628870
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, muss:
der Schalter ON/OFF in die Stellung mit dem Symbol ON
(„I“) gebracht werden: der Ventilator läuft an und nach
einigen Sekunden setzt die Verbrennung ein.
Thermostat:
Mit dem Thermostat wird die gewünschte Raumtemperatur
eingestellt. Durch Drehen am Thermostatregler (Abb. A/a)
wird der gewünschte Wert auf dem linken Display (Abb.
A/b) verändert. Das rechte Display (Abb. A/c) zeigt die
ungefähre aktuelle Raumtemperatur an, gemessen am
Lüfterrad.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wird, schaltet
sich der Ölheizbrenner automatisch aus. Wird die
eingestellte Temperatur unterschritten, schaltet sich der
Ölheizbrenner automatisch wieder ein.
Anwendungsbeispiel:
„II“(Abb. A/d) 15° Ist-Temperatur (Abb. A/b)
20° Soll-Temperatur (Abb. A/c).
Der Ölheizer heizt nun den „Raum“ auf 20° hoch und
schaltet dann automatisch wieder ab. Bleibt das Gerät in
Betriebsbereiterstellung schaltet das Gasheizgebläse bei
Unterschreitung der Soll-Temperatur wieder automatisch
ein.
Anwendungsbeispiel:
18° Ist-Temperatur (Abb. A/c) 15° Soll-Temp
eratur (Abb. A/b). Der Ölheizer schaltet nun ab.
Bleibt das Gerät in Betriebsbereiter-stellung, würde das
Gerät bei einer Unterschreitung von 15° automatisch
einschalten.
Bei dem ersten Start bzw. nach längerem Nichtgebrauch
des Ölheizbrenners kann es einige Sekunden länger
dauern, bis die Verbrennung einsetzt.
Um die Maschine abzuschalten muss:
der Schalter ON/OFF (Abb. A/d) in die Stellung mit dem
Symbol OFF („0“) gebracht werden. Oder die eingestellte
Temperatur (Abb. A/b) muss geringer eingestellt sein als
die aktuelle Raumtemperatur (Abb. A/c).
Kennzeichnungen
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Verbote:
Nicht in Wohngebieten
verwenden!
Feuer, offenen Licht und
Rauchen verboten!
Nicht abdecken!
Warnung:
Warnung vor heißer
Oberfläche
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Warnung: Nicht in
geschlossenen Räumen
verwenden!
Warnung vor
feuergefährlichen Stoffen
Warnung: Ausreichend
Sicherheitsabstand einhalten!
Warnung vor
gesundheitlich/schädlichen
Stoffen
Gebote:
Allgemeines Gebotszeichen
Gebrauchsanweisung
beachten
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben
Interseroh-Recycling
Technische Daten:
Anschluss Gewicht
Heizleistung Gebläseleistung
Tankinhalt Kraftstoffverbrauch
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude GD 50 IK 85111 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude GD 50 IK 85111 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info