verwendet und mit einem
Bluetooth-Lautsprecher verbunden werden, um den Ton zu verstärken.
1Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset oder einem Bluetooth-Lautsprecher.
2Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Töne & Vibration > Sound Booster
und aktivieren Sie Sound Booster. Tippen Sie in der angezeigten Liste der gekoppelten
Geräte auf Ihrem Gerät auf den Namen des Headsets oder Lautsprechers, mit dem Sie
eine Verbindung herstellen möchten, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die
Verbindung herzustellen.
3Platzieren Sie Ihr Gerät in der Nähe der Tonquelle, wenn Sie ein Bluetooth-Headset
verwenden. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Bluetooth-Lautsprecher herstellen, halten
Sie das Mikrofon Ihres Geräts in die Nähe der Tonquelle.
4Tragen Sie das Headset oder platzieren Sie den Lautsprecher in einer geeigneten Position.
Halten Sie den Lautsprecher oder das Headset nicht weiter als 10 Meter von Ihrem Gerät
entfernt.
Einstellungen
171
Huawei Histen-Soundeekte aktivieren
Huawei Histen-Soundeekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen,
knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis.
Huawei Histen-Soundeekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeekte und
wählen Sie eine Option aus:
Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeekte
intelligent an, um Ihr Erlebnis zu optimieren.
3D-Audio: Liefert ein räumliches 3D-Klangbild.
Normal: Gibt den ursprünglichen Klang detailgetreu wieder.
Standard: Benötigt weniger Strom für die Audiowiedergabe. Sie können die Equalizer-
Einstellungen auch selbst anpassen, um genau den gewünschten Klang zu erzielen.
Die Modi Automatisch, 3D-Audio und Standard ermöglichen es Ihnen, einen Headset-Typ
auszuwählen, damit Sie die Soundeekte an Ihren Headset-Typ anpassen können.
Die Auswahl des Headset-Typs ist nur bei Anschluss über die 3,5-mm-Headsetbuchse
verfügbar. Wenn Ihr Gerät keine 3,5-mm-Buchse für ein Headset besitzt, verwenden Sie
einen Original Huawei Headset-Adapter.
Benachrichtigungen
App-Embleme
Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, wird ein nummeriertes
Emblem auf dem App-Symbol angezeigt. Sie können auch einen Punkt als Emblem festlegen
oder das Emblem für einige oder alle Apps ausblenden.
App-Embleme ausschalten
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und tippen Sie auf App-
Symbolembleme.
2Schalten Sie den Schalter für einige oder alle Apps aus.
Den Emblem-Anzeigemodus ändern
Tippen Sie auf dem App-Symbolembleme-Bildschirm auf Emblemanzeigemodus und
wählen Sie entsprechend Ihrer Präferenz Zahlen oder Punkte aus.
App-Benachrichtigungen deaktivieren
Benachrichtigungen von einer spezischen App deaktivieren
Wenn Sie von den Benachrichtigungen einer App nicht gestört werden möchten, führen Sie
eine der folgenden Aktionen durch:
Einstellungen
172
Nachdem Sie eine Benachrichtigung von der App empfangen haben, streichen Sie auf dieser
im Benachrichtigungsfeld nach links und navigieren Sie zu > Benachrichtigungen
deaktivieren.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen, suchen Sie nach der App, für die
Sie die Benachrichtigungen deaktivieren möchten, und deaktivieren Sie anschließend
Benachrichtigungen zulassen.
Benachrichtigungen von mehreren Apps auf einmal deaktivieren
Um die Benachrichtigungen für mehrere Apps auf einmal zu aktivieren, navigieren Sie zu
Einstellungen > Benachrichtigungen > Alle verwalten und deaktivieren Sie den Schalter
neben jeder App.
Inhalte von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ausblenden
So aktivierst du diese Funktion:
Navigiere zu Einstellungen > Benachrichtigungen und aktiviere Benachrichtigungsinhalte
ausblenden.
Weitere Einstellungen für App-Benachrichtigungen
App-Benachrichtigungsmodus festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und wählen Sie eine App aus.
Anschließend können Sie den Benachrichtigungsmodus für diese App festlegen.
Aktivieren Sie Stumme Benachrichtigungen: Benachrichtigungen werden nur im
Benachrichtigungsfeld angezeigt. Es werden keine Banner,
Sperrbildschirmbenachrichtigungen oder Statusleistensymbole angezeigt und Ihr Gerät gibt
keinen Klingelton aus und vibriert nicht.
Aktivieren Sie Sperrbildschirm und Banner.
Setzen Sie Benachrichtigungston auf eine der folgenden Optionen: Sie können den
Benachrichtigungston ändern, das Vibrationsmuster einstellen oder Keine auswählen.
Aktivieren Sie Unterbrechungen zulassen: Sie können weiterhin Benachrichtigungen von
dieser App erhalten, selbst wenn „Nicht stören“ aktiviert ist.
Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren.
Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigung
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Weitere
Benachrichtigungseinstellungen und aktivieren Sie Bildschirm aktivieren. Ihr Gerät
aktiviert anschließend automatisch den Sperrbildschirm, wenn es eine Benachrichtigung
empfängt.
Einstellungen
173
Benachrichtigungssymbole in der Statusleiste anzeigen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Weitere
Benachrichtigungseinstellungen und aktivieren Sie Benachrichtigungssymbole in der
Statusleiste anzeigen.
Biometrie & Passwort
Fingerabdrücke festlegen
Sie können einen Fingerabdruck registrieren und dann mit diesem den Bildschirm entsperren
und auf Ihren Safe, die App-Sperre und vieles mehr zuzugreifen.
Fingerabdruck registrieren
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und
befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten oder Eingeben des Sperrbildschirm-
Passworts.
2Tippen Sie auf Neuer Fingerabdruck, um mit der Registrierung Ihres Fingerabdrucks zu
beginnen.
3Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Wenn Sie eine Vibration spüren,
heben Sie Ihren Finger und drücken Sie erneut. Bewegen Sie Ihren Finger, um verschiedene
Teile davon zu erfassen.
4Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, tippen Sie auf OK.
Sie können nun Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor legen, um den Bildschirm zu
entsperren.
Fingerabdruck umbenennen oder löschen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben
Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein.
2Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf einen registrierten Fingerabdruck, um
diesen umzubenennen oder zu löschen.
Fingerabdruckidentizierung
Die Fingerabdruckidentizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Finger mit den registrierten
Fingerabdrücken abzugleichen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben
Sie das Entsperrpasswort ein.
2Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf Fingerabdruck identizieren.
3Berühren Sie den Fingerabdrucksensor mit dem Finger. Der erkannte Fingerabdruck wird
hervorgehoben.
Einstellungen
174
Per Fingerabdruck auf den Tresor zugreifen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben
Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein.
2Aktivieren Sie den Schalter für Auf Tresor zugreifen und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um Ihren Fingerabdruck mit dem Tresor zu verknüpfen.
Nun können Sie zu Dateien > Konto navigieren, auf Tresor tippen und dann mit Ihrem
Fingerabdruck auf den Tresor zugreifen.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Per Fingerabdruck auf gesperrte Apps zugreifen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben
Sie das Entsperrpasswort ein.
