2 Erste Schritte ................................................................................................................................................ 2
HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) ................................................................................................................... 3
Bedienfeld und Status-LEDs .................................................................................................................................. 6
Grundlagen zum Papier ......................................................................................................................................... 9
Einlegen von Medien ............................................................................................................................................ 11
Einlegen von Originalen ....................................................................................................................................... 14
Aktualisieren des Druckers .................................................................................................................................. 15
Önen der HP Druckersoftware (Windows) ........................................................................................................ 16
Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder Windows 10-
Ausschalten des Druckers .................................................................................................................................... 18
Drucken mit der HP Smart App ............................................................................................................................ 19
Drucken von Dokumenten mit der HP Druckersoftware ..................................................................................... 20
Drucken von Fotos mit der HP Druckersoftware ................................................................................................. 21
Drucken auf Briefumschlägen ............................................................................................................................. 22
Was sind Webdienste? ......................................................................................................................................... 38
Einrichten der Webdienste ................................................................................................................................... 38
Drucken mit HP ePrint ......................................................................................................................................... 39
Entfernen der Webdienste ................................................................................................................................... 40
DEWWiii
6 Verwenden von Patronen ............................................................................................................................. 42
Informationen zu Druckpatronen und zum Druckkopf ....................................................................................... 42
Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände ................................................................................................... 43
Auswechseln der Patronen .................................................................................................................................. 43
Bestellen von Patronen ....................................................................................................................................... 45
Verwenden des Einzelpatronenmodus ............................................................................................................... 46
Lagerung von Verbrauchsmaterial ...................................................................................................................... 46
Gewährleistungsinformationen für Patronen ..................................................................................................... 46
Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation ................................................................................. 47
Ändern der Netzwerkeinstellungen ..................................................................................................................... 50
Verwenden von Wi-Fi Direct ................................................................................................................................ 51
Die HP Smart App ................................................................................................................................................. 55
9 Lösen von Problemen ................................................................................................................................... 59
Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr ............................................................................................... 59
Probleme mit den Tintenpatronen ...................................................................................................................... 64
Probleme beim Drucken ...................................................................................................................................... 65
Probleme beim Kopieren ..................................................................................................................................... 74
Probleme beim Scannen ...................................................................................................................................... 74
Probleme mit Netzwerk und Verbindungen ........................................................................................................ 75
Probleme mit der Druckerhardware .................................................................................................................... 76
So erhalten Sie Hilfe über das Bedienfeld des Druckers ..................................................................................... 77
Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App .......................................................................................................... 77
Erläuterungen zu Druckerberichten .................................................................................................................... 77
Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten ....................................................................... 79
Warten des Druckers ............................................................................................................................................ 79
Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen .................................................................. 81
HP Support ........................................................................................................................................................... 81
Anhang A Technische Daten ............................................................................................................................. 83
Hinweise von HP .................................................................................................................................................. 83
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ................................................................................... 93
Index ........................................................................................................................................................... 106
DEWWv
viDEWW
1Vorgehensweise
Informationen zur Verwendung Ihres HP ENVY 5000 series
●„Erste Schritte“ auf Seite 2
●„Drucken“ auf Seite 19
●„Kopieren und scannen“ auf Seite 30
●„Webdienste“ auf Seite 38
●„Verwenden von Patronen“ auf Seite 42
●„Netzwerkeinrichtung“ auf Seite 47
●„Lösen von Problemen“ auf Seite 59
DEWW1
2Erste Schritte
Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen:
●
Eingabehilfen
●
HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
●
Druckerkomponenten
●
Bedienfeld und Status-LEDs
●
Grundlagen zum Papier
●
Einlegen von Medien
●
Einlegen von Originalen
●
Aktualisieren des Druckers
●
Önen der HP Druckersoftware (Windows)
●
Drucken, Scannen und Fehlerbehebung mit der HP Smart App über ein iOS-, Android- oder Windows 10-
Gerät
●
Ausschalten des Druckers
Eingabehilfen
Der Drucker bietet eine Reihe von Funktionen für Behinderte.
