740181
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/91
Next page
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Wesentliches
Standardgesten
1
Systemnavigation
3
Phone Clone
4
Bildschirm sperren und entsperren
5
Startbildschirm kennenlernen
6
Benachrichtigungs- und Statussymbole
6
Verknüpfungstasten
7
Startbildschirm-Widgets
8
Hintergrund festlegen
8
Screenshots&Bildschirmaufnahme
9
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
9
Toneinstellungen anpassen
10
Text eingeben
10
Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
11
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
12
Auaden
12
Intelligente Funktionen
Huawei Share
15
Kamera und Galerie
Kamera starten
18
Fotos aufnehmen
18
Zoomen, um Fotos aufzunehmen
19
Panoramafotos aufnehmen
19
HDR-Fotos aufnehmen
20
Videos aufnehmen
20
Kameraeinstellungen anpassen
20
Galerie verwalten
21
Apps
Apps
25
Kontakte
26
Telefon
29
Nachrichten
35
Kalender
37
Uhr
39
Memo
40
Rekorder
42
E-Mail
43
i
Rechner
47
App-Twin
47
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen
48
Tabletmanager
48
Phone Clone
51
HiSuite
52
Tipps
54
Einstellungen
Nach Elementen in den Einstellungen suchen
55
WLAN
55
Bluetooth
56
Mobile Daten
57
Weitere Verbindungen
60
Startbildschirm&Hintergrund
65
Anzeige&Helligkeit
66
Töne&Vibration
70
Benachrichtigungen
72
Biometrie&Passwort
74
Apps
75
Akku
75
Speicher
77
Sicherheit
77
Privatsphäre
79
Bedienungshilfen
79
System&Aktualisierungen
81
Über das Tablet
87
Inhaltsverzeichnis
ii
Wesentliches
Standardgesten
Standardgesten
Systemnavigationsgesten
Navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
vergewissern Sie sich, dass Gesten ausgewählt ist.
Zurück
Streichen Sie von der linken oder rechten Kante nach innen, um
zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Zurück zum Startbildschirm
Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu
navigieren.
Zuletzt verwendete Aufgaben anzeigen
Streichen Sie vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben
und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um zuletzt verwendete
Aufgaben anzuzeigen.
Eine App schließen
Streichen Sie auf dem Bildschirm „Zuletzt verwendete
Aufgaben“ auf einer App-Vorschau nach oben, um die App zu
schließen.
1
Weitere Gesten
Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen.
Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus
nach oben.
Benachrichtigungsfeld önen
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
Tastenverknüpfungen
Ein- und Ausschalten und Neustarten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Optionen
Ausschalten und Neustart angezeigt werden.
Lautstärke erhöhen
Drücken Sie die Lauter-Taste.
Lautstärke verringern
Drücken Sie die Leiser-Taste.
Wesentliches
2
Screenshot erstellen
Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste.
Systemnavigation
Navigationsmodus ändern
Navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation, um
einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen.
Mit Gesten navigieren
Navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
aktivieren oder deaktivieren Sie Gesten.
Nach Aktivieren von Gesten können Sie:
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von der linken oder rechten Kante
nach innen.
Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus
nach oben.
Zugri auf den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben: Streichen Sie vom
unteren Bereich des Bildschirms aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt.
Eine App aus dem Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben schließen: Streichen
Sie in der App-Vorschau nach oben.
Dreitasten-Navigation
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
wählen Sie Drei-Tasten-Navigation aus.
Tippen Sie dann auf Einstellungen, um die von Ihnen bevorzugte
Navigationstastenkombination auszuwählen.
Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt:
: Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine App zu beenden
oder die Bildschirmtastatur zu schließen.
: Starttaste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
: Zuletzt-verwendet-Taste, um den Bildschirm mit den letzten Aufgaben anzuzeigen.
Wesentliches
3
: Benachrichtigungstaste, um das Benachrichtigungsfeld zu önen.
Navigationstastenkombination anpassen
Navigieren Sie zu Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen. Sie können wie folgt vorgehen:
Wählen Sie eine Navigationstastenkombination aus.
Aktivieren Sie Navigationstasten ausblenden, um das Ausblenden der Navigationsleiste zu
ermöglichen, wenn diese nicht verwendet wird.
Phone Clone
Phone Clone
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Android-Gerät klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit Android 5.0 oder höher verfügbar.
Daten von einem iPhone oder iPad klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Sie können auch zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies
ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar.
Wesentliches
4
Bildschirm sperren und entsperren
Bildschirm sperren und entsperren
Den Bildschirm sperren
Wenn Ihr Gerät für einige Zeit inaktiv bleibt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und
Ihr Gerät wechselt in den Ruhezustand, um Strom zu sparen.
Sie können den Bildschirm alternativ auf eine der folgenden Arten manuell sperren:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Bearbeitungsmodus des
Bildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets und ziehen Sie anschließend das
Bildschirmsperre-Symbol auf den Startbildschirm. Sie können jetzt zum Sperren des
Bildschirms auf das Bildschirmsperre-Symbol tippen.
Zeit bis zum Bildschirm-Timeout festlegen
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Ruhezustand und wählen Sie
eine Zeit bis zum Bildschirm-Timeout aus.
Den Bildschirm mit einem Passwort entsperren
Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, streichen Sie von der Bildschirmmitte aus über den
Bildschirm, um das Fenster zur Passworteingabe anzuzeigen. Geben Sie anschließend Ihr
Sperrbildschirm-Passwort ein.
Sperrbildschirm-Anzeige ändern
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund, tippen Sie auf
Signatur auf Sperrbildschirm und geben Sie dann Text ein, der auf dem Sperrbildschirm
angezeigt werden soll.
Um die Signatur zu entfernen, tippen Sie auf Signatur auf Sperrbildschirm und löschen Sie
den Text.
Auf Apps über den Sperrbildschirm zugreifen
Sie können über den Sperrbildschirm auf häug verwendete Apps wie Kamera, Rekorder und
Rechner zugreifen.
Schalten Sie den Bildschirm ein, halten Sie gedrückt und streichen Sie dann nach oben,
um die Kamera zu önen.
Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend vom unteren Teil des
Sperrbildschirms nach oben, um die Verknüpfungsleiste anzuzeigen. Verknüpfungen für
Rekorder, Rechner und Timer sind verfügbar.
Wesentliches
5
Startbildschirm kennenlernen
Startbildschirm kennenlernen
Über den Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
Überprüfen Sie den Status Ihres Geräts und der Benachrichtigungen in der Statusleiste oben
auf dem Bildschirm.
Streichen Sie nach links oder rechts, um die auf dem Startbildschirm vorhandenen Apps und
Widgets anzuzeigen.
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Serviceanbieter variieren.
Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden
Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar.
Mit 5G-Netzwerk verbunden Mit 4G-Netzwerk verbunden
Mit 3G-Netzwerk verbunden Mit 2G-Netzwerk verbunden
Volle Signalstärke Roaming
Datenschoner aktiviert SIM-Karte nicht gefunden
Hotspot aktiviert Hotspot verbunden
Anruf VoLTE aktiviert
Mit WLAN-Netzwerk verbunden SkyTone in Verwendung
Hotspot getrennt Netzwerkwechsel durch Wi-Fi+
Flugmodus aktiviert Alarm eingestellt
Akku leer Akkustand niedrig
Auaden Schnelles Auaden
Auaden mit Supercharger Kabelloses Super-Auaden
Schnelles kabelloses Auaden Normales kabelloses Auaden
Wesentliches
6
Stromsparmodus aktiviert Digital Balance aktiviert
Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts
Bluetooth-Gerät verbunden VPN verbunden
Fahrmodus Projektionsgerät angeschlossen
Standortservice aktiviert Modus „Augen schonen“ aktiviert
Headset verbunden
Headset mit Mikrofon
angeschlossen
Verpasster Anruf Ungelesene SMS
Mikrofon deaktiviert Stummgeschaltet
Weitere Benachrichtigungen Nur vibrieren
NFC aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert
Datensynchronisierung
Datensynchronisation
fehlgeschlagen
Leistungsmodus aktiviert Neue E-Mail
Terminerinnerungen
Verknüpfungstasten
Verknüpfungstasten
Eine Verknüpfungstaste einschalten
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen, und
streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungsbildschirm für diese
Funktion aufzurufen. (Nur für einige Funktionen verfügbar)
Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu önen.
Wesentliches
7
Verknüpfungstasten anpassen
Berühren Sie
, halten Sie ein Symbol gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte
Position.
Startbildschirm-Widgets
Startbildschirm-Widgets
Sie können Startbildschirm-Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte und
Kalender Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend hinzufügen, verschieben oder
löschen.
Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
1 Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den
Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen.
2 Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie dann nach links, um alle Widgets anzuzeigen.
3 Einige Widgets, wie Wetter, gibt es in verschiedenen Formaten. Berühren Sie das Widget,
um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie dann nach rechts, um zurückzukehren.
4 Tippen Sie auf Sie ein Widget, um es auf dem Startbildschirm hinzuzufügen. Wenn auf der
aktuellen Bildschirmseite kein Platz ist, berühren und halten Sie es, und ziehen Sie es dann
auf eine andere Bildschirmseite.
Hintergrund festlegen
Hintergrund festlegen
Vorinstallierten Hintergrund verwenden
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund.
2 Tippen Sie auf ein Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
3 Legen Sie Folgendes entsprechend Ihren Präferenzen fest:
Unschärfe: Wendet einen Unschärfe-Eekt an, der durch Ziehen des Sliders angepasst
werden kann.
Scrollbar: Ermöglicht es, dass der Hintergrund auf dem Startbildschirm scrollbar ist.
4 Tippen Sie auf und entscheiden Sie anschließend, ob Sie das Bild als Hintergrund für
den Sperrbildschirm, Startbildschirm oder für Beide festlegen möchten.
Bild aus der Galerie als Hintergrund festlegen
1 Önen Sie Galerie und dann das Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
Wesentliches
8
2 Navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund und befolgen Sie dann die
Bildschirmanweisungen, um die Einstellung abzuschließen.
Screenshots&Bildschirmaufnahme
Screenshot erstellen
Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen
Halten Sie die Ein-/Aus- und Leiser-Tasten gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu
erstellen.
Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen, und
streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf
, um einen Screenshot zu erstellen.
Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln
Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine
Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen:
Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen.
Diese Funktion wird im Querformat nicht unterstützt.
Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen
und den Screenshot mit Ihren Freunden zu teilen.
Tippen Sie auf die Miniaturansicht, um sie zu bearbeiten oder zu löschen.
Screenshots werden standardmäßig unter Galerie gespeichert.
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen
Wenn dort eine Benachrichtigungserinnerung angezeigt wird, können Sie den Bildschirm
einschalten und von der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen und die Benachrichtigung anzuzeigen.
Benachrichtigungen löschen
Streichen Sie auf einer Benachrichtigungserinnerung nach rechts, um die Benachrichtigung
zu löschen.
Tippen Sie unten auf dem Benachrichtigungsfeld auf , um alle Benachrichtigungen zu
löschen.
Wesentliches
9
Benachrichtigungen blockieren, lautlos stellen oder verzögern
Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie dann auf , um
Benachrichtigungen von dieser Quelle zu blockieren, lautlos zu stellen oder zu verzögern.
Einige Systembenachrichtigungen können nicht blockiert, gelöscht oder verzögert werden.
Toneinstellungen anpassen
Toneinstellungen anpassen
Lautstärke durch Drücken einer Lautstärketasten regeln
Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste, um die Lautstärke anzupassen.
Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten
Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch
Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten.
Zwischen Ton- oder Lautlos-Modus mit einer Verknüpfung wechseln
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen,
und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen.
2 Tippen Sie auf das Symbol Töne, Lautlos, um zwischen verschiedenen Modi zu
wechseln.
Text eingeben
Text bearbeiten
Sie können auf Ihrem Bildschirm angezeigten Text auswählen, kopieren oder in der
Zwischenablage speichern und dann an anderer Stelle einfügen. Sie können den Text auch
auf verschiedene Weise teilen.
1 Halten Sie den Text gedrückt, bis angezeigt wird.
In einigen Apps können nach dem Gedrückthalten des Textes unterschiedliche Dinge
passieren. Wenn Sie zum Beispiel eine gesendete oder empfangene Nachricht gedrückt
halten, wird ein Optionsmenü angezeigt und erscheint, nachdem Sie auf Text wählen
getippt haben.
2 Ziehen Sie und , um den benötigten Text auszuwählen, oder tippen Sie auf Alles
auswählen, um den gesamten Text auszuwählen.
3 Tippen Sie nach Bedarf auf Kopieren oder Ausschneiden.
4 Halten Sie den Bereich gedrückt, in dem Sie den Text einfügen möchten, bis Einfügen
erscheint. Tippen Sie anschließend auf Einfügen.
Wesentliches
10
Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
Geteilter Bildschirmmodus
Sie können den Bildschirm Ihres Geräts teilen, um zwei Apps gleichzeitig zu verwenden.
Geteilten Bildschirmmodus aktivieren
Bestimmte Apps unterstützen möglicherweise nicht den geteilten Bildschirmmodus.
1 Önen Sie eine App.
2 Aktivieren Sie den Geteilten Bildschirmmodus mit einer der folgenden Methoden:
Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus mit drei Fingern nach oben.
Wenn Sie die Gestennavigation verwenden, streichen Sie vom unteren Bildschirmrand
nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um den Bildschirm „Zuletzt
verwendete Aufgaben“ aufzurufen. Tippen Sie dann auf in der oberen rechten
Ecke der App-Vorschau.
Wenn Sie die Drei-Tasten-Navigation verwenden, berühren und halten Sie die Taste
.
3
Önen Sie eine andere App, um Multitasking zu starten.
Wechseln der Fenster im geteilten Bildschirm
Wenn der Startbildschirm in einem Fenster im geteilten Bildschirm angezeigt wird,
können Sie die Fenster nicht wechseln.
Tippen Sie auf in der Mitte der Linie im geteilten Bildschirm und tippen Sie dann auf
.
Modus „Geteilter Bildschirm“ deaktivieren
Tippen Sie auf
in der Mitte der Linie des geteilten Bildschirms und tippen Sie
anschließend auf .
In-App-Bildschirmteilung
Multi-View zeigt Start- und Inhaltsbildschirme einer App in zwei Fenstern an, um das
Multitasking bei Querformatausrichtung des Geräts zu vereinfachen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Multi-View und aktivieren Sie den Schalter
für die Apps, für die diese Funktion verwendet werden soll.
2 Önen Sie eine App mit aktivierter Multi-View-Option. Daraufhin wird der
Startbildschirm der App in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Wesentliches
11
3 Tippen Sie auf einen Eintrag auf dem App-Startbildschirm. Der Startbildschirm wird dann
nach links verschoben, um Platz für den neuen Bildschirm zu schaen.
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten
Um Ihr Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Tippen Sie dann auf
Ausschalten und Zum Ausschalten antippen.
Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis
Ihr Gerät das Logo anzeigt.
Gerät neu starten
Starten Sie Ihr Gerät regelmäßig neu, um den Cache zu löschen und das Gerät in einem
optimalen Zustand zu halten. Ein Geräteproblem lässt sich manchmal durch einen Neustart
beheben.
Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und Sie tippen Sie dann
auf Neustart und Berühren, um neu zu starten.
Neustart des Geräts erzwingen
Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert oder sich nicht normal ausschalten lässt, können Sie einen
Neustart erzwingen.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einfach für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
Auaden
Gerät auaden
Sie werden von Ihrem Gerät benachrichtigt, wenn der Akku bald leer ist. Stellen Sie sicher, Ihr
Gerät zeitnah aufzuladen, um ein automatisches Ausschalten bei Leergehen des Akkus zu
vermeiden.
Sicherheitsmaßnahmen für das Auaden
Laden Sie Ihr Gerät mit dem Standard-Adapter und dem USB-Kabel aus dem Lieferumfang
Ihres Geräts auf. Die Nutzung anderer Ladegeräte oder USB-Kabel kann zu wiederholten
Neustarts, langsamem Auaden, Überhitzung oder anderen unerwünschten Auswirkungen
führen.
Ihr Gerät führt automatisch eine Sicherheitsprüfung durch, wenn ein Ladegerät oder
anderes Gerät mit einem USB-Anschluss verbunden ist. Wenn Ihr Gerät Flüssigkeit im USB-
Anschluss erkennt, aktiviert es automatisch Sicherheitsmaßnahmen und unterbricht den
Wesentliches
12
Ladevorgang. Trennen Sie Ihr Gerät vom USB-Anschluss und warten Sie, bis der USB-
Anschluss getrocknet ist.
Die vollständige Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter
des Akkus ab.
Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich
kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku
auszutauschen.
Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Auadens nicht ab.
Ihr Gerät kann sich erwärmen, wenn es längere Zeit verwendet wird. Dies gilt insbesondere
bei hohen Temperaturen. Halten Sie in diesem Fall die Auadung an, deaktivieren Sie einige
Funktionen und bringen Sie Ihr Gerät an einen kühlen Ort.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, während es aufgeladen wird.
Wenn Ihr Gerät bei Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass
der Akku möglicherweise leer ist. Laden Sie es 10 Minuten lang auf und schalten Sie es
anschließend ein.
Verwenden des Ladegeräts aus dem Lieferumfang des Telefons
1 Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Ladegeräts, um Ihr Gerät mit
dem Adapter zu verbinden.
2 Schließen Sie den Adapter an eine Steckdose an.
Auaden Ihres Geräts über einen PC
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen
Gerät.
2 Wenn das USB-Nutzung-Dialogfeld auf Ihrem Gerät angezeigt wird, tippen Sie auf Nur
laden.
Wenn zuvor eine andere Option festgelegt wurde, wird das Dialogfeld nicht angezeigt.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen.
Tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie anschließend Telefon auaden.
Übersicht der Akkusymbole
Sie können den Akkustand auch über das Akkusymbol auf dem Gerätebildschirm überprüfen.
