628923
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Diese Modelle werden mit Rädern und Handgriffen
geliefert. Die Räder, Handgriffe und dazugehörigen
Befestigungsteile befinden sich im Versandkarton.
Nötiges Werkzeug:
- Ein mittelgroßer Kreuz-Schraubendreher
- CH 8 Zoll Gabelschlüssel oder Verstellschlüssel
- Hammer.
1. Die Achse durch den Radstützrahmen schieben. Die
Räder an der Achse befestigen. WICHTIG: Bei der
Montage der Räder muss die verlängerte Radnabe in
Richtung des Radstützrahmens zeigen (siehe
Abbildung 3)
2. An jedem Ende der Achse eine Überwurfmutter
aufsetzen und diese durch leichtes Anklopfen mit
dem Hammer befestigen.
3. Das Heizgerät auf den Radstützrahmen aufsetzen.
Darauf achten, dass der Lufteinlaß des Heizgerätes
(hinten) sich über den Rädern befi ndet. Die Löcher
am Kraftstofftankfl ansch mit den Löchern auf dem
Radstützrahmen ausrichten.
4. Den vorderen und den hinteren Handgriff auf den
Kraftstofftankfl ansch setzen. Die Schrauben durch
die Handgriffe, den Kraftstofftankfl ansch und den
Radstützrahmen führen. Nachdem eine Schraube
eingesetzt ist, die entsprechende Mutter jeweils mit
der Hand festziehen.
5. Wenn alle Schrauben angebracht sind, die Muttern
fest anziehen.
Sicherheitsvorrichtungen
Der Ölheizbrenner verfügt über eine elektronische
Flammenüberwachung. Wenn eine oder mehrere
Betriebsstörungen auftreten, bewirkt diese den Stillstand
des Geräts. Wenn der Ölheizbrenner überhitzt ist, greift
ein Überhitzungsthermostat ein und bewirkt die
Unterbrechung der Brennstoffversorgung; der Thermostat
stellt sich selbst zurück, wenn die Temperatur der
Brennkammer auf den erlaubten Maximalwert gefallen
ist.Bevor der Ölheizbrenner wieder in Betrieb genommen
wird, muss die Ursache für die Überhitzung gefunden und
beseitigt werden (z.B.Verstopfung von Luftansaugung oder
Luftauslass oder Stillstand des Ventilators).Um das Gerät
neu zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen des
Abschnitts „INBETRIEBNAHME“.
Inbetriebnahme
Bevor Sie den Ölheizbrenner in Betrieb nehmen und ihn
an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie, ob
die Eigenschaften der Stromversorgung den auf dem
Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
WARNUNG:
Der Stromkreis, an den der Ölheizbrenner
angeschlossen wird, musseine RCD-
(Fehlerstromschutzschlater) integriert sein.
Befolgen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen bezüglich
der Entlüftung etc.
Den Kraftstofftank mit Diesel auffüllen.
Kraftstofftankdeckel wieder verschließen.
Das Netzkabel des Heizgerätes an eine
standardgemäße Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, muss:
der Schalter ON/OFF in die Stellung mit dem Symbol ON
gebracht werden: der Ventilator läuft an und nach einigen
Sekunden setzt die Verbrennung ein.
Bei dem ersten Start bzw. nach längerem Nichtgebrauch
des Ölheizbrenners kann es einige Sekunden länger
dauern, bis die Verbrennung einsetzt.
Um die Maschine abzuschalten muss:
der Schalter ON/OFF in die Stellung mit dem Symbol OFF
gebracht werden.
Kennzeichnungen
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Verbote:
Nicht in Wohngebieten
verwenden!
Feuer, offenen Licht und
Rauchen verboten!
Abdecken verboten
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Gerät nicht in geschlossenen
Räumen verwenden!
Warnung vor
feuergefährlichen Stoffen
Gebote:
Allgemeines Gebotszeichen
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude 85101 GD 20 l at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude 85101 GD 20 l in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info