620317
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
D
Schließen Sie den Verbraucher erst an, wenn der Generator mit voller Drehzahl läuft. Trennen
Sie den Verbraucher, bevor Sie den Generator ausschalten.
Verbinden Sie keine andere Energiequellen mit der Maschine. Schließen Sie die Maschine
nicht am Hausnetz an.
Schalten Sie den Generator unter folgenden Bedingungen sofort aus:
- bei einem unruhigen oder unrunden Lauf des Motors
- bei einer Abnahme der elektrischen Ausgangsleistung
- bei einer Überhitzung des angeschlossenen Verbrauchers
- bei übermäßigen Vibrationen des Generators
- bei Funkenbildung
- beim Auftreten von Rauch oder Feuer
Stellen Sie sicher, dass der Generator ausreichend Kraftstoff hat, bevor ein Verbraucher
angeschlossen wird.
Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, solange die Maschine läuft. Lassen Sie die Maschine nach
dem Gebrauch mindestens 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Vermeiden Sie es, heiße Teile der Maschine zu berühren.
Lagern Sie keinen Kraftstoff in der Nähe der Maschine.
Der Schalldämpfer und der Luftfilter wirken bei der Nachverbrennung als Flammenfänger.
Achten Sie daher darauf, dass diese Teile richtig angebracht sind und sich in einem technisch
einwandfreien Zustand befinden.
6 Bedienung
6.1 Verwendung des Generators „Starten“ (ohne Batterie)
Abb. 6
Öffnen Sie den Benzinhahn
Schalter „Ein“
Choke in Startposition schieben (siehe
Aufschrift Luftfilter).
Langsam an der Startschnur ziehen, bis
Widerstand spürbar ist, dann kräftig ziehen
um den Motor zu starten.
Wenn der Motor warmgelaufen ist, den
Choke in die Ausgangsstellung zurück
schieben, warten Sie bis die Anzeigelampe
aufleuchtet.
Stecken sie den Verbraucher ein.
Im Falle einer Überlastung eines Ausgangs schaltet
eine Überlastsicherung aus. Die Anzeigelampe
leuchtet weiterhin.
Bei einem Kurzschluss schaltet sich der Generator
selbstständig ab.
6.2 Ausschalten des Generators
Abb. 7
Stellen Sie sicher, dass KEIN Verbraucher
angeschlossen ist.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „OFF“
(AUS).
Drehen Sie den Kraftstoffhahn auf „OFF“ (ZU).
11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GSE 2700 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GSE 2700 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info