655969
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeines
2.1 Verpackung
3. Montage
3.1 Checkliste
3.2 Montageschritte
4. Pflege und Wartung
5. Trainingsanleitung
5.1 Übungsbilder
6. Explosionszeichnung
7. Teileliste
8. Garantie
9. Service-Hotline &
Ersatzteilbestellformular
1. Safety instructions 02
2. General 03
2.1 Packaging 03
3. Assembly 03
3.1 Check list 04
3.2 Assembly Steps 06
4. Care and Maintenance 21
5. Training manual 21
5.1 Trainings photos 22
6. Explosion drawing 32
7. Parts list 33
8. Warranty (Germany only) 35
9. - 36
Inhaltsverzeichnis
Index
Seite/Page
01
WICHTIG!
Es handelt sich bei diesem Kraftgerät um ein Trainings-
gerät nach DIN EN 957-1/2.
Max. Belastbarkeit 120 kg.
Das Kraftgerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden,
lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und
Muttern, fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
5. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum
(mindestens 1,5m).
6. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und
ebenen Untergrund.
7. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den
Mahlzeiten.
8. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
9. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der
Teileliste gekennzeichnet.
10. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
11. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
12. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die
beweglichen Teile verletzt werden könnten.
13. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
IMPORTANT!
The gym is produced according to DIN EN 957-1/2.
Max. user weight is 120 kg.
The Gym should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe
dangerous. The importeur cannot be held liable for
damage or injury caused by improper use of the
equipment.
The gym has been produced according to the latest
safety standards.
To prevent injury and / or accident, please read and
follow these simple rules:
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws and nuts are tightly secu-
red.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any
material fatigue.
4. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
5. The equipment requires sufficient free space in all
directions (at least 1.5 m).
6. Set up the equipment on a solid and flat surface.
7. Do not exersice immediately before or after meals.
8. Before starting any fitness training, let yourself
examined by a physician.
9. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obst
ruct the range of movement during training.
10. Training equipment must never be used as toys.
11. Wear shoes and never exercise barefoot.
12. Make certain that other persons are not in the area of
the
home trainer, because other persons may be injured by
the moving parts.
13. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
1. Sicherheitshinweise
1. Safety instructions
02
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/2. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes
(z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
Außenverpackung aus Pappe
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/2. Damage
to health cannot be ruled out if this equipment is not used as
intended (for example, excessive training, incorrect settings,
etc.).
Before starting your training, you should have a
complete physical examination by your physician,
in order to rule out any existing health risks.
2.1 Packaging
Environmentally compatible and recyclable materials:
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)
2. Allgemeines
2. General
03
Um den Zusammenbau des Kraftgerätes für Sie so einfach wie
möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits
vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammenbauen, sollten Sie
bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach Schritt
für Schritt, wie beschrieben, fortfahren.
Packungsinhalt
Entnehmen Sie alle Einzelteile und legen Sie diese
nebeneinander auf den Boden.
Stellen Sie den Hauptrahmen auf eine bodencho-
nende Unterlage, da Metallteile Ihren Boden
beschädigen/ verkratzen könnten.Diese Unterlage
sollte flach und nicht zu dick sein, sodass das
Krafgerät einen stabilen Stand hat.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Zusammen-
baus in jede Richtung hin genügend Bewegungsfrei-
raum (mind. 1,5 m) haben.
In order to make assembly of the gym as easy as possible
for you, we have preassembled the most important parts.
Before you assemble the equipment, please read these instruc-
tions carefully and then continue step by step as described
Contents of packaging
Unpack all individual parts and place them alongside
each other on the floor.
Mtallparts can damage / scratch your floor., so please use
a pad. The pad should be flat and not too thick, so that the
gym has a stable stand.
Make certain that you have adequate room for
movement (at least 1.5 m) on all sides during assembly.
