628857
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Bestimmungsgemäße Verwendung
Gefahr!
DARF NICHT FÜR DIE BEHEIZUNG VON
BEWOHNBAREN RÄUMEN IN WOHNGEBÄUDEN
BENUTZT WERDEN; FÜR DIE VERWENDUNG IN
ÖFFENTLICHEN GEBÄUDEN SIND DIE NATIONALEN
BESTIMMUNGEN ZU BEACHTEN.
Nur zur Verwendung im Freien.
Das Gerät ist für den Gebrauch in folgenden Ländern
bestimmt: Deutschland, Österreich, Schweiz.
Bitte beachten Sie die jeweils nationalen
Aufstellbedingungen: Wie z.B. für Deutschland
(TRF: Technische Regeln für Flüssiges).
Der Aufsteckstrahler ist ausschließlich für die Beheizung
von Baustellen (Rohbauten) o.ä. bestimmt. Jeder darüber
hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch:
Das Beachten aller Hinweise aus der
Betriebsanleitung sowie der mitgelieferten
Betriebsanweisung und
Die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Reinigungs- und
Pflegebedingungen.
Der Aufsteckstrahler darf nicht verwendet werden:
Für die Beheizung von geschlossenen oder
bewohnten Räumen (Wohngebäuden) oder den
Betrieb in solchen Räumen.;
In der Nähe von brennbaren Materialien (z.B.
Papier, Baustoffe));
An Orten, in denen luftflüchtige Materialien
gelagert oder vorhanden sind ( z.B. Benzin,
Lösungsmittel, Chemikalien) oder in denen eine
explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann;
Nach eigenmächtiger baulicher Veränderung
des Aufsteckstrahlers;
Bei falschem, unzulässigem Anschluss an die
Gasquelle
An Orten, die nicht ausreichend belüftet sind.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich
Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch
weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät
im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir
die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese
Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte
unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
Wartung und Aufbewahrung
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und eine
milde Seifenlösung. Vermeiden Sie den direkten Kontakt
von scharfen Reinigungsmitteln mit dem Gerät. Sie dürfen
keine aggressiven, flüchtigen oder ätzenden
Reinigungsmittel verwenden.
Lassen Sie den Aufsteckstrahler einmal jährlich von einem
qualifizierten zugelassenen Fachmann prüfen.
Der Schlauch muss bei Beschädigung in jedem Fall
ausgetauscht werden.
Das Gerät ist vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen.
Bei längerer Nichtbenutzung das Gerät von der
Gasflasche abnehmen und mit abgedeckter
Strahlungsfläche an einem trockenem, sicheren Ort
unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
Fehler Ursache Fehlerbeseitigung
leere Gasflasche Gasflasche
wechseln.
geschlossenes
Ventil an der
Gasflasche
Ventil öffnen.
kein Gas
Sicherheitsventil
am Bautrockner
geschlossen
neuer
Einschaltversuch
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GT 4200 Z 17304 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GT 4200 Z 17304 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info