622350
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
17
Deutsch
3. Wahl der Muffe entsprechend der Schraube
Für die anzuziehende Schraube sollte die passende
Muffe verwendet werden. Durch eine nicht passende
Muffe wird nicht nur das Anzugsdrehmoment
verringert, sondern auch die Muffe oder Muffer
beschädigt.
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant-oder
Vierkantmuffe kann nicht mehr fest auf die Muffer
oder den Amboß befestigt werden, wodurch ein
Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht.
Auf die Abnutzung der Muffen achten und abgenutzte
Muffen rechtzeitig ersetzen. Zum Schhuß die Buchse,
wie in Abschnitt 4 erläutert, anbringen. Im Teil
Zubehör wird das Verhältnis zwischen
Schraubengröße und Buchsen näher behandelt. Die
Bezeichnungen der Buchsen richten sich nach dem
gegenüberliegenden Flächenabstand der
sechskantigen Öffnung.
4. Anbringen einer Buchse.
Die zu benutzende Buchse Wählen.
Stift, O-Ring-artig (Abb. 4 und 5)
(1) Die Öffnung der Buchse mit der Öffnung der
Schabotte abgleichen und die Schabotte in die
Buchse einsetzen.
(2) Den Stift in die Öffnung der Buchse einfügen.
(3) Den Ring an den Schlitz der Buchse anbringen.
Typ mit Tauchkolben (Abb. 6)
Den Tauchkolben, der sich im rechteckigen Teil des
Amboß befindet, auf das Loch in der
Sechskantschraube ausrichten. Dann den
Tauchkolben drükkrn und die Sechskantschraube
am Amboß befestigen. Kontrollieren, ob der
Tauchkolben richtig im Loch eingerastet ist. Zum
Entfernen der Sechskantschraube die
Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
VERWENDUNG
1. Die Drehrichtung nachprüfen.
Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hinterseite gesehen), wenn auf die R-Seite des
Wählhebels gedrückt wird.
Um die Bohrerspitze nach links zu drehen auf die
L-Seite des Wählhebels drücken. (Siehe Abb. 7.)
(Die Zeichen
R
und
L
sind auf dem Körper
markiert,
ACHTUNG
Der Wählhebel kann nicht umgeschaltet werden,
während das Gerät läuft. Halten Sie das Gerät zum
Umschalten an und drücken Sie dann auf den
Wählhebel.
2. Schalterbetätigung
Wenn der Abzugschalter durchgedrückt wird, dreht
sich das Werkzeug. Wenn der Abzugschalter
losgelassen wird, hält das Werkzeug an.
Die Drehzahl des Bohrers kann durch Verändern des
Betrags des Ziehens am Abzugschalter geregelt
werden. Die Drehzahl ist niedrig, wenn der
Abzugschalter nur gering durchgezogen wird, und
sie nimmt zu, wenn er stärker durchgezogen wird.
3. Anziehen und Lösen von Bolzen
Zuerst muß ein der Schraube bzw. Mutter
entsprechender Innensechskant gewählt werden.
Bringen Sie dann den Innensechskant im Futter an
und bringen Sie die anzuziehende Mutter in Eingriff
mit dem Innensechskant. Halten Sie den
Schraubenschlüssel gerade mit der Schraube
ausgerichtet, und drücken Sie den Einschalter, um
die Mutter einige Sekunden anzuziehen. Wenn die
Mutter nur locker auf der Schraube sitzt, kann sich
die Schraube mit der Mutter mitdrehen und so
korrektes Anziehen verhindern. Halten Sie in diesem
Fall das Gerät an und erfassen Sie den
Schraubenkopf mit einem Schraubenschlüssel, bevor
Sie das Gerät wieder einschalten, oder ziehen Sie
Schraube und Mutter von Hand an, um ein Rutschen
zu verhüten.
4. Zahl der (mit einer Aufladung (EB9B)) möglichen
Bolzen-Fest-spannungen
Für die mit einer Aufladung möglichen Schrauben
Festspannungen siehe die Tabelle unten.
Diese Werte können der Umgebungstemperatur und
den Batterieeigenschaften entsprechend leicht
schwanken.
HINWEIS
Die Verwendung der Batterie EB9H in kalter
Umgebung (unter 0˚C) kann möglicherweise in
geschwächtem Anzugsdrehmoment und verringerter
Arbeitsleistung resultieren. Dies ist jedoch eine
zeitweilige Erscheinung, und die Leistung wird
wieder normal, wenn sich die Batterie erwärtmt.
VORSICHTSMASSREGELN ZUR
VERWENDUNG
1. Vorsichtsmaßregeln für den Geschwindigkeits- regler
Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische
Schaltung, die die Drehgeschwindigkeit stufenlos
variiert. Entsprechend können Teile der
elektronischen Schaltung überhitzt und beschädigt
werden, wenn der Drücker nuc leicht gezogen wird
(niedrige Drehzahl) und der Motor gestoppt ist,
während kontinuierlich Schrauben eingedreht
werden.
2. Anzugsdrehmoment
Das Anzugsdrehmoment von Bolzen (je nach Größe)
entsprechend Abb. 12, 13 und 14 unter den
Bedingungen wie in Abb. 15 gezeigt einstellen.Dieses
Beispiel als allgemeine Referenz verwenden, da das
Anzugsdrehmoment je nach Arbeitsbedingungen
unterschiedlich sein kann.
Die Spanndrehkraft schwankt in Abhängigkeit zum
Grad der Aufladung der Batterie. Abb. 16 zeigt ein
Beispiel für den Zusammenhang zwischen
Spanndrehkraft und Zahl der Festspannungen für
einen M14 × 50 Hochzugfester Bolzen. Wie gezeight,
nimmt die Spanndrehkraft mit der Zunahme der
Zahl der Festspannungen allmählich ab. Besonders
wenn der Grad abnimmt bis zur Marke vollkommener
Entladung (in der Zeichnung die a-Marke), nimmt
die Schlagkraft des Gerätes ab, die Schlaganzahl
pro Zeiteinheit sinkt, und die Spanndrehkraft fällt
steil ab. In diesem Falle ist das Drehkraft-Niveau zu
überprüfen, und nötigenfalls die Batterie aufzuladen.
Verwendeter Bolzen
Zahl der
Festspannungen
Hochzugfester Bolzen
Etwa 120
M12 × 45
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi WR8DH at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi WR8DH in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info