3. Aufbau
3. Assembly
04
3.1 Checkliste
3.1 Check list
05
06
3.2 Montageschritte / Assembly steps
Schritt / Step 1
07
Schritt / Step 2
08
Schritt / Step 3
09
Schritt / Step 4
10
Schritt / Step 5
11
Schritt / Step 6
12
Schritt / Step 7
13
Schritt / Step 8
14
Schritt / Step 9
15
Schritt / Step 10
16
Schritt / Step 11
17
Schritt / Step 12
18
Schritt / Step 13
19
Schritt / Step 14
20
Schritt / Step 15
Wartung
Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den
festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen
Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kunden-
service sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur
Instandsetzung nicht verwendet werden.
Pflege
Zur Reinigung verwenden Sie bitte nur ein feuchtes
Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Bauteile, welche mit Schweiß in Kontakt kommen,
brauchen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt wer-
den.
Maintenance
In principle, the equipment does not require
maintenance.
Regularly inspect all parts of the equipment and the
secure seating of all screws and connections.
Promptly replace any defective parts through our
customer service. Until it is repaired, the equipment
must not be used.
Care
When cleaning, use only a moist cloth and avoid harsh
cleaning agents.
Components that come into contact with perspiration,
need cleaning only with a damp cloth.
4. Pflege und Wartung
4. Care and Maintenance
21
5. Trainingsanleitung
5. Training manual
AUFWÄRMEN
Beginnen Sie Ihr Training bitte NIE, ohne sich vorher
aufzuwärmen. Führen Sie jeweils fünf bis zehn Minuten
lang vor dem Training Dehnungsübungen (Stretching) und
Aufwärmsätze (Übungen am Gerät mit niedrigem Gewicht
und hoher Wiederholungszahl) durch, um Verletzungen zu
vermeiden.
II) Wie sollten Sie trainieren
Für das Krafttraining gibt es mehrere Trainingsmethoden
nach welchen Sie trainieren können. Hier soll nur die
Methode der Kraftausdauer beschrieben werden, da Sie
diese Methode zum Beginn Ihres Trainings verwenden
sollten
- Beginnen Sie mit einem geringen Gewicht. Es empfiehlt
sich mit 3 Sätzen à 20 Wiederholungen zu beginnen. Das
Gewicht können Sie solange erhöhen, bis Sie im letzten Satz
die 20 Wiederholungen nicht mehr schaffen.
- Zwischen den Sätzen sollten Sie eine Pause von 60
Sekunden einlegen.
-Sie sollten 2-3 mal die Woche trainieren.
Niemals Bauchübungen vergessen!
Warm up:
To avoid any injuries, please warm up up properly before you
start your exercise.
II) How to do the exercise
. There are many different kind to pump iron, but only the
force endurance will be explained.
- Use a weight, which can be moved 3x20 repetitions.
Increase the weight, till you don´t reach the 20 repetions
in the last intervall.
- Break between each intervall should be 60s.
- It is enough to do the exercise 2-3times a week. If you
want to do the exercise more often, please divide you
training into upper body and lower body
- Don´t forget your Ab´s.
22
5.1 Übungsbilder
Bizeps:
Ausgangsposition: Stellen Sie das Armcurlpolster soch hoch ein,
dass Sie die Arme bequem, fast durchgestreckt darauf legen
können.
Endposition: Fixieren Sie die Ellenbogen und führen die Unterarme
nach oben.
Die Bewegung findet nur im Ellenbogen statt.
Schulterheben:
Ausgangsposition: Stellen Sie sich auf die oder vor die Trittplatte.
Ihre Arme sind fast gestreckt.
Endposition: Führen Sie die Ellenbogen an der Seite ihres Körpers
nach oben, bis diese die Höhe der Schultern erreicht haben.
Achtung/ Attention: Oberkörper fixieren, Ellenbogen nicht über
die Höhe der Schulter nach oben ziehen. Sollten Sie bereits im
Nackenbereich Verspannungen oder Schmerzen haben, dann
sollten Sie diese Übung nicht durchführen.
5.1 Trainings photos
Biceps:
Start position: Adjust the preacher pad in a comforatble position.
Arms are nearly complete straight.
Endposition: Fix the ellbow and move the forearms up.
Pay attention, that the upper body stays straight.
Shoulder:
Start position: Stand in front or on the pedal. Arms are nearly
complete straight
Endposition: Lift of your shoulder, as far as possible.
Attention: Fix the upper body. This exercise can cause pain in
your neck!
