519139
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
DE-6
verfangensichunterhalbdesSchutzschildes(Abb.
18),diesverhinderteineausreichendeKühlungdes
Schaftrohrs.EntfernenSiedieRestevorsichtigmit
einemSchraubenzieheroderdergleichen.
Schneidfadenerneuern
1. Entfernen Sie die Verschlusschraube durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 19).
2. Entfernen Sie die Fadenspule und Feder von der Spindel
(Abb. 20).
3. Entfernen Sie den verbleibenden Schneidfaden (Abb. 21).
4. Legen Sie einen 6m x 2mm Faden in 2 Hälften zusam-
men. Legen Sie das Schlaufenende in den Schlitz der
Fadenspule ein (Abb. 21). Der Schlitz bendet sich in
dem Mittelsteg, der die beiden Fadenkammern trennt.
5. Wickeln Sie beide Fadenhälften gleichzeitig auf die
Spule auf. Die Wickelrichtung ist in die Spule einge-
prägt: „Wind Cord“. Achten Sie auf feste Spannung und
darauf, dass sich die beiden Fadenhälften im jeweiligen
separaten Spulengehäuse bendet. Wickeln Sie den
Faden auf, bis jeweils 15 cm Fadenlänge verbleiben.
6. Führen Sie die jeweiligen Enden der Schnur durch die
Öffnungen an der gegenüberliegenden Seite der Spule
(Abb. 23).
7. Führen Sie die Feder über die Spindel und fädeln Sie
die Fadenenden durch die Ösen im Gehäuse.
8. Führen Sie die Spule ins Gehäuse während Sie die
Fadenenden durch die Öse ziehen. Stellen Sie sicher,
dass die Feder richtig zur Spule und Gehäuse positio-
niert ist (Abb. 24).
9. Ist die Spule im Gehäuse plaziert, drücken Sie diese
fest ins Gehäuse, so dass die Feder gespannt ist.
Ziehen sie fest an beiden Enden des Fadens, so dass
dieser nicht zwischen Spule und Gehäuse eingeklemmt
ist. (Halten Sie die Federspannung durch konstanten
Druck der Spule im Gehäuse und befestigen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Schraube
nur handfest an (Abb. 25).
10. Kürzen Sie die Fadenschnur auf ca. 17 cm, um den
Motor in der Start- und Aufwärmphase geringer zu
belasten (Abb. 7).
WARTUNG-UNDINSTANDHALTUNG
ACHTUNG!-TragenSiebeidenWartungsarbeiten
stetsSchutzhandschuhe.FührenSiekeineWartung
beiwarmenMotoraus.
LUFTFILTER
UmdenLuftlterzureinigen:
1. Drehen Sie die Halteschraube 1 des Luftlterdeckels
heraus (Abb. 26a + b).
2. Reinigen Sie den Filter mit Seife und Wasser.
 BenutzenSieniemalsBenzin!
3. Lassen sie den Filter an der Luft trocknen.
4. Nun setzen Sie den Filter in umgekehrter Reihenfolge
wieder ein.
HINWEIS: Ersetzen sie den Luftlter, wenn verschlissen,
beschädigt oder zu stark verschmutzt.
TANKVERSCHLUSS/KRAFTSTOFFILTER
ACHTUNG:Vor Beginn des Austausches entfernen SIe
bitte den Kraftstoff aus dem Gerät und lagern diesen in
einem zulässigen Kanister. Tankverschluss vorsichtig
öffnen, damit bestehender Überdruck sich langsam
abbauen kann.
HINWEIS: Halten Sie das Entlüftungsventil und den Tank-
deckel sauber (Abb. 27).
1. Kraftstoffsaugkopf und Filter (A) mit einem Haken o.ä.
aus dem Tank ziehen (Abb. 28).
2. Ziehen Sie den Saugkopf durch Drehbewegung ab
(Abb. 28).
3. Ersetzen sie den Filter.
HINWEIS: Benutzen Sie den Trimmer niemals ohne
Kraftstoff-lter. Schwerwiegende Motorschäden können
die Folge sein.
VERGASEREINSTELLUNG
Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt. Sollten weitere
Einstellungen erforderlich sein, wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Kundendienst.
ZÜNDKERZE
1. Zündkerzenelektrodenabstand = 0,6 -0,7 mm (Abb. 29)
2. Ziehen Sie die Zündkerze mit einem Drehmoment
von 12-15 Nm an. Setzen Sie die Zündstecker auf die
Zündkerze auf.
ACHTUNG: Alle Wartungsarbeiten, die nicht in
dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind,
müssenbeieinerVertragswerkstattdurchgeführt
werden. Zur Gewährleistung eines konstanten und
ordnungsgemässen Betriebs dürfen nur ORIGINAL-
ERSATZTEILEverwendet werden.
SCHÄRFENDESFADENSCHNURMESSERS
1. Entfernen SIe das Schneidmesser (E) vom Schutzschild
(F) (Abb. 30).
2. Befestigen Sie das Messer in einem Schraubstock.
Schärfen Sie das Messer mit einer Flachfeile. Feilen
Sie mit Vorsicht um den Schärfwinkel einzuhalten.
Feilen Sie stets nur in einer Richtung.
LAGERUNG
1. Alle vorangehenden Wartungsvorschriften befolgen.
2. Den Trimmersehr gut reinigen und die Metallteile
einfetten.
3. Den Kraftstofftank entleeren und den Deckel wieder
aufschrauben.
4. Ist der Tank entleert, starten Sie den Motor.
5. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen bis er stoppt,
zum Entleeren des Vergasers von Kraftstoff.
6. Lassen Sie den Motor abkühlen (ungefähr 5 Minuten).
7. Lösen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüs-
sel.
8. Füllen Sie einen Teelöffel mit reinem 2-Takt Öl in den
Brennraum. Ziehen Sie das Starterseil mehrmals
langsam zum Verteilen des Öls im Inneren des Motors.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
9. Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen
Ort, sicher vor offenen Flammen und Hitzequellen wie
Durchlauferhitzer, Ölheizkessel, etc..
WIEDERINBETRIEBNAHME
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie das Starterseil schnell durch um verblei-
bendes Öl aus der Brennkammer zu entfernen.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hanseatic XL 25 T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hanseatic XL 25 T in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info