Akkusymbol Akkustand
Weniger als 4 % Akku verbleibend
Auaden, weniger als 10 % Akku verbleibend
Auaden, 10 % bis 90 % Akku verbleibend
Wesentliches
13
Akkusymbol Akkustand
Auaden, mindestens 90 % Akku verbleibend
Wenn neben dem Akkusymbol „100 %“ oder auf dem Sperrbildschirm
die Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, ist der Akku voll
aufgeladen.
Umgekehrtes Laden mit OTG-Kabel
On-the-Go (OTG) ist eine USB-Übertragungstechnologie, mit der ein Gerät mithilfe eines
OTG-Kabels direkt auf Dateien auf einem USB-Stick oder einer Digitalkamera zugreifen oder
sich mit einem externen Gerät, wie einer Tastatur oder Maus, verbinden kann.
Sie können mit Ihrem Gerät andere Geräte über ein OTG-Kabel auaden.
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein OTG-Kabel mit dem aufzuladenden Gerät.
2 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen,
tippen Sie auf Für weitere Optionen antippen. Wählen Sie anschließend Umgekehrtes
Laden aus.
3 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf dem aufzuladenden Gerät, um den
Ladevorgang zu starten.
Wesentliches
14
Intelligente Funktionen
Huawei Share
Huawei Share
Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos,
Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese
Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share
und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Huawei Share aktivieren oder deaktivieren
Sie können Huawei Share auf eine der folgenden Arten aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen und
tippen Sie anschließend auf , um Huawei Share zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Halten Sie den Schalter gedrückt, um auf den Huawei Share-Einstellungsbildschirm
zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Huawei Share und
aktivieren oder deaktivieren Sie Huawei Share.
Durch Aktivieren von Huawei Share werden WLAN und Bluetooth automatisch aktiviert.
Dateien mit Huawei Share schnell zwischen Ihren Geräten teilen
Sie können Huawei Share zum schnellen Teilen von Dateien zwischen Huawei-Geräten
verwenden. Der Empfänger kann vor dem Sendevorgang eine Vorschau der Dateien anzeigen
und sich den vollständigen Inhalt der Dateien ansehen, sobald sie empfangen wurden. Der
Empfänger kann zum Beispiel empfangene Bilder oder Videos in der Galerie anzeigen.
1 Aktivieren Sie Huawei Share auf dem Empfangsgerät.
2 Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen
möchten, und tippen Sie anschließend auf . Tippen Sie auf Huawei Share und
anschließend auf das Symbol des Empfangsgeräts, um die Dateien zu senden.
Wenn Sie Geräte direkt über eine App teilen, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
3 Tippen Sie auf dem Empfangsgerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Navigieren Sie zum Anzeigen der empfangenen Dateien zu Dateien und anschließend zu
Interner Speicher > Huawei Share auf der Registerkarte Kategorien.
Empfangene Bilder oder Videos sind auch unter
Galerie > Alben > Huawei Share zu
nden.
15
Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen
Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen
Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Computer mit demselben WLAN-Netzwerk
verbunden sind.
2 Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zum Huawei Share-Einstellungsbildschirm und aktivieren
Sie Huawei Share und Computer Share.
3 Notieren Sie sich den angezeigten Text neben Auf Computern angezeigter Name und
den Nutzernamen sowie das Passwort unter Bestätigung.
4 Navigieren Sie auf dem Computer zu:
Windows: This PC (Computer) > Network.
macOS: Finder > Go to > Network.
Diese Funktion wird derzeit nur auf Macs mit macOS 10.8 bis 10.14 unterstützt.
5 Doppelklicken Sie auf Ihrem Computer auf den Namen Ihres Geräts und geben Sie den
zuvor notierten Nutzernamen und das Passwort ein.
6 Önen Sie einen geteilten Ordner auf Ihrem Gerät, wie den internen Speicher oder
Album-Ordner, um Dateien anzuzeigen, zu bearbeiten oder von Ihrem Gerät auf den
Computer oder umgekehrt zu kopieren.
Änderungen, die auf Ihrem Computer an Dateien in den geteilten Ordnern vorgenommen
werden, werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt.
One-Touch-Drucken mit Huawei Share
Wenn sich ein Drucker in der Nähe bendet, der Huawei Share unterstützt, können Sie
Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu
drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
1 Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher:
WLAN-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk
verbunden sein, wie Ihr Gerät.
Wi-Fi Direct-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet sein und Wi-Fi Direct
muss aktiviert sein.
Bluetooth-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und per Bluetooth sichtbar
sein.
2 Zeigen Sie auf Ihrem Gerät die Vorschau der zu druckenden Datei an und navigieren Sie
anschließend zu Teilen > Huawei Share.
3 Nachdem der Drucker erkannt wurde, tippen Sie auf Ihrem Gerät auf seinen Namen und
passen Sie die Einstellungen auf dem Vorschaubildschirm an. Tippen anschließend zum
Drucken auf DRUCKEN.
Wenn Sie einen Bluetooth-Drucker zum ersten Mal mit Ihrem Gerät verbinden, suchen Sie
auf Ihrem Gerät nach dem Drucker, tippen Sie auf den Druckernamen und halten Sie
anschließend die Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um die Verbindung zu
bestätigen.
Intelligente Funktionen
16
Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum
Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf
Welche Drucker werden unterstützt?.
Intelligente Funktionen
17
Kamera und Galerie
Kamera starten
Kamera starten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu
önen.
Über den Startbildschirm
Önen Sie Kamera auf dem Startbildschirm.
Über den Sperrbildschirm
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie
anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die
Kamera zu önen.
Fotos aufnehmen
Fotos aufnehmen
1
Önen Sie Kamera.
2 Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten.
Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung
gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte
Position.
Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher. Wenn das Symbol
neben dem
Fokusrahmen angezeigt wird, ziehen Sie es nach oben oder nach unten.
Vergrößern oder verkleinern: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Bildsucher zusammen
oder auseinander oder ziehen Sie den Zoom-Slider.
Einen Kameramodus auswählen: Streichen Sie auf den Kameramodus-Optionen nach
oben, unten, links oder rechts.
Diese Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Getaktete Fotos
Sie können über den Timer der Kamera eine Zeitverzögerung festlegen, damit Sie eine
Position einnehmen können, nachdem Sie auf den Auslöser getippt haben.
18
1 Önen Sie Kamera.
2 Navigieren Sie zu > Timer und wählen Sie eine Verzögerungsoption aus.
3 Kehren Sie zum Bildsucher zurück und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche. Ihr Gerät
nimmt ein Foto auf, nachdem der Countdown abgelaufen ist.
Fotos per Sprachbefehl aufnehmen
Sie können mit Ihrer Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen.
1 Önen Sie Kamera.
2 Navigieren Sie zu
> Audiosteuerung, aktivieren Sie Audiosteuerung und wählen Sie
eine Audiosteuerungsoption aus.
3 Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto
aufzunehmen.
Zoomen, um Fotos aufzunehmen
Fotos mit verschiedenen Zoomeinstellungen aufnehmen
1
Önen Sie Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus.
2 Richten Sie die Kamera auf das entfernte Motiv, von dem Sie ein Foto aufnehmen
möchten. Ziehen Sie den Zoom-Slider oder ziehen Sie Ihre Finger zusammen/auseinander,
um den Zoom einzustellen.
3 Tippen Sie im Bildsucher auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. Wenn die Kamera
fokussiert hat, tippen Sie auf .
Panoramafotos aufnehmen
Panoramafotos aufnehmen
Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos in ihrer
gesamten Breite aufnehmen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld
auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen.
Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen
1 Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Modus Panorama aus.
2 Tippen Sie auf
unten im Bildsucher, um die Schwenkrichtung festzulegen.
3 Richten Sie die Kamera auf den Ausgangspunkt und tippen Sie dann auf , um mit der
Aufnahme zu beginnen.
Kamera und Galerie
19
4 Bewegen Sie die Kamera langsam in die Richtung des auf dem Bildschirm angezeigten
Pfeils. Halten Sie Ihr Gerät während der gesamten Zeit ruhig und den Pfeil auf der
Mittellinie.
5 Tippen Sie nach Fertigstellung auf
.
HDR-Fotos aufnehmen
HDR-Fotos aufnehmen
Beim Aufnehmen von Fotos mit Hintergrundbeleuchtung oder hohem Lichtkontrast kann der
HDR-Modus (High Dynamic Range) Ihnen helfen, Licht- und
Schatteneekte in Ihren Fotos
zu verbessern und Ihren Fotos schärfere Details zu verleihen.
HDR mit der Rückkamera verwenden
1 Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie HDR aus.
2 Halten Sie Ihr Gerät ruhig, ggf. mithilfe eines Stativs.
3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Videos aufnehmen
Videos aufzeichnen
1
Önen Sie Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus.
2 Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
Halten Sie während der Aufnahme oder gedrückt, um reibungslos zu vergrößern
oder zu verkleinern.
Tippen Sie auf
, um während der Aufnahme ein Foto aufzunehmen.
3 Tippen Sie auf , um zu pausieren, und auf , um die Aufnahme zu beenden.
Kameraeinstellungen anpassen
Kameraeinstellungen anpassen
Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
Kamera und Galerie
20
Das Seitenverhältnis anpassen
1 Önen Sie Kamera und tippen Sie auf , um den Einstellungen-Bildschirm
aufzurufen.
2 Tippen Sie auf Seitenverhältnis, um ein Seitenverhältnis auszuwählen (zum Beispiel 1:1
oder 4:3).
Diese Funktion ist in einigen Modi nicht verfügbar.
Standortmarkierung aktivieren
Aktivieren Sie Standortmarkierung, um Ihren Standort in Fotos und Videos zu markieren.
Fotos mit einem Hilfsgitter gestalten
Verwenden Sie das Hilfsgitter, um Ihr Foto perfekt auszurichten.
1 Navigieren Sie zu Kamera > .
2 Aktivieren Sie Kameraraster.
3 Im Bildsucher werden Gitterlinien angezeigt. Positionieren Sie das Motiv Ihres Fotos auf
einem der Schnittpunkte und tippen Sie anschließend auf die Verschluss-Schaltäche.
Spiegelbild aktivieren
Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf
, um Spiegelbild zu aktivieren oder
deaktivieren.
Auslöserton stummschalten
Aktivieren Sie Stumm nach Bedarf.
Verwenden Sie die horizontale Ebene für bessere Kompositionen
1 Tippen Sie auf , um auf den Einstellungen-Bildschirm zuzugreifen.
2 Aktivieren Sie Horizontale Ebene, um eine horizontale Führungslinie auf dem Bildsucher
anzuzeigen.
Wenn die gestrichelten Linie genau auf der durchgezogenen Linie liegt, bedeutet das, dass
die Kamera parallel zur horizontalen Ebene ausgerichtet ist.
Galerie verwalten
Fotos und Videos anzeigen
Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen.
Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos,
die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und
Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Kamera und Galerie
21
Details zu Fotos und Videos anzeigen
1 Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Tippen Sie erneut
auf den Bildschirm, um das Menü auszublenden.
2 Tippen Sie im Vollbildmodus auf , um Details zum Foto oder Video anzuzeigen, wie z.
B. Speicherpfad, Auösung und Größe.
Fotos und Videos bearbeiten
1 Önen Sie Galerie, tippen Sie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie bearbeiten
möchten, und tippen Sie anschließend auf Bearbeiten, um auf die
Bearbeitungsfunktionen zuzugreifen.
Zuschneiden und drehen: Tippen Sie auf und wählen Sie einen Rahmen, ziehen Sie
das Raster oder seine Ecken, um auszuwählen, welchen Teil Sie behalten möchten.
Um das Foto zu drehen, tippen Sie auf
und ziehen Sie das Winkelrad auf die
gewünschte Ausrichtung.
Um das Foto um 90 Grad zu drehen, tippen Sie auf . Um das Foto zu spiegeln,
tippen Sie auf .
Filtereekt hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen.
Fotoeekte anpassen: Tippen Sie auf , um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und
andere Eigenschaften des Fotos anzupassen.
2 Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf , um das Foto zu
speichern.
Fotos verpixeln
1 Tippen Sie auf ein Foto und navigieren Sie dann zu
> > Mosaik.
2 Wählen Sie Stil und Größe des Mosaiks, um Teile eines Fotos abzudecken.
3 Tippen Sie zum Entfernen des Mosaiks auf Radierer und wischen Sie es vom Foto.
4 Tippen Sie auf
, um Ihre Bearbeitungen zu speichern, und dann auf , um das Foto
zu speichern.
Fotos umbenennen
1 Tippen Sie in der Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen
möchten.
2 Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein.
3 Tippen Sie auf OK.
Kamera und Galerie
22
Collage
Sie können die Collage-Funktion verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren Teilen
schnell zu einem Foto zu kombinieren.
1 Halten Sie auf der Registerkarte Fotos oder Alben die gewünschten Fotos gedrückt und
navigieren Sie anschließend zu > Collage.
2 Wählen Sie eine Vorlage aus. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ein Foto verschieben: Halten Sie das Foto gedrückt und ziehen Sie es auf eine andere
Position.
Einstellen, welcher Teil eines Fotos angezeigt wird: Streichen Sie über das Foto oder
ziehen Sie Ihre Finger auf dem Foto zusammen oder auseinander, so dass nur der
gewünschte Teil im Raster angezeigt wird.
Foto drehen: Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf , um es zu drehen, oder
auf , um es umzudrehen.
Ränder hinzufügen: Tippen Sie auf Rahmen, um Ränder zu den Fotos in der Collage
hinzuzufügen.
3 Tippen Sie zum Speichern der Collage auf .
Navigieren Sie zu Alben > Collage, um die gespeicherte Collage anzuzeigen.
Fotos und Videos teilen
Fotos und Videos aus der Galerie können auf unterschiedliche Arten geteilt werden.
1 Önen Sie Galerie.
2 Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Ein einzelnes Foto oder Video teilen: Tippen Sie auf das Foto oder Video und tippen Sie
anschließend auf
.
Mehrere Fotos oder Videos teilen: Halten Sie in einem Album den Bildschirm gedrückt,
um mehrere Fotos und Videos auszuwählen, und tippen Sie anschließend auf .
Galerie verwalten
Ordnen Sie Ihre Fotos und Videos in Alben, um sie ganz einfach zu sichten.
Alben hinzufügen
1 Önen Sie Galerie. Tippen Sie anschließend auf Alben.
2 Tippen Sie auf Album hinzufügen und benennen Sie das Album.
3 Tippen Sie auf OK.
4 Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten.
Kamera und Galerie
23
Fotos und Videos verschieben
1
Önen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie
verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt.
2 Tippen Sie auf
> Verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen.
3 Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen
Album vorhanden.
Die Alben Alle Fotos und Videos zeigen alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Fotos und
Videos.
Durch das Verschieben von Elementen zwischen Alben wird die Ansicht in diesen Alben
nicht beeinträchtigt.
Fotos und Videos löschen
Halten Sie die zu löschenden Elemente zum Auswählen gedrückt und navigieren Sie
anschließend zu > Löschen.
Die Alben Alle Fotos, Videos und Kamera können nicht gelöscht werden.
Halten Sie die Miniaturansicht eines Fotos oder Videos im Zuletzt gelöscht-Album gedrückt,
um es dauerhaft zu löschen, und navigieren Sie anschließend zu
> Löschen.
Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen
Halten Sie im Zuletzt gelöscht-Album die Elemente gedrückt, die Sie wiederherstellen
möchten, und tippen Sie anschließend auf , um sie in ihren ursprünglichen Alben
wiederherzustellen.
Wenn das ursprüngliche Album gelöscht wurde, wird ein neues erstellt.
Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen
Önen Sie ein Foto oder Video und tippen Sie anschließend auf .
Das Element wird in seinem ursprünglichen Album und im Meine Favoriten-Album
angezeigt.
Alben ausblenden
Systemalben wie Kamera, Videos, Meine Favoriten oder Screenshots können nicht
ausgeblendet werden.
Navigieren Sie auf der Registerkarte Alben zu > Alben ausblenden und stellen Sie die
Schalter für die Alben um, die ausgeblendet werden sollen.
Versteckte Alben und die darin enthaltenen Fotos und Videos werden in der Galerie nicht
angezeigt.
Kamera und Galerie
24
Apps
Apps
Apps
Apps deinstallieren
Sie können eine App durch eine der folgenden Methoden deinstallieren:
Halten Sie das Symbol für die zu deinstallierende App gedrückt, tippen Sie auf
Deinstallieren und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen, um die App zu
deinstallieren.
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Apps > Apps, tippen Sie auf die zu deinstallierende
App und dann auf Deinstallieren.
Einige vorinstallierte System-Apps können nicht deinstalliert werden, da deren
Deinstallation Systemfehler verursachen kann.
Hintergrund-Apps verwalten
1 Rufen Sie den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben mit einer der folgenden
Methoden auf, je nachdem, welche Navigationsmethode Sie verwenden:
Gesten: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus nach oben und halten
Sie den Bildschirm gedrückt.
Drei-Tasten-Navigation: Tippen Sie auf .
2 Auf dem Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben können Sie folgende Vorgänge
durchführen:
Streichen Sie über den Bildschirm, um die App-Vorschau anzuzeigen.
Berühren Sie eine App-Vorschau, um auf eine App zuzugreifen.
Streichen Sie in einer App-Vorschau nach oben, um eine App zu schließen.
Streichen Sie in einer App-Vorschau nach unten, um sie zu sperren.
wird oben in
der App-Vorschau angezeigt. Wenn Sie berühren, wird diese App nicht
geschlossen.
Streichen Sie erneut nach unten, um sie zu entsperren. wird ausgeblendet.
Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben).
Den Cache einer App löschen
Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben.
25
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen
möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher > Cache löschen.
Kontakte
Kontaktinformationen erstellen und bearbeiten
Sie können Kontakte auf verschiedene Weise erstellen sowie Ihre Kontaktliste anzeigen und
verwalten.
Kontakte erstellen
1
Önen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm
und tippen Sie anschließend auf
.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Kontakt erstellen, tippen Sie auf Neuen Kontakt
erstellen, um mit dem Erstellen eines Kontakts zu beginnen.
Önen Sie für Tablets, die nur Internetzugri per WLAN bereitstellen, das Element
Kontakte im Ordner Werkzeuge.
