767781
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
6
DGEBRAUCHSANWEISUNG
1. AUFSTELLEN (Abb. 1)
Lösen Sie die Transportsicherung.
2. AUFKLAPPEN (Abb. 2)
Klappen Sie den Kinderwagen auf, bis beide Seitenverriegelungen richtig eingerastet sind.
3. MONTIEREN DER HINTERRÄDER (Abb. 3a-3c)
3a. Schieben Sie die beiden Plastik-Befestigungsvorrichtungen der Hinterachse gleichzeitig auf die
hinteren Gestellbeine bis sie an den hinteren Gestellbeinen eingerastet sind. Vergewissern Sie
sich, dass die Befestigungsvorrichtungen sicher an den Gestellbeinen eingerastet sind.
3b. Schieben Sie die Hinterachse samt Rädern durch das Gehäuse der Hinterradbremse bis Sie
beim Einrasten der Metallklammer in der Achsennut ein Klicken hören. Versuchen Sie die
Hinterachse herauszuziehen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingerastet ist.
Um ein Hinterrad von der Achse zu nehmen, lösen Sie die Arretierung auf der Hinterachse und
ziehen Sie das Rad ab (3c).
4. MONTIEREN DER VORDERRÄDER (Abb. 4a-4d)
Um das Vorderrad zu montieren, spreizen Sie die Bremsarme indem Sie die Schraube lockern
(4a). Stecken Sie das Vorderrad in die Radaufhängung und vergewissern Sie sich, dass beide
Sicherungsscheiben im Loch über der Achse eingerastet sind. Spannen Sie das Rad mit Hilfe
des Schnellspanners ein (4b). Überprüfen Sie die Position des Rades. Um nun die Bremse
einzustellen, justieren Sie die Bremsarme so, dass die Bremsbacken ihre volle Bremswirkung
entfalten können, wenn Sie die Handbremse betätigen. Stecken Sie das vordere Schutzblech
auf die Querstange über dem Vorderrad und bringen Sie das Schutzblech so an, dass die 2
Löcher direkt bei der Querstange liegen (4c). Um das Schutzblech abzunehmen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor. Sie können die Bremse auch noch einmal über die obere
Schraube an den Bremsarmen einstellen (4d).
5. BREMSE (Abb. 5)
Treten Sie auf die Hinterradbremse, um die Hinterräder zu blockieren und versuchen Sie zur
Kontrolle den Kinderwagen zu schieben.
Achtung: Arretieren Sie immer beide Bremsen wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
6. EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE (Abb. 6a-6b)
Die Rückenlehne wird über das Zugband und die dazugehörige Schnalle verstellt, die sich an
der Rückseite der Sitzpolsterung befinden. So kann die Neigung der Rückenlehne individuell
eingestellt werden. Ziehen Sie das Zugband während Sie die Schnalle festhalten und bringen
Sie die Rückenlehne dann in Sitzposition. Um die Rückenlehne in Liegeposition zu bringen,
drücken Sie den Knopf auf der Schnalle und ziehen Sie die Schnalle dabei nach unten.
7. EINSTELLEN DER FUßSTÜTZE (Abb. 7)
Drücken Sie beide (links und rechts) Knöpfe, um die Fußstütze in die gewünschte Position zu
bringen.
8. EINSTELLEN DES SCHIEBERS (Abb. 8)
Drücken Sie beide (links und rechts) Knöpfe am Schieber, um den Schieber in die gewünschte
Höhe zu bringen.
9. MONTIEREN DES FRONTBÜGELS (Abb. 9a, 9b)
Montieren Sie den Frontbügel direkt unterhalb der Verschlussriegel indem Sie den Frontbügel
in die Verankerungen stecken (9a). Sobald Sie ein Klicken hören, ist der Frontbügel sicher am
Gestell eingerastet. Versuchen Sie den Frontbügel vom Gestell zu ziehen, um sicherzustellen,
dass er richtig eingerastet ist. Um den Frontbügel zu entfernen, drücken Sie die Knöpfe unterhalb
und ziehen Sie ihn vom Gestell herunter (9b).
10. MONTIEREN DES VERDECKS (Abb. 10)
Schieben Sie die Plastik-Befestigungselemente des Verdecks auf die Schienen über den
Verschlussriegeln an beiden Seiten des Kinderwagens.
11. ZUSAMMENKLAPPEN (Abb. 11):
Stellen Sie immer sicher, dass sich die Rückenlehne in der Liegeposition befindet. Klappen Sie
das Verdeck nach hinten. Ziehen Sie die Hebel links und rechts zum Entriegeln gleichzeitig nach
oben und drücken Sie dann den Schieber nach vorn um den Kinderwagen zusammenzuklappen.
Arretieren Sie dann die Transportsicherung an der Seite des Gestelles.
12. PRÜFEN DES LUFTDRUCKES IN DEN REIFEN
Sie können die Reifen mit Hilfe der mitgelieferten Luftpumpe aufpumpen. Der Reifendruck darf
2.0 bar (28PSI) nicht überschreiten.
13. SICHERUNG DES KINDES IM SITZ (Abb. 12):
Setzen Sie das Kind in den Sitz und schnallen Sie es mit den Schultergurten und dem Beckengurt
an und schließen die Gurtschnalle des Schrittgurts (der Gurt, der zwischen den Beinen des
Kindes durchgeführt wird). Stellen Sie die Länge des Gurtes passend zu Ihrem Kind ein.
Vergewissern Sie sich immer, dass die Gurtbänder nicht verdreht oder am Kinderwagengestell
verhakt sind. Überprüfen Sie die richtige Einstellung jedes Mal wenn Sie das Kind in den Sitz
setzen und wenn die Rückenlehne in der Liegeposition ist. Um die Gurte zu lösen, drücken und
öffnen Sie die Gurtschnalle.
Anpassung des Gurtsystems: Schieben Sie beide Verschlüsse (B) in die Gurtschnalle (A) und
stellen Sie sicher, dass beide Knöpfe mit einem Klick einrasten. Überprüfen Sie, dass beide
Schultergurtbänder (C) an den Verschlüssen befestigt sind (B). Jedes Gurtband hat eine
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hauck Roadster 3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hauck Roadster 3 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info