572112
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/74
Next page
Deutsch
16
ACHTUNG:
Wenn die Richtung der Dreherspitze wie in Abb. 9
gezeigt umgekehrt wird, oder wenn der
Schraubendreher mit unvollständig gespeicherter
Dreherspitze verwendet wird, kann sich die
Dreherspitze vom Haken lösen und
Körperverletzungen verursachen.
Es dürfen nur Kreuzschlitz-Dreherspitzen des
Sonderzubehörs von Hitachi (Spitze Nr. 2: Code-Nr.
992671, Spitze Nr. 3: Code-Nr. 992672) verwendet
werden. Verwenden Sie keine anderen Dreherspitzen,
da diese sich lösen können.
2. Die Drehrichtung nachprüfen.
Die Bohrerspitze dreht sich nach rechts (von der
Hinterseite gesehen), wenn auf die R-Seite der
Drucktaste gedrückt wird.
Auf die L-Seite der Drucktaste drücken, um die
Bohrerspitze nach links zu drehen. (Siehe Abb. 11)
(Die Zeichen
L
und
R
sind auf dem Körper
markiert.)
ACHTUNG
Der Druckschalter kann nicht umgeschaltet werden,
während das Gerät läuft. Halten Sie das Gerät zum
Umschalten an und drücken Sie dann auf den
Druckschalter.
3. Schalterbetätigung
Wenn der Auslöser gedrückt wird, dreht sich das
Werkzeug. Wenn der Auslöser losgelassen wird,
wird das Werkzeug angehalten.
Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch
Verändern des Durchziehbetrags des Auslösers
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig,
wenn der Auslöser nur gering gedrückt wird und
nimmt zu, wenn er stärker gedrückt wird.
4. Anziehen und Lösen von Schrauben
Das der Schraube entsprechende Schraubstück
aufsetzen, das Schraubstück in den Schlitzen der
Schraube abgleichen, und anziehen.
Den Schlag-Schrauber nur soweit drücken, daß das
Schraubstück gut in den Schlitzen der Schraube
sitzt.
VORSICHT
Ein zu langes Anschrauben mit dem Schlag-
Schrauber zieht die Schraube zu stark an; die
Schraube kann so schnell brechen.
Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber
eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet,
kann die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung
kommen; außerdem kann der Schraubenkopf
beschädigt werden. Anziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber mit der Schraube auf einer Linie befindet.
5. Zahl der möglichen Schrauben Fest-spannungen
Für die mit einer Aufladung möglichen Schrauben
Festspannungen siehe die Tabelle unten.
Für WH12DM (EB1230HL)
VOR INBETRIEBNAHME
1. Vorbereitung und Kontrolle des Arbeitsbereichs
Darauf achten, daß der Arbeitsplatz den im
Vorsichtsmaßnahmen-Abschnitt erläuterten
Bedingungen entspricht.
2. Prüfen der Batterie
Nachsehen, ob die Batterie sicher und fest sitzt.
Eine locker eingesetzte Batterie kann herausfallen
und stellt somit eine Gefahr dar.
3. Anbringung des Schraubstücks
Beim Anbringen des Schraubstücks immer den
folgenden Anweisungen folgen. (Abb. 4)
(1) Die Führungsmuffe zurückziehen.
(2) Das Schraubstück in die Sechskantöffnung der
Schabotte einsetzen.
(3) Die Führungsmuffe loslassen, so daß sie in ihre
herkömmliche Position zurückkehren kann.
VORSICHT
Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche
Position zurückkehren, ist das Schraubstück nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
VERWENDUNG
1. Verwendung des Hakens
Der bequem verwendbare Haken kann an der rechten
oder der linken Seite installiert werden, und der
Winkel kann in 5 Schritten zwischen 0° und 80°
eingestellt werden.
(1) Betätigung des Hakens
(a) Ziehen Sie den Haken in Richtung des Pfeils (A)
auf sich zu heraus und drehen Sie ihn in Richtung
des Pfeils (B). (Abb. 5)
(b) Der Winkel kann in 5 Schritten eingestellt werden
(0°, 20°, 40°, 60°, 80°).
Stellen Sie den Winkel des Hakens wie für die
Verwendung gewünscht ein.
(2) Wechsel der Hakenposition
ACHTUNG:
Unvollständige Anbringung des Hakens kann bei
der Verwendung zu Körperverletzungen führen.
(a) Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und
entfernen Sie die Schraube mit einem
Schraubenzieher oder einer Münze. (Abb. 6)
(b) Entfernen Sie den Haken und die Feder. (Abb.
7)
(c) Bringen Sie den Haken und die Feder an der
anderen Seite an und befestigen Sie diese sicher
mit der Schraube. (Abb. 8)
HINWEIS:
Achten Sie auf die Ausrichtung der Schraube.
Bringen Sie die Feder mit dem größeren
Durchmesser von sich weg an. (Abb. 8)
(3) Verwendung des Dreherspitzenhalters
Anbringen der Dreherspitze
Schieben Sie die Dreherspitze von der Seite her
in der in Abb. 9 gezeigten Richtung, und schieben
Sie diese dann fest ein, bis die Nut der Spitze
mit dem Vorsprung des Hakens einrastet.
Entfernen der Dreherspitze
Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und ziehen
Sie die Dreherspitze heraus, indem Sie diese mit
dem Daumen ergreifen. (Abb. 10)
Verwendete Schraube
Zahl der
Festspannungen
Holzschraube ø4 × 50
Etwa 860
(Weiches Holz)
Machine schraube M8
×
16
Etwa 1920
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hitachi WH12DM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hitachi WH12DM in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info