627768
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Es gibt 6 Wahlstufen (B) der Messerhöhe. Von etwa
ebenerdig (C) bis ca. 76mm Tiefe (D).
Messerwinkeleinstellung (Abbildung 4)
Der Messerwinkel kann von der senkrechten Stellung
ausgehend 15° in jede Richtung verändert werden, so wird
ein schräger Schnitt ermöglicht der das Grass in größerer
Entfernung zum bspw. Bordstein schneidet. Die
Notwendigkeit die Kante nach zu schneiden wird so
verringert.
1. Stoppen Sie den Motor.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
3. Ziehen Sie den Hebel für die
Messerwinkeleinstellung und lassen Sie den
Hebel in die gewünschte
Messerwinkelpositionen einrasten (A).
Arbeiten an einer Bordsteinkante (Abbildung 7)
Die Höhe der Vorderräder (A) und des rechten Hinterrades
(B) sind in der Höhe verstellbar um das Schneiden einer
Rasenkante entlang eines Bordsteines zu ermöglichen.
Die Abbildung 8 zeigt den für das Schneiden einer
Rasenkante am Bordstein korrekt eingestellten
Rasenkantenschneider. Nehmen Sie diese bei der
Abhandlung der folgenden Punkte zur Hilfe.
1. Stoppen Sie den Motor.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
3. Lösen Sie die Schraube zur
Vorderradeinstellung (C).
4. Schieben Sie das Rad soweit zur Seite das es
am Bordstein entlang laufen kann und das Gerät
die Balance hält.
5. Fixieren Sie das Rad durch Festdrehen der
Schraube.
6. Stellen Sie nun die Höhe des Vorderrades ein
(D) sodass das Gerät eben an der
Bordsteinkante stehen kann.
7. Lösen Sie die Schraube zur Hinterradeinstellung
(E).
8. Stellen Sie nun die Höhe des Hinterrades ein
sodass das Gerät eben an der Bordsteinkante
stehen kann und fixieren Sie das Rad durch
Festdrehen der Schraube.
Arbeiten Sie mit besonderer Vorsicht beim
Schneiden einer Rasenkante entlang eines Bordsteines.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Gerät die Balance
hält. Geben Sie auf eventuellen Straßenverkehr acht.
Tipps zum Kantenschneiden
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung sorgfältig
durch. Machen Sie sich gründlich mit den Steuerungs-
einrichtungen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des
Gerätes vertraut. Sie müssen wissen, wie das Gerät
arbeitet, und wie die Steuerungseinrichtungen schnell
ausgeschaltet werden können. Lassen Sie niemals Kinder
mit dem Gerät arbeiten. Lassen Sie niemals Erwachsene
ohne ordnungsgemäße Einweisung mit dem Gerät
arbeiten. Halten Sie den Arbeitsbereich frei von sämtlichen
Personen, insbesondere kleinen Kindern, und Haustieren.
Seien Sie vorsichtig, um zu vermeiden, dass Sie
ausrutschen oder hinfallen.
Die besten Ergebnisse beim Rasenkantenschneiden
erhalten Sie wenn der Rasen trocken ist. Sollte es zu nass
sein lagert sich Schmutz im Bereich des Messers ab und
erschwert das Arbeiten. Abgelagerter Schmutz muss
sofort entfernt werden. Soll sehr tief geschnitten werden
empfiehlt es sich zuerst flach zu schneiden und in einem
zweiten Durchgang die gewünschte Tiefe zu schneiden.
Durch die Anzahl der Schneiddurchläufe und den
Messerabstand zur bspw. Bordsteinkante kann das
Schneidergebnis angepasst, verfeinert oder verändert
werden.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit
Verkaufdatum beizufügen. Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie
z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung,
Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch
Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Schneiden,
Abschneiden
Die rotierenden
Messer können
zu schweren
Schnitt-
verletzungen
bzw. Abtrennen
von
Körperteilen
führen.
Niemals bei laufendem Gerät
unter das Gehäuse fassen.
Schutzschuhe tragen
Sonstige Gefährdungen
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Heraus-
geworfene
Gegenstände
Herausge-
schleuderte
Steine oder
Erde können zu
Verletzungen
führen.
Zu bearbeitende Flächen im
Vorfeld nach Fremdkörpern
absuchen
Während der Arbeit eine
Schutzbrille tragen.
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Unangemess
ene örtliche
Beleuchtung
Mangelhafte
Beleuchtung/
Licht-
verhältnisse
stellen ein
hohes
Sicherheits-
risiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät immer für aus-
reichende Beleuchtung bzw.
gute Lichtverhältnisse..
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer
ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GRKS 2300 95325 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GRKS 2300 95325 in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info