23
Trizeps stehend:
Ausgangsposition: Stellen Sie sich auf/hinter die Trittplatte. Ihre
Arme sind angewinkelt. Der Ellenbogen ist am Körper fixiert.
Endposition: Führen Sie die Unterarme an der Seite ihres Körpers
nach unten, bis diese fast vollständig gestreckt sind.
Achtung: Oberkörper und Ellenbogen fixieren. Bauch- und
Rückenmuskulatur anspannen.
Rudern:
Ausgangsposition: Beine im Kniegelenk leicht beugen. Arme sind
gestreckt, Oberkörper ist angespannt.
Endposition: Ziehen Sie Ihre Arme zu sich heran. Je weiter die
Arme in Richtung Brust gezogen werden, desto mehr wird die
Nackenmuskulatur mit beansprucht.
Achtung: Oberkörper in ein aufrechten Position fixieren. Nicht mit
dem Oberkörper mithelfen!
Triceps, standing version:
Start position: Stand on or behind the pedal. Ellbow is fixed at
your body and the forearms are angled.
Endposition: Move your forearms downwards.
Attention: Fix upper body.
Rowing:
Start position: Knees are slightly bent. Arms are stretched out.
Endposition: Pull the arms to your body. Pulling more to your
chest, will cause a more activate neck musclar system.
Achtung: Upper body has to be fixed.
24
Lat-Ziehen:
Ausgangsposition: Ellenbogen sind fast gestreckt. Schultern sind
in der Horizontalen fixiert. Beine mit dem Rundpolster fixieren.
Endposition: Latissimusstange nach unten führen, bis diese fast
den Nacken erreicht.
Achtung: Beim Zurückgehen in die Ausgangsposition, die
Schultern nicht nach oben bewegen sondern in der Horizontalen
fixieren. Genügend Abstand zwischen Latissimuss und
Hinterkopf „Verletzungsgefahr“.
Lat pull:
Start position: Arms are nearly complete straight. Fix your legs
with the round cushion.
Endposition: Pull down the lat bar, until it nearly touch your neck.
Attention: During relaesing, please pay attention that the
shoulders are still in the lower position. Keep enough space
between the bar and your head.
Beinstrecker:
Ausgangsposition: Hände greifen an das Sitzpolster und fixieren
den Oberkörper. Die Drehachse zeigt durch das Kniegelenk.
Endposition: Beine strecken.
Achtung: Je weiter das Rundpolster nach unten versetzt wird,
desto größer wird der Widerstand.
Leg extension:
Start position: Fix your upper body. The direction of the rotation
axis is going through your knees.
Endposition: Extend your legs
Attention: A moving of the round cushion more downward,
cause an increasing of the resistance.
25
Beinbeuger:
Ausgangsposition: Stellen sie sich vor das Gerät. Die Drehachse
des Beincurlers zeigt durch das Kniegelenk.
Endposition: Beine beugen.
Leg flexion:
Start position: Stand in front of the item. The direction of the
rotation axis is going through your knees.
Endposition: Flex your legs
Butterfly:
Ausgangsposition: Legen Sie beide Unterarme auf die Außenseite
der Rundpolster.
Endposition: Führen Sie beide Arme nach vorne zusammen.
Butterfly:
Start position: Put your forearms on the outside of the
butterflyarms.
Endposition: Move both arms together.
26
Bankdrücken:
Ausgangsposition: Ellenbogen sind auf Schulterhöhe und
abgewinkelt.
Endposition: Arme nach vorne führen.
Achtung: Ellenbogen nicht durchstrecken!
Benchpress:
Start position: Ellbows should have the same height as the
shoulders and are angled slightly
Endposition: Move arms forward
Attention: Do not straighten your ellbows.
Rudern:
Ausgangsposition: Beine im Kniegelenk leicht beugen. Arme fast
gestreckt bis angewinkelt.
Endposition: Ziehen Sie Ihre Arme zu sich heran, bis die Griffe
Ihren Oberkörper berührten Je weiter die Arme in Richtung
Brust gezogen werden, desto mehr wird die Nackenmuskulatur
mit beansprucht.