2 Tippen Sie auf das Kamerabild, um ein Prolbild für den Kontakt festzulegen, geben Sie
Informationen wie den Namen, das Unternehmen und die Telefonnummer des Kontakts
ein und tippen Sie anschließend auf
.
Kontakte importieren
1 Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Einstellungen > Importieren/
Exportieren.
2 Wählen Sie Über Bluetooth importieren, Über Wi-Fi Direct importieren oder Aus
Speicher importieren und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum
Importieren von Kontakten.
Nach Kontakten suchen
1 Navigieren Sie vom Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen >
Anzeigeeinstellungen und tippen Sie auf Alle Kontakte, um alle Ihre Kontakte
anzuzeigen.
2 Suchen Sie mit einer der folgenden Methoden nach Kontakten:
Geben Sie im Suchfeld über der Kontaktliste Stichworte für den Kontakt ein, den Sie
nden möchten. Die Suchergebnisse werden unterhalb des Suchfelds angezeigt.
Kontakte teilen
1 Wählen Sie auf dem Kontakte-Bildschirm den Kontakt aus, den Sie teilen möchten, und
navigieren Sie anschließend zu > Kontakt teilen.
Apps
26
2 Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie anschließend die
Bildschirmanweisungen, um den Kontakt zu teilen.
Kontakte exportieren
1 Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu
> Einstellungen > Importieren/
Exportieren.
2 Tippen Sie auf In Speicher exportieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um
Kontakte zu exportieren.
Die exportierten .vcf-Dateien werden standardmäßig im Stammverzeichnis des internen
Speichers Ihres Geräts gespeichert. Sie können Dateien
önen, um die exportierten Dateien
im internen Speicher anzuzeigen.
Kontakte löschen
Löschen Sie Kontakte mit einer der folgenden Methoden:
Berühren und halten Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie dann
Löschen.
Gehen Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu
> Einstellungen > Kontakte organisieren
> Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Einträge aus und berühren Sie
dann .
Um gelöschte Kontakte wiederherzustellen, gehen Sie zu > Einstellungen > Kontakte
organisieren > Zuletzt gelöscht, berühren und halten Sie einen Kontakt, den Sie
wiederherstellen möchten, aktivieren Sie die Kontrollkästchen aller anderen Kontakte, die Sie
ebenfalls wiederherstellen möchten, und berühren Sie dann .
Doppelte Kontakte zusammenführen
1
Önen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm
und tippen Sie anschließend auf > Einstellungen > Kontakte organisieren >
Doppelte Kontakte zusammenführen.
Önen Sie für Tablets, die nur Internetzugri per WLAN bereitstellen, das Element
Kontakte im Ordner Werkzeuge.
2 Wählen Sie doppelte Kontakte, die zusammengeführt werden sollen, und tippen Sie auf
.
Verwalten von Kontaktgruppen
Sie können E-Mails oder Nachrichten bequem an mehrere Kontakte senden, indem Sie
Kontaktgruppen erstellen und verwalten. Ihr Gerät gruppiert Kontakte automatisch nach
Unternehmen, Stadt und letzter Kontaktzeit, Sie können jedoch basierend auf Ihren
Präferenzen auch neue Gruppen erstellen.
Apps
27
Kontaktgruppe erstellen
1 Önen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm
und tippen Sie anschließend auf Gruppen.
Önen Sie für Tablets, die nur Internetzugri per WLAN bereitstellen, das Element
Kontakte im Ordner Werkzeuge.
2 Tippen Sie auf , geben Sie den Gruppennamen ein, wie „Familie“ oder „Freunde“ und
tippen Sie anschließend auf OK.
3 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Kontakte zu der Gruppe hinzuzufügen, und
tippen Sie anschließend auf .
Kontaktgruppe bearbeiten
1 Wählen Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu bearbeitende Gruppe aus und tippen Sie
auf , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
2 Tippen Sie auf für Mitglieder entfernen, Gruppenklingelton, Gruppe löschen oder
Umbenennen.
Gruppennachrichten oder E-Mails senden
SMS-Nachrichtenservices werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per
WLAN bereitstellen.
Önen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm und tippen Sie anschließend zum
Senden einer Nachricht auf
oder zum Senden einer E-Mail auf .
Kontaktgruppen löschen
Halten Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu löschende Gruppe gedrückt und tippen Sie
anschließend auf Löschen.
Persönliche Informationen erstellen
Sie können eine Visitenkarte mit Ihren persönlichen Daten erstellen, die Sie an andere
weitergeben können. Sie können auch persönliche Notfallinformationen hinzufügen, damit
Sie im Notfall schnell Hilfe rufen können.
Persönliche Visitenkarte erstellen
1 Önen Sie Telefon, wählen Sie Kontakte auf der Registerkarte unten auf dem
Bildschirm aus und tippen Sie dann auf Meine Karte.
Önen Sie für Tablets, die nur Internetzugri per WLAN bereitstellen, das Element
Kontakte im Ordner Werkzeuge.
2 Legen Sie Ihr Prolbild fest und geben Sie persönliche Daten wie Name, Geschäftsadresse
und Telefonnummer ein.
Apps
28
3 Tippen Sie auf , um automatisch eine QR-Code Visitenkarte zu erstellen.
Sie können Ihre Visitenkarte über den QR-Code teilen.
Notfallinformationen hinzufügen
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
1 Navigieren Sie über den Bildschirm Kontakte zu Meine Karte > Notfallinformationen.
2 Tippen Sie auf HINZUFÜGEN und legen Sie Ihre persönlichen, medizinischen und Notfall-
Kontaktinformationen fest.
Wenn Sie Notfallkontakte hinzugefügt haben und ein Notfall vorliegt, rufen Sie den
Bildschirm zur Passworteingabe auf, gehen Sie zu Notruf > Notfallinformationen >
Notfallkontakte und wählen Sie einen Notfallkontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
Kontaktspuren löschen
1 Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte am unteren
Bildschirmrand und tippen Sie dann auf den Kontakt, für den Sie Kontaktspuren löschen
möchten.
2 Gehen Sie zu > Verlauf löschen > Löschen, um alle Anruf- und
Nachrichtenaufzeichnungen für diesen Kontakt zu löschen.
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Telefon
Anruf tätigen
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Wählen einer Nummer oder Auswählen eines Kontakts zum Anrufen
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen:
Önen Sie Telefon, geben Sie einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben
des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich
und wählen Sie dann einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
Tippen Sie auf , um einen Anruf zu beenden.
Direktwahl verwenden
Nachdem Sie die Direktwahl für einen Kontakt eingerichtet haben, können Sie diesen Kontakt
mit der zugewiesenen Nummerntaste schnell anrufen.
Apps
29
Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Direktwahl, wählen Sie eine
Nummerntaste aus und legen Sie dann einen Kontakt für diese Direktwahlnummer fest.
Anruf durch Drücken der Ein-/Aus-Taste beenden
Drücken Sie während eines Anrufs die Ein-/Aus-Taste, um diesen zu beenden.
Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen und aktivieren Sie Ein/Aus beendet
Anruf.
Anrufhintergrund festlegen
Sie können ein Hintergrundbild als Anrufhintergrund festlegen.
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund.
2 Wählen Sie ein Bild, um es als Hintergrund auszuwählen.
Sie können auch ein Prolbild für einen Kontakt einstellen, das auf dem Anrufhintergrund
angezeigt wird.
1 Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich
und wählen Sie dann den Kontakt aus, für den Sie ein Prolbild festlegen möchten.
2 Tippen Sie auf und dann auf , um ein Prolbild für den Kontakt festzulegen.
Auslandsgespräch tätigen
1 Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um den internationalen Anrufdienst zu
aktivieren und Informationen zu erhalten.
2 Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten und wählen Sie
dann einen Kontakt aus, um einen Anruf zu tätigen.
Bei Nummern, die nicht in der Kontaktliste enthalten sind, halten Sie auf dem Bildschirm
Telefon die Taste 0 gedrückt, um + anzuzeigen, geben Sie die Ländervorwahl und die
Telefonnummer ein und berühren Sie dann , um einen internationalen Anruf zu
tätigen.
Anruisten verwalten
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Sie können die Anruisten für identische Kontakte oder Nummern für eine sauberere und
übersichtlichere Oberäche zusammenführen oder bei Bedarf löschen.
Anruisten zusammenführen
1 Navigieren Sie zu
Telefon > > Einstellungen > Anruiste zusammenführen.
2 Wählen Sie Nach Kontakt aus. Ihr Gerät führt daraufhin die Anruisten für identische
Nummern oder Kontakte automatisch zusammen.
Apps
30
Entgangene Anrufe anzeigen
1 Um alle entgangenen Anrufe anzuzeigen, önen Sie Telefon, streichen Sie in der
Anruiste nach unten und tippen Sie dann auf die Registerkarte Verpasst.
Alle verpassten Anrufe werden in der Anruiste rot angezeigt, damit Sie sie auf dem
Bildschirm Alle schnell identizieren können.
2 Tippen Sie auf neben einer Anruiste, um zurückzurufen oder eine Nachricht zu
senden.
Anruisten löschen
Löschen Sie Anruisten mit einer der folgenden Methoden:
Halten Sie einen Eintrag auf dem Telefon-Bildschirm gedrückt und tippen Sie anschließend
auf Eintrag löschen.
Navigieren Sie auf dem Telefon-Bildschirm zu
> Einträge löschen, wählen Sie die zu
löschenden Einträge aus und tippen Sie anschließend auf .
Streichen Sie auf dem Telefon-Bildschirm auf dem Eintrag nach links, den Sie löschen
möchten, und tippen Sie anschließend auf .
Klingelton für eingehende Anrufe einstellen
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Sie können Ihre Lieblingsmusik oder ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe festlegen.
Musik-Klingelton einstellen
1 Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder
Einstellungen > Töne & Vibration > Tablet-Klingelton.
2 Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen.
Klingelton für einen Kontakt festlegen
1 Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten auf dem
Bildschirm und wählen Sie dann den Kontakt aus, für den Sie einen Klingelton festlegen
möchten.
2 Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie
einen Klingelton aus.
Eingehende Anrufe verwalten
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Apps
31
Sie können die Anklopunktion verwenden, um eingehende Anrufe anzunehmen, wenn Sie
bereits telefonieren. Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, weil Ihr Gerät defekt
oder das Netzwerksignal schlecht ist, können Sie zudem die Rufumleitung so einstellen, dass
Anrufe an eine andere Nummer oder ein anderes Gerät weitergeleitet werden.
Einen eingehenden Anruf annehmen oder ablehnen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm gesperrt ist:
Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf anzunehmen.
Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
Tippen Sie auf
, um den Anruf abzulehnen und mit einer SMS zu antworten.
Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung einzurichten.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wenn der Bildschirm entsperrt ist:
Tippen Sie auf
, um den Anruf anzunehmen.
Tippen Sie auf , um den Anruf abzulehnen.
Tippen Sie auf
, um den Anruf abzulehnen und mit einer SMS zu antworten.
Tippen Sie auf , um eine Rückruferinnerung einzurichten.
Anklopunktion aktivieren
Mit der Anklopunktion können Sie eingehende Anrufe annehmen, wenn Sie bereits
telefonieren. Der erste Anruf wird dann gehalten.
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere
Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen. Navigieren Sie unter der SIM-Karte, für
die Sie die Anklopunktion aktivieren möchten, zu Mehr > Anklopfen.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Neue eingehende Anrufe während eines Gesprächs annehmen
1 Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, während Sie telefonieren, tippen Sie auf
,
um diesen anzunehmen.
2 Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anruiste, um zwischen den
beiden Anrufen zu wechseln.
Apps
32
Rufumleitung aktivieren
Nach Aktivierung der Rufumleitungsfunktion werden Anrufe, die die festgelegten
Bedingungen erfüllen, automatisch an eine bestimmte Telefonnummer weitergeleitet.
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere
Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
1 Navigieren Sie auf dem Bildschirm Telefon zu > Einstellungen und tippen Sie unter
der SIM-Karte, für die Sie die Rufumleitungsfunktion aktivieren möchten, auf
Rufumleitung.
2 Wählen und aktivieren Sie die Weiterleitungsmethode. Geben Sie dann die Zielnummer
ein und bestätigen Sie diese.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Rufumleitung deaktivieren
1 Navigieren Sie auf dem Bildschirm Telefon zu > Einstellungen und tippen Sie unter
der SIM-Karte, für die Sie die Rufumleitungsfunktion deaktivieren möchten, auf
Rufumleitung.
2 Wählen Sie die zu deaktivierende Weiterleitungsmodus aus und deaktivieren Sie diese.
Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Spam-Anrufe ltern und blockieren
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere
Arten von Spam-Anrufen zu blockieren.
Spam-Anrufe ltern
1 Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > und legen Sie die Regeln zur
Blockierung fest.
Sie können auch zu Tabletmanager > Blockiert > navigieren, um die Regeln zur
Blockierung festzulegen.
2 Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der
entsprechenden Regeln zur Blockierung.
Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren
Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden
blockieren:
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf
fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu.
Apps
33
Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand,
berühren Sie den Kontakt, den Sie blockieren möchten, und gehen Sie dann zu > Zu
blockierte Kontakte hinzufügen.
Benachrichtigungen für blockierte Anrufe einrichten
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen
und stellen Sie ein, ob Sie Benachrichtigungen für blockierte Anrufe erhalten.
Notfall-SOS und Notrufe
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Notfall-SOS verwenden
Wenn Sie einen Notfall haben, können Sie schnell und heimlich eine SOS-Nachricht an Ihre
Notfallkontakte senden.
1 Aktivieren Sie GPS und gestatten Sie der Notfall-SOS-Funktion den Zugri auf Ihren
Standort.
2 Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Notfall-SOS, aktivieren Sie Zusätzlich
eine SOS-Nachricht senden und legen Sie dann Ihre Notfallkontakte fest.
Sobald Sie die Notfall-SOS-Funktion aktiviert haben, drücken Sie im Notfall schnell fünfmal
hintereinander die Ein-/Aus-Taste und Ihr Gerät sendet automatisch eine Nachricht mit Ihrem
aktuellen Standort an Ihre Notfallkontakte.
Sobald die Nachricht gesendet wurde, önet Ihr Gerät den Notrufbildschirm, von dem aus Sie
schnell einen Notrufdienst oder einen Ihrer Notrufkontakte anrufen können.
Notruf tätigen
Im Notfall können Sie Notrufe direkt vom Sperrbildschirm Ihres Geräts aus tätigen, auch
wenn kein Signal vorhanden ist.
Die Notruf-Funktion unterliegt lokalen Vorschriften und denen Ihres Netzbetreiber.
Netzwerkprobleme oder andere Störungen können zu fehlgeschlagenen Notrufen führen.
1 Rufen Sie über den Sperrbildschirm den Bildschirm zur Passworteingabe auf und tippen
Sie auf Notruf. Wenn Sie sich in einem Bereich mit gutem Signal benden und Ihr Gerät
Internetzugang hat, ermittelt es automatisch Ihren Standort und zeigt diesen auf dem
Bildschirm an.
2 Geben Sie Ihre lokale Notrufnummer ein und tippen Sie auf , um die Nummer
anzurufen. Sie können auch auf Notfallinformationen tippen und einen Notfallkontakt
für den Anruf auswählen.
Bedienungsvorgänge während eines Anrufs
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Apps
34
Während eines Anrufs wird ein Menü für eingehende Anrufe angezeigt.
Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf zu starten (nur verfügbar, wenn eine
Dreierkonferenz aktiviert wurde). Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren
Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Tippen Sie zum Anzeigen des Wählprogramms auf .
Während eines Anrufs können Sie den Anrufbildschirm ausblenden und auf andere Apps
zugreifen, indem Sie mit dem aktuellen Navigationsmodus zum vorherigen Bildschirm oder
Startbildschirm zurückkehren.
Um zum Anrufbildschirm zurückzukehren, berühren Sie die grüne Leiste links an der
Statusleiste.
Berühren Sie
, um den Anruf zu beenden.
Nachrichten
Nachrichten senden und verwalten
SMS-Nachrichtenservices werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per
WLAN bereitstellen.
Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Text, Emojis, Bilder, Audiodateien und
vieles mehr enthalten. Sie können Ihre Nachrichten auch in der Nachrichtenliste verwalten.
Nachrichten senden und verwalten
Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Text, Emojis, Bilder, Audiodateien und
vieles mehr enthalten. Sie können Ihre Nachrichten auch in der Nachrichtenliste verwalten.
Nachrichten senden
1
Önen Sie Nachrichten und tippen Sie auf .
2 Geben Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm Ihren Nachrichteninhalt ein. Berühren Sie
, um andere Inhaltsarten wie Bilder und Audiodateien hinzuzufügen.
3 Berühren Sie im Empfängerfeld , wählen Sie Kontakte oder Kontaktgruppen aus und
berühren Sie dann
.
Um eine Gruppennachricht an Personen zu senden, die sich nicht in Ihrer Kontaktliste
benden, berühren Sie im Empfängerfeld einen leeren Bereich und geben Sie die
Telefonnummer des Empfängers ein. Berühren Sie die Zurück-Taste auf der Tastatur, wenn
Sie die Eingabe der einzelnen Telefonnummern abgeschlossen haben.
4 Berühren Sie nach Abschluss der Bearbeitung , um die Nachricht zu senden.
Apps
35
Nachrichtenentwurf speichern
Tippen Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm auf , um einen Nachrichtenentwurf zu
speichern.
Senden einer Nachricht abbrechen
Navigieren Sie auf dem Nachrichten-Bildschirm zu > Einstellungen > Erweitert und
aktivieren Sie Nachrichten zurückrufen.
Sie können innerhalb von sechs Sekunden nach Senden der Nachricht auf die Nachricht
doppelklicken, um den Sendevorgang abzubrechen.
Nachrichten anzeigen und beantworten
1 Wählen Sie auf dem Bildschirm Nachrichten einen Kontakt aus, um sich Ihr Gespräch mit
ihm anzusehen.
2 Um auf eine Nachricht zu antworten, geben Sie Ihren Nachrichteninhalt in das Textfeld
ein und tippen Sie dann auf .
Neue Nachrichten werden im Benachrichtigungsfeld in Form von Bannern angezeigt, und Sie
können dort darauf tippen, um zu antworten.