2Aktivieren Sie den Schalter Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um Ihren Fingerabdruck mit der App-Sperre zu verknüpfen.
Sie können dann auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und mit Ihrem
Fingerabdruck darauf zugreifen.
Zahlung per Fingerabdruck aktivieren und verwenden
Sie können Ihren Fingerabdruck verwenden, um Ihre Zahlungen in einer Zahlungs-App zu
bestätigen.
Wechseln Sie zur Zahlungs-App und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
diese Funktion zu aktivieren.
Gesichtserkennung
Face Scan ermöglicht Ihnen, mit Ihren Gesichtsdaten Ihr Gerät zu entsperren oder auf
gesperrte Apps zuzugreifen.
Face Scan einrichten
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Face Scan und geben Sie Ihr
Entsperrpasswort ein.
2Wählen Sie „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren aus.
Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes
Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht
unterstützt wird.
3Tippen Sie auf Starten und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihre
Gesichtsdaten zu registrieren.
Ein Alternatives Aussehen registrieren
Sie können ein alternatives Aussehen für ein präziseres und benutzerfreundlicheres Face Scan
hinzufügen.
Einstellungen
175
Tippen Sie auf dem Face Scan-Bildschirm auf Alternativen Look registrieren und befolgen
Sie die Bildschirmanweisungen zum Registrieren der alternativen Gesichtsdaten.
Face Unlock festlegen
Tippen Sie auf dem Face Scan-Bildschirm auf Gerät entsperren und wählen Sie eine
Entsperrmethode aus.
Wenn Sie PrivateSpace aktiviert oder mehrere Nutzer zu Ihrem Gerät hinzugefügt haben,
können Sie Face Unlock nur in MainSpace oder mit dem Besitzerkonto verwenden.
Mit Face Scan auf App-Sperre zugreifen
Aktivieren Sie auf dem Face Scan-Bildschirm Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen Ihrer Gesichtsdaten zu App-Sperre.
Anschließend können Sie auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und Face
Scan zum Zugreifen auf die App verwenden.
Ihr Gesicht mit Passwortmanager verknüpfen
Rufen Sie den Face Scan-Bildschirm auf und aktivieren Sie Nutzernamen und Passwörter
automatisch ausfüllen.
Wenn Sie sich bei einer App anmelden, können Sie Face Scan verwenden, um den im
Passwortmanager gespeicherten Kontonamen und das Passwort automatisch einzutragen.
Gesichtserkennung zur Verbesserung der Sicherheit
Um die Sicherheit zu verbessern, aktiviere Vertrauenswürdiges Gerät anfordern, wenn du
die Gesichtsentsperrung verwendest. Dadurch wird dein Gerät nur entsperrt, wenn dein
Gesicht erkannt wurde und es mit einem vertrauenswürdigen Gerät verbunden ist.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, navigiere zum Face Scan-
Einstellungsbildschirm, tippe auf Vertrauenswürdiges Gerät anfordern, aktiviere den
Schalter Vertrauenswürdiges Gerät anfordern und befolge die Bildschirmanweisungen, um
die Einstellungen abzuschließen.
Ein vertrauenswürdiges Gerät kann jedes Bluetooth-Gerät sein, das zum Entsperren
verwendet werden kann, wie z. B. ein Kopfhörer, eine Uhr oder ein Armband.
Bedienungshilfenmodus für Face Scan einrichten
Bei aktiviertem Bedienungshilfenmodus für Face Scan wird Ihr Gesicht auch mit
geschlossenen Augen erkannt, wenn Sie sich im ScreenReader-Modus benden.
Gehen Sie zum Aktivieren von Bedienungshilfenmodus wie folgt vor:
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen >
ScreenReader und aktivieren Sie ScreenReader.
2Rufen Sie den Face Scan-Bildschirm auf und aktivieren Sie Bedienungshilfenmodus.
Einstellungen
176
Wenn Sie kein Gesicht registriert haben, wird der Bedienungshilfenmodus automatisch
aktiviert, wenn Sie die Gesichtsdaten registrieren, sobald der ScreenReader eingeschaltet
ist.
Gesichtsdaten deaktivieren oder löschen
Auf dem Face Scan-Bildschirm haben Sie folgende Optionen:
Gesichtsdaten oder bestimmte Funktionen deaktivieren: Deaktivieren Sie Gerät entsperren
oder Auf App-Sperre zugreifen nach Bedarf. Hierdurch werden keine Gesichtsdaten
gelöscht.
Gesichtsdaten löschen: Tippen Sie auf Gesichtsdaten löschen und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum Löschen Ihrer Gesichtsdaten.
Sperrbildschirm-Passwort
Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort als Ihr
Sperrbildschirm-Passwort festlegen.
Ein Entsperrpasswort festlegen
Sie können eine PIN, ein Muster oder ein Passwort zum Entsperren Ihres Geräts festlegen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort und tippen Sie auf
Entsperrpasswort.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Eingeben einer PIN oder tippen Sie auf
Entsperrmethode ändern, um Ihren bevorzugten Passworttyp auszuwählen.
Das Sperrbildschirm-Passwort ändern
1Navigieren Sie auf dem Biometrie & Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort ändern.
2Geben Sie das ursprüngliche Sperrbildschirm-Passwort ein.
3Geben Sie ein neues Passwort ein oder tippen Sie auf Entsperrmethode ändern, um
einen Passworttyp auszuwählen. Befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen
zum Eingeben eines neuen Passworts.
Sperrbildschirm-Passwort deaktivieren
Navigieren Sie auf dem Biometrie & Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort
deaktivieren.
Sperrmodus aktivieren
Ihr Gerät kann auf viele verschiedene Arten entsperrt werden. In einigen Fällen (z. B. wenn
Sie während der Fahrt in öentlichen Verkehrsmitteln schlafen) ist das Entsperren per
Passwort sicherer als andere Entsperrmethoden. Wenn der Sperrmodus aktiviert ist, können
Sie Ihr Gerät nur mit Ihrem Entsperrpasswort entsperren. Andere Entsperrmethoden werden
vorübergehend deaktiviert.
Sie müssen ein Entsperrpasswort einrichten, um diese Funktion verwenden zu können.
Einstellungen
177
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Secure Lock-Einstellungen
und aktivieren Sie Sperroption anzeigen.
2Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Option Sperrmodus auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
3Tippen Sie auf Sperrmodus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den
Sperrmodus zu aktivieren. Sobald der Sperrmodus aktiviert wurde, kann Ihr Gerät nur
noch mit dem Entsperrpasswort entsperrt werden.
4Der Sperrmodus wird automatisch deaktiviert, wenn Sie Ihr Gerät entsperren. Beim
nächsten Entsperren Ihres Geräts können Sie wieder Ihre gewohnten Entsperrmethoden
verwenden.
Wenn Sie den Sperrmodus erneut aktivieren müssen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste
gedrückt und tippen Sie erneut auf die Option Sperrmodus.
Apps
App-Twin aktivieren
Mit App-Twin können Sie sich bei zwei WhatsApp- oder Facebook-Konten gleichzeitig
anmelden, wodurch Sie Ihr Arbeits- und Privatleben voneinander trennen können.
App-Twin wird nur von einigen Apps unterstützt.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und aktivieren oder deaktivieren Sie den
Schalter für die App, auf die Sie die Funktion anwenden möchten.
