700137
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
7
FUNKTIONSHINWEISE
8
9
11
12
10
Die CH1/2 bzw. CH3/4 HP-Regler (Hochpasslter) bestimmen die Begrenzung des Frequenzgangs am jeweiligen Kanalpaar
(Kanal 1/2 oder Kanal 3/4) nach unten. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1200Hz (1.2kHz) regelbar.
Die CH1/2 bzw. CH3/4 LEVEL-Regler bestimmen die Eingangsempndlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steu-
ergeräts) am jeweiligen Kanalpaar (Kanal 1/2 oder Kanal 3/4). Der Regelbereich ist zwischen 6 Volt (MIN) und 0.2 Volt (MAX).
Die LINE INPUT-Cincheingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät verbinden. Werden nur die Kanäle 1
und 2 belegt, sollte sich der INPUT MODE-Schalter in der Schalterstellung 2CH benden.
Die LINE OUT-Cinchausgänge liefern ein lineares Vollbereichs-Audiosignal für die Ansteuerung weiterer Verstärker.
Verlegen der Cinch/RCA Audiokabel und Stromversorgung
Bei der Installation des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-Eingang des Verstärkers im
Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das Stromversorgungskabel möglichst nicht auf derselben Seite des Fahrzeugs
verlegt werden. Besser ist eine räumlich getrennte Installation, d.h. eine Installation des Stromkabels im linken Kabelschacht und des
Audiokabels im rechten Kabelschacht oder umgekehrt. Damit wird das Übersprechen von Störungen auf das Audio-Signal verringert.
Dieses gilt ebenfalls für das Verbindungskabel der Kabel-Fernbedienung, dieses Kabel sollte nicht auf der Seite der Stromversor-
gungsleitung verlegt werden, sondern zusammen mit dem Audiokabel.
HINWEIS
HOCHPEGEL-EINGÄNGE (HI LEVEL INPUTS) & AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION (AUTO TURN ON)
Falls Ihr Steuergerät weder über Vorverstärkerausgänge (Cinch/RCA-Ausgänge) noch eine separate Einschaltleitung (wie auf
Seite 5/#2 beschrieben) verfügt, gehen Sie wie folgt vor:
Automatische Einschaltfunktion zum Ein-/Ausschalten des Verstärkers:
Bringen Sie den Tastschalter AUTO TURN ON in die Position ON um die automatische Einschaltfunktion zu aktivieren. Diese
Funktion ist aber nur wirksam, wenn sich auch der Tastschalter INPUT LEVEL in Position HI bendet und an LINE IN ein Hoch-
pegelsignal (Lautsprecherausgänge des Steuergeräts) anliegt. Beachten Sie dazu die Hinweise unten.
Der Verstärker erkennt nun beim Einschalten des Steuergeräts durch einen sogenannten ”DC Offset” einen Spannungsanstieg
auf 6 Volt an den Hochpegel-Lautsprecherausgängen des Steuergeräts und schaltet dadurch den Verstärker automatisch ein.
Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
Hinweis: Die AUTO TURN ON Funktion funktioniert prinzipiell mit 90% aller Steuergeräte, da diese ”High Power”-Ausgänge
besitzen. Mit einigen wenigen älteren Autoradios kann die AUTO TURN ON Funktion nicht genutzt werden.
Der Anschluss für die Einschaltleitung des Verstärkers (Seite 5#2, REM) kann nun dafür genutzt werden, weitere Verstärker mit
einem Einschaltsignal zu versorgen. Verbinden Sie einfach die REM-Anschlüsse der beiden Verstärker und sorgen Sie dafür,
dass sich der andere Verstärker im ”normalen” Einschaltmodus bendet, d.h. das die AUTO TURN ON Funktion deaktiviert ist.
Hochpegel-Lautsprecherkabel als Signaleingang:
Verwenden Sie hierfür den optional erhältlichen Adapter HF-HLA von
HiFonics (siehe S. 15). Dieser ist optimal an den Verstärkereingang
angepasst und enthält zudem eine Schutzfunktion für den Lautspre-
cherausgang des Steuergeräts (Autoradio).
Alternativ können Sie die Enden der Lautsprecherkabel des Steuerge-
räts an handelsübliche Cinch/RCA-Stecker (separat erhältlich) anlöten.
Verbinden Sie diese dann mit den LINE IN Eingängen am Verstärker.
Die HOCHPEGEL-EINGÄNGE können auch unabhängig der AUTO
TURN ON-Funktion betrieben werden, wenn eine Einschaltleitung
vom Steuergerät vorhanden ist.
+
LAUTSPRECHER-
KABEL
ERDUNG/
ABSCHIRMUNG
ZUM LINE IN AM
VERSTÄRKER
KABELSEELE
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hifonics ZRX6404 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hifonics ZRX6404 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 8,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info