Nachrichten als gelesen markieren
Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um Nachrichten als gelesen zu
markieren:
Neue Nachrichten werden im Benachrichtigungsfenster in Form eines Banners angezeigt,
und Sie können sie dort als gelesen markieren.
Streichen Sie auf dem Bildschirm Nachrichten auf der Nachricht, die als gelesen markiert
werden soll, nach links und berühren Sie dann .
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu > Alle als gelesen markieren.
Nachricht löschen
Sie können Nachrichten über eine der folgenden Methoden löschen:
Streichen Sie die zu löschende Nachricht auf dem Nachrichten-Bildschirm nach links und
tippen Sie anschließend auf
.
Halten Sie eine Nachricht gedrückt, wählen Sie mehrere zu löschende Nachrichten aus und
tippen Sie anschließend auf
. Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt
werden.
Apps
36
Spam-Nachrichten ltern und blockieren
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, wie z. B. Ihre Sperrliste, um Werbe-,
betrügerische und andere Arten von Spam-Nachrichten zu blockieren.
Spam-Nachrichten blockieren
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > und legen Sie Regeln für die
Blockierung fest.
Sie können zu Tabletmanager > Blockiert > navigieren, um Regeln für die
Blockierung festzulegen.
Nachrichten von spezischen Nummern blockieren
1 Navigieren Sie zu
Nachrichten > > Blockiert > > Schwarze Liste.
2 Tippen Sie auf
und fügen Sie die Nummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Alle
von diesen Nummern gesendeten SMS- und MMS-Nachrichten werden blockiert.
Nachrichten mit spezischen Schlüsselwörtern blockieren
1 Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schlüsselwörter.
2 Tippen Sie auf und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, nach denen geltert werden
soll. Alle Nachrichten mit diesen Schlüsselwörtern werden blockiert.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Nachrichten empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Benachrichtigungen
empfangen und legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn
Nachrichten blockiert werden.
Kalender
Termine hinzufügen und verwalten
Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen und zu
verwalten, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von
Treen in der
Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und
Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
Einen Termin erstellen
1
Önen Sie Kalender und tippen Sie auf .
Apps
37
2 Geben Sie die Details zu dem Termin ein, wie Titel, Ort und Anfangs- und Endzeiten.
3 Tippen Sie auf Erinnerung hinzufügen, um die Erinnerungszeit für den Termin
festzulegen.
4 Tippen Sie auf
, um den Termin zu speichern.
Meeting-Erinnerungen importieren
1 Navigieren Sie zu Kalender > > Konten verwalten.
2 Tippen Sie auf Konto hinzufügen und befolgen Sie anschließend die
Bildschirmanweisungen, um Ihre geschäftlichen E-Mails (von Ihrem Exchange-Konto) dem
Kalender hinzuzufügen, um Meeting-Erinnerungen zu sehen.
Nach Terminen suchen
1 Tippen Sie auf dem Kalender-Bildschirm auf
.
2 Geben Sie Schlüsselwörter Ihres Termins, wie den Titel und Ort, in das Suchfeld ein.
Einen Termin teilen
1 Tippen Sie auf dem Kalender-Bildschirm auf einen Termin im Kalender oder unter dem
Zeitplan.
2 Tippen Sie auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Termin über eine
beliebige Methode zu teilen.
Termine löschen
Sie können Termine mit einer der folgenden Methoden löschen:
Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf den zu löschenden Termin und anschließend
auf .
Halten Sie auf dem Bildschirm Termine einen Termin gedrückt, wählen Sie die zu
löschenden Termine aus und tippen Sie dann auf .
Eine Kalenderbenachrichtigung festlegen
Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein. Sie
können Benachrichtigungen über Statusleisten, Banner, Töne und mehr festlegen.
Sie können auch die standardmäßige Erinnerungszeit ändern, um festzulegen, wann Ihr Gerät
Ihnen eine Erinnerung sendet.
1 Navigieren Sie zu
Kalender > > Einstellungen.
2 Legen Sie in den Erinnerungseinstellungen Standard-Erinnerungszeit und
Erinnerungszeit für ganztägige Termine fest.
Apps
38
3 Tippen Sie auf Benachrichtigungen und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
Befolgen Sie zum Erstellen des Benachrichtigungstyps die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Kalenderansicht ändern
Legen Sie den ersten Tag der Woche, die Anzeige von Wochennummern und mehr in den
Einstellungen der Kalenderansicht fest.
1 Navigieren Sie zu
Kalender > > Einstellungen.
2 Legen Sie den ersten Tag der Woche, die Anzeige von Wochennummern und mehr fest.
Alternative Kalender festlegen
Stellen Sie den Kalender so ein, dass er auch andere Kalender, wie z. B. den chinesischen
Mondkalender oder den islamischen Kalender anzeigt.
Navigieren Sie zu
Kalender > > Einstellungen > Alternative Kalender und wählen
Sie einen anderen Kalender.
Nationale/Regionale Feiertage anzeigen
Zeigen Sie die nationalen/regionalen Feiertage im Kalender an, um Ihre Reisen besser zu
planen.
1 Navigieren Sie zu
Kalender > > Einstellungen > Nationale/Regionale Feiertage.
2 Schalten Sie den Schalter eines Landes/Region ein, und Ihr Gerät lädt automatisch
Feiertagsinformationen für dieses Land/diese Region herunter und zeigt sie im Kalender
an.
Uhr
Alarm
1 Navigieren Sie zu
Uhr > Wecker, tippen Sie auf und legen Sie eine Uhrzeit fest.
2 Wählen Sie einen Ton für den Alarm. Wenn Sie den Ton auswählen, wird dieser
wiedergegeben. Drücken Sie die Lautstärketasten, um die Lautstärke für den Ton
einzustellen.
3 Legen Sie die folgenden Optionen Ihren Präferenzen entsprechend fest:
Wiederholen
Klingeldauer
Schlummerfunktion
Aufkleber
4 Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf
.
Apps
39
Einen Alarm modizieren oder löschen
Tippen Sie auf einen vorhandenen Alarm, um ihn zu modizieren oder zu löschen.
Einen Alarm in den Schlummerzustand versetzen
Wenn Sie nicht aufstehen möchten, wenn der Alarm klingelt, berühren Sie einfach die
Schlummertaste oder drücken Sie die Ein-/Austaste.
Die Schlummerdauer wird beim Erstellen des Alarms festgelegt.
Einen Alarm ausschalten
Wenn ein Alarm klingelt, streichen Sie nach links oder rechts auf der Schaltäche unten auf
dem Bildschirm, um ihn auszuschalten.
Timer und Stoppuhr
Sie können den Timer verwenden, um von einer festgelegten Uhrzeit herunterzuzählen. Sie
können auch die Stoppuhr verwenden, um die Dauer eines Ereignisses zu messen.
Timer
Navigieren Sie zu Uhr > Timer, legen Sie die Zeitdauer fest und tippen Sie auf , um
den Timer zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf .
Stoppuhr
Navigieren Sie zu
Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten.
Tippen Sie zum Stoppen auf .
Zeit in Städten weltweit anzeigen
Verwenden Sie Uhr, um die Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt
anzuzeigen.
Navigieren Sie zu Uhr > Uhr, tippen Sie auf und geben Sie den Namen einer Stadt
ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus.
Memo
Memo verwalten
Sie können Ihre Memo-Elemente nach Kategorien sortieren und in verschiedenen Ordnern
ablegen, unerwünschte Elemente löschen und Elemente mit anderen Personen teilen.
Wenn Sie eine Liste von Elementen oder ein einzelnes Element in Memo anzeigen, berühren
Sie die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell zum ersten Element oder zum
Anfang des Elements zurückzukehren, das Sie gerade betrachten.
Apps
40
Notiz erstellen
Sie können Notizen erstellen, um Ihre Gedanken und Inspirationen aufzuzeichnen.
1 Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie anschließend auf .
2 Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein.
3 Tippen Sie auf , um nach Bedarf ein Bild in die Notiz einzufügen. Halten Sie das Bild
gedrückt und ziehen Sie es anschließend auf die gewünschte Position in der Notiz.
4 Wenn Sie Ihre Notizen für zum einfacheren Zugreifen und Anzeigen sortieren möchten,
tippen Sie auf , um einen Tag zu Ihrer fertigen Notiz hinzuzufügen.
5 Tippen Sie zum Speichern der Notiz auf .
To-Do-Elemente erstellen
Sie können To-Do-Elemente mit einer festgelegten Zeit erstellen, um Sie daran zu erinnern,
diese fertigzustellen.
Wenn Sie eine Zeit festlegen, wird Ihr Gerät Ihnen zum festgelegten Zeitpunkt eine
Erinnerungsbenachrichtigung senden.
1 Navigieren Sie zu Memo > To-Dos und tippen Sie dann auf .
2 Geben Sie Ihr To-Do-Element ein.
3 Tippen Sie auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippen Sie
anschließend auf OK.
4 Tippen Sie auf Speichern.
Memo-Elemente nach Kategorie sortieren
Kategorisieren Sie die Memo-Elemente, um sie leichter zu nden. Notizen in verschiedenen
Kategorien werden in verschiedenen Farben angezeigt.
Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden sortieren:
Streichen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf einem Element nach
links, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend eine Kategorie aus.
Halten Sie eine Notiz oder eine Aufgabe gedrückt, wählen Sie die Notizen aus, die Sie unter
derselben Kategorie
klassizieren möchten, und tippen Sie dann auf , um eine
Kategorie auszuwählen.
Memo-Elemente teilen
Sie können Ihre Memo-Elemente als Textdateien oder Bilder teilen.
Apps
41
Tippen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf das Element, das Sie
teilen möchten, tippen Sie auf und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen
zum Teilen.
Memo-Elemente löschen
Sie können Memo-Elemente über eine der folgenden Methoden löschen:
Streichen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf einer Notiz oder
einem To-Do-Element nach links und tippen Sie anschließend zum Löschen auf .
Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, das Sie löschen möchten, wählen
oder ziehen Sie die Kontrollkästchen anderer Notizen oder To-Do-Elemente aus, die Sie
ebenfalls löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf
.
Tippen Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Memo-Elements auf Alle Notizen oder
Alle To-Dos, wählen Sie das Element aus, das Sie in Zuletzt gelöscht wiederherstellen
möchten und tippen Sie anschließend auf .
Rekorder
Rekorder
1
Önen Sie im Ordner Werkzeuge Rekorder und tippen Sie auf , um eine
Aufnahme zu starten.
2 Während einer Aufnahme können Sie auf tippen, um einen Tag hinzuzufügen.
3 Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
4 Sie können auch eine Aufnahme gedrückt halten und anschließend teilen, umbenennen
oder löschen.
Aufnahmen werden unter Dateien > Kategorien > Interner Speicher > Sounds gespeichert.
Eine Aufnahme wiedergeben
Aufnahmedateien sind auf dem Rekorder-Startbildschirm aufgeführt. Tippen Sie auf eine
Aufnahme, um diese wiederzugeben.
Auf dem Bildschirm der Aufnahmewiedergabe haben Sie folgende Optionen:
Tippen Sie auf
, um die stummgeschalteten Abschnitte zu überspringen.
Tippen Sie auf
, um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen.
Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen.
Apps
42
Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen.
Eine Aufnahme bearbeiten
1 Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf eine Aufnahme.
2 Tippen Sie auf , um die Wellenform der Aufnahme anzuzeigen.
3 Ziehen Sie die Start- und Endbalken zum Anpassen Clip-Länge. Ziehen Sie Ihre Finger auf
der Wellenform zum Vergrößern oder Verkleinern zusammen/auseinander, um die Clip-
Länge präziser anzupassen.
4 Tippen Sie auf und wählen Sie Ausgewählten Teil behalten oder Ausgewählten Teil
löschen.
Aufnahmen teilen
1 Berühren Sie auf dem Startbildschirm
Rekorder die Aufnahme, die Sie teilen möchten,
um sie wiederzugeben.
2 Navigieren Sie zu > Teilen.
3 Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Aufnahme zu teilen.
E-Mail
E-Mail-Konten hinzufügen
Fügen Sie Ihr E-Mail-Konto in E-Mail hinzu, um jederzeit bequem mit Ihrem Gerät auf die E-
Mails zuzugreifen.
Persönliches E-Mail-Konto hinzufügen
1
Önen Sie E-Mail auf Ihrem Gerät und wählen Sie aus den verfügbaren Mailbox-
Anbietern oder berühren Sie Sonstige.
2 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und der Passwort ein, tippen Sie auf Anmelden und
befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Servereinstellungen zu kongurieren. Das
System verbindet sich automatisch mit dem Server und prüft die Servereinstellungen.
Exchange-Konto hinzufügen
Microsoft Exchange ermöglicht digitales Messaging innerhalb eines Unternehmens. Wenn Ihr
Unternehmens-Postfach den Exchange-Server verwendet, können Sie sich auf Ihrem Gerät bei
Ihrem Firmen-E-Mail-Konto anmelden.
1 Wenden Sie sich an den E-Mail-Server-Administrator des Unternehmens, um den
Domänennamen, die Serveradresse, die Portnummer und den Sicherheitstyp zu erhalten.
2 Önen Sie E-Mail und wählen Sie Exchange aus.
Apps
43
3 Geben die E-Mail-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort ein.
4 Tippen Sie auf Manuell einrichten. Legen Sie auf dem Bildschirm Kontoeinrichtung
Parameter wie E-Mail-Domänenname, Serveradresse, Portnummer und Sicherheitstyp fest.
5 Tippen Sie auf Weiter und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen, um die
Konguration abzuschließen. Das System verbindet sich automatisch mit dem Server und
prüft die Servereinstellungen.
E-Mails senden
Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus und schreiben Sie E-Mails, um sie an die E-Mail-Adressen
des Empfängers zu senden.
E-Mail senden
1 Önen Sie E-Mail und tippen Sie dann auf .
2 Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen Sie auf , um einen
Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen. Tippen Sie dann auf .
3 Fügen Sie die Adressen aller Empfänger hinzu, an die Sie die E-Mail unter CC oder BCC
senden möchten. Wenn Sie über mehr als ein E-Mail-Konto verfügen, müssen Sie auch die
E-Mail-Adresse auswählen, über die die E-Mail gesendet werden soll.
4 Schreiben Sie die E-Mail und geben Sie den Betre ein. Tippen Sie dann auf .
E-Mail als Entwurf speichern
Geben Sie auf dem Neue E-Mail-Bildschirm die E-Mail-Adresse des Empfängers, den
Betre
oder E-Mail-Inhalt ein und tippen Sie auf , um die E-Mail als Entwurf zu speichern.
Navigieren Sie zu Posteingang > Alle Ordner anzeigen > Entwürfe, um Entwürfe von E-
Mails anzuzeigen.
Auf eine E-Mail antworten
1
Önen Sie auf dem Bildschirm Posteingang die E-Mail, auf die Sie antworten möchten.
2 Tippen Sie auf , um nur dem E-Mail-Absender zu antworten, oder tippen Sie auf ,
um allen im Thread zu antworten.
3 Nachdem Sie Ihre Antwort geschrieben haben, tippen Sie auf .
Automatische Antworten für ein Exchange-Konto einstellen
1 Navigieren Sie zu
E-Mail > > Einstellungen.
2 Wählen Sie das Exchange-Konto, für das Sie automatische Antworten festlegen möchten,
tippen Sie auf Automatische Antworten und aktivieren Sie den Schalter Automatische
Antworten.
Apps
44
3 Stellen Sie die Zeit oder den Inhalt der automatischen Antwort ein und tippen Sie dann
auf Fertig.
E-Mail-Benachrichtigung einstellen
Legen Sie einen Benachrichtigungsmodus für Ihre E-Mails fest, der auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten ist.
1 Navigieren Sie zu
E-Mail > > Einstellungen > Allgemein > Benachrichtigungen
und aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
2 Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, für das Benachrichtigungen festgelegt werden sollen,
aktivieren Sie den Schalter Benachrichtigungen zulassen, wählen Sie anschließend einen
Benachrichtigungsmodus aus.
E-Mails anzeigen und verwalten
Empfangen, Anzeigen und Verwalten Ihrer E-Mails im Posteingang.
E-Mail anzeigen
1 Önen Sie E-Mail und streichen Sie dann auf dem Bildschirm Posteingang nach
unten, um die E-Mail-Liste zu aktualisieren.
Wenn Sie über mehrere E-Mail-Konten verfügen, tippen Sie auf Posteingang und wählen
Sie das E-Mail-Konto aus, das angezeigt werden soll.
2
Önen Sie eine E-Mail, um diese anzuzeigen, zu beantworten, weiterzuleiten oder zu
löschen.
Wenn Sie über einen wichtigen Termin in einer E-Mail informiert werden, tippen Sie auf
> Zum Kalender hinzufügen, um den Termin in Ihren Kalender zu importieren.
3 Streichen Sie nach links oder rechts, um die nächste oder vorherige E-Mail anzuzeigen.
E-Mails nach Betre organisieren
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen > Allgemein und
aktivieren Sie dann Nach Betre sortieren.
E-Mails synchronisieren
Nachdem die automatische E-Mail-Synchronisierung aktiviert ist, werden die E-Mails auf
Ihrem Gerät automatisch mit denen auf dem E-Mail-Server synchronisiert.
1 Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen.
2 Tippen Sie auf das Konto, für das E-Mails synchronisiert werden sollen, und aktivieren Sie
den Schalter E-Mails synchronisieren.
3 Tippen Sie auf Synchronisierungshäugkeit, um den Zeitraum für die automatische
Synchronisierung einzustellen.
Apps
45
Nach einer E-Mail suchen
Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf das Suchfeld und geben Sie dann
Suchbegrie wie den Betre oder den Inhalt der E-Mail ein.
E-Mails löschen
Halten Sie auf dem Bildschirm Posteingang die zu löschende E-Mail gedrückt, ziehen Sie
über die Kontrollkästchen aller E-Mails, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf
.
E-Mail-Konten verwalten
Sie können mehrere E-Mail-Konten hinzufügen, damit Sie sie gleichzeitig verwalten können.
E-Mail-Konten hinzufügen
1 Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen.
