531688
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
5
Alle von uns verwendeten Materialien lassen sich leicht pflegen.
Pflege der Stoffteile
Reinigen Sie verschmutzte Stoffe mit einer Kleiderbürste trocken oder mit
klarem Wasser (mit Fön trocknen), vermeiden Sie ein starkes Reiben.Hart-
näckige Flecken können mit einem milden Waschmittel entfernt werden.
Alle abnehmbaren Stoffteile können Sie mit einem Feinwaschmittel in der
Waschmaschine bei 30° (Schonwaschgang) waschen. Sollten Sie einmal
von einem Regenguss überrascht werden, trocknen Sie anschließend
Ihren Wagen bei aufgespanntem Verdeck in einem trockenen, luftigen
Raum mit einem Tuch ab, damit durch die Nähte keine Feuchtigkeit in den
Innenbezugsstoff eindringen kann, es können sonst Wasserränder ent-
stehen. Ein garantierter Wetterschutz ist nur eine von uns mitgelieferte
oder im Fachhandel erhältliche Wetterschutzhaube. Neben vielen positi-
ven Eigenschaften unserer Stoffe reagieren diese auf intensive Sonnen-
einstrahlung sehr empfindlich. Wir empfehlen deshalb das Abstellen des
Wagens im Schatten.
Pflege des Fahrgestelles
Das Fahrgestell bedarf einer regelmäßigen Pflege. Die Radachsen müs-
sen alle 4 Wochen gesäubert und leicht geölt werden. Bewegliche Kunst-
stoffteile können mittels eines Siliconsprays funktionsfähig gehalten wer-
den. Ein Quitschen des Fahrgestelles wird dadurch verhindert. Beschich-
tete und verchromte Metallteile sind trocken zu halten und gegebenenfalls
mit Autopolitur oder Chrompaste zu pflegen. Kleine Lackschäden am Ge-
stell beseitigen Sie mit einem Lackstift, der im Fachhandel erhältlich ist.
Räder: Achten Sie bei Luftbereifung auf einen ausreichenden Luftdruck,
dieser sollte zwischen 1,2 und max. 1,5 bar liegen. WARNUNG! Der max.
Fülldruck ist schnell erreicht, eine Überschreitung kann zu Unfällen und
Verletzungen führen. Die Gleitlager-Radbuchsen und Federn müssen
bei
Verschleiß rechtzeitig erneuert werden. Vermeiden Sie ein längeres Ab
-
stellen von Luftreifen auf helleren PVC- oder Linoleumböden, da sich wie
bei allen Gummireifen der Belag an dieser Stelle schwarz färben könnte.
Ebenso können kleine eingedrückte Steinchen o. ä. den Bodenbelag be-
schädigen. Beim Abstellen ihres Wagens in der prallen Sonne sowie beim
Verstauen unter Druck im Kofferraum bei Temperaturen über 40° können
sich die Luftkammerreifen abplatten oder verdrücken.
Luftverlust der Räder
Um nach einem totalen Luftverlust ein Eiern der Reifen zu vermeiden,
pumpen Sie den Reifen nur etwa bis zur Hälfte auf, dann richten Sie den
Reifen, bis er rund läuft und pumpen ihn anschließend ganz auf.
Pflegeanleitung
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hartan RS One S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hartan RS One S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info