Die Twin-App wird dann auf Ihrem Startbildschirm angezeigt.
App-Einstellungen anzeigen oder ändern
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf eine App. Sie können das
Beenden der Ausführung erzwingen, die App deinstallieren, die App-Berechtigungen ändern,
Benachrichtigungsmodi festlegen uvm.
Einige Apps können nicht deinstalliert werden.
Überprüfen der App-Version oder Ändern der App-Einstellungen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf die App, an der Sie
interessiert sind, um zu dem Bildschirm mit den Details zu navigieren. Die Version der App
wird neben dem App-Symbol angezeigt.
Akku
Den Stromverbrauch Ihres Geräts prüfen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ). Anschließend haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Einstellungen
178
Zeigen Sie Details zum Stromverbrauch an, um mehr über den Stromverbrauch und die
Rangliste der Apps nach Stromverbrauch zu erfahren.
Tippen Sie auf einen Zeitabschnitt in der Akkustandtabelle, um mehr über den
Stromverbrauch während des entsprechenden Zeitraums zu erfahren.
Tippen Sie auf eine App und zeigen Sie ihre Details zur Akkunutzung an oder tippen Sie
auf Stoppen, um die App zu schließen.
Einige vorinstallierte Apps können nicht geschlossen werden.
Stromsparen aktivieren
Es wird empfohlen, Stromsparen zu aktivieren, wenn der Akkustand niedrig ist, Sie Ihr Gerät
jedoch nicht umgehend auaden können.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ) und aktivieren Sie
Stromsparen. Im Anschluss wird in der Statusleiste angezeigt.
Sie können auf Mehr erfahren tippen, um Details zu den Stromsparmaßnahmen anzuzeigen.
Leistungsmodus aktivieren
Der Leistungsmodus passt die Stromversorgungseinstellungen an, um maximale Leistung zu
liefern. Dadurch wird der Akku schneller entladen, insbesondere bei grakintensiven
Anwendungen.
Wenn der Akkustand ausreichend ist, navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder
Optimizer > ) und aktivieren Sie Leistungsmodus.
Das Symbol wird anschließend in der Statusleiste angezeigt.
Der Leistungsmodus steht auf einigen Geräten nicht zur Verfügung. Wenn diese Option
nicht in Optimizer angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht
unterstützt.
Smart Charge aktivieren
Smart Charge lernt aus Ihren Ladegewohnheiten und verwaltet den Ladevorgang intelligent.
Diese Funktion verringert die Akkualterung und verlängert die Lebensdauer des Akkus durch
das Verringern der Zeit, die Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist. Es wird empfohlen, diese
Funktion aktiviert zu lassen.
Wenn Sie zum Beispiel daran gewöhnt sind, Ihr Gerät über Nacht oder über einen längeren
Zeitraum aufzuladen, wird Smart Charge den Ladevorgang pausieren, wenn die
Akkukapazität ein bestimmtes Niveau erreicht. Bevor Sie morgens aufstehen, wird Smart
Charge den Ladevorgang fortsetzen, bis Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist. Hierdurch wird
die Zeit verringert, in der Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, um die Akkualterung zu
verlangsamen und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Einstellungen
179
Daten über Ihre Ladegewohnheiten werden nur auf Ihrem Gerät verwendet und nicht in
die Cloud hochgeladen oder dort gespeichert.
Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Akku > Weitere
Akkueinstellungen und aktivieren Sie Smart Charge.
Benutzerdeniertes Limit aktivieren
Zur Verlängerung der Lebensdauer des Akkus wird empfohlen, den Akku nicht jederzeit
vollständig aufgeladen zu lassen.
Mit dem Modus „Benutzerdeniertes Limit“ kannst du den maximalen Ladestand basierend
auf deinen persönlichen Präferenzen festlegen (für die tägliche Nutzung werden 70 % bis
90 % empfohlen). Das Auaden des Akkus wird bei diesem Stand automatisch beendet.
Navigiere zu Einstellungen > Akku > Weitere Akkueinstellungen, schalte den Schalter
Benutzerdeniertes Limit ein und lege anschließend den maximalen Ladestand fest.
Du kannst immer nur jeweils den Modus „Benutzerdeniertes Limit“ oder „Smart
Charge“ festlegen. Standardmäßig ist „Smart Charge“ aktiviert und „Benutzerdeniertes
Limit“ ist deaktiviert. Wähle eine der beiden Optionen nach Bedarf aus. Wenn dein Gerät
zum Beispiel über lange Zeit an ein Ladegerät angeschlossen ist, wird empfohlen,
„Benutzerdeniertes Limit“ auszuwählen und dafür einen maximalen Ladestand von 70 %
festzulegen.
Akkustand-Anzeigemodus festlegen
Du kannst auch festlegen, ob die Akkuladung in Prozent in der Statusleiste angezeigt und
eine Netzwerkverbindung aufrechterhalten werden soll, wenn der Gerätebildschirm
ausgeschaltet wird.
Verbleibende Akkuladung in Prozent in der Statusleiste anzeigen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ), tippen Sie dann auf
Akkuladung in %, und wählen Sie, ob die Akkuladung in Prozent entweder innerhalb oder
außerhalb des Akkusymbols in der Statusleiste angezeigt werden soll.
Verbindung halten, während Ihr Gerät im Ruhezustand ist
Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät weiterhin Nachrichten empfängt oder Daten herunterlädt,
während es sich im Ruhemodus bendet, stellen Sie ein, dass es während des Ruhezustands
verbunden bleibt. Bitte beachten Sie, dass dies den Stromverbrauch erhöhen kann.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Akku auf Weitere Akkueinstellungen, und aktivieren oder
deaktivieren Sie dann Im Ruhezustand verbunden bleiben wie erforderlich.
Speicher
Einstellungen
180
Speicherbelegung überprüfen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Speicher, um die Speicherbelegung zu überprüfen und zu
optimieren, wenn dies Ihrer Meinung nach erforderlich ist.
Gerätespeicher bereinigen
Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu
suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr.
Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten
oder nicht.
1Önen Sie Optimizer. Tippen Sie anschließend auf Bereinigen.
2Wenn der Scan abgeschlossen ist, tippen Sie auf Bereinigen nach jedem Element und
löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen.
Manuelle Bereinigung des System-Papierkorbs
Zusätzlich zur automatischen Bereinigung erkennt und empehlt Ihr Gerät auch
Papierkorbdateien, die Sie manuell bereinigen können.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Bereinigen neben einer Kategorie, wählen Sie
die Elemente aus, die Sie bereinigen möchten, und berühren Sie dann LÖSCHEN.
Papierkorbdateien bereinigen
Optimizer kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identizieren.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann
unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
Sicherheit
Verwenden Sie den Passwortmanager, um das Passwort automatisch
einzutragen
Der Passwortmanager speichert Ihre Benutzernamen und Passwörter und fügt diese jedes
Mal automatisch ein, wenn Sie sich bei einer App anmelden. Diese Daten sind
hardwareverschlüsselt und nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Huawei hat keinen Zugri
darauf und wird sie nicht in das Netzwerk oder auf den Server hochladen.
Bevor Sie den Passwortmanager verwenden, richten Sie ein Sperrbildschirmpasswort
für Ihr Gerät ein.