2 Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder tippen Sie auf Sonstige
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein E-Mail-Konto hinzuzufügen.
Wiederholen Sie dies für jedes hinzuzufügende Konto.
Zwischen E-Mail-Konten wechseln
Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu
verwendende E-Mail-Konto aus.
Kontonamen und Signatur ändern
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu
> Einstellungen und wählen Sie ein
Konto aus. Sie können dann die Optionen Kontoname, Signatur und Standardkonto
einstellen oder ändern.
Von einem E-Mail-Konto abmelden
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen, wählen Sie ein
Konto aus und tippen Sie auf Konto entfernen.
VIP-Kontakte verwalten
Wichtige E-Mail-Kontakte können als VIP-Kontakte hinzugefügt werden. E-Mails von VIP-
Kontakten werden automatisch im VIP-Posteingang gespeichert.
VIP-Kontakt hinzufügen
Fügen Sie VIP-Kontakte durch eine der folgenden Methoden hinzu:
Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > VIP-Kontakte. Gehen Sie auf dem
Bildschirm VIP-Liste zu Hinzufügen > Erstellen oder berühren Sie Aus Kontakten
hinzufügen, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Apps
46
Önen Sie eine E-Mail, berühren Sie den Kontonamen des Absenders oder Empfängers und
berühren Sie dann Zur VIP-Liste hinzufügen.
VIP-Kontakt löschen
1 Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > VIP-Kontakte.
2 Tippen Sie auf dem Bildschirm VIP-Liste auf .
3 Wählen Sie den zu löschenden VIP-Kontakt aus und tippen Sie dann auf
.
Rechner
Rechner
Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische
Berechnungen sowie zur Berechnung von exponentiellen, logarithmischen und
trigonometrischen Funktionen verwenden.
Den einfachen Taschenrechner verwenden
Sie können den Taschenrechner über eine der folgenden Methoden önen:
Suchen Sie nach dem Rechner im Ordner Werkzeuge.
Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste
anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf , um den Taschenrechner zu önen.
Den wissenschaftlichen Taschenrechner verwenden
Önen Sie den Taschenrechner und drehen Sie Ihr Gerät in die Querformat-Ausrichtung.
Nummern kopieren oder löschen
Ein Rechenergebnis kopieren: Halten Sie das Rechenergebnis gedrückt, tippen Sie auf
Kopieren und fügen Sie das Ergebnis anschließend an einer anderen beliebigen Stelle
wieder ein, wie in einer Notiz oder Nachricht.
Die letzte
Zier löschen: Tippen Sie auf .
Die Anzeige löschen: Tippen Sie auf
. Sie können auch auf tippen, um die Anzeige
zu löschen, nachdem Sie zum Abschließen der Berechnung auf
getippt haben.
App-Twin
Apps
47
App-Twin
Mit App-Twin können Sie sich gleichzeitig an zwei Konten einer App anmelden, ohne ständig
zwischen ihnen wechseln zu müssen, so dass Sie Ihre Arbeits- und Privatzugänge trennen
können.
App-Twin funktioniert nur mit bestimmten Anwendungen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für
die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten.
2 Auf dem Startbildschirm werden zwei Symbole für dieselbe App angezeigt, mit denen Sie
sich bei Ihren separaten Konten gleichzeitig anmelden können.
3 Um App-Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App gedrückt
und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht.
Schnell auf
häug verwendete App-Funktionen
zugreifen
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen
Sie können auf häug verwendete Funktionen bestimmter Apps über App-Symbole auf dem
Startbildschirm zugreifen und sogar Verknüpfungen für diese Funktionen auf dem
Startbildschirm hinzufügen.
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen
Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Popup-Menü angezeigt wird. Tippen Sie dann
auf eine häug verwendete Funktion, um diese aufzurufen.
Halten Sie beispielsweise das Symbol gedrückt und tippen Sie dann auf einen
Aufnahmemodus im Popup-Menü, um auf diesen zuzugreifen.
Wenn nach dem Gedrückthalten eines App-Symbols kein Popup-Menü angezeigt wird,
wird diese Funktion nicht von der App unterstützt.
Häug verwendete App-Funktionen zum Startbildschirm hinzufügen
Halten Sie ein App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm gedrückt, um das entsprechende
Popup-Menü aufzurufen. Halten Sie die gewünschte Funktion gedrückt und ziehen Sie diese
auf Ihren Startbildschirm, um eine Verknüpfung zu erstellen.
Tabletmanager
Bereinigung
Sie können Bereinigen in Tabletmanager verwenden, um nach doppelten oder großen
Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten
Apps
48
und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen
möchten oder nicht.
1 Önen Sie Tabletmanager und tippen Sie dann auf Bereinigen.
2 Wenn der Scan abgeschlossen ist, berühren Sie Bereinigen nach jedem Element und
löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen.
Papierkorbdateien bereinigen
Tabletmanager kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identizieren.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann
unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
Datennutzung verwalten
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Önen Sie Tabletmanager und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den
Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugri zu verwalten.
Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten
1 Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen,
indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ zu Datennutzung diesen Monat
navigieren.
2 Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich
mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App
festzulegen.
Die Netzwerkzugrisberechtigung für eine App anzeigen und festlegen
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugri und ändern Sie
anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video-
Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN-
Netzwerk verbunden sind.
Intelligente Datenverbrauchsoptimierung aktivieren oder deaktivieren
Aktivieren Sie die intelligente Datenverbrauchsoptimierung, um zu verhindern, dass Apps
mobile Daten im Hintergrund verbrauchen.
1 Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Intelligente
Datenverbrauchsoptimierung und aktivieren Sie die Option anschließend. Das -
Symbol wird anschließend auf der Statusleiste angezeigt.
2 Wenn Sie einigen Apps uneingeschränkten
Datenzugri gewähren möchten, selbst wenn
diese im Hintergrund ausgeführt werden, schalten Sie die Schalter für diese Apps ein.
Apps
49
Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen
Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Nutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um
stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein.
1 Navigieren Sie auf dem Bildschirm „Datennutzung“ zu Weitere Dateneinstellungen >
Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen
eines Datenplans.
2 Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf
Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine
Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das
monatliche Datenlimit oder das Roaming-Datenlimit überschritten wird.
3 Auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen können Sie festlegen, ob der
Datenverbrauch angezeigt werden soll, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Spam-Anrufe
ltern und blockieren
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere
Arten von Spam-Anrufen zu blockieren.
Spam-Anrufe ltern
1 Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > und legen Sie die Regeln zur
Blockierung fest.
Sie können auch zu Tabletmanager > Blockiert > navigieren, um die Regeln zur
Blockierung festzulegen.
2 Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der
entsprechenden Regeln zur Blockierung.
Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren
Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden
blockieren:
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf
fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand,
berühren Sie den Kontakt, den Sie blockieren möchten, und gehen Sie dann zu > Zu
blockierte Kontakte hinzufügen.
Benachrichtigungen für blockierte Anrufe einrichten
Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen
und stellen Sie ein, ob Sie Benachrichtigungen für blockierte Anrufe erhalten.
Apps
50
Spam-Nachrichten ltern und blockieren
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, wie z. B. Ihre Sperrliste, um Werbe-,
betrügerische und andere Arten von Spam-Nachrichten zu blockieren.
Spam-Nachrichten blockieren
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > und legen Sie Regeln für die
Blockierung fest.
Sie können zu Tabletmanager > Blockiert > navigieren, um Regeln für die
Blockierung festzulegen.
Nachrichten von spezischen Nummern blockieren
1 Navigieren Sie zu
Nachrichten > > Blockiert > > Schwarze Liste.
2 Tippen Sie auf
und fügen Sie die Nummern hinzu, die Sie blockieren möchten. Alle
von diesen Nummern gesendeten SMS- und MMS-Nachrichten werden blockiert.
Nachrichten mit spezischen Schlüsselwörtern blockieren
1 Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Schlüsselwörter.
2 Tippen Sie auf und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, nach denen geltert werden
soll. Alle Nachrichten mit diesen Schlüsselwörtern werden blockiert.
Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Nachrichten empfangen werden sollen
Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Benachrichtigungen
empfangen und legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn
Nachrichten blockiert werden.
One-Touch-Optimierung
Verwenden Sie die OPTIMIEREN-Funktion von Tabletmanager, um Ihr Gerät in einem
optimalen Zustand zu halten.
1
Önen Sie Tabletmanager und tippen Sie auf OPTIMIEREN.
2 Ergebnisse und Empfehlungen werden nach Abschluss der Optimierung angezeigt.
Phone Clone
Apps
51
Phone Clone
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Android-Gerät klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit Android 5.0 oder höher verfügbar.
Daten von einem iPhone oder iPad klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Sie können auch zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies
ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar.
HiSuite
Einführung in HiSuite
Huawei HiSuite ist ein PC-basiertes Tool zur Verwaltung von Huawei Smart-Geräten mit
Android (einschließlich Telefone und Tablets).
Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Daten wie Ihre
Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Anwendungen verwalten, Daten von Ihrem Gerät
sichern und wiederherstellen sowie Ihr Gerät auf die neueste Version aktualisieren.
Apps
52
1 Besuchen Sie die ozielle Huawei-Website auf Ihrem Computer, suchen Sie nach HiSuite,
laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie diese Version von HiSuite.
2 Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Wenn auf Ihrem Gerät
ein Dialogfeld mit dem Titel USB-Nutzung angezeigt wird, wählen Sie Dateien
übertragen.
3 Önen Sie auf dem Computer HiSuite und stellen Sie den Verbindungsmodus auf USB-
Kabel ein. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung
zwischen Ihrem Gerät und dem Computer herzustellen.
Daten mit HiSuite sichern und wiederherstellen
Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert und Ihren Computer mit Ihrem Gerät
verbunden haben, können Sie mit HiSuite Daten (wie Kontakte, Nachrichten,
Anrufprotokolle, Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente) von Ihrem Gerät auf Ihren
Computer sichern. Sie können von Ihrem Computer aus auch Daten auf Ihrem Gerät
wiederherstellen.
Daten auf einem Computer sichern
1 Klicken Sie auf der Startseite von HiSuite auf Sichern.
2 Wählen Sie die Elemente aus, die gesichert werden sollen.
3 Klicken Sie auf Sichern, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das
Passwort und den Passworthinweis festzulegen, und bestätigen Sie die Einstellungen.
Die Sicherungsdaten können nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie das Passwort
vergessen haben.
4 HiSuite sichert dann die von Ihnen ausgewählten Daten. Lassen Sie das USB-Kabel
angeschlossen, während die Daten gesichert werden.
5 Klicken Sie auf Fertig, wenn alle Daten gesichert sind.
Die Sicherungsdaten werden standardmäßig unter C:\Users\
User name
\Documents\Hisuite
\backup auf dem Computer gespeichert. Um das Sicherungsverzeichnis auf dem Computer
zu ändern, gehen Sie zu > Einstellungen > Sicherung.
Daten wiederherstellen
1 Klicken Sie auf der Startseite von HiSuite auf Wiederher.
2 Klicken Sie auf Sicherungsdateien, wählen Sie die Elemente aus, die Sie auf Ihrem Gerät
wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherst..
3 Geben Sie das Passwort für die Sicherungsdaten ein und klicken Sie auf OK.
4 HiSuite stellt dann die von Ihnen ausgewählten Elemente wieder her. Lassen Sie das USB-
Kabel angeschlossen, während die Daten wiederhergestellt werden.
5 Klicken Sie auf Fertig, wenn alle Daten erfolgreich wiederhergestellt wurden.
System mit HiSuite aktualisieren oder wiederherstellen
Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert und Ihren Computer mit Ihrem Gerät
verbunden haben, können Sie mit HiSuite das System Ihres Geräts aktualisieren.
Apps
53
Aktualisieren des Systems
Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Es
wird empfohlen, dass Sie Ihre Daten vor der Aktualisierung des Gerätes sichern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mindestens 20% aufgeladen ist und lassen Sie das
USB-Kabel während des gesamten Aktualisierungsvorgangs angeschlossen. Schalten
Sie das Gerät nicht aus, starten Sie es nicht neu und entfernen oder legen Sie keine
Speicherkarte ein.
Einige Drittanbieter-Apps, wie Online-Banking und Spieleanwendungen, sind
möglicherweise nicht mit der neuesten Systemversion kompatibel. Es kann einige Zeit
dauern, bis die App-Entwickler eine kompatible App-Version starten.
Klicken Sie auf der Startseite von HiSuite auf Aktualisieren. Wenn eine neue Version erkannt
wird, wird die Versionsnummer angezeigt und Sie können auf die Versionsnummer klicken,
um das System zu aktualisieren.
Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät automatisch neu gestartet.
Tipps
Tipps
Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät
vertraut machen und es optimal nutzen können. In Tipps nden Sie auch eine vollständige
Reihe von Bedienungsanleitungen für detailliertere Anweisungen.
Lebhaft bebilderte Karten: Stöbern Sie durch die leicht lesbaren Karten mit einem kurzen
Clip oder Bild, um sich schnell mit den nützlichsten Funktionen auf Ihrem Gerät vertraut zu
machen. Die Karten sind in Kategorien unterteilt, so dass Sie direkt zu einer Kategorie
springen können, die Sie interessiert.
Benutzerhandbücher: Detaillierte Anweisungen nden Sie in den umfangreichen
Benutzerhandbüchern.
Funktionen ausprobieren: In bestimmten Karten ist eine Schaltäche Jetzt testen verfügbar,
mit der Sie die Funktion sofort ausprobieren können.
Apps
54
Einstellungen
Nach Elementen in den Einstellungen suchen
Nach Elementen in den Einstellungen suchen
Sie sind es leid, sich durch unzählige Einstellungen zu kämpfen? Suchen Sie einfach mithilfe
des Suchfelds danach.
Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus nach unten, um das Suchfeld anzuzeigen.
Geben Sie den Namen einer Einstellung ein, um Suchergebnisse zu erhalten.
Önen Sie Einstellungen und geben Sie den Namen einer Einstellung im Suchfeld
oben auf dem Bildschirm ein, um Suchergebnisse zu erhalten.
WLAN
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden
Eine Internetverbindung per WLAN ist eine
eektive Möglichkeit, um mobiles Datenvolumen
zu sparen. Sie können auch die WLAN-Sicherheitsüberwachung aktivieren, um riskante
Hotspots zu vermeiden und einen sicheren Internetzugang zu ermöglichen.
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie sich mit einem kostenlosen öentlichen WLAN-
Hotspot verbinden, um Sicherheitsrisiken und wirtschaftliche Folgeschäden durch den
Verlust Ihrer personenbezogenen Daten zu vermeiden.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN.
2 Verbinden Sie sich auf dem Bildschirm WLAN durch eine der folgenden Methoden mit
einem WLAN-Netzwerk:
Wählen Sie unter Verfügbare Netzwerke ein WLAN-Netzwerk aus, um sich damit zu
verbinden. Für verschlüsselte Netzwerke ist ein Passwort erforderlich.
Um ein WLAN-Netzwerk manuell hinzuzufügen, scrollen Sie nach unten auf dem
Bildschirm, tippen Sie auf Netzwerk hinzufügen und geben Sie auf Anforderung die
SSID und das Passwort ein, um die Verbindung herzustellen.
Das Symbol
in der Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist.
Wi-Fi Direct
Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi-
Fi Direct kann größere Dateien schneller übertragen als Bluetooth, ohne dass die Geräte
gekoppelt werden müssen.
55
1 Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie
WLAN.
2 Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in
der Nähe zu suchen, auf denen Wi-Fi Direct aktiviert ist.
3 Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen
möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
Wenn Sie Geräte direkt über eine App teilen, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
4 Tippen Sie auf das Symbol des Empfangsgeräts, um eine Verbindung herzustellen, und
teilen Sie anschließend die Dateien.
5 Nehmen Sie auf dem Empfangsgerät die Wi-Fi Direct-Übertragungsanfrage an.
Önen Sie Dateien zum Anzeigen der empfangenen Dateien und navigieren Sie
anschließend zu Interner Speicher > Wi-Fi Direct auf der Registerkarte Kategorien.
Wi-Fi+
Wenn Wi-Fi+ aktiviert ist und Ihr Gerät ein WLAN-Netzwerk erkennt, mit dem es vorher
bereits verbunden war oder das frei ist, aktiviert es automatisch WLAN und verbindet sich mit
dem Netzwerk. Ihr Gerät bewertet außerdem die Qualität des aktuellen WLAN-Netzwerks
und wechselt zu den mobilen Daten, wenn das WLAN-Signal schwach ist.
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > WLAN.
2 Tippen Sie auf Weitere Einstellungen und aktivieren oder deaktivieren Sie Wi-Fi+.
Bluetooth
Bluetooth-Grundlagen
Sie können Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets, Lautsprechern und Freisprecheinrichtungen
verbinden. Sie können Bluetooth auch zum Teilen von Daten zwischen Ihrem Gerät und
anderen Geräten verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät innerhalb von 10 m zu anderen Bluetooth-Geräten
bendet.
Bluetooth aktivieren oder deaktivieren
Sie können Bluetooth mit einer der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen, und
tippen Sie anschließend auf , um Bluetooth zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten
Sie den Schalter gedrückt, um zum Einstellungsbildschirm Bluetooth zu gelangen.
Einstellungen
56
Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren oder deaktivieren Sie dann
Bluetooth.
Einen Bluetooth-Namen festlegen
Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der
Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann.
1 Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein.
2 Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf
OK.
Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln
1 Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“. Detailliertere
Anweisungen
nden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.
2 Greifen Sie über Ihr Gerät auf den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu und aktivieren Sie
Bluetooth, damit Ihr Gerät automatisch nach Bluetooth-Geräten in der Nähe sucht.
3 Wählen Sie aus der Verfügbare Geräte-Liste dasjenige aus, mit dem Sie Ihr Gerät koppeln
möchten und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Kopplungsvorgang
abzuschließen.
Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm auf , um Tipps für das Verbinden
verschiedener Bluetooth-Geräte anzuzeigen.
Dateien per Bluetooth übertragen
Per Bluetooth können Sie Videos, Bilder, Kontakte, und vieles mehr auf ein anderes Gerät
übertragen, sofern sich beide Geräte im Bluetooth-Betriebsbereich benden.
