816394
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/120
Next page
10
Deutsch
Subbasis 7111
Schnipseldeckel 8111
Leuchte einschalten 9112
Geradliniges Schneiden 10 112
Einen Kreis oder kreisförmigen
Bogen schneiden 11 112
Schneiden metallischer Materialien 12 112
Gewinkeltes Schneiden 13 113
Taschenschneiden 14 113
Bezüglich Sägen von
Edelstahlblechen* 15 113
Mit Reiniger verbinden 16 113
Auswahl von Zubehör 114
*HINWEIS
Die Drehreglerskalen-Anzeige dient nur als Bezugswert.
Je höher die Geschwindigkeit ist, destoschneller
wird das Material gesägt. Die Lebensdauer des
Sägeblattes aber wird in diesem Fall verringert. Wenn die
Geschwindigkeit zu giedrig ist, nimmt das Sägen längere
Zeit in Anspruch, aber die Lebnsdauer wird verlängert.
Die Einstellung nach Wunsch vornehmen.
Beim Sägen immer Säge üssigkeit verwenden
(Ölschneide üssigkeit), um die Lebnsdauer des
Sägeblattes zu verlängern.
AUSWAHL DER KLINGEN
Zubehör-Klingen
Um eine maximale Betriebse ektivität und -ergebnisse
zu erhalten, ist es sehr wichtig, die am besten passende
Klinge für den Typ und die Dicke des zu schneidenden
Materials auszuwählen. Die Klingennummer ist in der Nähe
des Einsatzteils jeder Klinge eingraviert. Wählen Sie die
passende Klinge, indem Sie sich nach Tabelle 1 richten.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Inspektion des Klinge
Dauernde Verwendung einer stumpfen oder
beschädigten Klinge führt zu reduzierter
Schneideleistung und kann zur Überlastung des Motors
führen. Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue, sobald
Sie stärkere Abnutzung bemerken.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte sich eine der Schrauben lockern, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück“ des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Inspektion der Kohlebürsten
Zur Erhaltung Ihrer Sicherheit und des Schutzes gegen
elektrischen Schlag sollten die Inspektion und das
Auswechseln der Kohlebürsten AUSSCHLIESSLICH
durch ein HiKOKI-KUNDENDIENSTZENTRUM
durchgeführt werden.
5. Auswechseln des Netzkabels
Ist das Netzkabel des Werkzeugs beschädigt, muss das
Werkzeug an ein autorisiertes HiKOKI Service-Center
zurückgegeben werden, damit das Kabel ausgetauscht
wird.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen und landesspezi schen Bedingungen.
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit
dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung nden, an ein von HiKOKI autorisiertes
Servicezentrum.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN62841
bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 97 dB (A).
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 86 dB (A).
Messunsicherheit K: 5 dB (A).
Gehörschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme), bestimmt
gemäß EN62841.
Bretter schneiden:
Vibrationsemissionswert ah, B = 6,7 m/s2 (CJ110MV)
Messunsicherheit K = 1,5 m/s2
Vibrationsemissionswert ah, B = 11,6 m/s2 (CJ110MVA)
Messunsicherheit K = 1,5 m/s2
Schneiden von Metallblechen:
Vibrationsemissionswert ah, M = 3,4 m/s2 (CJ110MV)
Messunsicherheit K = 1,5 m/s2
Vibrationsemissionswert ah, M = 6,4 m/s2 (CJ110MVA)
Messunsicherheit K = 1,5 m/s2
Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde nach einer
Standardtestmethode gemessen und kann zum Vergleich
zwischen verschiedenen Werkzeugen dienen.
Er kann auch für eine Vorbeurteilung der Aussetzung
verwendet werden.
WARNUNG
Der Vibrationsemissionswert während der tatsächlichen
Benutzung des Elektrowerkzeugs kann von dem
deklarierten Gesamtwert abweichen, abhängig davon,
wie das Werkzeug verwendet wird.
Legen Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners fest, die auf einer Expositionseinschätzung
unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen
beruhen (unter Berücksichtigung aller Bereiche des
Betriebszyklus, darunter neben der Triggerzeit auch die
Zeiten, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder im
Leerlaufbetrieb läuft).
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen der
hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
0000BookCJ110MV.indb100000BookCJ110MV.indb10 2022/02/0114:32:202022/02/0114:32:20
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hikoki CJ110MV at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hikoki CJ110MV in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 10.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info