Der Passwortmanager ist nur mit bestimmten Apps kompatibel.
Schnelleres Anmelden mit dem Passwortmanager
1Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer App anmelden, wird Ihr Gerät Sie automatisch
auordern, das Passwort zu speichern. Tippen Sie bei Auorderung auf SPEICHERN.
Einstellungen
181
Wenn Sie versehentlich auf Nie speichern tippen, können Sie die automatische
Ausfüllfunktion für diese App immer noch aktivieren, indem Sie zu Einstellungen >
Sicherheit > Passwortmanager > Einstellungen für automatisches Ausfüllen
verwalten navigieren und den Schalter neben dieser App einschalten. Wenn der Schalter
ausgeschaltet ist, wird die automatische Ausfüllfunktion deaktiviert.
2Wenn Sie sich bei der App abmelden, füllt Ihr Gerät beim nächsten Anmelden den
Benutzernamen und das Passwort automatisch aus, nachdem Sie Ihre Identität mit Ihrem
Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben.
Fingerabdruck-Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Phone Clone verwenden, um
Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
Gespeicherte Benutzernamen und Passwörter anzeigen oder löschen
Sie können im Passwortmanager gespeicherte Benutzernamen und Passwörter jederzeit
anzeigen oder löschen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Passwortmanager > KONTEN, um die
gespeicherten Benutzernamen und Passwörter anzuzeigen oder zu löschen.
Passwortmanager deaktivieren
Passwortmanager ist standardmäßig aktiviert, kann bei Bedarf jedoch deaktiviert werden.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Passwortmanager und deaktivieren Sie
Nutzernamen und Passwörter speichern und automatisch ausfüllen.
Privatsphäre mit App-Sperre schützen
Sie können Apps mit persönlichen und privaten Daten, wie Chat- und Bezahl-Apps, sperren,
um unbefugten Zugri zu verhindern.
App-Sperre aktivieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > App-Sperre > Aktivieren, befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen zum Festlegen eines Passworts für die App-Sperre und wählen Sie die
App aus, die gesperrt werden soll.
Wenn Sie Face Unlock oder das Entsperren per Fingerabdruck aktiviert haben, können Sie die
App-Sperre nach Auorderung mit einer Face- oder Fingerabdruck-ID verknüpfen.
Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern
Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu > Passworttyp
und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Passwort für die App-
Sperre aus.
Wenn Sie Benutzerdenierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort
und Sicherheitsfragen festlegen.
Einstellungen
182
App-Sperre aufheben oder deaktivieren
Auf dem Bildschirm mit den Einstellungen für App-Sperre kannst du Folgendes durchführen:
App-Sperre aufheben: Schalte in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben den Apps
aus, für die die App-Sperre aufgehoben werden soll.
App-Sperre deaktivieren: Navigiere zu > App-Sperre deaktivieren und befolge die
Bildschirmanweisungen, um auf DEAKTIVIEREN zu tippen. Dadurch werden alle Sperren
aufgehoben und alle Einstellungen für die App-Sperre gelöscht.
Inhalte auf der Speicherkarte verschlüsseln
Sie können auf der Speicherkarte gespeicherte Dateien verschlüsseln. Verschlüsselte Dateien
können nur auf Ihrem Gerät angezeigt und verwendet werden.
1Setzen Sie eine Speicherkarte in Ihr Gerät ein und stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte
über ausreichend Speicher verfügt.
2Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen >
Verschlüsselung und Anmeldedaten.
3Tippen Sie auf Speicherkarte verschlüsseln und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen,
um die Speicherkarte zu verschlüsseln.
Starten Sie Ihr Gerät während der Verschlüsselung nicht neu und entfernen Sie die
Speicherkarte nicht zwangsweise. Anderenfalls kann die Verschlüsselung fehlschlagen oder
Daten können verloren gehen.
Tippen Sie zum Entschlüsseln einer Speicherkarte auf Speicherkarte entschlüsseln und
befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Entschlüsseln von Dateien auf der
Speicherkarte. Eine Speicherkarte kann auch durch Formatieren entschlüsselt werden, hierbei
werden jedoch alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht.
Das Verschlüsseln und Entschlüsseln der Speicherkarte wird nicht unterstützt, wenn Sie
nicht als Besitzer angemeldet sind.
SIM-PIN-Sperre einrichten
Eine PIN ist der Identitätscode einer SIM-Karte und kann als SIM-Kartensperre festgelegt
werden. Nach der Einrichtung musst du die korrekte PIN jedes Mal zum Entsperren der SIM-
Karte eingeben, wenn du dein Gerät einschalten oder zu einem neuen Gerät wechselst, um
unbefugten Zugri zu verhindern.
Wenn du eine falsche PIN eingegeben und die maximale Anzahl an zulässigen Versuchen
zum Entsperren mit der PIN überschritten hast, musst du den PIN Unlocking Key (PUK)
eingeben und die PIN anschließend zurücksetzen. Wenn du die maximale Anzahl an
zulässigen Versuchen zum Entsperren mit der PUK überschritten hast, wird deine SIM-Karte
dauerhaft blockiert.
Die PIN und PUK deiner SIM-Karte werden von deinem Anbieter bereitgestellt. Die Anzahl
der Ziern und die maximal zulässige Anzahl an Versuchen zum Entsperren mit deiner PIN
und PUK unterliegen den Vorgaben deines Anbieters.
Einstellungen
183
1Navigiere zu Einstellungen > Sicherheit > SIM-PIN, um den Bildschirm für die SIM-PIN
aufzurufen.
2Aktiviere SIM-PIN, gib die PIN ein und tippe anschließend auf OK.
Tippe zum Ändern der PIN auf PIN ändern und befolge die Bildschirmanweisungen.
Einen Bildschirm xieren
Sie können den Bildschirm einer App xieren, um diesen stets im Blick zu haben. Probieren
Sie diese Funktion beim Spielen von Spielen, Ansehen von Videos und usw. aus.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen > Screen-Pinning
und aktivieren Sie Screen-Pinning.
Streichen Sie bei Verwendung der Gestennavigation vom unteren Bereich des Bildschirms
nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um auf den Bildschirm „Zuletzt
verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer App-Vorschau auf
. Streichen Sie zum Lösen vom unteren Bereich des Bildschirms aus zweimal nach oben.
Tippen Sie bei Verwendung der Dreitasten-Navigation auf , um auf den Bildschirm
„Zuletzt verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer App-
Vorschau auf . Halten Sie zum Lösen gedrückt.
Privatsphäre
App-Zugrisberechtigungen verwalten
Apps erfordern möglicherweise bestimmte Berechtigungen, wie die Standort-Berechtigungen,
um Ihnen die entsprechenden Services bereitstellen zu können.
Einige Apps erhalten jedoch ggf. zu viele unnötige Berechtigungen, was ein potenzielles
Risiko für Ihre Privatsphäre und Informationssicherheit darstellt. Sie können die für jede App
gewährten Berechtigungen überwachen und diejenigen ablehnen, die Sie als unnötig
erachten.
Die Standortberechtigung verwalten
Nachdem die Standortberechtigung erteilt wurde, kann eine App Ihre Standortinformationen
abrufen. Wenn eine Karten-App beispielsweise die Standortberechtigung erhält, kann Sie
Ihnen Standort- und Navigationsservices bereitstellen. Sie können die Berechtigung aufheben,
wenn Sie diese Services nicht benötigen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Berechtigungsverwaltung.
