637665
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
58
1.1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die doppelwandige Kabine garantiert eine verbesserte
Energieeinsparung.
Die Wanne ist innen ganz abgerundet und weist keine
Hohlräume auf, damit kein Schmutz liegenbleiben kann.
Die installierte Leistung und die Konformation der Spül-
und Klarspüleinrichtungen bieten die beste Garantie für
ausgezeichnete Sauberkeit und Hygiene.
Die doppelwandige Struktur besteht aus fein geschliffenem
Edelstahl 1.4301.
Die lter und das Spül-und Klarspülgestänge lassen sich
zum Reinigen einfach ausbauen. Der Betrieb ist vollau-
tomatisch.
Alle Innenteile der Maschine sind von der Vorderseite
aus zugänglich.
Dadurch werden Wartungszeiten und Unkosten eingespart.
1.2 BENUTZUNGSTYP UND
GEGENANZEIGEN
Die Maschinen sind entwickelt worden, um Geschirr zu
spülen, das in besondere Körbe gestellt wird. Der Spül-
vorgang erfolgt unter Verwendung von Reinigungsmittel
und Klarspülmittel.
Geschirr, das mit der Maschine gespült werden kann:
Gläser, Teetassen, Kaffeetassen, Unterteller, Besteck
aus spülmaschinenfestem Material und mit einer sol-
chen Größe, daß es in den Geschirrkorb paßt.
Die Benutzung aller handelsüblichen speziellen Reini-
gungsmittel und Klarspülmittel für gewerblich benutzte
Geschirrspüler ist zulässig.
ACHTUNG
Jede nicht bestimmungsgerechte Benutzung der Maschine
enthebt den Hersteller vor jeder Haftung für Unfälle oder
Sach- und Personenschäden und führt zum Verfall jedes
Garantieanspruchs.
1.3 TRANSPORT, VERSAND UND LA-
GERUNG (Abb. 2)
- Die Maschine kommt in der Regel in einem umreiften
Karton verpackt zu Versand.
- Für den Transport der verpackten Maschine ist ein
Gabelstapler oder ein Handhubwagen zu benutzen,
wobei die Gabeln unter dem Karton ansetzen müssen.
ACHTUNG
Versand und Einlagerung der Maschine müssen an einem
witterungsgeschützten Ort erfolgen.
1.4 EINGANGSKONTROLLE
Bei Erhalt der Ware prüfen, ob die Verpackungen vollstän-
dig und nach Sichtkontrolle unbeschädigt sind.
Wenn alles unbeschädigt ist, die Verpackung entfernen
(vorbehaltlich der Fälle, in denen von der Herstellerrma
andere Anweisungen erteilt werden) und sicherstellen, daß
die Maschine keine Transportschäden aufweist.
Dann auf etwaige strukturelle Schäden, Quetschschäden
der Struktur, Bruchstellen prüfen.
Falls Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten festge-
stellt werden:
1- Benachrichtigen Sie sofort den Frachtführer, sowohl
DEUTSCH
telefonisch als auch schriftlich mit Einschreiben mit
Rückschein;
2- Unterrichten Sie den Hersteller mittels Einschreiben
mit Rückschein über den Vorfall.
WICHTIG
Die Mitteilung etwaiger Beschädigungen oder Störungen
muß auf jeden Fall innerhalb von 3 Tagen ab dem Erhalt
der Maschine erfolgen.
1.5 AUSPACKEN (Abb. 2-3-4)
Um die Maschine auszupacken, geht man folg. aßen vor:
1. Die Umreifungen (7) aufschneiden, welche den Karton
befestigen.
2. Den Karton (8) entfernen, indem man ihn nach oben
abzieht.
3. Die Schutzfolie von der Maschine abnehmen.
4. Die Maschine von der Holzpalette herunternehmen,
indem man sie vom unteren Gehäuseteil her hebt (Abb.
4).
5. Alle Teile des Packmaterials müssen eingesammelt
werden und sie dürfen nicht in die Reichweite von
Kindern gelangen, weil sie eine Gefahrenquelle dar-
stellen. Für die Entsorgung des Materials gilt, daß es
wie Hausmüll zu behandeln ist.
ACHTUNG
Wenn die Maschine ausgepackt ist, AUF KEINEN FALL
den Schaltkasten als Ansatzstelle zum Heben verwenden.
Die Maschine heben, indem man die vom unteren Teil des
Gehäuses her mit einem Gabelstapler aufnimmt.
1.6 IDENTIFIZIERUNG DER MASCHINE
(Abb. 5)
- Die Seriennummer und die Kenndaten der Maschine
stehen auf dem Typenschild (9), das sich auf der
Rückseite der Maschine bendet.
WICHTIG
Bei der Anforderung des Kundendienstes oder beim
Bestellen von Ersatzteilen immer das Modell und die
Seriennummer der Maschine angeben.
1.7 BESCHREIBUNG DER
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die Modelle AP E/FW E sind mit einem Sicherheits-
Mikroschalter ausgestattet, der die Spülpumpe blo-
ckiert, wenn die Wannenklappe geöffnet wird.
Die elektrischen Teile sind mit Schutzblechen versch-
lossen, die aufgeschraubt werden.
Erdungsleiter mit Potentialausgleich.
Überlauf als Sicherheitsvorrichtung gegen Wasser-
schäden.
1.8 NORMBEZÜGE
Die Maschine und ihre Sicherheitsvorrichtungen sind in
Konformität mit den folgenden Normen gebaut worden:
Wesentliche Sicherheitsanforderungen nach der Richt-
linie 2006/95/EWG (LVD) and 2004/108/EWG (EMC).
Wesentliche Sicherheitsanforderungen nach der Richt-
linie 2002/95/EWG (RoHS).
Teil 1: Sicherheits-und Bedienungshinweise
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hoonved AP43E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hoonved AP43E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Hoonved AP43E

Hoonved AP43E User Manual - English - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info