122759
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
4
5
d Bedienungsanleitung
g
Operating Instruction
Anmerkungen:
a. Um den Suchmodus zu verlassen oder zu
ändern, drücken Sie die Gerätetaste. Damit
beenden Sie den Modus, und die LED
erlischt.
b. Mit Ausnahme der [POWER]-Taste (bei
Video-/DVD-Geräten [POWER] und [PLAY])
können im manuellen Suchmodus alle
Tastenfunktionen normal überprüft werden.
Das heißt, Sie können die anderen Tasten
testen, ohne den manuellen Suchmodus
zu verlassen. Wenn 30 Sekunden lang
keine Eingabe erfolgt, wird der manuelle
Suchmodus automatisch beendet.
c. Mithilfe der SET-Taste können Sie die
Suchrichtung wechseln.
C. Einrichten mithilfe der automatischen
Suche:
Dieser Suchmodus funktioniert ähnlich der
manuellen Suche, mit dem Unterschied,
dass die POWER-Taste während der Suche
nicht gedrückt werden muss, sondern das
Einschaltsignal automatisch übertragen wird.
a. Schalten Sie das zu bedienende Gerät ein.
Videogeräte lassen sich nur mit
eingelegter Kassette einschalten.
b. Drücken und halten Sie die [SET]-Taste,
und drücken Sie mindestens drei
Sekunden lang die Gerätetaste für das zu
bedienende Gerät (z. B. TV). Lassen Sie
dann los, um die automatische Suche zu
starten. Die Fernbedienung wechselt in
den automatischen Suchmodus. Die LED
blinkt, und die Fernbedienung überträgt
alle zwei Sekunden automatisch das Ein-
/Aus-Signal.
c. Überprüfen Sie, ob das Gerät reagiert.
Wenn es reagiert, drücken Sie eine
beliebige Taste (mit Ausnahme der SET-
Taste), um die Suche zu beenden.
d. Testen Sie nun die anderen Tasten auf ihre
Funktionstüchtigkeit. Sollte die Mehrzahl
der Tasten nicht zufrieden stellend
funktionieren, starten Sie die automatische
Suche so lange neu, bis ein
funktionierender Code gefunden wurde.
Anmerkung:
a. Halten Sie die Fernbedienung während der
automatischen Suche auf das zu
bedienende Gerät gerichtet.
b. Um den Suchmodus an einem beliebigen
Punkt zu verlassen, drücken Sie eine
beliebige Taste (mit Ausnahme der SET-
Taste). Damit beenden Sie den Modus, und
die LED erlischt. Der Suchmodus wird
beendet.
c. Nachdem alle Codes durchlaufen wurden
(Dauer: ca. 10 Minuten), wird die
automatische Suche automatisch beendet.
d. Wenn Sie die Suche bei einem Code trotz
Reaktion des zu bedienenden Geräts nicht
beendet haben, können Sie mithilfe der
manuellen Suche in Rückrichtung den
verpassten Code wiederfi nden.
D. Gerätecodeanzeige
Der Gerätecode ist eine dreistellige Nummer,
dessen drei Stellen Sie anzeigen können.
1. Drücken Sie die Gerätetaste des Geräts,
dessen Code angezeigt werden soll.
2. Halten Sie die [SET]-Taste gedrückt, und
drücken Sie gleichzeitig die Taste für die
anzuzeigende Stelle (z. B. 1, 2 oder 3).
3. Lassen Sie anschließend beide gedrückten
Tasten los.
4. Zählen Sie, wie oft die LED blinkt. Diese
Häufi gkeit gibt die Ziffer wieder. Wenn die
LED nullmal blinkt, lautet die Ziffer 0. Der
Code 138 wird z. B. wie folgt dargestellt:
SET+1 (erste Stelle): LED blinkt einmal
SET+2 (zweite Stelle): LED blinkt dreimal
SET+3 (dritte Stelle): LED blinkt achtmal
Zusätzliche Funktionen
A. Lautstärke und Stummschaltung sperren/
entsperren
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die
Lautstärke nur über ein Gerät steuern.
Wenn die Lautstärke z. B. zentral über einen
Verstärker geregelt wird, können Sie mithilfe
dieser Funktion die Lautstärke- und Stumm-
schalttasten Ihres TV-Geräts (oder eines
anderen gerade in Benutzung befi ndlichen
Geräts, z. B. DVD, VCR usw.) sperren, sodass
Lautstärke bzw. Stummschaltung des Fern-
sehgeräts über die Lautstärke- und Stumm-
schalttaste der Fernbedienung erfolgen.
a. Drücken Sie die Gerätetaste des Geräts,
dessen Lautstärke- und Stummschalttaste
Sie steuern möchten, z. B. [TV], [SAT] usw.
b. Halten Sie die Taste [SET] gedrückt, und
drücken Sie [5]. Lassen Sie die Tasten
anschließend los. Die LED blinkt zweimal
und erlischt dann. Die Lautstärke- und
Stummschalttasten des aktuellen Geräts
sind nun gesperrt.
c. Um die Lautstärke- und Stummschalttaste
des aktuellen Geräts zu entsperren, halten
Sie die [SET]-Taste gedrückt, und drücken
Sie gleichzeitig [6]. Lassen Sie die Tasten
anschließend los. Die LED blinkt zweimal
und erlischt dann. Die Lautstärke- und
Stummschalttasten des jeweiligen Geräts
sind nun wieder entsperrt.
B. Gerätesperre
Mit der Sperrfunktion können Sie den
aktuellen Gerätecode gegen Überschreiben
schützen, sodass dieser bei der Code-
programmierung oder Codesuche nicht
überschrieben werden kann. Die Sperre kann
auch wieder aufgehoben werden.
a. Drücken Sie die Gerätetaste für das Gerät,
das Sie gegen Überschreiben schützen
möchten, z. B. [TV], [SAT] usw.
b. Halten Sie die [SET]-Taste gedrückt, und
drücken Sie [7]. Lassen Sie die Tasten
anschließend los. Die LED blinkt zweimal
und erlischt dann. Der Code des aktuellen
Geräts ist nun gegen Überschreiben
geschützt.
c. Um den Überschreibschutz aufzuheben,
halten Sie die [SET]-Taste gedrückt und
drücken gleichzeitig [8]. Lassen Sie die
Tasten anschließend los. Die LED blinkt
zweimal und erlischt dann. Der aktuelle
Code kann nun überschrieben werden.
Anmerkung: Diese Funktion steht nur für ein
Gerät zur Verfügung.
C. Punch-Through-Funktion
Sie können die Lautstärke des Fernsehers
auch regeln, wenn sich die Fernbedienung
z.B. im VCR oder DVD-Modus befi ndet.
D. Zurücksetzen (Reset)
Mit der Reset-Funktion löschen Sie alle
programmierten Daten.
1. Drücken Sie die [SET]-Taste, und halten
Sie sie gedrückt.
2. Halten Sie dann länger als drei Sekunden
die Taste [0] gedrückt.
3. Lassen Sie anschließend beide gedrückten
Tasten wieder los. Die LED blinkt zweimal
und erlischt dann. Die Fernbedienung
wurde nun zurückgesetzt.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Hama 40084 4 in 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Hama 40084 4 in 1 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info