Achtung: Oberkörper in ein aufrechten Position fixieren. Nicht mit
dem Oberkörper mithelfen!
Rowing:
Start position: Knees are slightly bent. Arms are stretched out.
Endposition: Pull the arms to your body. Pulling more to your
chest, will cause a more activate neck musclar system.
Achtung: Upper body has to be fixed.
27
Bizeps:
Ausgangsposition: Stellen Sie sich seitlich vors Gerät. Ihre Arme
sind fast gesteckt.
Endposition: Fixieren Sie die Ellenbogen am Körper und führen die
Unterarme nach oben.
Achtung: Spannen Sie die Bauch und Rückenmuskulatur an.
Nicht ins Hohlkreuz kommen. Oberkörper bleibt ruhig. Die
Bewegung findet nur im Ellenbogen statt.
Schulterheben:
Ausgangsposition: Stellen Sie sich seitlich vors Gerät. Ihre Arme
sind fast gestreckt.
Endposition: Führen Sie die Ellenbogen an der Seite ihres Körpers
nach oben, bis diese die Höhe der Schultern erreicht haben.
Achtung/ Attention: Oberkörper fixieren, Ellenbogen nicht über
die Höhe der Schulter nach oben ziehen. Sollten Sie bereits im
Nackenbereich Verspannungen oder Schmerzen haben, dann
sollten Sie diese Übung nicht durchführen.
Biceps:
Start position: Stand on the side of the gym. Arms are nearly
complete straight.
Endposition: Fix the ellbow at side of your body and move the
forearms up.
Pay attention, that the upper body stays straight.
Shoulder:
Start position: Stand on the side of the gym. Arms are nearly
complete straight
Endposition: Lift of your shoulder, as far as possible.
Attention: Fix the upper body. This exercise can cause pain in
your neck!
28
Trizeps:
Ausgangsposition: Stellen Sie sich seitlich vors Gerät. Ihre Arme
sind angewinkelt. Der Ellenbogen ist am Körper fixiert.
Endposition: Führen Sie die Unterarme an der Seite ihres Körpers
nach unten, bis diese fast vollständig gestreckt sind.
Achtung: Oberkörper und Ellenbogen fixieren. Bauch- und
Rückenmuskulatur anspannen.
Rudern:
Ausgangsposition: Beine im Kniegelenk leicht beugen. Arme fast
gestreckt bis angewinkelt.
Endposition: Ziehen Sie Ihre Arme zu sich heran, bis die Griffe
Ihren Oberkörper berührten Je weiter die Arme in Richtung Brust
gezogen werden, desto mehr wird die Nackenmuskulatur mit
beansprucht.
Achtung: Oberkörper in ein aufrechten Position fixieren. Nicht mit
dem Oberkörper mithelfen!
Triceps:
Start position: Stand on the side of the gym. Ellbow is fixed at your
body and the forearms are angled.
Endposition: Move your forearms downwards.
Attention: Fix upper body.
Rowing:
Start position: Knees are slightly bent. Arms are stretched out.
Endposition: Pull the arms to your body. Pulling more to your
chest, will cause a more activate neck musclar system.
Achtung: Upper body has to be fixed.
29
Butterfly rückwärts:
Ausgangsposition: Griffe befinden sich auf Schulterhöhe und die
Arme sind fast gestreckt.
Endposition: Führen Sie die Arme in der fast gestreckten Position
so weit wie möglich nach hinten.
Rumpfrotation:
Ausgangsposition: Stehen Sie seitlich vom Gerät, Seilzugausgang
so positionieren, dass die Arme leicht abfallen. Greifen sie einen
Griff mit beiden Händen.
Endposition: Führen Sie die fast gestreckten Arme zur Seite,
indem Sie den Oberkörper drehen. Der Unterkörper bleibt
dabei fest auf dem Boden. Die Übung kann zuerst auf eine Seite
durchgeführt werden oder wechselseitig.
Butterfly reverse:
Start position: Handles should be in shoulder height and are
slightly bended.
Endposition: Move the slightly bended arm as much as possible
backwards.
Upper body rotation:
Start position: Arms a slidghtly bended straight downwards.
