626211
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
und vermeiden Sie die Entstehung von Zündquellen
im Bereich des verschütteten Benzins.
- Sorgen Sie für sicheren Austausch der
Benzintanks und Behälterverschlüsse.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch stets Messer,
Messerschrauben und Schneidevorrichtung auf
Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Messer und
Schrauben im Set, damit keine Unwucht entsteht.
Führen Sie keine Veränderungen an den
Schutzvorrichtungen durch. Überprüfen Sie
regelmäßig deren ordnungsgemäßes
Funktionieren.
Halten Sie das Gerät frei von Gras, Laub oder
anderen Schmutzablagerungen. Entfernen Sie
ausgelaufenes Öl oder Benzin. Lassen Sie den
Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen abstellen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie bei
Gefälle die Richtung ändern.
Verstellen Sie niemals bei laufendem Motor die
Höhe der Räder.
Die Grasfangvorrichtung kann durch Verschleiß
oder Beschädigung Ihre Funktionsfähigkeit
verlieren, wodurch bewegliche Teile freigelegt oder
Objekte ausgeworfen werden können. Prüfen Sie
die Komponenten regelmäßig und ersetzen Sie
diese bei Bedarf mit den vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteilen.
Das Rasenmähermesser ist sehr scharf.
Verletzungsgefahr! Seien Sie bei der Wartung des
Messers besonders vorsichtig, tragen Sie
Schutzhandschuhe, oder umwickeln Sie die
Klingen.
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors,
und vermeiden Sie ein Überdrehen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den
Rasenmäher umkehren oder zu sich heranziehen.
Halten Sie das Messer an, wenn der Rasenmäher
für das Überqueren anderer Flächen als Gras
gekippt oder angehoben werden muß, und wenn
Sie den Rasenmäher zur Mähfläche hin- und
wieder wegtransportieren.
Lösen Sie alle Messer- und Antriebskupplungen,
bevor Sie den Motor starten.
Starten Sie den Motor gemäß der
Bedienungsanleitung, und achten Sie darauf, daß
sich Ihre Füße in sicherem Abstand zum Messer
befinden.
Kippen Sie den Rasenmäher beim Starten des
Motors nicht, außer wenn dieser zum Starten
gekippt werden muß. Kippen Sie den Mäher in
diesem Fall nicht mehr als unbedingt nötig, und
heben Sie immer die von Ihnen abgewandte Seite
an.
Heben oder transportieren Sie den Rasenmäher
niemals bei laufendem Motor.
Verringern Sie die Bremseinstellung beim
Ausschalten des Motors. Wenn der Motor mit
einem Absperrventil versehen ist, sperren Sie die
Benzinzufuhr nach dem Mähen ab.
Achten Sie immer auf sicheren Stand an Hängen.
Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in
geschlossenen Räumen laufen, in denen sich
gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
MONTAGE/VORBEREITUNG
ACHTUNG: Sämtliche Montage- oder Wartungsarbeiten
sind unbedingt bei abgeschaltetem Motor vorzunehmen!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch , bevor
Sie Ihren neuen Rasenmäher zusammenbauen oder in
Betrieb nehmen.
WICHTIG: Der Rasenmäher wird ohne Benzin geliefert.
Den Rasenmäher auspacken
Nehmen Sie den Rasenmäher aus dem Karton heraus und
überprüfen Sie, ob in der Verpackung keine losen Teile
geblieben sind.
Zusammenbau – Handgriff
WICHTIG: Den Handgriff vorsichtig montieren, so daß die
Kabel nicht eingeklemmt bzw. beschädigt werden.
Den Handgriff wie in den Abbildungen 3 bis 7 montieren, dazu
die Montageelemente Abbildung 2 verwenden.
Befestigung – Fangsack
WICHTIG: Der Fangsack muss einrasten und mit der
Sicherungsschlaufe am Mittelteil des Schiebegriffes gesichert
werden.
Kraftstoff tanken
Der Mäher wird mit Zweitaktkraftstoff im Mischungsverhältnis
40:1 betrieben. Bitte verwenden Sie nur hochwertigen
Zweitaktkraftstoff.
Einsatzwechsel
Es kann zwischen drei verschiedenen Einsätzen gewählt
werden:
Abb. 3 Pos. 4 = Spindelmähwerk
Abb. 3 Pos. 5 = Vertikutiereinsatz
Abb. 3 Pos. 6 = Lüftereinsatz
Zum Wechsel der Einsätze wird das Gerät auf den
Rücken gedreht. (Abb. 8)
Die Einsätze werden durch zusammendrücken der
Fixierhülsen (Abb. 9) in die Aufnahmen des Gerätes
(Abb. 10 Pos. A und B) geführt. Die Aufnahmebolzen
(Abb. 10 Pos. D) müssen sicher in die Aufnahmen
(Abb. 10 Pos. C) einrasten. Siehe Abb. 11.
Höhenverstellung
Zum verstellen der Arbeitshöhe wird die Achse verstellt. Hierzu
beide Achsenenden durch ziehen und einrasten in die gleiche
Rasterstellung bringen Siehe Abb. 13
Wartungshinweise
Luftfilter (Abb. 14 Pos. a)
Achten Sie stets auf einen sauberen Luftfiltereinsatz,
gegebenfalls reinigen Sie diesen mit Waschbenzin
Zündkerzenabstand
Die Zündkerze sollte einen Elektrodenabstand von
0,7-0,8 mm aufweisen (Abb. 15)
Nur Original-Zündkerzen verwenden!
Arbeitsbetrieb
Der Mäher wird beim Betrieb selbstätig angetrieben und muss
zur Rückwärtsfahrt und zum Umsetzen durch leichtes
Hinunterdrücken des Schiebegriffs vorn angehoben werden.
Auf herumschleudernde Teile des Arbeitseinsatzes achten!
Einlagerung
Bei Längerer Einlagerung empfiehlt sich die Zündkerze
auszuschrauben und zwei Tropfen 2-Taktöl in den Zylinder zu
geben um ein Korrodieren des Zylinders und des Kolbens zu
verhindern (Abb. 16)
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude MS1600 3 IN 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude MS1600 3 IN 1 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info