Sicht
Die HP Software kann von Benutzern mit Sehbehinderung oder Sehschwäche verwendet werden, indem die
Eingabehilfeoptionen und -funktionen des Betriebssystems eingesetzt werden. Die Software unterstützt
auch die meisten Hilfstechnologien wie Bildschirmleser, Braille-Leser und Sprache-zu-Textanwendungen. Für
farbenblinde Benutzer verfügen Tasten bzw. Schaltächen und Registerkarten in der HP Software über
einfache Beschriftungen oder Symbole, die die entsprechende Aktion darstellen.
Mobilität
Für Benutzer mit motorischen Behinderungen können die Funktionen der HP Software über Tastaturbefehle
ausgeführt werden. Die HP Software unterstützt außerdem Optionen der Windows-Eingabehilfe, wie z. B.
Einrastfunktion, Statusanzeige, Anschlagverzögerung und Tastaturmaus. Am Drucker können die Klappen,
Abdeckungen, Schaltächen, Tasten, Papierfächer und die Papierquerführungen von Benutzern mit
eingeschränkter Kraft und Reichweite bedient werden.
Support
Weitere Informationen zu Eingabehilfe-Lösungen für HP Produkte nden Sie auf der HP Accessibility and
Aging Website (www.hp.com/accessibility).
Informationen über Eingabehilfen für OS X und macOS nden Sie auf der Apple Website unter
www.apple.com/accessibility.
2Kapitel 2 Erste SchritteDEWW
HP EcoSolutions (HP und die Umwelt)
HP engagiert sich zusammen mit Ihnen für ein möglichst umweltschonendes Drucken – sei es zu Hause oder
im Büro.
Detaillierte Informationen zu den Umweltrichtlinien, die HP beim Fertigungsprozess berücksichtigt, nden Sie
unter Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung auf Seite 93. Weitere Informationen zu den
Umweltinitiativen von HP nden Sie unter www.hp.com/ecosolutions.
●
Energieeinstellungen
●
Stiller Modus
●
Optimieren der Druckerverbrauchsmaterialien
Energieeinstellungen
Verwenden Sie den Ruhemodus und Autom.-Aus, um Strom zu sparen.
Energiesparmodus
Im Energiespar- oder Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. Nach der anfänglichen Einrichtung
des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den Ruhemodus versetzt.
Anhand der folgenden Anweisungen, können Sie die Dauer der Inaktivitätsphase ändern, nach der der Drucker
in den Ruhemodus versetzt wird.
1.Wischen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers auf dem Startbildschirm nach links, um
( Einrichtung ) anzuzeigen. Tippen Sie dann auf ( Einrichtung ).
HINWEIS:
Wenn Sie die Start-Anzeige nicht sehen, tippen Sie auf (Start).
2.Tippen Sie auf Energieverwaltung, anschließend auf Ruhemodus und dann auf die gewünschte Option.
Automatisches Ausschalten
Bei dieser Funktion schaltet sich der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität aus, um den Energieverbrauch zu
senken. Über „Autom.-Aus“ wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken,
um den Drucker wieder einzuschalten.
Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird „Autom.-Aus“ je nach Druckerfunktionalität
und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert. Selbst wenn „Autom.-Aus“ deaktiviert ist,
wechselt der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität zum Ruhemodus, um den Energieverbrauch zu senken.
●Autom.-Aus wird aktiviert, wenn der Drucker eingeschaltet wird, wenn der Drucker weder über
Netzwerk- noch Fax- oder Wi-Fi Direct-Funktionen verfügt oder diese Funktionen nicht verwendet
werden.
●Autom.-Aus wird deaktiviert, wenn die Wireless- oder Wi-Fi Direct-Funktion des Druckers eingeschaltet
wird oder von einem Drucker mit Fax-, USB- oder Ethernet-Netzwerkfunktionalität eine Fax-, USB- oder
Ethernet-Netzwerkverbindung hergestellt wird.
