693421
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
DE
11
Arbeitsstellung einstellen:
1.
Ziehen
Sie an dem Radverstell-
ring (12) und klappen Sie die
Räder (14) nach oben.
2.
Lassen
Sie den Radverstellring
(12) los. Der Sicherungsstift ra-
stet in die obere Bohrung (11a)
am unteren Holm (1
1) ein.
Transportstellung einstellen:
3.
Ziehen Sie an dem Radverstell-
ring (12) und klappen Sie die
Räder (14) nach unten.
4.
Lassen
Sie den Radverstellring
(12) los. Der Sicherungsstift ra-
stet in die untere Bohrung (11b)
am unteren Holm (1
1) ein.
Ein- und Ausschalten
Vorsicht! Achten Sie vor dem
Einschalten darauf, dass das
Gerät keine Gegenstände be-
rührt und halten Sie es mit
beiden Händen gut fest. Verlet-
zungsgefahr.
1. Schließen Sie das Verlänge-
rungskabel an den Netzstecker
des Gerätes an.
2. Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlänge-
rungskabels eine Schlaufe und
hängen diese in die Kabelzug-
entlastung ein (20).
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Zum Einschalten drücken Sie
den Entriegelungsknopf (2) und
danach den Starthebel (3). Las-
sen Sie den Entriegelungsknopf
(2) los.
Die Hackmesser beginnen zu
rotieren und graben sich in den
Boden ein.
5. Zum Ausschalten lassen Sie
den Starthebel (3) los.
Achtung! Nach dem Ausschal-
ten des Gerätes drehen sich die
Hackmesser noch für einige Se-
kunden nach. Berühren Sie die
rotierenden Hackmesser nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Hackmesser
Das Gerät kann wahlweise mit 4 oder
6 Hackmessern betrieben werden.
Ersetzen Sie dazu den Hackmessersatz
mit 6 Hackmessern durch einen Satz mit
4 Hackmessern (siehe „Hackmesser aus-
tauschen“).
Der Betrieb mit vier Hackmessern be-
deutet eine höhere Kraft.
Der Betrieb mit sechs Hackmessern
bedeutet eine größere Arbeitsbreite.
Arbeitshinweise
Halten Sie das Gerät während der
Arbeit immer mit beiden Händen
gut fest und achten Sie auf Ihre
Füße. Es besteht Unfallgefahr
durch die Hackmesser.
Achtung beim Rückwärtsgehen.
Es besteht Stolpergefahr!
Getriebe (
siehe
21
) nicht
berühren - kann nach längerem
Arbeiten heiß werden. Verbren-
nungsgefahr!
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hanseatic EGT 1440 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hanseatic EGT 1440 in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 3,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info