60752
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
DVD-/CD-WIEDERGABE – GRUNDLAGEN 17
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 250
DVD-/CD-Wiedergabe – Grundlagen
Wiedergabe in Zeitlupe (nur bei DVD)
1. Sie können während der Wiedergabe einer
DVD oder aus dem Pause- bzw. Standbild mo-
dus heraus das Bild auch in Zeitlupe vorwärts
oder rückwärts abspielen. Wählen Sie dazu
mit den Suchtasten
HJ
auf der Fernbe-
dienung die gewünschte Geschwindig keit. Bei
jedem Tastendruck wird die nächsthö here
Zeitlupen geschwindigkeit ausge wählt – die
aktuelle Einstellung wird mit Hilfe von
Pfeiltasten in der rechten oberen Bild schirm-
ecke angezeigt.
2. Sie können jederzeit auf die Play-Taste
G
drücken, um mit der Wiederga be normal
fortzufahren.
Bitte beachten Sie, dass während der Wieder ga-
be einer DVD in Zeitlupe kein Ton zu hören ist.
Das liegt daran, dass die Surround-Prozessoren
das digitale Tonsignal nicht korrekt verarbeiten
können. Bei der Wiedergabe konventionel ler
Audio-CDs gibt es dieses Problem dagegen
nicht.
HINWEISE:
• Bestimmte Wiedergabe-Funktionen lassen
sich mit vielen DVDs an bestimmten Stellen
nicht abrufen – es erscheint dann das
Verbots zeichen. Dies liegt in der Aufnahme /
Ausstattung der DVD begründet; es liegt also
kein Fehler des HS Steuergeräts vor.
• Bei der Wiedergabe einer DVD mit 96 kHz/24-
Bit-Tonspuren werden Schal tungen verwen-
det, die normalerweise andere Funktionen
ausführen – Zeitlupe rückwärts und Einzel-
bild-Wiedergabe stehen dann nicht zur
Verfügung.
• Je nach Aufbau lassen sich bei bestimmten
VCDs die Funktionen Zeitlupe rückwärts und
Standbild-Wechsel rückwärts nicht verwen-
den. Ähnliches gilt möglicherweise auch für
schnellen Suchlauf.
Der schnelle Suchlauf (Search) steht während
der Wiedergabe von MP3-Dateien nicht zur
Verfügung.
DivX Movie-Dateien abspielen
Möchten Sie Disks mit DivX-codierten Dateien
abspielen, müssen diese folgende Voraussetzun-
gen erfüllen.
• die Bildauflösung der DivX-Datei darf 720x576
(B x H) Bildpunkte nicht überschreiten.
• die Gesamtanzahl der Dateien und Ordner auf
der Disk darf 999 nicht überschreiten.
• die Bildwiederholrate darf 29,97 Bilder/Sekun-
de nicht überschreiten.
aufgezeichnete Video- und Audiodateien
müssen verbunden sein.
Das Abspielgerät kann DivX-Dateien mit der
Dateikennung „.avi“ abspielen.
Untertiteldateien müssen den gleichen Dateina-
men haben wie die Filmdatei und dürfen
darüberhinaus die Dateinamenerweiterungen
„.smi“, „.srt“, „.sub“ (nur Micro DVD-Format)
oder „.ssa“ tragen – andere Formate werden
nicht unterstützt. Schließlich müssen sie im
gleichen Unterverzeichnis liegen wie die eigent li-
che Filmdatei.
Beachten Sie beim Abspielen einer DivX Movie-
Disc bitte folgende Hinweise:
• Multisession-DVDs mit Windows Media
Audiodateien werden u.U. nicht unterstützt.
• Discs mit offenen Sessions werden nicht
unterstützt.
• das DVD-Abspielgerät unterstützt keine PC -
Daten.
• dieses DVD-Abspielgerät unterstützt keine
nicht finalisierten Disks mit einer abgeschlos-
senen Session.
1. Führen Sie eine Disk in die CD/DVD-Öffnung
ein.
2. Normalerweise startet der DVD-Spieler auto -
matisch mit der ersten DivX-Datei. Ansonsten
drücken Sie die OSD-Taste auf der Fernbedie-
nung und wählen Sie einen Ordner, indem Sie
die Cursortasten Nach Oben/Nach Unten
und anschließend Enter drücken. Es wird eine
Liste mit Dateien, die sich im Ordner befinden,
angezeigt. Befinden Sie sich in einer Dateiliste
und möchten Sie zur Ordnerliste zurückkeh-
ren, verwenden Sie die Cursortasten Nach
Oben/Nach Unten auf der Fernbedienung und
drücken Sie Enter.
3. Wenn Sie eine bestimmte Datei abspielen
möchten, drücken Sie zur Markierung der
entsprechenden Datei die Tasten Nach
Oben/Nach Unten und dann die Taste Enter.
Beim Abspielen einer DivX-Datei stehen Ihnen
verschiedene Abspielfunktionen zur Verfügung,
darunter schneller Vor-/Rücklauf, Wiedergabe in
Zeitlupe sowie Titelsprung vorwärts/rückwärts.
4. Drücken Sie Stop, um den Abspielvorgang zu
beenden.
Welche Abspielmöglichkeiten Ihnen zur Verfü-
gung stehen, hängt von der Software-Version
des DivX-Encoders, mit dem der Film erstellt
wurde.
Surround-Modus
Eines der wichtigsten Leistungsmerkmale des
HS 250 ist der integrierte, vielseitige Surround-
Decoder. Damit erhalten Sie stets ein beein dru-
ckend räumliches Klangbild mit nur einem paar
Lautsprechern sowie einem Subwoofer – und
zwar sowohl wenn eine Surround-codierte
digitale, eine Matrix-codierte analoge oder eine
konventionelle Stereo-Quelle abgespielt wird.
Die Auswahl des Surround-Modus hängt von
ihrem persönli chen Geschmack und vom Typ des
Pro grammmaterials ab. Videofilme und TV-Pro-
gramme beispielsweise, deren Tonspuren nicht in
einem der Surround-Verfahren (Dolby Surround
oder DTS) codiert sind, sollten Sie im Dolby
Virtual Speaker-Modus abspielen. CDs und
andere Stereo-Quellen geben Sie ab besten Im
Stereo-Modus wieder (ohne Virtual Surround).
Den Surround-Modus und das Audio-Format
können Sie mit der Fernbe dienung einstellen:
Drücken Sie mehr mals auf die Audio-Taste
5
,
um zwischen den verfügbaren Surround-Modi
und den Audio-Formaten der eingelegten DVD-
Disk hin- und her zuschalten. Bei jedem Tasten-
druck erscheint auf dem Bildschirm der gerade
eingestellte Surround-Modus bzw. das aktuelle
Audio-Format.
Sobald eine digitale Quelle aus gewählt wird,
stellt das HS Steuer gerät bereits automatisch
den korrekten Surround-Modus (Dolby Virtual
Speaker) ein – und zwar unabhängig davon,
welcher Betriebs modus vorher ein ge stellt war.
Wie Sie ein DVD-Programm im kon ven tionellen
Stereo-Modus abspielen, erfahren Sie im Kapitel
„Audio-Einstellungen“, Ab schnitt „DVD Sound
Mode“.
0095CSK - HK HS 250 OM DEU.qxp:34138_HS250_GE 20/01/09 9:41 Side 17
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon HS250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon HS250 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon HS250

Harman Kardon HS250 User Manual - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info