Endposition: Move your arms and your upper body to the side.
The lower body is fixed on the ground. You can do the exercise
fist on one side or in two way.
30
Bein Abduktion:
Ausgangsposition: Befestigen Sie die schlauf am Sprunggelenk/
wade. Halten Sie sich am Zugturm fest. Das Bein ist fast
gestreckt und leicht nach innen geneigt.
Endposition: Führen Sie das Bein nach Außen.
Leg abduction:
Start position: Fix the loop on your joint and hold yourself on the
cabletower. The leg is slightly straight moved to the inner side.
Endposition: Move your leg to the outside
Bein Adduktion:
Ausgangsposition: Befestigen Sie die schlauf am Sprunggelenk/
wade. Halten Sie sich am Zugturm fest. Das Bein ist fast
gestreckt..
Endposition: Führen Sie das Bein nach so wit wie möglich weg
vom Zugturm..
Leg adduction:
Start position: Fix the loop on your joint and hold yourself on the
cabletower. The leg is slightly straight.
Endposition: Move your leg to the outside, away from the cable
tower.
31
Arm Abduktion:
Ausgangsposition: Hände sind nach unten gerichtet.
Endposition: Führen Sie die fast gestreckten Arme seitlich nach
oben, bis die Hände auf Schulterhöhe sind.
Arm abduction:
Start position: Arms a re slidghtly bended straight downwards.
Endposition: Move your arms on the side upward, till they reach
the height of your shoulders.
Beinpresse:
Ausgangsposition: Fixieren Sie Ihre Füße auf der Trittplatte und
halten sich am Sitz fest.
Endposition: Strecken Sie Ihre Beine fast ganz durch. Achsten Sie
darauf dass die Kniegelenke noch leicht gebeugt sind.
Legpress:
Start position: Put your feet on the legpress plate and hold both
sides of the cushion.
Endposition: Straighten your leg nearly 100%. Pay attention, that
your knee joint is not straightened completely.
6. Explosionszeichnung 1 / Explosiondrawing 1
32
7. Teileliste / Parts list
33
Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/Quantity
9035 --1 Hauptrahmen Main frame 1
-2 Senkrechte Stütze, unteres Teil Lower part of upright post 1
-3 Senkrechte Stütze, oberes Teil Upper part of upright post 1
-4 Oberer Rahmen Top frame 1
-5 Drückmodul Press unit 1
-6L Butterflyarm, links Butterflyarm, left side 1
.6R Butterflyarm, rechts Butterflyarm, right side 1
-7 Rollenhalterung Pulleybracket 2
-8 Innensechskantschraube Allen bolt M8x75 2
-9 Kunststoffkappe End cap 30x15 1
-10 Griffschraube Grip screw 1
-11 Kunststoffkappe End cap 38x38x30 1
-12 Kunststoffkappe End cap Ø50 5
-13 Buchse Bushing Ø38xØ21.2xØx5.5t 2
-14 Buchse Bushing Ø38xØ12.2x11t 12
-15 Butterflyarmaufnahme Butterfly arm adjustment 1
-16 Gummistopper Bumper 49x19x14 2
-17 Buchse Bushing Ø29xØ10xØ21.5x9t 2
-18 Steckstift Pin 1
-19 Sechskantschraube Hex head screw M10x85 2
-20* Schaumstoffrolle Foam roller Ø47xØ90x250 2
-21 Unterlegscheibe Washer Ø18xØ8.5xt 1.2 16
-22 Sechskantschraube Hex head screw M10x25 2
-23 Griffrohr Grip tube 2
-24* Schaumstioff Foam Ø23x127 2
-25 Kunststoffkappe End cap Ø1” 12
-26* Sitzpolster Seat cushion 1
-27* Rückenpolster Backrest cushion 1
-28 Stütze für Armauflage Post for preacher pad 1
-29* Schaumstoff Foam Ø23x620 2
-30 Buchse Bushing 50x50x30 1
-31 Messingbuchse Brass bushing Ø29xØ12x9 4
-32 Schnellverstellung Adjustment knob 2
-33 Kunststoffkappe End cap Ø1”x17.5 4
-34* Schaumstoffrolle Foam roller Ø23xØ70x170 4
-35 Rohr für Legcurler Leg curler bar 2
-36 Kunststoffkappe End cap 50x50x18.5 5
-37 Griffschraube Grip screw 3
-38 Innensechskantschraube Allen screw M10x78 1
-39 Unterlegscheibe Washer Ø24xØ13.5x2.5t 13
-40 Gewichteauswahlstift Weight selection pin 1
-41 Mutter, selbstsichernd Safety nut M10 44
-42 Sechskantschraube Hex head screw M6x15 2
-43 Unterlegscheibe Washer Ø14xØ6.5x0.8t 2
-44 Sechskantschraube Hex head screw M10x75 4