TIPP:Selbst wenn der Drucker verbunden oder der Wireless-Modus aktiviert ist, können Sie Autom.-
Aus aktivieren, um Akkustrom zu sparen.
DEWWHP EcoSolutions (HP und die Umwelt)3
ACHTUNG:Schalten Sie den Drucker stets ordnungsgemäß über die Taste (Netz) vorne links am Drucker
aus.
Wenn Sie den Drucker nicht korrekt ausschalten, fährt der Patronenwagen ggf. nicht an die richtige Position
zurück, und es können Probleme mit den Patronen und der Druckqualität auftreten.
Stiller Modus
Im stillen Modus erfolgt der Druck langsamer, um die Geräuschentwicklung zu reduzieren, ohne die
Druckqualität zu beeinträchtigen. Dies funktioniert nur bei Verwendung von Normalpapier. Darüber hinaus
wird der stille Modus beim Drucken in höchster Qualität oder Präsentationsdruckqualität deaktiviert.
Aktivieren Sie den stillen Modus, um die Druckgeräusche zu reduzieren. Deaktivieren Sie den stillen Modus,
um mit normaler Geschwindigkeit zu drucken. Der stille Modus ist standardmäßig deaktiviert.
HINWEIS:Der stille Modus funktioniert beim Drucken von Fotos oder Bedrucken von Umschlägen nicht.
So schalten Sie den leisen Modus über das Bedienfeld des Druckers ein und aus
1.Tippen Sie in der Startanzeige auf ( Einrichtung ).
2.Tippen Sie zum Ein- oder Ausschalten auf die Umschalt-Schaltäche neben Stiller Modus.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (Windows)
1.Önen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Önen der HP
Druckersoftware (Windows) auf Seite 16.
2.Klicken Sie auf Leiser Modus .
3.Wählen Sie Ein oder Aus aus.
4.Klicken Sie auf Einstellung speichern.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (OS X und macOS)
1.Önen Sie das HP Dienstprogramm. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter HP Dienstprogramm
(OS X und macOS) auf Seite 55.
2.Wählen Sie den Drucker aus.
3.Klicken Sie auf Leiser Modus .
4.Wählen Sie Ein oder Aus aus.
5.Klicken Sie auf Übernehmen.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über den eingebetteten Webserver (EWS)
1.Önen Sie den EWS. Weitere Informationen nden Sie unter Önen des eingebetteten Webservers
auf Seite 56.
2.Klicken Sie auf die Registerkarte Einst. .
3.Wählen Sie im Bereich VoreinstellungenLeiser Modus und anschließend Ein oder Aus aus.
4.Klicken Sie auf Übernehmen.
4Kapitel 2 Erste SchritteDEWW
So aktivieren Sie den stillen Modus, während der Drucker druckt
▲Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers innerhalb der Druckanzeige auf (Leiser Modus),
um den leisen Modus einzuschalten.
HINWEIS:Der stille Modus wird erst aktiviert, nachdem die aktuelle Seite ausgedruckt wurde, und wird nur
für den aktuellen Druckauftrag verwendet.
Optimieren der Druckerverbrauchsmaterialien
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie die Verwendung von Verbrauchsmaterial wie Tinte und Papier
optimieren:
●Recyceln Sie leere HP Tintenpatronen über HP Planet Partners. Weitere Informationen nden Sie unter
www.hp.com/recycle.
●Reduzieren Sie den Papierverbrauch, indem Sie Papier beidseitig bedrucken.
●Ändern Sie die Druckqualität im Druckertreiber auf eine Einstellung für Entwurfsdruck. Bei dieser
Einstellung wird weniger Tinte verbraucht.
●Reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn es nötig ist. Andernfalls verschwenden Sie Tinte und verkürzen die
Lebensdauer der Patronen.
Druckerkomponenten
Frontansicht
Abbildung 2-1 Ansichten der Vorder- und Oberseite des HP ENVY 5000 All-in-One series
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for HP Envy 5014 at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of HP Envy 5014 in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 2,1 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.