621514
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
Den Lüftungsrost sauber halten
Den Lüftungsrost des Motors sauber halten. Den
Rost in regelmäßigen Abständen reinigen, falls der
Kompressor in stark verschmutzten Umgebungen
eingesetzt wird.
Den Kompressor mit der Nominalspannung
betreiben
Den Kompressor mit der Spannung betreiben, die
auf dem Typenschild angegeben ist. Falls der
Kompressor mit einer Spannung betrieben wird, die
höher als die angegebene Nominalspannung ist,
kann es zu unzulässig hohen Temperaturen im
Motor kommen.
Den Kompressor nicht benutzen, falls er defekt
ist
Falls der Kompressor während der Arbeit seltsame
Geräusche oder starke Vibrationen erzeugt oder,
falls er defekt zu sein scheint, so muss er sofort
angehalten werden; die Ursache durch die nächste
Kundendienststelle feststellen lassen
Die Kunststoffteile nicht mit Lösungsmitteln
reinigen
Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Dieselöl oder
sonstige Substanzen, die Alkohol enthalten, können
die Kunststoffteile beschädigen; diese Teile nicht mit
solchen Substanzen reinigen, sondern
gegebenenfalls Seifenlauge oder geeignete
Flüssigkeiten verwenden.
Ausschließlich Originalersatzteile verwenden
Bei der Verwendung von Ersatzteilen von anderen
Herstellern verfällt der Gewährleistungsanspruch
und kann zu Funktionsstörungen des
Kompressors führen. Die Originalersatzteile sind bei
den Vertragshändlern erhältlich.
Keine Änderungen am Kompressor vornehmen
Keine Änderungen am Kompressor vornehmen. Für
alle Reparaturen an eine Kundendienststelle
wenden. Eine nicht genehmigte Änderung kann die
Leistung des Kompressors beeinträchtigen, sie kann
aber auch schwere Unfälle verursachen, wenn sie
von Personen durchgeführt wird, die nicht die dafür
erforderlichen technischen Kenntnisse aufweisen.
Die heißen Bauteile des Kompressors nicht
berühren
Zur Vermeidung von Verbrennungen die Leitungen,
den Motor und alle sonstigen Bauteile des
Kompressors nicht berühren.
Werden Sicherheits- oder Schutzvorrichtungen
gewartet oder repariert, müssen Sie nach Abschluss
der Arbeiten unverzüglich wieder korrekt eingebaut
werden.
Es ist unbedingt erforderlich, die am jeweiligen
Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu
kennen wie auch alle anderen, allgemein
anerkannten Sicherheitsregeln.
Bevor Sie dieses Werkzeug benutzen, müssen Sie
unbedingt die Sicherheitsvorrichtungen überprüfen.
Vergewissern Sie sich, dass scheinbar nur leicht
beeinträchtigte Teile tatsächlich ordnungsgemäß
funktionieren.
Sofern in dieser Bedienungsanleitung nicht anders
ausgeführt, müssen beschädigte Teile und
Sicherheitsvorrichtungen durch ein autorisiertes
Service Center repariert oder ausgetauscht werden.
Lassen Sie beschädigte Schalter von einem
autorisierten Service Center auswechseln.
Dieses Werkzeug entspricht allen einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur
von qualifizierten Elektrikern in autorisierten Service-
Centern und unter Verwendung der
Originalersatzteile durchgeführt werden. Bei Missachtung
besteht die Gefahr von Unfällen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste
Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und
stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor eignet sich ausschließlich zur
Drucklufterzeugung und -speicherung. Die Druckluft ist nur für
Druckluftwerkzeuge/-geräte/-maschinen geeignet. Jede andere
Verwendung ist zweckentfremdet.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Direkter elektrischer Kontakt
Ein defektes Kabel oder Stecker kann zu einem
lebensgefährlichen Stromschlag führen.
Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom Fachmann
austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss
mit Fehlerstromschutzschalter (RCD).
Indirekter elektrischer Kontakt
Verletzungen durch spannungsführende Teile bei geöffneten
elektrischen oder defekten Bauteilen.
Immer bei Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen. Nur an
RCD-Schalter betreiben.
Unangemessene örtliche Beleuchtung
Mangelhafte Beleuchtung stellt ein hohes Sicherheitsrisiko
dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für ausreichende
Beleuchtung.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen
die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine
Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel
„Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für Kinder
gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die
Bedienungsanleitung gelesen haben.
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gude 231-8-24 6TLG 71095 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gude 231-8-24 6TLG 71095 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info