13057
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
7
G
FUNKENFÄNGER (Sonderausstattung)
In einigen Gebieten ist es illegal, den Motor ohne Funkenfänger zu
betreiben. Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften. Ein Funkenfänger ist bei autorisierten Honda-
Kundendiensten erhältlich.
Der Funkenfänger muss alle 100 Std. gewartet werden, um wie
vorgesehen zu funktionieren.
Wenn der Motor in Betrieb war, ist der Schalldämpfer heiß. Diesen vor
dem Warten des Funkenfängers abkühlen lassen.
Entfernen des Funkenfängers
1. Die drei 6 mm-
Schrauben [1] vom
Schalldämpferschutz
entfernen und den
Schalldämpferschutz
[2] abnehmen.
2. Die beiden
Spezialschrauben [3]
vom Funkenfänger [4]
entfernen und den
Funkenfänger vom
Schalldämpfer [5]
abnehmen.
Funkenfänger reinigen
und kontrollieren
1. Mit einer Bürste Kohleablagerungen vom
Funkenfängersieb entfernen. Das Sieb
nicht beschädigen. Funkenfänger
ersetzen, wenn er Risse oder Löcher hat.
2. Zum Einbau des Funkenfängers die o.a.
Schritte in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
HILFREICHE TIPPS UND VORSCHLÄGE
LAGERN DES MOTORS
Vorbereitung zum Lagern
Die richtige Vorbereitung zum Lagern ist entscheidend, um den Motor
störungsfrei und sauber zu halten. Die folgenden Schritte sind Ihnen
dabei behilflich zu verhindern, dass Rost und Korrosion das
Funktionieren und Aussehen Ihres Motors beeinträchtigen. Sie
werden auch das Starten des Motors erleichtern, wenn Sie ihn wieder
in Betrieb nehmen.
Säubern
Wenn der Motor in Betrieb war, diesen vor dem Säubern wenigsten
eine halbe Stunde abkühlen lassen. Außen säubern, beschädigte
Lackstellen ausbessern und auf andere Stellen, die rosten könnten,
eine dünne Schicht Öl auftragen.
HINWEIS
Bei Verwendung eines Gartenschlauchs oder Hochdruckreinigers
kann Wasser in die öffnungen von Luftreiniger oder Schalldämpfer
gedrückt werden. Wasser im Luftreiniger weicht den Luftffilter auf, und
durch Luftfilter oder Schalldämpfer eindringendes Wasser kann in den
Zylinder gelangen, wo es Schäden verursacht.
Kraftstoff
Benzin oxidiert und zersetzt sich beim Lagern. Zersetztes Benzin
verursacht Startprobleme und verstopft durch Gummiablagerungen
die Kraftstoffanlage. Wenn sich das Benzin in Ihrem Motor beim
Lagern zersetzt, müssen Sie möglicherweise den Vergaser und
andere Teile der Kraftstoffanlage reparieren oder ersetzen lassen.
Wie lange Benzin im Kraftstofftank und Vergaser gelassen werden
kann, ohne dass es Funktionsprobleme verursacht, ist je nach
Benzinmischung, Lagertemperaturen und Füllstand des
Kraftstofftanks verschieden. Die Luft in einem teilweise gefüllten
Kraftstofftank begünstigt die Zersetzung des Kraftstoffs. Sehr warme
Lagertemperaturen beschleunigen die Kraftstoffzersetzung ebenfalls.
Kraftstoffprobleme können innerhalb weniger Monate auftreten, oder
auch schneller, wenn das Benzin beimllen des Kraftstofftanks nicht
frisch war.
Schäden an der Kraftstoffanlage oder Probleme mit der
Motorleistung, die durch unzureichende Vorbereitung zum Lagern
entstehen, sind nicht in der Garantie für Ihren Motor eingeschlossen.
Die Kraftstofflagerzeit kann dadurch verlängert werden, dass dem
Benzin ein für diesen Zweck gedachter Zusatz beigefügt wird, oder
Sie können Probleme mit schlechtem Kraftstoff durch Ablassen von
Kraftstofftank und Vergaser vermeiden.
HINZUFÜGEN EINES ZUSATZES ZUM KONSERVIEREN
DES BENZINS ZUR VERLÄNGERUNG DER LAGERDAUER
Bei Verwendung eines Benzinzusatzes zum Konservieren den
Kraftstofftank mit frischem Benzin füllen. Bei teilweiser Füllung
begünstigt die Luft im Tank das Zersetzen des Benzins bei der
Lagerung. Wenn Sie einen Vorratsbehälter mit Benzin zum
Nachfüllen haben, stellen Sie sicher, dass dieser nur frisches Benzin
enthält.
1. Den Benzinzusatz zum Konservieren nach den Anweisungen des
Herstellers beifügen.
2. Nach dem Beifügen eines Konservierungszusatzes den Motor im
Freien laufen lassen, damit das unbehandelte Benzin im Vergaser
durch behandeltes ersetzt wird.
3. Motor abstellen und Kraftstoffventil in die Stellung AUS drehen
(siehe Seite 2).
KRAFTSTOFFTANK UND VERGASER ABLASSEN
1. Den Kraftstoff mit einer Heberpumpe [1] (im Fachhandel erhältlich)
aus dem Kraftstofftank in einen geeigneten Benzinbehälter
absaugen.
2. Einen zugelassenen Benzinbehälter unter den Vergaser stellen
und einen Trichter verwenden, damit kein Benzin verschüttet wird.
3. Die Ablassschraube [2] am Vergaser lösen und den Kraftstoff aus
dem Vergaser in einen geeigneten Benzinbehälter ablaufen
lassen. Anschließend die Ablassschraube des Vergasers wieder
festziehen.
FUNKENFÄNGER-
NUMMERNSCHILD
[2]
[1]
[3]
[5]
[4]
WARNUNG
Benzin ist leicht entzündlich und explosiv, und Sie können
beim Hantieren mit Benzin Verbrennungen erleiden oder
schwer verletzt werden.
Motor abstellen und von Hitze, Funken und offenem
Feuer Abstand halten.
Benzin nur im Freien nachfüllen.
Verschüttetes Benzin sofort aufwischen.
[1]
SCHWIMMERGEHÄUSE
[2]
GC190-160 OM 39 ge-du-it.book Page 7 Wednesday, March 10, 2004 8:09 AM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Honda Honda Engines GC190 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Honda Honda Engines GC190 in the language / languages: German, Dutch, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Honda Honda Engines GC190

Honda Honda Engines GC190 User Manual - English - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info