2Tippen Sie auf dem Bildschirm Berechtigungsverwaltung auf Standort und dann auf das
Symbol der App, für die Sie die Berechtigung zum Verwalten des Standortzugris ändern
möchten.
Einstellungen
184
Berechtigungen für den Zugri auf sonstige persönliche Daten verwalten
Sie können auch Berechtigungen für den Zugri auf Ihre persönlichen Daten, wie Kontakte,
Nachrichten, Anruisten, Körpersensoren, Kalender und Kamera verwalten, um von besseren
Services zu protieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Tippen Sie auf dem Berechtigungsverwaltung-Bildschirm auf die Berechtigung, die Sie
verwalten möchten, und schalten Sie den Schalter für jede App nach Bedarf ein oder aus.
Ortungsdienste verwenden
Einige Apps müssen Ihre Standortinformationen abrufen, um besseren Service bieten zu
können. Sie können Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren und bei Bedarf die
Berechtigung zum Zugri auf Standortinformationen für bestimmte Apps erteilen oder
verweigern.
Standortservices aktivieren oder deaktivieren
Sie können Standortservices mit den folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern, und aktivieren
oder deaktivieren Sie Standort. Sie können Standort gedrückt halten, um auf den
Einstellungsbildschirm von Standortzugri zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Standortzugri und aktivieren oder deaktivieren Sie
Auf meinen Standort zugreifen.
Nachdem die Standortservices deaktiviert wurden, hindert Ihr Gerät alle Apps und Services
daran, die Standortinformationen zu sammeln und zu verwenden, mit Ausnahme einiger
integrierter Apps. Falls diese Apps oder Services die Standortinformationen verwenden
müssen, werden Sie von Ihrem Gerät daran erinnert, die Standortservices wieder zu
aktivieren.
Genauigkeit von Standortservices erhöhen
Sie können die Ortungsgenauigkeit Ihres Geräts verbessern, indem Sie Apps und Services
erlauben, nach WLAN-Netzwerken und Bluetooth-Geräten in der Nähe zu suchen oder auf
ergänzende Daten von globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) zuzugreifen.
Hochgenaue Ortung wird nur von bestimmten Produkten unterstützt.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Standortzugri > Erweiterte Einstellungen und legen
Sie die Einstellungen anschließend nach Bedarf fest.
Zugri auf Standortinformationen zulassen oder verweigern
Sie können die Standortberechtigung für eine App gewähren oder verweigern, dauerhaften
Zugri gewähren, Zugri nur während der Verwendung gewähren sowie den Zugri auf die
Standortinformationen verweigern.
Einstellungen
185
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Berechtigungsverwaltung, tippen Sie
auf Standort und markieren Sie die Apps, denen Zugri auf die Standortinformationen
gewährt werden soll.
2Tippen Sie auf die entsprechende App und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum
Gewähren oder Verweigern der Standortberechtigung.
PrivateSpace für private Daten erstellen
Erstellen Sie Ihren PrivateSpace, der völlig unabhängig vom MainSpace (dem ursprünglichen
Speicher) Ihres Geräts ist, auf den Sie mit Ihrem Fingerabdruck oder einem Passwort
zugreifen können.
Fingerabdruck-Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Sie können private Fotos, Videos und andere Dateien in Ihren PrivateSpace verschieben, um
unbefugten Zugri zu verhindern. Sie können Ihre Bezahl- und Spiele-Apps ebenfalls in den
PrivateSpace verschieben, damit Ihr Kind nicht darauf zugreifen kann.
PrivateSpace aktivieren und darauf zugreifen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace > Aktivieren und
befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um einen PrivateSpace zu erstellen.
2Rufen Sie Ihren PrivateSpace durch eine der folgenden Methoden auf:
Rufen Sie auf dem Sperrbildschirm Ihren PrivateSpace mit dem Fingerabdruck oder
dem für den Bereich festgelegten Passwort auf.
Als Alternative können Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz >
PrivateSpace navigieren und auf Anmelden tippen.
Wenn Sie Ihr Gerät neu starten, müssen Sie zuerst das Passwort für den Zugri auf
den MainSpace eingeben und dann in den PrivateSpace wechseln.
PrivateSpace-Zugang aus- oder einblenden
Sie können den PrivateSpace-Zugang in den MainSpace-Einstellungen ausblenden, sodass Sie
auf PrivateSpace nur mit dem für den Bereich festgelegten Fingerabdruck oder Passwort
zugreifen können.
So blenden Sie den PrivateSpace-Zugang aus: Navigieren Sie im PrivateSpace zu
Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und aktivieren Sie PrivateSpace verbergen.
So blenden Sie den PrivateSpace-Zugang wieder ein: Navigieren Sie im MainSpace zu
Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen und dann zu Alle Einstellungen
anzeigen > OK.
Dateien zwischen MainSpace und PrivateSpace übertragen
1Navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und
tippen Sie auf MainSpace zu PrivateSpace oder PrivateSpace zu MainSpace.
Einstellungen
186
2Wählen Sie die Dateien aus (z. B. Fotos, Videos und Audiodateien), die Sie übertragen
möchten, tippen Sie auf Verschieben und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die
Dateien zu übertragen.
Navigieren Sie im Zielbereich zu Galerie > Alben > Sonstige > SharedImages oder Galerie >
Alben > Sonstige > SharedVideos, um Fotos und Videos anzuzeigen.
Passwort für PrivateSpace zurücksetzen
Sie können beim Erstellen des PrivateSpace-Passworts eine Sicherheitsfrage festlegen, die
Ihnen hilft, das Passwort zurückzusetzen, wenn Sie es vergessen haben sollten.
1Navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und
tippen Sie dann auf Passwortschutz.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Überprüfung abzuschließen, die
Sicherheitsfrage auszuwählen und zu beantworten. Tippen Sie dann auf Fertigstellen.
3Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace, dann zu
> Passwort zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die
Überprüfung abzuschließen und das Passwort zurückzusetzen.
PrivateSpace-Daten auf Ihr neues Gerät übertragen
Sie können Ihre PrivateSpace-Daten, wie Kontakte, Fotos und Dateien, schnell vom alten
Gerät auf das neue übertragen.
1Erstellen Sie auf Ihrem neuen Gerät Ihren PrivateSpace, rufen Sie diesen auf, navigieren Sie
zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace > Space Clone und wählen Sie Dies ist
das neue Gerät aus.
2Rufen Sie auf Ihrem alten Gerät Ihren PrivateSpace auf, navigieren Sie zu Einstellungen >
Datenschutz > PrivateSpace > Space Clone und wählen Sie Dies ist das alte Gerät aus.
3Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den QR-Code zu scannen oder das alte Gerät
manuell mit dem neuen zu verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die zu übertragenden Daten aus. Sie können die
Datenübertragung während des Prozesses abbrechen und fortsetzen, nachdem Sie Ihr
altes Gerät wieder mit dem neuen verbunden haben.
