711845
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
10
DEUTSCH
BETRIEB ___________________________________
Vorbereiten
1 Alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber
entfernen und diese entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
2 Gerät vor der ersten Inbetriebnahme reinigen
(siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“).
3 Darauf achten, dass das Gerät aufrecht auf
einer stabilen, ebenen, sauberen, trockenen und
rutschfesten Oberfläche steht.
Hinweis
7
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
kann sich aufgrund von Produktionsrückstän-
den Rauch bilden. Dies weist jedoch nicht auf
einen Defekt des Gerätes hin. Gerät beim
ersten Einschalten wie gewohnt benutzen,
jedoch ohne Brot. Es wird empfohlen, beim
ersten Gebrauch die mittlere Einstellung der
Bräunungskontrolle
F
zu verwenden. Ange-
messene Raumbelüftung sicherstellen.
Toasten
1 Nur jeweils eine Brotscheibe in beide
Brotschlitze
A
stecken.
2 Netzstecker in die Steckdose stecken.
3 Mit der Bräunungskontrolle
F
den genschten
Bräunungsgrad zwischen 1 und 6 hlen.
Hinweise
7
Die Einstellung der Bräunungskontrolle auf
1 bewirkt den hellsten Bräunungsgrad, Stufe
6 den dunkelsten Bräunungsgrad. Der Bräu-
nungsgrad kann je nach Brotsorte variieren.
7
Durch mehrere, aufeinanderfolgende Toast-
vorgänge erwärmt sich das Gehäuse des
Toasters, wodurch das Brot zunehmend
dunkler wird. Daher einen geeigneten Bräu-
nungsgrad wählen. Toastvorgang nach jedem
Toasten mindestens 30 Sekunden abkühlen
lassen.
7
Der Bräunungsgrad ist bei einer Scheibe
höher als bei zwei Scheiben, auch wenn die
Bräunungskontrolle
F
auf der selben Stufe
eingestellt ist.
4 Starthebel
B
so weit nach unten drücken, bis er
automatisch einrastet.
Hinweise
7
Wenn der Netzstecker nicht angeschlossen ist,
rastet der Starthebel
B
nicht ein.
7
Der Bräunungsgrad kann auch während des
Toastvorganges mit der Bräunungskontrolle
F
eingestellt werden.
5 Das Gerät schaltet sich automatisch aus,
sobald der gewünschte Bräunungsgrad
erreicht ist.
Der Starthebel
B
springt hoch. Die Toastbrot-
scheiben werden nach oben geschoben
und können aus dem Toaster entnommen
werden.
Hinweise
7
Mit der Stopp Taste
C
lässt sich der Toastvor-
gang vorzeitig beenden. Der Starthebel
B
springt nach oben, die Toastscheiben können
aus dem Toaster entnommen werden.
Achtung
7
Beim Herausnehmen der Toastbrotscheiben
aus dem Toaster vorsichtig sein, da Metallteile
des Toasters sowie Brot sehr heiß werden
können.
6 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
7
Falls Toastbrotscheiben im Toaster stecken
bleiben, Toaster umgehend durch Drücken der
Stopp Taste
C
ausschalten. Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Den Toaster vollständig
abkühlen lassen. Vorsichtig versuchen, das
Brot aus dem Toaster zu entfernen, ohne die
empfindlichen Heizelemente und andere Teile
zu beschädigen. Zum Entfernen des Brots aus
dem Toaster keine elektrisch leitenden Gegen-
stände verwenden.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig TA6330 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig TA6330 in the language / languages: English, German, French, Turkish as an attachment in your email.

The manual is 1,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info