1 Koppeln Sie Sende- und Empfangsgerät per Bluetooth.
2 Halten Sie auf dem Sendegerät eine Datei gedrückt, wählen Sie die zu teilenden Dateien
aus, tippen Sie auf und wählen Sie Bluetooth aus.
Die Vorgänge können variieren, wenn Sie Dateien direkt über Apps teilen.
3 Tippen Sie auf den Bluetooth-Namen des Empfangsgeräts, um den Vorgang zum Teilen zu
starten.
4 Nehmen Sie die Bluetooth-Übertragungsanfrage auf dem Empfangsgerät an.
Ein Bluetooth-Gerät entkoppeln
1 Aktivieren Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Bluetooth-Schalter.
2 Tippen Sie in der Liste der Gekoppelte Geräte auf
neben dem Namen des Geräts, das
Sie entkoppeln möchten. Tippen Sie anschließend auf Entkoppeln.
Mobile Daten
Einstellungen
57
Mit mobilen Daten verbinden
1 Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrer SIM-Karte verfügbar sind. Tablets, die
Internetzugri nur per WLAN bereitstellen, unterstützen keine mobilen Daten.
2 Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung mit mobilen Daten her:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen,
und streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
Tippen Sie auf , um Mobile Daten zu aktivieren.
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten und aktivieren
Sie Mobile Daten.
Deaktivieren Sie den mobilen Datenservice, wenn Sie ihn nicht benötigen, um Akkuladung zu
sparen und den Datenverbrauch zu reduzieren.
Persönlicher Hotspot
Datenservices werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Sobald Persönlicher Hotspot aktiviert wurde, können Sie Ihre mobilen Daten oder das
WLAN-Netzwerk, mit dem Ihr Gerät derzeit verbunden ist, mit anderen Geräten teilen.
Ihre Netzwerkverbindung über Persönlicher Hotspot freigeben
Die folgenden Elemente sind nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Wenn Ihr
Gerät ein bestimmtes Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende
Funktion nicht unterstützt wird.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot.
2 Legen Sie Gerätename und Passwort fest.
3 Im Falle eines WLAN-Netzwerks können Sie das AP-Frequenzband des WLAN-Hotspots
festlegen. Navigieren Sie zu Mehr > AP-Band und tippen Sie auf 2,4 GHz oder 5 GHz.
4 Im Falle von mobilen Daten können Sie ein mobiles Datenlimit für eine einzelne Sitzung
festlegen. Navigieren Sie zu Mehr > Datenlimit und legen Sie das Limit fest.
Wenn dieses Limit erreicht wurde, deaktiviert Ihr Gerät den Hotspot automatisch.
5 Aktivieren Sie Persönlicher Hotspot und Ihr Gerät wird Ihre mobilen Daten oder das
WLAN-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind, mit anderen Geräten teilen.
Ihre Netzwerkverbindung über Bluetooth teilen
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Bluetooth, aktivieren Sie Bluetooth, wählen Sie
ein Gerät aus und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um den
Kopplungsvorgang abzuschließen.
2 Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot > Mehr
und aktivieren Sie Bluetooth-Tethering.
Einstellungen
58
3 Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm des gekoppelten Geräts auf
neben dem Namen Ihres Geräts und aktivieren Sie anschließend Internetzugri, um eine
Internetverbindung herzustellen und Ihre Netzwerkverbindung zu teilen.
Ihre Netzwerkverbindung über USB teilen
1 Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
2 Navigieren Sie auf Ihrem
Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot >
Mehr zu USB-Tethering und aktivieren Sie, um Ihre Mobildaten oder das WLAN-Netzwerk
zu teilen.
Datennutzung verwalten
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Önen Sie Tabletmanager und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den
Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugri zu verwalten.
Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten
1 Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen,
indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ zu Datennutzung diesen Monat
navigieren.
2 Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich
mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App
festzulegen.
Die
Netzwerkzugrisberechtigung für eine App anzeigen und festlegen
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugri und ändern Sie
anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video-
Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN-
Netzwerk verbunden sind.
Intelligente Datenverbrauchsoptimierung aktivieren oder deaktivieren
Aktivieren Sie die intelligente Datenverbrauchsoptimierung, um zu verhindern, dass Apps
mobile Daten im Hintergrund verbrauchen.
1 Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Intelligente
Datenverbrauchsoptimierung und aktivieren Sie die Option anschließend. Das -
Symbol wird anschließend auf der Statusleiste angezeigt.
2 Wenn Sie einigen Apps uneingeschränkten Datenzugri gewähren möchten, selbst wenn
diese im Hintergrund ausgeführt werden, schalten Sie die Schalter für diese Apps ein.
Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen
Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Nutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um
stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein.
Einstellungen
59
1 Navigieren Sie auf dem Bildschirm „Datennutzung“ zu Weitere Dateneinstellungen >
Monatliches Datenlimit und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen
eines Datenplans.
2 Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf
Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine
Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das
monatliche Datenlimit oder das Roaming-Datenlimit überschritten wird.
3 Auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen können Sie festlegen, ob der
Datenverbrauch angezeigt werden soll, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Daten-Roaming aktivieren
Datenservices werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Sobald Sie den internationalen Roaming-Service aktiviert haben, können Sie diese Funktion
aktivieren, um mobile Daten auf Reisen in andere Länder oder Regionen zu nutzen.
Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere
Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Durch die Verwendung des internationalen Roaming-Services können Gebühren
anfallen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um Details zu anfallenden Datenroaming-
Gebühren zu erhalten.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten. Aktivieren Sie
Datenroaming unter der SIM-Karte, für die Sie die Datenroaming-Funktion aktivieren
möchten.
Weitere Verbindungen
Flugmodus
Während eines Flugs können Sie den Flugmodus aktivieren, wenn dies von der
Fluggesellschaft gefordert wird. Im Flugmodus kann Ihr Gerät keine Anrufe tätigen, SMS-
Nachrichten senden oder empfangen oder mobile Daten verwenden. Alle anderen Funktionen
bleiben jedoch verfügbar.
Sie können den Flugmodus über eine der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen.
Streichen Sie anschließend erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen
Sie auf , um Flugmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Mobilfunknetz und aktivieren oder deaktivieren Sie
Flugmodus.
Einstellungen
60
Wenn der Flugmodus aktiviert ist, werden WLAN und Bluetooth automatisch deaktiviert. Sie
können die beiden Optionen erneut aktivieren, wenn dies von der Fluggesellschaft genehmigt
wird.
Huawei Share
Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos,
Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese
Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share
und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Huawei Share aktivieren oder deaktivieren
Sie können Huawei Share auf eine der folgenden Arten aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen und
tippen Sie anschließend auf , um Huawei Share zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Halten Sie den Schalter gedrückt, um auf den Huawei Share-Einstellungsbildschirm
zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Huawei Share und
aktivieren oder deaktivieren Sie Huawei Share.
Durch Aktivieren von Huawei Share werden WLAN und Bluetooth automatisch aktiviert.
Dateien mit Huawei Share schnell zwischen Ihren Geräten teilen
Sie können Huawei Share zum schnellen Teilen von Dateien zwischen Huawei-Geräten
verwenden. Der Empfänger kann vor dem Sendevorgang eine Vorschau der Dateien anzeigen
und sich den vollständigen Inhalt der Dateien ansehen, sobald sie empfangen wurden. Der
Empfänger kann zum Beispiel empfangene Bilder oder Videos in der Galerie anzeigen.
1 Aktivieren Sie Huawei Share auf dem Empfangsgerät.
2 Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen
möchten, und tippen Sie anschließend auf . Tippen Sie auf Huawei Share und
anschließend auf das Symbol des Empfangsgeräts, um die Dateien zu senden.
Wenn Sie Geräte direkt über eine App teilen, sind diese Schritte möglicherweise
anders.
3 Tippen Sie auf dem Empfangsgerät auf Annehmen, um die Übertragung anzunehmen.
Navigieren Sie zum Anzeigen der empfangenen Dateien zu Dateien und anschließend zu
Interner Speicher > Huawei Share auf der Registerkarte Kategorien.
Empfangene Bilder oder Videos sind auch unter
Galerie > Alben > Huawei Share zu
nden.
Einstellungen
61
Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen
Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen
Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen.
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Computer mit demselben WLAN-Netzwerk
verbunden sind.
2 Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zum Huawei Share-Einstellungsbildschirm und aktivieren
Sie Huawei Share und Computer Share.
3 Notieren Sie sich den angezeigten Text neben Auf Computern angezeigter Name und
den Nutzernamen sowie das Passwort unter Bestätigung.
4 Navigieren Sie auf dem Computer zu:
Windows: This PC (Computer) > Network.
macOS: Finder > Go to > Network.
Diese Funktion wird derzeit nur auf Macs mit macOS 10.8 bis 10.14 unterstützt.
5 Doppelklicken Sie auf Ihrem Computer auf den Namen Ihres Geräts und geben Sie den
zuvor notierten Nutzernamen und das Passwort ein.
6 Önen Sie einen geteilten Ordner auf Ihrem Gerät, wie den internen Speicher oder
Album-Ordner, um Dateien anzuzeigen, zu bearbeiten oder von Ihrem Gerät auf den
Computer oder umgekehrt zu kopieren.
Änderungen, die auf Ihrem Computer an Dateien in den geteilten Ordnern vorgenommen
werden, werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt.
One-Touch-Drucken mit Huawei Share
Wenn sich ein Drucker in der Nähe bendet, der Huawei Share unterstützt, können Sie
Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu
drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
1 Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher:
WLAN-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk
verbunden sein, wie Ihr Gerät.
Wi-Fi Direct-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet sein und Wi-Fi Direct
muss aktiviert sein.
Bluetooth-fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und per Bluetooth sichtbar
sein.
2 Zeigen Sie auf Ihrem Gerät die Vorschau der zu druckenden Datei an und navigieren Sie
anschließend zu Teilen > Huawei Share.
3 Nachdem der Drucker erkannt wurde, tippen Sie auf Ihrem Gerät auf seinen Namen und
passen Sie die Einstellungen auf dem Vorschaubildschirm an. Tippen anschließend zum
Drucken auf DRUCKEN.
Wenn Sie einen Bluetooth-Drucker zum ersten Mal mit Ihrem Gerät verbinden, suchen Sie
auf Ihrem Gerät nach dem Drucker, tippen Sie auf den Druckernamen und halten Sie
anschließend die Ein-/Aus-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um die Verbindung zu
bestätigen.
Einstellungen
62
Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum
Teilen von Huawei Share auf Hilfe, wählen Sie Drucker und tippen Sie anschließend auf
Welche Drucker werden unterstützt?.
Über ein USB-Kabel an einen Laptop anschließen
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer. Nach der automatischen
Installation des Treibers auf dem Computer wird ein zu Ihrem Gerät gehörender
Laufwerksbuchstabe angezeigt.
2 Streichen Sie auf Ihrem Gerät von der Statusleiste nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu önen, navigieren Sie zu Einstellungen > Für weitere
Optionen antippen. und wählen Sie einen der folgenden Modi aus:
Fotos übertragen: Verwendet das Picture Transfer Protocol (PTP), um Fotos zwischen
Ihrem Gerät und dem Computer zu übertragen. Auf dem neuen Laufwerk auf dem
Computer können Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Fotos anzeigen oder Fotos
zwischen den beiden Geräten durch Kopieren und Einfügen übertragen.
Dateien übertragen: Verwendet das Media Transfer Protocol (MTP), um
Mediendateien zwischen Ihrem Gerät und dem Computer zu übertragen. Auf dem
neuen Laufwerk auf dem Computer können Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Dateien
anzeigen oder Dateien zwischen den beiden Geräten durch Kopieren und Einfügen
übertragen.
Installieren Sie den Windows Media Player 11 oder höher auf Ihrem Computer, um
auf Ihrem Gerät Mediendateien anzuzeigen.
MIDI eingeben: Verwendet die Musical Instrument Digital Interface (MIDI), um Ihr
Gerät als Audio-Eingabegerät zur Wiedergabe von Musik auf Ihrem Computer zu
verwenden.
Drucken
Schließen Sie Ihr Gerät über WLAN an einen Mopria-zertizierten Drucker an. Daraufhin
können Sie Bilder und Dokumente von Ihrem Gerät aus drucken.
Gerät mit einem Drucker verbinden
1 Lesen Sie das Druckerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller, um
sicherzustellen, dass das Gerät Mopria-zertiziert ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um die entsprechende App
oder das entsprechende Plug-in auf Ihrem Gerät zu installieren.
2 Verbinden Sie Ihr Gerät und den Drucker mit demselben WLAN-Netzwerk, indem Sie eine
der folgenden Methoden verwenden:
Mit einem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN am Drucker und verbinden Sie ihn
mit dem Router. Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Gerät, verbinden Sie es mit demselben
Router und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um die
Konguration der Einstellungen abzuschließen.
Einstellungen
63
Wi-Fi Direct verwenden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die
Anweisungen im Druckerhandbuch, um diese Funktion zu aktivieren. Aktivieren Sie Wi-
Fi Direct auf Ihrem Gerät und tippen Sie anschließend auf den Drucker, um die
Verbindung herzustellen.
Mit dem Hotspot Ihres Druckers verbinden: Wenn Ihr Drucker als WLAN-Hotspot
fungieren kann, befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch, um den Hotspot
zu aktivieren und ein Passwort festzulegen. Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Gerät,
tippen Sie auf den Hotspot des Druckers und befolgen Sie anschließend die
Bildschirmanweisungen, um die Konguration der Einstellungen abzuschließen.
3 Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > Drucken > Standard-
Druckservice und aktivieren Sie Standard-Druckservice.
4 Wählen Sie den Drucker aus den Suchergebnissen aus und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen, um den Drucker hinzuzufügen.
Dateien drucken
Um Dateien in Galerie und Memo zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:
Bild drucken: Önen Sie Galerie. Önen Sie das zu druckende Bild, navigieren Sie zu
Mehr > Drucken oder als PDF exportieren, wählen Sie den Drucker aus und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um den Druckvorgang abzuschließen.
Notiz drucken: Önen Sie Memo. Önen Sie die zu druckende Notiz, tippen Sie auf
Drucken und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Druckvorgang
abzuschließen.
Mit einem VPN verbinden
Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine temporäre Verbindung, bei der ein privates
Netzwerk über ein öentliches Netzwerk geführt wird und die Datenübertragung
verschlüsselt wird, um Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie außerhalb des Büros arbeiten, können Sie mit einem VPN sicher auf das Intranet
Ihres Unternehmens zugreifen.
Die folgenden Arten von Servern werden unterstützt:
PPTP: Die Abkürzung steht für Point-to-Point Tunneling Protocol und bietet MPPE-
Verschlüsselung.
L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec
RSA Verschlüsselung.
IPSec Xauth: Bietet PSK-, RSA- und Hybrid-RSA-Verschlüsselung.
Mit einem PPTP-Server verbinden
1 Fragen Sie den Namen und die Adresse des VPN-Servers über Ihren VPN-Server-
Administrator ab.
Einstellungen
64
2 Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen,
geben Sie den VPN-Namen ein, legen Sie PPTP als Servertyp fest und geben Sie
anschließend die Serveradresse ein.
3 Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte
Optionen einblenden und geben Sie anschließend die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse
und Weiterleitungsroute ein.
4 Tippen Sie auf Speichern.
5 Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-
Benutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Mit einem L2TP-/IPSec PSK-Server verbinden
1 Fragen Sie den Namen des VPN-Servers, die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel (optional)
und den vorinstallierten IPSec-Schlüssel über Ihren VPN-Server-Administrator ab.
2 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen,
geben Sie den VPN-Servername ein, legen Sie L2TP/IPSec PSK als Servertyp fest und
geben Sie anschließend die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel, die IPsec-Kennung und den
vorinstallierten IPsec-Schlüssel ein.
3 Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte
Optionen einblenden und geben Sie die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und
Weiterleitungsroute ein.
4 Tippen Sie auf Speichern.
5 Tippen Sie auf den VPN, den Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-
Benutzernamen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf Verbinden.
Startbildschirm&Hintergrund
Startbildschirm verwalten
Sie können das Startbildschirmlayout an Ihre Nutzungsgewohnheiten anpassen.
Ausrichtung der Startbildschirmsymbole beibehalten
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus
Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Automatische
Ausrichtung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden beim Entfernen von Apps leere
Bereiche automatisch ausgefüllt.
Startbildschirm-Symbolpositionen sperren
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus
Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Layout sperren.
Einstellungen
65
Layoutmuster für Startbildschirm auswählen
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu
Startbildschirmeinstellungen > Layout und wählen Sie dann das von Ihnen gewünschte
Layoutmuster aus.
App-Symbole einem Ordner hinzufügen oder daraus entfernen
Önen Sie einen Ordner und tippen Sie auf . Anschließend können Sie wie folgt
vorgehen:
Wählen Sie eine oder mehrere Apps aus und tippen Sie auf OK, um sie dem Ordner
hinzuzufügen.
Deaktivieren Sie eine oder mehrere Apps und tippen Sie auf OK, um sie aus dem Ordner zu
entfernen. Wenn Sie die Auswahl für alle Apps aufheben, wird der Ordner gelöscht.
App-Drawer
Sie können Ihre Apps in einem Drawer ablegen und nur häug verwendete Apps auf Ihrem
Startbildschirm anzeigen, um Ihren Startbildschirm zu optimieren.
App-Drawer aktivieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil
und wählen Sie Drawer aus.
Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle
Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen.
Drawer-Stil deaktivieren
Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein.
Anzeige&Helligkeit
E-Book-Modus
Verwenden Sie den E-Book-Modus, um beim längeren Lesen auf Ihrem Gerät eine Ermüdung
der Augen zu vermeiden. Wenn der E-Book-Modus aktiviert ist, wird der Bildschirm Ihres
Geräts schwarz-weiß, damit er lesefreundlicher wird und Ihnen ein angenehmes Leseerlebnis
ermöglicht.