PrivateSpace löschen
Wenn Sie Ihren PrivateSpace löschen, werden alle dort gespeicherten Apps und Daten
gelöscht, die daraufhin nicht mehr wiederhergestellt werden können. Beim Löschen des
PrivateSpace ist Vorsicht geboten.
Sie können den PrivateSpace mit einer der folgenden Methoden löschen:
Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und dann
zu > PrivateSpace löschen.
Als Alternative navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz >
PrivateSpace und tippen Sie dann auf Löschen.
Einstellungen
187
Modus Super-Privatsphäre
Wenn der Modus Super-Privatsphäre aktiviert ist und dein Gerät eingeklappt wird, können
Apps nicht auf Kamera, Mikrofon und Standortdaten deines Geräts zugreifen. So kannst du
deine Privatsphäre schützen. Du kannst diesen Modus zum Beispiel bei vertraulichen
Besprechungen aktivieren und dein Gerät einklappen.
In der Standardeinstellung ist der Modus Super-Privatsphäre deaktiviert. Zum Aktivieren
navigiere zu Einstellungen > Datenschutz > Modus Super-Privatsphäre und aktiviere
Immer ein oder Bei zusammengeklapptem Bildschirm aktivieren nach Bedarf.
Immer ein: Nach dem Aktivieren ist der Modus Super-Privatsphäre sofort wirksam.
Bei zusammengeklapptem Bildschirm aktivieren: Nach dem Aktivieren wird der Modus
Super-Privatsphäre wirksam, wenn dein Gerät eingeklappt wird.
Wenn der Modus Super-Privatsphäre aktiviert ist, sind Funktionen wie
Gesichtserkennung, Kamera, Sprachassistent und Karte nicht verfügbar.
Wenn der Modus Super-Privatsphäre aktiviert ist, sind Funktionen, die Standortdaten
enthalten, möglicherweise nicht verfügbar. Zum Beispiel können Drittanbieter-Apps
möglicherweise nicht nach Bluetooth-Geräten oder WLAN-Hotspots in der Nähe
suchen.
Bedienungshilfen
Eine Bildschirm-Reader-App verwenden
Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der
Verwendung eines Geräts zu unterstützen.
Farbkorrektur zum Anpassen der Bildschirmfarbe aktivieren
Die Farbkorrektur hilft Personen mit geringer Sehkraft dabei, Bildschirminhalte leichter zu
sehen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen >
Farbkorrektur und aktivieren Sie Farbkorrektur.
2Tippen Sie auf Korrekturmodus, um einen Farbkorrekturmodus auszuwählen.
Vergrößerungsgesten verwenden
Verwenden Sie Vergrößerungsgesten, um auf dem Bildschirm zu vergrößern.
Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen > Vergrößerung-Bildschirm auf Vergrößerung und
aktivieren Sie die Option anschließend.
Sie können vergrößern, indem Sie dreimal hintereinander auf den Bildschirm tippen.
Einstellungen
188
Während der Bildschirm vergrößert ist, ziehen Sie zwei oder mehr Finger auseinander, um
weiter zu vergrößern, und ziehen Sie anschließend zwei oder mehr Finger zusammen, um
wieder zu verkleinern.
Ziehen Sie den Bildschirm mit zwei oder mehr Fingern, um andere Teile des Bildschirms zu
sehen.
Farbumkehrung aktivieren
Farbumkehrung ermöglicht Ihnen, die Farbe von Text und Hintergrund umzukehren. Wenn
Farbumkehrung aktiviert ist, zeigt Ihr Gerät Text in Weiß und den Hintergrund in Schwarz an.
Aktivieren Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm Farbumkehr.
Eine Verknüpfung zum Aktivieren einer Bedienungshilfen-Funktion verwenden
Sie können Lautstärketasten zum schnellen Aktivieren einer Bedienungshilfen-Funktion
verwenden.
1Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Bedienungshilfen-Verknüpfung.
2Tippen Sie auf Funktionen auswählen, um die Funktion auszuwählen, die sie mit der
Verknüpfung aktivieren möchten.
3Aktivieren Sie Bedienungshilfen-Verknüpfung. Sie können jetzt die Lauter- und Leiser-
Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um die Funktion zu aktivieren.
Anpassen der Berührungsdauer des Bildschirms
Du kannst die Berührungsdauer und die Dauer der langen Berührung einstellen und die Zeit
festlegen, innerhalb derer wiederholte Berührungen ignoriert werden.
Auf dem Bildschirm mit den Einstellungen für Bedienungshilfen kannst du Folgendes
durchführen:
Berühre Touchscreen-Einstellungen und stelle die Berührungsdauer und die Dauer der
langen Berührung wie gewünscht ein.
Aktiviere Wiederholtes Tippen ignorieren und ziehe den Slider, um das Zeitintervall wie
gewünscht einzustellen.
Ihr Gerät mit einer Hand bedienen
Sie können zu einer Bildschirm-Miniaturansicht wechseln, um Ihr Gerät mit einer Hand zu
bedienen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Einhandmodus und aktivieren Sie
Einhandmodus.
2Sie können auf Einhandmodus über eine der folgenden Methoden zugreifen:
Wenn Sie Gesten verwenden und Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand
entlang streichen aktiviert ist, streichen Sie über den unteren Teil des Bildschirms und
halten Sie den Bildschirm gedrückt.
Einstellungen
189
Wenn Sie Gesten verwenden und Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand
entlang streichen deaktiviert ist, streichen Sie in einem Bogen über den unteren Teil
des Bildschirms und halten Sie den Bildschirm gedrückt.
Wenn Sie Drei-Tasten-Navigation verwenden, streichen Sie über den unteren
Bildschirmrand.
Wenn Sie Gesten verwenden und kein Schalter für Zum Wechseln zwischen Apps am
unteren Rand entlang streichen vorhanden ist, streichen Sie über den unteren Rand
des Bildschirms.
3Tippen Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb der Bildschirm-Miniaturansicht, um den
Einhandmodus zu beenden.
Der Einhandmodus funktioniert nicht, wenn die Vergrößerungsgesten auf Ihrem Gerät
aktiviert sind.
Wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrer linken Hand halten, wird empfohlen, unten auf dem
Bildschirm von rechts nach links zu streichen und den Bildschirm gedrückt zu halten. Die
Bildschirm-Miniaturansicht wird auf der linken Bildschirmseite angezeigt.
Wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrer rechten Hand halten, wird empfohlen, unten auf dem
Bildschirm von links nach rechts zu streichen und den Bildschirm gedrückt zu halten. Die
Bildschirm-Miniaturansicht wird auf der rechten Bildschirmseite angezeigt.
Touchschutz aktivieren oder deaktivieren
Aktivieren Sie Touchschutz, um unbeabsichtigte Vorgänge durch versehentliches Tippen auf
dem Bildschirm zu vermeiden, etwa wenn sich Ihr Gerät in Ihrer Hosentasche oder im
Rucksack bendet.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen und aktivieren oder deaktivieren Sie
Touchschutz.
Geplantes Ein-/Ausschalten einrichten
Verwenden Sie die Geplantes Ein-/Ausschalten-Funktion, um Ihr Gerät zu festgelegten
Zeiten ein- und auszuschalten und so Strom zu sparen und Störungen zu vermeiden, während
Sie sich ausruhen.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Geplantes Ein-/Ausschalten und
aktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten.
