695197
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
6 7
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen.
Bewahren Sie diese Anleitung
für die künftige Bezugnahme an einem sicheren
Ort auf.
Diese Bedienungsanleitung finden Sie auch
auf unserer Website. Bitte besuchen Sie
www.hot-europe.com.
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß dieses
Benutzerhandbuchs.
Dieses Gerät kann auch von Kindern ab
8Jahren sowie von körperlich und/oder geistig
behinderten oder von Personen benutzt
werden, die im Umgang damit keine Erfahrung
haben, wenn sie vorab in der sicheren
Benutzung des Geräts unterwiesen wurden
und sich der damit verbundenen Gefahren
bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht unbeaufsichtigt von Kindern
durchgeführt werden.
Kommen Sie den Rotorblättern des
Ventilators nicht zu nahe. Denn dies könnte
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unter
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig
ab. Andernfalls könnte eine Überhitzung
auftreten und es besteht Brandgefahr.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen
Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nicht
aus der Steckdose, während das Gerät in
Gebrauch ist.
Verwenden Sie für das Gerät nur vom
Hersteller vorgesehene bzw. mitgelieferte
Zubehörteile, Ersatzteile oder Bauteile.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist oder
transportiert wird.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es beschädigt ist, Anzeichen auf eine
mögliche Beschädigung aufweist oder
nicht einwandfrei funktioniert. Ziehen Sie
in diesem Fall den Netzstecker aus der
Steckdose.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden. Das Kabel
muss vom Hersteller, einer autorisierten
Servicestelle oder einer erfahrenen Fachkraft
ausgewechselt werden, um eine Gefährdung
zu verhindern.
Berühren Sie das Gerät niemals mit feuchten
Händen.
TEILE (siehe Seite1)
1. Standfuß
2. Sockelabdeckung für Standfuß
3. Ventilatormetallstange
4. Feststellmutter für Höhenverstellung
5. Teleskopmetallstange
6. Stromkabel
7. Feststellschraube
8. Bedienteil
9. Motoreinheit
10. Schwenkknopf
11. Tragegriff
12. Hinteres Schutzgitter
13. Feststellmutter für hinteres Schutzgitter
14. Ventilatorflügel
15. Flügelfeststellmutter
16. Vorderes Schutzgitter
17. 3 Schrauben für Standfußmontage
BEDIENTEIL
I. AN/AUS-Schalter
II. Drehzahltaste
III. Zeitschaltuhrtaste
FERNSTEUERUNG
IV. AN/AUS-Schalter
V. Drehzahltaste
VI. Zeitschaltuhrtaste
DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG (Siehe Seite 2)
A. STANDFUSSMONTAGE
Stellen Sie den Standfuß auf eine ebene Oberfläche.
Richten Sie die 3 Schraubenlöcher an der Sockelunterseite (3)
an den 3 Löchern am Standfuß aus (Abb. 1).
Stecken Sie die 3 Schrauben (17) hinein und ziehen Sie sie mit
der Hand fest.
Schieben Sie die Sockelabdeckung für den Standfuß (2) über
die Ventilatormetallstange (3). Drehen Sie die Abdeckung, bis
sie einrastet (Abb. 2).
B. ANPASSUNG DER VENTILATORHÖHE
Lösen Sie die Feststellmutter (4), schieben Sie die
Teleskopmetallstange (5) auf die gewünschte Höhe
undziehenSie die Mutter fest (Abb. 3).
C. MONTAGE DES VENTILATOROBERTEILS
Platzieren Sie die Motoreinheit (9) auf der
Teleskopmetallstange (5) und ziehen Sie die Feststellschraube
(7) fest (Abb. 4).
Entfernen Sie die Feststellmutter für das hintere Schutzgitter
(13) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und legen Sie sie
beiseite (Abb. 5).
Platzieren Sie das hintere Schutzgitter (12) auf der
Motoreinheit (9) und stellen Sie dabei sicher, dass die 2 Stifte
auf der Motoreinheit durch die Öffnungen am Schutzgitter
hindurchragen (Abb. 6).
Setzen Sie die Feststellmutter für das hintere Schutzgitter
(13) wieder an die entsprechende Stelle und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn fest (Abb. 6).
• Schieben Sie den Ventilatorflügel (14) über die Motorwelle; stellen
Sie hierbei sicher, dass die kleinen Stifte an der Welle durch die
kleinen Aussparungen an der Rückseite des Ventilatorflügels
hindurchragen (Abb. 7).
Stecken Sie die Feststellmutter für den Ventilatorfgel (15) auf
die Welle und drehen Sie sie ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN
fest (Abb. 7).
Heben Sie die 5 Verschlussklemmen für das vordere
Schutzgitter an.
Richten Sie das vordere Schutzgitter (16) am hinteren
Schutzgitter aus (Abb. 8).
Schließen Sie die Verschlussklemmen, sodass das vordere
Schutzgitter fest mit dem hinteren Schutzgitter verbunden ist
(Abb 9).
ANLEITUNG ZUM EINLEGEN/AUSTAUSCHEN
DERBATTERIEN FÜR DIE FERNBEDIEUGUNG
(Siehe Seite 2)
• Schieben Sie die Batteriefachabdeckung in Pfeilrichtung ab.
• Setzen Sie die 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung ein. Beachten
Sie hierbei die Richtungsangaben im Batteriefach (Abb. 9).
Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
• Schieben Sie die Batteriefachabdeckung gegen die Pfeilrichtung,
bis die Abdeckung einrastet.
HINWEIS: MISCHEN SIE NICHT ALTE UND NEUE BATTERIEN. MISCHEN SIE
NICHT ALKALIBATTERIEN, HERKÖMMLICHE BATTERIEN (ZINK-KOHLE)
UND AKKUS (NICKEL-CADMIUM).
ENTSORGEN SIE DIE BATTERIEN ORDNUNGSEMÄSS BEI DEN
RÜCKNAHMESTELLEN IN IHRER REGION.
BETRIEB (Siehe Seite 1)
AN/AUS
Drücken Sie zum Einschalten des Ventilators den Einschaltknopf
(
) (I) unten am Bedienteil.
DREHZAHLREGLUNG
Drücken Sie zum Anpassen der Geschwindigkeit wiederholt den
Drehzahlregler des Ventilators (
) (II), um die Stufe zu erhöhen.
ZEITSCHALTUHR
Sie können 1, 2, 4 oder 8 Stunden einstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
1 Stunde:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste (
) (III) einmal.
2 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste zwei Mal.
4 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein drittes Mal.
8 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein viertes Mal.
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein fünftes Mal, um die
Zeitschaltuhrfunktion auszuschalten.
SCHWENKFUNKTION
Der Schwenkknopf befindet sich oben auf der Motoreinheit
hinter dem Tragegriff.
Drücken Sie zum STARTEN der Schwenkfunktion den
Schwenkknopf HINEIN (8).
Ziehen Sie zum STOPPEN der Schwenkfunktion den
Schwenkknopf HERAUS (8).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Honeywell HS1655E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Honeywell HS1655E in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info