Sie können den E-Book-Modus über eine der folgenden Methoden aktivieren oder
deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen, und
streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf
, um eBook-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Einstellungen
66
Wenn der Schalter nicht verfügbar ist, tippen Sie auf , suchen Sie den Schalter und
ziehen Sie ihn in Richtung des oberen Bildschirmbereichs, damit er im
Benachrichtigungsfeld angezeigt wird.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren oder
deaktivieren Sie eBook-Modus.
Wenn der E-Book-Modus zusammen mit dem Modus „Augen schonen“ aktiviert ist,
wird der E-Book-Modus aktiviert, um den Bildschirm Ihres Geräts schwarz-weiß zu
schalten.
Wenn der E-Book-Modus zusammen mit dem Dunkelmodus aktiviert ist, wird der
Hintergrund des Bildschirms schwarz und der Text weiß.
Helligkeit, Farbe und Farbtemperatur
Sie können die Bildschirmhelligkeit, den Farbmodus und die Farbtemperatur wie gewünscht
einstellen.
Bildschirmhelligkeit manuell einstellen
Sie können die Bildschirmhelligkeit manuell über eine der folgenden Methoden einstellen:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen.
Ziehen Sie dann im Abschnitt den Slider, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit. Ziehen Sie dann im Abschnitt
den Slider, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
Farbtemperatur einstellen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Farbtemperatur und wählen
Sie die gewünschte Farbtemperatur aus. Standard und Warm sind angenehmer für Ihre
Augen und werden daher empfohlen.
Standard: natürlicher Farbton
Warm: gelblicher Farbton
Kalt: weißlicher Farbton
Sie können auf eine beliebige Stelle innerhalb des Farbkreises tippen oder den Punkt zur
Einstellung der Farbtemperatur ziehen.
Augen-schonen-Modus
Der Modus „Augen schonen“ reduziert
eektiv blaues Licht und stellt den Bildschirm auf
wärmere Farben ein, um die Augen zu entlasten und Ihr Sehvermögen zu schützen.
Einstellungen
67
Ruhen Sie Ihre Augen nach jeweils 30 Minuten Bildschirmzeit mindestens 10 Minuten
lang aus.
Sehen Sie in die Ferne, um die Fokussierungsmuskeln Ihrer Augen anzupassen und Ihre
Augen zu entlasten.
Eine gute Pege der Sehgewohnheiten schützt Ihr Sehvermögen und beugt
Kurzsichtigkeit vor.
Aktivieren oder Deaktivieren des Sehkomfortmodus
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen, und
streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf
, um Augen schonen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie gedrückt, um
auf den Augen schonen-Einstellungsbildschirm zuzugreifen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen und
aktivieren oder deaktivieren Sie Ganztägig aktivieren.
Nachdem Augen schonen aktiviert ist, wird
in der Statusleiste angezeigt und der
Bildschirm nimmt durch die Abgabe von weniger blauem Licht einen Gelbton an.
Zeitplan für den Modus „Augen schonen“ festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen, aktivieren
Sie Planmäßig, stellen Sie dann Startzeit und Endzeit wie gewünscht ein.
Augen-schonen-Modus anpassen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen, aktivieren
Sie Ganztägig aktivieren oder richten Sie Planmäßig ein und richten Sie den Slider unter
Filterstufe aus, um die Menge an blauem Licht anzupassen, das herausgeltert werden soll.
Dunkelmodus
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht können Sie Dunkler Modus so einstellen,
dass ein dunkleres Farbschema angewendet wird, das verhindert, dass übermäßiges
Bildschirmlicht die Augen reizt.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren oder deaktivieren
Sie Dunkler Modus.
Schriftarteinstellungen anpassen
Sie können die Systemschriftgröße und die Größe der App-Anzeige sowie die Schriftart
anpassen.
Einstellungen
68
Schriftgröße vergrößern oder verkleinern
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße
und ziehen Sie den Slider für Schriftgröße.
Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern
Anzeigegröße bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps
angezeigt werden.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße
und ziehen Sie den Slider für Anzeigegröße.
Bildschirmauösung
Intelligente Bildschirmauösung verwenden
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und aktivieren Sie Smarte
Auösung. Ihr Gerät passt die Bildschirmauösung automatisch entsprechend dem aktuellen
Betriebsstatus an.
Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste anzeigen
Sie können den Anbieternamen und die Netzwerkgeschwindigkeit mit einem Blick in der
Statusleiste überprüfen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere
Anzeigeeinstellungen und aktivieren oder deaktivieren Sie Netzbetreibernamen anzeigen
und Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen wie gewünscht.
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Zwischen Hochformat und Querformat umschalten
Der integrierte Schwerkraftsensor Ihres Geräts ermöglicht es, beim Drehen des Bildschirms
automatisch zwischen Hochformat und Querformat zu wechseln.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen, und
streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf
, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
GPU Turbo
GPU Turbo stellt eine radikale Neugestaltung des Grakverarbeitungs-Frameworks auf
grundlegendster Ebene dar, wobei Hard- und Software integriert werden, um eine schnellere
Grakverarbeitung zu erreichen. Diese Funktion verbessert die Ezienz der
Grakverarbeitung, die Bildqualität und die Leistung des Geräts und reduziert gleichzeitig den
Stromverbrauch des Systems.
Einstellungen
69
Das Endergebnis ist eine deutliche Verbesserung des Benutzererlebnisses bei grasch
intensiven Spielen.
Töne&Vibration
Nicht stören
Der Modus Nicht stören hilft Ihnen, Unterbrechungen zu vermeiden, wenn Sie sich
konzentrieren müssen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden Anrufe und Nachrichten
stummgeschaltet und Bannerbenachrichtigungen werden nicht angezeigt.
„Nicht stören“ aktivieren oder deaktivieren
Sie können „Nicht stören“ über eine der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren:
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen.
Streichen Sie anschließend erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen
Sie auf , um Nicht stören zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können gedrückt
halten, um auf den Nicht stören-Einstellungsbildschirm zuzugreifen.
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und aktivieren
oder deaktivieren Sie Nicht stören.
Wenn „Nicht stören“ aktiviert ist, wird
in der Statusleiste angezeigt. Sie können
Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm prüfen oder indem Sie von der Statusleiste nach
unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu önen. Streichen Sie auf einer
Benachrichtigung nach links und tippen Sie auf , um die Benachrichtigung zu verzögern.
Wenn Sie Anrufe, Benachrichtigungen oder Nachrichten empfangen, werden diese
stummgeschaltet, der Bildschirm leuchtet nicht auf und es werden keine
Bannerbenachrichtigungen angezeigt.
Zeitplan für „Nicht stören“ festlegen
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und deaktivieren
Sie Nicht stören.
2 Aktivieren Sie Planmäßig. Ihr Gerät wechselt anschließend samstags und sonntags
standardmäßig zum festgelegten Zeitpunkt in den Modus „Nicht stören“.
3 Tippen Sie auf Planmäßig, um den Zeitrahmen und Wiederholungszyklus festzulegen.
4 Sie können auch auf Hinzufügen tippen, um mehrere Startzeiten festzulegen.
Einstellungen
70
Ausnahmen im Modus „Nicht stören“ zulassen
Im Nicht stören-Modus können Sie das Gerät für Anrufe und Nachrichten von bestimmten
Quellen klingeln lassen, so dass Sie nichts Wichtiges verpassen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und aktivieren Sie
Nicht stören oder Planmäßig. Anschließend haben Sie folgende Optionen:
Tippen Sie auf Anrufe oder Nachrichten und wählen Sie eine der Optionen. Wenn Sie eine
Ausnahme festlegen, wird Ihr Gerät für Anrufe oder Nachrichten von der ausgewählten
Quelle klingeln.
Sobald Wiederholte Anrufe aktiviert wurde, wird ein zweiter Anruf von derselben Nummer
innerhalb von 15 Minuten nicht stummgeschaltet.
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Klingelton für eingehende Anrufe einstellen
Sprachanrufe werden nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Sie können Ihre Lieblingsmusik oder ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe festlegen.
Musik-Klingelton einstellen
1 Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder
Einstellungen > Töne & Vibration > Tablet-Klingelton.
2 Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen.
Klingelton für einen Kontakt festlegen
1 Önen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten auf dem
Bildschirm und wählen Sie dann den Kontakt aus, für den Sie einen Klingelton festlegen
möchten.
2 Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie
einen Klingelton aus.
SMS-Benachrichtigungston festlegen
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration und tippen Sie dann auf
Nachrichtenton.
2 Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als SMS-Benachrichtigungston festzulegen.
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Einstellungen
71
Benachrichtigungston festlegen
Sie können einen globalen Benachrichtigungston einstellen oder Töne für bestimmte Apps
wie Memo oder Kalender festlegen.
Standardbenachrichtigungston festlegen
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration und tippen Sie auf
Benachrichtigungston.
2 Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Benachrichtigungston festzulegen.
Benachrichtigungston für eine bestimmte App festlegen
Sie können einen Benachrichtigungston für bestimmte Apps einstellen, indem Sie wie folgt
vorgehen:
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps.
2 Wählen Sie eine App aus (z.B. Memo).
3 Navigieren Sie zu Benachrichtigungen > To-Do-Benachrichtigungen > Ton.
4 Wählen Sie einen voreingestellten Ton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um
einen lokalen Titel als Benachrichtigungston festzulegen.
Huawei Histen-Soundeekte
Huawei Histen-Soundeekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen,
knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis.
Huawei Histen-Soundeekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeekte
und wählen Sie eine Option aus:
Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeekte
intelligent an, um Ihr Erlebnis zu optimieren.
3D-Audio: Liefert ein räumliches 3D-Klangbild.
Normal: Gibt den ursprünglichen Klang detailgetreu wieder.
Standard: Benötigt weniger Strom für die Audiowiedergabe. Sie können die Equalizer-
Einstellungen auch selbst anpassen, um genau den gewünschten Klang zu erzielen.
Die Modi Automatisch, 3D-Audio und Standard ermöglichen es Ihnen, einen Headset-Typ
auszuwählen, damit Sie die Soundeekte an Ihren Headset-Typ anpassen können.
Benachrichtigungen
Einstellungen
72
App-Embleme
Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, wird ein nummeriertes
Emblem auf dem App-Symbol angezeigt. Sie können auch einen Punkt als Emblem festlegen
oder das Emblem für einige oder alle Apps ausblenden.
App-Embleme ausschalten
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und tippen Sie auf App-
Symbolembleme.
2 Schalten Sie den Schalter für einige oder alle Apps aus.
Den Emblem-Anzeigemodus ändern
Tippen Sie auf dem App-Symbolembleme-Bildschirm auf Emblemanzeigemodus und
wählen Sie entsprechend Ihrer Präferenz Zahlen oder Punkte aus.
App-Benachrichtigungen deaktivieren oder ändern
App-Benachrichtigungen deaktivieren
Sie haben die Option, keine Benachrichtigungen auf eine der folgenden Arten zu empfangen:
Nachdem Sie eine Benachrichtigung von einer App empfangen haben, suchen Sie sie im
Benachrichtigungsfeld, streichen Sie auf der Benachrichtigung nach links, navigieren Sie zu
> Weitere Einstellungen und deaktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Benachrichtigungen, suchen Sie nach der App, für
die Sie die Benachrichtigungen deaktivieren möchten, und deaktivieren Sie anschließend
Benachrichtigungen zulassen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, tippen Sie auf das Symbol der App, die
Sie festlegen möchten, tippen Sie auf Benachrichtigungen und deaktivieren Sie
Benachrichtigungen zulassen.
Ändern der Art, auf die App-Benachrichtigungen gesendet werden
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen, wählen Sie eine App und
aktivieren Sie Benachrichtigungen zulassen.
2 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um einzurichten, wie Benachrichtigungen
gesendet werden sollen:
Benachrichtigungen stummschalten
Wählen Sie den Benachrichtigungsstil (einschließlich Sperrbildschirm-
Benachrichtigungen und Banner).
Wählen Sie einen Benachrichtigungston.
Einstellungen
73
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion zum Zulassen von Benachrichtigungen
von der App, selbst wenn „Nicht stören“ aktiviert ist.
Die von einer App unterstützten Benachrichtigungsmethoden können variieren.
Sperrbildschirm-Benachrichtigungen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen und aktivieren Sie
Benachrichtigungsinhalte ausblenden. Der Benachrichtigungsinhalt wird nicht länger auf
dem Sperrbildschirm Ihres Geräts angezeigt. Wenn Benachrichtigungsinhalte ausblenden
deaktiviert ist, wird der Inhalt neuer Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Weitere Benachrichtigungseinstellungen
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Benachrichtigungen > Weitere
Benachrichtigungseinstellungen und aktivieren Sie Bildschirm aktivieren. Ihr Gerät wird
den Bildschirm automatisch einschalten, wenn es eine Benachrichtigung empfängt.
Biometrie&Passwort
Sperrbildschirm-Passwort
Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort als Ihr
Sperrbildschirm-Passwort festlegen.
Das Sperrbildschirm-Passwort festlegen
Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort festlegen.
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Biometrie & Passwort und tippen Sie auf
Entsperrpasswort.
2 Geben Sie ein Passwort mit 6 Ziern ein.
3 Tippen Sie alternativ auf Entsperrmethode ändern und wählen Sie einen Passworttyp
aus. Befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum Eingeben eines neuen
Passworts.
Das Sperrbildschirm-Passwort ändern
1 Navigieren Sie auf dem Biometrie & Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort ändern.
2 Geben Sie das ursprüngliche Sperrbildschirm-Passwort ein.
3 Geben Sie ein neues Passwort ein oder tippen Sie auf Entsperrmethode ändern, um
einen Passworttyp auszuwählen. Befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen
zum Eingeben eines neuen Passworts.
Sperrbildschirm-Passwort deaktivieren
Navigieren Sie auf dem Biometrie & Passwort-Bildschirm zu Entsperrpasswort
deaktivieren.
Einstellungen
74
Apps
App-Twin
Mit App-Twin können Sie sich gleichzeitig an zwei Konten einer App anmelden, ohne ständig
zwischen ihnen wechseln zu müssen, so dass Sie Ihre Arbeits- und Privatzugänge trennen
können.
App-Twin funktioniert nur mit bestimmten Anwendungen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für
die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten.
2 Auf dem Startbildschirm werden zwei Symbole für dieselbe App angezeigt, mit denen Sie
sich bei Ihren separaten Konten gleichzeitig anmelden können.
3 Um App-Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App gedrückt
und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht.
App-Einstellungen anzeigen oder ändern
Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf eine App. Sie können
das Stoppen erzwingen, sie deinstallieren, den App-Cache leeren, App-Berechtigungen
anzeigen und ändern, Benachrichtigungsmodi festlegen und vieles mehr.
Akku
Stromverbrauch prüfen
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Akku (oder Tabletmanager > ). Sie können
wie folgt vorgehen:
Tippen Sie auf Akkunutzung, um stromintensive Apps anzuzeigen. Tippen Sie auf eine
stromintensive Anwendung, um Warnmeldungen zum Stromverbrauch zu aktivieren oder
zu deaktivieren.
Tippen Sie auf Details zur Akkunutzung, um mehr über den Stromverbrauch von Software
und Hardware zu erfahren.
Energieverwaltung
Auf dem Bildschirm Akku können Sie die geschätzte verbleibende Akkulaufzeit überprüfen
und einen Energiesparmodus aktivieren, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu verlängern.
Stromversorgungseinstellungen optimieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Tabletmanager > ) und tippen
Sie auf Akkunutzung optimieren. Ihr Gerät analysiert automatisch die aktuellen
Einstellungen
75
Stromverbrauchsprobleme, optimiert bestimmte Einstellungen und empehlt andere
Optimierungen.
Stromsparmodus aktivieren
Tabletmanager bietet zwei Stromsparmodi:
Stromsparen reduziert den Stromverbrauch, indem dieser Modus die Aktivität der
Hintergrund-Apps, visuelle Eekte und Sounds begrenzt.
Ultra-Stromsparen steuert Hintergrund-Apps enger, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät so
lange wie möglich in Betrieb bleiben kann. In diesem Modus können Sie nur ausgewählte
Apps verwenden und alle Systemschalter, mit Ausnahme von WLAN und mobilen Daten,
werden deaktiviert.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Akku einen Stromsparmodus aus:
Wenn der Akkustand sehr niedrig ist, aktivieren Sie Ultra-Stromsparen. Auf Ihrem Gerät
wird dann ein schwarzer Startbildschirm angezeigt.
Um Apps hinzuzufügen, die Sie im Modus Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen
Sie auf und wählen Sie die Apps aus der Liste aus. Tippen Sie auf , um die Apps zu
entfernen, oder auf oben rechts, um den Modus Ultra-Stromsparen zu beenden.
Wenn der Akkustand nicht sehr niedrig ist, Sie aber trotzdem Strom sparen möchten,
aktivieren Sie Stromsparen. Das Symbol
wird anschließend in der Statusleiste
angezeigt.
Ultra-Stromsparen steht auf einigen Geräten nicht zur Verfügung. Wenn diese Option
nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
Leistungsmodus aktivieren
Der Leistungsmodus passt die Stromversorgungseinstellungen an, um maximale Leistung zu
liefern. Dadurch wird der Akku schneller entladen, insbesondere bei grakintensiven
Anwendungen.
Wenn der Akkustand ausreichend ist, navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder
Tabletmanager > ) und aktivieren Sie Leistungsmodus.
Das Symbol wird anschließend in der Statusleiste angezeigt.
Der Leistungsmodus steht auf einigen Geräten nicht zur Verfügung. Wenn diese Option
nicht in Tabletmanager angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät diese Funktion
nicht unterstützt.
Akku-Einstellungen
Sie können auch einstellen, ob die Akkuladung in Prozent in der Statusleiste angezeigt
werden soll und ob eine Netzwerkverbindung aufrecht erhalten werden soll, wenn der
Gerätebildschirm ausgeschaltet wird.
Einstellungen
76
Verbleibende Akkuladung in Prozent in der Statusleiste anzeigen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Tabletmanager > ), tippen Sie
dann auf Akkuladung in %, und wählen Sie, ob die Akkuladung in Prozent entweder
innerhalb oder außerhalb des Akkusymbols in der Statusleiste angezeigt werden soll.