2Richten Sie die Zeiten zum Ein- und Ausschalten sowie die Wiederholungszyklen ein. Ihr
Gerät wird sich zu den spezizierten Zeiten automatisch ein- und ausschalten.
Deaktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten, um die Verwendung dieser Funktion zu
beenden.
Benutzer & Konten
Einstellungen
190
Benutzer- oder Gastkonto hinzufügen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Angemeldet als, tippen Sie auf
Nutzer hinzufügen oder Gast hinzufügen und befolgen Sie anschließend die
Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen eines Kontos.
2Tippen Sie auf Wechseln, um zum Benutzer- oder Gastkonto zu wechseln. Kongurieren
Sie die Einstellungen für das neue Konto nach Auorderung.
3Installieren Sie Apps nach Bedarf. Beachten Sie, dass die App-Installation fehlschlägt,
wenn von einem anderen Benutzer eine neuere Version einer App installiert wurde.
Ein Benutzer- oder Gastkonto für das Tätigen von Anrufen autorisieren
Sie können einrichten, ob ein Benutzer- oder Gastkonto Anrufe tätigen oder andere
Funktionen auf Ihrem Gerät nutzen darf.
1Greifen Sie als Administrator auf Ihr Gerät zu und navigieren Sie zu Einstellungen >
Nutzer & Konten > Angemeldet als.
2Tippen Sie auf das entsprechende Konto und wählen Sie die zu autorisierenden
Berechtigungen aus.
Zwischen Besitzer-, Benutzer- und Gastkonten wechseln
Sie können auf folgende Arten zu einem anderen Konto wechseln:
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
tippen Sie auf und tippen Sie auf das Prolbild des Kontos, zu dem Sie wechseln
möchten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Angemeldet als und tippen Sie auf
den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
Benutzer- oder Gastkonto löschen
Wenn Sie ein Benutzer- oder Gastkonto löschen, werden alle zugehörigen Daten gelöscht.
Gehen Sie mit Vorsicht vor.
Nachdem Sie als Besitzer auf Ihr Gerät zugegrien haben, verwenden Sie die folgenden
Methoden, um ein Benutzer- oder Gastkonto zu löschen:
Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Angemeldet als, tippen Sie auf das
Konto, das gelöscht werden soll, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Löschen.
Streichen Sie oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen,
navigieren Sie zu > Weitere Einstellungen, tippen Sie auf das Konto, das gelöscht
werden soll, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Löschen.
System & Aktualisierungen
Einstellungen
191
Systemsprache und Region ändern
1Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sprache und Eingabe >
Sprache und Region und wähle die Sprache aus, die du verwenden möchtest.
Wenn deine gewünschte Sprache nicht aufgeführt ist, tippe auf Sprache hinzufügen,
suche nach der Sprache und füge sie zu der Liste hinzu.
Tippe zum Löschen einer Sprache aus der Liste auf Bearbeiten und befolge die
Bildschirmanweisungen.
2Tippe auf Aktuelle Region, um Länder und Regionen auszuwählen.
Systemdatum und -zeit festlegen
Ihr Gerät kann das lokale Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone über ein Mobilfunknetz
synchronisieren. Sie können das Datum, die Uhrzeit und Zeitzone auch manuell für Ihr Gerät
einstellen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Datum und Uhrzeit und
legen Sie anschließend die Optionen entsprechend Ihren Anforderungen fest.
Automatisches oder manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit
Aktivieren Sie Automatisch. Anschließend wird Ihr Gerät das lokale Datum und die Uhrzeit
über ein Mobilfunknetz synchronisieren.
Deaktivieren Sie Automatisch, um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Ändern der Zeitzone
Aktivieren Sie Automatisch. Anschließend wird Ihr Gerät die lokale Zeitzone über ein
Mobilfunknetz synchronisieren.
Deaktivieren Sie Automatisch, um die Zeitzone manuell festzulegen.
Das Zeitformat ändern
Aktivieren Sie 24-Stunden-Format. Anschließend wird Ihr Gerät die Uhrzeit im 24-Stunden-
Format anzeigen.
Deaktivieren Sie 24-Stunden-Format. Anschließend wird Ihr Gerät die Uhrzeit im 12-
Stunden-Format anzeigen.
Phone Clone verwenden, um Daten auf Ihr neues Gerät zu übertragen
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Huawei- oder einem anderen Android-Gerät migrieren
1Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie Huawei oder Anderes Android-Gerät aus.
2Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf Ihrem alten Gerät, um Phone Clone
herunterzuladen und zu installieren.
Einstellungen
192
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Weiter > Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Sie können nach Android-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der AppGallery
suchen und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Daten von einem iPhone oder iPad migrieren
1Önen Sie auf dem neuen Gerät die Phone Clone-App oder navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Gerät und wählen Sie iPhone/iPad aus.
2Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3Önen Sie auf dem alten Gerät die Phone Clone-App, tippen Sie auf Dies ist das alte
Gerät und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden des alten Geräts mit
Ihrem neuen Gerät, indem Sie einen Code scannen oder manuell verbinden.
4Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Sie können nach iOS-Versionen, die Phone Clone unterstützen, in der App Store suchen
und mehr Informationen auf dem Bildschirm mit den App-Details anzeigen.
Sicherung auf einem externen Speichergerät
Sichern von Daten auf einer Speicherkarte
Setze eine Speicherkarte in dein Gerät ein, so dass du Daten bequem sichern kannst, um sie
zu schützen.
1Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sichern und
wiederherstellen > Datensicherung > Externer Speicher und wähle Speicherkarte aus.
2Tippe auf SICHERN, wähle die zu sichernden Daten aus und tippe anschließend auf
Sichern.
3Befolge die Bildschirmanweisungen, um das Passwort und den Passwort-Hinweis
festzulegen. Die Daten werden dann verschlüsselt und gesichert. Ein Passwort ist
erforderlich, wenn du deine Datensicherung wiederherstellen möchtest.
Um das Passwort zurückzusetzen, rufe den Speicherkarte-Sicherungsbildschirm auf,
navigiere zu > Passwort zurücksetzen und befolge die Bildschirmanweisungen.
Das neue Passwort ist nur für zukünftige Sicherungen gültig.
4Nach Abschluss der Datensicherung ndest du deine Datensicherung im Ordner Huawei
in Dateien > Browsen > Speicherkarte.
Vergewissere dich, dass dein Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
Einstellungen
193
Du kannst zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
Dein Gerät wird deine Daten anschließend alle sieben Tage automatisch sichern, wenn es
aufgeladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akkustand ausreicht.
Ihre Datensicherung über eine Speicherkarte wiederherstellen
1Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sichern und
wiederherstellen > Datensicherung > Externer Speicher und tippen Sie auf
Speicherkarte.
2Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
3Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Sicherung auf einem USB-Speichermedium
Im Falle von unzureichendem Speicherplatz auf Ihrem Gerät, können Sie große Dateien und
beliebige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern, wie einem USB-Stick oder
Kartenlesegerät.
1Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium.
2Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher.
3Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie
anschließend auf Sichern.
4Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passwort-
Hinweis festzulegen. Die Daten werden verschlüsselt und gesichert. Das Passwort ist
erforderlich, wenn Sie Ihre Datensicherung wiederherstellen möchten.
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum USB-Speicher-Sicherungsbildschirm
und dann zu > Passwort zurücksetzen.
Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden.
Ihre Daten über ein USB-Speichermedium wiederherstellen
1Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium.
2Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher.
3Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
4Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Sicherung auf einem NAS-Gerät
Sie können Ihre wichtigen Daten auf einem Netzwerkspeichergerät (NAS) sichern, auch
bekannt als ein privater Cloud-Speicher-Server. Das NAS-Gerät stellt freigegebene Ordner für
die Datensicherung bereit.
1Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner.
Einstellungen
194
2Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und
tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen
Ordner zuzugreifen.
3Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie
anschließend auf Sichern.
4Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passwort-
Hinweis festzulegen. Die Daten werden verschlüsselt und gesichert. Das Passwort ist
erforderlich, wenn Sie Ihre Datensicherung wiederherstellen möchten.
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum Geteilter Ordner-
Sicherungsbildschirm und dann zu > Passwort zurücksetzen.
Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden.
Ihre Daten über ein NAS-Gerät wiederherstellen
1Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner.
2Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und
tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen
Ordner zuzugreifen.
3Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
4Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Standardeinstellungen des Geräts wiederherstellen
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Durch diesen Vorgang werden die Einstellungen für WLAN, mobiles Datennetzwerk und
Bluetooth zurückgesetzt. Es werden keine weiteren Einstellungen auf Ihrem Gerät geändert
und keine Daten gelöscht.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen Sie
auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um
die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Alle Einstellungen wiederherstellen
Durch diesen Vorgang werden alle Netzwerkeinstellungen, Ihr Entsperrpasswort und das
Startbildschirmlayout wiederhergestellt. Wenn Ihr Gerät Fingerabdrücke oder
Gesichtserkennung unterstützt, werden auch die registrierten Fingerabdrücke und
Gesichtsdaten gelöscht. Andere Daten oder Dateien werden nicht von Ihrem Gerät gelöscht.
Durch diesen Vorgang werden weder die Einstellungen für Gerätesuche, Nutzer & Konten
oder Geräte-Administratoren noch für App-Einstellungen wiederhergestellt.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen Sie
auf Alle Einstellungen zurücksetzen und folgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den
Vorgang abzuschließen.
Einstellungen
195
Werkseinstellungen wiederherstellen
Dieser Vorgang löscht Daten auf Ihrem Gerät, einschließlich Ihrer Konten, App-Daten und
Systemeinstellungen, installierte Apps, Musik, Bilder, alle Dateien im internen Speicher,
Inhalte von Sicherheitschips und lokal gespeicherte System-, App- und persönliche Daten im
Zusammenhang mit HUAWEI IDs. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen
Ihres Geräts wiederherstellen.
Gehen Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen > Telefon
zurücksetzen, berühren Sie Zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Einfachen Modus aktivieren oder beenden
Der einfache Modus verwendet ein übersichtlicheres Layout zwecks einfacher Navigation,
vergrößert Symbole und Schriften für den Startbildschirm und maximiert die Lautstärke.
Einfachen Modus aktivieren
Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Einfacher Modus und befolge
die Bildschirmanweisungen, um den einfachen Modus zu aktivieren.
Im einfachen Modus kannst du jedes Symbol gedrückt halten, um es an die gewünschte
Position zu ziehen oder zu deinstallieren, wenn du die App nicht benötigst.
Einfachen Modus beenden
Önen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Einfachen Modus beenden.
Ihr Gerätesystem online aktualisieren
Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, fordert Sie Ihr Gerät auf, das Aktualisierungspaket
herunterzuladen und zu installieren.
Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass auf Ihrem Gerät eine ozielle
Systemversion installiert ist. Andernfalls kann die Aktualisierung fehlschlagen und auf
Ihrem Gerät können Probleme auftreten.
Sichern Sie vor der Aktualisierung Ihre Benutzerdaten.
Nach einem Update können Drittanbieter-Apps, die nicht mit der neuen Systemversion
kompatibel sind, nicht mehr verfügbar sein. In derartigen Fällen kann es einige Zeit
dauern, bis eine kompatible App-Version freigegeben wird.
Schalten Sie das Gerät während der Aktualisierung nicht aus, starten Sie es nicht neu,
entfernen Sie nicht die Speicherkarte und legen Sie keine Speicherkarte ein.
1Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen und tippen Sie auf
Softwareaktualisierung.
2Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, können Sie das Aktualisierungspaket entweder
manuell herunterladen und installieren oder Ihr Gerät über Nacht automatisch
aktualisieren.
Einstellungen
196
Laden Sie das Aktualisierungspaket herunter und installieren Sie es: Navigieren Sie zu
Neue Version > HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN. Um eine Datennutzung zu
vermeiden, verbinden Sie Ihr Gerät zum Herunterladen des Aktualisierungspakets mit
einem WLAN-Netzwerk.
Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist.
Aktualisierung über Nacht: Tippen Sie auf und aktivieren Sie Automatisches
Herunterladen per WLAN und Über-Nacht-Aktualisierung.
Um automatische Aktualisierungen zu deaktivieren, tippen Sie auf auf dem Bildschirm
Softwareaktualisierung und deaktivieren Sie dann Automatisches Herunterladen per
WLAN.
Die Parameterversion deines Geräts online aktualisieren
Die Parameterversion kann unter anderem Bedienerparameter, Zeitzonenparameter und
Geräteparameter aktualisieren und Optimierungen für Funktionen bieten, einschließlich des
Mobilfunknetzes, Stromverbrauchs, der Leistung und Funktionskompatibilität. Dein Gerät
wird dich auordern, die Aktualisierung für diese Parameter zu installieren, damit sie
automatisch eingestellt werden, um ein besseres Erlebnis zu liefern.
Automatische Aktualisierung
1Navigiere zu Einstellungen > Über das Telefon > Parameterversion, tippe auf und
vergewissere dich, dass Auto-Aktualisierung von Parametern aktiviert ist.
2Wenn eine neue Parameterversion erkannt wurde, wird dein Gerät diese automatisch
herunterladen und aktualisieren.
Dir wird ein Hinweis angezeigt, wenn das Gerät neugestartet werden muss, damit die
Aktualisierung wirksam werden kann.
Manuelle Aktualisierung
1Navigiere zu Einstellungen > Über das Telefon > Parameterversion, tippe auf und
deaktiviere Auto-Aktualisierung von Parametern.
2Wenn eine neue Parameterversion erkannt wird, wird eine Nachricht angezeigt. Befolge
die Bildschirmanweisungen, um die Aktualisierung abzuschließen.
Über das Telefon
Rechtliche Hinweise
Copyright © Huawei 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
197
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout,
kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in
diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine
stillschweigende Garantie dar.
Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und
erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land
oder Ihre Region.
Modell: BAL-L49
EMUI12.0_01
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Huawei P50 Pocket - BAL-L49 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Huawei P50 Pocket - BAL-L49 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7.12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Huawei P50 Pocket - BAL-L49

Huawei P50 Pocket - BAL-L49 User Manual - English - 131 pages

Huawei P50 Pocket - BAL-L49 Quick start guide - Dutch - 258 pages

Huawei P50 Pocket - BAL-L49 User Manual - French - 200 pages

Huawei P50 Pocket - BAL-L49 Quick start guide - All languages - 258 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info