-45 Kunststoffkappe End cap 50x50x35 8
-46 Unterlegscheibe Washer Ø20xØ11x2t 94
-47 Sitzstrebe Seatpost 1
-48A Gewichteführungsstange, unten Lower guide rod 2
-48B Gewichteführungsstange, oben Upper guide rod 2
-49 Gummidämpfer Bumper 60x26x52 2
-50 Gewichteplatten Weight plate 11
-51 Gewichteauswahlstab Weight selection rod 1
-52 Steckstift Pin 1
-53 Abdeckung für Gewichteauswahlstab Cover for weight selection rod 1
-54 Top Gewichteplatte Top weight plate 1
-55 Unterlegscheibe Washer Ø47.5xØ13x3t 1
-56 Innensechskantschraube Allen screw M8x15 4
-57 Gewichteschutz Weight protector board 2
-58 Gewichteverkleidung Shroud 2
-59 Bügel für Gewichteverkleidung Metalbow for shroud 4
-60 Sechskantschraube Hex head screw 1/2”-13UNCx25 2
-61 Sechskantschraube Hex head screw M10x70 6
-62 Sechskantschraube Hex head screw M10x50 6
-63 Kunststoffkappe, konisch Cone cap Ø26x32 1
-64 Sechskantschraube Hex head screw M12x70 4
-65 Sechskantschraube Hex head screw M12x85 1
-66 Gummidämpfer Bumper 35x35x25 1
-67 Mutter, selbstsichernd Safety nut M12 6
34
-68 Sechskantschraube Hex head screw M12x100 1
-69 Beincurler Leg curler 1
-70 Buchse Bushing Ø18xØ10x14.5 8
-71 Rahmen unten für Zugturm Lower frame for cable tower 1
-72 Rahmen oben für Zugturm Upper frame for cable tower 1
-73 Führungsstange für Zugturm Sliding beam 1
-74 Gummidämpfer Bumper Ø20x10 2
-75 Handgriff Handle 2
-76 Rollenhalterung Pulleybracket 2
-77 Buchse Bushing Ø20xØ14x15.4 4
-78 Verstellschlitten Slider 1
-79 Kunststoffführung Plastic bushing 60x60x50x50x30 2
-80 Sechskantschraube Hex head screw M10x80 2
-81 Mittlerer Bügel für Gewichteverkleidung Middle bar for shroud 4
-82 Fußschlaufe Ankle strap 1
-83 Rollenhalter Pulley board 2
-84 Doppelter Rollenhalter Double pulley bracket 1
-85 Einfacher Rollenhalter Single pulley bracket 1
-86 Rolle Pulley Ø72x24 4
-87 Rolle, erhöht Raised pulley Ø72x28 23
-88 Führung für Rolle Sleeve for roller 30
-89 Seilzugführung Pulley guide bracket 30
-90 Karabiner Hook 7
-91 Rahmen für Beinpresse Frame for legpress 1
-92 Vordere Stütze der Beinpresse Front tube for legpress 1
-93 Hintere Stütze der Beinpresse Rear tube for legpress 1
-94 Obere Strebe der Beinpresse Upper for legpress 1
-95 Trittplatte Pedal 1
-96* Polster für Armauflage Cushion for preacher pad 1
-97 Kunststoffkappe End cap 38x38x15 1
-98 Gummidämpfer Bumper 1
-99 Latstange Latbar 1
-100 Sechskantschraube Hex head screw M8x50 2
-101 Mutter, selbstsichernd Safety nut M8 2
-102 Innensechskantschraube Allen screw M5x5 1
-103 Sechskantschraube Hex head screw M10x30 1
-104 Seilzugspanner Cable tensioner 1
-105 Seilzug für Butterfly Cable for butterfly 1
-106 Seilzug für Beincurler Cable for legcurler 1
-107 Seilzug für Lat Cable for lat 1
-108 Seilzug für Kabelzugturm Cable for cable tower 1
-109 Unterlegscheibe Washer Ø38xØ10.5x3t 1
-110 Sechskantschraube Hex head screw M5x10 4
-111 Schraubenabdeckung Crew cover M6 2
-112 Schraubenabdeckung Crew cover M8 16
-113 Schraubenabdeckung Crew cover M10 91
-114 Schraubenabdeckung Crew cover M12 15
-115 Sechskantschraube Hex head screw M10x65 12
-116 Sechskantschraube Hex head screw M10x55 2
-117 Sechskantschraube Hex head screw M10x60 9
-118 Sechskantschraube Hex head screw M10x15 8
-119 Unterlegscheibe Washer Ø28xØ14x2t 2
-120 Sechskantschraube Hex head screw M10x150 1
-121 Sechskantschraube Hex head screw M10x90 1
-122 Kette Chain 2 Glieder 1
-123 Kette Chain 1
-124 Gelenk der Latstange Connection joint for latbar 1
-125 Kurze Curlstange Short curl bar 1
-126 Kunststoffkappe End cap 38x38x15 1
-127 Kunststoffkappe End cap 25x50x14 2
-128 Seilzug für Beinpresse Cable for legpress 1
-129 Klettverschluss Strap for shroud 8
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um
Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und
ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht
werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den
Hammer – Kundenservice.
The part numbers with an * are wear and tear parts, which
are subject to natural wear and which must be replaced after
intensive or long-term use. In this case, please contact hammer
Customer Service. You can request the parts and be charged
for them.
8. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only)
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die
nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten
nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Bei einem Schadensfall reichen Sie bitte eine Kopie ihres Kaufbeleges
ein.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes
unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2) Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand
gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns
getragen. Instandsetzungen am Aufstellungsort können nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/ oder Lieferdatum ist
vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
3) Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht
ermächtigt sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte
abgestimmt sind, ferner wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse beschädigt oder zerstört
ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung insbesondere Nichtbeachtung der Betriebsanleitung oder Wartung
aufgetreten sind oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann Sie nach
telefonischer Rücksprache zur Reparatur bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt bekommen, ermächtigen. In diesem
Fall erlischt der Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf.
5) Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind
– soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist ausgeschlossen.
6) Unsere Garantiebedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistungen beinhalten, lassen die vertraglichen
Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt.
7) Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen.
8) Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen
und Hotels.
Importeur
Hammer Sport AG
Von Liebig Str. 21
89231 Neu-Ulm
35
Tel.: 0731-97488- 62 oder -68
Fax: 0731-97488-64
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
E-Mail: service@hammer.de
9. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular
Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte
Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und
Teileliste
bereit.
An
Hammer Sport AG
Abt. Kundendienst
Von-Liebig-Str. 21
89231 Neu-Ulm Ort: ................................... Datum: ...................................
Ersatzteilbestellung
(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!)
Kaufdatum: ................................... Gekauft bei Firma: .......................................................
(Garantieansprüche nur in Verbindung mit einer Kopie des Kaufbeleges!)
Bitte liefern Sie mir folgende Ersatzteile (Bitte leserlich schreiben!):
Position Bezeichnung Stückzahl Bestellgrund
SERVICE-HOTLINE
36
Käufer:
(Name, Vorname)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Lieferadresse: (wenn abweichend von Käuferadresse)
(Firma)
(Ansprechpartner)
(Strasse, Hausnr.)
(PLZ, Wohnort)
(Telefon, Fax)
(E-Mail-Adresse)
Art.-Nr.:9035 Ferrum TX 3
Serien Nr.:
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hammer 9035 Ferrum TX3 multi-gym at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hammer 9035 Ferrum TX3 multi-gym in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 6,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info