Verbindung halten, während Ihr Gerät im Ruhezustand ist
Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät weiterhin Nachrichten empfängt oder Daten herunterlädt,
während es sich im Ruhemodus bendet, stellen Sie ein, dass es während des Ruhezustands
verbunden bleibt. Bitte beachten Sie, dass dies den Stromverbrauch erhöhen kann.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Akku auf Weitere Akkueinstellungen, und aktivieren oder
deaktivieren Sie dann Im Ruhezustand verbunden bleiben wie erforderlich.
Speicher
Speicherbelegung überprüfen
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Speicher, um die Speicherbelegung zu überprüfen und
zu optimieren, wenn dies Ihrer Meinung nach erforderlich ist.
Bereinigung
Sie können Bereinigen in Tabletmanager verwenden, um nach doppelten oder großen
Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten
und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen
möchten oder nicht.
1
Önen Sie Tabletmanager und tippen Sie dann auf Bereinigen.
2 Wenn der Scan abgeschlossen ist, berühren Sie Bereinigen nach jedem Element und
löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen.
Papierkorbdateien bereinigen
Tabletmanager kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identizieren.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann
unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
Sicherheit
App-Sperre
Navigieren Sie zu
Einstellungen > Sicherheit > App-Sperre > Aktivieren, legen Sie das
Passwort für die App-Sperre fest und wählen Sie die zu sperrenden Apps aus.
Einstellungen
77
Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern
Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu > Passworttyp
und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Passwort für die App-
Sperre aus.
Wenn Sie Benutzerdenierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort
und Sicherheitsfragen festlegen.
App-Sperre aufheben oder deaktivieren
Gehen Sie auf dem Einstellungsbildschirm App-Sperre wie folgt vor:
App-Sperre aufheben: Deaktivieren Sie in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben
den Apps aus, für die die Sperre aufgehoben werden soll.
App-Sperre zurücksetzen: Navigieren Sie zu > App-Sperre deaktivieren >
DEAKTIVIEREN. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die
App-Sperre gelöscht.
Smart Unlock
Smart Unlock ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Gerät wie einem Smart
Band zu entsperren. Wenn ein kompatibles Bluetooth-Gerät erkannt wird, können Sie Ihr
Gerät entsperren, ohne dass Sie Ihre Identität z. B. mit einem Passwort bestätigen müssen.
1 Richten Sie ein Sperrbildschirmpasswort für Ihr Gerät ein.
2 Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Smart Unlock und
aktivieren Sie Smart Unlock.
3 Tippen Sie zum Koppeln mit einem Bluetooth-Gerät, wie einem Smart Band, auf .
Nach erfolgreicher Kopplung wird der Name des Bluetooth-Gerätes in der Liste
Gekoppelte Geräte auf dem Smart Unlock-Einstellungsbildschirm angezeigt.
4 Berühren Sie den Bluetooth-Gerätenamen in der Liste Gekoppelte Geräte, tippen Sie auf
OK und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dieses Gerät als Gerät
entsperren festzulegen.
Danach wird Ihr Gerät automatisch entsperrt, wenn sich das Bluetooth-Gerät in der Nähe
bendet.
Um mehr über Smart Unlock zu erfahren, tippen Sie auf auf dem Smart Unlock-
Einstellungsbildschirm.
Bildschirm xieren
Sie können den Bildschirm einer App xieren, um diesen stets im Blick zu haben. Probieren
Sie diese Funktion beim Spielen von Spielen, Ansehen von Videos und usw. aus.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen > Screen-
Pinning und aktivieren Sie Screen-Pinning.
Einstellungen
78
Streichen Sie bei Verwendung der Gestennavigation vom unteren Bereich des Bildschirms
nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um auf den Bildschirm „Zuletzt
verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer App-Vorschau auf
. Streichen Sie zum Lösen vom unteren Bereich des Bildschirms aus zweimal nach oben.
Tippen Sie bei Verwendung der Dreitasten-Navigation auf , um auf den Bildschirm
„Zuletzt verwendete Aufgaben“ zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf einer App-
Vorschau auf
. Halten Sie zum Lösen gedrückt.
Privatsphäre
Berechtigungsverwaltung
Apps erfordern möglicherweise bestimmte Berechtigungen, wie die Standort-Berechtigungen,
um Ihnen die entsprechenden Services bereitstellen zu können.
Einige Apps erhalten jedoch ggf. zu viele unnötige Berechtigungen, was ein potenzielles
Risiko für Ihre Privatsphäre und Informationssicherheit darstellt. Sie können die für jede App
gewährten Berechtigungen überwachen und diejenigen ablehnen, die Sie als unnötig
erachten.
Die Standortberechtigung verwalten
Mit der Standortberechtigung können Apps Ihren Standort abrufen, um standortbasierte
Services bereitzustellen. Wenn eine Karte beispielsweise die Standortberechtigung erhält,
kann Sie Ihnen Standort- und Navigationsservices bereitstellen. Sie können die Berechtigung
deaktivieren, wenn Sie diese Services nicht benötigen.
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Apps > Berechtigungsverwaltung.
2 Rufen Sie auf dem Berechtigungsverwaltung-Bildschirm Standort auf, tippen Sie auf die
App, die Sie verwalten möchten, und wählen Sie eine Option aus.
Berechtigungen für den Zugri auf sonstige persönliche Daten verwalten
Sie können auch Berechtigungen für den Zugri auf Ihre persönlichen Daten, wie Kontakte,
Nachrichten, Anruisten, Körpersensoren, Kalender und Kamera verwalten, um von besseren
Services zu protieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Tippen Sie auf dem Berechtigungsverwaltung-Bildschirm auf die Berechtigung, die Sie
verwalten möchten, und schalten Sie den Schalter für jede App nach Bedarf ein oder aus.
Bedienungshilfen
Einstellungen
79
Bedienungshilfen
Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der
Verwendung eines Geräts zu unterstützen.
Farbkorrektur zum Anpassen der Bildschirmfarbe aktivieren
Die Farbkorrektur hilft Personen mit geringer Sehkraft dabei, Bildschirminhalte leichter zu
sehen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen >
Farbkorrektur und aktivieren Sie Farbkorrektur.
2 Tippen Sie auf Korrekturmodus, um einen Farbkorrekturmodus auszuwählen.
Vergrößerungsgesten verwenden
Verwenden Sie Vergrößerungsgesten, um auf dem Bildschirm zu vergrößern.
Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen > Vergrößerung-Bildschirm auf Vergrößerung und
aktivieren Sie die Option anschließend.
Sie können vergrößern, indem Sie dreimal hintereinander auf den Bildschirm tippen.
Während der Bildschirm vergrößert ist, ziehen Sie zwei oder mehr Finger auseinander, um
weiter zu vergrößern, und ziehen Sie anschließend zwei oder mehr Finger zusammen, um
wieder zu verkleinern.
Ziehen Sie den Bildschirm mit zwei oder mehr Fingern, um andere Teile des Bildschirms zu
sehen.
Farbumkehrung aktivieren
Farbumkehrung ermöglicht Ihnen, die Farbe von Text und Hintergrund umzukehren. Wenn
Farbumkehrung aktiviert ist, zeigt Ihr Gerät Text in Weiß und den Hintergrund in Schwarz an.
Aktivieren Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm Farbumkehr.
Eine Verknüpfung zum Aktivieren einer Bedienungshilfen-Funktion verwenden
Sie können Lautstärketasten zum schnellen Aktivieren einer Bedienungshilfen-Funktion
verwenden.
1 Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Bedienungshilfen-Verknüpfung.
2 Tippen Sie auf Funktionen auswählen, um die Funktion auszuwählen, die sie mit der
Verknüpfung aktivieren möchten.
3 Aktivieren Sie Bedienungshilfen-Verknüpfung. Sie können jetzt die Lauter- und Leiser-
Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um die Funktion zu aktivieren.
Verzögerung beim Gedrückthalten einstellen
Die Verzögerung beim Gedrückthalten ermöglicht Ihnen die Zeit anzupassen, in der der
Bildschirm reagiert, wenn Sie ein Element gedrückt halten.
Einstellungen
80
Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Reaktionszeit beim Gedrückthalten
und wählen Sie anschließend eine Verzögerungsoption entsprechend Ihren Präferenzen aus.
Geplantes Ein-/Ausschalten
Verwenden Sie die Geplantes Ein-/Ausschalten-Funktion, um Ihr Gerät zu festgelegten
Zeiten ein- und auszuschalten und so Strom zu sparen und Störungen zu vermeiden, während
Sie sich ausruhen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Geplantes Ein-/Ausschalten
und aktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten.
2 Richten Sie die Zeiten zum Ein- und Ausschalten sowie die Wiederholungszyklen ein. Ihr
Gerät wird sich zu den spezizierten Zeiten automatisch ein- und ausschalten.
Deaktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten, um die Verwendung dieser Funktion zu
beenden.
System&Aktualisierungen
Sprache und Region
1 Navigieren Sie zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sprache & Eingabe
> Sprache und Region und wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie verwenden
möchten.
2 Wenn die Sprache nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, suchen Sie
nach der Sprache und fügen Sie sie zu der Liste hinzu.
3 Tippen Sie auf Region, um ein Land/ eine Region auszuwählen, damit der Displayinhalt an
die lokale Kultur und die Gewohnheiten des Lands/der Region angepasst wird, das/die Sie
ausgewählt haben.
Eingabemethode
Sie können die Eingabemethode eines Drittanbieters herunterladen und diese als
Standardeingabemethode festlegen.
1 Laden Sie die Eingabemethode von einem
oziellen App-Store herunter.
2 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um diese als Standardeingabemethode
festzulegen, oder navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen >
Sprache & Eingabe > Standardtastatur und wählen Sie die Eingabemethode aus.
Datum und Uhrzeit
Ihr Gerät kann das lokale Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone über ein Mobilfunknetz
synchronisieren. Sie können das Datum, die Uhrzeit und Zeitzone auch manuell für Ihr Gerät
einstellen.
Einstellungen
81
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Datum & Uhrzeit und
legen Sie anschließend die Optionen entsprechend Ihren Anforderungen fest.
Automatisches oder manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit
Aktivieren Sie Automatisch. Anschließend wird Ihr Gerät das lokale Datum und die Uhrzeit
über ein Mobilfunknetz synchronisieren.
Deaktivieren Sie Automatisch, um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Ändern der Zeitzone
Diese Funktion wird nicht auf Tablets unterstützt, die nur Internetzugri per WLAN
bereitstellen.
Aktivieren Sie Automatisch. Anschließend wird Ihr Gerät die lokale Zeitzone über ein
Mobilfunknetz synchronisieren.
Deaktivieren Sie Automatisch, um die Zeitzone manuell festzulegen.
Das Zeitformat ändern
Aktivieren Sie 24-Stunden-Format. Anschließend wird Ihr Gerät die Uhrzeit im 24-Stunden-
Format anzeigen.
Deaktivieren Sie 24-Stunden-Format. Anschließend wird Ihr Gerät die Uhrzeit im 12-
Stunden-Format anzeigen.
Phone Clone
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Android-Gerät klonen
1
Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit Android 5.0 oder höher verfügbar.
Einstellungen
82
Daten von einem iPhone oder iPad klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Sie können auch zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies
ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar.
Mit einem externen Speichergerät sichern
Sicherung auf einer Speicherkarte
Setzen Sie eine Speicherkarte in Ihr Gerät ein, so dass Sie Daten bequem sichern können, um
sie zu schützen.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sichern und
wiederherstellen > Datensicherung > Externer Speicher und tippen Sie auf
Speicherkarte.
2 Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie
anschließend auf Sichern.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passwort-
Hinweis festzulegen. Die Daten werden verschlüsselt und gesichert. Das Passwort ist
erforderlich, wenn Sie Ihre Datensicherung wiederherstellen möchten.
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm
und dann zu > Passwort zurücksetzen.
Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden.
4 Nach Abschluss der Datensicherung nden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in
Dateien > Kategorien > Speicherkarte.
Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
Ihr Gerät wird Ihre Daten anschließend alle sieben Tage automatisch sichern, wenn es
aufgeladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akkustand mindestens 75 %
beträgt.
Ihre Datensicherung über eine Speicherkarte wiederherstellen
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sichern und
wiederherstellen > Datensicherung > Externer Speicher und tippen Sie auf
Speicherkarte.
Einstellungen
83
2 Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
3 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Sicherung auf einem USB-Speichermedium
Im Falle von unzureichendem Speicherplatz auf Ihrem Gerät, können Sie große Dateien und
beliebige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern, wie einem USB-Stick oder
Kartenlesegerät.
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium.
2 Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher.
3 Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie
anschließend auf Sichern.
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passwort-
Hinweis festzulegen. Die Daten werden verschlüsselt und gesichert. Das Passwort ist
erforderlich, wenn Sie Ihre Datensicherung wiederherstellen möchten.
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum USB-Speicher-Sicherungsbildschirm
und dann zu > Passwort zurücksetzen.
Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden.
Ihre Daten über ein USB-Speichermedium wiederherstellen
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium.
2 Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher.
3 Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
4 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Sicherung auf einem NAS-Gerät
Sie können Ihre wichtigen Daten auf einem Netzwerkspeichergerät (NAS) sichern, auch
bekannt als ein privater Cloud-Speicher-Server. Das NAS-Gerät stellt freigegebene Ordner für
die Datensicherung bereit.
1 Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner.
2 Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und
tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen
Ordner zuzugreifen.
3 Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie
anschließend auf Sichern.
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passwort-
Hinweis festzulegen. Die Daten werden verschlüsselt und gesichert. Das Passwort ist
erforderlich, wenn Sie Ihre Datensicherung wiederherstellen möchten.
Einstellungen
84
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum Geteilter Ordner-
Sicherungsbildschirm und dann zu > Passwort zurücksetzen.
Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden.
Ihre Daten über ein NAS-Gerät wiederherstellen
1 Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner.
2 Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und
tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen
Ordner zuzugreifen.
3 Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
4 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf
Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert.
Gerät zurücksetzen
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Durch diesen Vorgang werden die Einstellungen für WLAN, mobiles Datennetzwerk und
Bluetooth zurückgesetzt. Es werden keine weiteren Einstellungen auf Ihrem Gerät geändert
und keine Daten gelöscht.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen
Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen,
um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Alle Einstellungen wiederherstellen
Bei diesem Vorgang werden alle Netzwerkeinstellungen und Ihr Sperrbildschirm-Passwort
zurückgesetzt. Wenn Ihr Gerät Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung unterstützt, werden
auch die registrieren Fingerabdrücke und Gesichtsdaten gelöscht. Andere Daten oder Dateien
werden nicht von Ihrem Gerät gelöscht.
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen
Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um
alle Einstellungen zurückzusetzen.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Dieser Vorgang löscht Daten auf Ihrem Gerät, einschließlich Ihrer Konten, App-Daten und
Systemeinstellungen, installierte Apps, Musik, Bilder, alle Dateien im internen Speicher,
Inhalte von Sicherheitschips und lokal gespeicherte System-, App- und persönliche Daten im
Zusammenhang mit HUAWEI IDs. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen
Ihres Geräts wiederherstellen.
Einstellungen
85
Gehen Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen > Tablet
zurücksetzen, berühren Sie Tablet zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Das System online aktualisieren
Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, fordert Sie Ihr Gerät auf, das Aktualisierungspaket
herunterzuladen und zu installieren.
Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher, dass auf Ihrem Gerät eine ozielle
Systemversion installiert ist. Andernfalls kann die Aktualisierung fehlschlagen und auf
Ihrem Gerät können unbekannte Probleme auftreten.
Sichern Sie vor der Aktualisierung Ihre Benutzerdaten.
Nach einem Update können Drittanbieter-Apps, die nicht mit der neuen Systemversion
kompatibel sind, nicht mehr verfügbar sein. In einigen Fällen kann es einige Zeit
dauern, bis eine kompatible App-Version freigegeben wird.
Schalten Sie das Gerät während der Aktualisierung nicht aus, starten Sie es nicht neu,
entfernen Sie nicht die Speicherkarte und legen Sie keine Speicherkarte ein.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen und tippen Sie auf
Softwareaktualisierung.
2 Wenn ein Aktualisierung verfügbar ist, können Sie das Aktualisierungspaket entweder
manuell herunterladen und installieren oder Ihr Gerät über Nacht automatisch
aktualisieren.
Laden Sie das Aktualisierungspaket herunter und installieren Sie es: Navigieren Sie zu
Neue Version > HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN. Um eine Datennutzung zu
vermeiden, verbinden Sie Ihr Gerät zum Herunterladen des Aktualisierungspakets mit
einem WLAN-Netzwerk.
Ihr Gerät wird automatisch neu gestartet, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist.
Aktualisierung über Nacht: Tippen Sie auf und aktivieren Sie Automatisches
Herunterladen per WLAN und Über-Nacht-Aktualisierung.
Ihr Gerät wird automatisch aktualisiert und zwischen 02:00 - 04:00 Uhr neu gestartet.
Um eine erfolgreiche Aktualisierung über Nacht zu gewährleisten, vergewissern Sie
sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist, der Bildschirm gesperrt ist, für diesen Zeitraum
keine Alarme eingestellt sind und der Akkuladestand über 35% liegt. Schließen Sie Ihr
Gerät bei Bedarf an ein Ladegerät an.
Um automatische Aktualisierungen zu deaktivieren, tippen Sie auf auf dem Bildschirm
Softwareaktualisierung und deaktivieren Sie dann Automatisches Herunterladen per
WLAN.
Einstellungen
86
Über das Tablet
Rechtliche Hinweise
Copyright © Huawei 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
87
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen.
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine
ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar.
Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie
dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.
Modell: AGR_L09
AGR_W09
EMUI 10.1_01
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Huawei MatePad T 10 - AGR-L09 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Huawei MatePad T 10 - AGR-L09 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Huawei MatePad T 10 - AGR-L09

Huawei MatePad T 10 - AGR-L09 User Manual - English - 75 pages

Huawei MatePad T 10 - AGR-L09 User Manual - French - 89 pages

Huawei MatePad T 10 - AGR-L09 Quick start guide - All languages - 215 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info